Sinopsis
Im CHEFTREFF Podcast spricht Unternehmer Sven Rittau mit Machern und Unternehmern, aus E-Commerce und Handel, über Digitale Geschäftsmodelle, neue Marken und Innovative Services.Der CHEFTREFF Podcast ist der Gegenentwurf zur Sprach- und Ideenlosigkeit der tradierten (Handels-) Welt und gemeinsamen mit seinen Gästen ist Sven auf der Suche nach neuen Antworten, dem Bruch mit der linearen Extrapolation. Es geht um Gestaltungsoptionen, echte Erfahrungen, persönliche Erkenntnisse, Wachstumspotenziale sowie Investitions- und Anlagemöglichkeiten.Als langjährigem E-Commerce Unternehmer - u.a. zooplus Co-Gründer, Initiator des GLORE Fonds (Wertpapierkennnummer A14N9A) und Macher der K5 Konferenz - liegen Sven dabei vor allem die unternehmerischen Erfahrungen seiner Gäste am Herzen. Authentisch, leidenschaftlich, ernsthaft interessiert und immer im Versuch, sich selbst nicht zu wichtig zu nehmen.
Episodios
-
CT#31 Mit “Content First” zum Category Leader im App-Store - Pascal Klein, Gründer Asana Rebel
26/09/2018 Duración: 48minMehr als 8 Millionen App Downloads und 300.000 zahlende Kunden in nur 2,5 Jahren. Das sind die beeindruckenden Zahlen hinter Asana Rebel, dem Category Leader im Bereich Yoga Inspired Fitness. In dieser Ausgabe des ChefTreff Podcast erzählt uns Pascal Klein, der Gründer und Geschäftsführer, von seinem Erfolgsrezept. Wir stellen uns unter anderem der Frage, warum er damals mit einer Yoga-App gestartet ist, obwohl bereits 2000 Apps im Store gelistet waren. Warum zu hohe Customer Acquisition Costs den Shift zum reinen Subscription Modell beschleunigt haben. Und warum es heute wieder naheliegend ist auch physische Produkte anzubieten. // We CREATE. We CONNECT. We INSPIRE. Überzeuge dich selbst und besuche uns auf der K5 Future Retail Conference, dem Top-Event im E-Commerce! >> www.k5.de // Werbepartner: InterNetX – Domain- und IT-Services für Profis: www.internetx.shop // Podcast Übersicht: Wer bist Du, was machst Du und wie definiert sich das Geschäftsmodell hinter Asana Rebel? [ab 02:40] 2015 seid Ihr mi
-
CT#30 "All In" - Warum ich meine Firma zurückkaufte - Fredrik Harkort, Gründer & CEO BodyChange
11/09/2018 Duración: 43minSeine Firma hat er vor wenigen Wochen von Ströer zurückgekauft. Die Rede ist von Fredrik Harkort, Gründer und Geschäftsführer von BodyChange. In dieser Ausgabe des ChefTreff Podcasts besprechen wir, warum sich die Wege mit Ströer getrennt haben, auf welche Erlösströme die Firma in Zukunft baut und warum man als Unternehmer "laufen, laufen, laufen" sollte. // We CREATE. We CONNECT. We INSPIRE. Überzeuge dich selbst und besuche uns auf der K5 Future Retail Conference, dem Top-Event im E-Commerce! >> www.k5.de // Werbepartner: * dotSource GmbH – Full-Service Digitalagentur > www2.dotsource.de/l/320991/2018-05-13/kw27y // Podcast Übersicht: Wer bist Du und was machst Du? [ab 02:00] Warum habt Ihr Euch Ende 2015 dafür entschieden Ströer mit ins Boot zu holen? [ab 05:00] “Strategische Partnerschaft mit Ströer”: Was haben sich beide Parteien davon erhofft und welche Entwicklungen haben dagegen gewirkt? [ab 05:30] 2018 hast Du Deine Firma, die Social Media Interactive, bestehend aus “I make you sexy” und “B
