Shoptechblog Technologien Für Digitalen Handel

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 85:01:29
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Im ShopTechBlog berichten wir regelmäßig über neue Technologien für digitalen Handel. Wir blicken in den Maschinenraum bekannter Marken und Händler und diskutieren, wie sie sich aufstellen, um für die Anforderungen des Handelsgeschäft gewappnet zu sein. Es geht dabei vor allem um Bereiche wie agile Entwicklung, Cloud und Skalierung, sowie Microservices und APIs.Hinter dem ShopTechBlog steht Dr. Roman Zenner: Seit 2001 arbeitet er als Autor, Berater und Sprecher in der E-Commerce-Branche. Er hat mehrere Bücher über Webshop-Software geschrieben und veröffentlicht regelmäßig Artikel in Fachzeitschriften und Blogs. Außerdem spricht er auf Konferenzen, unterrichtet Universitätsklassen und moderiert Experten-Panels. In seiner Arbeit konzentriert er sich vor allem auf die Commerce-Technologien der nächsten Generation und erforscht, wie der Einzelhandel in einer Post-Web-Welt aussehen wird. Seit 2015 ist er Angestellter von commercetools und arbeitet dort als Industry Analyst & Content Writer.

Episodios

  • TWiST #190: MARC O’POLO wechselt zur ABOUT YOU Cloud

    28/02/2020 Duración: 09min

    Wir sind es ja mittlerweile gewohnt, an den unterschiedlichsten Orten miteinander unsere Podcasts aufzunehmen. Heute befinden wir uns aber sogar in unterschiedlichen Zeit- und Klimazonen, hier in Ottawa sind’s minus 12° und das Frühstück ist noch nicht fertig. Nutzen wir also die Gelegenheit und sprechen über die Shoptech-News der Woche. Für die Kollegen von ABOUT YOU gab es gleich zweimal Grund zum Feiern: zum einen konnten sie einen neuen Shop auf ihrer Plattform live nehmen, nämlich die Witt-Weiden-Eigenmarke Creation L: Mehr Sektkorken dürften in Hamburg aber wegen der zweiten Meldung geknallt haben, denn laut Pressemeldung wird in Zukunft die Mode-Marke MARC O’POLO auf die hauseigene Commerce-Plattform setzen und sich damit von der Salesforce Commerce Cloud verabschieden. Interessant daran ist vor allem, dass erstmals ein wichtiger und nicht Otto-Konzern-eigener Mode-Player auf die ABOUT YOU Cloud wechselt. Ein wichtiger Proof-of-Concept sozusagen, zu dem man das Team rund um Sebastian Betz nur gratulie

  • TWiST #189: User-Statistiken & Karneval

    21/02/2020 Duración: 12min

    Hallo zusammen, an diesem Freitag ist Martin schwer gezeichnet vom rheinischen Karneval, daher eine ganz kurze Folge mit leichter Hintergrundberieselung der DB. Ich war in dieser Woche bei der ShopifyPursuit in Amsterdam und habe mich kopfüber in die Diskussionen mit App-Entwicklern aus der ganzen Welt gestürzt. Außerdem: vor einigen Wochen haben wir unsere große Leser- und Hörerumfrage gestartet (die immer noch offen ist, also nehmt Euch gerne die Zeit für die paar Fragen). Ein paar Zwischenergebnisse haben wir dennoch parat: demnach widmet sich der typische STB-Nutzer / die typische STB-Nutzerin unseren Podcasts, wenn die Titel interessant klingen, arbeitet vornehmlich als Team-Lead bei Händlern und Herstellern und das vor allem mit commercetools und Spryker, interessiert sich vornehmlich für Shopsystem-News und das Thema headless und mag keine Witze über Pastamaschinen. Wir lassen die Umfrage noch einige Zeit offen und posten hier dann die Ergebnisse. Euch allen ein schönes Wochenende und ein schallendes

