Erfolgsfans - Der Fc Bayern Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 168:39:41
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Von Fans für Fans. Alles zum FC Bayern München.

Episodios

  • [EF069] ] Götze, englische Wochen und Geisterspiele

    02/10/2014 Duración: 01h22min

    Wir sprechen über die letzten Spiele, diskutieren Mario Götze und verlosen unser Buch.

  • [EF068] ] Englische Wochen, BoaPeng und Uli

    18/09/2014 Duración: 01h11min

    Sie sind die Besten, These are the champions, Die Meister, Die Besten, Les grandes equipes! Endlich wieder Champions League! Und gleich ein Kracher gegen Manchester City. Felix, Basti und Ruben reden über das Spiel gegen den VFB und wir machen quasi eine Liveberichterstattung zum Spiel gegen Manchester City. Holger Badstuber (Gute Besserung) sorgt für getrübte Stimmung. Zu gewinnen gibt es in dieser Folge auch wieder was. Wir verlosen das Buch Hoeneß: Die Biografie von Patrick Strasser. Wer das Exemplar gewinnen will schreibt einfach einen Kommentar mit dem Inhalt "Mia san Uli" unter diesen Beitrag. Das Pep Buch hat Klotzi gewonnen, herzlichen Glückwunsch. Viel Spaß mit der neuen Folge wünschen euch Felix, Ruben und Basti!

  • [EF067] ] Xabi, Mehdi und Xavi

    11/09/2014 Duración: 01h42min

    Basti, Felix und Ruben nehmen eine neue Folge auf! Wir verlosen das Buch Herr Guardiola: Das erste Jahr mit Bayern München von Martí Perarnau. Wer das Exemplar gewinnen will, postet einfach "Wir sind Pep!" in den Kommentaren. Das Los entscheidet. Viel Glück :) Wir sprechen über die letzten Spiele, die Transfers, einige News und das Buch. Außerdem gibt es eine Vorschau auf die nächsten Spiel.

  • [EF066] ] Welcome back Folge. Und das zu viert.

    13/08/2014

    WIR SIND WIEDER DA! Es gibt wieder eine neue Folge der Erfolgsfans :) Bei uns gab es einige Probleme, daher haben wir einige Zeit nicht aufgenommen. Jetzt sind wir wieder da und wir haben mit Basti und Felix Verstärkung mitgebracht. Wir reden über die Weltmeisterschaft und die Rolle der Bayern Spieler bei der WM. Lahm und Miro treten zurück, auch Ribery. Dann schauen wir auf unsere Zu- und Abgänge und stellen fest, dass wir diese Saison Qualität abgegeben haben. Insbesondere Toni Kroos reißt ein Loch in den Kader. Wir sprechen über weitere Neuigkeiten und diskutieren den Supercup! Nach einer kleinen Vorschau ist die erste Folge im neuen Gewand fertig. Wir freuen uns wie immer über euer Feedback! Gute Besserung an Javi, es scheint wohl ein Kreuzbandriss zu sein :(

  • [EF065] ] Mini Reisefolge aus Madrid

    27/04/2014 Duración: 29min

    Eine kurze und kleine Folge von der Auswärtsfahrt nach Madrid gibt es von Ruben und Special Guest Basti :) Hört mal rein, wir hoffen es gefällt euch! Vielen Dank nochmal für die tolle Organisation der Sonderflieger an den Clubnr12 und an Paul für die Karten! Die nächste vollwertige Erfolgsfans Folge kommt nach dem zweiten Real Spiel, leider kann ich derzeit nicht reden da mit 8 Weisheitszähne gezogen worden sind :)

  • [EF064] ] Road to Doppeltriple

    10/04/2014 Duración: 53min

    Nico ist wieder da und wir steigen "hardcoremäßig" gleich in das Spiel gegen Manchester United ein. Endlich mal wieder ein richtig wichtiges Endspiel. Jetzt beginnt tatsächlich die beste Zeit in der Saison und der Weg zum Doppeltriple geht weiter. Auch wenn der Sieg gegen die Engländer auch viele Fragen aufwirft. Eure Wunschgegner im Halbfinale diskutieren wir mit der Facebook Frage und geben natürlich auch unsere Wünsche zum Besten. Neben ein paar News haben wir diesmal auch ein mathematisches Schmankerl zum Thema Elfmeterschießen für euch.

  • [EF063] ] Die Meisterfeier mit @fcblogin

    28/03/2014 Duración: 59min

    Mia san Meister! Und um dieses Ereignis zu feiern habe ich den @fcblogin zu Gast. Nico ist leider zeitlich momentan sehr eingespannt und konnte nicht mitmachen. Mit @fcblogin rede ich über Pep, die Bayern, die Mannschaft, die Meisterschaft, Uli und vieles mehr. Außerdem empfiehlt er uns einige Twitterer, bei denen es zu folgen lohnt. Vielen Dank fürs mitmachen, es war eine Freude :)

  • [EF062] ] Uli Hoeneß Sonderfolge (Fiskal-Spezial II)

    13/03/2014 Duración: 01h19min

    Wir machen in dieser Folge eigentlich das Gleiche wie in allen anderen Episoden auch: Wir reden ohne Ahnung aber mit viel eigener Meinung über ein Thema, welches uns eigentlich gar nix angeht. Dieses Mal ist es allerdings nicht Fußball, sondern der Steuerprozess um Uli Hoeneß. Diese Geschichte hat von uns bereits im ersten Fiskal-Spezial einige Aufmerksamkeit bekommen, da man als Bayernfan einfach gezwungen ist, sich damit zu beschäftigen. Das finale Urteil ist aufgrund der ausstehenden Revisionsentscheidung natürlich noch nicht gesprochen, geschweige denn rechtskräftig, aber die Konsequenzen für uns persönlich, den FC Bayern, die Steuerehrlichen, Gott und Edmund Stoiber sind noch nicht besprochen. Zumindest von uns nicht. Auch wenn wir auf eine strikte Trennung zwischen den verschiedenen Uli Hoeneß Personen (dem Vorstandsvorsitzenden, dem Präsidenten, dem Steuerhinterzieher, ...) bestehen, so tragen die doch alle den selben Namen und der Schaden, der entstanden ist, macht leider keine Unterscheidung. P.S.: E

  • [EF061] ] Pizza, Fritten und das Doppeltriple

    26/02/2014 Duración: 57min

    Erfolg ist unheimlich. Peps kulinarische Ligavergleiche ebenso. Aber natürlich greifen wir diese sofort auf. Pizza und Fritten stehen allerdings im krassen Gegensatz zu Championsleague-Partien wie die in London. Leider hat der verschossene Elfmeter von Mesut Özil und die rote Karte die vorerst ausgeglichene Partie in ein Himmelsfahrtskommando verwandelt. Zentrale Fragen sind: Spielt Kroos nur gut, um Argumente für eine Gehaltserhöhung zu sammeln? Wie kann man überhaupt eine Familie mit 4,5 Millionen Euro Jahresgehalt ernähren? Und: Welche Gemeinsamkeiten haben die Gehälter von Versicherungssachbearbeitern und Fußballprofis? Im Wochenverlauf war Hannover dann trotz zwischenzeitig leicht Gegenwehr-ähnlichen Bemühungen das erwartete Fastfood. In den News diskutieren wir ein mögliches Doppeltriple und die daraus eventuell entstehenden Folgen: Abgänge von Traditionsnamen wie Kroos oder Müller. Besonders am Herzen liegt Ruben der Anteilsverkauf der FC Bayern München AG an die Allianz. Rubens Fußballromantik trifft

  • [EF060] ] Arsenal-Auswärtsfahrt Spezialfolge

    22/02/2014 Duración: 25min

    [EF60] Arsenal-Auswärtsfahrt Spezialfolge

  • [EF059] ] Der FCB zu gut für Badstuber und Schweinsteiger?

