Sinopsis
Der Buchclub ohne Bücher mit Mikkel und Andi
Episodios
-
#21 – After-gamescom-Blues
27/08/2017 Duración: 01h01minEndlich mal irgendwie After in den Titel geschrieben! Natürlich meine ich damit eigentlich nicht die Mastdarmöffnung, sondern das englische „After“.Die gamescom 2017 ist vorbei und 50% unseres Teams haben gesundheitliche Probleme. Das macht es für die anderen 50% heute etwas mühselig, zumal auch noch die tragenden 50% des Podcasts krank sind.Ja richtig gehört, Andi: Ich bin quasi der Paul Simon des Das Dilettantischen Duetts, während du nur Art Garfunkel bist! Und das war gerade auch nur lustig, wenn man Simon & Garfunkel kennt.Lassen wir das, wird heute nicht mehr besser. Viel Spaß mit dem Podcast und schreibt etwas nettes in die Kommentare! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
#20 – Blinkeschuhe24.de
20/08/2017 Duración: 01h05minFolge 20 ist am Start und es ist wirklich alles dabei: Sexsklaven auf dem Mars, Hitler, eine Geschäftsidee, Abnehmgeschichten und wir retten das Leben von Phil Laude.Eigentlich ist jetzt auch schon alles gesagt und ich könnte mit dem Text aufhören, aber dann wäre er etwas kurz.Deshalb erzähle ich euch heute von meinem Mittagessen: Es gab eine asiatische Gemüsepfanne. Dafür kamen Zwiebeln, Zucchini, Shitakepilze und ein bisschen Paprika in die Pfanne und wurden erhizt.Bisschen später kamen dann diese Asia-Nudeln dazu. Bisschen Wasser vermengt mit Misopaste, um die Nudeln gar zu bekommen. Das war es im Grunde auch schon! Sehr lecker und sehr gesund. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
#19 – Erotischer Stirntanz
13/08/2017 Duración: 01h02minIch versuche mich gerade an den Inhalt von Folge 19 zu erinnern. Leider fällt es mir sehr schwer. Das war mal wieder eine dieser Ausgaben, in der wir Themen wechseln wie Twesten ihre Parteien!Allerdings weiß ich noch, dass Andi mich mehr als einmal als viel zu fett beleidigt hat. Allgemein hat er gut ausgteilt in dieser Folge. Es war eine Spannung in der Luft, die nur schwer zu greifen war.Er hat zwanghaft daraufhin gearbeitet, dass wir uns wie versprochen bis Folge 20 trennen. Das wusste ich mit meinem ausgeglichenem Charakter aber zu verhindern. Also freut euch auf ein bisschen Hitler, viel Penis und sehr viele dumme Ideen.Über Kommentare freuen wir uns natürlich, Bewertungen bei iTunes sind aber erst das Salz in der Suppe! Ansonsten findet ihr uns auf Twitter, wo wir unser Unwesen treiben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
#38 – Frohe Weihnachten!
06/08/2017 Duración: 01h01minFröhliche Weihnachten, liebe Hörer!Heute wird es ein bisschen besinnlich. Passend zum Fest der Liebe tragen wir uns Gedichte vor und tauschen Geschichten aus vielen Jahren Weihnachten aus.Wir wären aber nicht beim Das Dilettantische Duett (meine Güte, klingt das blöde), wenn wir nicht auch wieder völlig absurde Geschäftsideen hätten. Vor allem Andi ist da dieses Mal ganz groß mit dabei.Und ihr könnt mit dabei sein (was für eine Überleitung), wenn Andi mir ein Weihnachtsgeschenk überreicht. Wundervoll!Wir wünschen euch ein paar entspannte Feiertage, ein bisschen Erholung und vor allem viel gutes Essen.Uns könnt ihr mit zahlreichen Kommentaren und Bewertungen bei iTunes beschenken. Danke! So, ich verabschiede mich jetzt zum Raclette. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
#17 – Gigantische Schamlippen
30/07/2017 Duración: 01h07sDas ist mal 'ne Headline, was? Und es ist nicht mal gelogen. In Ausgabe 17 geht es tatsächlich um gigantische Schamlippen. Endlich können wir diesen Punkt auch mal von unserer Themenliste streichen.Ich war nämlich auf dem Deichbrand Festival und nun ja – hört am besten selbst rein, wie das mit gigantischen Schamlippen zusammenhängt. Aber Vorsicht: Es wird erotisch.Wer mit so viel Erotik nicht umgehen kann, sollte aber trotzdem reinhören. Wir haben nämlich noch weitere spannende Themen: ESC 2018, Geburtstagspartys und ganz viel Kram, der mir jetzt nicht einfällt.Ein echter Höhepunkt waren bestimmt noch Andis Abnehmtipps. Die verrät er nicht nur im Podcast, sondern auch unter AdoniskörperWieAndi.de.vu.Bitte schreibt in die Kommentare, ob ihr beim ESC-Watching mitmachen würdet. Ansonsten freuen wir uns wie immer über E-Mails, Tweets und Aufmerksamkeit. Davon zehren wir! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
#16 – Ist dieser Podcast Kunst?
23/07/2017 Duración: 01h02minEin aufregendes Wochenende liegt hinter uns! Andi war vor der Tür und Mikkel auf einer Hochzeit. Für beide das erste Mal, kann man quasi sagen. Und es ist sehr komisch, von mir in der dritten Person zu reden.Wie auch immer. Ausgabe 16 ist vor allem ein Plausch über das Erlebte der letzten Tage. Und irgendwie kommen wir auf diese unsägliche Diskussion, ab wann Kunst wirklich Kunst ist. Keine Angst, wir behandeln aber auch wirklich wichtige Themen.Zum Beispiel, wie wir taktisch an einem Buffet vorgehen. Da gibt es diverse Möglichkeiten und mit unserer Lebenserfahrung haben wir die effektivste herausgearbeitet.Hochzeitsanfragen oder -einladungen bitte an domian@dasdilettantischeduett.de. Wenn ihr Personen aus der Community kennenlernen wollt, schreibt uns doch einfach in die Kommentare. Auf Twitter ist unbedingt der Hashtag #DasDilettantischeDuett zu nutzen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
#15 – Namenstag
16/07/2017 Duración: 01h01minJeder hat es, die meisten mögen es: einen Namen. In der Vergangenheit haben wir ja schon recht viel über (vor allem eure) Namen geredet. An dieser Stelle nochmal liebe Grüße an Bibi!Das haben wir mal zum Anlass genommen und heute sehr viel länger über Namen geredet. Vor allem Namen, die wir gerne hätten anstatt unseres richtigen Namens. Da gibt es echt ein paar coole. Aber manchmal hasst einen das Leben und plötzlich heißt man Mikkel!Was soll's! Zudem lässt Andi endlich mal die Katze aus dem Sack: Er hatte mal so etwas wie ein Hobby. Eine Sache, von dem wir nie gedacht hätten, dass er es mal besessen hat. Was es war und warum er es aufgegeben hat, hört ihr im Podcast.Solltet ihr einen Namen haben, hinterlasst doch einen Kommentar, eine Bewertung bei iTunes Store oder schreibt uns eine E-Mail: domian@dasdilettantischeduett.de.Wer weiß, vielleicht reden wir dann im nächsten Podcast auch über euren Namen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
