Hörspielhaus - Der Podcast Aus Dem Schauspielhaus

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 31:05:26
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Podcast aus dem Deutschen SchauSpielHaus Hamburg

Episodios

  • Regisseur Falk Richter im Gespräch

    11/06/2025 Duración: 33min

    Regisseur Falk Richter im Gespräch mit ByteFM-Moderatorin Paula Bühler über seinen Werdegang und seine Arbeit an der Produktion "A Perfect Sky" im SchauSpielHaus Hamburg.

  • Schauspieler Matti Krause im Gespräch

    25/03/2025 Duración: 35min

    Schauspieler und Ensemble-Mitglied Matti Krause im Gespräch mit ByteFM-Moderator Götz Bühler über seinen Werdegang und seine Arbeit im SchauSpielHaus Hamburg. In Kooperation mit ByteFM Alle Infos zu Matti Krause: https://schauspielhaus.de/ensemble/matti-krause

  • Audio Einführung zu "Aus dem Nichts" im Jungen SchauSpielHaus

    17/01/2025 Duración: 20min

    Bei einem brutalen Nagelbombenanschlag in Hamburg kommen Katja Şekercis Ehemann und ihr achtjähriges Kind ums Leben. Staatsanwaltschaft, Polizei und Presse vermuten, dass es sich um eine islamistisch motivierte Tat oder um einen Racheakt innerhalb der türkischen, kurdischen oder albanischen Mafia handelt. Die deutsche Familie mit türkischkurdischen Wurzeln, Opfer eines brutalen Gewaltaktes, wird zum Sündenbock. Die Brutalität und Unmenschlichkeit der Tat und das rassistische Vorgehen der staatlichen Apparate lassen Katja verzweifeln und die Wut in ihr wachsen. Doch Katjas bester Freund und Anwalt lässt nicht locker und vermutet hinter dem Ganzen einen Terrorakt von Nazis. Kann es Gerechtigkeit geben in einer Gesellschaft, die Menschen nach ihrer Herkunft unterteilt und beurteilt und sie aufgrund ihrer Wurzeln diskriminiert und ihnen mit Hass begegnet? Und wird Rache zu einer Option, wenn der Rechtsstaat versagt? Der Hamburger Filmemacher Fatih Akin, dessen Filme international gefeiert werden, hat mit „Aus de

  • Schauspielerin Alberta von Poelnitz im Gespräch

    17/01/2025 Duración: 30min

    Schauspielerin und Ensemble-Mitglied Alberta von Poelnitz im Gespräch mit ByteFM-Moderatorin Christa Herdering über ihren Werdegang und ihre Arbeit im SchauSpielHaus Hamburg. In Kooperation mit ByteFM Alle Infos zu Alberta von Poelnitz: https://schauspielhaus.de/ensemble/alberta-von-poelnitz

  • Audio Einführung zu "Im Spiegelsaal" im Jungen SchauSpielHaus

    03/12/2024 Duración: 07min

    Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Diese Frage treibt nicht nur böse Königinnen in alten Märchen um, sie durchzieht die Gesellschaft auch heute auf allen Ebenen. Aus digitalen Bildwelten auf Instagram, den Blicken an der Bushaltestelle oder unserem eigenen Spiegelbild springt sie uns entgegen. Wir selbst stellen aus dem Bedürfnis nach Liebe und in unserem Begehren immer wieder die Frage: Wer oder was ist eigentlich schön? Und wie kommt es überhaupt dazu, dass es vermeintlich allgemeingültige und sich doch ständig wandelnde Schönheitsideale gibt, gerade wenn sie oft auch Gefühle von Minderwertigkeit und Wut produzieren? Zur Debatte versammelt die schwedische Comiczeichnerin Liv Strömquist in ihrer Graphic Novel nicht nur Theorien einer jahrhundertealten Kulturgeschichte der Schönheit, auch Ikonen aus Kunst und Internetkultur treten darin auf. In einem rasant komischen Gedankentrip entspinnen sich Verbindungen von Kylie Jenners Lippen auf Social Media zu den Augen Leas im alt

