Das Dilettantische Duett

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 435:02:49
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Buchclub ohne Bücher mit Mikkel und Andi

Episodios

  • #54 – Tour-Special

    25/04/2018 Duración: 42min

    Angedroht und umgesetzt! Wir sind wie Donald Trump – dem hat auch niemand geglaubt, dass er eine Mauer baut. Und was macht er jetzt? Eine Mauer bauen!Und wir haben tatsächlich ein Tour-Special aufgenommen. Quasi als kleines Schmankerl zwischendurch. Intime Einblicke aus dem Leben zweiter Typen, die im Schatten jener Typen stehen, die vom Rampenlicht geblendet werden.Viel Spaß! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • #53 – Toiletten-Sex

    22/04/2018 Duración: 01h01min

    Was für ein fulminanter Titel für unser großes Cumback! Nach einwöchiger Pause melden wir uns mit einer neuen Folge direkt aus Andis Hotelzimmer in Leipzig zurück. Ja, wir sitzen uns wirklich gegen über – Auge in Auge mit dem Tod.Und ich habe mal wieder die eine oder andere (erotische) Geschichte zu erzählen. Andi hat auch eine erotische Geschichte und finde nur ich gerade es so warm in diesem Raum? Egal.Außerdem werden wir versuchen, im Rahmen der Tour noch eine Special-Folge aufzunehmen. Das ist zeitlich gar nicht so einfach, weil ich sehr beschäftigt bin und Andi immer auf der Couch rumpimmelt. Könnt ihr euch ja vorstellen, nech? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • #52 – Causa Elton

    08/04/2018 Duración: 55min

    Schön dass ihr auch zur 52. Folge wieder einschaltet! Wirklich, das muss mal gesagt werden – das sind nämlich schon sehr viele Wochen, die wir miteinander verbringen, wenn ich mich nicht irre. Eigentlich dürften es aber noch gar nicht 52 sein – weiß jemand, wo unser Denkfehler ist?Wie auch immer: In Folge 52 packt Andi mal wieder seine Themen-Schrotflinte aus und versucht mich mit irgendwas zu treffen. Wie Neo in Matrix schaffe ich es aber, dem auszuweichen. Stattdessen reden wir über Elton, den lustigen Sidekick von Stefan Raab. Wie hat es so jemand geschafft, berühmt zu werden? Wir suchen nach einer Lösung.Ihr könnt nach der Kommentarsektion suchen und da einen Kommentar hinterlassen oder eine Bewertung. Beides ist cool und angesagt. Wirklich. Okay, ich mach jetzt Schluss. Also mit dem Text, nicht mit dem Podcast. Nicht, dass das jetzt zu Missverständnissen führt. So entstehen nämlich Gerüchte! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • #51 – Völkermörder-Quartett

    01/04/2018 Duración: 01h01min

    Wir gehen steil auf die 60 zu! Ist nur noch eine Frage von ziemlich genau neun Wochen, glaube ich. Egal, in Episode 51 kehren wir zu den Wurzeln unseres Podcasts zurück.Und mit den Wurzeln meine ich natürlich unsere heißgeliebten Diktatoren, Völkermörder und Fanatiker! Ich hab hier eine Edition vom Tyrannen-Quartett rumliegen und spiel mit Andi eine Runde. Er darf raten, wer wohl die meisten Menschen umgebracht hat. Kleiner Tipp: Hitler spielt ganz oben mit!Außerdem pitchen wir dieses Mal eine wundervolle Idee für einen neuen Pixar-Film. Wenn ihr den gerne auf der Leinwand sehen wollt, lasst doch mal einen Kommentar oder eine Bewertung da. Die Firma dankt! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • #50 – Bundesverband der Sitzplatzkarteninhaber

