Sinopsis
Der Podcast für Managed Service und Cloud begeisterte IT-Unternehmen. Impulse durch Interviews mit Branchenexperten und aus dem Beraterleben von und mit Olaf Kaiser.
Episodios
-
Mitarbeiterentwicklung und Führungsentwicklung als ganzheitliches Modell
14/04/2023 Duración: 39minVielen Dank an Christian Weiß, den Vorstand der connecT SYSTEMHAUS AG, für das sehr spannende Gespräch zu verschiedenen Personalthemen. Unsere Gesprächsthemen sind heute: Welche Erfahrungen wurden beim Recruiting für das Wachstum auf aktuell 70 Mitarbeitende gemacht? Wie wird mit den beiden Aufgaben fachlicher Führung und disziplinarischer Führung umgegangen? Was ist ein Erfolgsplan für den Mitarbeitenden bei connecT und welche Rolle spielen Ziele dabei? Was ist im Bereich Feedbackkultur zu beachten? ----------------------- Und hier ein Link, wenn Ihr mehr über Christian und connecT wissen möchtet: https://cnag.de ----------------------- Und mehr von Olaf: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen
-
MRR – 5 Impulse zur Vereinfachung und Wachstum
01/04/2023 Duración: 25minDer MRR oder ausgesprochen "monthly recurring revenue" ist der Mittelpunkt vieler Gespräche im IT Channel. Ob es um den Unternehmenswert geht, den aktuellen Stand der Managed Services oder Steuerungssysteme in der Technik und im Vertrieb. Und wenn Du jetzt genau herausfinden möchte, wie dieser viel besprochene MRR denn ermittelt wird, dann sind wir schnell bei vielen Fragen. Leider beantworten weder Google, Wikipedia noch unser Steuerberater diese Frage. Und auch bei einer Publikumsbefragung bei einem Vortrag von mir zu diesem Thema vor wenigen Tagen zeigte sich, dass die anwesenden Systemhaus-Vertreter durchaus unterschiedlicher Meinung waren. Daher möchte ich Dir heute als Auszug aus meinem Vortrag einen einfachen Ansatz zur Definition und fünf Impulse für Dein Wachstum der monatlich wiederkehrenden Erlöse liefern. ----------------------- Mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeine
-
Die Angreifer sind maximal kundenorientiert
17/03/2023 Duración: 52min"Die Angreifer sind maximal kundenorientiert" sagt Ralf Schwarzmaier im aktuellen Podcast-Gespräch zu seinen persönlichen Erfahrungen bei real erfolgten Angriffsszenarien. Unsere Themen sind heute: Wie melden sich die Angreifer beim Opfer des Angriffs? Wie startet dann die Kommunikationskette? Können die Forderungen nachverhandelt werden? Warum wird gezahlt, wenn gezahlt wird? Wer sollte die Verhandlung führen? Was ist nach dem Einigung an technischer Arbeit wichtig? Vielen Dank an Ralf Schwarzmaier, den Geschäftsführer der mars solutions GmbH, der mit uns über diese spannenden Fragen offen und mit klaren Erfahrungswerten spricht. ----------------------- Und hier der Link, wenn Ihr mehr über Ralf wissen möchtet: www.mars-solutions.de ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen
-
Einfache und unkomplizierte Zusammenarbeit
03/03/2023 Duración: 57minIn einer Studie bei Systemhauskunden wurde in 2022 gefragt, was das wichtigste Kriterium für die Wahl des Dienstleisters sei. Hier zuerst, was es nicht ist: Beratungskompetenz Termintreue Preis/Leistungs-Verhältnis Innovative Ideen und Konzepte Kundenverständnis All diese Kriterien hatten keine Chance gegen den wichtigsten Entscheidungsfaktor „Einfache und unkomplizierte Zusammenarbeit“. Daher haben Robert Sieber und ich uns Zeit genommen, entlang der Kundenreise zu diskutieren, wie wir es dem Kunden einfacher möchten könnten. Vom Angebot bis zur Rechnung blicken wir auf alle Kontaktpunkte und haben teilweise sogar konkrete Ideen :-). Vielen Dank an Robert Sieber, den Servicenerd und Geschäftsführer von MSP-Support, für den wieder gemeinsamen Podcast und den tiefen Austausch zu diesem Thema. ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Jürgen wissen möchtet: Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Robert Sieber wissen möchtet: >> http://www.msp-support.de >
