Hörspielhaus - Der Podcast Aus Dem Schauspielhaus

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 31:34:42
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Podcast aus dem Deutschen SchauSpielHaus Hamburg

Episodios

  • Schauspieler Maximilian David Scheidt im Gespräch

    26/09/2023 Duración: 28min

    Maximilian David Scheidt im Gespräch mit ByteFM-Moderator Nils Lagoda über seine Arbeit als Schauspieler. In Kooperation mit ByteFM Mehr Infos: https://schauspielhaus.de/ensemble/maximilian-david-scheidt

  • Intendantin und Regisseurin Karin Beier im Gespräch

    25/08/2023 Duración: 24min

    Intendantin und Regisseurin Karin Beier im Gespräch mit ByteFM-Moderator Götz Bühler. In Kooperation mit ByteFM Mehr Informationen zu ANTHROPOLIS: https://schauspielhaus.de/anthropolis

  • Schauspielerin Lina Beckmann im Gespräch

    20/06/2023 Duración: 25min

    Lina Beckmann im Gespräch mit ByteFM-Moderator Ruben Jonas Schnell über ihre Arbeit als Schauspielerin. In Kooperation mit ByteFM Mehr Infos zu Lina Beckmann: schauspielhaus.de/ensemble/lina-beckmann

  • Schauspielerin Ute Hannig im Gespräch

    19/05/2023 Duración: 21min

    Ute Hannig im Gespräch mit ByteFM-Moderatorin Friederike Herr über ihre Arbeit als Schauspielerin und die Inszenierung "Der Morgenstern" von Karl Ove Knausgård (Regie: Viktor Bodo). Hören Sie hier das Gespräch mit dem Fokus auf "Der Morgenstern": https://soundcloud.com/hoerspielhaus/schauspielerin-ute-hannig-im-gesprach-uber-der-morgenstern-regie-viktor-bodo In Kooperation mit ByteFM Mehr Infos zu Ute Hannig: https://schauspielhaus.de/ensemble/ute-hannig

  • Schauspielerin Ute Hannig im Gespräch über "Der Morgenstern" (Regie: Viktor Bodo)

    19/05/2023 Duración: 06min

    Schauspielerin Ute Hannig im Gespräch mit Moderatorin Friederike Herr über die Inszenierung "Der Morgenstern" in der Regie von Viktor Bodo. Hören Sie hier das ausführliche Gespräch mit Ute Hannig: https://soundcloud.com/hoerspielhaus/schauspielerin-ute-hannig-im-gesprach Mehr Infos zum Stück: https://bit.ly/DerMorgenstern_DSH In Kooperation mit ByteFM

  • Audio-Einführung zu Morning: Regisseur Adrian Figueroa und das Ensemble im Gespräch

    18/04/2023 Duración: 22min

    Cat wird die Stadt verlassen und aufs College gehen. Das steht fest. Hier ist es nicht länger auszuhalten. Die Stadt ist eng und stinkt nach Zucker. Seine beste Freundin Stephanie bleibt zurück. Die Mutter von Stephanie hat Krebs und liegt im Sterben. Außerdem gibt es da noch ihren nervigen kleinen Bruder. Die beiden Siebzehnjährigen werden sich also trennen müssen, dabei scheinen sie füreinander der letzte Halt in der ewig gleichen Trostlosigkeit der Kleinstadt zu sein. Die Durchschnittlichkeit ihrer Leben als privilegierte Teenager macht die beiden krank und die Sehnsucht nach einem Gefühl der Wirksamkeit und Lebendigkeit wächst von Tag zu Tag. Wie ein Aufschrei in der Stille kommt es zu einem tödlichen Zwischenfall. Der vielfach ausgezeichnete Dramatiker Simon Stephens entwirft in „Morning“ eine unerbittliche Welt von Teenagern, die gleichzeitig alles und gar nichts zu fühlen scheinen. Mit klarer Sprache und einem brachialen Handlungsgerüst zeichnet der Autor komplexe Gefühlswelten junger Menschen, die gl

  • Schauspieler Jan-Peter Kampwirth im Gespräch über "Die acht Oktavhefte" (Regie: Thom Luz)

    07/03/2023 Duración: 10min

    Schauspieler Jan-Peter Kampwirth im Gespräch mit Moderatorin Christa Herdering über die Inszenierung "Die acht Oktavhefte" in der Regie von Thom Luz. Hören Sie hier das ausführliche Gespräch mit Jan-Peter Kampwirth: https://soundcloud.com/hoerspielhaus/jan-peter-kampwirth-im-gesprach Mehr Infos zum Stück: https://schauspielhaus.de/stuecke/die-acht-oktavhefte In Kooperation mit ByteFM

  • Schauspieler Jan-Peter Kampwirth im Gespräch

    07/03/2023 Duración: 29min

    Jan-Peter Kampwirth im Gespräch mit ByteFM-Moderatorin Christa Herdering über seine Arbeit als Schauspieler und die Inszenierung "Die acht Oktavhefte" von Franz Kafka (Regie: Thom Luz). Hören Sie hier das Gespräch mit dem Fokus auf "Die acht Oktavhefte": https://soundcloud.com/hoerspielhaus/schauspieler-jan-peter-kampwirth-im-gesprach-uber-die-acht-oktavhefte-regie-thom-luz In Kooperation mit ByteFM

  • Regisseur Philipp Stölzl im Gespräch

    30/01/2023 Duración: 36min

    Philipp Stölzl im Gespräch mit ByteFM-Moderator Götz Bühler über seine Inszenierung von Finegan Kruckemeyers "Der lange Schlaf". Alle Infos zum Stück: https://bit.ly/DerlangeSchlaf_DSH

  • Schauspielerin Bettina Stucky im Gespräch

    17/01/2023 Duración: 38min

    Bettina Stucky im Gespräch mit ByteFM-Moderatorin Friederike Herr über ihre Arbeit als Schauspielerin und die Inszenierung "Woyzeck" von Georg Büchner (Regie: Lucia Bihler). Hören Sie hier das Gespräch mit dem Fokus auf "Woyzeck": https://soundcloud.com/hoerspielhaus/bettina-stucky-uber-woyzeck Mehr Infos: https://schauspielhaus.de/ensemble/bettina-stucky In Kooperation mit ByteFM

  • Schauspielerin Bettina Stucky über "Woyzeck" (Regie: Lucia Bihler)

    17/01/2023 Duración: 14min

    Schauspielerin Bettina Stucky im Gespräch mit Moderatorin Friederike Herr über die Inszenierung "Woyzeck" in der Regie von Lucia Bihler. Hören Sie hier das ausführliche Gespräch mit Bettina Stucky: https://soundcloud.com/hoerspielhaus/bettina-stucky-im-gesprach Mehr Infos zum Stück: https://schauspielhaus.de/st%C3%BCcke/woyzeck In Kooperation mit ByteFM

  • Schauspieler Kristof Van Boven im Gespräch

    17/01/2023 Duración: 29min

    Schauspieler Kristof Van Boven und Moderator Götz Bühler im Gespräch über sein Leben und die Inszenierung "Macbeth" nach William Shakespeare in der Regie von Karin Henkel. Hören Sie hier das Gespräch mit dem Fokus auf die Inszenierung "Macbeth": https://soundcloud.com/hoerspielhaus/kristof-van-boven-uber-macbeth-regie-karin-henkel Mehr Infos: https://schauspielhaus.de/ensemble/kristof-van-boven

  • Schauspieler Kristof Van Boven über "Macbeth" (Regie: Karin Henkel)

    17/01/2023 Duración: 09min

    Schauspieler Kristof Van Boven und Moderator Götz Bühler im Gespräch über die Inszenierung "Macbeth" nach William Shakespeare in der Regie von Karin Henkel. Hören Sie hier das ausführliche Gespräch mit Kristof Van Boven: https://soundcloud.com/hoerspielhaus/schauspieler-kristof-van-boven-im-gesprach Mehr Infos: https://schauspielhaus.de/ensemble/kristof-van-boven Mehr Infos zum Stück: https://bit.ly/Macbeth_Schauspielhaus Foto: Lalo Jodlbauer In Kooperation mit ByteFM

  • Schauspielerin Julia Wieninger über "Der Kirschgarten" (Regie: Katie Mitchell)

    17/01/2023 Duración: 11min

    Julia Wieninger im Gespräch mit Moderator Götz Bühler über die Inszenierung "Der Kirschgarten" nach Anton Čechov in der Regie von Katie Mitchell. Hören Sie hier das ausführliche Gespräch mit Julia Wieninger: https://soundcloud.com/hoerspielhaus/schauspielerin-julia-wieninger-im-gesprach Mehr Infos zum Stück: https://bit.ly/DerKirschgarten_DSH In Kooperation mit ByteFM

  • Schauspielerin Julia Wieninger im Gespräch mit ByteFM-Moderator Götz Bühler

    17/01/2023 Duración: 30min

    Julia Wieninger im Gespräch mit dem ByteFM-Moderator Götz Bühler über ihre Arbeit als Schauspielerin. Hören Sie hier eine kürzerer Version mit dem Fokus auf die Inszenierung "Der Kirschgarten", in der Julia Wieninger mitspielt: https://soundcloud.com/hoerspielhaus/schauspielhauspodcast-julia-wieninger-kurz Mehr Infos: https://schauspielhaus.de/ensemble/julia-wieninger In Kooperation mit ByteFM

