Do Re Mikro - Die Musiksendung Für Kinder

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 213:04:10
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Was war Mozarts Lieblingsessen? Warum brauchen Dirigenten einen Stock? Wie funktioniert ein Schlappophon? Diese und viele andere Fragen beantwortet "Do Re Mikro", die Musiksendung für Kinder in BR-KLASSIK. Hier kommen nicht nur berühmte Musiker und Dirigenten zu Wort, sondern auch Komponisten, Konzertflügel und Kobolde.

Episodios

  • Wunderwelt der kleinen Tiere: Insekten (2/2)

    03/07/2022 Duración: 45min

    Für sein Insektenkonzert hat der Komponist Gregor Mayrhofer ganz besondere Instrumente verwendet. Welche, erfahrt ihr hier. Und gibt es einen Giraffenhalskäfer? Ob unser Studio-Pinguin Pudding das wohl weiß?

  • Wunderwelt der kleinen Tiere: Insekten (1/2)

    02/07/2022 Duración: 34min

    Heute sind in unserem Studio wunderbaren Insekten gelandet, die brummen, summen, zirpen und geben tolle Geräusche von sich.

  • Verwandlungen (2/2)

    26/06/2022 Duración: 44min

    Überall gibt's Verwandlungskünstler: Dazu gehört etwa die Kletterpflanze "boquila trifoliolata" aus Chile. Sie kann ihre Blattformen anpassen wie ein Chamäleon seine Hautfarbe. Und auch Pinguin Pudding ist Meisterin im Verkleiden.

  • Verwandlungen (1/2)

    25/06/2022 Duración: 48min

    Heute zaubern und verwandeln wir: Stimmen, Instrumente und Tiere. Denn ständig verändert sich was. Und nach der Sendung sehen wir auch ganz anders aus!

  • Uhus Reise durch die Musikgeschichte (V) - 14. Jahrhundert

    19/06/2022 Duración: 54min

    Mehrstimmige Musik war der Kirche im 14. Jh. ein Dorn im Auge. Ebenso Frauen, die auf Blasinstrumenten spielten. Findige Nonnen spielten stattdessen die sogenannte Nonnentrompete. Und was ist das Nonnenfürzchen? Uhu weiß es...

  • Uhus Reise durch die Musikgeschichte (IV) - 13. Jahrhundert

    18/06/2022 Duración: 54min

    Das 13. Jahrhundert ist das Jahrhundert des Aufbruchs, der großen Gelehrten und der Entstehung großer Dichtungen. Das Nibelungenlied wird für viele Jahrhunderte das große deutsche Heldenepos. Und Uhu Bubo? Natürlich mittendrin...

  • Uhus Reise durch die Musikgeschichte (III) - 12. Jahrhundert

    12/06/2022 Duración: 51min

    Im 12. Jahrhundert schlüpft Uhu Bubo in eine stattliche Ritterrüstung. Und gibt damit ziemlich an, doch das Kämpfen überlässt er lieber anderen. Außerdem trifft er auf sprechende Engel und einen komischen Kauz in einer Kathedrale.

  • Uhus Reise durch die Musikgeschichte (II) - 11. Jahrhundert

    11/06/2022 Duración: 54min

    Uhu Bubo reist durch die Musikgeschichte, heute ins 11. Jahrhundert: Höchste Zeit, dass die Notenschrift erfunden wird, damit die Leute endlich richtig singen. Uhu Bubo erfährt dabei einiges über Noten, Neumen und Hörner.

  • Uhus Reise durch die Musikgeschichte (I) - 10. Jahrhundert

    05/06/2022 Duración: 52min

    Schauspieler Udo Wachtveitl und sein Freund Uhu Bubo führen uns durch die Musikgeschichte, eine musikalische Zeitreise der besonderen Art! Folge eins beginnt im aufregenden Mittelalter, im 10. Jahrhundert. Mit Rittern und Königen.

  • Aller guten Dinge sind drei (2/2)

    29/05/2022 Duración: 44min

    Diesmal sind wir zu dritt: Katharina, Pinguin Pudding - und Alex schaut auch vorbei mit seiner Gitarre. Wir hören Dreigesang, drei befreundete Akkorde und drei Komponisten, die zusammen kegeln. One, two, three...

  • Aller guten Dinge sind drei (1/2)

    28/05/2022 Duración: 43min

    Die Zahl 3 ist der Star unter den Zahlen. Überall kommt sie vor: in Märchen, in Sprichwörtern und sogar bei Mozart. Und auch Schaf Detlef hat sich mit dieser Zahl beschäftigt. Also: 1, 2, 3 - los geht's!

  • Lecker Essen (2/2)

    22/05/2022 Duración: 45min

    Der Komponist Georg Friedrich Händel lebte vor mehr als 300 Jahren. Er liebte nicht nur Musik, sondern auch das vornehme Speisen am Tisch. Wir besuchen seine Köchin, die für ihn seit zehn Stunden in der Küche steht...

  • Lecker Essen (1/2)

    21/05/2022 Duración: 42min

    Spaghetti, Pfannkuchen, Hamburger, Salat - was ist Euer Lieblingsessen? Was dürfen Sängerinnen und Sänger vor dem Konzert essen und was tut ihrer Stimme gut? Heute wird bei uns gekocht und gegessen.

  • Einfach mal locker machen

    15/05/2022 Duración: 50min

    Jeder muss irgendwann mal chillen. Die eine zieht sich ein Buch nach dem anderen rein. Der nächste geht lieber in die Sauna und wieder andere hängen gern beim Shoppen ab. Und ihr so? Einfach mal lockermachen und entspannen!

  • Versprochen ist versprochen - Do Re Mikro bei den Passionsspielen Oberammergau

    14/05/2022 Duración: 53min

    Wenn in Oberammergau Männer mit langen Bärten und Haaren unterwegs sind, ist die Zeit der Passionsspiele. Do Re Mikro blickt hinter die Kulissen der großen Theateraufführung, die nur alle zehn Jahre auf die Bühne kommt.

  • Starke Stücke für Kinder - Georg Friedrich Händel: Der Messias

    01/05/2022 Duración: 53min

    Er war fleißig, ein guter Geschäftsmann und hatte immer eine tolle Komposition im Kopf: Georg Friedrich Händel. Eines seiner berühmtesten Werke ist das "Halleluja" aus seinem Oratorium "Der Messias". Hier erfahrt ihr mehr darüber.

  • Hexen in der Walpurgisnacht (2/2)

    24/04/2022 Duración: 43min

    Walpurgistage sind die Tage vor Maianfang. Als Höhepunkt feiern wir Walpurgisnacht. Wer eine gute Hexe sein will, hat passende Klamotten, eine coole Hexenmusik-Playlist und testet den Besen. Und Pinguin Pudding testet Gummistiefel.

  • Hexen in der Walpurgisnacht (1/2)

    23/04/2022 Duración: 44min

    Heißa, bald ist Walpurgisnacht! Angeblich treffen sich die Hexen zu einem großen Fest. Was ist da dran? Und welche beliebten Bräuche gibt es sonst rund um den 1. Mai? Do Re Mikro feiert Walpurgisnacht. Feiert mit!

  • Auf dem Schiff - die Osterrätselralley

    17/04/2022 Duración: 54min

    Eine abenteuerliche Schatzsuche steht an: Piraten haben den Kapitän Howard Hark entführt. Und sein Sohn Lukas und der ulkige Kerl Knackbrot wollen den Kapitän befreien. Es gibt musikalische Ostereier-Uhren zu gewinnen!

  • Vogelgesänge und andere helle Töne

    16/04/2022 Duración: 26min

    Alles klingt nach Frühling: Die Vögel singen und zeigen sich von ihrer musikalischen Seite. Die Farben der Butterblumen fühlen sich wie helle Töne an. Besonders hohe Klänge kann dieses Instrument machen: die Piccoloflöte.

página 10 de 17