Triple Double Nba Basketball Podcast Meinsportpodcast.de

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 130:47:29
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

täglich Der Podcast zur NBA. Andreas Thies und seine Gäste liefern dir jeden Morgen die Ergebnisse der Nacht. Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Episodios

  • Kein Problem in Houston

    28/02/2018 Duración: 34min

    Die Houston Rockets eilen von Sieg zu Sieg und stehen vor den Golden State Warriors auf Platz 1 der Western Conference. Was macht das Team um James Harden so unglaublich stark? Und können sie der Superstartruppe der Warriors um Stephen Curry und Kevin Durant wirklich gefährlich werden? Anthony Davis führt die New Orleans Pelicans zu einer sechs Spiele andauernden Siegesserie und das ohne seinen kongenialen Partner DeMarcus Cousins, der die restliche Saison verletzungsbedingt verpassen wird. Kann Davis die unfassbaren Leistungen innerhalb dieser Serie konservieren oder spielte ihm der Spielplan doch gehörig in die Hände? Wohin geht die Reise für das Team aus The Big Easy? Felix Amrhein analysiert die beiden großen Themen der vergangenen Woche mit Lars Kiehle und Patrick Rebien. Abschließend setzt Patrick noch kurz die Fanbrille auf und spricht über Daniel Theis und die Saison seiner Boston Celtics. Triple Double gibt es nun auch bei Twitter. Folgt uns und lasst uns eure Meinung wissen.Dieser Podcast wird v

  • LeBrons Rekordejagd

    28/02/2018 Duración: 16min

    Wir sind es inzwischen gewöhnt, dass LeBron James nur noch Rekorde jagt, die es vorher noch nicht gegeben hat bzw. Rekorde, die vor einigen Jahren noch als uneinholbar galten. In der letzten Nacht war aber auch LeBron für einen kurzen Moment sprachlos. Beim Sieg seiner Cleveland Cavaliers gegen die Brooklyn Nets gelang James sein insgesamt 8.000. Assist. Das alleine ist schon eine großartige Marke. Allerdings ist LeBron James jetzt der einzige Spieler, dem es in seiner Karriere gelungen ist, mindestens 30.000 Punkte, 8.000 Rebounds und 8.000 Assists zu sammeln. Nicht Michael Jordan, Magic Johnson oder Larry Bird ist dies gelungen. Felix Amrhein, Moderator des wöchentlichen NBA-Talks "Triple Double", würdigt die Leistung LeBrons, bespricht mit Moderator Andreas Thies aber auch die anderen Spiele der NBA-Nacht. So gewannen die Portland TrailBlazers nach mal wieder starker Leistung von Damian Lillard gegen Sacramento, die Los Angeles Clippers schleichen sich an die Playoff-Plätze und Dwyane Wade will vielleich

  • Megaserie der Rockets ausgebaut

    26/02/2018 Duración: 19min

    Zum 12. Mal in Folge gingen die Houston Rockets in der NBA-Nacht als Sieger vom Feld. Angeführt - natürlich von James Harden. Der steuerte 41 Punkte zum 119:114-Sieg über Denver bei. Seine Topleistung wurde belohnt - die von LeBron James am Ende nicht. Trotz 33 Punkten, 13 Rebounds und 9 Assists, also fast einem Triple Double, verlor der König mit seinen Cavaliers deutlich mkit 94:110 gegen die Spurs. Ein zähes Ringen war das Duell der Pelicans gegen die Bucks. Erst die Overtime entschied die Partie mit 123:121 für die Pelicans, bei den Jrue Holiday wieder einmal bewies, was in ihm steckt. Das alles und noch viel mehr fassen Malte Asmus und Patrick Rebien im NBA-Block zusammen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu un

  • Westbrook on time - Curry scharf

    23/02/2018 Duración: 15min

    Der All-Star-Break ist vorbei - und endlich kommt die NBA wieder aus den Startlöchern und steuert auf die entscheidende Phase und das Ende der regulären Saison zu. Es geht um die Playoffs bzw. eine möglichst gute Ausgangsposition dafür. Den Cavaliers scheint der Break nicht besonders gut bekommen zu sein. Sie patzten erstmals seit dem Transfer Deadline Day und verloren mit 103:110 gegen die Wizards. Die Knicks rissen nach acht Niederlagen in Folge das Ruder wieder rum, schlugen die Magic. Derweil setzt sich die Krise der Nets weiter fort. Auch gegen die Hornets setzte es eine Niederlage - die achte in Folge. Viel Spannung gab es beim knappen Sieg der 76ers bei den Bulls, beim durch Buzzer-Beater entschiedenen 110:107 der Thunder bei den Kings - und es gab den 45. Saisonsieg der Golden State Warriors gegen die Clippers und einen entfesselten Steph Curry. Malte Asmus und Felix Amrhein fassen zusammen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption,

