Sinopsis
Sie interessieren sich für robustes Investieren und suchen Informationen rund um das Thema Geldanlage? Sie möchten mehr erfahren über Aktien, Anleihen und andere Anlageklassen? Mit dem Podcast von Flossbach von Storch bleiben Sie auf dem Laufenden wann und wo Sie wollen.Jetzt reinhören und abonnieren!
Episodios
-
US-Aktien im Vorteil
26/04/2023 Duración: 07minIn den vergangenen Monaten haben sich viele europäische Aktienmärkte besser geschlagen als US-Aktien. Warum wir dieses Phänomen für nicht nachhaltig halten.
-
Kollateralschaden
19/04/2023 Duración: 05minDer Kollaps zweier US-Banken bewegt die Börsen. Droht nun die nächste Finanzkrise?
-
Besuch im Polit-Museum
12/04/2023 Duración: 06minUm Dinge zu verändern und zu verbessern, braucht es die Erkenntnis, dass genau das nötig ist. Ein Kommentar von Philipp Vorndran, Kapitalmarktstratege der Flossbach von Storch AG.
-
Auf Entzug
05/04/2023 Duración: 09minDie Notenbankbilanzen schrumpfen. Allein die EZB lässt ab März Wertpapiere im Umfang von 15 Milliarden Euro pro Monat auslaufen. Was bedeutet das für die Märkte?
-
Ohne Moos nix los
29/03/2023 Duración: 09minDie Schuldengrenzen werden ausgesetzt und die Staatsausgaben steigen rasant. Spielt Geld für die Europäische Union (EU) noch eine Rolle?
-
Möchtegernweltmeister
22/03/2023 Duración: 05minDas Selbstbild einiger Bürger in Deutschland scheint sich zunehmend von den Realitäten zu entfernen. Ein Weckruf von Philipp Vorndran, Kapitalmarktstratege der Flossbach von Storch AG.
-
Reale Renditen
15/03/2023 Duración: 06minDie Renditen von Anleihen sind in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen. Auch wenn am Zinsmarkt noch nicht alles gut ist – es gibt wieder Gelegenheiten.
-
Wenn die Inflation sinkt
08/03/2023 Duración: 05minDie Preise steigen in den USA nicht mehr so schnell und die Stimmung an den Kapitalmärkten hellt sich auf. Kommt jetzt die große Börsenrally?
-
Ein Blick zurück
15/02/2023 Duración: 07min2022 war (wieder) ein Krisenjahr. Das zeigte sich auch an den Börsen. Was kommt in den nächsten Monaten auf uns zu?
-
Geld kostet wieder
08/02/2023 Duración: 08minJahrelang gab es für Staaten Schulden zu Vorzugskonditionen – und sie sind rasant gestiegen. Jetzt ist damit Schluss. Über Geldpolitik und ihre Implikationen.
-
Wer mit der Inflation flirtet
01/02/2023 Duración: 08minEinmal im Jahr lädt die US-Notenbank Federal Reserve zu einem internationalen Treffen in die schneebedeckten Berge von Wyoming. In diesem Jahr – die Inflationsraten klettern von einem Hoch zum nächsten – wurde dem Notenbankertreffen besonders viel Aufmerksamkeit zuteil, insbesondere der Rede des Fed-Präsidenten. Axel Weber, der Jerome Powell persönlich kennt, hat seine Eindrücke aus Jackson Hole geschildert.
-
Frei und verantwortungsvoll
25/01/2023 Duración: 12minIn einer Generation haben wir in Deutschland viel geschafft: Das Recht hat bei uns in Ost und West Vorrang, wir leben im Wohlstand. Warum wir uns mutig für die Zukunft stark machen sollten. Auszüge aus einer Rede, die Bundespräsident a. D. Joachim Gauck bei einer Veranstaltung der Flossbach von Storch AG gehalten hat.
-
Erkenntniswende
18/01/2023 Duración: 27minEin Jahr der Zeitenwenden liegt hinter uns. Die Krise erscheint als Dauerzustand, die Ausnahme als Regel. Gerade deswegen braucht es eine gesunde Portion Zuversicht. Dr. Bert Flossbach und Dr. Tobias Schafföner blicken auf das vergangene Jahr, sprechen über das, was in den nächsten Monaten auf uns zukommt und wie wir uns als langfristige Investoren positionieren.
-
Der kleine Unterschied
30/11/2022 Duración: 09minSowohl die USA als auch Europa leben in Zeiten mit hoher Inflation. Zudem steuern beide auf eine Rezession zu. Fünf Gründe, warum die Lage in den USA erträglicher sein dürfte.
-
Die Unverbesserlichen
23/11/2022 Duración: 07minWeltweit zwingen hohe Inflationsraten die Notenbanken zum Handeln. Auch in Japan steigen die Preise. Doch die Geldpolitiker kümmert das bislang wenig.
-
In Go(l)d we trust
16/11/2022 Duración: 05minDie Notenbanken kämpfen gegen die Inflation und ziehen die Zinsen hoch. Was wenn sie scheitern? Dann zeigt sich der wahre Wert von Gold.
-
Genug gewummst?
09/11/2022 Duración: 09minPandemiebedingte Rekorddefizite liegen hinter uns, rekordhohe Staatsschulden sind geblieben und treffen auf nun steigende Zinsen. Was das für die Fiskalpolitik bedeutet.
-
Reich durch Inflation
19/10/2022 Duración: 04minDas Thema Inflation in aller Munde. Gemeint ist damit die Verbraucherpreisinflation. Dabei hat die Vermögenspreisinflation die Gesellschaft längst verändert.
-
Die Stilfrage
12/10/2022 Duración: 05minWer Aktien kauft, kommt nicht um das Thema herum: „Value“ oder „Growth“? Aber ist die Frage, die so oft gestellt wird, wirklich so wichtig?
-
Fatale Abhängigkeiten
05/10/2022 Duración: 07minDer Euro verliert gegenüber dem US-Dollar weiter an Boden. Und dafür gibt es Gründe – neben den altbekannten. Aber was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger?