Hoaxilla - Der Skeptische Podcast Aus Hamburg

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 26381:59:14
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der skeptische Podcast aus Hamburg - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.

Episodios

  • WildMics Special #97 – Pressefreiheit

    12/08/2022 Duración: 120h25min

    Im 97. WildMics-Special ging es um das Thema Pressefreiheit. Warum ist Pressefreiheit in Demokratien unerlässlich? Und was ist mit den Behauptungen, wir hätten nur noch eine gleichgeschaltete Masse von Systemmedien? In der „Redaktionssitzung“ dabei waren Lydia Benecke, Holm Hümmler, Felix Rohrbeck und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 03.05.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der „Zeugen Kühlwaldis“. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

  • WildMics Special #96 – Wozu gibt es Kleinstparteien?

    11/08/2022 Duración: 126h28min

    Im 96. WildMics-Special interessierte uns die Frage, wozu es eigentlich Kleinstparteien gibt. Dabei fragen wir uns unter anderen, ob eine Stimme für eine Kleinstpartei eine verlorene Stimme ist. Ihr Wissen brachten Dirk van den Boom, Holm Hümmler und Tommy Krappweis in die Wahlkabine ein. Diese Sendung wurde am 26.04.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der „Zeugen Kühlwaldis“. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Diese Episode gibt es auch als Video auf unserem YouTube-Kanal.

  • WildMics Special #95 – 5G funkt die Birne weich?

    10/08/2022 Duración: 125h21min

    Im 95. WildMics-Special diskutierten wir über den Mobilfunk der 5. Generation – kurz 5G. Welche angeblichen Verschwörungen rund um diesen neuen Standard gibt es und ist irgend etwas an ihnen dran? Und warum haben Menschen Angst vor einer ungefährlichen Technologie? An der Ferngesprächkonferenz beteiligt waren Florian Aigner, Bernd Harder, Holm Hümmler und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 19.04.2022 aufgezeichnet. Jetzt neu: Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der „Zeugen Kühlwaldis“. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Diese Episode gibt es auch als Video auf unserem YouTube-Kanal.

  • WildMics Special #94 – Schule in der Pandemie

    08/08/2022 Duración: 129h37min

    Im 94. WildMics-Special haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie sieht es eigentlich mit dem Schulbetrieb in der Corona-Pandemie aus. Spätestens zum Herbst hin wird dieses Thema sicherlich wieder relevant werden und es wird interessant sein, zu sehen, welche Maßnahmen ergriffen werden. Auf der virtuellen Schulbank saßen Caro Blofeld, Sophia Krappweis, Holm Hümmler, André Sebastiani und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 15.02.2022 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Diese Episode gibt es auch als Video auf unserem YouTube-Kanal.

  • WildMics Special #93 – Geschwurbel im Personalwesen

    07/08/2022 Duración: 119h46min

    Im 93. WildMics-Special warfen wir einen kritischen Blick auf das Personalwesen. Wird im Personalwesen eigentlich bei Themen wie Personalauswahl und -entwicklung auf den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung geschaut? Und welchen Einfluss haben Scharlatane auf das Personalwesen? Mit dabei waren dieses Mal Holm Hümmler, Uwe Kanning und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 01.02.2022 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Diese Episode gibt es auch als Video auf unserem YouTube-Kanal.

  • WildMics Special #92 – Über den Darm

    06/08/2022 Duración: 121h03min

    Im 92. WildMics-Special sprachen wir über den Darm. Unter anderem lernten wir was das Mikrobiom ist und mit wie vielen anderen Lebewesen wir eigentlich ständig zusammenleben. Mit dabei waren dieses Mal Christine Moissl-Eichinger, Holm Hümmler, Martin Moder und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 25.01.2022 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Diese Episode gibt es auch als Video auf unserem YouTube-Kanal.

  • Hoaxilla #301 – Dreierlei Update

    31/07/2022 Duración: 01h01min

    Heute wollen wir gleich bei drei alten Themen neue Erkenntnisse bzw. Entwicklungen berichten. Bei den Themen handelt es sich um: Den Somerton Man – Folge #98 Den Zodiac Killer – Folge #86 Die Georgia Guidestones – Folge #204 Teilt uns mit, wie ihr die Idee einer Aktualisierung von alten Themen findet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Diese Episode gibt es auch als Video auf unserem YouTube-Kanal.