  • NBA: Das Playoffrennen

    22/02/2018 Duración: 37min

    Die NBA geht nach dem All Star Break in ihre heiße Phase. Rund ein Viertel der Regular Season ist noch zu spielen und somit ist das Rennen um die Playoffplätze eröffnet. Wer schafft im Osten und Westen den Sprung unter die besten acht Teams? Welche Teams sind überhaupt noch im Rennen? Felix Amrhein und Lars Kiehle machen eine Bestandsaufnahme und wagen einen kleinen Ausblick.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für

  • Feuerwerk vorm All-Star-Break

    16/02/2018 Duración: 11min

    Die letzten Spiele vor dem All-Star-Break sind gespielt. Für einige der großen Spieler führt die Reise jetzt nach Los Angeles, um in der Nacht von Sonntag auf Montag das All-Star-Game auszurichten. Für viele andere Spieler sind die kommenden Tage ein willkommener Kurzurlaub, um Kraft für den Endspurt zu tanken. Zwei Spiele gab es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag noch und die hatten es in sich. Die Denver Nuggets gewannen bei den Milwaukee Bucks. Nikola Jokic, der Franchise Player der Nuggets, konnte dabei einen 63 Jahre alten Rekord brechen. Welcher das war, verrät Patrick Rebien, unser NBA-Experte. Auf der Gegenseite schaute sich "The Greek Freak" das Treiben Jokics an und wollte der Leistung in nichts nachstehen. In Minnesota dagegen gewannen die Timberwolves gegen die Lakers. Auch dieses Spiel fasst Patrick zusammen.    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest d

  • Die Deutschen in der NBA

    15/02/2018 Duración: 29min

    Die NBA pausiert an diesem Wochenende aufgrund des All Star Games. Zeit auf die bisherige Saison der deutschen Spieler zu schauen. Insgesamt sind fünf Deutsche in der NBA aktiv. Mit Dirk Nowitzki und Maxi Kleber sind gleich zwei davon bei den Dallas Mavericks unter Vertrag. Wie verläuft Nowitzkis 20. Saison im Jersey der Mavs? Wie gut hat sich Kleber in der besten Liga der Welt etabliert? Ähnlich wie die Mavericks dümpeln auch die Atlanta Hawks mit Dennis Schröder am Tabellenende herum. In seiner zweiten Saison als Starting Point Guard stagniert die Entwicklung des Braunschweigers. Wie ein Schritt zurück sieht auch die zweite Saison von Paul Zipser bei den Chicago Bulls aus. Der Wurf fällt nicht mehr. Ganz anders als die übrigen vier Spieler gestaltet sich die Saison von Rookie Daniel Theis. Er ist mit den Boston Celtics im Rennen um den ersten Platz der Eastern Conference und hat einen festen Platz in der Rotation. Womit er sich diesen verdient hat, wissen Felix Amrhein und Lars Kiehle.Dieser Podcast wird v

  • Durant trotz 50 Pkt. unglücklich

    15/02/2018 Duración: 22min

    Es gibt Tage in der NBA, da läuft bei einem Spieler alles. Er trifft, von wo er will, wie er will. Dann gibt es 50 Punkte für die eigene Statistik, das Team gewinnt, alles ist gut. Und dann gibt es den Abend, den Kevin Durant hatte. Er traf fast, wie er wollte, er brachte 50 Punkte für die eigene Statistik und für sein Team aufs Scoreboard und seine Mannschaft: Verlor. So geschehen letzte Nacht. Selbst die fantastische Leistung von Kevin Durant konnte die Niederlage der Warriors bei den Portland Trailblazers nicht verhindern, sie verloren 117-123. Wie das passieren konnte und was Damian Lillard mit diesem Sieg der Blazers zu tun hatte, berichtet Patrick Rebien in seinem NBA-Überblick aus der letzten Nacht. Er kann auch von einer großartigen Leistung von Anthony Davis berichten. Elfrid Payton, Neu-Sun, konnte trotz eines Triple Doubles die Niederlage seines Teams aus Phoenix gegen Utah nicht verhindern.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konze

