Sinopsis
Herzlich willkommen
Episodios
-
Wegweisen und wegweisen
25/11/2018 Duración: 26minChristen sehen sich oft als Retter der Welt. Stimmt das? Und ist das nicht eine untragbare Last? Was Johannes der Täufer darauf antworten würde, greift Jens Völkel heute in seiner Predigt auf und versucht unsere eigene Perspektive mit der von Johannes zu verbinden.
-
Kraft, Liebe & Besonnenheit gegen die Angst
11/11/2018 Duración: 29min„Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit." - Was würde sich in der Welt ändern, wenn dieser Geist, von dem Paulus hier spricht, Raum greifen und die Menschen berühren würde? Mit dieser, leider nicht auf der Aufnahme vorhandenen, Frage nimmt Matthias Hipler uns heute mit in den Vers aus 2.Tim 1,7 und schaut sich den Text etwas genauer an.
-
Loben mit Herz und Händen
04/11/2018 Duración: 29minDie heutige Predigt ist von Daniel Harter, ein Musik-Missionar aus Gummersbach. Neben vielen wichtigen Informationen über das Hilfsprojekt "Compassion" ging es in seiner Predigt um das aktive Handeln als Christ in besonderen Situationen, aber auch im Alltag.
-
Guter Hoffnung sein
28/10/2018 Duración: 26minHeute gibt es nochmal eine Predigt aus unserem Archiv. Am 26.08 predigte Jens Völkel über eine der Grundsäulen des Christentums - die Hoffnung. *Zu beginn der Aufnahme gab es kleine Problem wodurch die Tonqualität etwas gelitten hat.
-
Mission, die verändert
22/10/2018 Duración: 33minUnser Gast Dr. Thomas Schmidt von der „allianz mission“ im Bund FeG spricht anhand von Lukas 4 über eine moderne Form der „Mission“, die viel aus den Erfahrungen der Entwicklungshilfe gelernt hat und Menschen auf Augenhöhe begegnet. Es geht um Business und Gerechtigkeit – und um das Erleben des Reiches Gottes.
-
Endzeit (Schwere Brocken/ Heiße Eisen: Teil 4)
14/10/2018 Duración: 42minDie "Endzeit" ist für manche großer Schrecken, für andere faszinierendes Geheimwissen. Mit unserem Pastor Sebastian Rink schauen wir mal in Lukas 21,5-19 nach, wie sich "Endzeit" vielleicht auch anders denken lässt - etwas weniger schrecklich, etwas mehr hoffnungsvoll.
-
Die Schokoladenseite des Lebens
07/10/2018 Duración: 28minAls kleine Entschädigung für die fehlende Predigt im heutigen Gottesdienst hier ein kleiner Nachtrag. Matthias Hipler spricht in seiner Predigt vom 23.09 über die Schokoladenseiten des Lebens.
-
Schwert (Schwere Brocken / Heisse Eisen: Teil 3)
30/09/2018 Duración: 27minGottes Töchter und Söhne sind die, die Frieden schaffen – sagt Jesus. Aber er selbst, angeblich ja auch so ein Sohn Gottes, sagt von seiner Mission plötzlich das Gegenteil: Nicht Frieden, sondern Schwert. Hat da ein/e Autor/in nicht richtig aufgepasst? Unser Pastor Sebastian Rink versucht sich an einem Denkvorschlag zu Matthäus 10,34–36.
-
Dämonen (Schwere Brocken/ Heiße Eisen: Teil 2)
16/09/2018 Duración: 39minDas nächste heiße Eisen wird aus dem Feuer geholt: Dämonen! Viele kennen solche Geschichten des Neuen Testaments, die Stoff für manchen Horrorstreifen bieten würden. Wir schauen mal etwas genauer hin und gehen mit unserem Pastor Sebastian Rink der Frage nach, was eigentlich hinter diesen vermeintlichen Gruselgestalten steckt.
-
Eintauchen – Geschichten, die die Taufe schreibt
09/09/2018 Duración: 20minReligion lebt von einer Sprache voller Bilder. Auch dann, wenn es um so anschauliche Dinge geht wie die Taufe. Unser Pastor Sebastian Rink nimmt uns mit in seine Lieblingsgeschichten und die Frage, was das mit Römer 6,3–4 zu tun hat.
