Sinopsis
täglich Der Podcast zur NBA. Andreas Thies und seine Gäste liefern dir jeden Morgen die Ergebnisse der Nacht. Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Episodios
-
Sixers rekordverdächtig
11/04/2018 Duración: 18minDie Philadelphia 76ers haben schwierige Zeiten hinter sich. Vor ein paar Jahren tradeten sie alle Spieler, die sie hatten, fuhren den Kader bis auf ein Grundgerüst zurück und versuchten, durch den Draft wieder an ein junges, hungriges Team zu kommen, das wieder um die Meisterschaft spielen könnte. Es gab eine Saison, in der das Team nur 10 Spiele gewann. Kritik wurde laut, dass der Ansatz der Sixers zu radikal gewesen sei. Die Sixers aber kreierten ihren Wahlspruch "Trust the process". Sie ahnten, dass sie sich auf dem richtigen Weg befanden, auch wenn sie zwischendurch immer wieder von Verletzungen ihrer jungen Spieler zurückgeworfen wurden. Im Jahr 2018 ist dieser Prozess aber so gut wie abgeschlossen. Die Sixers haben zum ersten Mal seit den Zeiten von Allen Iverson 50 Siege in einer Saison geschafft. Letzte Nacht legten sie einen neuen Franchise-Rekord auf. Gegen die Atlanta Hawks gelang ihnen der 15. Sieg in Folge. Der 3. Platz in der Eastern Conference ist zum Greifen nahe. Felix Amrhein ist Moderator
-
Der Showdown steht bevor
10/04/2018 Duración: 21minEs sind nur noch zwei Spieltage in der NBA. 15 von 16 Plätzen sind vergeben. Die Teams, die ihre Platzierung schon kennen, schonen ihre Spitzenspieler, bzw. setzen sie nicht so ein, wie sie das könnten. Die Toronto Raptors beispielsweise können Kyle Lowry und DeMar de Rozan momentan eher Aktivurlaub verschreiben. Nicht außer Form kommen, aber auch nicht überanstrengen. In der Western Conference aber gibt es noch ein Hauen und Stechen: Erst mal wird noch ein Team gesucht, das den Heimvorteil in der ersten Runde genießt, also Platz 4. Dazu gibt es noch die Minnesota Timberwolves und die Denver Nuggets. Die kämpfen um den 8. Platz. Das haben sie in der letzten Nacht vorbildlich gemacht. Die Nuggets gewannen gegen Portland und die T-Wolves gegen Memphis. Was diesen Kampf um den 8. Platz aber noch bedeutender werden lässt: Beide haben noch ein Spiel vor der Brust. Gegeneinander. Am letzten Spieltag. Beide mit der gleichen Bilanz. Der Sieger zieht in die Playoffs ein, der Verlierer darf in die Sommerferien. Span
-
Playoff-Teams schonen sich
09/04/2018 Duración: 18minDie Zielgerade der Regular Season der NBA ist in der Zielgerade. Nur noch drei Spieltage liegen vor uns, bevor endlich die Playoffs beginnen. Im Osten geht es für die 8 qualifizierten Teams nur noch um die Platzierung, während im Westen noch 5 Teams um die verbliebenen 4 Plätze streiten. Die Utah Jazz haben letzte Nacht ihren Playoff-Platz ergattert. Das beste Team der letzten Monate machte im Spiel gegen die Los Angeles Lakers den Einzug in die begehrten Playoffs perfekt. Die Philadelphia 76ers hatten in den letzten Jahren den Spruch "Trust the process" zu ihrem Leitsatz gemacht. Nun haben sie Platz 3 in der Eastern Conference derzeit inne und zum ersten Mal seit den Zeiten von Allen Iverson eine 50-Siege-Saison hingelegt. Patrick Rebien, NBA-Experte auf meinsportpodcast.de, fasst die sieben Spiele der letzten Nacht zusammen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen P
-
Nuggets noch in die Playoffs?