  • Niederlagen für Mavs und Hawks

    09/02/2018 Duración: 14min

    Für die Atlanta Hawks und die Dallas Mavericks gab es in der NBA-Nacht mal wieder nichts zu holen. Dallas wurde zum Aufbaugegner für die zuletzten schwächelnden Golden State Warriors. Die beendeten mit einem 121:103 ihre kleine Krise. Die Hawks zogen knapp in Orlando den Kürzeren. Niederlagen setzte es auch für die Knicks ohne den verletzten Kristaps Porzingis, für die Wizards zu Hause gegen die Celtics, für die Hornets in Portland und für OKC bei den Lakers. Die Lakers sind damit aktuell also nicht nur auf dem Transfermarkt erfolgreich, sondern auch auf der Platte - zu Hause bereits zum achten Mal in Folge, während es für die Thunder die fünfte Schlappe in den letzten sechs Spielen setzte. Malte Asmus und Patrick Rebien fassen zusammen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de

  • Clevelands Winterschlussverkauf

    08/02/2018 Duración: 29min

    Die Cleveland Cavaliers krempeln im Zuge der NBA-Trade-Deadline ihren Kader komplett um. Die Mannschaft aus Ohio geht ins Risiko und sorgt für viele erstaunte Gesichter. Gleich sechs Spieler verlassen das Team, vier schließen sich der Franchise an. Neben Sommertopzugang Isaiah Thomas, der nach seiner Verletzung im neuen Team nie glücklich wurde, wurden unter anderem auch die ehemaligen MVPs Derrick Rose und Dwayne Wade getradet. Wade kehrt zurück nach Miami. Die Zukunft von Rose scheint ungewiss. Dazu wechseln Picks die Seiten und der finanzielle Handlungsspielraum für den Sommer wird seitens Clevelands komplett aufgebraucht. Erhöhen die Neuzugänge die Chancen der Cavaliers auf die Meisterschaft? Die neue Heimat von Thomas sind die Los Angeles Lakers und diese haben Dank des Trades die Möglichkeit im Sommer gleich zwei Maximum Contracts abzuschließen. Kommen LeBron und Paul George? Die NBA steht Kopf. Darüber hinaus gab es einige kleinere Deals am letzten Tag. Auch die Dallas Mavericks waren involviert. And

  • Lebron rettet die Cavs

    08/02/2018 Duración: 15min

    Zwei Superstars standen in dieser Nacht besonders im Rampenlicht: LeBron James rettete seinen Cleveland Cavaliers mit einem Block und einem Buzzer Beater den 140:138-Overtime-Sieg über die Timberwolves und James Harden warf mit 41 Punkten die Miami Heat ab. Für die Houston Rockets sprang dadurch ein ungefährdeter 109:101-Erfolg heraus. Diese beiden Partien stehen im Mittelpunkt der Zusammenfassung von Malte Asmus und Patrick Rebien. Aber auch das dynamische Duao der Detroit Pistons findet Erwähnung, die Siegesserie der Utah Jazz und der Kantersieg der Spurs werden thematisiert. Nur vom Duell der Pacers gegen die Pelicans können wir nichts berichten. Denn das Spiel wurde kurzfristig abgesagt, da die heftigen Regenfälle in New Orleans für einen Wasserschaden in der Halle gesorgt hatten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld v

  • NBA: Trade-Deadline-Vorschau

    06/02/2018 Duración: 01h57s

    Die NBA Trade Deadline steht vor der Tür. Am Donnerstag um 21 Uhr schließt das Wechselfenster und wie jedes Jahr wollen die Teams das Optimum für sich herausholen. Welche Spieler werden am häufigsten gehandelt? Welche Teams wollen teure Verträge loswerden? Wo haben die großen Teams noch Bedarf? Felix Amrhein und Lars Kiehle blicken auf die heißesten Gerüchte und die größten Baustellen der NBA. Selbstveständlich kommen darin die Cleveland Cavaliers um LeBron James vor. Auch die Los Angeles Clippers sind womöglich trotz oder gerade auf Grund des Trades von Blake Griffin noch nicht fertig. Was tut sich bei den Führenden Golden State Warriors und Boston Celtics? Und wie sicher sind die Teamkollegen von Dirk Nowitzki und Dennis Schröder? Wir beleuchten es in aller Ausführlichkeit.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?

