Sinopsis
Im CHEFTREFF Podcast spricht Unternehmer Sven Rittau mit Machern und Unternehmern, aus E-Commerce und Handel, über Digitale Geschäftsmodelle, neue Marken und Innovative Services.Der CHEFTREFF Podcast ist der Gegenentwurf zur Sprach- und Ideenlosigkeit der tradierten (Handels-) Welt und gemeinsamen mit seinen Gästen ist Sven auf der Suche nach neuen Antworten, dem Bruch mit der linearen Extrapolation. Es geht um Gestaltungsoptionen, echte Erfahrungen, persönliche Erkenntnisse, Wachstumspotenziale sowie Investitions- und Anlagemöglichkeiten.Als langjährigem E-Commerce Unternehmer - u.a. zooplus Co-Gründer, Initiator des GLORE Fonds (Wertpapierkennnummer A14N9A) und Macher der K5 Konferenz - liegen Sven dabei vor allem die unternehmerischen Erfahrungen seiner Gäste am Herzen. Authentisch, leidenschaftlich, ernsthaft interessiert und immer im Versuch, sich selbst nicht zu wichtig zu nehmen.
Episodios
-
CT#65 ”App”etit auf mehr? - Nicolas von Sobbe, VP Technology Germany McDonald’s
28/07/2020 Duración: 36minWährend der letzten Monate hat McDonald’s seinen Fokus verstärkt auf nahezu kontaktlose Angebote wie McDrive oder die McDonald’s App gelegt. Letztere hatte Nicolas von Sobbe, Vice President Technology Germany, vor zwei Jahren bei der K5 Future Retail Conference vorgestellt. Im Interview mit Sven Rittau erzählt er an welchen Stellschrauben McDonald’s nun in der App dreht, um eine bestmögliche UX zu erreichen und die Nutzer, deren Anzahl im 2-stelligen Millionenbereich liegt, zu binden. Außerdem sprechen Nicolas und Sven, neben Inhalten wie Gamification und Geotargeting, auch darüber ob es Unterschiede bei offline und mobile Bestellungen gibt und wie viele landesspezifische Produkte es eigentlich gibt. *Podcast Übersicht*: (3:00) Wer bist Du und was machst Du? (4:50) McDonalds hat 2018 eine App mit einem Coupon System gelauncht. Wo steht McDonald’s heute nach 2 Jahren? (13:00) Rentieren sich die Investitionen in die digitale Umstrukturierung auch hinsichtlich der Franchisenehmer? (16:30) Ist das der Sch
-
CT#64 Mutiger Neustart in der lukrativen Nische - Tania Moser, CEO Pets Deli
14/07/2020 Duración: 48minVon Döner- & Currywurst bis zur Sommer Edition mit Mango und Papaya. Bei Pets Deli gibt es alles was das Hunde- oder Katzenherz begehrt. Doch weshalb es auch den Besitzern “schmecken” muss und warum im Bereich der Tiernahrung eine 0-Fehler Toleranz besteht, erklärt Tania Moser, CEO. Nach einer “Rocket”-Story und vielen Ups und Downs, startete Pets Deli nach seiner Insolvenz 2017 mit einer erneuten Erfolgsstory. Im Interview mit Sven Rittau erzählt die voller Energie sprühende Geschäftsführerin von den Learnings der vorangegangenen Zeit, den größten Herausforderungen im Nischenmarkt Premiumtierfutter und weshalb Pets Deli jüngst mit TV Spots wirbt. Podcast Übersicht: (1:00) Wer bist Du und was machst Du? (3:50) 2017 ist Pets Deli nach der Insolvenz neu gestartet. Als Online Pure Player? Was macht Ihr nun anders gemacht? (7:00) Für was steht die Bezeichnung BARF? (11:20) Als Vertical Brand habt Ihr die volle Kontrolle über die Marge. Wo liegt der größte Hebel in den Kosten? (16:00) Pets Deli hat ein eig
-
CT#63 Kompetenz an allen Touchpoints - Matthias Gebhard, MD Bergfreunde
29/06/2020 Duración: 46min>> K5 Digital 2020 - Full House Online - 30.06. - 2.07. https://digital.k5.de/# Beim Heimatbesuch und einem Glas Weißwein auf der Terrasse beschlossen, führt Managing Director Matthias Gebhard seit mittlerweile fast 10 Jahren den Outdoor Onlinehändler Bergfreunde auf den Wachstumsgipfel. Für ihn selbst ist Outdoorsport ein Leidenschafts- und Herzensthema, sodass für Matthias vor allem Eines zählt: Kundenbeziehungen und der Kundenmehrwert sind die echten Wachstumstreiber. Er ist davon überzeugt, dass Service, Performance, Competence und Brand den USP und die DNA der Firma bauen. Im Interview mit Sven Rittau erklärt er zudem, welche “Old School” Themen für die Nische besonders wichtig sind und wer sich langfristig im Markt durchsetzen wird. Podcast Übersicht: (2:30) Wer bist Du und was machst Du? (5:20) Bist Du selbst ein begeisterter Outdoor Sportler? (6:30) Wie hält man so ein Wachstumstempo wie Ihr es habt? (20:00) Könnte man Euren Erfolg wiederholen, wenn man heute erst startet? (22:30) In welchen Lä
-
CT#62 Digital mit Herz und Verstand - Bastian Siebers, CEO babymarkt
16/06/2020 Duración: 56minVom Konzern-Einstieg bei Karstadt-Quelle über den E-Commerce Bereich der Tengelmann Group bis zu babymarkt - Bastian Siebers gilt nach 20 Jahren im E-Commerce als Veteran der digitalen Handelsszene. Im Interview mit Sven Rittau erzählt der CEO des führenden, europäischen Online Händlers von Babyartikeln welche wichtigen Erfahrungen er in der Vergangenheit gemacht hat und an welcher Stelle er das ein oder andere graue Haar mehr bekommen. Außerdem geht der 44-Jährige darauf ein, warum “Digital mit Herz und Verstand” in der DNA von babymarkt liegt und was das für die rund 500 Mitarbeiter heißt. Weshalb amazon als Vertriebskanal bis dato keine Rolle spielt, mit Windeln schlechtes Geld verdient ist und babymarkt ein Gewinner der letzten drei Monate ist, sind weitere Inhalte des Gesprächs. Podcast Übersicht: (02:30) Wer bist Du und was machst Du? (03:20) Was sind Deine großen Stationen in Deinem Werdegang? (08:45) Du sagst in der DNA is babymarkt ein Digitalunternehmen. Was steckt dahinter? Und weshalb habt Ih
-
CT#61 Wenn Greta Dein Geschäftsmodell boostet - Tristan Foerster, MD ClimatePartner
02/06/2020 Duración: 44minCO2 Fußabdruck ermitteln und Emissionen mit Klimaschutzprojekten kompensieren - spätestens seit Beginn der “Fridays for Future” Bewegung steht Klimaschutz bei vielen Unternehmen weit oben auf der Agenda. Welche Rolle dabei der Handel spielt und wie sich Online-Händler durch Klimaschutz Aktivitäten auch in der Customer Journey von Wettbewerbern differenzieren können, erklärt Tristan Foerster, MD bei ClimatePartner. Doch die Strategie Nachfrage und Angebot gleichzeitig zu kreieren und zu verknüpfen, lief nicht schon immer so erfolgreich. Tristan und Sven sprechen darüber, wie das mittlerweile 75 Personen starke Team den anfänglichen Durststrecken standgehalten hat. >> #learnfromthebest: Mit den Coaching Classes der K5 SCHOOL OF MASTERMINDS www.k5-school-of-masterminds.de >> Die K5 Future Retail Conference 2020 DIGITAL: https://digital.k5.de/# Sei dabei! Live 30.6. - 2.7. Podcast Übersicht: (00:45) Wer bist Du und was machst Du? (01:55) Wie unterscheidet Ihr Euch zu anderen Klimaschutz Partnern? Was biete
-
CT#60 Auf der richtigen Welle gefahren - Markus Dickhardt, Founder & CEO Roadsurfer
19/05/2020 Duración: 38minIm klassischen VW Bulli individuell und flexibel der Freiheit entgegen “surfen” - was 2017 mit einer Urlaubsidee anfing ist mittlerweile ein 120 Mitarbeiter starkes, an 25 Standorten in Europa vertretenes, Unternehmen. Wie roadsurfer es innerhalb von 3 Jahren geschafft hat, der größte Vermieter und Verkäufer der beliebten Camper-Bullis zu werden und online eine starke Marke aufzubauen, erzählt Markus Dickhardt, Gründer und Geschäftsführer. In einem sehr offenen und ehrlichen Gespräch, teilt der sympathische Münchner dabei wertvolle Gründer Insights, die unter anderem von hohem Risiko bei der Finanzierung als auch Vorteile und Herausforderungen einer Gründung unter Freunden und mit der eigenen Lebenspartnerin handeln. Außerdem sprechen Markus und Sven über die Vision des Senkrechtstarters und an welchen Themen das Team von roadsurfer für die Zukunft arbeitet. >> #learnfromthebest: Mit den Coaching Classes der K5 SCHOOL OF MASTERMINDS www.k5-school-of-masterminds.de >> Die K5 Future Retail Conference 2020
-
CT#59 Von der Idee, die Dich nachts wach hält - Max Wittrock, Co-Founder mymuesli
11/05/2020 Duración: 35minEr bezeichnet sich selbst als menschliche Kanonenkugel - in seinem zweiten ChefTreff Interview klärt Max Wittrock, was es mit dieser Personenbeschreibung auf sich hat und weshalb er nach bereits 13 Jahren mymuesli-Erfolg immer noch fürs Gründen brennt. Außerdem reden Max und Sven über die Antriebskraft einer Idee, als zentraler Aspekt eines jeden coolen Startups, und zu welchem Tool er persönlich bei der Entwicklung zum konkreten Konzept greift. Denn Max ist davon überzeugt, dass “Du Ideen kreieren kannst, auch wenn Du denkst Du bist nicht kreativ genug” und bestimmte Methoden Dir ermöglichen, immer wieder neu um die Ecke zu denken. Diese Methoden, seine bisherigen Erfahrungen, sein Startup-Marketingwissen und noch viel mehr teilt Max in seiner Coaching Class der K5 SCHOOL OF MASTERMINDS. >> Infos & Teilnahme zur Coaching Class “In 5 Schritten zur eigenen Geschäftsidee mit Max Wittrock” https://www.k5-school-of-masterminds.de/max-wittrock
-
CT#58 Einer für alle - Marcel Brindöpke, Co-Founder & CEO heyconnect
21/04/2020 Duración: 43minVom Consultant zum Gründer. Von heypaula zu heyconnect. Vom Händler zum Dienstleister. In diesem ChefTreff Interview erzählt Marcel Brindöpke, Gründer und Geschäftsführer, die spannende Reise von heyconnect, einem Servicedienstleister, der Hersteller mit Plattformen wie zalando, amazon oder AboutYou verknüpft. Dabei erklärt der 42-jährige Hamburger, welche Chance er in der Verschiebung der Marktstrukturen gesehen hat - dem Treiber des Wandels seines Business. Außerdem geht er darauf ein, weshalb er heute die Finanzierung des Unternehmens anders angehen würde und was es zur Erschließung systemrelevanter Services und Warengruppen für die Zukunft braucht. >> #learnfromthebest: Mit den Coaching Classes der K5 SCHOOL OF MASTERMINDS www.k5-school-of-masterminds.de >> Die K5 Future Retail Conference 2020 DIGITAL: https://digital.k5.de/# Sei dabei! Live 30.6. - 2.7. Podcast Übersicht: 1:05 Wer bist Du und was machst Du? 02:46 Welchen Service bietet Ihr für Hersteller? Und was hat die Gegenseite, die Plattfor
-
Save the planet vs. save your company? Tristan Foerster, MD ClimatePartner
15/04/2020 Duración: 17minLaut Tristan Foerster, Managing Director von ClimatePartner, ist Klimaschutz “die schönste Nebensache der Welt”. Doch wie reagiert ein Dienstleistungsunternehmen wie ClimatePartner während der Corona Krise, wenn Klimaschutz bei den Kunden aufgrund von Sparmaßnahmen plötzlich in den Hintergrund tritt? Bei Kunden welcher Branche trifft dies besonders zu? Wie wird mit der Unsicherheit im Team umgegangen? Fragen, die Tristan in dieser Spezialfolge beantwortet. >> #learnfromthebest: Mit den Coaching Classes der K5 SCHOOL OF MASTERMINDS www.k5-school-of-masterminds.de >> Die K5 Future Retail Conference 2020 DIGITAL: https://digital.k5.de/# Sei dabei! Live 30.6. - 2.7. Podcast Übersicht: 02:07 Wer bist Du und was machst Du? 03:20 Welchen Effekt hat die Corona Krise auf Euer Business als B2B Dienstleister? 06:40 Wie reagiert man als Unternehmer, wenn man erst investiert und sich vergrößert hat und dann plötzlich so eine Krise kommt? 10:18 Wie wichtig ist für Dich die Kommunikation mit dem Team? 13:55 Wie
-
CT#57 Hello Community: Hello Success - Monique Hoell, Founder & CEO HelloBody
07/04/2020 Duración: 46minMit nur 22 Jahren ist sie ins Startup Business eingestiegen, 10 Jahre später leitet sie ein aufstrebendes Unternehmen, das nach nur 4 Jahren 65 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftet, rund 1 Millionen Kunden hat und 100 Mitarbeiter beschäftigt. Monique Hoell ist die Gründerin und Geschäftsführerin von HelloBody, einer Beauty Marke, die dank Influencer Marketing erfolgreich wurde. Erfahrt in unserem ChefTreff Interview welche Erfolgsstrategie dahinter steckt und wie die Direct-To-Consumer Brand weiter wachsen möchte. Außerdem erzählt Monique welche Learnings sie aus ihren bisherigen Gründungen ziehen konnte und weshalb das Team eine entscheidende Rolle bei HelloBody spielt. >> #learnfromthebest: Mit den Coaching Classes der K5 SCHOOL OF MASTERMINDS www.k5-school-of-masterminds.de >> Die K5 Future Retail Conference 2020 DIGITAL: https://digital.k5.de/# Sei dabei! Live 30.6. - 2.7. Podcast Übersicht: 1:55 Wer bist Du und was machst Du? 4:34 Wie fängst du eigentlich bei der Gründung an? Wie gehst du in so e
-
"A firefighting plan…" Christoph Behn, Gründer und CEO kartenmacherei
31/03/2020 Duración: 23minSei kreativ und nah am Kunden - Interview Special mit Christoph Behn von kartenmacherei während der Corona Krise Gerade eben noch 30% Wachstum und dann zack… “Auf so eine Krise, wie die Corona Krise kannst du dich nicht vorbereiten”. In dieser ChefTreff Special Folge hat Sven Rittau mit kartenmacherei Gründer Christoph Behn über die Auswirkungen und Chancen für Unternehmer in der Corona Krise gesprochen. In dem Gespräch erzählt Christoph von dem “Firefighting Plan” seines Teams, welche Maßnahmen getroffen werden können und was man in solch einer Krisensituation nicht vergessen sollte. Außerdem diskutieren die beiden über finanzielle Hilfen vom Staat, wo die Schwachpunkte liegen und welches Vorgehen sie sich wünschen würden. >> #learnfromthebest: Auf dem K5 Masterminds YouTube Kanal bekommst du wertvolle, simple Tipps, wie auch Du Dein Unternehmen aus der Krise führen kannst http://bit.ly/k5masterminds >> Melde Dich hier kostenlos an: https://www.k5.de/masterminds/ >> Willst du mehr über Christoph Behn und