06/04/2018 Duración: 17minDas Rennen um die letzten Playoff-Plätze in der Western Conference gerät zu einer äußerst spannenden Angelegenheit. Einige Teams können noch den Sprung unter die besten acht Teams schaffen, die Denver Nuggets konnten in der letzten Nacht dafür einen ganz wichtigen Sieg gegen die Minnesota Timberwolves einfahren. Auch die LA Clippers würden sich gerne noch für die KO-Runde qualifizieren, doch dort sieht es nach der klaren Niederlage bei den Utah Jazz schon danach aus, als müsste sich das Team von Doc Rivers von den Playoff-Träumen verabschieden. Patrick Rebien ist NBA-Experte bei meinsportpodcast.de und er fasst die Spiele der letzten Nacht zusammen. Natürlich kommt auch der Comeback-Sieg der Cleveland Cavaliers gegen die Washington Wizards zur Sprache.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kost
-
NBA: Playoffrennen im Westen
05/04/2018 Duración: 43minIn der Western Conference tobt in der letzten Woche vor den Playoffs ein erbitterter Kampf um die verbliebenen fünf Plätze. Sieben Teams machen sich noch Hoffnungen auf den Sprung in den entscheidenden Teil der Saison. Wie gut sind die Chancen der einzelnen Teams? Schaffen die LA Clippers noch die Überraschung und springen von Platz 10 in die KO-Runde? Ist das Restprogramm der Denver Nuggets Fluch oder Segen? Lassen sich die Minnesota Timberwolves noch abfangen und verpassen zum 14. Mal in Folge die Playoffs? Und was ist mit den ewigen Teilnehmern aus San Antonio oder dem Starteam aus Oklahoma City rund um Russel Westbrook? Felix Amrhein, Dominik Chesani und Torben Siemer diskutieren das Restprogramm und die aktuelle Verfassung der Konkurrenten. Außerdem blicken sie auf die Saison der Deutschen rund um Dirk Nowitzki sowie die von Jakob Pöltl. Der Österreicher ist als einziger der sechs mit seinem Team, den Toronto Raptors, in den Playoffs vertreten. Für Nowitzki, Dennis Schröder und Daniel Theis ist die Sai
-
Raptors mit Statement-Sieg
05/04/2018 Duración: 16minDie NBA geht auf ihre letzten Spiele zu. Für einige Teams geht es um gar nichts mehr, sie stellen eine Starting-Five auf, von denen kaum jemand gehört hat, der sich nicht intensiv mit der NBA auseinandersetzt. So geschehen zum Beispiel bei der Partie der Dallas Mavericks letzte Nacht, die gegen Orlando ein B-Team auflaufen ließen. In anderen Spielen geht es allerdings noch um eine ganze Menge, zum Beispiel eine gute Playoff-Platzierung. Um die Nummer 1 in der Eastern Conference spielten in der letzten Nacht die Toronto Raptors und die Boston Celtics. Und die Raptors konnten das Spiel sichern und sich damit höchstwahrscheinlich den Platz an der Sonne auch für die Playoffs sichern. Die Celtics hingegen müssen langsam aber sicher in Form kommen, um in den Playoffs weit zu kommen, auch trotz der Verletzungsmisere. Felix Amrhein ist Moderator unseres NBA-Talks "Triple Double". Er fasst die sechs Spiele mit Moderator Andreas Thies zusammen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full
-
Cavs spielen sich in Form
04/04/2018 Duración: 28minDie NBA hatte am Ostermontag Pause gemacht, deswegen gab es am Dienstag gleich mal einen Großkampftag. 13 Spiele standen an, bei nur drei Spielen gab es keine Playoff-Implikation. Felix Amrhein ist Moderator unseres NBA-Talks "Triple Double". Er fasst mit Moderator Andreas Thies die Spiele der letzten Nacht zusammen und hat besonders den Fokus auf zwei Spiele gelegt. In der Eastern Conference trafen die Cleveland Cavaliers auf die Toronto Raptors und konnten mal wieder unter Beweis stellen, dass mit ihnen auch in den Playoffs zu rechnen sein muss, auch wenn LeBron James immer noch nicht sagen kann, wo sein Team steht. Gegen die Raptors konnte LeBron mal wieder einen Rekord brechen. Welchen, verrät Felix. Die Golden State Warriors konnten im Duell, in dem es keine Freundschaften gibt, einen knappen Auswärtssieg bei den Oklahoma City Thunder holen. Nach wie vor ohne Stephen Curry antretend musste Steve Kerr viel Phantasie bei seiner Guard-Rotation zeigen. Am Ende reichte es zu dem knappen Sieg.Dieser Podcast