  • Griffin-Debüt & DD-Maschine

    02/02/2018 Duración: 14min

    Viel Eingewöhnungszeit hatte Blake Griffin nicht, um sich auf die neuen Kollegen in Detroit einzustellen. Schien er aber auch nicht zu brauchen. Gleich im ersten Auftritt für die Pistons gegen Memphis avancierte er zum besten Spieler seiner Mannschaft und führte sie mit einem Double-Double zum 104:102-Sieg. Ein Mann mit einem Double-Double entschied auch das Duell der Timberwolves gegen die Bucks. Karl-Anthony Towns legte mal wieder eines auf das Parkett - das 46. im 54. Saisonauftritt. NBA-Ligaspitze und bereits jetzt die Egalisierung seines Wertes aus der gesamten Vorsaison. Malte Asmus und NBA-Experte Patrick Rebien ziehen den Hut ob dieser Leistungen und fassen auch die anderen Partien der Nacht zusammen. Darunter auch den 127:124-Sieg der Nuggets über die Thunder, der erst durch einen Buzzer-Beater zustande kam. Und der machte die 43 Punkte von Paul George für OKC am Ende wertlos.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion,

  • Fürchte den historischen Bart!

    31/01/2018 Duración: 21min

    Das gab es noch nie: 60 Punkte in einem Spiel sind ein neuer Franchise-Rekord der Houston Rockets, außerdem schaffte in der NBA-Geschichte noch nie jemand ein Triple-Double mit eben dieser hohen Punktzahl. Nicht einmal Wilt Chamberlain, sondern nur James Harden. In dieser Nacht. Malte Asmus und Felix Amrhein sprechen in ihrer Aufarbeitung des Geschehens der NBA-Nacht aber nicht nur über diese historische Leistung, sondern auch über die schwere Handverletzung von Kevin Love. Die stellt einen herben Schlag für die Cavaliers dar. Und einen solchen gab es - sportlicher Art - auch für die Golden State Warriors, die in Utah deutlich ihre Grenzen aufgezeigt bekamen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen P

  • Blockbustertrade & Verletzungsmisere

    30/01/2018 Duración: 44min

    Die Los Angeles Clippers traden ihren Franchiseplayer Blake Griffin zu den Detroit Pistons und sorgen für verwunderte Gesichter aller Orten. Der Preis den die Pistons zahlen, ist allerdings nicht gerade gering. Was bedeutet dieser Trade für die beiden Teams und für die Karrieren der involvierten Spieler? Felix Amrhein und Lars Kiehle analysieren den Trade. Darüber hinaus hagelte es in den vergangenen Tagen Verletzungsbotschaften aus allen Ecken der NBA. Die Oklahoma City Thunder verlieren Andre Roberson. Memphis bestätigt das Saisonaus des ohnehin schon Langzeitverletzten Mike Conley. Die Washington Wizards müssen mindestens sechs Wochen auf ihren Dirigenten John Wall verzichten und erleiden einen Rückschlag im Playoffrennen. Am härtesten hat es jedoch die New Orleans Pelicans und DeMarcus Cousins getroffen. Mit Anthony Davis steht nun nur noch einer der Twin Tower im Kampf um die Playoffs im Westen für NOP. Für Cousins ist der Riss der Achillessehne noch bitterer. Sein Vertrag läuft am Ende der Saison aus

  • Kidd gefeuert, Markkanen on fire

    23/01/2018 Duración: 33min

    Die Milwaukee Bucks trennen sich von Head Coach Jason Kidd obwohl sie auf einem Playoffplatz stehen. Was hat die Franchise dazu veranlasst den Mentor von Giannis Antetokounmpo zu entlassen? Lag es an einer Stagnation der Rollenspieler oder doch dem Beharren auf einem anfälligen Defensivkonzept? Wer kommt als Nachfolger in Frage? Und welche Auswirkungen hat der Trainerwechsel auf das Team? Einige Meilen weiter südlich feuert derweil ein junger Finne aus allen Rohren. Lauri Markkanen legt im Januar beeindruckende Zahlen auf und knackt beinahe im Vorbeigehen den Rekord als schnellster Spieler der 100 Dreipunktwürfe traf. Auch Dirk Nowitzkis Bestmarken sind vor dem Rookie nicht sicher. Wohin führt sein Weg und hat er das Potential eines Kristaps Porzingis? Felix Amrhein, Lars Kiehle und Marius Winzler besprechen die beiden Themen in aller Ausführlichkeit in der neusten Ausgabe von Triple Double.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produ

