Sinopsis
Der Podcast für Managed Service und Cloud begeisterte IT-Unternehmen. Impulse durch Interviews mit Branchenexperten und aus dem Beraterleben von und mit Olaf Kaiser.
Episodios
-
Self-Service Portale und XaaS Marktplätze - vom Service Request bis zur Einkaufshilfe
20/01/2024 Duración: 59minAktuell gibt es viele Gespräche und auch Piloten zu Service-Portalen oder Service Marktplätzen , die sich verstärkt dem Thema der Subscriptions und dem XaaS Gedanken annehmen. Ich freue mich daher sehr, dass ich mich im elften Austausch mit Robert Sieber, dem Geschäftsführer von MSP Support, genau über dieses Thema austauschen konnte. Robert bringt dabei auch seine spannenden Erfahrungswerte als CIO ein. Wir schauen auf die folgenden Themen: Die Einführung von Self-Service-Portalen Die Unterscheidung von Störungen und Service Requests B2B-Shops und Einkaufsplattformen als Vorstufe zu Marktplätzen Engpässe und Herausforderungen für Service Provider Die Usability und User Experience als Herausforderung für den Anbieter Internes Einsatzgebiete und interner Nutzen eines Portals ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Robert Sieber wissen möchtet: >> http://www.msp-support.de >> https://www.linkedin.com/in/robertsieber/ >> Podcast: http://www.different-thinking.de
-
60.000€, ein guter Vertriebsprozess und was wir in der IT davon lernen können
05/01/2024 Duración: 20minVor kurzem war ich der Kunde in einem Verkaufsprozess und das war sehr spannend, weil ich neben der Kaufentscheidung vom Vertriebsprozess des Anbieters durchaus fasziniert war. Was war mein Anliegen für diesen Verkaufsprozess? Es ging um ein Budget von 60.000€ und um eine individuelle Lösung, die auf meine Situation hin abgestimmt werden musste. Weiterhin gab es eine Aufgabenaufteilung zwischen Technikern und Vetrieblern des Anbieters mit einem Vorortbesuch. Was ich in dieser Ausgangslage erlebte, war ein durchdefinierter und vor allem digitalisierter Vertriebsprozess. Ich kaufte zwar nicht, war aber von der Professionalität hoch beeindruckt und möchte Euch heute davon berichten und auch eine Ableitung auf unseren Vertriebsprozess als MSP oder IT Dienstleister machen. Was können wir aus dem realen Beispiel einer anderen Branche lernen? ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen h
-
Wer ist der beste Eigentümer für das Unternehmen?
22/12/2023 Duración: 46minVielen Dank an Wibke Jellinghaus (Vorsitzende des arineo Mitarbeitendenvereins und Dr. Marko Weinrich (Geschäftsführer der arineo GmbH), die mit mir über diese Frage und das Modell der Employee Owned Company sprechen, das sie bei arineo mit über 380 Mitarbeitenden an 16 Standorten in die Umsetzung gebracht haben. arineo gehört damit den Mitarbeitenden und ist unverkäuflich. Unsere Themen sind: Was hat arineo an traditionellen Unternehmensformen nicht befriedigt? Und welche Rolle spielt die spezielle Situation als IT Dienstleister dabei? In welchen Phasen läuft die Umsetzung und Einführung der Employee Owned Company, wo stehen sie aktuell? Es gibt ja eine Reihe von sogenannten „Unternehmeraufgaben“. Das wären die Rahmenbedingungen von Ziele und Strategien, die Investitionsentscheidungen oder auch das Sichtrennen von Geschäftsfeldern. Wer übernimmt bei der Employee Owned Company diese Unternehmeraufgaben? Was ändert sich für die Mitarbeitenden durch die EOC? Wie ist das Zusammenspiel mi
-
KI ist eigentlich der Goldrausch für den Channel
09/12/2023 Duración: 01h01minFabian Westerheide, der CEO von "Rise of AI" ist unser heutiger Gesprächspartner. Fabian ist einer der führenden Experten für Künstliche Intelligenz und Zukunftstechnologien in Europa. Als Unternehmer und Investor verfügt er über jahrelange praktische Erfahrung in der Anwendung und Skalierung von KI. Er berät Regierungen und Unternehmen in ihren KI-Strategien. Sein demnächst erscheinendes Buch gibt einen Ausblick auf die Zukunft der KI. Ihr dürft Euch also sehr auf die Sichten eines ausgewiesenen Experten freuen. Wir sprechen über die folgenden Themen und Fragen: Die Einordnung der mit KI verbundenen Termini Welche aktuellen Praxiseinsätze sieht Fabian mit einem realen Kundennutzen Wie steht es um deutsche Initiativen im KI Bereich? Was könnte KI für den IT Channel und die den durch den IT Channel betreuten Mittelstand in Deutschland bedeuten? Was erwartet uns bei KI in den kommenden Jahren noch, was vielleicht noch nicht sichtbar ist? ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Fabian
-
Wie arbeiten wir gut zusammen?
