Hoaxilla - Der Skeptische Podcast Aus Hamburg

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 26381:59:14
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der skeptische Podcast aus Hamburg - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.

Episodios

  • Hoaxilla #309 – Der neunte Planet?

    22/12/2022 Duración: 01h05min

    Wird uns die Existenz eines neunten Planeten, den Eingeweihte „Nibiru“ oder „Planet X“ nennen, verheimlicht? Und warum spricht die NASA nicht über diesen Planeten bzw. leugnet dessen Existenz? Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Planet mit der Erde kollidiert und damit unser aller Existenz auslöscht? Wir haben uns auf die Suche nach Antworten gemacht. Alexas neues Format „Dunkle Orte“ kann man hier finden… Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

  • „Wir machen das jetzt!“

    04/12/2022 Duración: 09min

    Ende Juli haben wir mit euch über unseren Plan gesprochen, HOAXILLA zu unserem Hauptjob zu machen. Nun sind vier Monate vergangen und wir haben eine Entscheidung getroffen! Wir sind sehr glücklich und sehr dankbar dafür, dass ab dem 01.01.2023 HOAXILLA unser Hauptberuf sein wird. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

  • Hoaxilla #308 – Blaubart

    28/11/2022 Duración: 55min

    Blaubart und Gilles de Rais – Ein Märchen mit einem wahren Kern? Der ehefrauenmordende Blaubart ist über die Zeit zu einem geflügelten Wort und zur Inspiration für unzählige Bücher und Filme geworden. Aber wie hat es das Märchen überhaupt in unsere Popkultur geschafft? Und steckt dahinter womöglich die wahre Geschichte von Gilles de Rais, dem berühmten Serienmörder und Weggefährten von Jeanne d´Arc? Wir gehen den Ursprüngen des Märchens auf den Grund und sammeln die Fakten zur Figur des Blaubart und zum realen Adeligen, der im Frankreich an der Schwelle zur frühen Neuzeit sein Unwesen getrieben hat. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

  • Hoaxilla #307 – Horror Clowns?

    21/11/2022 Duración: 55min

    Eventuell erinnern sich noch einige Hörer*innen an die Horror Clown Welle des Jahres 2016, in der weltweit gruselige und zum Teil aggressive Clownssichtungen beschrieben wurden. Sogar vor der Entführung von Kindern durch diese Horror Clowns wurde seinerzeit gewarnt. Doch was ist dran an der Horror Clown Welle? Sind Horror Clowns eine reale Gefahr und wenn ja, warum ist es aktuell so still um dieses Phänomen in den Medien? Wir haben uns auf die Suche nach Antworten gemacht. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

  • WildMics Special #108 – Schwurbelaussteiger

    13/11/2022 Duración: 139h40min

    Im 108. WildMics-Special sprachen wir über den Umgang mit Schwurbelaussteigern. Im April 2022 erklärte Xavier Naidoo, dass er Verschwörungs-erzählungen den Rücken zuwenden wollte. Sein kurzes Video löste Kontroverse Reaktionen aus. Doch wie geht man mit Aussteigern aus der Verschwörungsszene um? Darüber sprachen wir mit Lydia Benecke, Sophia Krappweis, Ulrike Schiesser, Bernd Harder, Holm Hümmler und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 02.08.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise

  • Hoaxilla #306 - "Old Stinker" - Der Werwolf von Hull"

    31/10/2022 Duración: 50min

    Passend zu Halloween haben wir uns mit einer relativ neuen Werwolf Sichtung befasst. 2016 wollen mehrere Personen eine 1,80m große Bestie in der Nähe von Hull gesehen haben. Diese Sichtungen führten sogar zu einer regelrechten Jagd auf den Werwolf, der den Namen „Old Stinker“ (Alter Stinker) erhielt. Handelt es sich hier wirklich um ein Kreatur, dessen Wurzeln bis zurück ins 12. Jahrhundert reichen? Wir sind auf Spurensuche gegangen. (Additional Music ‚Pop goes the Weasel‘ by: Kevin McLeod) Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

  • WildMics Special #107 – Paranormale Erlebnisse

    30/10/2022 Duración: 106h59min

    Im 107. WildMics-Special sprachen wir über paranormale Erlebnisse. Dabei hatten die Live-Zuschauer*innen die Gelegenheit uns in der Sendung Fragen zu stellen bzw. uns ihre paranormalen Erlebnisse zu schildern. Wir haben dann versucht, darauf zu reagieren bzw. zu antworten. In der Zeitmaschine reisten dieses Mal Bernd Harder, Holm Hümmler und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 19.07.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

  • WildMics Special #106 – Die gute alte Zeit

    02/10/2022 Duración: 125h20min

    Im 106. WildMics-Special sprachen wir über die gute alte Zeit. Dabei stellten wir uns erneut die Fragen: „War früher vielleicht alles besser?“ Und wie so oft muss man feststellen, dass es eher die gefühlten Realitäten waren, die als besser empfunden wurden. In der Zeitmaschine reisten dieses Mal Sophia Krappweis, Holm Hümmler und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 12.07.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der „Zeugen Kühlwaldis“. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

  • Hoaxilla #305 - Das "Stockholm-Syndrom"

    30/09/2022 Duración: 54min

    Wohl jedem ist das sog. „Stockholm-Syndrom“ ein Begriff. Diese besondere Form der Verbrüderung von Geiseln mit den Geiselnehmern erblickte als Begriff im Nachgang einer Geiselnahme, die vom 23. bis 28. August 1973 in der schwedischen Hauptstadt stattfand, das Licht der Welt. Doch gibt es dieses Syndrom überhaupt? Was sagen Psycholog*innen oder das FBI dazu? Wir haben uns Ermittlungsakten und wissenschaftliche Literatur dazu kritisch angeschaut. Wir freuen uns zudem, dass wir zwei Ermittlerspiele der Firma Magnificum verlosen können. Dafür schickt eure Gewinnspielmail mit der richtigen Antwort bis zum 14.11.2022, 23:59 Uhr an info(at)hoaxilla(dot)com. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

  • Hoaxilla #304 – Mercritis

    26/09/2022 Duración: 58min

    Was verbirgt sich hinter der merkwürdigen Krankheit „Mercritis“? Wurden in den 50er Jahren Frauen in Mississippi zu rasenden Monstern und töteten wahllos Männer? Wurde dieser Aufruhr wirklich von der US-Regierung vertuscht und wann trat die Krankheit das erste Mal auf? In den 50er Jahren in Europa oder doch eventuell schon 1412? Wir haben uns auf die spannende Suche nach Quellen begeben. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

  • WildMics Special #105 – Der 11. September 2001

    11/09/2022 Duración: 120h55min

    Im 105. WildMics-Special sprachen wir über den schrecklichen Terroranschlag vor 21 Jahren. Natürlich thematisierten wir dabei auch einige Verschwörungs-erzählungen. Ein beträchtlicher Fokus lag aber auch auf den gesellschaftlichen und politischen Konsequenzen des Anschlags. Mit dabei waren dieses Mal Dirk van den Boom, Holm Hümmler und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 06.09.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der „Zeugen Kühlwaldis“. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

  • WildMics Special #104 – Dilettanten? Über Amateur-Wissenschaften

    04/09/2022 Duración: 121h22min

    Im 104. WildMics-Special sprachen wir über Amateur-Wissenschaftler*innen. Welchen Beitrag können sog. Citizen-Scientists für die Wissenschaft leisten und wo liegen die Grenzen von Amateur-Wissenschaftler*innen? Mit dabei waren dieses Mal Sabine Hornung, Florian Aigner, Holm Hümmler, Tobias Reiners und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 05.07.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der „Zeugen Kühlwaldis“. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

  • Hoaxilla #303 – Edward Mordrake

    31/08/2022 Duración: 59min

    Heute wollen wir uns die Geschichte von Edward Mordrake anschauen. Ende des 19. Jahrhunderts soll Mordrake mit einem zweiten Gesicht auf seinem Hinterkopf geboren worden sein. Es wird berichtet, dass das zweite Gesicht einen eigenen Willen hatte und Mordrake schlussendlich mit 23 Jahren in den Wahnsinn und Selbstmord getrieben hat. Was ist dran an dieser Geschichte? Ein realer Fall von Diprosopus? Wir schauen genauer hin und beschäftigen uns dabei auch generell mit dem Thema der Freakshows der vergangenen Jahrhunderte. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

  • Hoaxilla #302 – Der Highgate Vampir

    29/08/2022 Duración: 01h03min

    Ende der sechziger Jahre werden merkwürdige Erscheinungen in der Nähe des Highgate Friedhofs nördlich von London gesichtet. Gleich zwei Vampirjäger sind sich sicher, es muss sich um einen Vampir handeln und diesem muss der Garaus gemacht werden. Doch anstatt gemeinsam am Erreichen dieses Ziels zu arbeiten, werden David Farrant und Seán Manchester zu erbitterten Rivalen im Kampf gegen den Highgate Vampir. Was klingt wie Handlung eines B-Films, spielte sich genauso im London der 70er Jahre ab. Wir zeichnen die Geschichte in dieser Episode nach. Vielen Dank an Lars vom „Auf Distanz“-Podcast für die lieben Worte. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

  • WildMics Special #103 – Zombies

    23/08/2022 Duración: 122h51min

    Im 103. WildMics-Special wurde es wieder einmal untot. Wie wahrscheinlich sind Zombies und warum haben seriöse Seiten Notfallpläne für eine mögliche Zombieapokalypse? Wo liegt der Ursprung des Zombiemythos und welche filmischen Wurzeln hat das Phänomen? Diese mal rührten Bernd Harder, Holm Hümmler und Tommy Krappweis das Voodoopulver mit an. Diese Sendung wurde am 28.06.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der „Zeugen Kühlwaldis“. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

  • WildMics Special #102 – KI – Widerstand ist zwecklos

    22/08/2022 Duración: 110h23min

    Im 102. WildMics-Special haben wir uns das Thema Künstliche Intelligenz vorgenommen. Wo sind die Grenzen, was sind die Möglichkeiten und wird KI jemals die Versprechen einlösen, die heute gegeben werden? In den großen Daten wühlten Florian Aigner, Dirk van den Boom, Holm Hümmler und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 21.06.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der „Zeugen Kühlwaldis“. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

  • WildMics Special #101 – Demokratische Herdenimmunität #02

    21/08/2022 Duración: 133h13min

    Im 101. WildMics-Special sprachen wir erneut über das Erreichen einer demokratischen Herdenimmunität. Dabei ging es dieses Mal insbesondere um Sprache und welchen Einfluss Sprache auf strukturellen Rassismus haben kann. Mit dabei waren dieses Mal Victoria Linnea, Nana Walzer, Holm Hümmler und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 07.06.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der „Zeugen Kühlwaldis“. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

  • WildMics Special #100 – Bakterien aus dem All

    18/08/2022 Duración: 105h26min

    Im 100. WildMics-Special sprachen wir über Bakterien aus dem All. Wir striffen dabei u. a. die Panspermie-Theorie, die Frage nach Leben auf dem Mars und was Bakterien in einer Raumstation ausrichten können. Fast klinisch steril dabei waren dieses Mal Christine Moissl-Eichinger, Holm Hümmler, Martin Moder und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 31.05.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der „Zeugen Kühlwaldis“. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

  • WildMics Special #99 – Warum handeln wir unvernünftig?

    15/08/2022 Duración: 116h05min

    Handeln Menschen in der Regel vernünftig und rational, oder eher nicht? Das haben wir uns im 99. WildMics-Special angeschaut. Dabei sprachen wir u. a. über Heuristiken, Bahnübergänge und das Milgram-Experiment. Die Stimmen der Vernunft waren dieses Mal Lydia Benecke, Holm Hümmler, Uwe Kanning und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 17.05.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der „Zeugen Kühlwaldis“. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

  • WildMics Special #98 – Die deutsche Romantik

    13/08/2022 Duración: 107h36min

    Im 98. WildMics-Special wurde es „romantisch“. Was genau zeichnet die deutsche Romantik aus  und welche Missverständnisse gibt es in Bezug auf sie? Und auch die „Quantenromantik“ wird kurz gestriffen. Im literarischen Quartett dabei Christian von Aster, Holm Hümmler und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 10.05.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der „Zeugen Kühlwaldis“. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

página 10 de 31