-
KAT, Kemba, King James
29/03/2018 Duración: 25minKarl-Anthony Towns, Kemba Walke und LeBron (King) James waren die Protagonisten einer picpepackevollen NBA-Nacht mit acht Spielen, die zum Teil größere Playoff-Implikationen hatte. In einem der besten Spiele der Nacht legte Karl-Anthony Towns einen Abend zum Träumen für die Minnesota Timberwolves auf. 56 Punkte gelangen ihm im Spiel seiner TWolves bei den Atlanta Hawks und zwischendurch galt der Satz, der in den 90ern für Michael Jordan galt. "Give the ball to Michael and everyone else get the f... out of the way." Das Gleiche galt für "KAT" in der letzten Nacht. Die Timberwolves haben damit einen sehr wichtigen Sieg gefeiert, denn auch die Clippers konnten in der letzten Nacht bei den Phoenix Suns gewinnen und somit den Abstand gleich halten. Das Team aus LA steht derzeit auf Platz 9 der Western Conference. In der Eastern Conference konnte mal wieder LeBron James einem Spiel seinen Stempel aufdrücken. Gegen die Charlotte Hornets war er der Protagonist, beeilte sich aber hinterher, Kemba Walker zu würdigen,
-
Warriors verletzt - 76ers in Topform
28/03/2018 Duración: 33minDie Golden State Warriors schleppen sich in Richtung Playoffs und haben den Topseed längst aus den Augen verloren. Ohne ihre vier All Stars hagelt es Niederlagen in einer Häufigkeit die man so nicht mehr gewöhnt war. Zu allem Übel hat sich Steph Curry nun schwerer am Knie verletzt und wird laut Steve Kerr auf jeden Fall die erste Playoffrunde verpassen. Was bedeutet das für den amtierenden Champion? Felix Amrhein, Dominik Chesani (basketball.de) und Lars Kiehle diskutieren die Situation der Warriors. „Trust the process“ wurde von den Verantwortlichen der Philadelphia 76ers in den letzten Jahren beinahe mantraartig immer wiederholt. Die Sixers vertrauten ihm und scheinen nun die Früchte zu ernten. Das Team um Joel Embiid und Ben Simmons jagt Platz 3 im Osten und scheint rechtzeitig vor dem Saisonhöhepunkt seine Topform zu finden. Wie unangenehm kann Philly den großen Teams werden? Den angesprochenen SBNation-Artikel gibt es hier außerdem findet ihr Triple Double nun auch auf Twitter.Dieser Podcast wird verma
-
Popovich sauer - Lillard eilt
28/03/2018 Duración: 27minDie NBA biegt auf die Zielgerade ein und es werden gerade im Westen noch einige Playoff-Teilnehmer gesucht. Und längst macht sich Getuschel in der besten Basketball-Liga der Welt breit. Was, wenn das Unmögliche passiert, und die San Antonio Spurs vielleicht die Playoffs verpassen würden. Das wäre das erste Mal in über 20 Jahren der Fall. In der letzten Nacht verloren die Spurs nicht nur LaMarcus Aldridge wegen Verletzung, sondern auch das Spiel gegen die Washington Wizards und müssen sich in den letzten Spielen der Regular Season mal richtig am Riemen reißen, um zu den besten acht Teams der Western Conference zu gehören. Dementsprechend sauer war Coach Gregg Popovich hinterher mit der Leistung seines Teams. In New Orleans gab es das Spiel des Abends, als die Portland Trail Blazers knapp bei den New Orleans Pelicans gewannen. Damian Lillard war beim Auswärtssieg seiner Blazers der entscheidende Mann, hatte aber hinterher nicht genug Zeit, diese Leistung feiern zu können. Er bekam eine Nachricht seiner in den