25/11/2023 Duración: 56minHeute geht es um alle Elemente, die bei Systemhäusern und MSPs mit einem Blick auf die technischen Bereiche für eine gute Zusammenarbeit wichtig sind. Kristin Dethloff ist meine Kollegin in der Unternehmensberatung UBEGA, kennt und arbeitet mit vielen IT Unternehmen zusammen und ist absolute Expertin für die Erreichung einer hervorragenden Zusammenarbeit. Sie spricht mit mir über die folgenden Themen und Fragen: Wie prägt die Unternehmensausrichtung das Zusammenarbeiten der Menschen, gerade auch in der Technik? Welche Unterschiede sind in der Organisation der Technik in den unterschiedlichen Unternehmensgrößen sichtbar? Was ist bei den unterschiedlichen Facetten der Kommunikation zu beachten? Wann braucht es welches Führungssystem in den technischen Bereichen? Mit welchen Kennzahlen oder anderen Werkzeugen, wird das gewünschte Ergebnis sichergestellt? ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Kristin wissen möchtet: https://www.linkedin.com/in/kristin-dethloff-27a88350/ https://
-
Folge 100 - der Jubiläumsblick hinter die Kulissen und nach vorne
11/11/2023 Duración: 07minEin riesiges Danke an Euch alle, die Ihr MSP-Insights hört. In der 100. Folge beschreibe ich Euch: -> wie alles anfing -> was meine Erfahrungswerte beim Podcastproduzieren sind -> und welche besonderen Momente für mich dabei waren Ich hoffe, Ihr geht mit auf eine kurze Reise durch 100 MSP Insights Folgen. ---------------------- Mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf Kaiser buchen https://bit.ly/termin-mit-olaf-buchen
-
Am besten führen konnte ich die Leute, von deren Job ich am wenigsten Ahnung hatte
27/10/2023 Duración: 01h01minRobert Sieber, der Service-Experte und Geschäftsführer von MSP-Support, und ich sprechen in der heutigen Folge das 10. Mal miteinander. Vielen Dank Robert für den immer sehr wertvollen Austausch und auch den Spaß, den wir dabei haben. Es geht heute zum Thema der Aufbauorganisation in IT Organisationen um die folgenden Aspekte: Wozu überhaupt eine Ablauforganisation definieren? Wer sollte in einem Team Führungskraft werden? Wie viele Menschen als Führungsspanne kann man wirksam führen? Nach welchen Mustern können Teamstrukturen aufgebaut werden? Was ist bei der Definition von Rollen zu beachten? Was sind wichtige Voraussetzungen für Strukturarbeit, damit sie erfolgreich gelebt werden kann? ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Robert Sieber wissen möchtet: >> http://www.msp-support.de >> https://www.linkedin.com/in/robertsieber/ >> Podcast: http://www.different-thinking.de ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser
-
Ein Startup ist auf der Suche nach seinem Geschäftsmodell
13/10/2023 Duración: 49minVielen Dank an Vincent Osterloh, den Geschäftsführer der OCX GmbH , der mit mir über seine persönlichen Startup Erfahrungen und seine Zeit im Silicon Valley spricht. Unsere Themen sind heute: Was unterscheidet Existenzgründungen von Startups? Wie fällt der Vergleich der hiesigen Startup Szene zum Silicon Valley aus eigener Erfahrung aus? In welchen Phasen bis hin zum Funding kann ein Startupaufbau erfolgreich werden? Warum eine Rolle als Angel Investor für viele IT Channel Unternehmer spannend sein kann? Wer mich persönlich treffen möchte, für den habe ich einen tollen Tipp, eine Veranstaltung, auf die ich mich sehr freue. Am 15.11 und 16.11. findet "MSP Global" am Nürburgring statt. Euch erwarten tolle Persönlichkeiten wie Sir Bob Geldorf, spannende Sprecher und ich spreche in einer KeyNote darüber, wie das Wachstum im Cloud Business noch besser gelingen kann. MSP Insights Hörer bekommen mit dem Code »MSPinsights« die Möglichkeit, kostenlos an MSP GLOBAL teilzunehmen. Der Link zur Registrierung l
-
Die wichtigste Währung ist Zeit