#14 – Das Jochen-Schweizer-G20-Erlebnispaket
09/07/2017 Duración: 01h02minTotale Eskalation in Hamburg! Während viele Leute friedlich demonstrieren wollen, gibt es ein paar Dumme, die gerne Autos von Pflegediensten in Brand stecken.Und wir wären nicht Das Dilettantische Duett, wenn wir nicht irgendwie versuchen würden, Kapital aus der ganzen Geschichte zu ziehen. Eine Geschäftsidee muss her!Und so reift im Laufe des Podcasts die Idee des Jochen-Schweizer-G20-Erlebnispaket in uns. Tolle Sache, sehr tolle Sache. Muss man sich anhören.Außerdem besuchen wir, wie in Folge 13 angekündigt, dieses Mal Andis Swingerclub. Für mich ist das – wie Merkel sagen würde – totales Neuland. Aber eine interessante Erfahrung!Bewerbungen für das Jochen-Schweizer-G20-Erlebnispaket bitte an domian@dasdilettantischeduett.de. Ansonsten freuen wir uns natürlich über Kommentare und antworten auch gerne. Twitter ist auch immer eine tolle Wahl! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
#13 – Die Hape-Kerkeling-Verschwörung
02/07/2017 Duración: 01h02minEben noch im PietCast zu Gast, nun schon wieder am Mikrofon für Das Dilettantische Duett! Es ist Sonntag, ihr bekommt eine neue Folge.Und dieses Mal sind wir etwas wirklich Großem auf der Spur. Andi stellt eine absolut wasserdichte Theorie auf, dass Hape Kerkeling nicht nur der lustige, nette Mann von Nebenan ist. Er ist noch mehr. Nämlich ein Wrestler und ein Rap-Sänger.Das wird euch jetzt sicherlich verwirren. Aber das mache ich gerne. Schließlich möchte ja, dass ihr auch reinhört.Und wenn ihr das getan habt: Wir freuen uns über Kommentare (danke Caro, Bibi und Jan), positive Bewertungen, Emails und aufdringliche Tweets auf Twitter. Ernsthaft. Wenn ich so etwas lese, geht mir das Herz auf! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
#12 – Willkommen im Altersheim!
26/06/2017 Duración: 01h01minSchön, dass ihr uns auch mal besuchen kommt. Kaum sind die alten Herren im Altersheim, lauert ihr schon aufs Erbe. Aber wenn ihr dachtet, wir kratzen möglichst bald ab, könnt ihr das knicken! Wir werden noch mindestens drei Podcast-Ausgaben machen.Heute erwartet euch mal eine ganz klassische Folge: Viele Themen, einige unangenehme Geschichten, Fragen die die Welt bewegen und ein neuer Netflix-Pitch. Dieses Mal hat Andi seinen inneren Bob Ross gechannelt und sich ein super Format ausgedacht!Außerdem geht es auch sehr viel um Freizeitaktivitäten wie Paintball. Habt ihr mal Paintball gespielt? Ganz egal, wie eure Antwort ausfällt, ihr werdet wissen wollen, was wir darüber reden. Zudem wird so ein loser, roter Faden, der sich durch alle Folgen zieht, weiter aufgedröselt! Ich sage nur „Eis“.Grußkarten gehen bitte an den Seniorenstift Zur goldenen Eichel in Hamburg. Alternativ schickt uns doch eine Email an domian@dasdilettantischeduett.de, lasst einen flotten Tweet auf Twitter (@LeFauko und @MikkelMachts) da
-
#11 – Das Festival der guten Laune