-
What‘s? Kleine Theologie des Segens
02/09/2018 Duración: 30minManche Worte der christlichen Sprache sind nicht gleich verständlich. Unser Pastor Sebastian Rink nimmt uns mit in ein paar Gedanken zum Wörtchen „Segen“.
-
Allmacht (Schwere Brocken/ Heiße Eisen: Teil 1)
05/08/2018 Duración: 43minDie „Allmacht“ gehört zum Denken über Gott wie Wasser zum Schwimmbad. Aber was hat es damit auf sich? Kann Gott wirklich einfach alles? Und falls nicht, wozu klammert sich Kirche an dieses Wörtchen? Unser Pastor Sebastian Rink nimmt uns mit in ein Dickicht voller Gedanken und Probleme.
-
Die Höhle der Löwen
29/07/2018 Duración: 38minWenn man "Die Höhle der Löwen" umdreht, landet man in der "Höhle der Lämmer" und bei unserem Text: Lukas 19,11–28. Da gibt’s erst das Geld, dann braucht’s eine Idee. Was das im alltäglichen Blick auf das Leben bedeuten könnte, und warum wir das ausnahmsweise einmal wörtlich genommen haben, dazu mehr in der Predigt unseres Pastors Sebastian Rink.
-
Freude, Gebet, Dankbarkeit!
15/07/2018 Duración: 26min"Seid allezeit fröhlich, betet ohne Unterlass, seid dankbar in allen Dingen; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus für euch." Was Paulus da im 1. Thessalonicher 5 über Freude, Gebet und Dankbarkeit sagt, ist keine leichte Aufforderung. Gehen diese drei Dinge überhaupt auf Kommando? Hört rein was Moritz Groos in seiner heutigen Predigt dazu sagt.
-
Vom Fußballgott. Religiöse Gedanken zur WM
24/06/2018 Duración: 16minOb wir nun das Kroostentum gründen müssen, sei dahingestellt. Jedenfalls überlegt unser Pastor Sebastian Rink einmal, wie der Fußball den Glauben veranschaulichen könnte, ohne selbst zur Religion zu werden. All das in der Predigt über 1. Korinther 13,13 aus dem voll besetzen Schützenfest-Zelt in Siegen-Achenbach.
-
Zweifel – Die Ameisen in unseren Hosen
17/06/2018 Duración: 30minZweifel. Häufig Thema heutiger Predigten, aber selten in so ein schönes Bild gepackt wie von Miriam Doikas an diesem Sonntag: "Zweifel sind wie Ameisen in der Hose eines Christen, sie halten ihn in Bewegung!" Details und Erläuterung dieses ungewöhnlichen Bildes in unserem Podcast.
-
Alte Sachen und ihre Geschichte
10/06/2018 Duración: 29minAuch wenn einige Zeit vergeht ist und es schon eher in Vergessenheit geraden ist, so richtig vergeben und vergessen kann man manche Dinge doch nicht so einfach wie man gerne hätte. Unser heutiger Gast Wolfgang Theis beschäftigt sich in seiner Predigt genau damit und schaut dabei in eine alt bekannte Geschichte des alten Testaments.
-
Ester – Ein biblisches Gottesbild?
03/06/2018 Duración: 34minWir haben dazu aufgerufen, uns Themenideen zukommen zu lassen - hier gibt es die erste Predigt davon: Das Buch Esther und die Frage nach "dem" Frauenbild der Bibel.
-
Der Heilige Geist und seine Bedeutung für uns
27/05/2018 Duración: 32minWelche Auswirkungen hat der heilige Geist in uns? Und was folgt aus seiner Anwesenheit? Vielen dieser Fragen widmet sich unser Gastpredigter Matthias Hipler in unseren heutigen Predigt.
-
Finale (Bergwerk IV.4)
20/05/2018 Duración: 11minHeute endet unsere BERGWERK-Predigtserie, die uns fast ein Jahr lang beschäftigt hat. Dass das tatsächlich auch zu Pfingsten passt, zeigt unser Pastor Sebastian Rink in seinem kleinen, persönlichen Rückblick mit Matthäus 7,28–8,1.