  • Schauspielerin Sandra Gerling im Gespräch

    21/11/2024 Duración: 30min

    Schauspielerin und Ensemble-Mitglied Sandra Gerling im Gespräch mit ByteFM-Moderator Götz Bühler über ihren Werdegang und ihre Arbeit an "Die Maschine oder: Über allen Gipfeln ist Ruh". In Kooperation mit ByteFM Alle Infos zu Sandra Gerling: https://schauspielhaus.de/ensemble/sandra-gerling Alle Infos zu "Die Maschine oder: Über allen Gipfeln ist Ruh": https://schauspielhaus.de/stuecke/die-maschine-oder-ueber-allen-gipfeln-ist-ruh

  • Produktionsleiter Martin Györffy im Gespräch

    02/10/2024 Duración: 27min

    Martin Györffy - Dramaturg und Produktionsleiter im MalerSaal - im Gespräch mit ByteFM-Moderatorin Christa Herdering über seine Arbeit in der "Realnische 0" im SchauSpielHaus. In Kooperation mit ByteFM. Alle Infos zu Martin Györffy: https://schauspielhaus.de/ensemble/martin-gyoerffy Alle Infos zum MalerSaal und der "Realnische 0" im SchauSpielHaus: https://schauspielhaus.de/malersaal-24-25

  • Audio Einführung zu "Krabat" im Jungen SchauSpielHaus

    20/09/2024 Duración: 13min

    Krieg, Kälte und Hunger treiben den Jungen Krabat und eine Gruppe anderer Waisenkinder bettelnd von Dorf zu Dorf. Doch plötzlich suchen Krabat wilde Träume heim und eine Stimme, die tief aus seinem Innersten zu kommen scheint, ruft ihn an, sich zu einer Schwarzen Mühle zu begeben. In der Hoffnung auf ein leichteres Leben beginnt Krabat dort eine Lehre zum Müller und findet in den anderen Lehrlingen neue Weggefährten. Allerdings stellt sich schnell heraus, dass der Meister der Mühle die Jungen nicht nur das Müllern lehrt, sondern sie vielmehr in der schwarzen Magie unterweist, die ihnen auf faszinierende Art und Weise Macht über Mensch, Natur und Gesellschaft verleiht. Doch bald muss Krabat erkennen, welch hohen Preis diese Macht mit sich bringt. Und eine andere innere Stimme wird in ihm laut: die Stimme des Widerstands, die sich nach Freundschaft, Freiheit und Liebe sehnt. Otfried Preußler veröffentlichte 1971 sein längst zum Klassiker avanciertes Jugendbuch, das auf der alten, sorbischen Krabat-Sage basiert

  • Dramaturgin Judith Gerstenberg im Gespräch

    01/08/2024 Duración: 37min

    Die Dramaturgin Judith Gerstenberg im Gespräch mit ByteFM-Moderator Götz Bühler über ihren Werdegang und ihre Arbeit am SchauSpielHaus. In Kooperation mit ByteFM Alle Infos zu Judith Gerstenberg: https://schauspielhaus.de/ensemble/judith-gerstenberg Alle Infos zu "Zukunft der Demokratie": https://schauspielhaus.de/zukunft-der-demokratie

  • Schauspielerin Sasha Rau im Gespräch

    24/06/2024 Duración: 33min

    Sasha Rau im Gespräch mit ByteFM-Moderator Götz Bühler über ihren Werdegang und ihre Arbeit an "Antiope" In Kooperation mit ByteFM Alle Infos zu Sasha Rau: https://schauspielhaus.de/ensemble/sasha-rau Alle Infos zu "Antiope": https://schauspielhaus.de/stuecke/antiope

  • Carsten »Erobique« Meyer im Gespräch

    10/05/2024 Duración: 27min

    Musiker Carsten »Erobique« Meyer im Gespräch mit ByteFM-Moderator Nils Lagoda über seinen Werdegang, seine Musik und seine Arbeit an dem Projekt »Songs For Joy« im Deutschen SchauSpielHaus. In Kooperation mit ByteFM Alle Infos zu »Songs For Joy«: https://schauspielhaus.de/stuecke/new-hamburg-songs-joy-die-gala