29/09/2023 Duración: 42minVielen Dank an Christian Jäger, den CEO bei CloudFest und MSP Global, der mit mir über seine Leidenschaft Veranstaltungen spricht und Ableitungen für alle trifft, die selbst Veranstaltungen umsetzen. Unsere Themen sind heute: Was ist für den Aufbau eines Veranstaltungskonzepts wichtig und wann gehe ich in die Umsetzung? Welche Tools und Systeme werden gerade auch für die Teilnehmergewinnung eingesetzt? Wie entsteht die Agenda? Und was ist das Besondere bei MSP Global als neuem Format für den IT Channel? Wer mich persönlich treffen möchte, für den habe ich einen tollen Tipp, eine Veranstaltung, auf die ich mich sehr freue. Am 15.11 und 16.11. findet "MSP Global" am Nürburgring statt. Euch erwarten tolle Persönlichkeiten wie Sir Bob Geldorf, spannende Sprecher und ich spreche in einer KeyNote darüber, wie das Wachstum im Cloud Business noch besser gelingen kann. MSP Insights Hörer bekommen mit dem Code »MSPinsights« die Möglichkeit, kostenlos an MSP GLOBAL teilzunehmen. Der Link zur Registrier
-
Eine Kollegiale Organisation ohne Führungskräfte ist keine Basisdemokratie
15/09/2023 Duración: 01h52sVielen Dank an Ralf Mackowiak und Tim Dombrowski von der Arineo GmbH, die sehr offen über viele unterschiedliche Erfahrungen auf ihrem Weg zu dieser besonderen Form der Zusammenarbeit - der Kollegialen Organisation - gesprochen haben. Unsere Themen sind: Wie passt die Kollegiale Organisation zu wirtschaftlichen Ergebniszielen? Was sind die Prinzipien der Kollegialen Organisation bei Arineo? Wie sind die Mitarbeitenden in Gruppen organisiert? Wo und wie werden Entscheidungen getroffen? Was hat es mit dem Konsent-Prinzip dabei auf sich? Wer mich persönlich treffen möchte, für den habe ich einen tollen Tipp, eine Veranstaltung, auf die ich mich sehr freue. Am 15.11 und 16.11. findet "MSP Global" am Nürburgring statt. Euch erwarten tolle Persönlichkeiten wie Sir Bob Geldorf, spannende Sprecher und ich spreche in einer KeyNote darüber, wie das Wachstum im Cloud Business noch besser gelingen kann. MSP Insights Hörer bekommen mit dem Code »MSPinsights« die Möglichkeit, kostenlos an MSP GLOBAL teilzunehme
-
Verkaufschancen - Die Quelle für viel Gutes im Vertrieb
01/09/2023 Duración: 10minHeute wird es operativ und es geht um Verkaufschancen und den Umgang damit. Und damit um eines meiner Lieblings-Vertriebsthemen. Ich werde aus meinen operativen und beratenden Erfahrungen berichten und dabei auf die folgenden Fragen eingehen: Wann legen wir Verkaufschancen an? Welche Inhalte pflegen wir? Wann schließen wir eine Verkaufschance? Welche allgemeinen Erfahrungswerte gibt es darüber hinaus? Wer mich persönlich treffen, für den habe ich einen tollen Tipp, eine Veranstaltung, auf die ich mich sehr freue. Am 15.11 und 16.11. findet "MSP Global" am Nürburgring statt. Euch erwarten tolle Persönlichkeiten wie Sir Bob Geldorf, spannende Sprecher und ich spreche in einer KeyNote darüber, wie das Wachstum im Cloud Business noch besser gelingen kann. Und hier Euer Registrierungslink, mit dem Ihr Euch als MSP Insights Hörer kostenfrei anmelden könnt. https://registration.mspglobal.com/registration?code=MSPinsights www.mspglobal.com ----------------------- Mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/
-
Wachstumsschmerz oder wachsende Professionalisierung - Robert & Olaf
18/08/2023 Duración: 01h16minWachstum bringt für viele Unternehmen Professionalisierungserfordernisse mit sich. Robert Sieber und ich besprechen in dieser Folge, an welchen Schwellen wir die Herausforderung zwischen Schmerz und Professionalisierung wahrgenommen haben und mit welchen hauptsächlichen Hebeln diesen begegnet werden kann. Es geht heute um die folgenden Aspekte: Arbeitsteilung Strukturen und Prozesse Führung und Vertrauen Strategie Und … Vorsorge statt Nachsorge Vielen Dank an Robert Sieber, den Servicenerd und Geschäftsführer von MSP-Support, für den neunten gemeinsamen Podcast und den tiefen Austausch zu diesem Thema. ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Robert Sieber wissen möchtet: >> http://www.msp-support.de >> https://www.linkedin.com/in/robertsieber/ >> Podcast: http://www.different-thinking.de ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien
-
Persönliche Weiterentwicklung - Der Engpass, der keiner sein muss
07/08/2023 Duración: 11minGerne frage ich in Vorträgen das Publikum, was der größte Engpass für Wachstum im IT Channel sei. Und erhalte viele - wohl allen gut bekannte - Antworten. Fachkräftemangel Aufbau interner Strukturen Fehlende Zeit als Chef für Veränderungen am Unternehmen Aufbau Marketing und Vertrieb ist schwierig Uvm. Nur ist auch die größte Wachstumsherausforderung dabei? Nein, denn dies ist aus meiner Sicht und auch mit Blick auf meine eigenen Erfahrungen die eigene Weiterentwicklung. Heute geht es um Dich und konkrete Wege für Deine persönliche Weiterentwicklung. ----------------------- Mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf Kaiser buchen https://bit.ly/termin-mit-olaf-buchen
-
Ohne Projekte gäbe es uns so nicht
21/07/2023 Duración: 01h03minHeute werfen wir einen Blick auf den IT Channel und Themen, die manchmal vielleicht zu wenig Wertschätzung und Aufmerksamkeit bekommt. Nämlich das Projekt- und Handelsgeschäft und die Sicht auf zukünftige on prem Szenarien. In Stuttgart hatten wir mit Stefan Hörhammer, COO der Medialine Gruppe und Markus Lackner, Geschäftsführer der MetaComp, mit diesem Themenkomplex einen tollen Abschluss der BusinessNightTalks von connect channel. Beide haben uns spannende Einblicke in Ihre Unternehmen und Erfahrungen gewährt. Unsere Themen in dieser Folge sind unter anderem: Wie wichtig sind Projekte auch zukünftig für den IT Channel? Welche Rolle werden on Prem und HCI Infrastrukturen spielen? Was bringt mir ein Webshop für das Handelsgeschäft? Welche Rollen spielen im Vertrieb von IT Projekten zusammen? Wie organisiere ich ein erfolgreiches Projektmanagement? Das Gespräch wurde live und mit Gästen in Stuttgart aufgezeichnet. ----------------------- Und hier Links, wenn Du mehr über den BusinessNight Tal
-
60 ist das neue 30 und andere Utopien für Realisten. Ein Ausblick in die Zukunft des Geschäftsmodells 'Systemhaus'
07/07/2023 Duración: 01h03minMein großes Danke geht heute an an Sven Kalisch, Co-Founder & Managing Partner der teccle group und Holger Kämmerer, Inhaber und Geschäftsführer des ATD Systemhauses, für die sehr offenen Einblicke in zwei unterschiedliche Unternehmensentwicklungen, bei denen Prinzipien und Werte bei beiden das zentrale Fundament und einen wichtigen Erfolgsfaktor darstellen. Das Gespräch wurde im Rahmen des BusinessNightTalk von connect channel live und mit Gästen in Frankfurt aufgezeichnet. Und um diese Themen und Herausforderungen geht es in der heutigen Folge: Was kennzeichnet eine gute Strategie für den aktuellen Markt und was unterschiedet sie von reiner Operationalisierung? Wo fange ich an, wenn ich meine Prozesse neu aufbauen will? Wie kann ich mich als Chef rausnehmen und die Mitarbeitenden agieren und entscheiden lassen? Wird es mit dem Fachkräftemangel wirklich noch viel schlimmer? Was kann ich tun, um eine eigene Marke für neue Mitarbeitende aufzubauen? Und wie baue ich schon im Bewerbu
-
Vom Marketing und Vertrieb im IT Channel bis zum Lesen von Hermann Hesses "Narziss und Goldmund" im Kruger-Nationalpark
23/06/2023 Duración: 01h04minVielen Dank an Astrid Dissmann, Prokuristin & Vertriebsleiterin bei der Concat AG und Frank Eismann, Vorstand der WinWin Office Network AG, die Ihre Erfahrungswerte und Meinungen zum Thema Marketing und Vertrieb im IT Channel mit uns geteilt haben. Dabei standen die folgenden Fragen im Fokus: Was sind die wichtigsten Eigenschaften eines erfolgreichen Key Account Managers? Welche Elemente sind beim Provisionsmodell zu beachten? Welchen Unterschied machen die XaaS Modelle im Vertrieb? Wieweit helfen Hersteller und Distributoren im Marketing und Vertrieb? ----------------------- Und hier ein Link, wenn Du mehr über den BusinessNight Talk wissen möchtet: www.business-night-talk.de ----------------------- Und mehr von Olaf: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buch
-
Weltherrschaft, Support Abkündigungen und weitere Einflüsse für den Digital Workplace
09/06/2023 Duración: 01h04minVielen Dank an Alexander Eggers, den Geschäftsführer von NextVideo und Marco-Silvio Studt, den Leiter Rechenzentrum bei Capeletti&Perl, die Ihre Erfahrungswerte und Zukunftseinschätzungen zum Digital Workplace und der Rolle von Microsoft mit uns geteilt haben. In der Diskussion ging es drunter und drüber
-
Fokus Cybersecurity - Zielgruppen, Beratung, Vertrauen und vielleicht auch ein wenig "risk fatigue"
26/05/2023 Duración: 01h01minVielen Dank an Caroline Kiel, die Geschäftsführerin von pingus solutions und Pascal Kube, den Geschäftsführer der Mahr EDV, die Ihre Erfahrungswerte für ein erfolgreiches Geschäft mit Cybersecurity Lösungen mit uns geteilt haben. Das Gespräch wurde im Rahmen des BusinessNightTalk von connect channel live und mit Gästen in Berlin aufgezeichnet. Unsere Gesprächsthemen sind heute: Was ist der größte Engpass für mehr Cybersecurity Business? Welchen Einfluss haben unterschiedliche Zielgruppen auf das eigene Angebot? Welche Beratungsleistungen sind für das Portfolio wichtig? Welche Veränderungen kommen durch mehr Installationen in der Cloud? Gibt es eine "risk fatigue" bei den Kunden, so dass sie schon keine neuen Angriffsmeldungen mehr hören wollen? Und zu guter Letzt, was unterscheidet den Vertrieb von Managed Security Lösungen von anderen Angeboten? ----------------------- Und hier ein Link, wenn Du mehr über den BusinessNight Talk wissen möchtet: www.business-night-talk.de ------
-
Nur der selbst gut geschützte Managed Service Provider kann auch seine Kunden gut schützen
12/05/2023 Duración: 01h04minVielen Dank an Christian Schneider, den Geschäftsführer von Schneider&Wulf und Franz Obermayer, den Geschäftsführer der FOX Group, die sehr offen und reflektiert mit mir darüber gesprochen haben, wie7 wir uns als IT Dienstleister selbst schützen können und sollten. Das Gespräch wurde im Rahmen des BusinessNightTalk von connect channel live und mit Gästen in München aufgezeichnet. Unsere Gesprächsthemen sind heute: Was können wir für unseren eigenen Schutz unternehmen? Welche Rolle spielen eigene Zertifizierungen dabei? Wie wichtig ist das Committment der Führung sowohl beim MSP als auch beim Kunden? Was kann ein Systemhaus aktiv tun, das seinen eigenen Security-Stand nicht ausreichend gut bewerten kann? Welche Erfahrungswerte haben wir mit Cyberversicherungen? ----------------------- Und hier ein Link, wenn Du mehr über den BusinessNight Talk wissen möchtet: https://events.weka-fachmedien.de/connect-channel-on-tour-2023-businessnighttalk/home/ ----------------------- Und mehr von Olaf:
-
Warum tun wir nicht, was gut für uns ist?
28/04/2023 Duración: 58minHeute besprechen Robert Sieber und ich, warum inhaltlich Ziel führende interne Initiativen ins Straucheln geraten oder nicht gestartet werden und wir werden fast ein wenig emotional :-). Es geht heute um die folgenden Aspekte: Warum kommen gute Initiativen nach dem Start eigentlich ins Straucheln? Welche Rolle spielt kurzfristiges gegenüber langfristigem Denken dabei? Welchen Einfluss hat der Umgang zwischen Führungskräften? Wie hilfreich ist die Unterscheidung in unterschiedliche Arten von Arbeit, um diesen negativen Aspekt zu verhindern? Und wie bringe ich andere Führungskräfte vielleicht zu einer Verhaltensänderung? Vielen Dank an Robert Sieber, den Servicenerd und Geschäftsführer von MSP-Support, für den wieder schönen gemeinsamen Podcast und den tiefen Austausch zu diesem Thema. ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Robert Sieber wissen möchtet: >> http://www.msp-support.de >> https://www.linkedin.com/in/robertsieber/ >> Podcast: http://www.differe