  • Von der Kraft der Empathie und Gemeinschaft

    13/01/2023 Duración: 34min

    "Du blöde Finsternis!" im Kontext der Positiven Psychologie Prof. Dr. Sven Sohr im Gespräch mit der Dramaturgin Stanislava Jevic Alle Infos hier: https://bit.ly/dubloedefinsternis

  • Das D im Kreis: Folge 10: Elitetheater

    04/06/2021 Duración: 23min

    Sieben theaterbegeisterte Podcaster*innen erforschen das Schauspielhaus. Lehnt euch zurück und lauscht. Das Schauspielhaus ist ein uraltes Wesen. Wir wollen wissen was es schon alles erlebt hat, wollen erfahren, wie es tickt. Wer kennt es gut und wen trifft es überhaupt? Euch Erwarten Interviews, Theaterliebe, Skandale und Gespräche eingebettet in eine situative und experimentelle Atmosphäre. Eine in sich verstaute Geräuschkulisse, Konstruktmuster, Resonanzsüße, Fragmentliebe, Knallempfängnis, Schallkoalition! Also nehmt euch Zeit für diesen Podcast mit Hörspielcharakter. Ein Podcast von: Bela, Johannes, Maya, Johanna, Theo, Valentin, Kaspar Künstlerische Leitung: Marie Petzold, Manuel Gies

  • Das D Im Kreis: Folge 9: Skandal Komma

    21/05/2021 Duración: 23min

    Sieben theaterbegeisterte Podcaster*innen erforschen das Schauspielhaus. Lehnt euch zurück und lauscht. Das Schauspielhaus ist ein uraltes Wesen. Wir wollen wissen was es schon alles erlebt hat, wollen erfahren, wie es tickt. Wer kennt es gut und wen trifft es überhaupt? Euch Erwarten Interviews, Theaterliebe, Skandale und Gespräche eingebettet in eine situative und experimentelle Atmosphäre. Eine in sich verstaute Geräuschkulisse, Konstruktmuster, Resonanzsüße, Fragmentliebe, Knallempfängnis, Schallkoalition! Also nehmt euch Zeit für diesen Podcast mit Hörspielcharakter. Ein Podcast von: Bela, Johannes, Maya, Johanna, Theo, Valentin, Kaspar Künstlerische Leitung: Marie Petzold, Manuel Gies

  • Das D im Kreis: Folge 8: Menschen am Theater

    07/05/2021 Duración: 25min

    Sieben theaterbegeisterte Podcaster*innen erforschen das Schauspielhaus. Lehnt euch zurück und lauscht. Das Schauspielhaus ist ein uraltes Wesen. Wir wollen wissen was es schon alles erlebt hat, wollen erfahren, wie es tickt. Wer kennt es gut und wen trifft es überhaupt? Euch Erwarten Interviews, Theaterliebe, Skandale und Gespräche eingebettet in eine situative und experimentelle Atmosphäre. Eine in sich verstaute Geräuschkulisse, Konstruktmuster, Resonanzsüße, Fragmentliebe, Knallempfängnis, Schallkoalition! Also nehmt euch Zeit für diesen Podcast mit Hörspielcharakter. Ein Podcast von: Bela, Johannes, Maya, Johanna, Theo, Valentin, Kaspar Künstlerische Leitung: Marie Petzold, Manuel Gies

  • Das D Im Kreis: Es geht weiter!

    18/01/2021 Duración: 03min

    Neun theaterbegeisterte Podcaster*innen erforschen das SchauSpielHaus. Lehnt euch zurück und lauscht, es gibt so viel zu entdecken. Das SchauSpielHaus ist ein Wesen. Wir wollen wissen wie es klingt! Das aktive Innenohr singt zur spontanen Klangwelt... Eine in sich verstaute Geräuschkulisse, Konstruktmuster, Resonanzsüße, Fragmentliebe, Knallempfängnis, Schallkoalition, hört hin! Euch erwarten Interviews und Theaterproben, Klangkollagen und Gespräche eingebettet in eine situative und experimentelle Atmosphäre. Diese Momentaufnahmen von Kunst und Wissen wollen in Ruhe gehört werden also nehmt euch Zeit für diesen Podcast mit Hörspielcharakter. Ein Podcast von: Bela, Johannes, Leslie, Livia, Maya, Nele, Nika, Theo, Valentin Künstlerische Leitung: Manuel Gies, Marie Petzold

página 2 de 7