  • Hoaxilla #300 (Die Zweite) – Sparta

    30/07/2022 Duración: 01h11min

    In der 300. Folge wollen wir uns den sagenumwobenen 300 Kriegern der Spartaner widmen, die gemeinsam mit ihrem König Leonidas I. das hellenische Reich gegen die Invasion durch das persische Reich verteidigen wollten. Spätestens seit dem Comic und der Verfilmung „300“ ist diese „Schlacht an den Thermopylen“ auch einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Aber wie genau lebten die Spartaner? Töteten sie wirklich ihre schwachen Säuglinge? Und waren sie überhaupt glühende Verteidiger der Demokratie? Wir versuchen Antworten auf diese Fragen zu finden und dabei ein möglichst realistisches Bild der Spartaner zu zeichnen. Vielen Dank an Daniel für den Audiogruß und natürlich auch an Mirko „Der Buddler“ Gutjahr, der erneut die Saga von Laura Craft weiterspinnt. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Diese Episode gibt es auch als Video auf unserem YouTube-Kanal.

  • Hoaxilla #300 (Die Erste) - Die Zukunft von HOAXILLA

    29/07/2022 Duración: 08min

    In dieser Spezialepisode wollen wir mit euch über die Zukunft von HOAXILLA sprechen. Nach zwölf Jahren wollen wir den Schritt wagen und HOAXILLA zu unserem gemeinsamen Beruf machen. Auch Alexander würde sich gern ab dem 01.01.2023 selbstständig machen. Doch dazu brauchen wir eure Unterstützung! Bisher unterstützen ca. 2% aller Hörer:innen (ca. 700 Menschen) HOAXILLA monatlich. Wenn wir diesen Wert auf 5% steigern könnten, dann könnten wir zukünftig in Vollzeit für euch da sein. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Diese Episode gibt es auch als Video auf unserem YouTube-Kanal.

  • WildMics Special #91 – Corona Update #09

    29/07/2022 Duración: 126h52min

    Zum 9. Mal sprachen wir im WildMics-Special über die Corona-Pandemie. Wer sollte sich wann und wie oft Boostern lassen? Wann kommen neue Impfstoffe und wie gehen wir mit Covid-19 im Alltag um? Darüber diskutierten wir mit Holm Hümmler, Tommy Krappweis und Carsten Watzl. Diese Sendung wurde am 26.07.2022 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • Hoaxilla #299 – Top 5 Urban Legends

    30/06/2022 Duración: 01h13min

    Manchmal ist es schön, einfach ein bisschen nostalgisch zu sein. Aus diesem Grund sprechen wir in dieser Folge über unsere 5 liebsten Urban Legends.  Welche das sind, soll an dieser Stelle (noch) nicht verraten werden. Hört selbst! Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • Hoaxilla #298 – Der Schachtürke

    29/06/2022 Duración: 57min

    1769 konstruierte der Wiener Hofbeamte Wolfgang von Kempelen eine Maschine, die die besten Schachspieler herausfordern und zum Teil sogar schlagen sollte. Das Besondere am „Schachtürken“ war das Aussehen der Maschine. Von Kempelen gab ihr das Aussehen eines türkischen Menschen. Diese Erscheinung entsprach der damaligen Begeisterung für türkische Kulturgüter mit einem Hauch von Mystik und Magie. Bis heute rätseln Menschen, wie es ihm gelingen konnte, Ende des 18. Jahrhunderts einen Schachcomputer mit diesem Grad an Komplexität zu entwickeln. Oder war es am Ende „nur“ eine geniale mechanische Konstruktion? Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • Hoaxilla #297 – Der Fresno Nightcrawler

    06/06/2022 Duración: 44min

    Was verbirgt sich hinter dem mysteriösen „Fresno Nightcrawler“, der 2007 das erste Mal gefilmt wurde? Handelt es sich um einen Besucher aus dem Weltall, eine bisher unbekannte Tierart, Geister der amerikanischen Ureinwohner oder doch eine Gestalt aus der jenseitigen Welt? Wir gehen gemeinsam mit euch auf Spurensuche und decken dabei einige erstaunliche Parallelen auf. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • Hoaxilla #296 – Der Axtmörder von Millstadt

