Das Dilettantische Duett

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 442:31:21
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Buchclub ohne Bücher mit Mikkel und Andi

Episodios

  • #41 – Der dilettantische Dreier

    21/01/2018 Duración: 01h22min

    Wunder geschehen – wir haben jahrelang dafür gekämpft, euch diese Ausgabe endlich produzieren zu können. Denn wir haben endlich mal einen Gast bei uns zu besuch und nein, er stammt nicht aus dem PietSmiet-Universum.Wer das ist, verrate ich jetzt einfach nicht, damit ihr diesen ungesunden Drang verspürt, die Folge zu starten. Nennt man das schon Clickbait? Kein Plan, die Frage könnte Andi sicherlich beantworten. Oder unser Gast, der ist schließlich Experte für alles zweifelhafte auf YouTube. Aber darauf will ich ihn gar nicht reduzieren, denn er ist auch ein ganz netter Mensch.Achja, wir geben uns mal wieder eine Fanfiktion und dieses Mal wird es langsam heiß zwischen uns! Hier könnt ihr das noch mal nachlesen: https://www.fanfiktion.de/s/5a44d951000326c712819298/1/Der-Mops-liebende-Mikkel-und-der-bruenette-AndiVielen Dank, Claire!Ansonsten freuen wir uns natürlich immer über Kommentare, Bewertungen und Fanpost (Anschrift im Impressum)! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • #40 – Das Mahagoni-Tier

    14/01/2018 Duración: 01h01min

    Ein Anfangsgag, der nicht zündet, dafür entfalten sich aber gleich schon zu Beginn die ersten spannenden Gespräche. Meine Damen und Herren, herzlich Willkommen zur 40. Ausgabe vom Das Dilettantische Duett mit dem adretten Andi und dem muskulösen Mikkel.Die Aufnahme ist keine fünfzehn Minuten her und ich habe schon Probleme zusammenzufassen, um was es überhaupt ging. Auf jeden Fall reden wir über das Mahagoni-Tier – ein kleines possierliches Tierchen aus den entfernten Buschwäldern im nördlichen Südamerika. Und natürlich reden wir über Falafel und das Miniaturwunderland.Politik darf nicht fehlen – obwohl Hitler gar keine Erwähnung fand, fällt mir gerade auf. Skandal! Na ja, dafür haben wir Trump thematisiert, was ja irgendwie… so ähnlich… ach, ich lass den Vergleich lieber.Lasst uns einen Kommentar da oder eine Bewertung. Irgendwas, Hauptsache ein Lebenszeichen! Dann wissen wir, dass es euch gut geht. Danke. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • #39 – Das PietCast-Flüchtlingscamp

    07/01/2018 Duración: 01h01min

    Unsichere Zeiten im PietCast-Land – niemand weiß, wie es weitergeht und die Zuhörer verlassen in Panik ihr Heim und ihre Familien. Und wir, Das Dilettantische Duett, werden nicht wegschauen, wenn ihre Boote an unseren Küsten ankommen!Ja, wir machen auch 2018 weiter. Und es geht genau mit den gleichen Themen weiter: Geschäftsideen, Formate für Netflix, Hitler und Falafel. In Folge 39 mache ich mir Gedanken darüber, was nach meinem großen Erfolg als Falafel-König von Hamburg kommt. Und Andi hat zumindest mal versucht, sich in Sachen Popkultur fortzubilden. Leider ist er dabei nicht weit gekommen.Viel weit ist er aber in der Ausarbeitung einer neuen Geschäftsidee gekommen. Wir probieren diese auch gleich im Podcast aus und – was soll ich sagen – wir sind wohl gemachte Männer und haben ausgesorgt!Wenn ihr an unserem Reichtum partizipieren und ggf. Mitarbeiter werden wollt, lasst doch einfach mal einen Kommi da. Da freuen wir uns drüber. Achja: Frohes Neues! Hosted on Acast. See acast.com/privacy

  • #18 – Von Fanfictions und Erotikgeschichten

    24/12/2017 Duración: 01h06min

    Das Jahr 2017 will sich verabschieden – aber erst muss es an den beiden Türstehern der deutschen Podcastszene vorbei: Andi & Mikkel. Und wir sind härter als das Berghain!Neben einem Jahresrückblick powered by Google, wo wir analysieren, was die Deutschen 2017 wirklich bewegt hat, werden Awards in den gängigen Kategorien vergeben. Wer wird wohl „Male of the year 2017“? Tipp: es ist nicht Hitler.Das große Finale ist aber die erste DDD-Fanfiktion! Geschrieben von der lieben Claire und gelesen von euren Podcastbarden Andi und Mikkel, erwartet euch hohes Entertainment. Nachlesen könnt ihr das Ganze hier: https://www.fanfiktion.de/s/5a3965e1000326c767063ba/1/Friendly-Fire-3Ansonsten wünschen wir euch ein paar angenehme Feiertage, viel Essen auf dem Tisch und immer eine handbreit Böller unterm Stuhl. Oder war es eine handbreit Wasser unterm Kiel?! Egal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • #37 – Goodbye, Beate Uhse

    17/12/2017 Duración: 01h03min

    Jetzt sitze ich hier, einen Tag nach der Aufnahme, und überlege krampfhaft, was überhaupt Thema war.Es ging um meine neue Freizeitbeschäftigung. Das weiß ich noch, weil wir immer wieder auf das Thema zurückkamen und Andi sich einfach nicht vorstellen könnte, dass ich das mache.Und wir haben über Beate Uhse geredet. Denn Beate Uhse ist nicht mehr. Eine Tragödie für Deutschland!Alles weitere klären wir am besten direkt in den Kommentaren! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • #36 – Feuermelder-Sex

    10/12/2017 Duración: 01h05min

    Hallo liebe Zuhörer, endlich wieder ein vernünftiger Text für euch! Das mit Andi war ja nun wirklich nichts vernünftiges. Ein Versuch war es wert, aber davon sollten wir wieder Abstand nehmen, denke ich. Oder?Wie auch immer: In Folge 36 erwartet euch im Grunde eine Zusammenfassung dessen, was wir in der letzten Woche erlebt haben: FriendlyFire 3, der Deutsche Entwicklerpreis in Köln in die PietSmiet-Weihnachtsfeier. Euch erwarten z.B. Einblicke, wie wir Hella von Sinnen für die Show gewinnen konnten und wieso Andi zum Wichteln ein Geschenk mit DDD-Bezug bekommen hat.Abgeschlossen wird das alles mit Community-Fragen eines gewissen Dennis B., dem ein paar Fragen unter den Nägeln brannten. Außerdem gibt es heißen Feuermelder-Sex.Viel Spaß und lasst ein paar Kommis da, ihr schönen Menschen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • #35 – Masturbation

    03/12/2017 Duración: 01h01min

    Da Falafel-Fikkel gerade allerhand mit Friendly Fire 3 zu tun hat, darf heute ich, euer Andi, diesen Text schreiben. Deswegen werde ich mich kurz halten.Viel Spaß bei dieser Folge! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • #34 – Wetten, dass…

    26/11/2017 Duración: 01h30s

    Eine Legende kehrt zurück! Lange hat das Publikum auf diesen Moment gewartet, manche haben ein Comeback schon völlig ausgeschlossen – aber Showmaster und Vorzeige-Entertainer Andi hat es zurück auf die großen Bretter der Podcast-Welt gezogen.Was das bedeutet? Darüber will ich noch nicht viele Worte verlieren. Dafür habe ich aber viele Worte über meine Erlebnisse der letzten Woche verloren: ein Metalcore-Konzert mit sehr vielen Bands und sehr viel Hitze. Außerdem: Eine bedenkliche Party – hätte mich nicht gewundert, wenn Andi sie ausgerichtet hätte.Natürlich müssen wir auch weltpolitische Themen besprechen, denn die Jamaika-Sondierungen sind katastrophal gescheitert. Ich hoffe dafür, dass ihr nicht daran scheitert, einen Kommentar zu hinterlassen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • #33 – Zuhörerschaft

    19/11/2017 Duración: 01h48s

    Nach vielen großartig vorbereitenden Ausgaben erwartet euch hier wieder mal eine, die so unvorbereitet ist wie Trump bei so ziemlich jedem Auftritt. Aber das macht nichts, wir sind ja durchaus spontan und auch lustig, wenn wir kein Skript vorbereitet haben.Uns wurde angekreidet, wir würden zu wenig auf die Community eingehen. Das ändern wir komplett. Aber ich darf es auch gar nicht Community nennen, denn Andi ist natürlich mal wieder voll gegen den Mainstream und so und das ist voll der uncoole Begriff. Ihr kennt ihn.Außerdem wollen wir mal wieder eine Serie machen, die aber dieses Mal auf einer wahren Begebenheit fußt. Und das hat ausahmsweise mal wirklich nichts mit Diktatoren zu tun! Viel Spaß. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • #32 – Bundeswehrbarden

