Sinopsis
Der skeptische Podcast aus Hamburg - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
Episodios
-
Hoaxilla #346 – Barbarossa
29/08/2024 Duración: 01h03minZusammen mit Ralf Grabuschnik vom Déjà-vu Geschichte Podcast haben wir uns mit dem sagenumwobenen Kaiser Friedrich I., Barbarossa beschäftigt. Was genau macht ihn eigentlich zu einem der bekanntesten Kaiser der deutschen Geschichte? Welche Bedeutung hatte er wirklich für das Heilige Römische Reich? Abschließend werfen wir einen Blick auf den Kyffhäuser, in dem Barbarossa ruhen soll, und fragen uns, warum er gerade für die aktuelle Generation von Rechten in Deutschland eine besondere Rolle spielt. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Kim Jong Un der "Sexiest Man Alive"? Thema der Woche: Friedrich I. in der dt. wikipedia Brüder Grimm: Friedrich Rothbart auf dem Kyfhäuser Wie Barbarossa in den Kyffhäuser kam Gedicht: Barbarossa (Friedrich Rückert) AfD : Warum sich die &a
-
WildMics Special #187 – Hoffnung für die USA (und die Welt?)
19/08/2024 Duración: 111h56minIm 187. WildMics-Special warfen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen im US-amerikanischen Wahlkampf. Können die anstehenden Nominierungen von Kamala Harris und Tim Walz eine Wende herbeiführen? Und welche transatlantischen Auswirkungen könnte die Strategie von Harris/Walz bei einem Erfolg der Demokraten auf den Rest der Welt haben? Auskunft zu diesen Themen gab uns Annika Brockschmidt. Diese Sendung wurde am 13.08.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier
-
WildMics Special #186 – Recht im Netz
17/08/2024 Duración: 106h13minIm 186. WildMics-Special ging es um das Thema Recht im Netz. Was ist in den sozialen Netzwerken erlaubt, was geht nicht? Wer entscheidet, was eine Beleidigung ist und was genau sind eigentlich Abmahnungen? Unsere hochkompetente Expertin war dieses Mal Jessica Flint. Diese Sendung wurde am 06.08.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier
-
WildMics Special #185 – Eine kleine Geschichte des Nationalismus
16/08/2024 Duración: 01h39minIm 185. WildMics-Special haben wir uns gefragt: Woher kommt eigentlich der Nationalismus? Dabei sind wir auf die interessante Tatsache gestoßen, dass der Nationalismus eine ziemlich neue Erfindung ist und uns nicht von den alten Römern und Griechen vererbt wurde. Darüber sprachen wir mit Ralf Grabuschnig und Mirko Gutjahr. Diese Sendung wurde am 30.07.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier
-
WildMics Special #184 – Neue Krebstherapien
14/08/2024 Duración: 01h37minIm 184. WildMics-Special warfen wir den Blick auf neue Entwicklungen im Bereich der Krebstherapien. Stimmen alte Vorstellungen von bekannten Therapien oder haben sich Dinge gewandelt? Welche innovativen Therapieansätze sind schon heute verfügbar? Was bringt die Zukunft? Gibt es neue Ideen und Verfahren bei der Therapie von Krebs. Einen Überblick bietet unser Molekularbiologe Martin Moder. Diese Sendung wurde am 23.07.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier
-
WildMics Special #183 – Die drei Wünsche Herausforderung #02
12/08/2024 Duración: 101h37minIm 183. WildMics-Special haben wir uns erneut der drei Wünsche Herausforderung gestellt. Dieses Mal bekam die Sendung eine andere Richtung als bei der ersten Ausgabe, war aber mindestens genauso spannend und amüsant. Die magische Lampe rieben dieses Mal Bina Bianca und Marcello Orlik. Diese Sendung wurde am 09.07.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier
-
Hoaxilla #345 – Der mongolische Todeswurm