18/06/2017 Duración: 01h05minHereinspaziert! Jeder, der mit schlechter Laune geht, bekommt sein Geld zurück. Garantiert!Heute springen wir wieder von Thema zu Thema zu Thema, aber ein roter Faden bleibt: Wir planen das Festival der guten Laune. So ein richtiges Konzept fehlt noch, aber hey, hauptsache gute Laune, Leute!Davon ab suchen wir den perfekten Werbepartner für uns (und das FdgL), reden über Deutschlands Comediens (schreibt man das so?) und kommen schon wieder nicht an dem riesen, fetten Elefanten im Raum vorbei: Trump. Top die Wette gilt, dass wir es nicht schaffen, mal in einem Podcast nicht über Trump zu reden.Menschen, denen wir wirklich am Herzen liegen, lassen natürlich eine positive Bewertung im iTunes-Store da. Das führt nämlich dazu, dass uns Menschen wie Judith finden. Vielen Dank! Kontaktaufnahme über die bekannten Wege. Wir freuen uns auch über ein „Daumen hoch“ auf Twitter natürlich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
#10 – Der Party-Podcast
11/06/2017 Duración: 01h05minDa sind wir wieder! Und es wird zweistellig. Zehn Ausgaben ‚Das Dielettantische Duett‘ müssen natürlich gefeiert werden und deshalb verraten wir unsere Geheimtipps, wie auch ihr vielleicht mal jemanden auf einer Party kennenlernen könnt. Spoiler: Es hat mit Flipps und/oder Nudelsalat zu tun.Außerdem darf ich gegenüber Andi eine neue Idee für eine Graphic Novel/Serie/Film/Buch pitchen. Grundsätzlich ist mir das Medium, über das es erzählt wird, relativ egal. Aber ich bin da einer großen Sache auf der Spur und möchte sehr gerne auch noch eure Meinung wissen.Zum Ende hin erzählen wir noch mal jeder Geschichten aus unserem Leben. Man kennt das: Es passiert einem etwas Dummes und man hofft diesen Fehler zu fixen, bevor es jemand bemerkt. Ob es uns gelungen ist, gibt es zum Nachhören in Ausgabe 10.Und wir freuen uns natürlich immer wieder über Feedback. Schon seit 10 Wochen gibt es uns, fühlt sich fast an wie zweieinhalb Monate! Emails gehen an Domian (domian@dasdilettantischeduett.de), Kommentare in di
-
#9 – Trump vs. Alexa vs. Kinderwägen
04/06/2017 Duración: 01h03minAchtung, strecken sie bitte ihren kleinen Finger vom Champagnerglas weg, richten sie ihre Nase mindestens 10 Grad nach oben und wechseln sie ihre Jogginghose gegen irgendwas entsprechendes – heute haben wir die Highsociety zu Gast!Nun, also zumindest. Ach, eigentlich ist das Quatsch. Wir sprechen nur über unsere Begegnung mit Promis. Und das ist noch relativ übersichtlich. Macht aber nichts, wir haben ja noch genug andere Themen. Trump zu Beispiel. Der produziert Schlagzeilen wie der IS Kinderterroristen.Außerdem holen wir nochmal zum großen Rundumausschlag (ist das ein Wort?) gegen Menschen mit Kinderwägen aus. Das sind quasi die Soldaten des IS. Der Vergleich ist doof und total dumm? Vielleicht falle ich dann unter den von uns im Podcast besprochenen Dummheitsparagrafen. Und manch einer munkelt, ich habe den Vergleich nur für diese Überleitung gebracht.Wie auch immer. Wir haben eine Bitte: Ihr kennt uns nicht über PietSmiet? Schreibt uns! Das würde uns wirklich mal interessieren, ob wir uns langsam em
-
#8 – Die Segway-Gang
