Hoaxilla - Der Skeptische Podcast Aus Hamburg

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 26381:59:14
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der skeptische Podcast aus Hamburg - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.

Episodios

  • WildMics Special #124 – Utopien/Dystopien

    17/02/2023 Duración: 128h14min

    Im 124. WildMics-Special sprachen wir über Utopien und Dystopien. Warum ist es für Autor*innen möglicherweise angenehmer Dystopien zu kreieren und wir sieht eigentlich die Utopie eines Physikers aus? Darüber sprachen wir mit Lena Falkenhagen, Grit Richter, Florian Aigner und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 14.02.2023 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Termine und Orte: HOAXILLA® live Die wahre Wahrheit ™ – 2024 Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

  • Hoaxilla #313 – Shangri-La

    15/02/2023 Duración: 59min

    Shangri-La gilt als das „Atlantis Tibets“. Den Erzählungen nach leben die Einwohner Shangri-Las in ewigem Frieden und Harmonie und werden somit zwei- bis dreimal älter als Menschen, die außerhalb dieser Oase leben. Doch wo genau soll Shangri-La liegen und hat es diesen Ort wirklich gegeben? Wir machen uns auf die Suche nach Antworten. Termine und Orte: HOAXILLA® live Die wahre Wahrheit ™ – 2024 Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

  • WildMics Special #123 – Toxic Gaming

    12/02/2023 Duración: 125h39min

    Das 123. WildMics-Special markiert die Mutation des #Ferngesprächs zum #Nachsitzen. In dieser Folge wollten wir uns erneut mit Computerspielen beschäftigen und uns dabei die toxischen Seiten dieses Mediums anschauen. Nachsitzen durften dieses Mal Bina Bianca, Mháire Stritter, Fabian Siegismund und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 07.02.2023 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

  • Hoaxilla #312 – Zombiepilze

    31/01/2023 Duración: 51min

    Im höchst erfolgreichen und 2023 als Fernsehserie umgesetzten Computerspiel „The Last of Us“ macht ein Cordyceps Pilz Menschen zu Zombies und läutet somit den Untergang der Menschheit ein. Tatsächlich gibt es Pilze, die sich Insekten bemächtigen und diese – wie Zombies – für sich arbeiten lassen. Wir gehen den Fragen nach, was die Mechanismen dahinter sind und wie groß die Gefahr für Menschen wirklich ist. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

  • WildMics Special #122 – Gibt es Killerspiele

    26/01/2023 Duración: 118h26min

    Im 122. WildMics-Special ging es um die Frage, ob Videospiele einen negativen Einfluss haben können. Dabei haben wir auch diskutiert, ob man den Begriff „Killerspiel“ überhaupt nutzen sollte und welchen Stand die aktuelle Forschung zum Thema hat. Am „Gaming-PC“ diskutieren Lydia Benecke, Bina Bianca, Fabian Siegismund, Holm Hümmler und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 24.01.2023 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

  • Hoaxilla #311 – Allan Kardec

    23/01/2023 Duración: 57min

    In der ersten Folge 2023 beschäftigen wir uns mit „Allan Kardec“, dem Pseudonym unter dem der französische Gelehrte Hippolyte Léon Denizard Rivail insgesamt fünf Bücher veröffentlichte, die sich dem Spiritismus widmeten. Inspiriert von den Fox Schwestern ging Allan Kardec auf die Suche nach einer spirituellen Welt, die die Wissenschaft noch nicht verstanden hat. Der sog. Kardecismus existiert bis heute und weist einige sehr merkwürdige Ansichten auf, die gerade im Bereich der psychischen Erkrankungen sogar gefährlich werden können. Wir begeben uns zurück in die Mitte des 19. Jahrhunderts und zeichnen den Weg Allan Kardecs bis in unsere Moderne nach. Wir freuen uns zudem, dass wir dreimal „Öl- und Glaubenskriege – Wie das Schwarze Gold Politik, Wirtschaft und Religionen vergiftet“ aus dem jmb-Verlag verlosen können. Dafür schickt eure Gewinnspielmail mit der richtigen Antwort bis zum 0