-
Fultz endlich zurück
27/03/2018 Duración: 16min"Trust the process". Das war das Motto der Philadelphia 76ers in den letzten Jahren. Vertraue dem Prozess des Rebuilds, den die Sixers in den letzten Jahren durchgemacht haben. Ein wichtiger Teil dieses Prozesses sollte auch Markelle Fultz sein. Er war der Nr. 1-Pick des letztjährigen Drafts und sollte zusammen mit Ben Simmons und Joel Embiid dafür sorgen, dass die "City of brotherly love" mal wieder die Playoffs erreichen sollte. Fultz verletzte sich, die Sixers haben die Playoffs trotzdem geschafft. Letzte Nacht gab es das Comeback für den 19-jährigen Guard, der erst dachte, dass die "Fultz! Fultz!"-Rufe nicht ihm, sondern dem Quarterback der Philadelphia Eagles, Nick Foles, galten. Die Sixers gewannen das Spiel klar gegen die Denver Nuggets, doch die größere Geschichte war definitiv die vom zurückkehrenden Jungstar. Patrick Rebien ist NBA-Experte für meinsportpodcast.de und hat die Rückkehr von Fultz natürlich genau beobachtet. Er berichtet aber auch von einem Karriere-Abend von Trey Burke und Kemba Wal
-
Schlechte Playoff-Neuigkeiten
26/03/2018 Duración: 20minDie Playoffs der NBA stehen vor der Tür. In der Eastern Conference stehen die acht Teams so gut wie fest, in der Western Conference gibt es noch ein Hauen und STechen sowohl um die teilnehmenden Franchises als auch um die Plätze, viele Teams müssen noch Vollgas geben. Zwei Spieler, die derzeit gerne Vollgas geben wollen würden, sind Stephen Curry und Kyrie Irving. Doch beide müssen jetzt und wohl auch am Anfang der Playoffs zusehen. Steve Kerr zum Beispiel, der Head Coach der Warriors, meinte nach der Niederlage seines Teams gegen die Utah Jazz, dass er nicht daran glaube, dass Curry zur ersten Playoff-Runde bereit stünde. Ähnliches gilt für Kyrie Irving, der auch 3-6 Wochen ausfallen wird. Die Boston Celtics jedoch konnten ihr Auswärtsspiel bei den Sacramento Kings auch ohne Irving gewinnen. Patrick Rebien, NBA-Experte auf meinsportpodcast.de, fasst die Spiele mit Moderator Andreas Thies zusammen. Beide schauen auf die überraschende Niederlage der Warriors, auf den leichten Sieg der Houston Rockets mit ein
-
Houston mit Überstunden
23/03/2018 Duración: 23minDie Playoffs sind nur noch wenige Wochen entfernt, die Teams, die noch um einen Platz unter den ersten Acht kämpfen, tun dies mit äußerster Verbissenheit. Die Teams, die keine Chancen mehr haben und eher auf den Kampf um gute Draft Picks aus sind, tun alles, um möglichst nicht zu gewinnen. Beide Pole wurden in der letzten Nacht dargestellt. Die Houston Rockets hält auf dem Weg zur Nummer 1 in der Western Conference wohl nichts mehr auf. Sie gewannen ein enges Spiel gegen die Detroit Pistons knapp mit 4 Punkten, mussten für diesen Weg aber die Extra-Meile Overtime gehen. Am Ende stand der 54. Sieg für das Team von Mike D'Antoni und die Sicherheit, dass diese vier Spiele Vorsprung am Ende wohl ausreichen werden, um die Golden State Warriors auf Distanz zu halten. Die Memphis Grizzlies im Gegenteil dazu fürchten jeden Sieg wie der Teufel das Weihwasser. Um das unter Beweis zu stellen, verloren sie gegen Charlotte mal eben mit 61 Punkten Unterschied. Kemba Walker konnte sich hierbei besonders hervortun und sein
-
King James erobert Toronto
