Sinopsis
Was war Mozarts Lieblingsessen? Warum brauchen Dirigenten einen Stock? Wie funktioniert ein Schlappophon? Diese und viele andere Fragen beantwortet "Do Re Mikro", die Musiksendung für Kinder in BR-KLASSIK. Hier kommen nicht nur berühmte Musiker und Dirigenten zu Wort, sondern auch Komponisten, Konzertflügel und Kobolde.
Episodios
-
Piraten (2/2) - Seemannsgarn und Störtebeker
10/04/2022 Duración: 41minWeiter geht die wilde Fahrt! Do Re Mikro unterwegs mit Piraten auf der Jagd nach echten und erfundenen Schätzen und vor Anker auf der Opernbühne. Doch wehe es tritt ein Schaf mit Augenklappe auf... da hilft auch kein Seemannslied.
-
Piraten (1/2) - Klar zum Entern
09/04/2022 Duración: 39minSie sind der "Schrecken der Meere" und Held*innen vieler Kinderträume: Piraten. Seit der Antike befahren sie die Meere der Welt auf der Suche nach wertvollen Schätzen. Do Re Mikro hisst den "Jolly Roger" und geht auf Kaperfahrt.
-
Wir packen die Reisekoffer
03/04/2022 Duración: 40minBald sind Osterferien. Zeit, die Koffer zu packen. Zumindest, wenn ihr verreisen wollt. Was sind eure Pläne? Erzählt sie uns. Dazu gibt's die besten Reisegeschichten berühmter Musiker*innen und den Blick von oben aus dem Flieger.
-
Brücken (2/2)
27/03/2022 Duración: 46minAuch heute schlendern, fahren und balancieren wir weiter auf Brücken. Und schaukeln in einer Gondel auf den Kanälen von Venedig unter 430 Brücken hindurch. Musikclown Gunzbert Brocken entwickelt seine ganz eigene Brückentechnik.
-
Brücken (1/2)
26/03/2022 Duración: 44minDie Brücken: Sie verbinden, was getrennt ist. Auch in der Musik gibt es Brücken: Eine "Bridge" verbindet eine Lied-Strophe mit dem Refrain. Bei Saiteninstrumenten gibt es den "Steg" - und was erlebt das Brückengespenst Isidor?
-
Schiffe, berühmte Kapitäne und Seemannslieder
20/03/2022 Duración: 46minSchiff ahoi! Moderatorin Katharina und Pinguinmädchen Pudding stechen in See. Mit an Bord: viele Seemannslieder und Geschichten über das berühmteste gesunkene Schiff: die Titanic. Ganz klar: da ist ein Pinguin in seinem Element.
-
Hinter Schloss und Riegel
19/03/2022 Duración: 43minBösewichte, Diebe, Verbrecher - sie kommen alle ins Gefängnis. Auch in mancher Oper wird jemand eingesperrt, manchmal sogar zu Unrecht. Schaf Detlef zum Beispiel sperrt Moderatorin Katharina ein - ob sie wieder freikommt?
-
Step by step (2/2)
13/03/2022 Duración: 46minHeute reisen wir auf den Mond, unser Musikclown Gunzbert Brocken macht einen Tanzkurs und wir treffen ein Rhythmusmonster. Und wer ist noch im Studio? Unsere Punguindame!
-
Step by step (1/2)
12/03/2022 Duración: 47minWer watschelt denn da in unser Studio herein? Plötzlich steht eine Pinguindame vor dem Mikrofon. Was sie wohl alles erlebt hat?
-
Sanft und weich
06/03/2022 Duración: 52minAlles so schön weich hier! Schaf Detlef baut sich eine Kuschelecke aus Kissen und mit samtig-weicher Musik von Frédéric Chopin geht das natürlich noch viel besser!
-
Eine teuflische Sendung
05/03/2022 Duración: 40minZum Teufel nochmal! Das soll man eigentlich nicht sagen. Denn den Teufel findet niemand gut. Warum man früher dachte, der Geiger Niccolò Paganini hätte einen Pakt mit dem Teufel, das erfahrt ihr diesmal bei uns.
-
Im Norden (2/2)
27/02/2022 Duración: 41minEin Klavier, das so leicht ist, dass man es auf Schiffe mitnehmen kann: das Schifferklavier. Auch bekannt als Akkordeon. Edvard Grieg liebte Geschichten über Elfen und Trolle. Sein Haus nannte er deshalb Troldhaugen: Trollhügel.
-
Im Norden (1/2)
26/02/2022 Duración: 44minHoch im Norden, da ist das Land flacher und die Wellen sind höher. Jau, denn man tau: Wir fahren bis zur Nordsee. Und dann noch weiter nördlich, bis nach Norwegen. Und Gunzbert Brocken macht den Segelschein - oder eher fast.
-
Zeichen und andere Kreuze (2/2)
20/02/2022 Duración: 41minNoch mehr Zeichen: Noten gehören in der Musik unbedingt dazu und die Zeichen auf den Notenblätter wie etwa fff oder pp. Orchestermusikerinnen verständigen sich untereinander auch mit geheimen Zeichen.
-
Zeichen und andere Kreuze (1/2)
19/02/2022 Duración: 40minZeichen erleichtern das Leben. Ganz wichtig sind sie zum Beispiel im Straßenverkehr. Und auch in der Musik wimmelt es nur so vor Zeichen: Kreuzchen und kleine b-s vor Noten zum Beispiel. Auf Zeichensuche mit Do Re Mikro.
-
Im Weltall (2/2)
13/02/2022 Duración: 46minWir düsen wieder mit zauberhafter Musik ins Weltall und treffen auf ein Alienmädchen, das ziemlich viel erlebt hat.
-
Im Weltall (1/2)
12/02/2022 Duración: 42minHeute haben wir ab ins All. Wir schweben mit geheimnisvoller Musik in die Schwerelosigkeit.
-
Maestro Dirigent: der Chef des Orchesters
06/02/2022 Duración: 44minDas Orchester sitzt auf der Bühne. Aber wie wissen die Musiker, wann es losgeht? Genau, durch den Einsatz von Dirigent oder Dirigentin. Was macht er oder sie, damit keiner aus der Reihe tanzt? Und was braucht man zum Dirigieren?
-
Achtung, Hochspannung! (2/2)
30/01/2022 Duración: 43minStrom, die Zweite: Im Kerzenschein Komponieren, das ist ganz schön anstrengend für die Augen. Was für eine geniale Erfindung war da die Glühbirne! So genial, dass der Komponist Erwin Volt eine Lobeshymne auf die Glühbirne schrieb.
-
Achtung, Hochspannung! (1/2)
29/01/2022 Duración: 47minWir drücken den Schalter - und zack wird's hell! Mit der Erfindung der Elektrizität hat sich auch in der Musik viel getan. Nie mehr Wachstropfen auf dem Notenpapier. Oder einen eingefrorenen Po vom Blasebalg-Treten an der Orgel.