Sinopsis
Der Buchclub ohne Bücher mit Mikkel und Andi
Episodios
-
#74 – Dunkin
30/09/2018 Duración: 01h02minWillkommen zurück bei eurer Wirtschaftsanalyse und Unternehmensberatung! Die Ereignisse der vergangenen Tage haben gezeigt, dass Andi und ich eigentlich als Unternehmensberater arbeiten sollten.Natürlich geht es um unsere Lieblings-Donutkette Dunkin Donuts, die jetzt nur noch Dunkin heißt. Klingt schlüssig und haben wir so schon vor Wochen erzählt. Außerdem geht es um Hitler, Lenin, Buchstaben-Yolo und eure Kommentare!Und davon möchte ich sehr gerne wieder einige unter der Folge sehen. Besonders so schön analytische wie von Leberworscht. Ich weiß jetzt alles über Mehl. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
#73 – Neues Deutschland
23/09/2018 Duración: 47minEine besondere Ausgabe, denn wir mussten sie schon eine Woche im Voraus aufnehmen. Das bedeutet: Wir konnten nicht über die aktuelle Weltlage diskutieren. Eine Herausforderung, der wir uns gerne gestellt haben.Denn wir waren euch noch einem Thema aus der letzen Folge schuld: Wie würde ein neues, aktuelles Deutschland (oder wie ich es nenne: Hochland) aussehen? Das ist aber nur ein Teil der ganzen Show, denn es geht auch um viel wichtigere Themen. Zum Beispiel dem besten Gebäckstück!Haut ordentlich Kommentare in die Kommentarfunktion! Nächstes Mal können wir wieder drüber reden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
#72 – Andi (24) hört diesen Podcast
16/09/2018 Duración: 59minFreunde des gepflegten Audio-Vergnügens, versteckt eure Töchter, denn die beiden Männer mit den Engelsstimmen sind wieder in der Stadt: Bernd und Karl-Heinz von den Amigos!Darum soll es heute aber nicht gehen, ich brauchte bloß einen schmissigen Einstieg. Und wenn die Zuhörer des DDD auf eines stehen, dann sind es wohl die Amigos. Im Podcast reden wir aber recht wenig über die beiden. Dafür aber über Maaßen und manch einer möchte meinen: Das Maas/Maß ist voll! Ist aber nur ein Teil der einstündigen Unterhaltungsshow. Also schaltet schnell ein und lasst einen Kommi da! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
#71 – Auferstanden aus Ruinen
09/09/2018 Duración: 01h20sDieser Titel ist in zweierlei Hinsicht super – und ich werde euch erklären, warum: 1. Wir hatten eine Sommerpause und das ist unser Comeback hier. Wir sind quasi wieder Auferstanden. Wie ein Phönix aus Ruinen, besagt auch ein altes Sprichtwort. 2. Natürlich reden wir auch über die (ehemalige) DDR und die Überschrift stammt aus deren Hymne.So, jetzt habe ich meine eigene Überschrift erklärt und es fühlt sich ein bisschen an, als hätte ich euch erzählt, warum ein Witz lustig ist. Egal, wir sind zurück!Und Ausgabe 71 ist eine dieser 50/50-Folgen. Die erste Hälfte sind wir echt lustig und dann packt Andi plötzlich das Thema Gleichberechtigung auf den Tisch und damit ist es vorbei mit der guten Stimmung. Ist hoffentlich trotzdem unterhaltsam! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
#70 – Jahrmarktgeschichten
12/08/2018 Duración: 01h03minIrgendwie ist die 70. Folge sehr von dem Thema Jahrmarkt und Fahrgeschäften geprägt. Das ist mir während des Aufnehmens gar nicht so aufgefallen – manchmal ist das aber so. Fast schon ein thematischer Podcast!Andi packt zum Beispiel den interessanten Lebensweg von Norbert Witte aus. Seine Geschichte könnte man locker verfilmen, wie er zurecht anmerkt. Ich packe aus, wie sich verschiedene Jugendbanden regelmäßig bei Stadtfesten geprügelt haben. Spoiler: Ich war kein Teil einer solchen Bande. Und wir beide teilen die Erfahrung, dass der Autoscooter der perfekte Ort ist, wenn man mal wieder gepflegt auf die Fresse haben will.Ein nicht unwesentlicher Teil nehmen aber eure Kommentare ein. Last wieder ein paar da, über die wir diskutieren können. Und der Kommentar-Gruß der Woche geht dieses Mal an Hans. Liebe Grüße! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
