Sinopsis
Der Podcast für Managed Service und Cloud begeisterte IT-Unternehmen. Impulse durch Interviews mit Branchenexperten und aus dem Beraterleben von und mit Olaf Kaiser.
Episodios
-
Ziele, Provisionen, Fokus – was bieten welche Steuerungssysteme im Vertrieb?
15/05/2022 Duración: 09minDer Vertriebserfolg in Systemhäusern ist so wichtig wie selten zuvor. Und damit auch die Arbeit und die Wirksamkeit der für den Vertrieb verantwortlichen Führungskraft. Das kann der Geschäftsführer selbst sein oder der Vertriebsleiter. Heute blicke ich auf wichtige Aspekte der Steuerungsmöglichkeiten in der Vertriebsführung: die Ziele und Vorgaben, das Provisionssystem und den fachlichen Fokus der Vertriebler. Also auf einige strukturelle Vorgaben, die wir für eine positive Beeinflussung der Ergebnisse unserer Mitarbeiter einsetzen können. ----------------------- Informationen und Buchung zum "Sales Leadership Circle" https://bit.ly/ubega-slc Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de
-
Unsere Kunden betrachten wir als ein großes standardisiertes IT-System, wie bei einem Konzern
01/05/2022 Duración: 38minMit welcher Strategie gelingt eine standardisierte Arbeit mit sehr heterogenen Kunden-Infrastrukturen? Welche Rolle spielen Branchenlösungen und die Cloud dabei? Und wie gelingt das Zusammenspiel der verbliebenen lokalen Systeme mit der Cloud? Vielen Dank an Philip Werner, den Teamleiter "Technisches Consulting" bei Capeletti&Perl, für das Gespräch und den Austausch über seine Erfahrungswerte aus 15 Jahren mit Cloud Migrationen. ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Philip wissen möchtet: https://www.cpgmbh.de https://www.dbc-gruppe.de ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen
-
poc vs pov oder "proof of concept" vs "proof of value"
19/04/2022 Duración: 09minWas sagt Dir das Kürzel "poc"? Es steht für "proof of concept". Vermutlich kennst Du das Instrument poc oder setzt es auch ein. Kürzlich habe ich den Begriff "pov" als Abkürzung für "proof of value" gelesen und fand schon alleine die Formulierung spannend. Daher schauen wir heute auf die Intentionen dieser beiden Tools, wo die Unterschiede liegen und beschreiben eine Idee, wann deren Einsatz Ziel führend ist. ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen
-
Co-Managed IT - Was bewegt den CIO in der Zusammenarbeit mit einem Systemhaus
01/04/2022 Duración: 55minWas bewegt einen CIO aktuell am meisten? Was bedeutet das für eine Co-Managed Zusammenarbeit mit einem Systemhaus? Was hat sich mein heutiger Gast als CIO immer vom Dienstleister gewünscht und selten erhalten? Vielen Dank an Robert Sieber, den Servicenerd und Geschäftsführer von MSP-Support, für den dritten gemeinsamen Podcast und die Einblicke in die Sichtweise eines CIOs. ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Robert Sieber wissen möchtet: >> http://www.msp-support.de >> https://www.linkedin.com/in/robertsieber/ >> Podcast: http://www.different-thinking.de ----------------------- Mit Olaf Kaiser auf LinkedIn vernetzen: >> www.linkedin.com/in/olafkaiser/ Spannende Informationen für Systemhäuser verfolgen: >> www.olaf-kaiser.coach/ Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen: >> https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen
-
MSP-JOURNEY.DE: Die Forschungsreise zu Erfolgsfaktoren für Managed Security Services
29/03/2022 Duración: 20minWie sagte schon Sokrates so schön „ich weiß, dass ich nichts weiß“. Auch wenn wir beim Wissen um Managed Security Services sicher nicht bei Null stehen, sind wir - mein Kooperationspartner SOPHOS und ich - zu der Ansicht gelangt, dass die Suche nach neuen Erkenntnissen zum Thema „Wachstum mit Managed Security Services“ spannender ist, als schon Bekanntes aufzubereiten. Daher produzieren wir in diesem Projekt keine Inhalte vorab, sondern begeben uns gemeinsam mit Euch auf eine Forschungsreise, eben die „MSP-JOURNEY“. Vielen Dank an René Claus von SOPHOS, der sich gleich im Gespräch ganz hervorragend selbst vorstellt und für seine Sicht auf den Markt und das gemeinsame Projekt. ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über das Projekt wissen möchtet: https://www.msp-journey.de https://www.linkedin.com/company/msp-journey-de/ ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenf
-
Wir haben die PreSales Rolle abgeschafft
18/03/2022 Duración: 47minWie gelingt es, bei 140 Mitarbeitern mit 5 Vertriebsmitarbeitern auszukommen? Ab wann zahlt der Kunden für einen erbrachten Wert durch Berater, auch wenn dies früher vielleicht PreSales war? Und kann es Sinn machen, dass die Vertriebler auch Projekte managen? Vielen Dank an Jürgen Horak, den 'Executive Partner' der 140 Mitarbeiter starken evoila group, für das Gespräch über seine vertriebliche Aufstellung und die PreSales Abläufe bei evoila. ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Jürgen wissen möchtet: https://www.evoila.de https://www.linkedin.com/in/juergenhorak/ ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen
-
Vom Systemhaus zum Digital Business Partner
04/03/2022 Duración: 40minWas braucht es, um vom Systemhaus zum Digital Business Partner zu werden? Wie gehe ich an die Entwicklung mehrerer Standorte heran? Wie entwickle ich für ein immer komplexeres Portfolio meinen Vertrieb weiter? Vielen Dank an Robert Mallinson, den 'Director Sales&Advisory' der 250 Mitarbeiter starken avodaq aus Hamburg, für das Gespräch über die strategische Ausrichtung seines stark wachsenden Unternehmens. Das Gespräch wurde übrigens im Filmstudio der avodaq aufgenommen und ist auch auf youtube verfügbar. Vielen Dank dafür, Robert. ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Robert wissen möchtet: https://www.avodaq.com/de/ https://www.linkedin.com/in/robertmallinson/ ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: >> Mit Olaf Kaiser auf LinkedIn verbinden >> Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen >> Mehr spannender Content auf www.olaf-kaiser.coach >> MSP INSIGHTS als Podcast abonnieren >> Unternehmensberatung UBEGA Gm
-
Klare Prozesse für erfolgreiche Mitarbeitergewinnung
18/02/2022 Duración: 29minWie komme ich mit passenden Bewerbern in Kontakt? Welche Schritte hat ein gut funktionierender Bewerberprozess? Wie sichere ich die menschliche Passung ab? Und was bedeutet ein Tandem in der Führungsorganisation? Vielen Dank an Robert Krick, den Geschäftsführer der KRICK IT-Services, für seine offenen Einblicke in wichtige Personalthemen. ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Robert wissen möchtet: https://www.krick.net https://www.krick.net/karriere ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: >> Mit Olaf Kaiser auf LinkedIn verbinden >> Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen >> Mehr spannender Content auf www.olaf-kaiser.coach >> MSP INSIGHTS als Podcast abonnieren >> Unternehmensberatung UBEGA GmbH
-
Service Excellence für Kunden und für Mitarbeitende
04/02/2022 Duración: 35minWarum ist Service Excellence wichtig? Wie berücksichtigt man das Thema von der Strategieentwicklung, über die Unternehmenskultur bis zu den Prozessen und Tools? Und warum macht Qualitätsbewusstsein auch Spaß? Vielen Dank an Holger Kämmerer, den Geschäftsführer der ATD, für seine offenen Einblicke. ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Holger wissen möchtet: www.atd-systemhaus.de www.ubega.de https://de.linkedin.com/in/holger-kämmerer-6204b95b ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: >> Mit Olaf Kaiser auf LinkedIn verbinden >> Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen >> Mehr spannender Content auf www.olaf-kaiser.coach >> MSP INSIGHTS als Podcast abonnieren >> Unternehmensberatung UBEGA GmbH
-
Plattformdienste aus der Cloud statt VMs
21/01/2022 Duración: 35min70% Cloud-Service Umsätze. Eine Kriterien-Matrix für die Annahme neuer Projekte. Und eine Strategie für Festpreisangebote je Kundenzielgruppe. Heute hört Ihr diese spannenden Inhalte und noch mehr Insights zu einer erfolgreichen Cloud Strategie im Systemhaus. Vielen Dank an Björn Steinecke, den Geschäftsführer der Tec Networks, für seine fundierten Einblicke in das Cloud Geschäftsmodell seines Unternehmens. ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Björn wissen möchtet: https://www.tec-networks.com/de/ https://www.ionder.com/ https://www.linkedin.com/in/bsteinecke/ ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: >> Mit Olaf Kaiser auf LinkedIn verbinden >> Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen >> Mehr spannender Content auf www.olaf-kaiser.coach >> MSP INSIGHTS als Podcast abonnieren >> Unternehmensberatung UBEGA GmbH
-
Von der Kooperationsstrategie bis zur gemeinsamen Service-Erbringung
07/01/2022 Duración: 01h03minKürzlich waren Robert Sieber und Olaf Kaiser gemeinsam in einer Podiums-Diskussion zum Thema „Zukunft der Systemhäuser“. Und ein vielfach angesprochener Punkt war die Notwendigkeit einer Spezialisierung und die Frage: was tun wir, wenn wir nicht mehr alles selber machen können oder wollen? Auslöser für diese Frage waren dabei immer wieder der Fachkräftemangel unserer Branche und die ständig wachsenden technischen Herausforderungen. Von der Spezialisierung war der Sprung zur Kooperation nicht weit und daher sprechen Robert und Olaf heute über Kooperation als strategische Facette für das Setup eines Systemhaus Portfolios. ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Robert Sieber wissen möchtet: >> http://www.msp-support.de >> https://www.linkedin.com/in/robertsieber/ >> Podcast: http://www.different-thinking.de ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: >> Mit Olaf Kaiser auf LinkedIn verbinden >> 
-
Gibt es ein spezielles Vertriebs-Gen oder was ist beim Einstellen eines neuen Vertrieblers zu beachten?
20/12/2021 Duración: 13minDie Wichtigkeit unseres Erfolgs im Vertrieb wächst permanent und gute Mitarbeiter im Vertrieb sind extrem begehrt. Das wissen wir alle. Doch wie erkenne ich jetzt einen hervorragenden Vertriebler im Bewerbungsprozess, der danach mit hoher Wahrscheinlichkeit bei mir erfolgreich sein wird? Häufig werde ich – so halbernst - gefragt, ob es ein Vertriebs-Gen gibt, das man für den Erfolg braucht. Daher möchte ich Euch heute beschreiben, was meine persönliche Erfahrung zu diesem Thema ist. Sie basiert auf dem operativen Führen von über 200 Vertriebsmitarbeitern. Und dazu kommen bestimmt weit über 1.000 Bewerbungsprozesse mit Kandidaten, die ich gestartet bei der Unterlagensichtung durchgeführt habe. >> Einen Termin mit Olaf für ein Coaching zu Deiner Vertriebssituation buchen >> Mehr spannender Content auf www.olaf-kaiser.coach >> MSP INSIGHTS abonnieren
-
Cyber Defense ist mehr Kriminalistik als IT-Administration
04/12/2021 Duración: 46minWelche Herausforderungen ihre Kunden bei Managed Security im Allgemeinen und vor allem bei konkreten Angriffen haben, wurde von uns besprochen. Und wir haben uns auch einen ganz konkreten Vorfall und die Reaktion darauf geschaut. Und wusstet Ihr schon, dass die Angreifer sogar Referenzen anbieten, die man anrufen kann, wenn man verschlüsselt ist, um zu erfahren, ob wirklich alles gut klappt, wenn man gezahlt hat. Vielen Dank an Caroline Kiel, die Geschäftsführerin der pingus Solutions, die heute mit mir über ihre Erfahrungen als ein auf Security spezialisiertes Systemhaus gesprochen hat.
-
GAIA-X ist keine neue Cloud, sondern eine europäische Emanzipation
18/11/2021 Duración: 42min"GAIA-X ist keine neue Cloud, sondern eine europäische Emanzipation" Das sagt meiner heutiger Gesprächsgast. GAIA-X sei kein Cloud Provider, sondern es ist eine Initiative, eine Community, die eine Definition erstellt, wie eine souveräne Cloud aussehen soll. Und diese definiert wie der Austausch von Daten über die verschiedenen Technologien die wir einsetzen passend zu unseren europäischen Werten funktionieren kann. Mein Gesprächsgast verrät auch, warum man sich bei T-Systems entschieden hat, hierbei mit Google zusammenzuarbeiten und dass vermutlich ein eigener Invest von vielen Milliarden nicht ausreichen würde, die bei den Hyperscalern schon jetzt vorhandenen Möglichkeiten nachzubauen. Vielen Dank an Stefan Zosel, den Head of Cloud Sales: Sovereign Cloud bei der T-Systems, der heute mit mir über Datensouveränität, europäische Werte und den Einbezug von Google in der T-Systems Strategie gesprochen hat. Hier noch ein Link mit Informationen zu Stefan und der Initiative: https://www.t-sy
-
Drei Basis-Elemente einer guten Managed Service Strategie
10/11/2021 Duración: 11minWelche Sichten sind für eine gute Managed Service Strategie wichtig? Welche Technologietrends können eine Rolle spielen? Und was ist mit meinen Mitarbeitern? Eine gute Managed Service Strategie beinhaltet drei wichtige Entwicklungs-Aspekte und deren Einfluss: Technologie, Mitarbeiter und Kunden. Stellt Euch die drei Punkte als Kreise vor und die drei Kreise haben in der Mitte eine Schnittmenge. Das ist der optimale Entwicklungsbereich. Wenn Ihr mit Eurer Strategie die für Euch passenden technologischen Entwicklungen, die realen Entwicklungsmöglichkeiten mit Euren Mitarbeitern und die Anforderungen Eurer Kunden beachtet habt. Möchtet Ihr an Eurer Unternehmens - Managed Service Strategie mit einem gezielten Workshop mit mir arbeiten? Dann sichert Euch Euer unverbindliches Strategie-Gespräch unter den folgenden Link: >> https://www.olaf-kaiser.coach/warum-olaf-kaiser/
-
Der Blick in die nicht vorhandene Glaskugel
29/10/2021 Duración: 56minHaben viele Managed Service Provider nicht das gleiche Portfolio und ist das eigentlich jetzt schlimm oder nicht? Bis zu welchen Facetten kann ein Systemhaus sein Service-Portfolio auf den Kunden und dessen Fachlichkeit ausrichten? Und wie gehen wir zukünftig mit den vielen noch singulären Security-Lösungen um? Vielen Dank an Robert Sieber, den Podcaster und Servicenerd, der heute mit mir über den inhaltlichen Portfolioaufbau und die zukünftigen Entwicklungen und Chancen zwischen Systemhaus und Kunde im Bereich Managed Services gesprochen hat. Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Robert wissen möchtet www.msp-support.de https://www.linkedin.com/in/robertsieber/ Podcast: www.different-thinking.de
-
Sind wir Berater? Und wenn ja, wie viele?
18/10/2021 Duración: 05minViele Systemhäuser sagen, dass sie ihre Kunden mehr beraten wollen. Schon seit längerem möchten wir zum „trusted advisor“ unserer Kunden werden. Und ist es nicht so, dass es aktuell bei Systemhäusern häufig heißt: wir fragen den Kunden zum Start immer nach seinem Business und seinem Geschäftsmodell. Das klingt gut, doch will das der Kunde auch einfach so? Welche Beraterrollen sind im Systemhaus zu unterscheiden? Und wie könnten die jeweiligen Kompetenzprofile aussehen?
-
Fokus Mensch im "Operating Model"
30/09/2021 Duración: 45minWie beschreibe ich meine zentrale Zielgruppe? Bin ich selbst Innovator oder Integrator? Was wird in einer Gruppe mit mehreren Standorten dezentral und was zentral umgesetzt? Bin ich Mitarbeiter-zentrisch oder Kunden-zentrisch? Vielen Dank an Sven Kalisch, einen der Geschäftsführer der teccle group, der heute mit mir in unserem zweiten Gesprächsteil nach der Strategiefrage über den inhaltlichen Portfolioaufbau und die Kundensicht der teccle group gesprochen hat.
-
Von 0 auf 300 Mitarbeitende in 12 Monaten
17/09/2021 Duración: 48minWie kann eine buy&build Strategie im Systemhausmarkt gelingen? Was kennzeichnet die spezielle Strategie der teccle group? Und auf welche Veränderungen kann sich der Gesamtmarkt im Sinne M&A Transaktionen noch einstellen? Vielen Dank an Sven Kalisch, den Geschäftsführer der teccle group, der heute mit mir über seine persönlichen Erfahrungen zur Vision und Strategie seines Unternehmens gesprochen hat.
-
Thesen & Meinungen - User Experience, Public Cloud und Security
05/09/2021 Duración: 04minIch fasse heute einmal einige zentrale Thesen aus mehreren Vorträgen und Webinaren der letzten Wochen zusammen. Wie wichtig ist die User Experience? Wie dominant wird die Public Cloud? Wie positioniere ich mich beim Thema Security zwischen Kunde und Hersteller?