    25/03/2018 Duración: 59min

    Hey Peoplez, ich hab mich mal für einen Einstieg entschieden, der Andi auf jeden Fall ganz unruhig macht. Allgemein brauchte ich irgendeinen Einstieg, denn mir ist etwas ganz doofes passiert!Zwischen schreiben dieses Textes und Aufnahme des Podcasts sind zwei Tage vergangen. Das bedeutet im Klartext: Ich habe keinen Plan mehr, über was wir geredet haben. Lediglich, dass ich den Bundesverband der Sitzplatzkarteninhaber gründen wollte, ist irgendwie hängen geblieben. Und es ist ja auch eine schöne Überschrift, mit der auch Andi leben kann.Nichts erotisches, mit dem er sich unwohl fühlen könnte!Ansonsten ist es ganz bestimmt wieder ein klassisches DDD-Bullshitbingo: Trump, Weltpolitik, 3D-Drucker, Netflix, Konzerterlebnisse. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen, vermute ich.Viel Spaß! Gönnt euch ruhig mal das Gefühl, eine Bewertung abzugeben oder schreibt einen Kommentar. Fühlt sich toll an, versprochen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • #49 – Andis neues Hobby

    18/03/2018 Duración: 01h39s

    Es hat 49 Folgen gedauert, aber endlich ist es passiert: Andi hat etwas, was man quasi ein Hobby nennen kann. Was das ist und wie groß die Gefahr ist, dass dieses Hobby bereits in zwei Wochen in der Ecke liegt und verstaubt, erfahrt ihr in der neuesten Folge des lustigen Diktatoren Duetts.Und es gibt noch eine Premiere: Zum ersten Mal in 49 Folgen kann ich mit Andi über eine Serie reden – denn der hat seinen Probemonat bei Netflix eifrig genutzt. Irgendwie eine ganz besondere Ausgabe – wie sollen wir das kommende Woche bloß übertrumpfen?Schreibt uns das gerne in die Kommentare. Vielleicht können wir ja einen Mops zum Mond schießen und das Ganze live im Podcast kommentieren. Für bessere Ideen bin ich immer gerne zu haben. Wenn ihr aber nur stummer Zuhörer oder Zuhörerin seid, lasst einfach eine Bewertung da. Das ist quasi der Schulterklopfer des digitalen Nerds! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • #48 – Der perverse Test

    11/03/2018 Duración: 59min

    Die Nachrichten überschlagen sich mal wieder: Siggi und Martin sind raus bei der SPD-Spitze, Trump will Kim auf ein Eis treffen und im Außenministerium ist das Maas voll. Jede Menge Gesprächsstoff also für die ersten dreißig Minuten des Podcasts.Die zweite Hälfte versucht Andi dann mit ominösen Tests aus dem Internet zu retten. Da geht es dann darum, ob ich pervers bin oder eine Sexsucht habe. Auslöser dafür sind die teilweise etwas erotischen Folgentitel. Ein Toller Anlass, auch dieser Folge mal wieder einen anrüchigen Namen zu verpassen. Also bleibt dran, wenn ihr wissen wollt, ob ich pervers bin!Das mit den Bewertungen kennt ihr ja bereits. Interessant sind aber weiterhin auch eure Kommentare, die wir fleißig lesen – aber irgendwie auch nicht immer verstehen oder klug draus werden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • #47 – Fisting-Handschuhe

    04/03/2018 Duración: 01h02min

    Heute läuft es wie ein gut geschmierter V8-Motor. Ehrlich gesagt, habe ich keinen Plan, ob dieser Vergleich richtig ist, weil ich keine Ahnung von Motoren habe. Was ich aber sagen will: Wenn etwas gut geschmiert ist, läuft es gut – und in der 47. Ausgabe vom DDD waren Andi und ich gut geschmiert!Wir stellen uns unter anderem die wichtige Frage, warum es verschiedene Arten von Handschuhen gibt. Mal hat man fünf Finger-Parkplätze, mal nur zwei. Was soll das? Wer macht sowas? Muss doch einen Sinn ergeben alles. Außerdem bewältigen wir ein Theaterkindheitstrauma von Andi. Vielleicht habe ich unerhört viel gelacht. Zum Ende hin erzähle ich euch von meinem Ausflug zum Konzert von Santiano. UND JETZT ALLE: GOTT MUSS EIN SEEMANN SEIN!Sorry, steckt mir noch voll im Blut. Wenn euch der Podcast im Blut steckt, lasst eine Bewertung oder schreibt einen Kommentare in die Kommentarsektion, wo er von Kommentarinteressierten gelesen werden kann. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • #46 – ESC-Vorentscheid

