Hoaxilla - Der Skeptische Podcast Aus Hamburg

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 26381:59:14
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der skeptische Podcast aus Hamburg - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.

Episodios

  • WildMics Special #36 - Vampire

    26/01/2021 Duración: 147h29min

    Im 36. WildMics-Special wollte Tommy Krappweis mehr über Vampire erfahren… Was dann geschah, ist nicht mehr wirklich nachzuzeichnen, aber es flossen Tränen und alle Beteiligten hatten nicht nur einen Lachflash. In der Expertenrunde waren dieses Mal dabei: Lydia Benecke, Bernd Harder und Holm Hümmler. Die Sendung wurde am 08.12.2020 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #35 - Die vierte Gewalt

    25/01/2021 Duración: 142h46min

    Im 35. Special bei den WildMics haben wir uns der Rolle der Presse als vierte Gewalt in Demokratien gewidmet. Warum ist eine freie, unabhängige Presse für den demokratischen Prozess unerlässlich und wo lauern Gefahren? Darüber sprachen Tommy Krappweis und wir mit Lydia Benecke, Florian Aigner, Bernd Harder und Holm Hümmler. Diese Sendung entstand in Zusammenarbeit mit JEF.at. #EUMythBusters Die Sendung wurde am 01.12.2020 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • Hoaxilla #268 - Leben ohne Gedächtnis

    24/01/2021 Duración: 48min

    In dieser Episode wollen wir uns dem Schicksal von Clive Wearing widmen. Wearing erlitt im Jahr 1985 schwere Hirnschäden in Folge einer Entzündung des Gehirns durch eine Herpes Virus – eine extrem seltene Komplikation – und leidet seitdem an retrograder und anterograder Amnesie. Das bedeutet Clive Wearings gesamtes bewusstes Leben besteht aus den aktuellen ca. 30 Sekunden, an die er sich erinnern kann – danach ist sein Gedächtnis wieder gelöscht. Welche Schlüsse kann die Forschung zum Thema Gedächtnis aus diesem Fallbeispiel ziehen, und warum sind diese Fallbeispiele trotz ihrer Tragik wichtig für den Erkenntnisfortschritt? Diesen Fragen gehen wir in der Folge nach. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #34 - Wandersagen

    19/01/2021 Duración: 114h23min

    Im 34. Special bei den WildMics wollte Tommy Krappweis etwas mehr über Wandersagen wissen. Sind es nun Urban Legends, Wandersagen oder moderne Geschichten von heute? Und warum ist es eigentlich gar nicht so wichtig, ob jetzt wirklich eine Spinne in der Yucca-Palme war? Darüber sprachen wir mit Lydia Benecke, Bernd Harder und Holm Hümmler. Die Sendung wurde am 24.11.2020 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #33 - QAnon ohne Trump

    11/01/2021 Duración: 115h46min

    Im 33. Special bei den WildMics haben wir uns mit der Frage beschäftigt, was passiert eigentlich aus dem QAnon-Verschwörungsmythos, wenn Donald Trump nicht mehr Präsident ist. Tommy Krappweis wollte auf diese Frage Antworten haben. Als Experten*innen waren dieses Mal mit dabei Pia Lamberty, Bernd Harder und Holm Hümmler. Diese Sendung wurde am 17.11.2020 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #32 - Aber über Impfen schimpfen...

    10/01/2021 Duración: 128h16min

    Zum zweiten Mal lud uns Tommy Krappweis zu den WildMics ein, um über das Thema Impfen zu sprechen. Was bedeutet die Zulassung eines Impfstoffs? Wie wird er im Vorfeld der Zulassung getestet? Und wie funktionieren Impfungen eigentlich genau? Darüber sprachen wir mit Martin Moder und Holm Hümmler. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Sonderfolge #01 - Sturm aufs Capitol

    08/01/2021 Duración: 133h24min

    Was sind die Hintergründe des Sturms auf das Capitol in den USA am 6. Januar 2021? Um die Ereignisse einzuordnen bat uns Tommy Krappweis zu einer Sondersendung bei den WildMics. Dabei diskutierten wir nicht nur die Ereignisse in den Vereinigten Staaten von Amerika sondern gingen auch auf die Implikationen für Deutschland und mögliche Parallelen ein. Mit dabei waren Bernd Harder, Holm Hümmler und etwas später auch die USA-Expertin Annika Brockschmidt. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • Hoaxilla #267 - Die helle Seite der Macht

    28/12/2020 Duración: 01h18min

    Welchen Einfluss hat ein autoritärer und negativer Führungsstil? Und wie könnte eine „helle Seite der Macht“ als Gegenpol aussehen? Und könnten sich solche „hellen“ Muster aus der Unternehmenswelt auch auf die Presse und eventuell sogar auf unsere Gesellschaft übertragen lassen? Genau diesen Fragen gingen Nana Walzer und Ron Thoma in Ihrem zweiten gemeinsamen Buch „Die helle Seite der Macht*“ nach und kamen dabei zu erstaunlichen Einsichten. Um eines der fünf Bücher zu gewinnen, sendet bitte bis zum 11.01.2021, 23:59 Uhr eine Mail mit dem richtigen Betreff an infohoaxilla com. Wir drücken euch die Daumen. Diese Folge entstand in Zusammenarbeit mit JEF.at, EBI und R-9.at. *Affiliate Link Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • Hoaxilla #266 - The Great Reset

    20/12/2020 Duración: 01h19min

    Was hat es mit dem, durch das Weltwirtschaftsforum ausgerufenen, „Great Reset“ nach der Pandemie auf sich? Sollen wir alle enteignet werden? Dient die Pandemie am Ende nur der endgültigen Versklavung der Menschheit durch eine „Wirtschaftselite“? Oder ist es nur der falsche Slogan zur falschen Zeit gewesen? Sehen wir eventuell schon den beherrschenden Slogan der Verschwörungsszene für das Jahr 2021? Darüber und auch darüber, in welche Richtung sich unsere Gesellschaft und Wirtschaft eventuell verändern sollte, sprachen wir mit Michael Blume, dem Antisemitismusbeauftragen des Landes Baden-Württemberg, einem langjährigem HOAXILLA  Wegbegleiter und Podcastkollegen. Den wunderbaren Titelsong „Hoax“ zur HOAXILLA-Serie von Le Bang Bang gibt es nun als digitalen Content u. a. bei: Apple Spotify Um eines der fünf Bücher zu gewinnen, sendet bitte bis zum 03.01.2021, 23:59 Uhr eine Mail mit de

  • WildMics Special #31 - Corona Update 3

    12/12/2020 Duración: 127h39min

    Es wurde Zeit für ein weiteres Corona Update bei den WildMics. Das war auch das Thema mit dem alles begann und Tommy Krappweis im März zur ersten Gesprächsrunde bat. In diesem dritten Update waren Holm Hümmler und Martin Moder als weitere Gäste dabei. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • Behind the Hoax - HOAXILLA - Die Serie

    12/12/2020 Duración: 45min

    Es  war  nicht ganz der Anruf aus Hollywood, aber fast! Wir haben uns sehr gefreut, als vor einigen Wochen unser alter Freund Peter "Bulo" Böhling von der Produktionsfirma Gary Glotz anrief und im Gespräch die Frage stellte: "Hättet ihr Bock auf eine HOAXILLA Animationsserie?" Heute am 07.12. dürfen wir ENDLICH in einem "Behind the Hoax" über dieses Projekt sprechen. Wir haben die beiden Masterminds hinter "HOAXILLA - Die Serie" "Bulo" und Markus von Luttitz zum Interview gebeten. Vorher solltet ihr euch aber unbedingt das Musikvideo/den Trailer zur Serie mit dem wunderbaren Titelsong "Hoax" vom Duo Le Bang Bang anschauen. Die offizielle Pressemitteilung der Gary Glotz GmbH könnt ihr hier lesen... Und hier geht es direkt zum Trailer... Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #30 - Geister, Spuk und Ghostbusting

    05/12/2020 Duración: 134h29min

    Zu Halloween haben wir uns das Thema "Geister, Spuk und Ghosbusting" ausgesucht. Auch zu diesem Thema konnte Tommy Krappweis bei den WildMics eine illustre Runde zusammenstellen. Neben dem echten "Ghosthunter" Tom Pedall waren Lydia Benecke, Bernd Harder und Holm Hümmler dabei. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • Hoaxilla #265 - Kaspar Hauser

    30/11/2020 Duración: 01h03min

    Es ist nicht nur ein Geheimnis seiner Zeit, sondern fasziniert uns auch heute noch. Woher kam Kaspar Hauser, war er tatsächlich der Erbprinz von Baden und was verbirgt sich hinter seinem frühen, gewaltsamen Tod? In dieser Folge zeichnen wir den kurzen, direkt zu belegenden Lebensweg von Kaspar Hauser nach. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #29 - EU-Mythen

    24/11/2020 Duración: 141h17min

    Beschäftigen sich hochbezahlte Politiker in Brüssel tatsächlich mit Gurken? Was genau macht eigentlich die EU? Werden wir zu Tode reguliert, oder hat die EU nicht doch eher viele Vorteile für uns alle? Darüber diskutierten wir in diesem WildMics-Specials, zu dem Tommy Krappweis eingeladen hatte. Mit dabei waren Nana Walzer, Florian Aigner, Holm Hümmler und Martin Moder. Diese Sendung entstand in Zusammenarbeit mit Europe direct, JEF.at, R-9.at #EUmythbusters.Kofinanziert von der Europäischen Union 4eu.media. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #28 - Frag was Vol. 01

    24/11/2020 Duración: 174h18min

    Im 28. WildMics-Special hatte Tommy Krappweis die Idee, sich euren Fragen zu stellen. Fast drei Stunden beantwortete das inzwischen eingespielte „Kernteam“ der Ferngespräche bestehend aus Lydia Benecke, Bernd Harder, Holm Hümmler und Martin Moder Fragen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #27 - Fake News

    17/11/2020 Duración: 129h45min

    Was genau versteht man eigentlich unter Fake News? Muss man überhaupt dagegen  vorgehen? Und könnten Fake News eventuell sogar eine Gefahr für die Demokratie sein? Das war das Thema dieses WildMics-Specials, zu dem Tommy Krappweis eingeladen hatte. Diskutiert haben wir mit Nana Walzer, Florian Aigner, Bernd Harder, Holm Hümmler und Martin Moder. Diese Sendung entstand in Zusammenarbeit mit Europe direct, JEF.at, R-9.at #EUmythbusters. Kofinanziert von der Europäischen Union 4eu.media. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #26 - Keine Dinos in der Arche?!

    16/11/2020 Duración: 129h30min

    Tommy Krappweis kannte das Wort Kreationismus und hatte auch eine Ahnung, was es bedeutet.  In diesem WildMics-Special wollte er es aber genauer wissen. Deshalb sprachen wir mit Annika Brockschmidt, Anna Beniermann und Martin Moder über genau dieses Thema. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • Hoaxilla #264 - Der "wahre" Faust

    15/11/2020 Duración: 116h02min

    Mit unserem Freund dem Archäologen Mirko „Der Buddler&ldquo Gutjahr sind wir auf Spurensuche nach dem wahren Dr. Faust gegangen. Welche Quellen gibt es, die die Existenz eines realen Dr. Faust nahelegen und hat man unter Umständen sogar sein Alchemistenlabor gefunden? Im zweiten Teil der Folge führen als Bonus ein spannendes Interview mit dem Autor Christian Gailus und der Redakteurin Hilla Fitzen zur neuen Hörspielreihe „Hyde Away“ von EUROPA. Bitte schickt uns eure Gewinnspielmail mit dem richtigen Stichwort bis zum 29.11.2020, 23:59 Uhr an info(at)hoaxilla(dot)com. Unter allen Einsendungen verlosen wir fünf Hörspielboxen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • Hoaxilla #263 - Der Hoia Baciu

    31/10/2020 Duración: 47min

    Man nennt ihn das Bermuda-Dreieck Europas. Um den Hoia Baciu ranken sich Geschichten über verschwundene Menschen, UFOs und geisterhafte Lichter. Was verbirgt sich hinter diesen mysteriösen Geschichten rund um einen Wald in Transylvanien? Mehr Informationen zum Buch von Ralf Grabuschnig findet ihr in unserer Folge Nummer 252.Bitte schickt uns eure Gewinnspielmail mit dem richtigen Stichwort bis zum 14.11.2020, 23:59 Uhr. Unter allen Einsendungen verlosen wir zwei Bücher. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #25 - Hitlerhippies, Wozefak!?

    25/10/2020 Duración: 162h33min

    Welche Verbindungen gibt es zwischen sog. Hippies und Rechtsextremen? Warum gehen diese beiden Gruppen gemeinsam demonstrieren, obwohl sie auf den ersten Blick nichts verbindendes haben sollten. Tommy Krappweis hatte dazu im WildMics-Special viele Fragen. Wir diskutierten darüber mit Pia Lamberty, Annika Brockschmidt, Holm Hümmler und Jochen Blom. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

página 16 de 31