Sinopsis
Im ShopTechBlog berichten wir regelmäßig über neue Technologien für digitalen Handel. Wir blicken in den Maschinenraum bekannter Marken und Händler und diskutieren, wie sie sich aufstellen, um für die Anforderungen des Handelsgeschäft gewappnet zu sein. Es geht dabei vor allem um Bereiche wie agile Entwicklung, Cloud und Skalierung, sowie Microservices und APIs.Hinter dem ShopTechBlog steht Dr. Roman Zenner: Seit 2001 arbeitet er als Autor, Berater und Sprecher in der E-Commerce-Branche. Er hat mehrere Bücher über Webshop-Software geschrieben und veröffentlicht regelmäßig Artikel in Fachzeitschriften und Blogs. Außerdem spricht er auf Konferenzen, unterrichtet Universitätsklassen und moderiert Experten-Panels. In seiner Arbeit konzentriert er sich vor allem auf die Commerce-Technologien der nächsten Generation und erforscht, wie der Einzelhandel in einer Post-Web-Welt aussehen wird. Seit 2015 ist er Angestellter von commercetools und arbeitet dort als Industry Analyst & Content Writer.
Episodios
-
TWiST #172: Alles hübsch 3-D
04/10/2019 Duración: 17minIn diesem Podcast unterhalten wir uns über Instagram Checkout, die virtuelle Brillenanprobe, das Fashion-Blog "Highsnobiety" und die aktuellen Herausforderungen des Magento-Universums.
-
TWiST #171: Frisch aus dem Amazon-Labor
27/09/2019 Duración: 13minEndlich endlich mal wieder was auf die Ohren: Martin und ich sind aus den jeweiligen Urlauben und Terminen zurück und konnten wieder gemeinsam in die Mikrofone sprechen. Diesmal haben wir uns angeschaut, was es bei Microsoft hinsichtlich E-Commerce Neues gibt, was Pinterest diesbezüglich tut und natürlich, welche neuen Alexa-Geräte uns Amazon unter den Weihnachtsbaum legen lassen will.
-
ShopTechTalks #48: Wie Zalando die Balance zwischen "Business Growth" und "Platform Fitness" hält
17/09/2019 Duración: 49minIn dieser Ausgabe sprechen wir mit Jan Hegewald, Head of Product Offer Platform bei Zalando. Wir diskutieren unter anderem, wie er Technologie und Organisation so skaliert, dass ihm 400.000 Produkte mit 40.000 - 50.000 Updates pro Sekunde keine schlaflosen Nächte bereiten. Außerdem sprechen wir darüber, wie Technologie-Auswahl bei Zalando funktioniert (wie mehr als 200 Teams mit mehr als 40 Programmiersprachen arbeiten) und wie auch kleinere Marken und Händler eine agile Arbeitsweise übernehmen können.
-
TWiST #168: Kleiderschrank-as-a-Service
06/09/2019 Duración: 13minDas Wochenende steht vor der Tür, allerhöchste Zeit für unseren Wochenrückblick. Der Curated-Shopping-Anbieter Stitch Fix kauft die Technologie von Finery, die sich mit dem Thema "vernetzter Kleiderschrank" beschäftigen. Die Idee dahinter: weiß man erst einmal, was die Kunden alles im Schrank haben – oder auch nicht – kann man die Kleidungslieferungen besser abstimmen. Klingt ein wenig wie der seit Ewigkeit in der Presse herumgeisternde selbstbestellende Kühlschrank, wir sind gespannt, wann diese Art des Einkaufs mal einen signifikanten Marktanteil gewinnt.
-
ShopTechTalks #045: Wie MUSTANG Jeans mit einem 4-Personen-Team sein Digitalgeschäft organisiert
04/09/2019 Duración: 36minIn dieser Ausgabe der ShopTechTalks sprechen wir mit Fabian Koßmehl, Direktor E-Commerce von MUSTANG Jeans. Das Unternehmen, das bereits 1932 gegründet wurde, ist schon seit einiger Zeit online aktiv und ist zuletzt innerhalb eines 6-Monats-Projekt von Magento auf die Salesforce Commerce Cloud migriert. Fabian berichtet, wie er mit einem kleinen Digitalteam aus Künzelsau zusammen mit externen Spezialisten und Agenturen das Digitalgeschäft aufbaut, warum sich MUSTANG für den Wechsel der Technologie entschieden haben und welche Vorteile die Nutzung einer Cloud-Plattform mit out-of-the-Box-Funktionen mit sich bringt.
-
TWiST #167: Es gartnert mal wieder
30/08/2019 Duración: 16minIn dieser Ausgabe nehmen Martin Möllmann und Roman Zenner den diesjährigen Gartner MQ for Digital Commerce genauer unter die Lupe
-
TWiST #166: Die Achse Bonn-Berlin
23/08/2019 Duración: 14minDas ShopTechBlog ist zurück aus der Sommerpause. Im dieser Ausgabe von This Week in ShopTech spricht Roman mit Martin über seinen Wechsel zum High-Tech Gründerfonds, welche Aufgaben er dort hat – und wie es sich anfühlt, einen großen Teil seiner Arbeitszeit in Bonn zu verbringen.
-
ShopTechTalks #47: Wenn die Frontend-Freaks kommen
01/08/2019 Duración: 48minIn dieser Ausgabe der ShopTechTalks sprechen Martin Möllmann und Roman Zenner mit Jochen Krisch darüber, wie viel Tech-Standarisierung in Handel sein muss bzw. kann, welche Vorteile komponentenbasierte Modelle haben, welche Chancen es für neue Anbieter wie FRONTASTIC und Mobify gibt und schließlich – denn es ist Sommerzeit, es ist warm, da befindet sich die Formulierungsmaschine in Alliterationslaune – wie die "Frontend-Freaks" am besten mit den "Headless-Heinis" zusammenarbeiten.
-
TWiST #165: 2x Abschied
26/07/2019 Duración: 11minIn dieser letzten Ausgabe von This Week in Shoptech sprechen Martin Möllmann und Roman Zenner über die aktuellen Zahlen von Intershop. Die nächste Folge nehmen wir am 23. August 2019 auf und wünschen allen eine schöne Urlaubszeit!
-
ShopTechTalks #46: Das große Shopware-Update (gesponsert)
22/07/2019 Duración: 44minIn dieser gesponserten Ausgabe der ShopTechTalks sprechen Martin Möllmann und Roman Zenner mit Daniel Nögel, Product Manager Enterprise bei Shopware. Wir erfahren unter anderem, was Shopware 6 von seinem Vorgänger unterscheidet, sprechen über Headless- und API-Ansätze und beleuchten die SaaS-Ambitionen des Unternehmens aus Schöppingen.
-
TWiST #164: Shoptech oder Händler: Wer muss smarter sein?
19/07/2019 Duración: 42minIn dieser Episode von This Week in ShopTech diskutieren Martin Möllmann und Roman die Frage, ob Shoptech wirklich alle Probleme des digitalen Handels lösen kann/sollte und welche Rolle Marken und Händler beim Thema Innovation einnehmen.
-
ShopTechTalks #45: Wie Händler mit Makaira ihre Umsätze steigern (gesponsert)
17/07/2019 Duración: 32minIn dieser gesponserten Ausgabe der ShopTechTalks sprechen wir mit den Machern von Makaira, einer Marketing-Suite mit integrierter Suche und Recommendation. Im Gespräch, das wir bereits während des Shopware Community Days aufgenommen haben geht's um die Frage, an welchen Stellschrauben Marken und Händler noch drehen können, um die Konversion ihrer Shops zu erhöhen, wie sich Makaira an bestehende Systeme andocken lässt und welche Rolle APIs bzw. der Headless-Ansatz dabei spielen.
-
TWiST #163: Was ist bei Shopware los & warum clever sein nicht immer clever ist
12/07/2019 Duración: 22minIn dieser Ausgabe von This Week in Shoptech sprechen Martin Möllmann und Roman Zenner über Neuigkeiten aus dem Hause Shopware, diskutieren den Sinn und Unsinn von Headless-Systemen und sprechen über das 5. Shoptech-Gebot: Sei nicht zu clever!
-
TWiST #162: Zalando mit Respekt vor Social Commerce & das Buzzword-Arschgeweih
05/07/2019 Duración: 17minIn dieser Ausgabe von This Week in Shoptech sprechen Martin Möllmann und Roman Zenner über Instagram als Zalando-Wettbewerber, über Technologie im Weinhandel und die Frage, warum Big Data das Arschgeweih der Shoptech-Buzzwords ist.
-
ShopTechTalks #044: Lobenbergs GUTE WEINE, ein Sommelier an den Tasten
01/07/2019 Duración: 46minEin weiteres Mal schauen wir hinter die Kulissen eines Online-Händlers, diesmal aus dem Bereich Feinkost. Frank Leue, aktuell CTO von Lobenbergs GUTE WEINE erklärt in dieser Ausgabe der ShopTechTalks wie er mit einem kleinen Remote-Team einen fast schon antiken Monolithen Stück für Stück auseinander nimmt und was für Hürden man dabei bewältigen muss.
-
TWiST #161: Ist Adobe ein OpenSource-Totengräber? Und: Das 3. Shoptech-Gebot
28/06/2019 Duración: 26minIn dieser Episode sprechen Martin Möllmann und Roman Zenner über eine erneute Kapitalerhöhung bei Intershop, Adobes Umgang mit der Magento-Community und den Launch von Witt Weiden auf Basis der ABOUT YOU Cloud.
-
TWiST #160: Neues bei Shopify & das 2. Shoptech-Gebot: Du sollst keine Lastenhefte schreiben
21/06/2019 Duración: 32minIn dieser Ausgabe von This Week in Shoptech sprechen Martin Möllmann und Roman Zenner über neue Shopify-Features, die das Unternehmen auf seiner Unite-Konferenz vorgestellt hat. Außerdem geht es im 2. Shoptech-Gebot "Du sollst keine Lastenhefte schreiben" um die Frage, ob es in 2019 noch sinnvoll ist, Excel-Tapeten zu produzieren in der Hoffnung, die perfekte E-Commerce-Plattform zu finden.
-
Panel: Wie handhaben Aroundhome, Douglas, Flaconi und Thomann ihre Technik in der Praxis?
17/06/2019 Duración: 49minWährend der code.talks commerce, die Anfang April in Berlin stattfand, haben wir eine muntere CTO-Truppe zusammenbekommen und mit Ihnen über Themen wie Skalierung, Aufbau von Teams etc. gesprochen. Mit dabei waren Steffen Heilmann von Aroundhome, Ingo Mommertz von Douglas, David Beuchert von Thomann und Martin Möllmann von Flaconi. Leider ist der Sound in den ersten zwölf Minuten etwas roh, danach wird es besser.
-
TWiST #159: Das erste Shoptech-Gebot: Du sollst keinen Webshop bauen!
14/06/2019 Duración: 16minIn dieser Ausgabe von This Week in Shoptech sprechen Martin Möllmann und Roman Zenner über einige Artikel rund um Shopware 6 und Social Commerce und diskutieren das 1. Shoptech-Gebot: Du sollst keinen Webshop bauen!
-
TWiST #158: Konferenz-Rekonvaleszenz
07/06/2019 Duración: 20minIn dieser Ausgabe von This Week in ShopTech sprechen Martin Möllmann und Roman Zenner über die K5, die Meet Magento in Leipzig und den Shopware Community Day 2019