-
Unsere Philosophie ist, dass es fair sein muss
17/02/2023 Duración: 46min"Es gibt Kunden, die haben einen durchschnittlichen Preis von 3 € pro Gerät pro Monat, bis zu 123 €. Da ist es natürlich schwer, ein faires Modell für alle zu finden" sagt Philipp Rieseberg im aktuellen Podcast-Gespräch zum Thema der Managed Service Flatrates. Unsere Themen sind heute: Warum ein Flatrate-Modell? Was sind die Abgrenzungen und was ist damit nicht enthalten? Wie kalkuliert Ihr die Pakete? Was bedeutet Fair Use bei Euch? Wie ist das Thema IT-Security integriert? Wie unterschieden sich der deutsche und der österreichische Markt für Systemhäuser? Vielen Dank an Philipp Rieseberg, den Geschäftsführer der RIESEBERG & PARTNER GmbH, für das sehr spannende und grenzüberschreitende Gespräch. ----------------------- Und hier ein Link, wenn Ihr mehr über Philipp wissen möchtet: https://rieseberg.at ----------------------- Und mehr von Olaf: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buc
-
Selbstorganisation per Holokratie als Wachstumsfaktor im Systemhaus
20/01/2023 Duración: 56min"Menschen, die einmal diese Luft geschnuppert haben, wollen nirgendwo anders mehr arbeiten" sagt Christian Meyer im aktuellen Podcast-Gespräch. Unsere Themen sind heute: Was zeichnet Holokratie aus? Wie sieht die Umsetzung dieses Modells bei straight solutions aus? Wie werden Entscheidungen herbeigeführt und wie sind die Unternehmensziele entwickelt worden? Und auch, welche Herausforderungen bringt diese Form der Selbstorganisation mit sich? Vielen Dank an Christian Meyer, den Geschäftsführer der straight solutions GmbH, für das sehr spannende Gespräch zu seinem Herzensthema Selbstorganisation und den gemachten Erfahrungen in seinem Unternehmen. ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Christian wissen möchtet: https://www.linkedin.com/in/christian-meyer-munich/ https://www.linkedin.com/company/straight-solutions-gmbh/ https://www.straight-solutions.com ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ ww
-
Trusted Advisor - was ist das eigentlich und sollten wir das jetzt alle werden?
06/01/2023 Duración: 47minHeute sprechen Robert Sieber und ich über die folgenden Fragen und einiges mehr: Was verstehen wir unter einem Trusted Advisor? Welche weitere Positionierungen gibt es und stellen diese eine Wertung dar? Wie baut man Vertrauen eigentlich auf? Und wie stelle ich fest, wo ich auf der Reise zum Trusted Advisor stehe? Vielen Dank an Robert Sieber, den Servicenerd und Geschäftsführer von MSP-Support, für den schon sechsten gemeinsamen Podcast und den tiefen Austausch zu diesem Thema. ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Robert Sieber wissen möchtet: >> http://www.msp-support.de >> https://www.linkedin.com/in/robertsieber/ >> Podcast: http://www.different-thinking.de ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen
-
MSP-Journey: Wir nehmen den Kunden nicht aus der Verantwortung. Wir verschaffen ihm Ruhe.