31/07/2024 Duración: 51minSeit Jahrhunderten erzählen sich die mongolischen Nomaden, die durch die Wüste Gobi ziehen, die Geschichte vom Allghoi Khorkhoi. Dem mongolischen Todeswurm. Ein etwa ein Meter langer, armdicker leuchtend roter Wurm, der sich unterirdisch durch den Wüstensand bewegt. Wer ihn stört, läuft Gefahr, Bekanntschaft mit seinem tödlichen Gift oder seinen Stromstößen zu machen. Schon so mancher soll dem Allghoi Khorkhoi zum Opfer gefallen sein. Wir begeben uns auf die Suche nach dem Todeswurm und stützen uns dabei auf die Erzählungen und Erfahrungen einiger Abenteurer, die sich in der Wüste Gobi auf die Suche machten. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Verstopfen sich Hähne vor dem Krähen die Ohren? Die Studie aus Antwerpen Thema der Woche: Der Todeswurm in der dt. wikipedia Der Todeswurm in der
-
Hoaxilla #344 – Der Moses Code
29/07/2024 Duración: 01h02minGibt es tatsächlich einen geheimen Code, der helfen kann, nicht nur das eigene Leben, sondern auch die Geschicke der Welt positiv zu beeinflussen? Hat Moses neben den Zehn Geboten auch das Geheimnis einer unvorstellbaren göttlichen Macht erhalten, das über die Jahrhunderte in Vergessenheit geriet und erst in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts wiederentdeckt wurde? Begebt euch mit uns auf die Suche nach dem Geheimnis des Moses Codes. Wer eines der fünf Bücher „»Exzellent!« rief ich – »Elementar«, sagte er“ aus dem jmb-Verlag gewinnen möchte, schickt uns seine Gewinnmail mit dem richtigen Betreff bis zum 12.08.2024, 23:59 Uhr an info(at)hoaxilla(dot)com. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Haben die Simpsons Präsidentin Harris vorhergesagt? Thema der Woche: Der Moses Code in der
-
WildMics Special #182 – Tolles Buch/Game = Tolle Verfilmung?
22/07/2024 Duración: 103h20minIm 182. WildMics-Special haben wir uns dem Thema Adaptionen gewidmet. Sind gute Bücher, Comics oder Computerspiele ein Garant für eine gelungene Verfilmung, was genau macht eine gute Adaption aus und wo scheitern Verfilmungen? Darüber sprachen wir mit Lena Falkenhagen, Stefan Servos und Fabian Siegismund. Diese Sendung wurde am 15.06.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier
-
Hoaxilla #343 – Katzenmythen
30/06/2024 Duración: 01h12minKatzen gehören zu den beliebtesten Haustieren, und archäologische Funde belegen, dass Menschen bereits vor 9.500 Jahren mit ihnen zusammenlebten. Kein Wunder, dass sich im Laufe der Jahrtausende viele Mythen um die kleinen Raubtiere gebildet haben. Wir wollten wissen, welche Mythen es gibt und welche vielleicht sogar belegbare Wahrheiten sind. Dabei sind wir auf einige faszinierende Fakten und eine Reihe von Unwahrheiten gestoßen. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Bürgermeister Stubbs Thema der Woche: Die Hauskatze in der dt. wikipedia Der fruchtbare Halbmond in der dt. wikipedia Die Falbkatze in der dt. wikipedia Die europäische Wildkatze in der dt. wikipedia NDR: So gefährlich sind Katzen für Vögel Dürfen Katzen Milch trinken? Das sagt eine Expertin Die Astrocat Félicette in der
-
Hoaxilla #342 – Der wahre Sherlock Holmes
27/06/2024 Duración: 56minIm Jahr 1887 erblickte Sherlock Holmes in der Geschichte „Eine Studie in Scharlachrot“ das Licht der Welt. Bis heute ist er die am häufigsten verfilmte menschliche Figur der Geschichte. Woher nahm sein Autor, der Arzt Sir Arthur Conan Doyle, die Inspiration für seinen Protagonisten? War es einer seiner Professoren an der medizinischen Fakultät der Universität von Edinburgh, Joseph Bell, der schottische Chirurg und Forensiker Sir Henry Duncan Littlejohn oder gar der deutsche „beratende Detektiv“ Wendel Scherer? Geht gemeinsam mit uns auf Spurensuche im viktorianischen Großbritannien. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Diabetes mit dem Finger diagnostizieren Thema der Woche: Sherlock Holmes in der dt. wikipedia Sir Arthur Conan Dyole in der dt. wikipedia The "Real" Sherlock Holmes?