#69 – YouTuber-Archetyp
05/08/2018 Duración: 01h58sServus, Grützi und Hallo – würde ich sagen, wenn ich Bayer wäre. Bin ich aber nicht, deswegen wird das auch nie wieder passieren. Genießt diesen Moment, wenn ihr aus Süddeutschland kommt. Aber es nimmt auch ein bisschen ein Thema vorweg: Sagt man bei euch Selter oder Sprudelwasser?Das ist aber nur eines der vielen Themen. Wie sagte Andi irgendwann: Folge 69 ist ein bisschen wie ein Tarantino-Film. Im ersten Moment sicherlich verwirrend, zum Ende hin werden aber alle Fäden zusammengeführt. Ein Faden ist zum Beispiel der typische YouTuber-Archetyp.Viele Fäden kommen aber aus den Kommentaren und umso mehr freuen wir uns, auch unter dieser wieder ein paar von euch zu lesen. Vor allem von Nils. Nils macht das bei wirklich jeder Folge. Nils ist toll. Jeder Podcast sollte einen Nils haben! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
#68 – Die besten Rockerbanden
29/07/2018 Duración: 01h59sHallo, wir sind es wieder – und im Gepäck haben wir die 68. Ausgabe unseres Podcasts. Und zu meiner großen Verwunderung reden wir überraschend wenig über die aktuelle Wetterlage in Deutschland. Eigentlich ist das Wetter ja immer ein beliebtes Thema und hätte sich hervorragend angeboten. Aber nein, ihr kennt uns und wisst: Wir sind anspruchsvoll und stets gut vorbereitet. Bei uns kommt man mit so Smalltalk-Themen wie Wetter nicht weit! Nein, hier werden Themen von internationaler Brisanz besprochen. Zum Beispiel das ganze Özil-Ding oder die Facebook-Aktie, die schneller abgerauscht ist als ich früher in der McDonalds-Rutsche.Wollt ihr eure Meinung zu den Themen droppen, lasst einen Kommentar da. Ansonsten akzeptieren wir aber auch eine Bewertung! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
#67 – Alman-Fantasien
22/07/2018 Duración: 59minHey, ich schreibe diesen Text gerade, bevor ich mich für vier Tage auf ein Festival begebe. Das ist nicht die beste Voraussetzung, denn gedanklich bin ich schon dabei, meine Tasche zu packen. Und da muss man an viele Sachen denken: Socken, Unterhosen, Sonnenbrille, Klopapier, Desinfektionspray, etc.Egal, kommen wir zum Podcast! Und der ist mal wieder ein Sammelsurium aus bekannten DDD-Inhalten: eine Top5-Liste, Geschichten vom Wochenende, neue Produkt-Ideen und eure Kommentare.Denn die liegen uns wirklich am Herzen. Deshalb lasst ein paar da und wir freuen uns, wenn wir drüber reden können. Prost! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
#66 – Falafel-Fries
15/07/2018 Duración: 01h46sEine Premiere, liebe Zuhörer! Heute ist es tatsächlich passiert, dass wir wohl auf dem Weg zu einem echten Produkt sind, welches im Podcast entstanden ist. Momentan hängt alles an Andi, aber der lässt mich bestimmt nicht im Stich. Was das mit Falafel und seinem 3D-Drucker zu tun hat, erfahrt ihr in der 66. Ausgabe vom Das Dilettantische Duett. Außerdem versuchen wir anspruchsvolle Themen wie den NSU-Prozess oder Seehofers Masterplan möglichst zu umschiffen. Klappt nicht so richtig gut.Trotzdem viel Spaß beim Zuhören und lasst einen Kommi da! Bald können wir endlich in Massenproduktion gehen und reich werden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
#65 – Das Glööcksrad
08/07/2018 Duración: 01h16sHallo, liebe Freunde des akustischen Talk-Formats „Mikkel & A wie Andi“. Ein neuer Sonntag steht an, ihr habt hoffentlich ausgeschlafen und habt in eurer Podcast-App gerade die 65. Ausgabe des Das Dilettantische Duett gefunden. Welch ein schöner Tag!Und ich kann mit Grund behaupten, dass es sich um eine außerordentlich gute Folge der tollen Laune handelt. Andi und ich sind heute humoristisch aufgelegt, entwickeln viele neue Geschäftsideen und Fernsehformate. Eine Folge wie von den Anfangen, sogar mit einer Top 5-Liste!!!Toll oder? Könnt ihr uns auch in die Kommentare schreiben – oder auf die zahlreichen Fragen antworten, die euch Andi gestellt habt. Wenn es euch so wie mir geht und ihr keine Antworten habt, freuen wir uns aber auch über eine Bewertung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
#64 – Kalender-Shooting
01/07/2018 Duración: 01h01minHallo liebe Hörerinnen und Hörer, wir melden uns mit Folge 64 nach einer Woche Abstinenz zurück. Aber es ist viel passiert, also zumindest am Donnerstag. Da waren wir nämlich mit einer Truppe handverlesener YouTuber und Streamer in einem kleinen Dorf irgendwo bei Köln, um Fotos für so ein gewisses Projekt zu schießen. Und die Fotos sind wunderbar geworden.Darüber reden wir eine ganze Zeit, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Schließlich möchten wir noch nicht verraten, was Thema des Kalenders für FriendlyFire 4 wird. Der zweite Teil driftet irgendwann in eine sehr hitzige Diskussion ab, in der ich Andi sage, dass er sich den Kopf waschen soll. Das ist auch wirklich mal nötig.Wenn ihr hitzig mitdiskutieren wollt, macht ihr das am besten in den Kommentaren. Oder lasst mal eine Bewertung da? Oh, fühlt sich da einer ertappt? Wir wissen, dass du uns seit 64 Folgen hörst und zu faul bist, sogar mal eine verdammte Bewertung abzugeben! Und jetzt wasch dir den Kopf, verdammt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for m
-
#63 – Bobbele
24/06/2018 Duración: 01h01min(Der von Mikkel vorgeschlagene Titel „Irgendwas mit Sex“ wurde einstimmig vom „Gremium zur Verbesserung der Titel des Das Dilettantische Duett Podcasts“ abgelehnt. – Anm. d. Red.)Irgendwo mitten drin hatten wir über Sex geredet. Und da ihr kleinen Schlingel ja alle voll drauf abfahrt, habe ich das einfach jetzt mal in die Überschrift geschrieben. Leider ist mir nämlich entfallen, wie wir darauf kamen.Sonst müsste ich jetzt irgendwas mit Boris Becker dahin schreiben und nichts ist langweiliger als Boris Becker. Zumindest meiner Meinung nach – wenn es nach Andi geht, ist Boris aber einer der ersten Twitter-Pioniere, weshalb wir ihm viel Aufmerksamkeit schenken.Außerdem geht es um meinen Besuch beim Queen-Konzert. Denn, wie Hörer Benjamin schon treffend kommentiert hat, war ich vor Ort und bin um eine Richtigstellung bemüht, um meinen Ruf zu retten! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
#62 – Das E3-PietStream-Desaster
17/06/2018 Duración: 01h18sMeine Damen und Herren, endlich können wir ihnen auch mal eine Enthüllungsgeschichte präsentieren. Wir wandeln quasi in den Fußspuren von Günter Wallraff und haben ganz große Missstände aufgedeckt.Die Rede ist natürlich vom PietStream zur E3. Wir haben unseren Undercover-Reporter L. Fauko (Name geändert) eingeschleust, der uns in dieser Folge erzählt, wie es zu katastrophalen Fehlern in der Technik kam, die fast Menschenleben gekostet haben (haben sie nicht).Diskutiert diese Enthüllung gerne mit uns in den Kommentaren. Oder lasst uns eine Bewertung da. Denn Enthüllungsjournalismus wie unserer ist auf eure Bewertung angewiesen, um weiter bestehen zu können! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
#61 – Befreit die Brüste!
