Sinopsis
Herzlich willkommen
Episodios
-
Der Johannesmoment
12/01/2020 Duración: 23minIm gemeinsamen Gottesdienst mit der Christuskirchengemeinde tauchen wir in die Geschichte von der Taufe von Jesus durch Johannes (Matthäus 3,13–17) ein. Ein spannendes Thema, gehört doch das Taufverständnis mit zu den bleibenden Unterschieden zwischen beiden Gemeinden. Warum unterschiedliche Überzeugungen nicht trennen müssen – das erarbeitet unser Pastor Sebastian Rink mit uns.
-
Josef aus Nazaret (5) – Sohn
24/12/2019 Duración: 20minIn der Predigt aus unserem Gottesdienst an Heiligabend begleiten wir Josef ein letztes Mal. Oder vielmehr suchen wir ihn … und wir suchen nach uns in seiner Geschichte. Es predigt unser Pastor Sebastian Rink zu Matthäus 2,1–12. Weiterführende Links: Pseudo-Matthäusevangelium
-
Josef aus Nazareth (4) – Reise
22/12/2019 Duración: 29minJosef flieht mit seiner Familie nach Ägypten. Mit Sebastian Rink begleiten wir Josef auf seinem Weg und suchen darin wieder unsere eigenen Wege … (Matthäus 2,13-23) Weiterführende Links zur Predigt Die Flucht nach Ägypten im Pseudo-Matthäusevangelium (Infos dazu bei $wwtj( document ).ready( function() { add_wiki_box( 1, "1501953", "Pseudo-Matthäus-Evangelium", "", "https://de.wikipedia.org/w/api.php", "https://de.wikipedia.org/wiki/Pseudo-Matth%C3%A4us-Evangelium", "default" ); } );Wikipedia)
-
Josef aus Nazaret (3) – Traum
16/12/2019 Duración: 31minUnser Gast Matthias Hipler nimmt uns mit in die spannende Welt der Träume, genauer gesagt: In einen Traum Josefs (Matthäus 1), der ihm in einer verfahrenen Situation neue Perspektiven eröffnet.
-
Josef aus Nazaret (2) – Geschichte
08/12/2019 Duración: 23minIm zweiten Teil unserer Reihe verschaffen wir uns einen Überblick über die Geschichte Josefs, oder vielmehr: Über die Geschichten, die von Josef erzählt werden, in Kunst und Literatur. Immer auf der Suche nach unserem Leben in seinem … mit uns sucht unser Pastor Sebastian Rink. Weiterführende Links Protoevangelium des Jakobus (http://www.jakobus-weg.de/aJakw/3Spiritua/Jkevangel.htm) Über apokryphe Evangelien zu Weihnachten (https://www.herder.de/cig/geistesleben/2016/07-12-2016/apokryphe-weihnachtsevangelien-auf-heu-und-stroh/) Der Heilige Josef in der Kunst (https://www.monumente-online.de/de/ausgaben/2008/6/gottes-mann-auf-erden.php) Josef von Nazareth im ökumenischen Heiligenlexikon (https://www.heiligenlexikon.de/BiographienJ/Joseph_von_Nazareth.htm) Bilder zu Joseph (https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Saint_Joseph_in_art?uselang=de)
-
Josef aus Nazareth (1) – Familie
01/12/2019 Duración: 24minWieder begleiten wir in der Advents- und Weihnachtszeit eine Figur aus der Bibel, diesmal: Josef aus Nazareth. Und wir beginnen mit seiner Herkunft, seiner Familie. Welche Rolle spielt sie für die Jesusgeschichte? Welche Rolle spielt Josef eigentlich in seiner neuen, eigenen Kleinfamilie? Mit den sogenannten Stammbäumen aus Matthäus 1 und Lukas 3 beginnen wir die Reise mit Josef. Weiterführende Links zur Predigt https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/fuersorgliche-maenner-das-neue-bild-vom-vater-a-411244.html
-
Das Ewige im Jetzt
25/11/2019 Duración: 30minZum Toten-/Ewigkeitssonntag hören wir eine Predigt des Theologen Paul Tillich von 1963. Sie beschäftigt sich mit der Frage nach der Zeit und ihrem Ende und eröffnet eine Perspektive, was „Ewigkeit“ damit zu tun haben könnte.
-
Selig sind, die Frieden stiften
10/11/2019 Duración: 31minLukas 6, 27 - 38: „Selig sind, die Frieden stiften, denn sie werden Gottes Kinder heißen.“ Um diesen bekannten Verse aus dem Lukas Evangelium ging es in der heutigen Predigt von Ralf Prange. Seine Gemeinde und er waren im heutigen Gottesdienst in der FeG Fischbacherberg zu Gast und haben diesen mit uns zusammen gefeiert.
-
Kleine Dinge – große Wirkung
03/11/2019 Duración: 27minKleine Dinge haben manchmal große Wirkungen. Beispielsweise ein Komma in der deutschen Grammatik. Welche Auswirkungen zum Teil das nicht vorhandene Komma in der hebräischen Sprache hat, und wie kleine Details große Auswirkungen bei Übersetzungen hervorrufen können, berichtet Stefan Schmidt in seiner Predigt.
-
Barmherzigkeit
20/10/2019 Duración: 28minJesus war zu seiner Zeit der Mensch immer wichtiger als die bestehende Gesetze oder Traditionen. So war es auch in Matthäus 9,11. Eine kurze Geschichte und diese Bibelstelle bringt Ralph van Doorn in den Zusammenhang mit der Barmherzigkeit.
-
Einsamkeit
13/10/2019 Duración: 34minEine der wohl schlimmsten Sachen ist die Einsamkeit. Das sagt zumindest unser regelmäßiger Gastprediger Matthias Hipler. Welche Gegenmaßnahmen Gott in der Bibel parat hält, und welche große Rolle eine Gemeinde dabei spielen kann, verrät er uns in seiner heutigen Predigt über Einsamkeit.
-
Salz der Erde
16/09/2019 Duración: 21minDiesmal mit einer Predigt aus dem ökumenischen Gottesdienst der ACK zum Tag der Schöpfung, der bei uns stattfand. Pfarrer Martin Ahlhaus (MÖWe, Amt für Mission, Ökumene und kirchliche Weltverantwortung in der Ev. Kirche von Westfalen) predigt über Matthäus 5,13. Lesetipp dazu: Das Buch „Heiliges Leben“ von unserem Pastor (www.heiligesleben.de)
-
Jona reklamiert die Hoffnung (Zwölf Propheten V)
01/09/2019 Duración: 33minUnser Gast Jakob „Jay“ Friedrichs (Hossa Talk, superzwei) nimmt uns mit auf die Reise des Propheten Jona: Seine Flucht vor Gott, in die tiefen des Meeres und den Magen des Fisches, auf zu neuen Ufern und am Ende vielleicht zu sich selbst … vielleicht sogar zu Gott?
-
Jesus reklamiert die Liebe
25/08/2019 Duración: 29minHeute lauschen wir einem Gespräch, in dem Jesus (ja, der Jesus) von einem Glaubensbruder ermahnt wird. Zumindest bei entsprechender Art den Text zu lesen … Unser Pastor Sebastian Rink sucht mit uns in Markus 12,28-34 nach einer kleinen „Anleitung zum Streiten“.
-
Der andere Gott?
14/07/2019 Duración: 24minOpfer dein eigenes Kind. Was für ein Auftrag. Und dann noch von Gott. Der Gott der Liebe. Die Geschichte von Abraham und seinem Kind bereitet wohl jedem Kopfschmerzen und lässt Zweifel entstehen. Unser Gastprediger Moritz Groos versucht in diesem Zwiespalt von scheinbar zwei Göttern einen Sinn zu finden und zeigt seine Sichtweise auf 1. Mose 22. 1-19.
-
Das Leben ist zu kurz für später
08/07/2019 Duración: 36minDas man manche Dinge aufschiebt nach dem Motto "Morgen ist auch noch ein Tag" kennt wohl Jeder. Warum das Leben zu kurz für später ist, predigte Gastprediger Matthias Hipler am gestrigen Sonntag und kann in der heutigen Folge nachgehört werden.
-
Das Spiel der Frau Weisheit
12/05/2019 Duración: 15minAm Sonntag „Jubilate“ begegnet uns Frau Weisheit aus Sprüche 8. Sebastian Rink spielt ein wenig mit dem Text und seinen Bildern und versucht so, das Spiel der Frau Weisheit nachzuspielen. Ob es gelingt? Hört selbst.
-
Thomas der Zweifler(?)
05/05/2019 Duración: 28minCaravaggios "Ungläubiger Thomas" - ein Bild, das eine Szene zeigt, die sehr bekannt ist. Und ein Bild, das besonders ist. Besonders in zweierlei Hinsicht: Es gibt kein vergleichbares Bild, das die Szene auf so dramatische und "eindringliche" Weise zeigt. Und es zeigt etwas, das eigentlich nie war.
-
Ach Jungs!
21/04/2019 Duración: 23minOstern – Fest des Glaubens. Oder? Warum zu Ostern auch der Unglaube und das „Evangelium“ gehören, darum geht’s in der Osterpredigt von Sebastian Rink über den unechten Schluss des Markusevangeliums (Mk 16,9–20).