28/05/2017 Duración: 55minLeute, wir müssen reden. Die ganze Podcast-Geschichte hat sich leider nicht wirklich als lukrativ herausgestellt. Um unseren überschwänglichen Lebensstil mit Champagner und Kaviar zu finanzieren, muss also ein neues Geschäftsmodell her.Und da wir nie die richtig coolen Kids waren, fällt eine Rockergang leider raus. Aber wir hatten die Idee, wir könnten ja einfach eine Segway-Gang gründen. Die Teile haben nicht so viel PS und werden von Kaufhauscops in den USA genutzt. Sie müssen sich also zwangsweise nicht nur zur Strafvereitelung gebrauchen lassen, sondern auch zum Ausführen von Straftaten!Und wen ihr Ostdeutscher seid, bewerbt euch gerne unter domian@dasdilettantischeduett.de. Hübsche Bilder nehmen wir gerne auch auf Twitter (@LeFauko und @MikkelMachts) entgegen. Solltet ihr Ost- oder Westdeutscher sein, lasst doch auch einfach mal eine positive Bewertung da! Würd uns freuen. Allgemein freuen wir uns über alles, was wir irgendwie an Feedback bekommen. Wie so ein Drogenabhängiger, der dringend einen neuen Sc
-
#7 – Erdogans Freistoßschützen
21/05/2017 Duración: 01h01minEs ist bloß nur noch eine Frage der Zeit, bis Sebastian Schweinsteiger und Ronaldo (einer von den vielen, ist eigentlich egal) als Erdogans Personenschützer angeheuert wird. Ihr fragt euch jetzt sicherlich: Wieso? Nun, dafür müsst ihr schon in die siebte Folge reinhören!Das war der perfekte Bait, oder? Was haben Fußballspieler mit Personenschützern zu tun? Nun, die Antwort liegt nicht unbedingt auf der Hand – dafür aber auf dem Fuß! Was für ein Wortspiel, ich lass mir eben von Oskar auf die Schulter klopen.So, wo das erledigt ist: Neben Erdogan geht es auch sehr viel um Gott. Der eine oder andere würde jetzt behaupten: „Ist das nicht die gleiche Person?“ Möglich. Zumindest in manchen Teilen der Türkei mag man das momentan glauben.Und wir glauben, dass es euch unglaublich freuen würde, diesem Podcast eine Bewertung im iTunes-Store zu verpassen. Damit unterstützt ihr nicht nur uns, sondern tut auch noch etwas für euer Karma. Ansonsten freuen wir uns wie immer über Zuschriften unter domian@dasdilett
-
#6 – Tinder und Kinder
14/05/2017 Duración: 01h06minDas zweite „D“ in „Das Dilettantische Duett“ steht nicht umsonst für „Dilettantisch“. Nichts hat geklappt: Weder der ESC-Stream noch die Sache mit dem Gast. Aber egal, wir sind ja Podcast-Profis und können eine unterhaltsame Folge aus dem Ärmel schütteln wie der Zauberer Merlin einen Hasen aus dem Zylinder holt. Pure Magie!In der sechsten Folge wechseln wir schneller die Themen als ein Mops sein Fressnapf leeren kann. Das können natürlich nur Hundehalter nachvollziehen, aber lasst mich euch sagen: Der Vergleich macht Sinn.Und deshalb fällt es mir wirklich schwer, das Ganze inhaltlich zusammenfassen. Ich versuche es aber: Stephen Hawking, Hitler, Tinder, Kinder, Gender Equality Hero Man. Kommt das hin? Ich glaube ja.Wenn ihr euch sagt: „Mit den Jungs will ich gerne mal in Kontakt treten“, dann haben wir dafür natürlich verschiedene Optionen:1) Eine Email an domian@dasdilettantischeduett.de2) In die Kommentare3) Auf Twitter unter @LeFauko und @MikkelMachtsUnd vergesst nicht, dem iTunes-S
-
#5 – Nackt in der Sauna
07/05/2017 Duración: 59minDa sitzen wir nun: Splitterfasernackt, Schweiß tropft von unserer Stirn auf unseren Hodensack und nur ein Handtuch schützt die Bank vor unseren unrasierten Arschbacken. Könnt ihr euch das vorstellen? Perfekt, dann habt ihr die richtige Ausgangslage, um die kommende Folge genießen zu können.Denn wir haben uns für die Aufnahme einfach mal in die Sauna gesetzt. Das macht die Produktion zwar nicht einfacher, aber wir begegnen uns plötzlich auf einer ganz anderen Ebene. Die Diskussion ist viel ehrlicher. Ehrlich