-
CT#29 “Hole in One” im Brand Building - Ingo Düllmann & Rainer Stöckl, Gründer Vice Golf
28/08/2018 Duración: 44minWeltweit werden jährlich rund eine Milliarde Golfbälle produziert. Der Golfball ist ein Verbrauchsgegenstand, der oftmals nur wenige Löcher gespielt wird. Das ist der vielleicht wichtigste Grund für das sichere Geschäft mit dem Golfball. Dazu kommt, dass hochwertige Bälle 4 bis 5 EUR pro Stück kosten. Vice Golf, ein junges Münchner Start-Up hat dieses Potential frühzeitig erkannt und bietet seit 2011 qualitativ hochwertigste Golfbälle per Direktvertrieb über das Internet an. Durch das Umgehen des sonst zwischengeschalteten Einzelhandels ist Vice Golf in der Lage, ihre Bälle zu enorm günstigen Konditionen anzubieten. In dieser Ausgabe des ChefTreff Podcasts haben wir die Gründer und Geschäftsführer Ingo Düllmann und Rainer Stöckl zu Gast. // We CREATE. We CONNECT. We INSPIRE. Überzeuge dich selbst und besuche uns auf der K5 Future Retail Conference, dem Top-Event im E-Commerce! >> www.k5.de // Werbepartner: * dotSource GmbH – Full-Service Digitalagentur > www2.dotsource.de/l/320991/2018-05-13/kw27y //
-
CT#28 “Connecting the Dots” - Christian Otto Grötsch, Gründer und CEO dotSource
14/08/2018 Duración: 41minMit einem Umsatzplus von 50 Prozent liegt dotSource 2018 weiterhin auf Erfolgskurs. Die Jenaer Digitalagentur verzeichnet seit Jahren Rekordumsätze. In dieser Ausgabe des ChefTreff Podcasts haben wir Christian Otto Grötsch, den Gründer und Geschäftsführer der dotSouce zu Gast. Wir stellen uns unter anderem der Frage, welche HR Strategie die Agentur verfolgt, um den steigenden Bedarf im Bereich Digitalisierung trotz Fachkräftemangel decken zu können. Außerdem geht es darum, welche Markttrends aktuell zu beobachten sind und wohin die unternehmerische Reise gehen soll - Exit oder Evergreen? // We CREATE. We CONNECT. We INSPIRE. Überzeuge dich selbst und besuche uns auf der K5 Future Retail Conference, dem Top-Event im E-Commerce! >> www.k5.de // Podcast Übersicht: Wie war Dein beruflicher Werdegang und was zeichnet Jena als Digitalstandort aus? [ab 01:00] Die knappste Ressource sind gute Mitarbeiter. Welche HR Strategie verfolgt Ihr, um den Wachstum Eurer Agentur zu sichern? [ab 06:00] Wie definiert sich
-
CT#27 Vom Traditionshändler zur digitalen Sportplattform - Jan Kegelberg, CDO SportScheck
20/06/2018 Duración: 50minWie kann SportScheck als Multichannel Retailer überstehen und wie positioniert man sich gegen die Category Leader der Sportbranche? Wie löst man die kanalübergreifende Komplexität und vor welcher Herausforderung steht man bei der Erstellung von Marketing-Kampagnen? Diese und weitere Fragestellungen beantworten wir im ChefTreff mit CDO Jan Kegelberg. // We CREATE. We CONNECT. We INSPIRE. Überzeuge dich selbst und besuche uns auf der K5 Future Retail Conference, dem Top-Event im E-Commerce! >> www.k5.de // Werbepartner: * zenloop - auf NPS Feedback reagieren und Kundenbindung steigern -> https://www.zenloop.com/de // Podcast Übersicht: Aktuell bist Du CDO bei SportScheck, wie war Dein Werdegang bist dorthin? [ab 02:50] Stichwort “David vs. Goliath”: In welchen Bereichen ist SportScheck der David, in welchen der Goliath? [ab 06:45] Wie kann SportScheck als Multichannel Retailer überstehen und wie positioniert man sich gegen die Category Leader in der Sportbranche? [ab 08:30] Wie löst man die kanalüber
-
CT#26 Die Kunst des Scheiterns - Jascha Chong Luna, Gründer & ehm. CEO eyeglass24
29/05/2018 Duración: 45min„Try again. Fail again. Fail better“ - Warum sollten mehrere Unternehmen eine Mentalität des Scheiterns für sich übersetzen? Erfolgsgeschichten gab es bereits zahlreiche im ChefTreff - Jascha Chong Luna spricht mit uns über das Tabuthema Scheitern und die Insolvenz seines Startups eyeglass24. Das Unternehmen bietet seinen Kunden hochwertige Marken-Brillengläser inklusive der Einarbeitung in eine neue oder alte Fassung – zu Preisen, die deutlich unter denen des stationären Optik-Fachhandels liegen. // We CREATE. We CONNECT. We INSPIRE. Überzeuge dich selbst und besuche uns auf der K5 Future Retail Conference, dem Top-Event im E-Commerce! >> www.k5.de // Werbepartner: * dotSource GmbH – Full-Service Digitalagentur -> www.dotSource.de // Podcast Übersicht: Wie definiert sich das Geschäftsmodell von eyeglass24 und warum habt Ihr Euch für dieses Modell entschieden? [ab 02:58] Warum waren hohe Customer Acquisition Costs (CAC) Euer größter “Pain Point” und wie groß war bzw. ist das Marktvolumen in Eurem Segm
-
CT#25 eCommerce durch die VC Brille - mit Venture Capital Experte, Sven Schmidt
15/05/2018 Duración: 52minWie befreit man sich aus den monopolistischen Strukturen der GAFA Ökonomie? Welche Commerce-Modelle haben das Potential neben Amazon zu bestehen? Und warum spezialisieren sich Investmentvehikel nicht auf Commerce-Modelle? Venture Capital Experte Sven Schmidt steht Rede und Antwort im ChefTreff Podcast. // We CREATE. We CONNECT. We INSPIRE. Überzeuge dich selbst und besuche uns auf der K5 Future Retail Conference, dem Top-Event im E-Commerce! >> www.k5.de // Werbepartner: * AX Semantics: Software, die Content aus Daten schreibt. www.ax-semantics.com/ * Der AXCD – Automated Text & Content Day: Jetzt Tickets sichern! www.axcd.berlin/?rfsn=860120.7b0dcf // Podcast Übersicht: Wie war Dein unternehmerischer Werdegang? [ab 02:40] Welche Learnings hast Du aus Deinen Gründungs-Projekten und Investments gezogen? [ab 10:58] Wie wird sich der E-Commerce Markt entwickeln und welche Potentiale gibt es neben Amazon zu erschließen? [ab 16:25] Welche Rolle spielt die Monopolisierung des Kundenzugangs durch GAFA und
-
CT#24 Mit NPS Feedback zur Kundenloyalität - Björn Kolbmüller & Paul Schwarzenholz, Gründer Zenloop
08/05/2018 Duración: 23minWarum kaufen Leute nicht mehr bei uns, bzw. warum kaufen Sie wieder? Diese Fragen muss sich jeder Online-Händler stellen. Zenloop das neue Startup der beiden Flaconi Gründer, Björn Kolbmüller und Paul Schwarzenholz liefert mit einem Tool die passende Antwort. Das Startup vertreibt eine Software-as-a-Service (SaaS) Lösung, mit der Unternehmen die Zufriedenheit ihrer Kunden, ermitteln können. Die Idee zu zenloop entsprang den Anfangsjahren von Flaconi als die Gründer der Online-Parfümerie mit extrem hohen