    12/11/2017 Duración: 59min

    Was für eine aufregende Woche! Ich bin so viel rumgekommen, habe Dinge erlebt, Events besucht und mir ein Butterbrot geschmiert. Und genau davon erzähle ich heute im Podacst.Ich fasse das gerne als Woche der Kultur zusammen: Ich war bei einem Konzert, habe den Bundeswehrbarden und Militär-Minnesängern unserer Generationen gelauscht und einen ganz normalen Flake erlebt. Flake ist kein finnisches Fastfood sondern der Keyboarder von Rammstein.Andi sagt auch ab und zu etwas.Lasst uns gerne ein Bewertung bei iTunes da oder schreibt einen Kommentar. Über die freuen wir uns sogar ein kleines bisschen mehr. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • #31 – Der PietCast wird gerettet!

    05/11/2017 Duración: 59min

    Wir haben endlich unseren ersten Gast! Peter Smits von PietSmiet, ihr kennt ihn vielleicht, ist anwesend und hört sich unsere Verbesserungsvorschläge für den PietCast an. Er hat uns nämlich für unsere letzte Folge des DDD kritisiert – sicherlich auch nicht zu unrecht! Und da Kritik wichtig ist, wollten wir ihm auch mal welche geben.Ansonsten erwartet euch mal wieder eine echte Hochglanzproduktion mit Hitler, Harvey Weinstein und einer Netflix-Eigenproduktion. Irgendwie kommen wir von diesem Diktatoren-Thema einfach nicht weg. Und wenn es so weiter geht, können wir auch bald Andis Party ausrichten – geplant ist sie ja quasi schon.Haut mal in die Kommentare, was ihr von der ESC-Geschichte haltet. Wir sind uns da echt noch unsicher und ich möchte es nicht noch einmal erleben, dass ich eine Party ausrichte und niemand kommt! Über eine Bewertung freuen wir uns natürlich auch immer. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • #30 – #JeSuisEngelmann

    29/10/2017 Duración: 57min

    Schon wieder so ein Text, den ich schreiben muss, aber den nur wenige lesen. Das ist bedrückend, aber ein Schicksal, welches ich zu tragen habe. Kartoffelsalat.Heute lassen wir – wie versprochen – unsere innere Julia Engelmann raus. Wer die Dame nicht kennt, darf sich vorher gerne noch dieses Video anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=DoxqZWvt7g8Und wenn ihr jetzt noch Zeit für diesen Podcast habt und nicht darüber nachdenken müsst, was ihr aus eurem Leben gemacht habt und warum ihr zu selten Chancen ergreift, könnt ihr hören, wie Andi und ich dichten und denken – wie die ganz großen der Poetry Slam-Zunft!Außerdem plaudere ich aus dem Nähkästchen – interessant für alle, die schon immer mal mit Handball anfangen sollten. Und jetzt haben wir vermutlich nur noch zwei Zuhörer, schade. Aber was soll man machen…Wie auch immer, viel Spaß! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • #29 – Museum für YouTube-Kunst und Geschichte

    22/10/2017 Duración: 01h04min

    Ich hätte nicht mehr geglaubt, dass der Tag endlich kommt, aber Andi hat sich endlich mal zurückgenommen und mir die Leitung für einen kompletten Podcast überlassen. Und ich darf mit Fug und Recht behaupten, dass es die beste Folge seit mindestens einer Woche ist.Das liegt natürlich an meiner handverlesenen Auswahl an Themen für Nr. 29: Wir reden über ApoRed, der endlich bekommmt, was böse Menschen wie er verdienen, besprechen meine Idee eines Museums für YouTube-Kunst und-Geschichte, welches viel Potential hat und lassen Andi in die wunderschöne Welt von Herr der Ringe eintauchen.Wie es für einen vernünftigen Menschen wie mich gehört, beenden wir den Podcast mit einem doch eher ernstem Thema, etwas, worüber ihr alle mal nachdenken und eure eigene Meinung bilden müsst. Kurz gesagt: Ich sorge für alle Facetten, die ein guter Podcast braucht!Wenn ihr wollt, dass Andi die Zügel häufiger mal aus der Hand gibt, schreibt das unbedingt in die Kommentare. Mit eurem Beistand kann aus der kleinen Mikkel-Raupe ein wunde