sind wir z.B. auch bei der Frage, mit wem wir auf keinen Fall in die Saune gehen wollen würden. Und was wir machen würden, wenn uns Baby-Hitler plötzlich gegenüber sitzen würde.Außerdem gehen wir natürlich nochmal auf das Rosetten-Problem ein. Da haben wir natürlich unglaublich viele Einsendungen bekommen und merken, wie unfassbar dumm wir sind. Nicht, weil ihr die eine Lösung gefunden habt, sondern weil wir es immer noch nicht so richtig verstehen.Liebesbriefe wie immer an domian@dasdilettantischeduett.de
-
#4 – Das Rosetten-Problem
30/04/2017 Duración: 01h06minDie Menschheit steht vor großen Problemen: Hungersnöte, der Konflikt in Syrien und der Klimawandel. Und dann gibt es da natürlich auch noch das so von Andi benannte ‚Rosetten-Problem‘. Da es hier um Andi geht, ist es natürlich kein richtiges Problem.Es ist viel mehr eine total konstruierte Situation, die so nie im echten Leben stattfinden wird. Aber wir versuchen das Rosetten-Problem trotzdem zu analysieren. Hört mal rein und gebt unbedingt eure Meinung ab: Was passiert mit dem Flugzeug?Tja, jetzt fragt ihr euch: „Rosetten und Flugzeuge – wie passt das zusammen?“. Dafür müsst ihr schon einschalten. Ich habe euch angefixt wie ein guter Dealer. Beschwerde-Mails bitte an domian@dasdilettantischeduett.de oder einfach direkt in die Kommentare. Wir sehen alles! Auch dich da hinten. Bitte lass das stehen, ich habe es gerade erst dahin geräumt. Vielen Dank. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
#3 – Der große Diktator
23/04/2017 Duración: 01h04minDie Konfettikanonen stehen bereit, der Kuchen ist frisch aus dem Ofen. Denn heute, am Tag der Veröffentlichung, feiert der Sunnyboy des Dilettantischen Duetts, Andi, seinen Geburtstag. Das passiert genau einmal im Jahr und wir können Teil des Ganzen sein. Goldig, oder?Heute driften wir ins schönste aller Kinos ab: das Kopfkino. Was wäre wenn… Mikkel Diktator von Deutschland wird und Andi sein bester Kumpel ist, der nichts im Leben erreicht hat? Die Idee haben wir soweit gesponnen, dass wir diesen Podcast einfach direkt in die Netflix-Zentrale geschickt haben. Das Drehbuch steht quasi schon, das Regal für meinen ersten Oscar hängt an der Wand!Wenn ihr mit uns interagieren wollt, habt ihr viele Möglichkeiten. Eine davon: Schreibt uns eine Email an domian@dasdilettantischeduett.de. Und wenn es nur ein Troll ist, wir freuen uns. Natürlich stehen euch auch die Kommentare offen. Oder kommt mal zu mir nach Hamburg und wir treffen uns auf eine Tasse Schokolade an der Alster! Hosted on Acast. See acast.com/priva
-
#2 – Bei dem Zweiten hört man besser
16/04/2017 Duración: 59minMan soll aufhören, wenn es am schönsten ist. Das besagt zumindest der Volksmund. Und da es bisher zwar sehr spaßig, aber noch nicht sehr schön war, machen wir einfach weiter! Ausgabe 2 steht vor der Tür und wir besprechen unter anderem fast Tagesaktuell den deutschen Filmklassiker „Kartoffelsalat“ des mehrfach ausgezeichneten Drehbuchautors Torge O.Daraus entspinnt sich eine Diskussion über das Thema, ab wann Kommerz Kommerz ist und ob Kreativität auch seine Grenzen haben sollten. Wenn ihr uns eure Meinung zum Thema schicken wollt: domian@dasdilettantischeduett.de.Und solltet ihr genau so viel Spaß wie wir gehabt haben, lasst doch eine positive Wertung oder einen netten Kommentar da. Über sowas freuen wir uns immer! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.