Customer Acquisition Costs (CAC) konfrontiert wurden. Aufgrund des hohen Wettbewerbs waren diese jedoch systemimmanent. Wie NPS Feedbacks dabei helfen konnten, diese Herausforderung zu bewältigen, hört Ihr im neuen ChefTreff Podcast. // We CREATE. We CONNECT. We INSPIRE. Überzeuge dich selbst und besuche uns auf der K5 Future Retail Conference, dem Top-Event im E-Commerce! >> www.k5.de // Podcast Übersicht: Während Eurer Zeit bei Flaconi hattet Ihr zwei große Herausforderungen. Warum war eine der Initiato
-
CT#23 Die Flaconi Story: “Der Weg zum Millionen Exit” - Björn Kolbmüller & Paul Schwarzenholz
02/05/2018 Duración: 34minInvestoren haben die Flaconi-Gründer immer gefragt: “Wieso wollt Ihr Parfüm online verkaufen? Das will man doch riechen!“ Fünf Jahre später kam es zum Millionen-Exit. In dieser Ausgabe des ChefTreff Podcasts besprechen wir die Erfolgsgeschichte der beiden Flaconi-Gründer und ehemaligen Geschäftsführer, Björn Kolbmüller und Paul Schwarzenholz. Wir stellen uns der Frage, welche Potenziale es im Online-Handel für Beauty-Produkte noch zu erschließen gilt. Warum klassische Online-Marketingkanäle oftmals an ihre Grenzen stoßen. Und wie es zum “Media for Equity”- Deal mit ProSiebenSat 1 kam. // We CREATE. We CONNECT. We INSPIRE. Überzeuge dich selbst und besuche uns auf der K5 Future Retail Conference, dem Top-Event im E-Commerce! >> www.k5.de // Podcast Übersicht: Netzwerk ist nicht alles, aber VIELES: Woher kennt Ihr Euch und welche Netzwerkeffekte konntet Ihr aus Eurer Studienzeit an der HHL mitnehmen? [ab 00:30] Douglas wies bereits 2010 online Umsätze von 100 Millionen auf. Warum habt Ihr Euch dennoch fü
-
“Digital Thinking” - Ruppert Bodmeier, Gründer und CEO Disrooptive // ChefTreff Special
17/04/2018 Duración: 24minWie lässt sich der Status quo von Amazon aufbrechen? Was zeichnet hervorragende digitale Produkte und Services aus? Und welche Lösungsansätze gibt es, um sich in einer GAFA-dominierten Welt zu behaupten? Diesen und weiteren Fragen gehen wir mit Ruppert Bodmeier, Gründer und CEO von Disrooptive auf den Grund. // We CREATE. We CONNECT. We INSPIRE. Überzeuge dich selbst und besuche uns auf der K5 Future Retail Conference, dem Top-Event im E-Commerce! >> www.k5.de // Podcast Übersicht: Warum muss der Status quo von Amazon aufgebrochen werden? [ab 01:20] Warum lässt sich in Zukunft ein Großteil der Gewinne nicht mehr über die Handelsmarge realisieren? [ab 02:00] Vor welchen Herausforderungen stehen Händler und Marken in diesem Zusammenhang? [ab 03:05] Was versteht man unter “Service Thinking” und wie erlangt man als Händler eine Daseinsberechtigung neben Amazon? [ab 05:00] Stichwort “Customer Centricity”: Welche Kernfrage müssen sich Händler stellen? [ab 08:00] Welche Lösungsansätze gibt es, um hervorr
-
CT#22 “Profit from the Core” - Christoph Behn, Gründer und CEO, Kartenmacherei
03/04/2018 Duración: 50minWann merkt man, ob ein Geschäftsmodell Potential hat und warum ist die “Conversion Optimierung” einer der wichtigsten Wachstumshebel der Kartenmacherei? Wie schafft man es als Event-getriebener Web-to-print Anbieter mit der ersten Transaktion profitabel zu arbeiten und warum ist ein geringer CLV systemimmanent? Diesen und weiteren Fragen, gehen wir im ChefTreff mit Christoph Behn, dem Gründer und CEO der Kartenmacherei, auf den Grund. // We CREATE. We CONNECT. We INSPIRE. Überzeuge dich selbst und besuche uns auf der K5 Future Retail Conference, dem Top-Event im E-Commerce! >> www.k5.de // Podcast Übersicht: Wie definiert sich Euer Geschäftsmodell und warum ist ein geringer CLV für viele Web-to-print Anbieter systemimmanent? [ab 02:25] Wann merkt man, ob ein Geschäftsmodell Potential hat und warum ist die “Conversion Optimierung” einer Eurer wichtigsten Wachstumshebel? [ab 07:05] “Vom Dachboden zur Firma”: Wie waren die Anfänge der Kartenmacherei und was ist Deine intrinsische Motivation als Unterneh
-
CT#21 Erfolg in der Nische: Der Weg zum “Hidden Champion” - Christoph Hertz, Gründer und CEO Celexon
20/03/2018 Duración: 47minWie positioniert man sich als Fachhändler in einer von Amazon dominierten Welt? Warum habt Ihr euch entschieden, mit Celexon, eine vertikal integrierte Marke aufzubauen und welche Herausforderungen brachte diese Entscheidung mit sich? Warum hat Eure Plattform “beamershop24” ein Verfallsdatum und ab wann macht es Sinn einen “brandshift” zu vollziehen? Diesen und weiteren Fragen, gehen wir im Cheftreff, mit Christoph Hertz, dem Gründer und CEO von Celexon auf den Grund. // We CREATE. We CONNECT. We INSPIRE. Überzeuge dich selbst und besuche uns auf der K5 Future Retail Conference, dem Top-Event im E-Commerce! >> www.k5.de // SPONSOREN IN DIESEM PODCAST: >> code.talks commerce special - Entwicklerkonferenz commerce.codetalks.de/de 10% Rabatt mit dem Code: ChefTreff ------------------------------------------------- Podcast Übersicht: Wie definiert sich Celexon, wie setzt sich euer Produktportfolio zusammen und wie organisiert Ihr euch? [ab 02:28] Warum habt Ihr eine Daseinsberechtigung neben den großen
-
"Marken in einer Plattform-Welt"-A.Graf, Kassenzone & A.Farsi, Commerce Corner // ChefTreff Special
13/03/2018 Duración: 31minWie besteht man als Marke in einer Plattform-Welt? Gibt es Markenloyalität noch und welche Funktionen erfüllen Marken? Diesen und weiteren Fragen gehen wir im ChefTreff Special mit Alexander Graf von Kassenzone und Armand Farsi von Commerce Corner auf den Grund. // We CREATE. We CONNECT. We INSPIRE. Überzeuge dich selbst und besuche uns auf der K5 Future Retail Conference, dem Top-Event im E-Commerce! >> www.k5.de
-
CT#20 Think Big, Start Small, Grow Smart - Torsten Schero, CEO reBuy
06/03/2018 Duración: 45minWie erschafft man als Nischenhändler seine Daseinsberechtigung neben Amazon? Kann man als spezialisierter Online-Händler heute noch starten? Welche Verkaufskanäle sollten im Re-Commerce priorisiert werden? Diesen und weiteren Fragen gehen wir im ChefTreff Podcast mit Torsten Schero von reBuy auf den Grund. // We CREATE. We CONNECT. We INSPIRE. Überzeuge dich selbst und besuche uns auf der K5 Future Retail Conference dem Top-Event im E-Commerce! >> www.k5.de // SPONSOREN IN DIESEM PODCAST: >> code.talks commerce special - Entwicklerkonferenz https://commerce.codetalks.de/de 10% Rabatt mit dem Code: ChefTreff ------------------------------------------------- Podcast Übersicht: Wie war dein Werdegang vor reBuy und warum hast du dich bereits zu deiner Zeit als CFO bei Amazon mit Re-Commerce beschäftigt? [ab 02:39] Wie schafft man es, die Startup-Kultur trotz externe Geschäftsführung aufrecht zu erhalten und welche Meilensteine hat reBuy in den letzten Jahren erreicht? [ab 07:45] Was ist die Story vo
-
CT#19 API-First, flexibel und agil in die Zukunft - Dirk Hörig, Gründer und CEO Commercetools
20/02/2018 Duración: 01h02minWie überlebt man die digitale Transformation? Und wie kann ein API-First-Ansatz dabei helfen, flexibel und agil auf zukünftige Marktveränderungen zu reagieren und diese im besten Fall selbst agierend mitzugestalten? Diesen und weiteren Fragen gehen wir im ChefTreff Podcast mit Dirk Hörig von Commercetools auf den Grund. // We CREATE. We CONNECT. We INSPIRE. Überzeuge dich selbst und besuche uns auf der K5 Future Retail Conference, dem Top-Event im E-Commerce! >> www.k5.de // Podcast Übersicht: Du hattest nicht das Ziel, Dich selbständig zu machen, warum ist es doch dazu gekommen und wie kommt man darauf, eine Enterprise Commerce-Plattform aufzubauen? [ab 01:15] Stichwort “Seed-Finanzierung”: Welche Signale kann man geben, um Kapitalgebern den Einstieg zu erleichtern und wie geht man damit um, wenn Startups mit dem selben Geschäftsmodell zeitgleich Geld raisen? [ab 09:00] Warum habt Ihr Euch für einen Pivot des Geschäftsmodells entschieden und welche Marktveränderungen haben Euch dazu getrieben? [ab 1
-
CT#18 "David vs. Goliath" der Sportartikelmarkt im Umbruch - Moritz Keller, Gründer Keller Sports
06/02/2018 Duración: 51minWie schafft man es, sich im kompetitiven Markt für Sportartikel gegen Größen wie Sportscheck, Intersport und Amazon zu etablieren ? Und warum steht der Sportartikelmarkt vor einem gewaltigem Umbruch? Diesen und weiteren Fragen gehen wir mit Moritz Keller, dem Gründer und CEO von Keller Sports, unserem heutigen Gast im ChefTreff Podcast, auf den Grund. // We CREATE. We CONNECT. We INSPIRE. Überzeuge dich selbst und besuche uns auf der K5 Future Retail Conference, dem Top-Event im E-Commerce! >> www.k5.de // Podcast Übersicht: Wie gestaltet sich das Gründen mit dem Bruder und warum habt Ihr euch für den Handel mit Sportartikeln entschieden? [ab 01:20] Stichwort “Internationalisierung und Kategorie Erweiterung”: Welche weiteren Wachstumshebel habt Ihr genutzt und wie lange trägt sich die Kapitalbeschaffung durch Bootstrapping? [ab 06:08] Schnelleres Wachstum mit Fremdkapital vs. Unternehmensanteile, was sollten Gründer beachten und was hättest du rückblickend anders gemacht? [ab 09:25] Warum habt Ihr eu
-
CT#17 Optimieren, platzieren, gewinnen - mit Performance Marketing Legende, Andre Alpar #ask OMR