    01/06/2022 Duración: 01h10min

    Heute wollen wir uns mit einem mysteriösen Mord beschäftigen, der im Jahr 1874 die gesamten USA beschäftigte. Im März des Jahres wurden die fünf Mitglieder der Familie Stelzriede im kleinen Örtchen Millstadt grausam mit einer Axt ermordet. Obwohl es nicht an Verdächtigten mangelte und auch Motive zu identifizieren waren, wurde der Täter am Ende niemals überführt oder verurteilt. Wir zeichnen die Ereignisse nach. Im zweiten Teil der Sendung berichten wir von der Premiere der Hörspielereihe „Hurricane – Stadt der Lügen“ aus der Feder von Raimon Weber, den HOAXILLA Hörer:innen bereits kennen könnten. In einem Interview gibt uns Raimon einen Einblick in die neue Reihe. Wir freuen uns zudem, dass wir fünf Hörspielboxen von „Hurricane“ verlosen können. Dafür schickt eure Gewinnspielmail mit der richtigen Antwort bis zum 15.06.2022, 23:59 Uhr an info(at)hoaxilla(dot)com.

  • WildMics Special #90 – Die religiöse Rechte

    30/05/2022 Duración: 132h51min

    Wir haben überlegt, ob wir das 90. WildMics-Special, das wegen unseres Umzugs ohne uns stattfinden musste, als Podcast veröffentlichen. Die Relevanz des Themas nicht nur für die Vereinigten Staaten von Amerika sondern auch für Europa und einige der Mitgliedsstaaten hat uns zu der Entscheidung kommen lassen, dass wir die Folge bei HOAXILLA erscheinen lassen. In der Sendung dabei waren Lydia Benecke, Annika Brockschmidt,  Michael Blume, Bernd Harder, Holm Hümmler, und Tommy Krappweis . Diese Sendung wurde am 18.01.2022 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #89 – Und jetzt auch noch die Affenpocken

    30/05/2022 Duración: 01h36min

    Im 89. Special bei den WildMics sprachen wir über die Affenpocken. Müssen wir uns Sorgen machen? Müssen wir uns jetzt alle impfen lassen? Bin ich geschützt, wenn ich Windpocken hatte? Betrifft die Krankheit nur bestimmte Menschen? All das besprachen wir und konnten am Ende zunächst einmal Entwarnung geben. Noch steht uns keine Pandemie mit Ausmaßen wie bei der Corona-Pandemie bevor. In der Sendung dabei waren Holm Hümmler, Martin Moder und Tommy Krappweis . Diese Sendung wurde am 24.05.2022 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #88 – Fakt und Vorurteil

    22/05/2022 Duración: 133h16min

    Im 88. WildMics-Special widmeten wir uns erneut der Frage, wie man mit Schwurbeleien im Freundes- und Familienkreis umgehen kann. Dabei erweist sich das aktuelle Buch von Holm und Ulrike Schiesser: „Fakt und Vorurteil“ als hilfreiche Unterstützung. Wir diskutierten in große Runde mit Lydia Benecke, Sophia Krappweis, Ulrike Schiesser, Bernd Harder,  Holm Hümmler, und natürlich Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 16.11.2021 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #87 – Autoimmunerkrankungen

    30/04/2022 Duración: 130h57min

    Im 87. WildMics-Special haben wir uns Autoimmunerkrankungen angeschaut. Was genau sind Autoimmunerkrankungen und wie wirken sie sich im Körper aus? Welchen Einfluss können diese Erkrankungen auf Impfungen haben? Darüber sprachen wir mit Sophia Krappweis, Holm Hümmler, Martin Moder, Carsten Watzl und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 09.11.2021 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • Hoaxilla #295 - QAnon Update

    30/04/2022 Duración: 56min

    Was ist eigentlich aktuell mit der QAnon-Bewegung los? Wir haben uns umgeschaut und für euch die neuesten Meldungen und Entwicklungen zum Q`schen Verschwörungsmythenschwamm zusammengetragen. Angefangen mit der Frage, wer Q eigentlich ist, über die Verbindung zwischen Q und Putins Desinformation bis hin zur angeblichen Läuterung von Xavier Naidoo. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #86 – Radioaktiv

    23/04/2022 Duración: 113h04min

    Im 86. WildMics-Special haben wir uns dem Thema Radioaktivität gewidmet. Was genau versteht man unter radioaktiver Strahlung und wie gefährlich ist diese Strahlung denn nun wirklich? Ganz nebenbei erfahrt ihr in dieser Episode auch, warum Tommy neuerdings seinen Keller regelmäßig lüftet. Mit dabei waren Florian Aigner,  Holm Hümmler und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 02.11.2021 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

página 11 de 31