  • Audio Einführung zu "Was das Nashorn sah" im Jungen SchauSpielHaus

    09/04/2024 Duración: 16min

    „Stellt euch einen Zoo vor. Einen Zoo vor vielen Jahren.“ So beginnt die Geschichte von Papa Pavian, dem Murmeltiermädchen, Frau Mufflon und den anderen Zootieren, die satt und zufrieden für die Gestiefelten aus den schönen Häusern Männchen machen. Dieses Idyll wird von dem neuen Bärenjungen gestört, der für den Geschmack von Papa Pavian zu viele Fragen stellt: Was ist das für ein Gestank, der aus dem Schornstein jenseits des elektrischen Zauns kommt? Was sind das für Gestreifte jenseits des Zauns, die die Tiere füttern und von den Gestiefelten gefangen gehalten werden? Zebras? Oder doch Menschen, so dürr wie Winterzweige, mehr tot als lebendig? Wohin sind all die Vögel am Himmel verschwunden? Und was sah das Nashorn, als es über die andere Seite des Zauns schaute? Es gab tatsächlich einen Zoo im Konzentrationslager Buchenwald. Aus der Perspektive der Zootiere erzählt der preisgekrönte Autor Jens Raschke von der grotesken Gewalt, die Menschen anderen Menschen antun können. Raschke greift historische Fakten a

  • Regisseur Alexander Riemenschneider im Gespräch

    28/03/2024 Duración: 30min

    Regisseur Alexander Riemenschneider im Gespräch mit ByteFM-Moderator Götz Bühler über seinen Werdegang und seine Arbeit an "Was das Nashorn sah" am Jungen SchauSpielHaus. In Kooperation mit ByteFM Alle Infos zu "Was das Nashorn sah": https://junges.schauspielhaus.de/stuecke/was-das-nashorn-sah-11

  • Schauspieler Christoph Jöde im Gespräch

    29/02/2024 Duración: 29min

    Christoph Jöde im Gespräch mit ByteFM-Moderator Götz Bühler über seinen Werdegang und seine Arbeit an "Die gläserne Stadt" In Kooperation mit ByteFM Alle Infos zu Christoph Jöde: https://schauspielhaus.de/ensemble/christoph-joede Alle Infos zu "Die gläserne Stadt": https://schauspielhaus.de/stuecke/die-glaeserne-stadt

  • Theaterpädagogin Laura Brust im Gespräch

    23/01/2024 Duración: 25min

    Theaterpädagogin Laura Brust im Gespräch mit ByteFM-Moderator Götz Bühler über ihren Werdegang und ihre Arbeit im Jungen SchauSpielHaus Hamburg. In Kooperation mit ByteFM Alle Infos zum Jungen SchauSpielHaus Hamburg: junges.schauspielhaus.de

  • Schauspielerin Linn Reusse im Gespräch

    14/12/2023 Duración: 23min

    Linn Reusse im Gespräch mit ByteFM-Moderator Götz Bühler über ihren Werdegang und ihre Arbeit an "Orlando" In Kooperation mit ByteFM Alle Infos zu Linn Reusse: schauspielhaus.de/ensemble/linn-reusse

  • Schauspielerin Josefine Israel im Gespräch

    28/11/2023 Duración: 23min

    Josefine Israel im Gespräch mit ByteFM-Moderator Nils Lagoda über ihre Arbeit an "ANTHROPOLIS" und als Schauspielerin. In Kooperation mit ByteFM Alle Infos zu Josefine Israel: http://schauspielhaus.de/ensemble/josefine-israel

  • Komponist Jörg Gollasch im Gespräch

    01/11/2023 Duración: 26min

    Jörg Gollasch im Gespräch mit ByteFM-Moderator Nils Lagoda über seine Arbeit an "ANTHROPOLIS" und als Komponist und Musiker. In Kooperation mit ByteFM Alle Infos zu dem fünf ANTHROPOLIS-Inszenierungen: https://schauspielhaus.de/anthropolis

  • Alicja Rosinski liest aus "Die Erfindung meiner Kindheit ..."

    04/10/2023 Duración: 01min

    Alicja Rosinski liest den Anfang des Stücktextes "Die Erfindung meiner Kindheit oder All das, was mir das Leben rettete". Musik: Martin Baumgartner. Mehr Infos zum Stück: https://bit.ly/DieErfindungmeinerKindheit Bild: Sinje Hasheider

  • Schauspieler Maximilian David Scheidt im Gespräch

    26/09/2023 Duración: 28min

    Maximilian David Scheidt im Gespräch mit ByteFM-Moderator Nils Lagoda über seine Arbeit als Schauspieler. In Kooperation mit ByteFM Mehr Infos: https://schauspielhaus.de/ensemble/maximilian-david-scheidt

página 1 de 7