-
CT#56 Das Facebook für Shopping - Fabian Spielberger, Founder mydealz
24/03/2020 Duración: 49min“Der Kern ist nicht die Plattform, sondern die Community.” Das sagt Fabian Spielberger, Gründer von mydealz, einer Website mit bis zu 500 Angeboten täglich. Im ChefTreff Interview erzählt der sympathische 36-Jährige warum die Plattform eine Mischung aus Entertainment und Shopping ist und weshalb es wichtiger ist langfristige Werte zu schaffen statt kurzfristige Erfolge einzufahren. Außerdem geht Fabian darauf ein, was die Plattform, die Teil der Unternehmensgruppe Pepper ist, im Gegensatz zu amazon, ebay und Co. ausmacht und welche Vorteile Händler oder Marken bei mydealz haben. >> #learnfromthebest: Mit den Coaching Classes der K5 SCHOOL OF MASTERMINDS www.k5-school-of-masterminds.de >> Die K5 Future Retail Conference 2020 DIGITAL: https://digital.k5.de/# Sei dabei! Live 30.6. - 2.7. >>Podcast Übersicht: 02:21 Wer bist Du und was machst Du? 03:05 Du beschreibst mydealz oft als “facebook für Shopping” - erklär doch mal. 04:10 Wie viele Angebote habt ihr circa pro Tag auf der Seite? 06:26 Wie ist der
-
CT#55 “Test, Learn, Build Bigger” - Marcus Diekmann, CEO ROSE Bikes
11/03/2020 Duración: 49minEr bezeichnet sich selbst als Disruptor, arbeitet am liebsten performance-driven und denkt schon heute an übermorgen. Erlebe in diesem ChefTreff-Interview einen wertschätzenden und sympathischen Marcus Diekmann, CEO von ROSE Bikes. ROSE Bikes will bis Ende 2020 nicht weniger als der digitale Innovationsführer der Bike-Branche sein. Wie das Bocholter Traditionsunternehmen das erreichen will? Mit Fokus, Speed und einer maximalen UX-Optimierung. Marcus erklärt welche 3 Säulen dafür unerlässlich sind und in welchem Ansatz er die Zukunft sieht. Außerdem erfährst Du wie ein Buch, das noch immer bei Marcus in der Toilette liegt, dazu beigetragen hat, dass die von ihm gegründete E-Commerce Agentur Shopmacher bekannt geworden ist. >> By the way: Das Interview mit Thomas Gottheil hörst Du in Folge 37 und Stefan Hamann erlebst Du in Folge 11. // Podcast Übersicht: 01:38 Wer bist du und was machst du? 02:29 Wie sieht dein Werdegang aus? 09:00 Wie habt ihr es damals geschafft die Agentur Shopmacher bekannt zu machen?
-
CT#54 Mit #forwardbeauty zur Beauty-Plattform Nr. 1 - Vanessa Stützle, SVP E-commerce & CRM Douglas
11/02/2020 Duración: 46minStores, Assortment, Brand, E-Commerce und CRM - das sind die 5 Säulen der #forwardbeauty Strategie, die Vanessa Stützle, Managing Director E-Commerce & CRM, mit ihrem Team beim Kosmetikkonzern Douglas verfolgt. Dabei sieht sie sich als passionierte Beautyshopperin auch selbst als die “beste kritische Kundin”, um das Omnichannel-Konzept und die damit einhergehende Personalisierung perfekt umzusetzen. Die große Mission der #forwardbeauty Strategie: Die Beauty Destination Nr. 1 zu bleiben und weiter auszubauen. In unserem ChefTreff Interview erzählt Vanessa wie sich Douglas als First Mover im E-Commerce vom Onlineshop über den Marktplatz bis hin zur Plattform entwickelt hat und welche weiteren Schritte, wie etwa die anstehende Influencer Kooperationen mit Kylie Jenner, zum Erfolg beitragen sollen. // 1:36 Wer bist Du und was machst Du? Wie sieht dein Werdegang aus? 5:45 Seit 2018 arbeitest du mit CEO Tina Müller an der Durchführung der #forwardbeauty Strategie von Douglas. Was sind die 5 Säulen dieser Strateg