    09/02/2014 Duración: 55min

    Wo keine Krisen sind, müssen welche künstlich erzeugt werden. Unter diesem Credo steht die heutige Folge. Sei es Toni Kroos, Mario Mandzukic oder Bastian Schweinsteiger. Der FC Bayern kontrolliert alles, warum also nicht auch seine eigenen Krisen? Die Bundesliga läuft wie eh und jeh. Frankfurt war kein Maßstab und Nürnberg hatte sich zwar ordentlich ins Zeug gelegt und gehörig aufgebäumt, am Schluss wurden sie allerdings doch besiegt. Einen kleinen Erfolg konnten die Club-Ultras jedoch noch verbuchen, indem sie die "Seele unseres Vereins" Fahne in Stücke gerissen haben. Sportlich war der Erfolg dann auf unserer Seite. Weitere gute Nachrichten kommen von der Vertragsverlängerung von Arjen Robben und dem Lauftrainings-Einstieg von Holger Badstuber. Besonders intensiv, bilateral und polemisch diskutieren wir dieses mal die Frage, ob der gesundende Bastian Schweinsteiger überhaupt noch Platz in der Mannschaft von Pep Guardiola hat.

  • [EF058] ] SuperSuper Gamepad Thiago

    30/01/2014 Duración: 55min

    Wir sind wieder auf dem Platz. Trotz Morddrohung und zahlreichen Hatern auf Facebook und sonstigen Kanälen. Den Hass, mit dem wir bombardiert werden, wandeln wir postwendend in Liebe um und verteilen diese an die Welt. Insbesondere an den Miasanrot Podcast, der bisher zwei schöne Folgen produziert hat, die es lohnt anzuhören. Schaut hierfür einfach in die Shownotes. Neben den beiden Bundesliga Partien gehen Gladbach und Stuttgart gibt es einiges aufzuarbeiten. Darunter die missglückte Weltfußballerwahl und die Problemchen um Mandzukic und Kroos. Bereiten sie ihren Abgang vor? Ruben offenbart aus seinen stets wohlunterrichteten Kreisen, dass Shakira Piqué zum FC Bayern kommen könnte. Von Seiten KH Rummenigge wurde ja bereits ein Kracher angekündigt, aber ein solcher? Weitere Themen sind darüber hinaus unser neues blau/rotes Trikot, der Allianzarena Ausbau, SuperSuper Gamepad-Thiago und natürlich Robert Lewandowski.

  • [EF057] ] Jahresrückblick 2013

    30/12/2013 Duración: 01h17min

    Nicht nur für den FC Bayern, sondern auch für uns war das Jahr 2013 sehr erfolgreich. Deshalb langweiligen wir euch am Anfang erstmals mit Statistiken und Zahlen. Von der Höhe mancher Nummern sind wir auch überrascht. Um dem aktuellen Geschehen noch Rechnung zu tragen, erzählen wir euch kurz etwas über den Leih-Transfer von Jan Kirchhoff zum FC Schalke. Im Zentrum steht aber der Jahresrückblick, in dem wir alle wichtigen Stationen 2013 nochmals durchsprechen und im Nachhinein auch kurz bewerten. Dabei mäkeln wir auch nochmals am CL-Titel und fragen uns, ob er denn weniger wert sei als einer, der in einem internationalen Finale erstritten wurde. Viel Spaß haben wir auch mit dem Erfolgsquiz. Ruben hat 10 Fragen rund um den FC Bayern erstellt, um sie an Nico zu richten. Dieser schafft es doch tatsächlich keine einzige der Fragen korrekt zu beantworten. Die Rückblende wird von den ganz persönlichen Momenten der Hörer abgerundet. Ein kurzer Ausblick auf das Jahr 2014 und ein großes Danke an Arjen Robben beenden

  • [EF056] ] Fußball als Menschenrechtsverletzung

    10/12/2013 Duración: 46min

    Verbrechen an der Menschlichkeit sind heute unser übergreifendes Thema. Sowohl die Menschenrechte von Werder Bremen, als auch von Arjen Robbens Knie wurden aufs Tiefste verletzt. Bevor wir allerdings auf die Spiele eingehen, haben wir noch einen Nachklapp zur letzten Sendung im Gespräch. Der verdiente Kicker-Mitarbeiter Frank Lußem hat uns auf Twitter bestätigt, dass durchaus Spieler und Vertreter in der Redaktion anrufen, um die Spielernoten zu beeinflussen oder zumindest, um sich zu beschweren. Aber natürlich ist die versuchte Einflußnahme niemals von Erfolg gekrönt. Der FC Bayern erarbeitet und erzaubert sich einen Sieg nach dem anderen, so auch gegen Augsburg und Werder Bremen. So langsam wird es mal wieder Zeit für Krise, meint Nico. In den News sprechen wir über eine interessante Grafik, die in den sozialen Netzwerken die Runde machte und den "Goalimpact" von deutschen Talenten mit dem von Lionel Messi vergleicht. Darüber hinaus stören wir uns etwas an Ribérys enormen Selbstbewusstsein.