  • #28 – Persönliche Differenzen

    15/10/2017 Duración: 01h02min

    Euch erwartet heute ein leicht emotional aufgeladener Podcast. Das ist natürlich komplett Andis Schuld. Warum, erfahrt ihr im Podcast, aber ich habe jeden Grund mich aufzuregen!Ohne zu viel vorweg zu nehmen geht es überwiegend um seine Hamburg-Reise und etwas, was er vor Ort nicht gemacht hat. Innerlich brodel ich immer noch wie ein Teekessel beim Tippen dieser Wörter.Wie es mit diesem Projekt weitergehen wird, werden die kommenden Tage zeigen. Es ist nicht leicht für mich wegzustecken, was er mir angetan hat. Ich hoffe auf euer Verständnis. Dieses könntet ihr z.B. in den Kommentaren äußern! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • #27 – Das Diktatoren Duett

    08/10/2017 Duración: 01h02min

    In Folge 27 kehren wir endlich mal wieder unseren inneren Diktator nach außen! Lange haben wir uns zurückgehalten, aber dieses Mal ist es wieder eine dieser typischen „Was wäre, wenn wir Diktatoren von Deutschland wären“-Ausgaben.Im Klartext heißt das: Wir stellen euch fünf Dinge vor, die wir gerne in Deutschland verbieten würden. Da alles sinnvolle (z.B. Waffen, liebe Amerikaner) schon verboten ist, werden wir natürlich etwas kreativ.Und kreativer wird es auch im letzten Drittel des Duetts: Andi stellt mir eine unglaubliche Herausforderung auf Wikipedia, die ich irgendwie lösen muss. Mir ist auf jeden Fall die Kinnlade heruntergefallen, als ich das gehört habe!Diktatorenfreunde lassen gerne eine Bewertung bei iTunes da oder schreiben ein paar Worte in die Kommentare. Wie immer gilt: Ich lese mit und kommentiere auch, Andi ignoriert euch! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • #26 – Einer von uns drei hat Krebs

    01/10/2017 Duración: 01h30s

    Schlechte Neuigkeiten: Andi ist krank. Also ernsthaft krank, vielleicht müssen wir uns bald von ihm verabschieden. Denn er hat einen leichten Schnupfen und trinkt durchgängig einen Tee, an dem er sich früher oder später die Zunge verbrennt hat.Deshalb müssen wir es heute etwas langsamer angehen. Die Witzekanone haben wir mal im Schrank gelassen und widmen uns ernsten Themen wie Hitler und der AfD. Außerdem erfinden wir ein Social Network für Sprachnachrichten.Die letzten 15 Minuten versuche ich irgendwie totzuschlagen wie ein Robbenjäger diese kleinen knuffigen Babbs. Immer wieder schlägt der Knüppel auf die Schädeldecke ein, nur um an das Fell zu kommen. Habt ihr es bildlich vor Augen? Gut.Und wenn ihr für Robbenbabys und gegen Robbenknüppler seid, lasst doch gerne eine Bewertung bei iTunes da. Oder schreibt uns einen Kommentar damit wir wissen, dass ihr existiert. Und hoffentlich habt ihr keinen Krebs. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • #25 – Wir machen Politik

    24/09/2017 Duración: 01h02min

    Jetzt ist es soweit: Nach dem wir 24 Folgen über Nichtigkeiten, Spiel, Spaß und Spannung geredet haben, wird es endlich ernst im Dilettantischen Duett: Wir nehmen den Wahlsonntag zum Anlass und haben einen sehr politischen Podcast produziert. Bierernst reden wir über Themen die Flüchtlingskrise, die AfD und stellen unbekannte Parteien vor, die mehr ins Rampenlicht gehören!Da kann man applaudieren und „Jawohl, endlich sagt es mal jemand“ rufen. Wir trauen uns nämlich, all die unbequemen Wahrheiten auszusprechen, z.B. dass die BRD eigentlich eine GmbH ist. Genau so schaut es aus, liebe Zuhörer.Wer beim Bingo mitmachen möchte, folgt diesem Link: http://mfbc.us/m/qnmpdjAnsonsten freuen wir uns über eine rege Anteilnahme in den Kommentaren. Dafür möchte ich mich auch kurz bei Nils, Ivonne, Bibi und Franzi bedanken – ihr eifrigen Kommentarbienchen! Coole Kids lassen gerne auch eine Bewertung bei iTunes da.Gewinnspielteilnahmebedingungen: http://pietsmiet.de/teilnahmebedingungen Hosted on Acast. See acas

  • #24 – Date-Fails

    17/09/2017 Duración: 01h03min

    Es ist wirklich passiert. Ich packe aus! Also nicht, was ihr gerade denkt, ihr Schlingel. Nein, Andi nötigt mich gerade zu, ein paar Date-Fails zu erzählen. Und ich komme dabei auch ein bisschen ins Plaudern, weshalb ich mehr erzähle als geplant.Aber wir starten natürlich mit einem Recap des Falafel-Freitags. Ich bin euch ja noch schuldig, ob der Abend ein voller Erfolg oder nicht war. In der zweiten Hälfte wird es mal wieder sehr kreativ: Andi darf seine eigene TV-Show planen – only the sky is the limit, oder so.Außerdem: Die Franzi hat ein Bullshit-Bingo gespielt. Wir freuen uns, wenn ihr es in der kommenden Ausgabe ausführlich spielt und ein Bingo in die Kommentare pflanzt! Dieses Mal fällt es uns zu spät ein, weshalb wir es mitten in der Folge vorstellen und irgendwie ist das dann unpraktisch. Aber nächstes Mal! Hier kommt ihr zum Bingo: http://mfbc.us/m/qnmpdjWie immer freuen wir uns über ein paar nette Bewertungen auf iTunes. Am besten ist es aber, wenn ihr in den Kommentaren eskaliert und euch üb

  • #23 – Die Ex von Till Lindemann

    10/09/2017 Duración: 01h01min

    Diesen Podcast sollte man nicht mit hören, wenn man Hunger hat. Außerdem sollte man auch keinen Supermarkt mit leerem Magen besuchen, aber das ist ein anderes Thema.Denn heute dreht sich alles um Falafel. Wie der Zufall so will, musste ich davon eine große Menge zubereiten, bevor es in die Podcast-Aufnahme ging. Und unser Leckermäulchen-Andi will natürlich alle Details wissen.Außerdem sprechen wir über die Ex von Till Lindemann. Die darf jetzt Wahlkampf machen für Mutti Merkel. Also so ganz offiziell. Wir haben da eine Theorie, was der eigentliche Grund von Angela für diese Entscheidung ist.Wenn euch der Podcast gefallen hat, lasst doch eine positive Bewertung im iTunes-Store da. Viel schöner finden wir es aber, wenn ihr euch in den Kommentaren beteiligt. Andi liest da mit, ich schreibe sogar! Wenn das nicht mal eine tolle Motivation ist.Liebe Grüße,euer Falafel-Fikkel Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • #22 – Ballbehinderung

    03/09/2017 Duración: 01h02s

    Moin und herzlich Willkommen zur 22. Ausgabe des DDD! Ich hab das jetzt mal abgekürzt, irgendwie bin ich ein bisschen matschig im Kopf und hoffentlich schaffe ich den Rest noch ohne Rechtschreibfehler.Die erste Hälfte des Podcasts wird heute relativ ernst. Kein Witz, wir machen kaum Witze. Stattdessen sprechen wir über journalistische Sorgfaltspflicht. Manch einer würde das Thema vielleicht als trocken bezeichnen, aber ihr dürft euch für eines der beiden Lager entscheiden: Haus Andi oder Haus Mikkel? Ergreift in den Kommentaren Partei!Außerdem wird die zweite Hälfte wieder richtig schön dumm. Wir reden über Andis Ballbehinderung. Der Junge ist einfach unfähig mit Bällen umzugehen. Darüber muss man sprechen, darauf muss man rumreiten!Wenn euch der Podcast gefallen hat, lasst doch eine Bewertung bei iTunes da! Das Hilft uns in Sachen Sichtbarkeit. Außerdem freuen wir uns über Kommentare, Emails (domian@dasdilettantischeduett.de) oder Tweets. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

página 20 de 22