Msp-insights (de, German) - Cloud & Managed Service Impulse Als Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 85:54:13
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Podcast für Managed Service und Cloud begeisterte IT-Unternehmen. Impulse durch Interviews mit Branchenexperten und aus dem Beraterleben von und mit Olaf Kaiser.

Episodios

  • Asymmetrie in der Spezialisierung

    29/08/2021 Duración: 04min

    Heute geht es in diesem kurzen Impuls um die Asymmetrie in der Spezialisierung bei Systemhäuser. Kann es sein, dass sich Systemhäuser je größer sie sind, desto stärker spezialisiert und fokussiert aufstellen? Und kann es sein, dass sich kleinere Systemhäuser häufig noch als vollumfänglicher Partner in Sachen IT für den Kunden positionieren? Und kann es sein, dass das vom Kompetenzprofil der Unternehmen nicht eigentlich umgekehrt sein müsste?

  • Systemhaus-Transformation: "Und dann habe ich meine Mitarbeiter noch einmal neu kennengelernt"

    24/08/2021 Duración: 44min

    Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Neuausrichtung des Geschäftsmodells? Was passiert, wenn die Mitarbeiter an der Entscheidung zur Ausrichtung partizipieren können? Und wie kann die Beziehung zu den eigenen Kunden gehalten werden, auch wenn man nicht mehr alles so macht wie früher?   Vielen Dank an Angela Vogt, die Geschäftsführerin der Teutodata GmbH aus Bielefeld, die heute mit mir über ihre persönlichen Erfahrungen zur Transformation ihres Unternehmens gesprochen hat.

  • Wo stehe ich im Marktvergleich?

    12/08/2021 Duración: 05min

    Wo stehe ich mit meinen Managed Service Erloesen im Marktvergleich? Wie viele Managed Service Kunden sollte ich bei meiner Unternehmensgroeße haben, wenn es gut laeuft? Wieviel Devices haben andere Systemhaeuser pro Kunde oder pro Techniker im Durchschnitt im Management?  Diese Fragen kommen bei meinen Gespraechen mit Systemhauschefs haeufig auf und wir ordnen die Unternehmenszahlen dann gemeinsam ein. Heute moechte ich Euch einige Werte eines großen RMM Herstellers zeigen, die vor kurzem in einem Artikel standen, den ich in hier verlinke.   Infos N-Able bei ICT Channel vom 05.07.2021: https://www.ict-channel.com/software-services/lernen-von-den-erfolgreichsten-msps.125364.html   Strategiegespraech mit Olaf Kaiser: https://www.olaf-kaiser.coach/warum-olaf-kaiser/

  • Managed Services und OKR - Kundenzufriedenheit und Serviceentwicklung statt Kennzahlen-Controlling

    18/07/2021 Duración: 40min

    Wie kann die OKR Methode beim Thema Managed Services konkret helfen? Erfahrt heute von meinem Gast, dass es mit OKR im Kern nicht um das Controlling von Finanzkennzahlen wie dem wiederkehrenden Umsatz geht, sondern um die gezielte und Team gesteuerte Weiterentwicklung im Bereich Managed Services. Das kann die Entwicklung neuer Services sein, die Servicequalität oder auch der vertriebliche Erfolg. Vielen Dank an Jonathan Sauppe, den Geschäftsführer und Inhaber der FREDERIX Hotspot GmbH, der heute mit mir im zweiten Teil unseres Gesprächs über Managed Services und OKR im Systemhaus gesprochen hat. Im ersten Teil, den Du gerne als letzte Folge "Review oder Retro" nachhören kannst, geht es um den ganzheitlichen Ansatz hinter der Steuerungsmethode OKR.

  • OKR - Review oder Retro oder beides? Und warum Kulturveränderung den erfolgreichen Einsatz ausmacht.