-
WildMics Special #181 – Die drei Wünsche Herausforderung #01
22/06/2024 Duración: 116h20minIm 181. WildMics-Special haben wir etwas neues ausprobiert. Auf was würde man die berühmten drei Wünsche verwenden, wenn man sie hätte? Sehr schnell wurde klar, dass jeder gut gemeinte Wunsch auch Probleme mit sich bringt. Und warum Dirk uns am Ende als autokratisch bezeichnet, müsst ihr selbst herausfinden. Die magische Lampe rieben dieses Mal Dirk van den Boom und Holm Hümmler. Diese Sendung wurde am 18.06.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier
-
WildMics Special #180 – Urban Monsters
14/06/2024 Duración: 01h34minIm 180. WildMics-Special widmeten wir uns den urbanen Monstern der Großstadtlegenden. Von den britischen Alien Big Cats ging es über Alligatoren in der New Yorker Kanalisation bis hin zu Spinnen in Yucca-Palmen oder Obstkisten. Mit uns auf Großwildjagd ging Bernd Harder. Diese Sendung wurde am 11.06.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier
-
WildMics Special #179 – Wie wir uns Rassismus beibringen
07/06/2024 Duración: 108h22minIm 179. WildMics-Special sprachen wir – dem Titel des neuen Buches von Gilda Sahebi folgend – darüber, wie wir uns Rassismus beibringen. Dabei haben wir nicht nur über Probleme und Herausforderungen für Politik und Gesellschaft gesprochen, sondern auch versucht, Wege für ein friedliches Zusammenleben aufzuzeigen. Diese Sendung wurde am 04.06.2024 aufgezeichnet. Wie wir uns Rassismus beibringen* *Affiliate Link Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier
-
Hoaxilla #341 – Space Oddities III
03/06/2024 Duración: 01h04minZum dritten Mal haben wir außergewöhnliche Ereignisse der bemannten Raumfahrt unter die Lupe genommen. In dieser Folge geht es unter anderem um die ungewöhnliche Bergung des ersten Weltraumspaziergängers, um ein illegales Corned Beef Sandwich im All und darum, wie ein Computerfehler die erste Mondlandung beinahe in letzter Minute verhindert hätte. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Monster auf dem Mond? Thema der Woche: Woschod 2 Woschod 2 in der dt. wikipedia Gemini Missionen Das Gemini Programm in der dt. wikipedia I hid a sandwich in my spacesuit Gemini 8 außer Kontrolle Gemini 8 in der dt. wikipedia Das Gemini Agena Target Vehicle in der dt. wikipedia Video: How Neil Armstrong Saved the Gemini 8 Spacecraft Apollo Missionen Keine Fotos von Neil Amstrong auf dem Mond? De
-
WildMics Special #178 – Alltagsrassismus in Schulen
31/05/2024 Duración: 101h07minIm 178. WildMics-Special wollten wir über das Thema Alltagsrassismus in Schulen sprechen. Dabei sprachen wir nicht nur internalisierten Rassismus von Kindern, sondern auch Probleme von Lehrkräften an. Insgesamt wurden aber auch viele Lösungsansätze und Ideen für ein besseres Miteinanders geäußert, Zu Gast hatten wir dieses Mal Florence Brokowski-Shekete. Diese Sendung wurde am 28.05.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier
-
Hoaxilla #340 – Die Nonnenstudie