  • Davis stoppt die Celtics

    17/01/2018 Duración: 19min

    Jeweils mindestens 40 Punkte back-to-back gegen die Knicks und die Celtics zu erzielen, das war in der NBA-Historie bisher nur Legende Wilt Chamberlain vorbehalten gewesen. Dem glückte das immerhin viermal in seiner Karriere. Nun hat er aber Gesellschaft bekommen, denn Anthony Davis zog in der Nacht nach. Am Sonntag hatte er bereits die Knicks mit 48 Punkten abgeschossen und legte nun auch in Boston nach. Beim Sieg seiner Pelicans nach Overtime war er mit 45 Punkten der überragende Mann. Malte Asmus und Felix Amrhein fassen die NBA-Nacht zusammen und berichten auch über den Heimsieg der Magic gegen die Timberwolves in einer hitzigen Partie, über die Niederlage der Mavericks bei den Nuggets und über den Sieg der Trail Blazers über die Suns, denen auch 43 Punkte von Davin Booker nicht helfen konnten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten un

  • Lakers-Weg & Fultz-Fiasko

    16/01/2018 Duración: 30min

    Die Los Angeles Lakers legten zuletzt eine kleine Siegesserie hin. Die anschließende Niederlage gegen die Memphis Grizzlies zeigte allerdings sofort wieder wo die Probleme in der Stadt der Engel liegen. Lonzo Ball mag die Franchise nicht in andere Sphären katapultieren, ist aber doch enorm wichtig. Dazu hat die junge Mannschaft in Kyle Kuzma überraschend ihren offensiven Go-to-guy in einem Rookie gefunden. Das dieses Konstrukt allerdings auf wackligen Füßen steht, ist mehr als verständlich. Wohin führt der Weg bei purple and gold? Markelle Fultz kann über die Probleme in L.A. derweil nur müde lächeln. Als Nummer 1-Pick in die Saison gestartet, spielte er zunächst auf Grund einer Verletzung und nun auf Grund seines Wurfs überhaupt keine Rolle bei den Philadelphia 76ers. Dazu verwundern die Aussagen von Headcoach Brett Brown. Wie konnte aus einem sehr guten Schützen auf dem College jemand werden der keinen Pool mehr trifft? Felix Amrhein, Lars Kiehle und Marius Winzler besprechen es in aller Ausführlichkeit in

  • Miami Heat: Stark ohne Star

    11/01/2018 Duración: 34min

    Die Miami Heat stehen auf Platz 4 der Eastern Conference und das ohne echten Star und mit jeder Menge Verletzungsproblemen. Was macht das Team von Erik Spoelstra so stark? Und wieso sind sie ausgerechnet in den engen Spielen eine derartige Macht? Felix Amrhein und Torben Siemer sprechen über eines der heißesten Teams der Liga. Außerdem unterhalten sie sich über das London Game. Sind mehr Spiele in Europa vorstellbar und wünschenswert? Ist gar eine Franchise jenseits des Atlantiks denkbar? Außerdem werfen sie einen Blick auf die aktuelle Lage der Liga. Wohin zeigen die Trends der einzelnen Teams und welche Spieler sind aktuell gut drauf?Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angebote

  • Üble Klatsche für die Cavs

    09/01/2018 Duración: 24min

    Was kann doch Jimmy Butler für ein Gamechanger für die Minnesota Timberwolves sein, wenn er fit ist? Das zeigte er in der letzten Nacht beim klaren Sieg seiner Mannschaft gegen die zwischendurch mit 41 Punkten zurück liegenden Cleveland Cavaliers. Bei denen war LeBron James sichtlich angefressen, zeigte doch auch er keine gute Leistung. Die Atlanta Hawks um Dennis Schröder mussten ihre 30. Niederlage hinnehmen. Bei den Clippers gab es eine ganz knappe Niederlage. Schröder selbst machte ein ordentliches Spiel. Felix Amrhein, Moderator unseres NBA-Magazins "Triple Double", und Moderator Malte Asmus fassen die acht Spiele der letzten Nacht zusammen und berichten auch über den Auswärtssieg der Rockets bei den Bulls. Die Rockets schafften dabei das Kunststück, zum 35. Mal hintereinander mindestens 10 Dreier zu werfen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kos

página 21 de 23