-
CT#53 Baumarkt auf Rädern - Robin Lanzer, Founder Jeez
28/01/2020 Duración: 36min“Problemlöser am Ort des Geschehens” will Jeez mit seinen Themen-Trucks für seine Kunden sein. 2016 gründete Robin Lanzer, der 17 Jahre im Konzern Alpinaweiß auf Führungsebene tätig war, den selbsternannten “mobilen Baumarkt”. So stehen neben Farben, Schrauben, Blumendünger und Co. vor allem Beratung und Dienstleistung im Fokus. In den grünen Vans fahren Jeezdriver und -profis zum Kunden vor Ort und liefern nicht nur die online bestellte Ware, sondern auch passende Ergänzungen und Ideen. Der Gründer ist sich sicher: "Nur wenn du Konzepte neuer Art bietest, gewinnst du Märkte und Verbraucher." In dieser ChefTreff Folge erlebt ihr einen sehr ehrlichen und ergreifenden Robin Lanzer, der erzählt wie er - nach E-Klasse als Firmenwagen zu Ängsten an der Supermarktkasse - sein eigenes Unternehmen gründete. // Podcast Übersicht: 1:40 Wer bist Du und was machst Du? 2:42 Was macht Jeez anders im Vergleich zu OBI, Hagebau, Hornbach und Co? 4:45 Wie unterscheidet sich euer Konzept zu ähnlichen Ansätze, wie die der F
-
CT#52 It’s ABOUT technology - Tarek Müller, Co-Founder & Geschäftsführer ABOUT YOU
14/01/2020 Duración: 01h10minIn 10 europäischen Märkten aktiv, über 5 Mio. aktive Kunden pro Monat und ein für 2020 geplanter Umsatz über 1 Mrd. Euro(davon über 500 Mio. alleine in Deutschland) - ABOUT YOU ist Hamburgs erstes “Unicorn” mit einer Unternehmensbewertung von über 1 Milliarde US Dollar. Doch der Fashion Online Shop ist viel mehr als ein digitaler Shoppingbummel. So bietet das Unternehmen für Online Händler flexible API Lösungen oder auch diverse Werbemöglichkeiten. Doch für dieses strategische Umdenken braucht es das richtige Mindset. In unserem sympathischen ChefTreff-Interview mit Tarek Müller, dem Geschäftsführer und Co-Founder, blicken wir hinter die Kulissen und klären auf, wie alles anfing, wieso die Fashion Plattform vielmehr Tech-Company als Retailer ist und mit welchem Investor sie einen “Kingmaker” für die Zukunft mit an Bord haben. // Podcast Übersicht: 01:50 Wer bist Du und was machst Du? 05:05 Wie fängt man bei einer Gründung wie von ABOUT YOU an? Was ging dieser voraus und welche Rolle spielte das Unternehm
-
CT#51 “Bewusste Unschärfe” - Dr. Florian Heinemann, Partner Project A Ventures
19/12/2019 Duración: 01h03minDr. Florian Heinemann ist sicherlich einer der bekanntesten, wenn nicht schillerndsten Akteure in der deutschen Gründerszene. In dieser Ausgabe des ChefTreff spricht er unter anderem über seinen eigenen unternehmerischen Werdegang, seine Leidenschaft für das Company Building sowie über überraschende Faktoren für den unternehmerischen Erfolg. Zudem hält Florian ein Plädoyer für eine gewisses Maß an Unschärfe bei Investitionsentscheidungen. “Denn wenn man immer nur den Hammer in der Hand hat, sieht alles aus wie ein Nagel!” // Podcast Übersicht: ab 01:55 Wer bist Du und was machst Du? ab 07:30 Vor welchen Herausforderungen steht man als Angel Investor und warum man unter 20 Investments gar nicht erst anfangen sollte! ab 10:00 Welche Gesichtspunkte sollte man als Frühphasen Investor beachten und warum ist die unternehmerische Kompetenz der Gründer keine hinreichende Bedingung für den Erfolg eines StartUps? ab 14:12 Bei Project-A unterstützt Ihr Eure Investments auch operativ. Welche Rolle nehmen dabei Themen
-
CT#50 “The reason why” - Sven Rittau zu Gast im eigenen Podcast
10/12/2019 Duración: 57minZu unserer 50. Jubiläumsfolge im ChefTreff Podcast kommt es zum Rollentausch. Wir haben Philipp Westermeyer, den Gründer & Geschäftsführer des OMR Festivals, Podcaster, digitaler Medienzauberer sowie unser erster Gast im ChefTreff Podcast gebeten, die Rolle des Hosts einzunehmen. Nach über 200 eigenen Podcast-Folgen hat er schon einiges auf dem Kerbholz und gehört zu dem “who is who” der deutschen Podcast-Szene. Sven gibt Einblicke in seine unternehmerische Vita und teilt seine Erfahrungen, die er in gut 20 Jahren an der Spitze deutscher eCommerce Unternehmen gesammelt hat. Wir sprechen über seine Unternehmerzeit bei Zooplus, Shirtinator und schauen uns an, welche Themen ihn aktuell beschäftigen und antreiben. // Podcast Übersicht: Ab 02:15 Was war Dein “Most Unique Moment” in Deiner Zeit als Podcaster und wer war Dein “Highest Net Worth Guest” in 50 ChefTreff Folgen? Ab 05:00 Von Zooplus über Shirtinator zu K5. Wie war Dein Werdegang bis heute und welche Milestones haben Dich geprägt? Ab 05:50 Die Zoop
-
“How customer centricity defines your organization” - Rolf Schrömgens, Gründer und ehem. CEO Trivago
21/11/2019 Duración: 38minDer Trivago Gründer und ehem. CEO Rolf Schrömgens ist einer der erfolgreichsten deutschen Internet-Unternehmer aller Zeiten. Nach nun 15 Jahre an der Spitze der Hotelvergleichsplattform wechselt er zum Jahresende in den Aufsichtsrat der AG. Wir hatten das Vergnügen Ihn kurz vor der Bekanntgabe seines Wechsels noch einmal live zu interviewen und haben tiefe Einblicke in die strategische und operative Ausrichtung der Organisation gewährt bekommen. Podcast Übersicht: ab 02:30 Wie definiert sich das Geschäftsmodell hinter Trivago? ab 03:30 In welcher Größenregion bewegt Ihr Euch und wie hoch ist der Trivago Umsatz?? ab 04:15 Desktop vs. Mobile - Wie siehst Du die Schnittstelle zum Kunden? ab 09:00 Woher wisst Ihr was der Kunde will und warum ist “ALLES FÜR ALLE” keine gute Positionierung? ab 11:00 Warum glaubst Du, dass zukünftig Daten granularer handelbar werden und Datenmonopole ineffizient sind? ab 13:45 Langfristig werden Eure Kunden kein Interesse daran haben Trivago uneingeloggt zu nutzen. Warum?
-
CT#49 “The trend is your friend” - Roman Hartmann, Co-Founder & CEO farmy.ch
15/10/2019 Duración: 42min2018 wurden ca. 2% der Lebensmittel online gekauft. Der Lebensmittelhandel ist einer der letzten B2C Märkte, der vor dem digitalen Durchbruch steht. Das 2014 gegründete Unternehmen farmy.ch hat das Marktpotential frühzeitig erkannt und kann 4 Jahre nach dem Start bereits einen Umsatz von 7,6 Millionen CHF vorweisen. Lediglich die gestandenen LEH-Größen coop und Migros konnten sich mit Ihren Tochtergesellschaften coop@home und LeShop am schweizer Markt vor farmy positionieren. Warum sich Gründer und Geschäftsführer Roman Hartmann dennoch wünscht, dass seine Wettbewerber dynamischer wachsen, hört Ihr im neuen ChefTreff Podcast. >> K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2020