Hoaxilla - Der Skeptische Podcast Aus Hamburg

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 26381:59:14
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der skeptische Podcast aus Hamburg - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.

Episodios

  • WildMics Sonderfolge #5 – Russlands Überfall auf die Ukraine

    20/04/2022 Duración: 136h23min

    Auch in dieser Sonderfolge bei den WildMics beschäftigte uns die Lage in der Ukraine. Wir mussten in der vierwöchigen WildMics-Pause erleben, wie die russische Föderation einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine durchführte. Über die Implikationen dieses Überfalls diskutierten wir mit Lydia Benecke, Dirk van den Boom, Bernd Harder, Holm Hümmler, und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 12.04.2022 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • Hoaxilla #294 - Die „karbolische“ Rauchkugel

    31/03/2022 Duración: 51min

    In der heutigen Folge geht es um das Werbeversprechen einer Firma, die in der Influenza-Pandemie 1889-1895 der Meinung war, das perfekte Arzneimittel gefunden zu haben. Jeder der ihre „Phenol Rauchkugel“ zwei Wochen lang dreimal täglich benutzte, sollte gegen die Influenza geschützt sein, wer doch krank würde, sollte 100 Pfund (heute: 16.000 €) bekommen. Louisa Elizabeth Carlill, kaufte und benutze die Rauchkugel und erkrankte an der Influenza. Ihr Kampf vor Gericht sollte bis heute Implikationen für Werbeversprechen haben! Hier könnt ihr Storytel 60 Tage kostenfrei testen und sowohl in „Kult oder Käse“, als auch in Alexas „Klugscheitern“ reinhören. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • Hoaxilla #293 - Im Wald da sind die Räuber

    27/03/2022 Duración: 51min

    „Sag ihnen, mein Handwerk ist Wiedervergeltung – Rache ist mein Gewerbe.“ Friedrich Schiller. Die Räuber II, 3 / Karl Mit Schillers Drama „Die Räuber“ tritt ein neues Literaturgenre auf die Bühne, der Räuberroman. Hier werden Räuber und Vaganten zu Widerstandskämpfern gegen die gesellschaftlichen Strukturen verklärt, die von den Reichen stehlen, um es den Armen zu geben. Doch wieviel „Robin Hood“ steckt eigentlich in den Räuberhauptmänner der damaligen Zeit und welche Rolle spielten eigentlich Frauen in den Räuberbanden? Wir haben uns das einmal etwas genauer angeschaut. Dieses Mal könnt ihr zweimal alle drei Boxen (mit insgesamt elf CDs) der „Mara und der Feuerbringer“ Hörspielreihe* gewinnen. Dafür schickt eure Gewinnspielmail mit der richtigen Antwort bis zum 10.04.2022, 23:59 Uhr an info(at)hoaxilla(dot)com. Unter folgendem Link könnt ihr Storytel

  • Hoaxilla #292 - The Backrooms

    28/02/2022 Duración: 46min

    Heute nehmen wir euch mit auf einen Trip in die Anderswelt. Begleitet uns durch einen Riss in der Realität in die sog. „Backrooms“. In einem endlosen in senfgelb getauchten Labyrinth, begleitet uns das ständige laute Summen von Neonröhren auf unserer Suche nach einem Ausweg. War da gerade ein Geräusch hinter der nächsten Ecke? … Music: Welcome to HorrorLand by Kevin MacLeod Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Sonderfolge #4 – Krise in der Ukraine

    27/02/2022 Duración: 119h32min

    In dieser Sonderfolge bei den WildMics sprachen wir über die Lage in der Ukraine. Zum Zeitpunkt der Aufnahme hatte Russland den Vorstoß zur völkerrechtswidrigen Annexion der beiden Regionen Donezk und Luhansk bereits vollzogen. Der Angriffskrieg gegen die gesamte Ukraine war jedoch noch nicht gestartet. Über die brisante Lage diskutierten wir mit Dirk van den Boom, Holm Hümmler, und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 22.02.2022 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #85 – Demokratische Herdenimmunität

    21/02/2022 Duración: 111h45min

    Im 85. WildMics-Special sprachen wir über die „Demokratische Herdenimmunität“. Wie ist dieser Begriff eigentlich entstanden und was meinen wir eigentlich damit? Kann die demokratische Herndenimmunität eventuell die oft beschriebene Spaltung der Gesellschaft verhindern? Darüber diskutierten wir mit Nana Walzer, Dirk van den Boom, Bernd Harder, Holm Hümmler, und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 26.10.2021 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #84 – Corona Update #8

    20/02/2022 Duración: 124h51min

    Zum 8. Mal sprachen wir im WildMics-Special über die Corona-Pandemie. Wie und wann kommen wir denn endlich raus aus der Pandemie? Wie viele Impfungen werden wir noch brauchen und wie können wir unseren eigenen Ängste bewältigen und Risiken einschätzen? Darüber diskutierten wir mit Bernd Harder, Holm Hümmler, Tommy Krappweis und Carsten Watzl. Diese Sendung wurde am 08.02.2022 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #83 – Engel

    04/02/2022 Duración: 106h49min

    Im 83. WildMics-Special haben wir uns den himmlischen Botschaftern gewidmet. Was ist der historische Ursprung der Engel? Wie viele unterschiedliche Arten von Engeln gibt es und was sind Ihre Aufgaben? Neben diesen Punkten sprachen wir aber auch über die moderne Esoterik, die mit dem Engelsglauben ein Riesengeschäft macht. In himmlische Höhen stiegen mit uns Sophia Krappweis,  Holm Hümmler, Tommy Krappweis und Rudolf Simek auf. Diese Sendung wurde am 11.01.2022 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • Hoaxilla #291 - Hoaxilla #291 - ʻOumuamua

    30/01/2022 Duración: 56min

    Im Oktober 2017 erreichte der erste nachgewiesene interstellare Besucher unser Sonnensystem. Das Objekt 1I/'Oumuamua flog in nur 24 Mio. km an der Erde vorbei. Leider blieben den Wissenschaftlern der Erde nur zwei Monate, um das Objekt zu beobachten und zu klären, ob es ein Asteroid, ein Komet oder gar ein Raumschiff außerirdischen Ursprungs war. In der dieser Episode zeichnen wir die Geschichte dieses spannenden Besuchers aus den tiefen des Universums nach. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #82 – Albert Einstein

    28/01/2022 Duración: 118h14min

    Im 82. WildMics-Special haben wir uns mit dem Menschen Albert Einstein und seinem Schaffen beschäftigt. Wie war der wohl bekannteste Physiker der Welt als Mensch? Warum erhielt er den Nobelpreis eben nicht für die Relativitätstheorie und wieso wurde ihm nach seinem Tod das Gehirn gestohlen? Über all das sprachen wir mit Florian Aigner,  Holm Hümmler, und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 04.01.2022 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #81 – Freakmanagement

    27/01/2022 Duración: 127h32min

    Im 81. WildMics-Special ging es um absurdes und parawissenschaftliches aus dem Managementbereich. Warum haben Hochhäuser im asiatischen Raum Löcher und schauen Personalabteilungen wirklich auf das Horoskop? Und wie funktioniert eine angebliche quantenphysikalische Unternehmensberatung? Darüber sprachen wir mit  Holm Hümmler, Michael Kunkel und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 21.12.2021 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #80 – Über Religion und Atheismus

    26/01/2022 Duración: 105h39min

    Im 80. WildMics-Special sprachen wir über Glauben und Atheismus. Müssen Atheisten und Gläubige zwingend im Konflikt stehen? Wie steht es denn mit der Religionsfreiheit und was hat es mit dem Gedanken auf sich, dass sich insbesondere christliche geprägte Menschen intensiv mit der Definition von Glauben und Nicht-Glauben beschäftigen? Dieses mal dabei waren Lydia Benecke, Michael Blume, Holm Hümmler und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 14.12.2021 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #79 – Populäre Irrtümer

    24/01/2022 Duración: 123h36min

    Im 79. WildMics-Special haben wir uns populären Irrtümern gewidmet. Direkt zu Beginn konnte Tommy Krappweis den Irrtum ausräumen, dass dies eines von Bernd Harders Lieblingsthemen sei! Mit dabei waren außerdem Sophia Krappweis und Holm Hümmler. Diese Sendung wurde am 07.12.2021 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • Jahresabschluss 2021

    31/12/2021 Duración: 14min

    Zum Ende das Jahres haben wir das unglaublich ereignisereiche Jahr 2021 noch einmal Revue passieren lassen und einen kleinen Ausblick auf das Jahr 2022 gegeben. Vielen Dank für eure Unterstützung, die das Jahr 2021 erneut zum erfolgreichsten HOAXILLA gemacht haben. „Immer schön skeptisch bleiben!“ Wir hören uns nächstes Jahr! Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • Hoaxilla #290 - Wie waren die Germanen?

    10/12/2021 Duración: 01h22min

    Gemeinsam mit Prof. Rudolf Simek und Tommy Krappweis sind wir in dieser Folge der Frage nachgegangen: „Wie waren eigentlich die alten Germanen wirklich?“ Dabei haben wir festgestellt, dass man diese Frage gar nicht so einfach beantworten kann und das wir inzwischen von vielen unserer liebgewonnen Vorstellungen Abschied nehmen müssen. Zudem thematisieren wir die Problematik, dass die Germanen seit Jahrhunderten für politische Zwecke vereinnahmt worden sind. Diese Episode haben wir anlässlich der Premiere der ersten CD Box zur Mara-Hörspielreihe* aufgenommen und ihr könnt fünf Exemplare der Box gewinnen. Dafür schickt eure Gewinnspielmail mit dem richtigen Stichwort bis zum 24.12.2021, 23:59 Uhr an info(at)hoaxilla(dot)com. *Affiliate Link Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #78 – Corona Update #7

    02/12/2021 Duración: 123h58min

    Das 78. WildMics-Special war erneut ein Corona Update. Das nunmehr siebte! Wie gefährlich ist die Omikron-Variante? Wann, wie und mit was Boostern? Und werden wir nun bis zum Ende aller Tage boostern müssen? Darüber diskutierten wir mit Holm Hümmler, Tommy Krappweis, Martin Moder und Carsten Watzl.  Diese Sendung wurde am 30.11.2021 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • Hoaxilla #289 - Die Zukunft von "Amerikas Gotteskriegern"

    26/11/2021 Duración: 112h29min

    In dieser Folge sprachen wir mit Annika Brockschmidt nicht nur über ihr neues Buch „Amerikas Gotteskrieger“* sondern warfen auch gemeinsam einen Blick in die Zukunft der Vereinigten Staaten von Amerika. Wird Donald Trump noch einmal für das Präsidentenamt kandidieren? Wohin werden die Republikaner die USA steuern und warum könnten die Wahlen 2024 eine fundamentale Gefahr für die Demokratie in den USA bedeuten? Wir verlosen drei Exemplare von Annikas Buch. Dafür schickt eure Gewinnspielmail mit dem richtigen Stichwort bis zum 10.12.2021, 23:59 Uhr an info(at)hoaxilla(dot)com.  Und wer eine von fünf Hörspielboxen des wunderbaren Hörspiels „Lord Schmetterhemd“* gewinnen möchte, sende ebenfalls eine Mail mit dem richtigen Betreff bis zum 10.12.2021, 23:59 Uhr an info(at)hoaxilla(dot)com. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #77 – Impfpflicht - oder nicht?

    24/11/2021 Duración: 141h22min

    Im 77. WildMics-Special wollten wir gemeinsam mit Tommy Krappweis über eine mögliche Impfpflicht sprechen. Was sind die Vor- und Nachteile einer Impfpflicht? Gäbe es eine Alternative, um die pandemische Situation zu entspannen und wie kann eine solche Impfpflicht überhaupt aussehen?  An der angeregten Diskussion mit viel „Für und Wider“ waren Lydia Benecke, Florian Aigner, Bernd Harder und Holm Hümmler beteiligt. Diese Sendung wurde am 23.11.2021 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #76 – Warum so skeptisch?

    21/11/2021 Duración: 117h25min

    Im 76. WildMics-Special wollte Tommy Krappweis wissen, was eigentlich Skeptizismus ist. Warum ist „skeptisch“ sein wichtig? Wieso man vielleicht besser „wissenschaftlich-kritisch“ sagen sollte und was die „Skeptiker“ außer Podcasts sonst so tun war Thema der Sendung. Die beteiligten kritischen Geister waren Florian Aigner, Bernd Harder und Holm Hümmler. Diese Sendung wurde am 12.10.2021 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • Hoaxilla #288 - Die Geheimnisse des Dr. Caligari

    14/11/2021 Duración: 01h28min

    1920 hatte einer der einflussreichsten Stummfilme des deutschen Kinos Premiere: „Das Cabinet des Dr. Caligari“. Wir haben mit einem der wohl größten Experten zum Film, dem Autoren Olaf Brill über die Entstehung des Films gesprochen und dabei auch viele der Mythen rund um den Film beleuchtet. Unter anderem führt uns unser Gespräch auch zum bis heute ungeklärten Mordfall an dem Hamburger Mädchen Getrud Siefert, an dem Olaf exemplarisch die Relevanz von guter Quellenrecherche demonstriert. Diese Episode wird unterstützt von Blinkist. Blinkist ist eine App, die die Kernaussagen von Wissensformaten auf dein Smartphone bringt – in nur 15 Minuten pro Titel. Hört sich interessant an? Ihr erhaltet 25% auf das Jahresabo Blinkist Premium unter: www.blinkist.de/hoaxilla Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

página 12 de 31