  • [EF055] ] Schämen von Anfang bis Ende

    04/12/2013 Duración: 01h04min

    Es gibt ja schon wieder Menschen, die sich darüber beschweren, dass wir derzeit nur Arbeits- und keine wirklichen Kantersiege mehr einfahren. Das ist es allerdings nicht, wofür wir uns schämen müssen. Eher schon für Rubens Intro im Wrestling Federation Style. So schlimm ist es dann aber auch nicht und eigentlich auch mal erfrischend anders. Den Kapiteltitel "Peinlichste Ansage aller Zeiten" bitte mit einer gehörigen Portion Ironie verstehen. Ganz unironisch kümmern wir uns um die Aufarbeitung der Arbeitssiege gegen Moskau und Braunschweig, die uns national wie auch international neue Rekorde spendierten. Leider fordert diese Rekordehatz auch einige Opfer. Eines davon haben wir mit dem Nico zu beklagen, der sich mittlerweile als Konferenzgucker outet und seinen fußballerischen Höhepunkt am 14. Spieltag im 4:4 zwischen Hoffenheim und Bremen sieht. Schlimmer als Erfolgsfans sind wirklich nur Konferenzgucker.

  • [EF054] ] Lord Voldemort aka "die 19" aka Mario Götze

    27/11/2013 Duración: 57min

    [milestone color="Accent-Color" number="54"]Ui Leute ist das schon lange her. Zumindest gefühlt lag die letzte Folge Ewigkeiten zurück. Das liegt wohl aber eher daran, dass die letzten beiden Folgen (Interview mit Simon von der Schickeria Teil 1 und Teil 2) ohne die klassische Diskussionsatmosphäre im Standard-Studiosetting abliefen. Trotzdem war diese Doppelfolge die erfolgreichste in unserer Geschichte. Über 300.000 (Dreihunderttausend) Leute haben diese Doppelfolge angehört. Wir bedanken uns bei allen, die es so mit uns aushalten. Nach all der Arbeit, die eine solche Interview Folge macht (und der Aufwand ist echt kaum zu unterschätzen), freuen wir uns, dass diese normale Folge etwas weniger vorbereitungsintensiv war. Dennoch ist die Nummer 54 keine normale Folge. Wie könnte sie das auch sein, nach dem German Clasico Dortmund gegen Bayern. Wir reden ausführlich drüber, aber das Fazit lautet: Kloppo, du wurdest offiziell ausgecoacht. Thema ist natürlich auch die Rückkehr von Mario Götze an die alte Wirkungs

  • [EF053] ] Interview mit Simon von der Schickeria Teil 2

    10/11/2013 Duración: 38min

    Letzte Woche stand uns Simon von der Schickeria Rede und Antwort über die Welt der Ultras, die Schickeria, die Entwicklung der Südkurve, Manuel Neuer, das Verhältnis zu den Spielern und einiges mehr. Bei Ultras, einer extremen Art des Fanseins, geht es unter anderem um die Organisation der Fankurve, bunte Folklore mit Fahnen, Choreos und Chören, Leidenschaft für den Verein sowie eine eigene Welt an Vorstellung von Werten und Einstellungen, einer eigenen Ultras-Kultur. Die Schickeria selber steht seit 2002 in der Südkurve. Ihre Freundschaften zu Ultrà Sankt Pauli, nach Bochum, zur Horda Azzuro von Carl-Zeiss Jena, der Brigate Rossoblu 1984 von Civitanovese Calcio aus der Serie D, den Ultras von Sambenedettese Calcio aus der Eccellenza Marche sowie den Ultramarines von Girondins Bordeaux hatten und haben prägenden Einfluss auf die dem italienischen Vorbild folgende Schickeria. Reisen nach Genua, Napoli, Lecce, zu anderen großen und kleinen italienischen Vereinen und deren Fankurven beeinflussten und beeindruckt

  • [EF052] ] Interview mit Simon von der Schickeria Teil 1

    02/11/2013 Duración: 01h20min

    Letzte Woche stand uns Simon von der Schickeria Rede und Antwort über die Welt der Ultras, die Schickeria, die Entwicklung der Südkurve, Manuel Neuer, das Verhältnis zu den Spielern und einiges mehr. Bei Ultras, einer extremen Art des Fanseins, geht es unter anderem um die Organisation der Fankurve, bunte Folklore mit Fahnen, Choreos und Chören, Leidenschaft für den Verein sowie eine eigene Welt an Vorstellung von Werten und Einstellungen, einer eigenen Ultras-Kultur. Die Schickeria selber steht seit 2002 in der Südkurve. Ihre Freundschaften zu Ultrà Sankt Pauli, nach Bochum, zur Horda Azzuro von Carl-Zeiss Jena, der Brigate Rossoblu 1984 von Civitanovese Calcio aus der Serie D, den Ultras von Sambenedettese Calcio aus der Eccellenza Marche sowie den Ultramarines von Girondins Bordeaux hatten und haben prägenden Einfluss auf die dem italienischen Vorbild folgende Schickeria. Reisen nach Genua, Napoli, Lecce, zu anderen großen und kleinen italienischen Vereinen und deren Fankurven beeinflussten und beeindruckt

  • [EF051] ] Bavarismen sind das neue YOLO

    23/10/2013 Duración: 42min

    Die DVDs die in der letzten Folge verlost wurden, sind mittlerweile bei den Gewinnern angekommen. Hoffentlich habt ihr Spaß damit. Wir teasen heute schon eine der nächsten Folgen, in der Ruben ein Interview mit einem "Ultra in Führungsposition" durchführen wird. Man darf gespannt sein. Leverkusen war eine pure Machtdemonstration. Leider hat das Siegtor gefehlt, weil Leno einen Sahnetag erwischt hat, aber die Spielweise und die Dominanz sind zu diesem Zeitpunkt der Saison einfach schon enorm. Bei der Besprechung machen wir auch einen kurzen Abstecher zum Phantomtor und bemängeln den zunehmend charakterlichen Verfall von Bayer Leverkusen. Im zweiten Bundesligaspiel hat Mainz echt gut begonnen und eine kreative Abwehrriege der Passmaschinerie entgegen gestellt. Allerdings führten einige Umstellungen von Pep sehr schnell zum Erfolg, und dazu gehörte auch Robben beim Elfmeter-Zoff. News: Alen Halilovic wird als Mega-Talent gefeiert, aber wirklich kennt ihn keiner. Auf jeden Fall ist sein Transfer zum FC Bayern der

  • [EF050] ] Wir feiern... uns selbst

    04/10/2013 Duración: 01h14min

    Zur 50. Folge müssen wir uns erst mal selbst feiern und tun das auch ausgiebigst zu Beginn. Das Schöne ist, dass einige von euch auch mitfeiern und uns tolle Einsendungen geschickt haben, von denen wir die drei besten prämieren. Lasst euch überraschen, wer die DVDs gewonnen hat. Auch während der Aufzeichnung trudelten Glückwünsche ein. Dazu mehr unter "read more". Zum Thema Fußball gibt es natürlich das Spiel gegen Wolfsburg zu besprechen. "Bayern marschiert" hieß es in der Presse und wir sehen es eigentlich auch so. Trotzdem Hochachtung an die Wolfsburger, die uns über lange Zeit unter Kontrolle hatten. Darüber hinaus wurde hier wieder die freie Blockwahl getestet, welche ja nun bis zum Ende des Jahres durch Edikt von Uli himself erlassen wurde. Uns fällt auf, dass Hoeneß sich mittlerweile wieder mehr einmischt. Wir vermuten, die Steueraffäre neigt sich dem Ende zu. Eine schiere Machtdemonstration war das Spiel gegen Manchester City. Selten hat man so ein einseitig kontrolliertes Spiel auf CL-Niveau gesehen.

página 5 de 8