10/06/2018 Duración: 01h13sHoch die Hände, Folge 61 ist da. Reimt sich zwar nicht, aber erinnert an einen der größten Dichter und Denker unserer Zeit. Was ist eigentlich aus dem geworden? Wäre vielleicht mal ein interessantes Thema für den Podcast.Aber in Folge 61 wird das noch kein Thema. Stattdessen reden wir über BHs und Andi hat einige Geschäftsideen, die mehr oder weniger (eher weniger) funktionieren. Ich wiederum erzähle von meinen jüngsten YouTube-Sünden und zwischendrin nimmt Andi auch noch einen Anruf an und hat Angst davor, das alles schneiden zu müssen. Dabei ist das doch sein täglich Brot!Und lasst gerne Kommentare ein, die zum Reden anregen. Davon gab es beim letzten Mal ein paar und wir haben die Gelegenheit natürlich genutzt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
#60 – Kriegselefanten
03/06/2018 Duración: 01h46sKriegselefanten – die Panzer des Mittelalters wurden bisher definitiv viel zu wenig von uns thematisiert. Das mussten wir ändern und widmen den sympathischen Dickhäutern heute einen großen Teil unseres Podcasts. Und ihr glaubt gar nicht, wie viel Diskussionspotential die rüstigen Rüsselträger hergeben. Außerdem auf unserer Liste: Hitler, Elon Musk und eure Kommentar. Das steht nicht unbedingt alles im Zusammenhang, natürlich schaffen wir es diverse Brücken zwischen den Themen zu schlagen. Am Anfang werden mal wieder – ganz altmodisch – neue Produkte ausgedacht. Vielleicht trägt mal jemand zusammen, was wir da so alles erdacht haben?Wir freuen uns über eure Kommentare. Wirklich. Wirkt das glaubwürdig? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
#59 – Tiefsinnige Gespräche
27/05/2018 Duración: 01h28sWir können auch anders! 58 Folgen haben wir uns als die Blödelbarden der Podcast-Szene ausgegeben, aber in dieser Folge wird alles ganz anders.Ernst und angestrengt reden wir heute sehr viel über Elon Musk, der eine Plattform zum Bewerten von Journalismus erstellen will. Gruselig oder Genie? Wir haben da erstmal unterschiedliche Meinungen, nähern uns aber an, wie zwei Tango-Tänzer vor dem großen Finale.Kommentare sind immer gerne gesehen (danke Nils, Diego und Janek). Bewertungen sind aber auch nicht verkehrt! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
#58 – Die Geschichte vom Fleischer
20/05/2018 Duración: 01h07sNachdem wir uns alle gut vom ESC-Wochenende erholt haben, reden wir – natürlich – erstmal über den ESC! Das Thema wird euch bestimmt noch ein paar Wochen begleiten.Aber keine Angst, wer sich nicht für die musikalischen Ergüsse des ESC interessiert, kommt auch auf seine Kosten. So erzählt uns Andi die Geschichte des Fleischers, welche er erlebt hat, als er mit Jay abhing. Mehr möchte ich nicht spoilern. Ansonsten haben wir mal wieder die Zeit und reden über den einen oder anderen Kommentar von euch.Und davon könnt ihr uns gerne welche dalassen. Oder Bewertungen, über die freuen wir uns auch immer. Man riecht sich! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
#57 – ESC 2018
11/05/2018 Duración: 59minEndlich steht er vor der Tür: der ESC 2018. Chips und Popcorn stehen schon bereit und die Cola (light natürlich) steht auch schon kalt. Vier Stunden Memes und Cringe warten auf uns.Damit uns das nicht völlig unvorbereitet trifft, besprechen wir ausführlich, was uns beim ESC 2018 erwartet. Gründlich wie wir sind, haben wir natürlich die Halbfinals verfolgt und uns schon eine Expertenmeinung zu den jeweiligen Kandidaten gemacht.Außerdem könnt ihr bei unserem #ESCDDD-Bingo mitmachen: https://bit.ly/2IeeqHUSo geht's: Einfach ein Bild von eurem Bingo unter dem Hashtag #ESCDDD twittern, sobald ihr ein Bingo habt.Außerdem haben wir die Folge jetzt doch schon am Freitag veröffentlicht, damit ihr möglichst viel Zeit vorher habt, euch das anzuhören. Wäre am Samstag sonst vielleicht zu kurzfristig geworden!Viel Spaß! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
#56 – Kampf dem Tumor!
06/05/2018 Duración: 59minHallo und herzlich Willkommen zur 56. Ausgabe des Duetts! Eine interessante Folge, soviel kann ich versprechen.Ähnlich wie ein Hollywood-Film dümpelt es zwischendurch ein bisschen vor sich her, bis es in einem gigantischen Finale endet. Mir hätte es fast das Hirn weggeblasen, so überrascht war ich. Andi auch. Oder Andi? (Nein. – Anm. d. Red.)Viel Spaß mit der Folge und nächste Woche gibt es dann einen Ausblick auf den ESC! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
#55 – Mehr Nacktheit!
29/04/2018 Duración: 58minHallo und herzlich Willkommen zur 55. Folge vom Duett direkt aus dem Lust-Bus der großen PietSmiet-Tour! Wir sitzen uns gegenüber, trinken eine kalte Cola und essen Chips. Ein bisschen ASMR muss auch mal sein.Ansonsten erzählen wir euch natürlich all die dreckigen Details aus unserem Tour-Leben. All die Groupies, Drogen, Alkohol und Lippenpflegestifte! Ja genau, Lippenpflegestifte. Aber es gibt so ein paar weltpolitische Geschichten, um denen wir nicht vorbeikommen. Stichwort Kim, Stichwort ABBA.Lasst gerne einen Kommentar oder eine Bewertung da, das hat ja beim letzten Podcast super funktioniert! Danke. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.