    27/06/2021 Duración: 32min

    Erfahre heute von meinem Gast, warum die OKR Methode aus seiner Sicht keine reine Kennzahlenerreichungsmethode ist, sondern als ebenbürtiges Element die Kulturveränderung und ein neues Miteinander erfordert. Und warum Review nicht gleich Retro ist und was ein Retromeeting als wesentliche Erfolgskomponente ausmacht. Und nebenbei auch was unser Gast in diesem Prozess als Unternehmer aushalten durfte.  Vielen Dank an Jonathan Sauppe, den Geschäftsführer und Inhaber der FREDERIX Hotspot GmbH, der heute mit mir über seine persönlichen Erfahrungen zum Thema OKR im Systemhaus gesprochen hat.

  • Erfolgsfaktor ERP - Anpassen, Automatisieren, Auswerten

    06/06/2021 Duración: 30min

    Wie werden die Branchenspezifika eines Systemhauses und auch eines Managed Service Providers am besten abgebildet? Indem intern die jeweils besten Lösungen je Bereich eingesetzt und verbunden werden oder indem eine All-In-One ERP Lösung genutzt wird? Und wie kann durch Automatisierung mehr Qualität und Arbeitsfreude erreicht werden? Vielen Dank an Jörg Truttenbach, den Geschäftsführer und Inhaber der Truttenbach IT, der heute mit mir über seine persönlichen Erfahrungen zum Thema ERP im Systemhaus gesprochen hat.

  • KMU bis Konzern und alle Services aus einer Hand - wie geht das?

    01/05/2021 Duración: 42min

    Mehr Spannungsbogen geht kaum. Die Managed Service Kunden meines heutigen Gasts sind KMU wie auch große Konzerne. Wo liegen die Unterschiede und was kann aus derselben Service-Einheit bedient werden? Welche speziellen Anforderungen hat ein MSP zu erfüllen, wenn das Zusammenspiel gerade mit den größeren Kunden erfolgreich sein soll?   Vielen Dank an Andreas Schulze, den Bereichsleiter Operations der michael wessel IT Performance, der heute mit mir über seine persönlichen Erfahrungen als Verantwortlicher für Managed Services gesprochen hat.

  • CLA – der Vertriebs-SLA für Eure Kunden und Interessenten

    17/01/2021 Duración: 09min

    Heute möchte ich Euch das Tool CLA - communications level agreement - vorstellen. Das CLA ist der SLA der Bereiche Marketing und Vertrieb für Eure Kunden. Falls Ihr unsicher seid, ob Ihr im Sinne des Kunden auf alle Kundenaktionen mit einer stimmigen Reaktionszeit antwortet, dann erfahrt Ihr heute wie Euch ein CLA für eine bessere Kundenzufriedenheit helfen kann.

  • Vertrauen - Die Basis für erfolgreiche Managed Service Kundenbeziehungen

    30/12/2020 Duración: 16min

    Es gibt ein Geheimelixier, das viele Fragen und Probleme nicht Zustandekommen lässt oder bei ebendiesen der wesentliche Schlüssel zur Lösung ist. Wenn das Elixier in ausreichendem Maße vorhanden ist, werden Abläufe schneller und Lösungen vielfältiger. Wenn es nicht vorhanden ist, braucht es viele Hierarchie- und Freigabestufen und kleinteilige Ablaufdefinitionen. Das Zaubermittel, um das es heute geht heißt Vertrauen.

  • Change Management, Teams und ADKAR - wie gehört das zusammen?

    18/05/2020 Duración: 42min

    Der Berliner Flughafen ist so ein Fall, ERP Einführungen auch häufig und ebenso viele normaler erscheinende IT-Projekte. Sie scheitern zur Gänze oder erreichen die erhofften Ziele nicht ansatzweise. Auch bei den vielen aktuellen Digitalisierungsprojekten bestehen große Gefahren dieses Schicksal zu erleiden und doch kann man mit gutem Change Management und der Mitnahme der Menschen viele Risiken abwenden.    Vielen Dank an Oliver Tagisade, den Geschäftsführer der KLESYS GmbH, der heute mit mir über seine persönlichen Erfahrungen mit dem Thema Change Management in IT-Projekten spricht. Und der eine klare Meinung zur Notwendigkeit eines methodischen Ansatzes hat.

  • Portfolioentwicklung ist wie Surfen auf Maui

    05/04/2020 Duración: 35min

    Vieles, was Managed Service Provider in Deutschland anbieten, könnte schon Commodity sein. Gibt es dennoch weitergehende Managed Services, mit denen man sich abgrenzen kann? Und was hat die Weiterentwicklung unserer Lösungen und Serviceangebote mit dem Surfen auf Maui zu tun? Dies und einiges mehr erfahrt ihr in der heutigen Podacstfolge.   Vielen Dank an Max Pfister, den Geschäftsführer der niteflite networxx GmbH, der heute mit mir über seine Sichten auf das Produktportfolio eines Managed Service Providers spricht. Und über den Unterschied zwischen dem hiesigen Markt und dem Stand, den er in den USA wahrgenommen hat.

  • Jenseits des Sichtbaren

    22/03/2020 Duración: 08min

    Vor wenigen Tagen wurde ich in spontan und direkt gefragt: "Wenn wir diese Krise überstanden haben, welche Auswirkungen hat das auf den IT-Betrieb unserer Kunden und unser Managed Service Angebot?" Beim Überlegen meiner Antwort schwankte ich zwischen „dazu kann ich heute wirklich noch nichts sagen“ und dem ein oder anderen Gedanken, von dem ich ziemlich sicher ausgehe, dass es so kommen wird. Letztlich habe ich mich dann nicht vollständig aus der Affaire gezogen und meine Annahmen mit ausreichender Nennung von Unsicherheiten geäußert. Und genau das möchte ich auch in diesem Beitrag 'Jenseits des Sichtbaren' machen.

  • Managed Security Consulting oder mit Sicherheit in die Zukunft

    13/03/2020 Duración: 47min

    Security Consulting ist kein technisches, sondern ein organisatorisches Thema. Wie schaffe ich es, hierzu eine eigene Beratungsleistung für Kunden aufzubauen und wie gelingt es mir dann, diese auch noch als "Managed"-Variante aufzusetzen und über den Nutzen und nicht über Zeit gegen Geld zu implementieren.   Vielen Dank an Christian Schneider, den Geschäftsführer der ITQ GmbH und des Systemhauses Schneider&Wulf, der heute mit mir als Experte mit viel Leidenschaft über den Weg zum Managed Security Consulting und sehr offen über seine Lernkurven spricht.     Herzlich willkommen bei MSP Insights. Dem Podcast für Systemhauschefs und Führungskräfte, die im Bereich Dienstleistungen und Managed Services profitabel wachsen wollen.   Mein Name ist Olaf Kaiser und ich bin Partner und Berater in der Unternehmensberatung UBEGA.  Und mein Beratungs-Schwerpunkt bei meinen Kunden liegt auf genau diesem Dienstleistungswachstum.   Und jetzt viel Spaß mit dem Gespräch.   Links zu Chr

  • Im Westen nichts Neues oder ist da doch Leben auf der Cloud-Seite?

    02/02/2020 Duración: 11min

    Was waren die angekündigten Trends zum Thema Cloud der letzten Monate? Was ist die aktuelle Situation zum Thema Cloud im Channel? Ich habe mir die entsprechenden Informationen noch einmal angesehen und eigentlich waren sich alle Auguren einig, welche sechs Themen unser Geschäft prägen werden:Hybrid CloudMulti CloudEdge ComputingBlockchainKIIoT Doch haben die Themen wirklich das Jahr im "normalen" Channel geprägt und wie können wir mit dem Thema Cloud umgehen. In dieser Folge erfahrt Ihr meine Gedanken dazu.

  • Insights 2019 - 3. Alle wollen es, aber nicht alle schaffen es

    30/12/2019 Duración: 08min

    Ich kenne vermutlich niemanden, der seine wiederkehrenden Umsätze als Systemhaus nicht steigern möchte. Unabhängig davon, wie weit man heute schon damit ist. Ob man 20% der Festkosten deckt oder vielleicht schon über 70% ist.Und doch ist meine Wahrnehmung aus 2019, dass nicht alle Systemhäuser ihre Ziele erreicht haben. Und heute möchte ich daher Euch zwei Impulse geben, die bei einer Zielerreichung für mehr wiederkehrenden Umsatz helfen können. Heute bei der letzten Folge für 2019 möchte ich Euch eine Bitte mitgeben. Wenn Euch der Podcast gefällt und Ihr die Inhalte für hilfreich empfindet, dann unterstützt mich bitte ein klein wenig und gebt dem Podcast bei iTunes oder in der Podcast App eine entsprechende Bewertung. Das würde mich sehr freuen. Vielen Dank dafür schon jetzt.

  • Insights 2019 - 2. Euro ist nicht gleich Euro

    26/12/2019 Duración: 13min

    Heute geht es um die Zielplanung für 2020 und wie wir damit umgehen können, dass Dienstleistungserlöse unterschiedliche Facetten haben und sich Projekterlöse und Managed Service trotzdem beide in den Zielen wiederfinden dürfen. Und was Zielsysteme und Provisionssysteme gemeinsam haben und was sie trennt.

  • Insights 2019 - 1. Es ist nicht ein Spiel, es sind Drei

    24/12/2019 Duración: 12min

    2019 war ein extrem spannendes Jahr und ich möchte meine Kern-Eindrücke zum Thema Managed Services in dieser Folge als Rückblick und vielleicht auch ein wenig als Hilfe für die vor uns liegende Zeit mit Euch teilen. Es erwarten Euch diese fünf „MSP Insights“ im wahrsten Sinne des Wortes: 1.     Es gibt nicht ein Spiel namens Managed Service, es sind Drei2.     Nicht jeder Euro ist gleich3.     Alle wollen es, aber nicht alle tun es4.     Verlustmeldung an der Technologie-Front5.     Es bleibt menschlichJedem Insight widme ich eine Folge im Podcast und heute geht es los mit … 1. Es ist nicht ein Spiel, sondern es sind Drei

  • Die 'spitze' Reise zu einem Produktorientierten Systemhaus

    09/11/2019 Duración: 37min

    Warum kann es spannend sein, ein Systemhaus um einen spitzen Fokus wie die DATEV Lösungen und Dienste herum aufzustellen?Wie gut funktioniert der Begriff Digitalisierung im Marketing und Betrieb?Wie entstehen daraus Produkte und Services? Vielen Dank an Marco Keuthen, den Inhaber und Vorstand der Keuthen AG, der heute mit mir über seine persönliche Reise als Unternehmer und die Positionierung und Entwicklung seines Unternehmens spricht.

  • Vom Gejagten zum Jäger - Unterschiedliche Perspektiven im Security-Bereich

    19/10/2019 Duración: 39min

    Es startete mit der Unterstützung eines Kunden, dessen IT-Abteilung in Bezug auf Sicherheitsanalysen angemessen bewertet werden wollte, also mit der Perspektive des Gejagten und entwickelte sich zur Sicht des Jägers, der als Systemhaus die Schwachstellen seiner Kunden analysiert und verbessert.  Vielen Dank an Carsten Vossel, den Inhaber und Geschäftsführer der ccvossel GmbH, der heute mit mir über seinen Weg zum Fokusthema Security und zu wichtigen Projekten in diesem Bereich bei großen Kunden spricht.

  • Beim Projekt kann man mehr mogeln als bei Managed Services, macht daher nicht alles selbst

    08/09/2019 Duración: 44min

    Mein heutiger Experte vertritt die Meinung, dass man bei IT-Projekten mehr mogeln kann, als bei Managed Services und dass die Servicequalität für den Kunden immer wichtiger wird. Basierend auf diesen Eindrücken empfiehlt Marcel Sternkopf, als Systemhaus mehr miteinander zusammenzuarbeiten und nicht jeden Service selbst umzusetzen. Vielen Dank an Marcel, der 10 Jahre lang ein mittelständisches Systemhaus aufgebaut hat und mit mir als ausgewiesener Experte für Servicequalität und Managed Service Strategien gesprochen hat.

página 6 de 8