Der Flossbach Von Storch Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 51:59:07
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Sie interessieren sich für robustes Investieren und suchen Informationen rund um das Thema Geldanlage? Sie möchten mehr erfahren über Aktien, Anleihen und andere Anlageklassen? Mit dem Podcast von Flossbach von Storch bleiben Sie auf dem Laufenden wann und wo Sie wollen.Jetzt reinhören und abonnieren!

Episodios

  • Lernen für den Wohlstand

    07/07/2021 Duración: 09min

    Die Kolumne der Analystin Shenwei Li gibt einen Einblick in den Alltag in China. Diesmal geht es um eine Reform der Schulen – mit weitreichenden Folgen.

  • Vermögenspreise klettern

    30/06/2021 Duración: 06min

    Die Preise für Häuser, Aktien oder Betriebsbeteiligungen steigen rasant. Was hinter der Inflation der Vermögenspreise steckt.

  • Kommt jetzt der Boom?

    23/06/2021 Duración: 06min

    Die Zahl der Impfungen steigt. Die Börsen nehmen den nahenden Wirtschaftsaufschwung schon vorweg – wo die Konjunktur zuerst wieder anspringen dürfte.

  • Die Lehren der Pandemie

    16/06/2021 Duración: 08min

    Seit mehr als einem Jahr wütet Covid-19. Für Anleger ist es an der Zeit, grundsätzliche Fragen zu stellen. Die Antworten dürften überraschen.

  • Realistische Renditen

    09/06/2021 Duración: 06min

    Die meisten Anleger wissen nicht, was sie von ihren Investments erwarten können. Das sorgt nicht selten für Enttäuschungen. Was dagegen helfen würde.

  • Modelle für Weisheit

    02/06/2021 Duración: 10min

    Was macht eigentlich einen guten Investor aus? Was braucht es, welche Eigenschaften und Kenntnisse? Welche Einstellung? Ein Erklärungsversuch.

  • Die Last mit den Pensionen

    26/05/2021 Duración: 07min

    Die Pensionsansprüche der Mitarbeiter von Dax-Unternehmen übersteigen mittlerweile schon die Marke von 400 Milliarden Euro. Helfen da die zuletzt wieder etwas gestiegenen Zinsen?

  • Chinas Plan

    19/05/2021 Duración: 09min

    China ist eine ökonomische Weltmacht – trotz Planwirtschaft. Die chinesische Analystin Shenwei Li berichtet aus Shanghai, welche Ziele sich das Land in den nächsten Jahren gesetzt hat.

  • Kommt jetzt der Nach-Pandemie-Boom?

    12/05/2021 Duración: 06min

    Die Zahl der Impfungen steigt. Die Börsen nehmen den nahenden Wirtschaftsaufschwung schon vorweg – wo die Konjunktur zuerst wieder anspringen dürfte.

  • Angst vor Inflation

    05/05/2021 Duración: 08min

    Die Hoffnung auf einen Nach-Corona-Boom weckt zunehmend Inflationssorgen. Können die Notenbanken bei einem deutlichen Preisanstieg gegenhalten?

  • Auf dem richtigen Weg

    28/04/2021 Duración: 06min

    Die Deutschen haben eine „neue“ Anlageklasse für sich entdeckt. In Zeiten ohne Zinsen investieren sie vermehrt in Aktien. Kommt jetzt eine Trendwende beim Sparen?

  • KENN(die)ZAHLEN – Über Konvexität

    21/04/2021 Duración: 13min

    Anleihen sind komplexe Gebilde. Ob sie sich lohnen, hängt von vielen Ertragsquellen ab. Kennzahlen helfen dabei, Chancen und Risiken abzuwägen. Diesmal geht es um Absicherungen.

  • Wer soll das bezahlen?

    14/04/2021 Duración: 06min

    Die Staatsschulden steigen rasant. Das von den Notenbanken finanzierte Fiskal-Experiment birgt Risiken. Ein Aspekt wird dabei gerne übersehen.

  • „Unheimlicher“ Aktienhype

    07/04/2021 Duración: 06min

    Die Zahl der Aktionäre in Deutschland steigt deutlich, insbesondere bei jüngeren Anlegern – das ist gut so! Aber sind deren Motive die richtigen?

  • KENN(die)ZAHLEN – Risiken

    31/03/2021 Duración: 16min

    Anleihen sind komplexe Gebilde. Ob sie sich lohnen, hängt von vielen Ertragsquellen ab. Kennzahlen helfen dabei, Chancen und Risiken abzuwägen. Der letzte Teil unserer Serie zeigt, was sie aussagen.

  • Die große Geldflut

    24/03/2021 Duración: 09min

    Seit einem Jahr möchten die Notenbanken die Folgen der Coronavirus-Pandemie mit einer ultraexpansiven Geldpolitik abfedern. Eine Zwischenbilanz.

  • KENN(die)ZAHLEN – Duration

    18/03/2021 Duración: 12min

    Anleihen sind komplexe Gebilde. Ob sie sich lohnen, hängt von vielen Faktoren ab. Die richtigen Kennzahlen helfen. Teil 2 unserer kleinen Serie.

  • KENN(die)ZAHLEN – Die „Rendite p.a.“

    10/03/2021 Duración: 09min

    Anleihen sind komplexe Gebilde. Ob sie sich lohnen, hängt von vielen Ertragsquellen ab. Kennzahlen helfen dabei, Chancen und Risiken abzuwägen. Eine dreiteilige Serie zeigt, was sie taugen.

  • Was, wenn Inflation kommt?

    03/03/2021 Duración: 07min

    Covid-19 treibt die Staatsschulden in astronomische Höhen. Stellt sich die Frage, wie das jemals bezahlt werden soll? Es gäbe da eine Lösung.

  • Wundersame Kurssprünge

    24/02/2021 Duración: 09min

    Weltweit haben sich Anleger zusammengetan, um sogenannte „Shortseller“ zu ärgern – und treiben so die Kurse einzelner Aktien in die Höhe.

página 10 de 16