    25/02/2018 Duración: 01h02min

    Endlich steht fest, wer für uns in Lissabon scheitern darf: Michael Schulte. Und ich möchte sagen: Er war einer von den guten und das, was ihm passieren wird, hat er sicherlich nicht verdient. Aber so ist das eben mit all den Barden, die wir zum ESC schicken – wie Lämmer auf der Schlachtbank. Wer Deutschland zum verdienten Sieg führen könnte, erläutern wir in der 46. Ausgabe des DDD!Das ist natürlich nicht alles. Wir überlegen uns auch, wie man Politik wieder etwas spannender machen könnte und warum es so wichtig ist, dass die da oben Angst vor dem kleinen Mann haben. Denen geht es nämlich viel zu gut! Die letzte Viertelstunde wird ein bisschen nostalgisch, weil wir in Erinnerungen an unsere Schulzeit schwelgen.Wer Spaß mit uns hatte, lässt eine Bewertung da. Wer uns etwas ausrichten möchte, schreibt eine Email (domian@dasdilettantischeduett.de) oder einfach in die Kommentare. Wie sagte mal ein weiser Mann: Bis danzig. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • #45 – Lasst uns ein Spiel spielen

    18/02/2018 Duración: 01h15s

    Für Folge 45 haben wir uns etwas ganz Besonderes überlegt. Tief sind wir unseren Keller herabgestiegen, haben alte Bücher gewälzt und sind endlich fündig geworden: eine Möglichkeit, euch mit einzubeziehen!Ja richtig, ihr seid ein Teil dieser Ausgabe. Am Anfang erklären wir die Spielregeln: Andi und ich haben uns gegenseitig je sechs Begriffe gegeben, die wir in der Ausgabe 45 verwenden müssen. Insgesamt sind es also zwölf Begriffe, die in diesem Podcast nur sind, weil wir sie sagen mussten.Ihr müsst jetzt in den Kommentaren erraten, welche Begriffe das waren! Ich bin schon sehr gespannt, wie nah ihr der Wahrheit kommt. Und wenn ihr das nicht machen wollt, lasst doch zumindest eine Bewertung bei iTunes oder euer Android-App da! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • #44 – Die Martin-Schulz-KI

    11/02/2018 Duración: 01h01min

    Willkommen zum Thementag Weltraum! Mit dem ersten Auto im Weltall wurde Geschichte geschrieben und natürlich müssen wir unbedingt darüber in Ausgabe 44 reden. Denn, wie ihr alle wisst, gilt Andis Leidenschaft nicht nur unseren Fohlen, sondern auch dem Sternenhimmel.Aber wir beschäftigen uns auch mit wirklich wichtigen Fragen: Warum wollen alle Baby-Hitler umbringen, aber nicht zu einem besseren Menschen erziehen? Warum muss man sich für Selbstbefriedigung mit Scheiblettenkäse belegen? Und ist Martin Schulz eigentlich nur eine Künstliche Intelligenz der Russen?Ihr merkt: Wir machen uns mal wieder über die großen Fragen unserer Zeit Gedanken. Das wird sich auch hoffentlich nie ändern. Viel Spaß! Und solltet ihr Spaß haben: Andi freut sich über Bewertungen (okay, tut er nicht) und Kommentare (die sind ihm auch ziemlich egal). Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • #43 – Steuererklärung

    04/02/2018 Duración: 01h21s

    Andi hat sich beschwert, dass ihm die Titel immer zu sexuell aufgeladen seien. Deswegen müsst ihr jetzt damit leben, dass Folge 43 so einen richtig trockenen Titel hat. Bedankt euch bei Andi, ich hätte wieder irgendwas geiles ausgesucht!Aber so ist das eben, eine Steuererklärung kommt schließlich auch vor. Eine kleine Bitte: Mir kommt es so vor, als wäre der Anfangsgag so oder so ähnlich schon mal vorgekommen. Kann das jemand verifizieren? Mittlerweile sind wir an einem Punkt angekommen, wo ich völlig die Übersicht verloren habe.Wäre super, wenn ihr das in die Kommentare tippt. Und wenn ihr das nicht macht, lasst doch zumindest eine Bewertung da. Da freut sich der Mops drüber! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • #42 – Pavianhoden vernaschen

    28/01/2018 Duración: 01h01min

    Ist jetzt der Punkt gekommen? Also ich meine den Punkt, wo mir einfach keine guten Beschreibungstexte für diesen Podcast mehr einfallen. Gut möglich, befürchte ich. Denn meine Kreativität versteckt sich gerade irgendwo in den tiefsten Höhlen von Moria (eine Anspielung, die Andi nicht versteht).Es war mal wieder eine Folge mit ganz vielen verschiedenen Themen. Wir legen mit dem Dschungelcamp los, was wir beide nicht schauen (das stimmt nicht (Anm. d. Red.)), aber das disqualifiziert uns ja nicht, diese Sendung zu besprechen. Julia Engelmann ist auch endlich mal wieder Thema, denn sie hat sich mir förmlich aufgedrängt. Außerdem gibt es natürlich wieder zahlreiche Sprüche, die unter die Gürtellinie des guten Geschmacks gehen.Den Rest kennt ihr ja schon: Wenn euch die Folge gefallen hat, lasst mal eine positive Bewertung da. Das freut mich persönlich sehr, Andi eher nicht so. Aber mir kann man ja auch mal eine Freude machen. Ansonsten freue ich mich über jeden Kommentar, der sich mit dem Inhalt der Folge oder uns

  • #41 – Der dilettantische Dreier

    21/01/2018 Duración: 01h22min

    Wunder geschehen – wir haben jahrelang dafür gekämpft, euch diese Ausgabe endlich produzieren zu können. Denn wir haben endlich mal einen Gast bei uns zu besuch und nein, er stammt nicht aus dem PietSmiet-Universum.Wer das ist, verrate ich jetzt einfach nicht, damit ihr diesen ungesunden Drang verspürt, die Folge zu starten. Nennt man das schon Clickbait? Kein Plan, die Frage könnte Andi sicherlich beantworten. Oder unser Gast, der ist schließlich Experte für alles zweifelhafte auf YouTube. Aber darauf will ich ihn gar nicht reduzieren, denn er ist auch ein ganz netter Mensch.Achja, wir geben uns mal wieder eine Fanfiktion und dieses Mal wird es langsam heiß zwischen uns! Hier könnt ihr das noch mal nachlesen: https://www.fanfiktion.de/s/5a44d951000326c712819298/1/Der-Mops-liebende-Mikkel-und-der-bruenette-AndiVielen Dank, Claire!Ansonsten freuen wir uns natürlich immer über Kommentare, Bewertungen und Fanpost (Anschrift im Impressum)! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • #40 – Das Mahagoni-Tier

    14/01/2018 Duración: 01h01min

    Ein Anfangsgag, der nicht zündet, dafür entfalten sich aber gleich schon zu Beginn die ersten spannenden Gespräche. Meine Damen und Herren, herzlich Willkommen zur 40. Ausgabe vom Das Dilettantische Duett mit dem adretten Andi und dem muskulösen Mikkel.Die Aufnahme ist keine fünfzehn Minuten her und ich habe schon Probleme zusammenzufassen, um was es überhaupt ging. Auf jeden Fall reden wir über das Mahagoni-Tier – ein kleines possierliches Tierchen aus den entfernten Buschwäldern im nördlichen Südamerika. Und natürlich reden wir über Falafel und das Miniaturwunderland.Politik darf nicht fehlen – obwohl Hitler gar keine Erwähnung fand, fällt mir gerade auf. Skandal! Na ja, dafür haben wir Trump thematisiert, was ja irgendwie… so ähnlich… ach, ich lass den Vergleich lieber.Lasst uns einen Kommentar da oder eine Bewertung. Irgendwas, Hauptsache ein Lebenszeichen! Dann wissen wir, dass es euch gut geht. Danke. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • #39 – Das PietCast-Flüchtlingscamp

    07/01/2018 Duración: 01h01min

    Unsichere Zeiten im PietCast-Land – niemand weiß, wie es weitergeht und die Zuhörer verlassen in Panik ihr Heim und ihre Familien. Und wir, Das Dilettantische Duett, werden nicht wegschauen, wenn ihre Boote an unseren Küsten ankommen!Ja, wir machen auch 2018 weiter. Und es geht genau mit den gleichen Themen weiter: Geschäftsideen, Formate für Netflix, Hitler und Falafel. In Folge 39 mache ich mir Gedanken darüber, was nach meinem großen Erfolg als Falafel-König von Hamburg kommt. Und Andi hat zumindest mal versucht, sich in Sachen Popkultur fortzubilden. Leider ist er dabei nicht weit gekommen.Viel weit ist er aber in der Ausarbeitung einer neuen Geschäftsidee gekommen. Wir probieren diese auch gleich im Podcast aus und – was soll ich sagen – wir sind wohl gemachte Männer und haben ausgesorgt!Wenn ihr an unserem Reichtum partizipieren und ggf. Mitarbeiter werden wollt, lasst doch einfach mal einen Kommi da. Da freuen wir uns drüber. Achja: Frohes Neues! Hosted on Acast. See acast.com/privacy

  • #18 – Von Fanfictions und Erotikgeschichten

    24/12/2017 Duración: 01h06min

    Das Jahr 2017 will sich verabschieden – aber erst muss es an den beiden Türstehern der deutschen Podcastszene vorbei: Andi & Mikkel. Und wir sind härter als das Berghain!Neben einem Jahresrückblick powered by Google, wo wir analysieren, was die Deutschen 2017 wirklich bewegt hat, werden Awards in den gängigen Kategorien vergeben. Wer wird wohl „Male of the year 2017“? Tipp: es ist nicht Hitler.Das große Finale ist aber die erste DDD-Fanfiktion! Geschrieben von der lieben Claire und gelesen von euren Podcastbarden Andi und Mikkel, erwartet euch hohes Entertainment. Nachlesen könnt ihr das Ganze hier: https://www.fanfiktion.de/s/5a3965e1000326c767063ba/1/Friendly-Fire-3Ansonsten wünschen wir euch ein paar angenehme Feiertage, viel Essen auf dem Tisch und immer eine handbreit Böller unterm Stuhl. Oder war es eine handbreit Wasser unterm Kiel?! Egal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • #37 – Goodbye, Beate Uhse

    17/12/2017 Duración: 01h03min

    Jetzt sitze ich hier, einen Tag nach der Aufnahme, und überlege krampfhaft, was überhaupt Thema war.Es ging um meine neue Freizeitbeschäftigung. Das weiß ich noch, weil wir immer wieder auf das Thema zurückkamen und Andi sich einfach nicht vorstellen könnte, dass ich das mache.Und wir haben über Beate Uhse geredet. Denn Beate Uhse ist nicht mehr. Eine Tragödie für Deutschland!Alles weitere klären wir am besten direkt in den Kommentaren! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • #36 – Feuermelder-Sex

    10/12/2017 Duración: 01h05min

    Hallo liebe Zuhörer, endlich wieder ein vernünftiger Text für euch! Das mit Andi war ja nun wirklich nichts vernünftiges. Ein Versuch war es wert, aber davon sollten wir wieder Abstand nehmen, denke ich. Oder?Wie auch immer: In Folge 36 erwartet euch im Grunde eine Zusammenfassung dessen, was wir in der letzten Woche erlebt haben: FriendlyFire 3, der Deutsche Entwicklerpreis in Köln in die PietSmiet-Weihnachtsfeier. Euch erwarten z.B. Einblicke, wie wir Hella von Sinnen für die Show gewinnen konnten und wieso Andi zum Wichteln ein Geschenk mit DDD-Bezug bekommen hat.Abgeschlossen wird das alles mit Community-Fragen eines gewissen Dennis B., dem ein paar Fragen unter den Nägeln brannten. Außerdem gibt es heißen Feuermelder-Sex.Viel Spaß und lasst ein paar Kommis da, ihr schönen Menschen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • #35 – Masturbation

    03/12/2017 Duración: 01h01min

    Da Falafel-Fikkel gerade allerhand mit Friendly Fire 3 zu tun hat, darf heute ich, euer Andi, diesen Text schreiben. Deswegen werde ich mich kurz halten.Viel Spaß bei dieser Folge! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

página 19 de 21