Hoaxilla - Der Skeptische Podcast Aus Hamburg

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 26279:13:14
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der skeptische Podcast aus Hamburg - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.

Episodios

  • WildMics Special #199 – Wir sind skeptisch

    08/01/2025 Duración: 01h31min

    Im 199.Special bei den WildMics ging es um die Frage, was es eigentlich heißt, skeptisch bzw. wissenschaftlich-kritisch zu sein. Welche Fragen kann uns Wissenschaft beantworten und wo liegen die Grenzen? Darüber sprachen wir mit Florian Aigner und Holm Hümmler. Diese Sendung wurde am 26.11.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

  • Behind the Hoax 2024 #02 – Zum Jahresende

    31/12/2024 Duración: 06min

    Leider hat ein Virus das HOAXILLA HQ lahm gelegt, so dass sich die Dezember-Ausgaben noch etwas verzögern. Dafür gibt es an dieser Stelle einen kleinen Jahresrückblick und einen Ausblick auf 2025. Vor allem wollen wir aber „Danke“ für eure großartige Unterstützung im Jahr 2024 sagen. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

  • WildMics Special #198 – Was bedeutet konservativ?

    04/12/2024 Duración: 01h34min

    Im 198.Special bei den WildMics hatten wir die „einfache“ Idee den Begriff „konservativ“ im politischen Kontext zu beschreiben. Dabei haben wir gelernt, warum das viel schwieriger ist, als wir alle dachten und warum wir alle viel konservativer sind, als wir denken. Unsere Gäste waren dieses Mal Holm Hümmler und Dirk van den Boom. Diese Sendung wurde am 03.12.2024 aufgezeichnet. Eine Zusammenarbeit mit dem Bund Europäischer Jugend (BEJ) Österreich und Europe Direct Wien. Die gemeinnützige Arbeit des BEJ wird vom österreichischen Bundeskanzleramt (Bundesjugendförderung) unterstützt. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

  • Hoaxilla #353 – Der verkaufte Eiffelturm

    30/11/2024 Duración: 01h10min

    In den glamourösen Straßen von Paris, schrieb im Jahr 1925 ein Mann ein Stück Kriminalgeschichte, das bis heute seinesgleichen sucht: Victor Lustig, der „König der Hochstapler“, verkaufte den Eiffelturm. Wie konnte Lustig dieser  Coup gelingen? Wir haben einen kritischen Blick auf sein außergewöhnliches Leben und auf das Phänomen „Hochstapler“ im Allgemeinen geworfen. Music: „Parisian“ by Kevin MacLeod  Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Vier Jahres Kreuzfahrt Thema der Woche: Victor Lustig in der dt. wikipedia Victor Lustig in der engl. wikipedia Mental Floss: Smooth Operator: How Con Man "Count" Victor Lustig Sold The Eiffel Tower—Twice The Law Society Gazette: How King Con r

  • Hoaxilla #352 – Meet the Skeptix

    29/11/2024 Duración: 46min

    Frischer Wind in der deutschsprachigen Skeptikerszene. Mitte November wurde die Gründung des neuen Vereins Skeptix bekannt gegeben. Grund genug für uns, beim Vorstand des neuen Vereins nachzufragen, welche Ziele der neue Verein verfolgt, welchen Themen man sich widmen möchte und wie man mit dem Verein in Kontakt treten kann. Für unsere Fragen nahmen sich Hanna Krafft und Holm Gero Hümmler Zeit. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Radioman der Hollywoodstar Thema der Woche: Skeptix Homepage mit Links zu allen Social Media Kanälen des Vereins im Footer Der Skeptix Discord

  • Hoaxilla #351 – Das britische Roswell

    28/11/2024 Duración: 01h12min

    1980, kurz nach Heiligabend, wurden im Rendlesham Forest in Suffolk, England, mehrere UFO-Sichtungen gemeldet. Das Besondere an diesen Sichtungen war, dass sie von Offizieren der US Air Force gemacht wurden, die während des Kalten Krieges die RAF Basen Bendwaters und Woodbridge nutzten. Handelt es sich tatsächlich um die glaubwürdigsten UFO-Sichtungen unserer Zeit? Wir haben einen kritischen Blick auf den Fall und seine Entwicklung in den letzten 44 Jahren geworfen. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Pokémon Go diente der Geodatensammlung Thema der Woche: Der Rendlesham Forest Incident in der engl. wikipedia Der Rendlesham Forest Incident in der dt. wikipedia Das sog. "Halt-Tape" Das Transkript des "Halt-Tapes" Charles I. Halt in der engl. wikipedia Die hervorragende Seit von Ian Ridpat

  • WildMics Special #197 – Trump is back - Welt, was nun?

    15/11/2024 Duración: 01h34min

    Im 197.Special bei den WildMics blicken wir auf die Präsidentschaftswahlen der Vereinigten Staaten von Amerika im Jahr 2024. Was sind die Gründe, einen frauenfeindlichen, rassistischen, kriminellen und faschistischen Menschen zu wählen, obwohl man eigentlich befürchten muss, selbst Opfer seiner Politik zu werden? Analysen und Einblicke gab uns Jan Skudlarek. Diese Sendung wurde am 12.11.2024 aufgezeichnet. Eine Zusammenarbeit mit dem Bund Europäischer Jugend (BEJ) Österreich und Europe Direct Wien. Die gemeinnützige Arbeit des BEJ wird vom österreichischen Bundeskanzleramt (Bundesjugendförderung) unterstützt. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

  • WildMics Special #196 – Sicherheit für Europa

    13/11/2024 Duración: 110h35min

    In der 196. Ausgabe der WildMics sprachen wir über das „Sicherheitspaket“ der Bundesregierung. Es ging aber auch um die Frage, welche Ebenen von Sicherheit es in Demokratien eigentlich gibt und welche Möglichkeiten es geben kann, die Sicherheit zu erhöhen. Darüber sprachen wir mit Gilda Sahebi und Dirk van den Boom. Diese Sendung wurde am 05.11.2024 aufgezeichnet. Eine Zusammenarbeit mit dem Bund Europäischer Jugend (BEJ) Österreich und Europe Direct Wien. Die gemeinnützige Arbeit des BEJ wird vom österreichischen Bundeskanzleramt (Bundesjugendförderung) unterstützt. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

  • WildMics Special #195 – Das war früher nicht/noch okay

    08/11/2024 Duración: 107h52min

    In der 195. Ausgabe der WildMics sprachen wir über Dinge, die nie in Ordnung waren, aber früher vielleicht nicht so laut kritisiert wurden. Was hat sich an der Einstellung zu Frauenfeindlichkeit, Rassismus und Inklusion geändert und warum tun sich so viele Menschen schwer mit einer progressiven Entwicklung der Gesellschaft? Darüber sprachen wir mit Nora Hespers und Katrin Rönicke. Diese Sendung wurde am 27.10.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

  • WildMics Special #194 – Die drei Wünsche Herausforderung #04

    07/11/2024 Duración: 102h09min

    Im 194. Special bei den WildMics stellten sich unsere Gäste zum vierten Mail der Drei Wünsche Herausforderung. Wenig überraschend ging es dabei auch um die Energiewende und Elektromobilität. Zu Gast waren Malik Aziz und Philipp Hellwig. Diese Sendung wurde am 15.10.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

  • WildMics Special #193 – Was hilft gegen den Rechtsdrall?

    06/11/2024 Duración: 01h34min

    Im 193. Special der WildMics haben wir uns mit dem weltweiten politischen „Rechtsdrall“ beschäftigt. Dabei haben wir einen Blick auf die Wahlergebnisse in Ostdeutschland, das aktuelle politische Klima in Europa geworfen und die Möglichkeit eines Verbotsantrags gegen die AfD diskutiert. Zu Gast waren Jessica Flint, Marcello Orlik und Dirk van den Boom. Diese Sendung wurde am 08.10.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

  • WildMics Special #192 – Warum der Herr der Ringe supi ist

    04/11/2024 Duración: 109h07min

    Im 192. Special der WildMics sprachen wir über den Herrn der Ringe. Was zeichnet das Werk Tolkiens aus, dass es sich auch heute noch so großer Beliebtheit erfreut? Was fasziniert uns und an welchen Stellen kann man Kritik äußern? Durch Mittelerde reisten mit uns Marcel Bülles und Stefan Servos. Diese Sendung wurde am 01.10.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

  • WildMics Special #191 – Über Freiheit

    03/11/2024 Duración: 01h35min

    Im 191. Special der WildMics haben wir uns mit der Frage beschäftigt: „Was bedeutet Freiheit? Dabei sind wir auf viele Aspekte der Freiheit gestoßen. Von der individuellen Freiheit ging es unter anderem über die Freiheit in der Kunst bis hin zu der Frage, wie Freiheiten und Privilegien zusammenhängen. Philosophisch begleitet wurden wir dabei von Jan Skudlarek. Diese Sendung wurde am 17.09.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

  • WildMics Special #190 – Der European Green Deal

    02/11/2024 Duración: 01h36min

    Im 190. Special  bei den WildMics wollten mehr mehr über den European Green Deal erfahren. Bereits 2019 wurde dieses Maßnahmenpaket von der Europäischen Kommission vorgestellt. Sein Ziel ist es, den europäischen Kontinent bis 2050 klimaneutral zu machen. Über den Deal berichtet uns Peter Jelinek. Diese Sendung wurde am 03.09.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

  • Hoaxilla #350 – Nantinaq

    31/10/2024 Duración: 51min

    In den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts verließen alle Einwohner von Portlock, Alaska, innerhalb kurzer Zeit den Ort. Heute ist Portlock eine Geisterstadt. War tatsächlich ein Bigfoot-ähnliches Monster mit übersinnlichen Fähigkeiten – der Nantinaq – der Grund für die Flucht aus dem Ort, der um eine erfolgreiche Lachskonservenfabrik herum entstanden war? Gibt es Quellen oder Aussagen von Zeitzeugen? Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: "The Slash" - die entwaldete Grenze Thema der Woche: Portlock, Alaska in der engl. wikipedia Homer Tribune: Port Chatham left to spirits Anchorage Press: Framing Nantiinaq: Alaska’s best known cryptid homicide case debunked Der Nantinaq im Cryptid Wiki Strange State: More Alasquatch Skeptoid: The Monster of Port Chatham Nanwalek Hi

  • Hoaxilla #349 – Die verschollenen Leuchtturmwärter

    28/10/2024 Duración: 01h04min

    Im Dezember 1900 verschwinden die drei Leuchtturmwärter James Ducat, Thomas Marshall und Donald McArthur spurlos von Eilean Mòr, einer kleinen schottischen Insel der Äußeren Hebriden. Der Nordatlantik ist bekannt für seine Winterstürme und die raue See, aber kann ein solcher Sturm das Verschwinden der drei Männer erklären? Offizielle Dokumente aus jener Zeit gelten als unauffindbar, und bis heute wird über das Schicksal der Wächter gerätselt. Wir versuchen, Fakten von Erfindungen und Übertreibungen zu trennen. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Das Kinoprogramm auf der Titanic Thema der Woche: Flannan Isles Lighthouse in der engl. wikipedia Flannan Isles Lighthouse in der dt. wikipedia SKY HISTORY: The Flannan Isle mystery: The three lighthouse keepers who vanished The Dreadful

  • Hoaxilla #348 – Der CIA Gateway Prozess

    23/10/2024 Duración: 01h20min

    Hat die CIA schon in den 80er Jahren den Beweis für das Übernatürliche erbracht? Werden Techniken wie Remote Viewing, Körper-Geist-Trennung und Manifestation seit über 40 Jahren im Rahmen geheimdienstlicher Aktivitäten eingesetzt? Und welche Rolle spielt das von Robert Monroe ins Leben gerufene Monroe-Institut, das nachweislich Agent*innen der CIA trainiert hat? Wir haben uns auf Spurensuche begeben und sind in den 2003 freigegebenen CIA-Dokumenten auf Interessantes gestoßen. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Wollte Russland mit den Sex Pistols den Westen destabilisieren? Thema der Woche: Das Paper "Analysis and Assessment of Gateway Process" als PDF Das Paper "Analysis and Assessment of Gateway Process" bei wikisource Das Gateway Programm beschrieben vom Monroe Institut Vice: How to

  • WildMics Special #189 – Elektromobilität

    05/10/2024 Duración: 102h56min

    Im 189. WildMics-Special wollten wir uns über den aktuellen Stand der Elektromobilität informieren. Am Ende der Sendung waren wir überrascht, folgendes Fazit ziehen zu können: Eigentlich ist keine Privatperson mehr auf einen Verbrennungsmotor angewiesen. Warum das so ist, erfährt man in der Sendung. „Unter Strom“ standen diesmal die Experten Malik Aziz, Philipp Hellwig und Volker Quaschning. Diese Sendung wurde am 27.08.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

  • WildMics Special #188 – Die drei Wünsche Herausforderung #03

    11/09/2024 Duración: 114h29min

    Im 188. WildMics-Special haben wir uns zum dritten Mal der drei Wünsche Herausforderung gestellt. Erlebt dieses Mal, wie sich ein Comedian, ein Molekularbiologe und ein Physiker frei von der Leber weg etwas wünschen. Die magische Lampe rieben dieses Mal Florian Aigner, Markus Barth und Martin Moder. Diese Sendung wurde am 20.08.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

  • Hoaxilla #347 – Transgenerationale Traumata

    05/09/2024 Duración: 01h07min

    Ende der 1960er Jahre wurde im Zusammenhang mit der psychiatrischen Betrachtung der Nachkommen von Holocaust-Überlebenden das Konzept der inter- oder transgenerationalen Traumatisierung eingeführt. Dahinter stand die Frage, ob die Traumata der Eltern an die nachfolgenden Generationen weitergegeben werden können. Mit den Fortschritten in der Genetik rückte die Frage nach einer möglichen genetischen (epigenetischen) Vererbung dieser Traumata immer mehr in den Vordergrund. Inzwischen finden sich zahlreiche Bücher, Artikel und Homepages, die einerseits eine solche Vererbung als erwiesen ansehen und andererseits darauf basierende Traumatherapiekonzepte anbieten. Doch ist die Sachlage wirklich so eindeutig? Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Unpacking the 'Glass Delusion' That Made Medieval King Believe His Body Would Shatter? Them

página 3 de 31