29/05/2024 Duración: 01h08minAnfang der 1990er Jahre gelang es, 678 amerikanische Ordensschwestern, die vor 1917 geboren waren, für eine Studie über das Altern und das Auftreten der Alzheimer-Krankheit zu gewinnen. Die Nonnen erklärten sich unter anderem bereit, nach ihrem Tod ihr Gehirn für die Forschung zur Verfügung zu stellen. Einige Ergebnisse der Studie überraschen die Wissenschaft bis heute. So gab es Gehirne, die deutliche Schäden aufwiesen, wie sie bei der Alzheimer-Krankheit üblich sind und dennoch zeigten die Schwestern zu Lebzeiten keinerlei Beeinträchtigungen. Wir haben die Studie, ihre Grenzen und einige Interpretationen genauer unter die Lupe genommen. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Schismatische Klarissen: Erste Ordensfrau verlässt Kloster Thema der Woche: Die Nonnenstudie in der dt. wikipedia Die Nonnenstudie in der
-
WildMics Special #177 – Europawahl Spezial #02
10/05/2024 Duración: 101h39minIm 177. WildMics-Special sprachen wir zum zweiten Mal über die anstehende Wahl des europäischen Parlaments. Welche Rolle kann die EU in einer zukünftigen Welt spielen, wenn andere große Demokratien zu scheitern drohen? Zudem berichtete Marcello direkt vom Prozess der AFD gegen die BRD in Münster, der am 07.05.2024 zu Ende ging. Darüber sprachen wir mit Nana Walzer, Katharina Nocun und Marcello Orlik. Diese Sendung wurde am 07.05.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier Durchgeführt im Rahmen von #vote4EU anlässlich der Wahl zum Europäischen Parlament am 09. Juni 2024. #vote4EU ist eine Zusammenarbeit von BEJ Österreich, Europe Direct Wien, Wildmics und anderen Partnern in Kooperation mit dem Europäischen Parlament. Die Arbeit des BEJ wird vom österreichischen Bundeskanzleramt (Bundesjugendförderung) unterstützt.
-
WildMics Special #176 – Europawahl Spezial
05/05/2024 Duración: 109h14minIm 176. WildMics-Special ging es um die anstehende Europawahl vom 06.-09. Juni 2024. Was können wir tun, um einen Rechtsruck im Europäischen Parlament zu verhindern? Warum ist die EU überhaupt sinnvoll und macht sie nicht alles unnötig kompliziert? Darüber sprachen wir mit Nana Walzer, Marcello Orlik und Dirk van den Boom. Diese Sendung wurde am 02.05.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier Durchgeführt im Rahmen von #vote4EU anlässlich der Wahl zum Europäischen Parlament am 09. Juni 2024. #vote4EU ist eine Zusammenarbeit von BEJ Österreich, Europe Direct Wien, Wildmics und anderen Partnern in Kooperation mit dem Europäischen Parlament. Die Arbeit des BEJ wird vom österreichischen Bundeskanzleramt (Bundesjugendförderung) unterstützt.
-
WildMics Special #175 – Männer, die die Welt verbrennen
03/05/2024 Duración: 114h18minIm 175. WildMics-Special wollten wir mehr über Christian Stöckers Buch „Männer, die die Welt verbrennen“ * erfahren. Dabei kamen wir zu erstaunlichen Erkenntnissen. Seit Jahrzehnten sind wir einer Desinformationskampagne einer Lobby ausgesetzt, die uns weismachen will, dass es ohne fossile Brennstoffe nicht geht. Dabei zeigt die globale Entwicklung bei genauer Betrachtung einen ganz anderen Trend. Zu Gast waren dieses Mal Nora Hespers und Christian Stöcker. Diese Sendung wurde am 30.04.2024 aufgezeichnet. *Affiliate Link Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier