Der Flossbach Von Storch Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 51:59:07
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Sie interessieren sich für robustes Investieren und suchen Informationen rund um das Thema Geldanlage? Sie möchten mehr erfahren über Aktien, Anleihen und andere Anlageklassen? Mit dem Podcast von Flossbach von Storch bleiben Sie auf dem Laufenden wann und wo Sie wollen.Jetzt reinhören und abonnieren!

Episodios

  • Neuer Realismus

    28/02/2022 Duración: 06min

    Einige „Highflyer“ der Corona-Pandemie wurden an der Börse abgestraft. Das bedeutet aber nicht, dass Anleger Technologiewerte grundsätzlich meiden sollten.

  • Um jeden Preis

    23/02/2022 Duración: 22min

    Die Welt verändert sich – und mit ihr die Strategien der Notenbanken. Anlass genug, die ultralockere Geldpolitik in diesem Jahrtausend historisch einzuordnen. Eine Analyse.

  • Aktien gegen Inflation

    17/02/2022 Duración: 09min

    Wenn die Preise anziehen, sollte der Wert des Vermögens auch steigen. Was Unternehmen auszeichnet, deren Aktien sich als Inflationsschutz eignen.

  • Europa fällt zurück

    11/02/2022 Duración: 06min

    Covid-19 führte zu einem Einbruch der Wirtschaft. Die beiden größten globalen Volkswirtschaften haben die Krise überwunden. Der Abstand zu Europa wächst.

  • Spiel ohne Grenzen

    07/02/2022 Duración: 08min

    Die Staatsschulden brechen alle Rekorde. Das hat kaum Konsequenzen – der Notenbank sei Dank. Wie Europas Staaten dank „Schulden-Recycling“ kreditwürdig bleiben.

  • Chinas rote Karten

    02/02/2022 Duración: 13min

    Die kommunistische Führung in China verunsichert Anleger durch Eingriffe in den Wirtschaftskreislauf – und Regulierungen einiger Unternehmen. Eine Analyse.

  • Das Inflations-Orakel

    31/01/2022 Duración: 09min

    Im Vergleich zum Jahr 2020 sind die Verbraucherpreise weltweit stark gestiegen. Bleibt uns die Inflation erhalten? Und was bedeutet das für Anleger?

  • Quartalssplitter - Ohne Aktien geht es nicht

    18/01/2022 Duración: 28min

    Die Inflation steigt weiter – und mit ihr die Zinsen. Das lässt auch die Aktienmärkte nicht kalt. Bert Flossbach spricht über die Korrektur bei Tech-Aktien – und was das für Anleger bedeutet. Die Inflation verunsichert nicht nur Konsumenten, sondern auch Anleger. Wie werden die Notenbanken auf den deutlichen Anstieg der Teuerungsraten reagieren – und wie die Börsen? Es spricht vieles dafür, dass weder die US Federal Reserve und schon gar nicht die Europäische Zentralbank so können, wie sie vielleicht wollen würden. Insofern ist ein deutlicher Zinsanstieg unseres Erachtens unwahrscheinlich, was kräftigere Schwankungen an der Börse aber nicht ausschließt.

  • Tapering – und jetzt?

    03/01/2022 Duración: 06min

    Die US-Notenbank Federal Reserve hat angekündigt, ihre Wertpapierkäufe zurückzufahren. Drohen nun Verluste an den Aktien- und Anleihemärkten?

  • Erfolg in Schwellenländern

    27/12/2021 Duración: 07min

    Das Wirtschaftswachstum ist in Schwellenländern besonders hoch. Das allein reicht nicht – Anleger sollten ein paar Punkte beachten, bevor sie investieren.

  • Ein Klassenunterschied

    20/12/2021 Duración: 10min

    Vergleich zweier Weltmärkte – warum es in einem Zweikampf vom US- und europäischem Aktienmarkt einen klaren Favoriten gibt. Eine Analyse in vier Schritten.

  • Maastricht scheitert

    15/12/2021 Duración: 08min

    Die EU-Schuldenregeln wurden von wichtigen Mitgliedsstaaten über viele Jahre nicht erfüllt. Zuletzt hat die EU-Kommission sie ausgehöhlt statt kontrolliert.

  • Der Wert des Vermögens steigt

    13/12/2021 Duración: 05min

    Die Preise für die Vermögenswerte deutscher Haushalte sind im Vergleich zum Vorjahr im Durchschnitt um mehr als zwölf Prozent gestiegen.

  • Schützt Gold vor Inflation?

    08/12/2021 Duración: 09min

    Die Preise steigen derzeit rasant. Gold hat den Ruf, den Wert des Vermögens in Zeiten hoher Inflation zu erhalten. Zu Recht? Ein Blick zurück.

  • Drahtseilakt der Notenbanken

    06/12/2021 Duración: 08min

    Die Preise steigen rasant. Eigentlich ein Fall für die Notenbanken, die den Wert des Geldes stabil halten sollen. Aber ihre Möglichkeiten sind begrenzt.

  • Wenn die Preise steigen…

    01/12/2021 Duración: 05min

    In Zeiten hoher Inflation lässt sich Vermögen nur mit Sachwerten erhalten; allen voran mit Aktien. Wieso Qualitätsunternehmen dabei im Vorteil sind.

  • Dreimal „D“ – und die Preise steigen

    29/11/2021 Duración: 06min

    Lieferkettenprobleme sind ein Grund für die gestiegene Inflation, wirken aber wohl temporär. Drei kaum beachtete Faktoren könnten die Preise langfristig treiben.

  • Geldpolitik vs. Inflation?

    24/11/2021 Duración: 12min

    Wie Notenbanken weltweit in einem Umfeld mit steigenden Inflationsraten und moderatem Wachstum versuchen, die Balance zu halten. Ein Überblick.

  • Eiskalte Enteignung

    22/11/2021 Duración: 05min

    Die Deutschen haben knapp 2,9 Billionen Euro auf weitgehend unverzinsten Spar- und Girokonten geparkt. Es droht ein gigantischer Wertverlust.

  • Dividenden statt „Verwahrentgelt“

    17/11/2021 Duración: 06min

    Wenn bei anhaltenden Nullzinsen die Inflation steigt, verliert das Geld schnell an Wert. Können Aktien von sicheren Dividendenzahlern eine Alternative sein?

página 8 de 16