  • WildMics Special #121 – Freiheit vs. Egoismus

    13/01/2023 Duración: 111h51min

    Im 121. WildMics-Special haben wir über die Frage gesprochen, wo persönliche Freiheit endet und Egoismus beginnt. Besteht wirklich eine Gefahr für die Freiheit von Bürger*innen darin, wenn es ein gesetzliches „Böllerverbot“ oder ein Tempolimit gäbe? An dem stark philosophischen Gespräch nahmen Dirk van den Boom, Holm Hümmler und Tommy Krappweis teil. Diese Sendung wurde am 10.01.2023 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

  • WildMics Special #120 – Mein Balkon, mein Strom

    06/01/2023 Duración: 111h58min

    Im 120. WildMics-Special wollte Tommy wissen, wie er ein energieunabhängiges Leben führen kann. Dazu sprachen wir über den Energiewandel in Deutschland und welche Möglichkeiten wir haben, auf 100% nachhaltige Energien umzustellen. Am Balkonkraftwerk arbeiteten Florian Aigner, Holm Hümmler, Volker Quaschning und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 03.01.2023 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

  • WildMics Special #119 – #DefendDemocracy

    02/01/2023 Duración: 129h53min

    Im 119. WildMics-Special sprachen wir über Gefahren für Demokratien. Dabei ging es unter anderem um die Umsturzpläne von Reichsbürgern und kommen zu dem Schluss, dass alle Bürger*innen verantwortlich sind, die Demokratie zu verteidigen. Auf die Suche nach Einflussmöglichkeiten gingen Ella Bauer, Dirk van den Boom, Bernd Harder, Holm Hümmler und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 13.12.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

  • WildMics Special #118 – Wie kann ich etwas in Europa bewirken?

    01/01/2023 Duración: 103h45min

    Im 118. WildMics-Special sprachen wir über die Mitbestimmungs- und Einflussmöglichkeiten auf die EU, die Bürger*innen haben können. Wie wir im Verlauf des Gesprächs festgestellt haben, gibt es zahlreiche Wege, mitbestimme zu können, aber die meisten Menschen kennen diese Möglichkeiten einfach nicht. Auf die Suche nach Einflussmöglichkeiten gingen Lydia Benecke, Nana Walzer, Dirk van den Boom, Holm Hümmler und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 06.11.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Me

  • Hoaxilla #310 – Rauhnächte

    31/12/2022 Duración: 01h34min

    Zum Abschluss des Jahres 2022 wollen wir uns endlich einmal den Rauhnächten widmen. Welche (magischen) Bräuche sollen „zwischen den Jahren“ vollzogen werden und wo kommen diese eigentlich her und warum kommt der Zeit des Jahreswechsels eigentlich eine besondere Bedeutung zu? Wir gehen für euch auf die Suche durch stürmische Winternächte und vermeiden dabei das Aufeinandertreffen mit der „Wilden Jagd“. Im zweiten Teil der Sendung sprachen wir mit Prof. Dr. Cornelius Courts, Leiter der forensischen Molekulargenetik der Universität Köln, über die kurzfristige Schließung der Abteilung für Molekulargenetik an der Charité in Berlin und darüber, welche negativen Konsequenzen diese Art von Politik für die innere Sicherheit unseres Landes haben kann. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

  • WildMics Special #117 – Die Zukunft von Europas Energieversorgung

    30/12/2022 Duración: 116h39min

    Im 117. WildMics-Special machten wir uns Gedanken über die Zukunft von Europas Energieversorgung. Wie kann Europa nachhaltig mit Energie versorgt werden und dabei trotz allem unabhängig von autokratischen Staaten sein? Welche Energieformen stehen uns eigentlich zur Verfügung und was kosten diese? Darüber sprachen  Florian Aigner, Holm Hümmler und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 29.11.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

  • WildMics Special #116 – Musk das sein..!? Über Twitter, Insta und co.

    29/12/2022 Duración: 122h45min

    Im 116. WildMics-Special haben wir uns den aktuellen Entwicklungen im Bereich Social Media. Wie hat sich die Social Media Landschaft durch den Kauf von Twitter durch Elon Musk verändert? Warum kann so etwas demokratiegefährdend sein? Und ist Mastodon eine echte Alternative? Es diskutierten Lydia Benecke, Florian Aigner, Holm Hümmler, Sebastian Leber und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 15.11.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

  • WildMics Special #115 – Was ist links, was ist rechts?

    28/12/2022 Duración: 121h04min

    Im 115. WildMics-Special wollten wir über die Einordung von Meinungen in ein politisches Spektrum sprechen. Wer ist eigentlich rechts und wer ist links in unserer Gesellschaft? Sind das feste Konstanten oder hängt diese Einordnung eventuell auch von der Position des Betrachters ab? Am Politikstammtisch saßen Florian Aigner, Dirk van den Boom, Holm Hümmler, und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 08.11.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

  • WildMics Special #114 – Radikale Esoterik

    27/12/2022 Duración: 118h16min

    Im 114. WildMics-Special sprachen wir über das Radikalisierungspotential von Esoterik. Dabei sprachen wir u. a. über die Esoterik im Nationalsozialismus und gingen der Frage nach, warum so viele Menschen gut an die Esoterik andocken können. Mit uns diskutierten Lydia Benecke, Katharina Nocun, Bernd Harder, Holm Hümmler, und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 01.11.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

  • WildMics Special #112 – Über die RAF (Teil 1)

    26/12/2022 Duración: 120h44min

    Für das 112. WildMics-Special hatten wir uns die Rote Armee Fraktion (RAF) als Thema vorgenommen. In dieser Episode sprechen wir über die Gründungszeit und die ersten Jahre dieser Terrororganisation. Und stellen fest, dass wir mit einer Folge nicht hinkommen werden. Auf Zeitreise in die Vergangenheit gingen Dirk van den Boom, Bernd Harder, Holm Hümmler, und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 11.10.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

  • WildMics Special #113 – Über die RAF (Teil 2)

    26/12/2022 Duración: 132h37min

    Auch im  113. WildMics-Special war die RAF unser Thema. Im zweiten Teil sprachen wir über die späteren Jahre der RAF und das Ende der Organisation. Auf Zeitreise in die Vergangenheit gingen Dirk van den Boom, Bernd Harder, Holm Hümmler, und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 18.10.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

  • WildMics Special #111 – Da geht noch was im Museum

    25/12/2022 Duración: 142h21min

    Im 111. WildMics-Special sprachen wir über Museen. Welche Möglichkeiten haben Museen, um attraktiv für Besucher zu sein und warum kann man nicht alle Ideen umsetzen? Und wie kann gute Wissensvermittlung gelingen? Darüber diskutierten wir mit Juliane Winges, Holm Hümmler, Mirko Gutjahr und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 04.10.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

  • WildMics Special #110 – Ancient Aliens

    24/12/2022 Duración: 126h15min

    Im 110. WildMics-Special wollten wir wissen, ob die Erde in der Vorzeit außerirdische Besucher hatte. Dabei erklären wir den Begriff Präastronautik und gehen auch der Frage nach, wie diese Frage durch seriöse Wissenschaft beantwortet werden kann. Auch die Fragen, warum Menschen unbedingt an den Besuch von Aliens in der Vorzeit glauben wollen, versuchen wir zu beantworten. Mit auf die Zeitreise gingen Holm Hümmler, Dirk van den Boom, André Kramer und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 30.08.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

  • WildMics Special #109 – Selbstoptimierung

    23/12/2022 Duración: 123h32min

    Im 109. WildMics-Special sprachen wir über das Thema Selbstoptimierung. Woher kommt eigentlich der Wunsch zur Selbstoptimierung und muss das etwas schlechtes sein? Welchen Einfluss haben das Internet und die sozialen Medien auf das Thema und welche Methoden der Selbstoptimierung gibt es eigentlich? Darüber sprachen wir mit Holm Hümmler, Martin Moder und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 09.08.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

página 9 de 31