23/01/2018 Duración: 01h57s"Back to the old days" - Er war für die Start-up-Schmiede Rocket Internet als strategischer Online Marketing Berater tätig, dort verantwortete er unter anderem für Zalando den Bereich Performance Marketing, die Rede ist von SEO Legende und Business Angel, Andre Alpar, unserem Gast im ChefTreff Podcast. // We CREATE. We CONNECT. We INSPIRE. Überzeuge dich selbst und besuche uns auf der K5 Future Retail Conference, dem Top-Event im E-Commerce! >> www.k5.de // Podcast Übersicht: Wie bist Du zum Thema Internet und Entrepreneurship gekommen und wie hat Dich deine Zeit bei Rocket Internet bis heute geprägt? [ab 01:37] Performics, Deine Performance Marketing Agentur war anfangs Rendite getrieben. Warum kam es dennoch zum Earn Out und auf welche Herausforderungen im Bereich HR müssen sich Wachstumsunternehmer einstellen? [ab 11:00] Von Hitflip zu Hitmeister - Wie kam es zum Shift im Geschäftsmodell und warum war dieses endlich? [ab 17:58] Stichwort “ Performance Marketing “: Auf was muss man als Online Händl
-
CT#16 Survival of the fittest, die digitale Evolution - Boris Lokschin, Co-CEO Spryker // Teil 2
09/01/2018 Duración: 32minWie lässt sich die Darwin'sche Evolutionstheorie ins digitale Zeitalter transformieren? Wie verändert Voice Order die Customer Journey im E-Commerce? Warum sollte der Kundenzugang im Mittelpunkt stehen und wie lässt sich der ROI durch kleinteilige Projekte optimieren? Diese und weitere Fragen beantwortet euch Boris Lokschin von Spryker im ChefTreff. // We CREATE. We CONNECT. We INSPIRE. Überzeuge dich selbst und besuche uns auf der K5 Future Retail Conference, dem Top-Event im E-Commerce! >> www.k5.de
-
CT#15 Kundenbezogenes Trial and Error - the Spryker Way - Boris Lokschin, Co-CEO Spryker // Teil 1
19/12/2017 Duración: 42minIn Zeiten der Konkurrenz durch GAFA (Google, Amazon, Facebook, Apple) ist laut Boris Lokschin von Spryker Systems die kundenbezogene Produktoptimierung der einzige Weg, um noch erfolgreich zu sein. Warum lässt sich dies mit einem ‘Trial and Error’- Ansatz am effizientesten umsetzen? Wie managed man den KPI Zeit und warum sollte man als Unternehmen mehrere Wetten laufen haben? Diesen und anderen Fragen gehen wir im ChefTreff auf den Grund. // We CREATE. We CONNECT. We INSPIRE. Überzeuge dich selbst und besuche uns auf der K5 Future Retail Conference, dem Top-Event im E-Commerce! >> www.k5.de
-
CT#14 Mit „Content-Commerce“ zum 80 Millionen Exit - Sebastian Schuon Gründer und ehem. CTO Stylight
05/12/2017 Duración: 42minMit einem Außenumsatz von 630 Mio. im Jahr 2016 steigert Stylight den Innenumsatz von zahlreichen seiner Handelspartner. Die Vielzahl an Kontaktpunkten mit einer stark kaufbereiten Zielgruppe macht Stylight für viele Händler attraktiv. Nach dem Exit im Juli 2016 is das Unternehmen eine 100%ige Beteiligung von 7Commerce, der ProSiebenSat.1- Media - Tochter. Laut Gründer ist einer der Erfolgsfaktoren von Stylight „Shoppable Inspiration“. Doch warum ist das Gründen mit Freunden einer der weiteren ? Welche Herausforderungen gibt es im Mobile Commerce zu bewältigen und wie kann man mit der richtigen Produktplatzierung besser monetarisieren? Diesen und weiteren Fragen gehen wir im ChefTreff mit dem ehem. Mitglied der Geschäftsführung, Sebastian Schuon auf den Grund. // We CREATE. We CONNECT. We INSPIRE. Überzeuge dich selbst und besuche uns auf der K5 Future Retail Conference, dem Top-Event im E-Commerce! >> www.k5.de // Podcast Übersicht: Wie definiert sich das Geschäftsmodell von Stylight und warum sollten A