  • TWiST #188: Frische Zahlen von Shopify

    14/02/2020 Duración: 11min

    Es ist wieder Freitag und wir blicken zurück auf die Shoptech-Woche. Während Martin sich auf der E-Commerce-Expo umgesehen hat, war ich in Sachen Shopify in Berlin (unter anderem fand dort unser alljährlicher interner „Summit“ statt). In dieser Woche wurden auch die letzten Shopify-Quartalszahlen veröffentlicht, diese könnt Ihr im Detail in der offiziellen Pressemeldung nachlesen. Zum Schluss noch eine gute Nachricht: Nachdem ja leider das commerce-Special der codetalks in diesem Jahr nicht stattfindet, hatte ich ja die Befürchtung, dass es dem Mutter-Event in Hamburg ähnlich geht. Ist aber nicht so.

  • TWiST #187: Magento und 'ne Matrix

    07/02/2020 Duración: 22min

    Als viele schon die Hoffnung aufgegeben haben, uns beide parallel und an einem Freitag – und dazu gesund und in bester Laune – zu erleben: wir sind zurück und berichten über eine etwas verunglückte Shopsystem-Anbieter-Matrix sowie den gefühlten (oder realen?) Magento-Entwickler-Exodus.

  • TWiST #185: Neues Geld für Newstore, Elasticpath übernimmt Moltin

    18/01/2020 Duración: 23min

    Und schon wieder ist die Woche rum und wir blicken zurück auf die Shoptech-News dieser Woche, die es dank der NRF Bigshow diesmal in Hülle und Fülle gab. Da ist zum einen der Versuch von Microsoft, sich wieder etwas mehr mit dem Thema E-Commerce zu beschäftigen; mit Bing for Commerce möchte der Anbieter seine Suchmaschinen-Katalog auch Enterprise-Kunden zur Verfügung stellen, um ihre eigenen Produktkataloge zu indizieren und online durchsuchbar zu machen. NewStore, nach Intershop und Demandware die dritte Gründung von Stephan Schambach, die sich auf mobile Lösungen für den klassischen Einzelhandel konzentrieren, bekommt 20 Millionen Dollar von Salesforce Ventures. Außerdem: der kanadische Cloud-Commerce-Anbieter Elasticpath kauft das britische Headless-Unternehmen Moltin. Interessant daran scheint vor allem, das Elasticpath sich selbst damit ein Technologie-Update verpassen kann – das Modell, den On-Premise-API-Layer Cortex als echte SaaS-Lösung auf dem Markt zu platzieren, scheint mittel- und langfristig da

  • TWiST #184: Tapetenwechsel

    10/01/2020 Duración: 11min

    Hallo und willkommen zum ersten TWiST im neuen Jahr! Wir hoffen, Ihr habt Eure Akkus aufladen können und blickt einem erfolg- und abwechslungsreichen 2020 entgegen. Wir sagen kurz „hallo“, ich spreche ein wenig über meine erste Woche bei Shopify. Außerdem diskutieren wir den Wechsel von Udo Rauch (Ex-CSO von commercetools) zu Frontastic und schauen uns an, wie Martin und die VC-Welt so in’s neue Jahr starten.

  • Der Jahresrückblick 2019

    28/12/2019 Duración: 01h19min

    Wir blicken auf das Shoptech-Jahr zurück: welche unserer mutigen Vorhersagen sind Realität geworden? Welche gingen total daneben? Warum waren Themen wie "mobile Frontend" und "headless" wichtig? Was hat sich bei den Systemanbietern getan? Und welche Veranstaltungen sind uns in besonderer Erinnerung geblieben?

  • TWiST #182: Hach, wie es duftet!

    13/12/2019 Duración: 10min

    In dieser Ausgabe berichtet Martin von der TechCrunch Disrupt Berlin, wir sprechen darüber, dass Frontastic in Zukunft das Frontendstack für Flaconi stellen wird (Glückwunsch an alle Beteiligten!) und fragen uns, wie viele commercetools-Anteile Insight Partners denn jetzt REWE abgekauft haben – und ob das tatsächlich alles so klar ist.

  • TWiST #181: Wie Black-Friday mobil erfolgreich ist

    06/12/2019 Duración: 16min

    In dieser Nikolaus-Ausgabe sprechen wir über die vergangene Black-Friday-Shopping-Woche. Wir halten fest: in diesem Jahr scheinen landauf landab SysAdmins, DevOps & einen guten Job gemacht zu haben, von kritischen technischen Störungen, die noch vor ein paar Jahren gang und gäbe waren, war in diesem Jahr nichts zu hören. Ist die Branche dabei, sich bezüglich Hochlastszenarien zu professionalisieren? Liegt es an steigender Cloud-Akzeptanz oder haben wir es schlicht und einfach mit solider Ingenieurskunst zu tun? Schreibt Eure Meinung doch mal in die Kommentare. Interessant in diesem Jahr war auch die hohe Quote der Bestellungen über mobile Geräte. Laut Salesforce waren an diesem Black Friday 65% aller Käufer auf Smartphones unterwegs. Bei Shopify, deren Händler laut eigenen Angaben am Black-Friday-Wochenende einen Umsatz von 2,9 Milliarden US-Dollar einfuhren, waren es sogar 69%. A propos mobil: Wir sprechen auch kurz über das Redesign der Picnic-App (via Exciting Commerce). Es scheint, als ob sich das IT-Te

  • ShopTechTalks #051: Hinter den Kulissen von SAP Commerce

    03/12/2019 Duración: 01h02min

    In dieser gesponsorten Ausgabe der ShopTechTalks sprechen wir mit Jürgen Albertsen, Chief Architect von SAP Commerce, ehemals Hybris Commerce Suite. In unserem Gespräch blicken wir auf die Anfänge von Hybris als On-Premise-Lösung, sprechen über die Übernahme von SAP vor sechs Jahren und gehen dann der Frage nach, wie sich ein Software-Unternehmen, das mehr als 20 Jahre alt ist, in der neuen Cloudwelt positioniert. Wir diskutieren über die mittlerweile eingestellte Microservices-Plattform YaaS (Hybris-as-a-Service), den Quasi-Nachfolger Kyma und welche Herausforderungen es gab, den Hybris-Core als Cloud-Lösung anzubieten. Außerdem lernen wir, wie Hybris sukzessive seine klassischen Frontend-Accelerators durch die Angular-App Spartacus (sic!) ersetzt und wie sich das Unternehmen beim Thema Headless positioniert.

  • TWiST #180: Im Auge des Black-Friday-Tornados?

    29/11/2019 Duración: 10min

    Potzblitz! Pünktlich zum jährlichen Shopping-Highlight der westlichen Welt schaffen wir es tatsächlich, mal wieder freitags „on air“ zu sein. Diese Chance nutzen wir, um am heutigen Black Friday (der bei einer Berufsgruppe auch als „brown friday“ bekannt ist, mehr dazu auf der Tonspur) einen Blick in die Runde zu werfen und festzustellen: so schlimm scheint es gar nicht zu sein. Außer kleineren Aussetzern bei H&M und Walbusch – was man anhand des wunderbar hilfreichen Twitter-Accounts @DownShops nachvollziehen kann – gibt es augenscheinlich keine größeren Ausfälle zu vermelden. Stattdessen gewährt Shopify mit seinem Live-View der weltweiten Verkäufe einen popcornreifen Einblick in die Skalierbarkeit seiner Plattform, auch bei anderen großen Händlern halten bislang die Server. A propos Skalierbarkeit: In dieser Woche hatten wir John Bodenstein (von dem übrigens auch der oben genannte Twitter-Account stammt) in den ShopTechTalks zu Gast (ShopTechTalks #50: Was kann man machen, wenn die Hütte brennt?), der uns

  • TWiST #179: Datenpannen vor Black-Friday

    25/11/2019 Duración: 08min

    Es hat mal wieder etwas länger gedauert mit unserem Wochenrückblick, aber wir sind zuversichtlich, dass wir die Aufnahme in dieser Woche wieder pünklich hinbekommen. Wäre insofern terminlich und thematisch interessant, weil ja mit dem amerikanischen Thanksgiving auch der Black Friday, Cyber Monday, BFCM – oder wie auch immer man es nennen oder abkürzen mag – einhergeht. Es gibt wahrscheinlich wenige Tage, dem besonders Online-Händler mit so gemischten Gefühlen begegnen wie diesem Super-Shopping-Wochenende. Zum einen freut sich natürlich jeder über die erwarteten Mehrumsätze, zum anderen ist die bange Frage: hält die Technik? Vor diesem Hintergrund sind auch die letzten Datenpannen bei Conrad und Macy's zu sehen, denn neben den möglichen Sanktionen der Aufsichtsbehörden fragen sich die Verantwortlichen, welchen negativen Umsatzeffekte diese Sicherheitsprobleme haben.

  • ShopTechTalks #050: Was alles am BlackFriday schief gehen kann

    25/11/2019 Duración: 44min

    Kurz vorm BlackFriday ist es wieder soweit: Die Köpfe in den Tech-Abteilungen glühen und man zermartert sich den Kopf, ob diesmal gut gehen wird. Alle Last-Test sind gefahren, alle Notfallpläne in der Schublade, und trotzdem gibt es dieses stetige Kribbeln und die Ungewissheit, da man nie ganz weiß, welche Leichen noch im Keller liegen. Technische Schuld und so. John Bodenstein kennt all das und hat in den vergangenen Jahren vielen Händlern geholfen, besser mit solchen Situationen umzugehen. In unserem kurzweiligen Gespräch gehen wir auf das ein, wie man sich vorbereiten kann und was die häufigsten Gründe für solche Probleme zu Peak-Zeiten sind.

  • TWiST #178: Werden WhatsApp und TikTok zu E-Commerce-Playern?

    18/11/2019 Duración: 10min

    Wegen fortgesetzter Terminfindungsherausforderungen – a.k.a. wildem Herumreisen im Dienste des E-Commerce – gibt es heute erneut eine Montagsausgabe. Für Euch haben wir im Wesentlichen zwei News ausgegraben: zum einen können Händler über Whatsapp in Zukunft Kataloginformationen an ihre Kunden ausspielen. Außerdem nähert sich das Netzwerk TikTok langsam dem Thema Onlinehandel. Die App, die mittlerweile über 1 Milliarde Nutzer hat und vor allem in Ländern wie China und Indien erfolgreich ist, öffnet seine Bio-Seiten für externe Links. Sprich, ähnlich wie bei Instagram können Account-Inhaber bestimmte Websites verlinken und öffnen damit einen Weg aus diesem geschlossenen Ökosystem.

  • TWiST #177: Reisen, Singles & Einsteigershops

    11/11/2019 Duración: 19min

    Verrückt, verrückt: letzte Woche waren wir so viel unterwegs, dass wir es einfach nicht gemeinsam vor ein Mikrofon zu geschafft haben – daher gibt es unser kleines, feines Shoptech-Update erst heute. Unterwegs also. In dieser Woche habe ich die B2B Digital Masters Convention in Böblingen bei Stuttgart besucht. Am ersten Tag gab’s für mich als B2B-Rookie einen guten Überblick über die Themen, die die Branche gerade umtreiben (überraschend: Produktdatenqualität bleibt nach mehr als 20 Jahren E-Commerce immer noch die beherrschende Herausforderung). Tags darauf war es dann Zeit für Masterclasses, und ich habe 2 x 3 Stunden in kleinen Gruppen den aktuellen Markt für E-Commerce-Lösungen vorgestellt. Im Anschluss dann Szenenwechsel: auf der ne33-Konferenz in Athen konnte ich dann dem griechischen Fachpublikum den Shoptech-Dschungel etwas näherbringen. Aber bevor dieser Beitrag vollends reisetagebuchähnliche Züge annimmt: Natürlich hat sich auch im digitalen Handel etwas getan. Aktuell findet noch der diesjährige

  • TWiST #176: Quer durch's Shopsystem-Beet

    04/11/2019 Duración: 16min

    Letzte Woche war vollgepackt, es gab Feier- und Brückentage – daher ausnahmsweise heute unser kleiner Wochenrückblick. Darin sprechen wir unter anderem über die E-Commerce-Future in Köln, die letzte Woche stattfand, über die Cloud-Lösung von OXID, über Drei Magentos im Shopware-Universum und schließlich eine sehr kreative Einschätzung des E-Commerce-Systemmarkts von Alexander Graf in der aktuellen Ausgabe des OMR-Podcasts. Viel Spaß dabei & einen guten Start in die Woche!

  • TWiST #175: Die commercetools-Woche

    25/10/2019 Duración: 10min

    In dieser Woche hat commercetools buchstäblich die Shoptech-Berichterstattung gerockt. Zum einen konnte mein Arbeitgeber Anfang der Woche eine neue Finanzierungsrunde von 145 Millionen USD verkünden, wie es unter anderem Techcrunch berichtet. Lead-Investor sind dabei Insight Partners aus New York, die unter anderem auch bei Shopify, New Relic und einer Menge anderer digitaler Plattformen investiert sind. Was mit dem Scheck passieren soll, wurde nicht explizit genannt, man muss aber kein Hellseher sein um zu vermuten, dass weiterhin stark in die internationale Expansion investiert werden wird. Diese war auch – und damit kommen wir zur zweiten commercetools-News dieser Woche – Thema des jährlichen Partner-Summits, der in Amsterdam unter dem Titel Embrace the Uncertainty stattfand. An zwei Tagen stellten Partner und Kunden ihre gemeinsamen Projekte vor, während im Tech-Track über Themen wie GraphQL und Machine Learning gesprochen wurde.

  • TWiST #174: Der lange Weg vom Software-Hersteller zum Cloud-Provider

    18/10/2019 Duración: 13min

    In unserem kleinen Wochenrückblick geht es diesmal um Intershop. Das E-Commerce-Urgestein aus Jena macht einmal mehr mit unschönen Geschäftszahlen auf sich aufmerksam. Martin hatte dazu einen Artikel geschrieben, in dem er die Probleme genauer benennt. Aber auch andere Hersteller von On-Premise-Lösungen haben mit den Herausforderungen des Cloud-Geschäfts zu kämpfen. SAP Commerce etwa, früher unter dem Namen Hybris bekannt, setzt ebenfalls auf die Bereitstellung seiner Lösung in der Cloud, musste aber zuletzt bei seiner YaaS-Plattform Federn lassen (Spoiler-Alert: in dieser Woche habe ich einen Podcast mit dem Chef-Architekten des Unternehmens aufgenommen, dieser erscheint in den nächsten Wochen). Und auch OXID macht bekanntermaßen die ersten zarten Versuche in Richtung Cloud.

  • TWiST #173: Frisches Geld für FRONTASTIC, neuer Shop von Spreadshirt

    11/10/2019 Duración: 16min

    Es ist wieder Freitag, und natürlich blicken wir für Euch wieder auf die ShopTech-Woche zurück, bevor wir alle ins wohlverdiente Wochenende entschwinden. Bei FRONTASTIC gab's was zu feiern, das Team rund um Thomas, Kore und Henning hat 1,8 Millionen Euro in einer Pre-Series-A-Runde eingesammelt. Wir reden außerdem über Spreadshop, einem neuen SaaS-Shop-Angebot von Spreadshirt.

  • ShopTechTalks #049: Wie laufen eigentlich commercetools-Projekte ab, Hauke?

    08/10/2019 Duración: 01h02min

    In dieser gesponsorten Ausgabe der ShopTechTalks spreche ich mit und über commercetools, meinem Arbeitgeber seit fast fünf Jahren. Mein Gesprächspartner ist Hauke Rahm, seines Zeichens Head of Customer Success. Er ist bei Kunden wie AUDI, Bang & Olufsen und Yamaha vor Ort, berät die Tech-Team bei Themen wie Systemarchitektur und Produktmodellierung und spricht im Podcast darüber, wie ein commercetools-Projekt in der Praxis abläuft.

página 4 de 11