22/03/2018 Duración: 23minEs war das Spiel des Abends in der NBA und vielleicht schon mal ein Vorgeschmack auf ein mögliches Conference-Semifinal oder Final in den Playoffs der Eastern Conference. Die Cleveland Cavaliers trafen auf die Toronto Raptors. Die Raptors haben eine supersolide Saison hinter sich und werden wohl Platz 1 belegen und dauerhaft das Heimrecht im letzten Spiel der Eastern Conference Playoffs haben können. Die Cavaliers hatten eine regelrechte Achterbahnfahrt hinter sich und stabilisieren sich so langsam. Letzte Nacht riss LeBron James aber im Spiel das Heft des Handelns an sich. Er brillierte mit Assists, mit Punkten, an beiden Seiten des Basketball-Courts und sorgte mal wieder für offene Münder des Erstaunens. Auch Felix Amrhein, Moderator unseres NBA-Talks "Triple Double", war mal wieder beeindruckt von der Leistung von "King James". Er erklärt ausführlich, welchen Einfluss James im Spiel nahm und wie er das Spiel für seine Cavs gewann. In der Western Conference konnten die New Orleans Pelicans und die San Ant
-
Cavs ohne Lue - Jazz obenauf
21/03/2018 Duración: 32minDie Cleveland Cavaliers müssen vorerst ohne Headcoach Tyronn Lue antreten. Dieser kämpft wohl schon seit Monaten mit gesundheitlichen Problemen und hat die Reißleine ziehen müssen. LeBron James sprach davon, dass nun der Kapitän des Schiffes fehlt. Doch wie schwer wiegt der Ausfall für die Cavs? Übernimmt LBJ einfach selbst das Ruder oder ist mit Larry Drew eine würdige Vertretung an der Seitenlinie? Clevelands Vorsprung auf die Plätze 4 bis 6 im Osten ist gering. Geht noch was für die Verfolger? Felix Amrhein, Lars Kiehle und Torben Siemer diskutieren es. Mitte Januar waren die Utah Jazz meilenweit von den Playoffplätzen entfernt. Dann kehrte Rudy Gobert zurück und es folgte eine unglaubliche Serie, die sie aktuell auf Platz 8 führt. Mit Gobert im Zentrum gewannen sie 22 von 27 Spielen und stellen eine furchteinflößende Defense aufs Feld. Doch ist die Defense allein der Grund für Utahs Dominanz? Wie groß ist der Anteil von Rookie Donovan Mitchell? Können die Jazz den Topteams gefährlich werden oder ihnen in
-
Boston beißt sich durch
21/03/2018 Duración: 27minSieben Spiele fanden in der letzten Nacht in der NBA statt. Zwei Spiele verdienten das Label Spitzenspiel. So traten die Oklahoma City Thunder bei den Boston Celtics an und die Portland Trail Blazers wollten ihre Siegesserie gegen die Houston Rockets weiter fortsetzen. Nur ein Spiel, dass der Rockets bei den Trail Blazers, geriet zum richtigen Spitzenspiel. Die verletzungsgeplagten Boston Celtics spielten nicht gut, nicht schön, und trotzdem reichte es am Ende zu einem denkbar knappen Sieg über die Thunder um Russell Westbrook. Dabei fiel mit Marcus Morris ein Spieler positiv auf, der die zweite Geige spielt, wenn alle Spieler fit sind. Er unterstützte dieses Mal aber sein Team nach Leibeskräften. Die Rockets konnten die Siegesserie der Trail Blazers stoppen. Mal wieder war James Harden der entscheidende Mann. Auch zwei deutsche Spieler hatten starke Abende. In Salt Lake City erlegte Dennis Schröder fast im Alleingang die Jazz und sorgte damit für ein persönliches Career-High, in New Orleans konnte Dirk No
-
Celtics mit Verletzungsseuche
14/03/2018 Duración: 31minDie Boston Celtics kämpfen auch kurz vor den Playoffs mit der Verletzungsseuche, welche sie nun schon seit den ersten Saisonminuten begleitet. Das jüngste Opfer ist Rookie Daniel Theis. In seiner ersten Saison hat der Deutsche direkt eine gute Rolle in der Rotation eingenommen und wusste Coach und Mitspieler zu begeistern. Nun findet das Debütjahr aufgrund eines Meniskusrisses ein jähes Ende. Doch damit nicht genug. Auch Kyrie Irving und Marcus Smart kämpfen aktuell mit Verletzungsproblemen und so rücken andere Spieler in den Fokus des Interesses. Einer davon ist Terry Rozier, der vor kurzem, bei seinem Starting Five-Debüt, mit einem Triple Double zu überzeugen wusste. Boston humpelt in Richtung Playoffs und profitiert davon, dass hinter ihnen keiner Platz 2 beansprucht. Außerdem unterhalten sich Felix Amrhein und Lars Kiehle über das MVP-Rennen. Viele Spieler zeigen tolle Leistungen aber über allen thront ein gewaltiger Bart. James Harden führt die Houston Rockets in beeindruckender Manier an und scheint ni
-
Minnesota überrascht Golden State
12/03/2018 Duración: 14minDas war eine spektakuläre Nacht, der die Basketball-Fans und vor allem die NBA-Fans da gestern beiwohnen durften. Neun Spiele, eine große Überraschung und insgesamt fantastischer Basketball, der in den USA gespielt wurde. Patrick Rebien ist NBA-Experte für meinsportpodcast.de und er geht auf die Spiele von gestern ein. Unter anderem schafften die Minnesota Timberwolves in eigener Halle eine Überraschung gegen die Golden State Warriors. Die T-Wolves, die in der letzten Woche noch etwas überraschend Derrick Rose verpflichtet hatten, besiegten die ohne Stephen Curry angetretenen Warriors mit 109-103. Auch Rose durfte Einsatzzeit bekommen, konnte aber noch keinen Einfluss auf das Spiel nehmen. Die Dallas Mavericks merkten recht schnell, dass die Houston Rockets ein anderes Niveau haben als die Memphis Grizzlies, die das Team um Dirk Nowitzki noch in der Nacht zuvor besiegen konnte. Auch ohne ihren Superstar James Harden gelang den Rockets ein insgesamt klarer Sieg. Die Lakers gewannen überraschend klar ihr Hei
-
Portland im Höhenflug
07/03/2018 Duración: 29minDie Portland Trail Blazers haben auf den Schultern von Damian Lillard Platz 3 der Western Conference erobert. Lillard trägt sein Team dabei mit unfassbaren Offensivleistungen und veredelt dabei die Defensivarbeit des kompletten Teams. Was hat sich in Portland im Vergleich zu den vergangenen Jahren geändert, dass auf einmal eines der besten Abwehrteams der Liga auf dem Spielfeld steht? Die San Antonio Spurs haben unter Gregg Popovich noch nie die Playoffs verpasst. Nun ist die Teilnahme an der entscheidenden Phase der Saison jedoch ernsthaft in Gefahr. Die Spurs blicken auf ein unglaublich schweres Restprogramm und müssen mit diesem ihren kleinen Vorsprung auf Platz 9 verteidigen. Gibt es Hoffnung oder reißt die Serie nach 20 Jahren? Man gewinnt den Eindruck, dass Popovich mit diesem Kader bereits außergewöhnliches geleistet hat, dies aber ohne Kawhi Leonard am Ende trotzdem zu wenig sein könnte. Felix Amrhein diskutiert mit Lars Kiehle und Dominik Chesani von basketball.de über diese beiden Themen. Triple
-
Harden lässt Knöchel brechen
01/03/2018 Duración: 27minDie NBA hatte in der letzten Nacht wieder einen vollgepackten Schedule zu absolvieren. Neun Spiele wurden ausgetragen, viele der Meisterschaftskandidaten mussten ran. Die Houston Rockets haben erst ein Spiel verloren, wenn ihre "Big 3" James Harden, Chris Paul und Clint Capela auf dem Feld standen. So hatten sie letzte Nacht mit den Los Angeles Clippers auch keine großen Probleme und siegten am Ende sicher. Dabei konnte James Harden in einer Situation seinen Gegenspieler Wesley Johnson bei einem Crossover so sehr demütigen, dass es ausschaute, als würde sich Johnson den Knöchel brechen. Die Golden State Warriors gewannen ihr Spiel in Washington sicher, obwohl das Ergebnis knapper war. Die Phoenix Suns gewinnen bei den Memphis Grizzlies und zwei ihrer Youngster lassen in diesem Spiel aufhorchen. Die Oklahoma City Thunder gewinnen bei den Dallas Mavericks, die sich nicht nachsagen lassen wollten, dass sie die Spiele herschenken. Felix Amrhein, Moderator unseres NBA-Talks "Triple Double", bilanziert die neun