21/12/2022 Duración: 44min"Wir nehmen den Kunden nicht aus der Verantwortung. Wir verschaffen ihm Ruhe." sagt Ralf Schwarzmaier im aktuellen Podcast-Gespräch unserer Schwester-Publikation MSP-Journey. Und weil dieses Vertiefungsgespräch zum Thema MDR "Managed Detection and Response" so spannend war, habe ich mich entschlossen, es auch hier bei MSP-Insights zu veröffentlichen. Unsere Themen sind heute: Welche Beratungsleistung findet vor dem Start des MDR statt? Was ist bspw. mit einem Notfallplan/ Incident-Response-Plan? Was sind die wichtigen Elemente der Service-Leistung MDR, die ihr selbst erbringt? Welche Verantwortlichkeit verbleibt beim Kunden, wenn er über Euch eine MDR Leistung bezieht? Vielen Dank an Ralf Schwarzmaier, den Geschäftsführer der mars solutions GmbH, der mit uns über alle Themen rund um den Einsatz einer Hersteller MDR Lösung spricht und dabei aufzeigt, welche Kompetenz im eigenen Hause notwendig und wichtig ist. ----------------------- Und hier der Link, wenn Ihr mehr über MSP-Journey wissen mö
-
Zeit, die man sowieso erbringt, günstiger zu machen, war nicht unser Geschäftsmodell
10/12/2022 Duración: 35min"Zeit, die man sowieso erbringt, günstiger zu machen, war nicht unser Geschäftsmodell" sagt Stefan Backauf im aktuellen Podcast-Gespräch. Unsere Themen sind heute: Was hat den Ausschlag für eine hohe Motivation hin zu Managed Services gegeben? Wie wurden die Techniker mitgenommen? Was sind aus heutiger Sicht die Erfolgsfaktoren gewesen? Und wie wurde die Entscheidung beim Thema Flatrate getroffen? Vielen Dank an Stefan Backauf, den Geschäftsführer der Backauf Computer GmbH, für das spannende Gespräch und den Austausch über seine Reise im Bereich Managed Services. ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Stefan wissen möchtet: https://www.backauf.de ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen
-
"Und plötzlich bin ich auf der Spaß-Seite des Kunden" - von einem der auszog, die Cloud Journey zu leben
18/11/2022 Duración: 40minHeute spreche ich mit Karsten Kümmerlein, dem Lead GoToMarket der Skaylink, über konkrete Beispiele, warum und wie sich seine Kunden in die Cloud begeben haben. Freut Euch auf neue Sichten und echte Erfahrungswerte. Vielen Dank, Karsten, für Deine offenen Antworten. Unsere Themen sind: Wo startet die Cloud Journey und was sind Inspiration Workshops? Wieweit geht Skaylink auf die Business-Aspekte seiner Kunden ein, wenn es um neue Use Cases geht? Wie können neue Use Cases spürbar gemacht werden? Und wie ist es mit der Kosten und Governance Seite bei der Migration in die Cloud? ----------------------- Hier ein Link, wenn Ihr mehr über Karsten wissen möchtet: https://www.skaylink.com ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen
-
Public Cloud bedeutet, das Business voranzubringen
13/10/2022 Duración: 48minUnsere Themen sind heute: Was unterscheidet die drei Hyperscaler? Wie argumentiert die Public Cloud Group bei Kunden? Wie ist das Geschäftsmodell aus Projekten und Managed Services? Welche Empfehlung hat Tom für Systemhäuser, die mit der Cloud starten wollen? Vielen Dank an Tom Simon, den Managing Director der 'Innovations ON GmbH' für das spannende Gespräch und den Austausch über seine Reise in und mit der Public Cloud. ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Tom wissen möchtet: https://publiccloudgroup.com ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen
-
4 Wochen, 5 Veranstaltungen und viele Eindrücke vom Markt
03/10/2022 Duración: 14minDer September ist vorbei und für mich war es ein Monat mit vielen Veranstaltungsbesuchen. Dabeisein und zumeist auch vortragen durfte ich in chronologischer Reihenfolge beim - Channelpartner Kongress, vormals der Systemhauskongress, in Düsseldorf - Dem Datev Partner Summit in Hamburg - Der Fokusgruppe Vertrieb der „dbc deutschlands business cloud“ im Wortmann Schulungszentraum - Dem Systemhaus Treffen der ERP Lösung Cevisio bei Truttenbach.IT - Und der Diskussion um Flatrates live und online gehostet von MSP-Support Alle Veranstaltungen, an denen ich teilnehmen durfte, waren klasse organisiert und es gab viele hervorragende Gespräche. Heute berichte ich Euch von einigen Inhalten dieser Eventreise, die für Euch spannend sein könnten. ----------------------- Mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www
-
Der Kundennutzen – eine Annäherung durch Beispiele
10/09/2022 Duración: 53minHeute geht es um die folgenden Fragen: Was ist denn eine tragfähige Definition von Kundennutzen? Und was ist dann der Nutzen eines Motorrads mit viel PS? Was sehen wir auf vielen Webseiten von IT Dienstleistern als aktuelle Beispiele? Wie könnten Nutzenbeschreibungen an mehreren Beispielen auch aussehen? Beim hybriden Arbeiten, der Mailverschlüsselung oder einer SIEM Lösung Vielen Dank an Robert Sieber, den Servicenerd und Geschäftsführer von MSP-Support, für den vierten gemeinsamen Podcast und den tiefen Austausch zum Kundennutzen. ----------------------- Anmeldelink zur Live-Diskussion zu IT-Flatrates am 29.09.: >> https://msp-support.de/flatrate-oder-nicht/ ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Robert Sieber wissen möchtet: >> http://www.msp-support.de >> https://www.linkedin.com/in/robertsieber/ >> Podcast: http://www.different-thinking.de ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ w
-
Projekt2Service Transformation
19/08/2022 Duración: 12minAuch wenn viele in unserer Branche die wiederkehrenden Erträge steigern möchten, was auf jeden Fall positiv ist, sind auch IT Projekte als Teil des Geschäftsmodells wichtig und Einmaltätigkeiten wird es immer geben. Und doch gibt es Projekte, die wiederholt in der gleichen Form durchgeführt werden und bei denen wir uns fragen, ob die Leistung nicht zu einem dauerhaften Managed Service gewandelt werden könnte? Wie die Erstellung eines bestimmten Dokuments oder Handbuchs oder vielleicht die Programmierung bzw. Anpassung einer Software oder eine definierte Beratungsleistung? Was wäre dann anders? Der Kunde wird im Idealfall mehr Leistung beziehen Die Kundenbindung wird sich erhöhen Es gibt keine Aufwandsdiskussionen, da der Kunde den Service und keine Zeit bezahlt Die eigenen Mitarbeiter können planbarer arbeiten Die Abhängigkeit von der Projektmitwirkung oder Projektverzögerungen beim Kunden sinkt Heute geht es darum, wann und wie wir Einmalprojekte zu Managed Services transformieren können. -----------
-
Cloud Strategie und Cloud Wachstum – aktiv entwickeln und wenn ja, wie?
05/08/2022 Duración: 24minWie steht es um den Aufbau und die Weiterentwicklung des Cloud Geschäfts im Systemhaus-Markt jenseits der sehr großen Marktteilnehmer? Blicken wir alle mit der richtigen Energie in die Zukunft und bauen neben dem MSP Geschäft auch an unserem Cloud Business? Heute möchte ich mit Euch auf die aktuelle Cloud Marktentwicklung schauen und dann anhand dreier Cloud Erfolgsbeispiele grundsätzliche Erfolgsparameter und ein Vorgehensmodell vorstellen, mit dem Ihr das Thema Cloud bei Euch entwickeln könnt. ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen
-
First Level machen wir zentral und vor Ort Einsätze und Projekte der Standort
22/07/2022 Duración: 48minWas sind die IT-Engpässe für KMU und wie liefert das Franchise-System einsnulleins eine Antwort darauf? Wie läuft das Orchestrieren von verteilten Serviceprozessen im System genau ab? Wie funktioniert ein zentraler 1st Level Support für deutschlandweit verteilte Standorte? Und welche Wachstumsziele hat die einsnulleins in welchem Zeitraum? Vielen Dank an Frank Roebers, den Vorstand der SYNAXON AG und Geschäftsführer der einsnulleins für das spannende Gespräch und den Austausch über verteilte Serviceerbringung mit einer Zentrale und wachsenden Standorten. ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Frank Roebers wissen möchtet: https://synaxon.ag https://einsnulleins.de ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen
-
Cloud treibt MSP Umsatz - MSP-Journey Interview mit Marc Hurrelmann
10/07/2022 Duración: 41minWas waren die Erfolgsfaktoren bei Midland-IT? Welche Rolle haben Cloud Services gespielt? Wie ist das Managed Service Portfolio aufgebaut? Was wird für die anstehende Optimierung der Services unternommen? Heute hört Ihr das dritte Interview, das ich im Rahmen des Projekts "MSP Journey - die Forschungsreise zu den Erfolgsfaktoren mit Managed Security Services" mit Marc Hurrelmann aufgenommen habe und das als Video und Text auf www.msp-journey.de veröffentlicht ist. Vielen Dank an Marc für seine Sicht und spannende Reflektion auf seine unternehmerische Entwicklung im Bereich Managed Security Services. ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über das Projekt wissen möchtet: https://www.msp-journey.de https://www.linkedin.com/company/msp-journey-de/ ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen
-
MSP-Flatrates, gekommen um zu bleiben?
26/06/2022 Duración: 01h05sHeute geht es um die folgenden Fragen und einiges mehr: Was verstehen wir unter einer MSP-Flatrate? Wie kam es dazu? Wie werden die Preise gebildet? Wer profitiert davon, Kunde oder Anbieter? Was ist mit einem Self-Service Portal? Vielen Dank an Robert Sieber, den Servicenerd und Geschäftsführer von MSP-Support, für den vierten gemeinsamen Podcast und den tiefen Austausch zu Flatrates. ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Robert Sieber wissen möchtet: >> http://www.msp-support.de >> https://www.linkedin.com/in/robertsieber/ >> Podcast: http://www.different-thinking.de ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen
-
100% MSP oder Tschüss - MSP-Journey Interview mit Markus Riesenbeck
16/06/2022 Duración: 41min100% MSP oder Tschüss. Wie hat sich das Hamburger Unternehmen Riesenbeck-IT auf diese kompromisslose Strategie eingelassen? Wie wurden alle Mitarbeiter sehr erfolgreich auf diesen Weg mitgenommen? Und wie ist das passende Portfolio aufgebaut? Heute hört Ihr das zweite Interview, das ich im Rahmen des Projekts "MSP Journey - die Forschungsreise zu den Erfolgsfaktoren mit Managed Security Services" mit Markus aufgenommen habe und das als Video und Text auf www.msp-journey.de veröffentlicht ist. Vielen Dank an Markus Riesenbeck für seine Sicht und spannende Reflektion auf Eure Entwicklung im Bereich Managed Security Services. ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über das Projekt wissen möchtet: https://www.msp-journey.de https://www.linkedin.com/company/msp-journey-de/ ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-te
-
„Next Gen MSP“, gibt es das wirklich?
06/06/2022 Duración: 16min"Next Gen MSP" wurde vor kurzem eine Entwicklungsstufe von Managed Service Providern in einem Vortrag genannt. Gibt es also Evolutionsstufen, Reifegrade, von MSP? Im Vortrag wurde nicht nur von Next Gen MSP gesprochen und sogar den Next Gen MSP 2.0. Oder steht jedes Unternehmen für sich an einem individuellen Entwicklungspunkt und das ist gut so? In der aktuellen Folge geht Olaf Kaiser auf die Definition eines Managed Service als Basis der Betrachtung von Entwicklungsstufen ein und schaut dann auf unterschiedliche Kundenzielgruppen und Trends. ----------------------- Mehr von Olaf Kaiser findest Du hier: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen: https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen