Vrodocast: Podcast Über Die Zukunft Der Computer

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 314:22:18
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der VRODOCAST (vrodo.de) ist Deutschlands Podcast über Virtual Reality, Augmented Reality, Mixed Reality und generell neue Formen der Mensch-Computer-Interaktion. Wir sprechen über Themen wie Virtual Reality für Games, Entertainment und das Business, neue Augmented-Reality-Technologien oder Transhumanisums und wie sich die Beziehung zwischen Mensch, Computer und digitaler Welt verändert.

Episodios

  • MIXEDCAST #183: Radioaktive Daten und eine VR Auferstehung

    18/02/2020 Duración: 40min

    Im MIXEDCAST #182 überrascht uns ein Außenseiter aus Paris. Außerdem fassen wir die XR-Erlebnisse der Learntec 2020 zusammen. Den MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke! Radioaktive KI-Daten für KI-Fortschritt Falls Künstliche Intelligenz zukünftig tatsächlich Wirtschaft und Gesellschaft umkrempelt, dann wird den Daten für das KI-Training ein besonderer Wert zuteil. Wie schützen wir uns vor schlechten Trainingsdaten oder bewahren die Rechte der Ersteller guter Trainingsdaten? Facebook-Forscher haben eine Idee, die sehr wertvoll werden könnte. Mehr: https://mixed.de/facebook-trackt-ki-trainingsdaten/ Aus der Kiste in den VR-Sc

  • MIXEDCAST #182: Mixed-Reality-Brille Lynx und Learntec 2020

    09/02/2020 Duración: 01h08min

    Im MIXEDCAST #182 überrascht uns ein Außenseiter aus Paris. Außerdem fassen wir die XR-Erlebnisse der Learntec 2020 zusammen. Den MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke! Lynx-R1 geht an den Start A wild Mixed-Reality-Brille appears: Aus Paris meldet sich das Startup Lynx und will mit der MR-Brille R1 den XR-Markt aufmischen. Sie funktioniert komplett autark wie Oculus Quest (Test), bietet aber bessere Hardware sowie einen Durchsichtmodus für AR in VR. Gedacht ist das Gerät wohl eher für die Industrie, aber laut Hersteller sind auch Spiele in Entwicklung. Welches Potenzial hat Lynx? Learntec 2020: Was ging bei XR für die Bildun

  • MIXEDCAST #181: Ist Oculus Quest wirklich die VR-Schicksalsbrille?

    02/02/2020 Duración: 50min

    Im MIXEDCAST #181 sprechen wir über den Erfolg von Oculus Quest - entscheidet er über das Schicksal der VR-Branche? Außerdem berichten wir über Korrekturlinsen für Oculus Quest und diskutieren aus gegebenem Anlass erneut über Gewalt in VR-Spielen. Den MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke! "Wenn Oculus Quest scheitert, ist Schluss" Der VR-Pionier Jesse Schell ist bekannt für seine gewagten Prognosen und kontroversen Thesen. In einem Interview sagt er den Untergang von Virtual Reality als Unterhaltungsmedium voraus, falls Oculus Quest am Markt scheitert. Ist Schells These haltbar - oder wenigstens nachvollziehbar? Wir sprechen

  • MIXEDCAST #180: Weshalb KI-Überwachung so gefährlich ist

    26/01/2020 Duración: 50min

    Im MIXEDCAST #180 geht's um KI-Überwachung und weshalb sie so gefährlich ist. Weitere Themen: Lenovos Klassenraumversuch mit VR und die Mixed-Reality-Wohnung. Den MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke! Weshalb KI-Überwachung so gefährlich ist In London startet ein Überwachungsprogramm mit KI-gestütztem Gesichtsscanning, in China werden öffentliche Schlafanzugträger per KI identifiziert und in Social Media abgemahnt, die EU denkt über ein Verbot von öffentlicher KI-Überwachung nach, San Francisco untersagt sie schon. An Gesichtsscanning-Technologie spitzt sich die Diskussion um KI-Überwachung zu - ist sie wirklich so gefährlic

  • MIXEDCAST #179: Panasonics schlanke VR-Brille und Nreal AR

    19/01/2020 Duración: 40min

    In Folge #179 des MIXEDCAST gehen wir die VR- und AR-Ankündigungen der CES 2020 durch. Den MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke! VR und AR auf der CES 2020 Auf der CES 2020 zeigt die Tech-Branche immer am Jahresanfang ihre neuesten Spielereien und Innovationen. Längst wird nicht aus allen Demos ein Produkt, aber die Messe dient oft genug als Fingerzeig, wo die Reise hingeht - auch bei VR und AR. Wie lief XR auf der CES 2020? Neue VR-Brillen wie der schlanke Panasonic-Prototyp und andere Ankündigungen schafften zumindest wieder etwas Aufmerksamkeit. War was dabei, das die Branche wirklich voranbringt? Ähnlich sieht's bei AR

  • MIXEDCAST #178: Tik-Tok-Deepfakes, Neon-Wesen und VR-Gewalt

    12/01/2020 Duración: 48min

    Im MIXEDCAST #178 befassen wir uns mit Deepfakes bei Tik Tok, sprechen über Samsungs Neon-Wesen und über neue (?) Grenzen bei der Gewaltdarstellung in Virtual Reality. Den MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke! Tik Tok startet Deepfake-Feature Tik Tok ist der neue Social-Media-Trend: Derzeit liegt die Plattform bei geschätzt rund einer halben Milliarde monatlich aktiver Nutzer und wächst schnell. Jetzt wurde bekannt, dass offenbar ein Deepfake-Feature in Planung ist. Damit bewahrheitet sich eine Annahme aus 2017: Die KI-Fakes werden mit nur einem Klick der breiten Masse zugänglich. Allerdings existieren viele Restriktionen, die d

  • MIXEDCAST #177: Facebook OS, Quest-Handtracking und VR-Kino

    04/01/2020 Duración: 45min

    In Folge #177 befassen wir uns mit Facebooks XR OS, denken über das Handtracking der Quest und über VR-Kinos nach. Den MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke! Facebook XR OS Facebook, das ist bekannt, erhofft bei XR-Technologie den nächsten Plattformwechsel wie einst vom stationären PC zum Internet-Smartphone. Wenn es so weit ist in vielleicht fünf, zehn oder mehr Jahren, dann will Facebook neben der Hardware auch das Betriebssystem stellen und so aus der Abhängigkeit von Google und Apple fliehen. Ein guter Plan? Facebooks XR OS: https://mixed.de/facebook-entwickelt-betriebssystem/ Oculus Quest Handtracking ausprobiert Seit wenig

  • MIXEDCAST #176: VR, AR, KI - das war 2019

    28/12/2019 Duración: 01h13min

    In Folge #176 schauen wir zurück auf die VR-, AR- und KI-Entwicklung 2019. Den MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke! Unser VR-Jahresrückblick: https://mixed.de/vr-rueckblick-2019/ Unser AR-Jahresrückblick: https://mixed.de/augmented-reality-rueckblick-2019/ KI folgt.

  • MIXEDCAST #175: Die große Social-VR-Pleite und der Boneworks-Fail

    21/12/2019 Duración: 59min

    In Folge #175 geht’s um die Pleite der Social-VR-App High Fidelity und weshalb Boneworks ein schlechtes VR-Spiel ist. Es sei denn, man heißt Maximilian. Den MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke! High Fidelity gibt auf Mitte Januar schließt das Social-VR-Netzwerk High Fidelity endgültig die Pforten – und der Gründer und Second-Life-Miterfinder Philip Rosedale rechnet rückblickend mit der VR-Brille ab. Zu unbequem, zu unpraktisch, zu peinlich: In Form von teuren, klobigen Gesichtscomputern kann VR vielleicht Hardcore-Gamer und Tech-Nerds überzeugen, aber nicht Millionen unterschiedlicher Menschen, die im Vr-Netz sozial interagieren

  • MIXEDCAST #174: VR-Vogelflug, Facebook-Zwang und AR-News

    15/12/2019 Duración: 56min

    Ben hat das VR-Vogelfluggerät "Icaros" ausführlich getestet und berichtet über seine Erfahrungen. Außerdem: Facebook lädt Oculus-Nutzer ein, Daten für Social-Funktionen auszugeben und eine Menge AR-News. Den MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke! Icaros: Elegante VR-Flatterei oder fieser Sturzflug Das VR-Trainingsgerät verspricht zweierlei: Einerseits soll es eure Core-Muskulatur auf Vordermann bringen und euch fitter machen. Andererseits soll es ein realistisches VR-Fluggefühl vermitteln. Ben hat seinen Luxuskörper mehr als zwei Wochen der Icaros-Behandlung ausgesetzt – und erzählt uns sein Fazit. Facebook will Oculus-Daten

  • MIXEDCAST #173: Niemand will eine Xbox? Sorry Ben, niemand will VR!

    07/12/2019 Duración: 47min

    In Folge #173 waschen wir VR-Fanboy Ben ordentlich den Kopf - was hat er sich nur bei diesem Xbox-Kommentar gedacht!? Sorry an alle! Den MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke! Microsoft will kein Xbox VR Xbox-Chef Phil Spencer macht klar, dass Microsofts Xbox bei VR die Nixbox bleibt: Niemand würde nach VR-Technologie fragen, so Spencer. Das bringt Ben auf die Palme. Völlig zu Unrecht, wie Christian findet: Microsoft weiß halt, wie das Konsolen-Business läuft – und setzt für die nächste Xbox die richtigen Schwerpunkte. Wer gewinnt die Diskussion? Das ist leicht: Matthias. Mehr: https://mixed.de/niemand-will-vr-sorry-microsof

  • MIXEDCAST #172: Half-Life: Alyx und Oculus Link Test

    01/12/2019 Duración: 01h06min

    Im MIXEDCAST #172 geht's um Half-Life: Alyx und Oculus Link. Den MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke! Half-Life: Alyx und die Auswirkungen auf den VR-Markt Mit Half-Life schafft die erste Gaming-Megamarke den Sprung in die Virtual Reality. Nicht nur den Sprung: Der Ableger Alyx wurde von Grund auf für VR entwickelt. Das freut VR-Spieler und entsetzt den ein oder anderen Monitor-Gamer. Kaufen die jetzt alle eine VR-Brille - nur wegen Half-Life? Wir denken darüber nach. Alle Infos zu Half-Life: Alyx: https://mixed.de/half-life-alyx-infos/ Oculus Link im Test Mit Oculus Link wird Oculus Quest zur PC-VR-Brille. Damit ist Ocu

  • MIXEDCAST #171: Das Carmack-Drama, Stormland und Magic Leak

    22/11/2019 Duración: 55min

    Der MIXEDCAST #171 ist da und es geht ... nicht um Half Life VR. Ha! Den MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke! John Carmacks Sehnsucht nach Skynet Entwicklerlegende John Carmack ist nicht mehr Technikchef bei Oculus. Das kommt überraschend, denn Carmack war eine Leitfigur der Branche - und das seit der ersten Stunde. Ist Carmack VR-müde oder sehnt er sich nur nach einer neuen Herausforderung in der KI-Entwicklung? Und wie wirkt sich sein Abgang auf die Branche aus? Mehr: https://mixed.de/carmack-tritt-als-oculus-technikchef-zurueck/ Stormland für Oculus Rift (S) Der Ego-Shooter "Stormland" von Insomniac Games soll Oculus'

  • MIXEDCAST #170: Apples AR-Brillen und weshalb KI intelligent ist (oder auch nicht)

    15/11/2019 Duración: 55min

    In Folge #170 des MIXED.de Podcasts geht's um Apples freche AR-Leak-Strategie und vermeintlich oder tatsächlich intelligente KIs. Den MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke! Kommt jetzt endlich eine AR-Brille von Apple bitte? Danke! Apple hat die eigene Leak-Abteilung gut im Griff: Kontinuierlich streut sie geschickt neue Details zu Apples eigenem iPhone-Killer in den Medien, Foren und im iOS-Quellcode. Fast könnte man meinen, das sei gar keine Absicht - aber darauf fallen wir natürlich nicht rein. So einfach lassen wir uns nicht manipulieren. Nicht von Apple! Wir nehmen die Leaks auseinander und würden dabei nie auf die Idee

  • MIXEDCAST #169: Deepfake-Hollywood und VR-Hoffnung Oberhausen

    07/11/2019 Duración: 37min

    Folge #169 des MIXED.de Podcast weiß: Es gibt ein Leben nach Tom Cruise. Den MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke! Deepfake-Hollywood: Dystopie oder Hoffnungsschimmer? Mit KI-Technologie wie Deepfakes werden eigentlich aufwendige Spezialeffekte zum Kinderspiel. Die Folge: Filme und Serien bei Netflix und Co. könnten zukünftig modular angeboten werden, beispielsweise mit freier Schauspielerauswahl. Doch weshalb sollte man das wollen? Nach einer kurzen Grübelphase finden wir auf diese schwierige Frage eine einfache Antwort. Mehr: https://mixed.de/deepfake-hollywood-tom-selleck-als-indiana-jones-und-dicaprio-in-star-wars/ VR-A

  • MIXEDCAST #168: Diese Zukunft wollt ihr nicht

    01/11/2019 Duración: 39min

    Im MIXEDCAST #168 senden uns besorgte Podcaster eine Botschaft aus der Zukunft. Sind wir bereit, zu handeln? Den MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke! AR, VR, XR, Mixed Reality - was ist was? Bei der Namensgebung für Technologien tut sich die XR-Branche nicht ganz so leicht. Bei Virtual Reality ist es noch recht eindeutig, spätestens ab Augmented Reality wird's dann zäh, gerade wenn dann noch die Mixed Reality als Darstellungsform (!) hinzukommt. Und für was steht eigentlich das X in XR? Aufklärung ist dringend angesagt. Mehr: https://mixed.de/microsoft-erklaert-was-die-mixed-reality-wirklich-bedeutet/ Mehr: https://mixed.d

  • MIXEDCAST #167: Varjo VR-2 Ersteindruck, Hololens 2teindruck und AR-Brillen-Schwemme

    29/10/2019 Duración: 46min

    Für Folge #167 des MIXED.de Podcasts hatten wir Varjo VR-2 , Hololens 2 und Lenovos A6 auf dem Kopf - und eine AR-Brillen-Schwemme im Kopf. Den MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: https://mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: https://mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): https://amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke! Alles wird AR ... wird es? Und weshalb? Der Tobibot war in seiner Fleischsack-Version auf der Augmented World Expo 2019 in München unterwegs - schon das 84. Mal (oder so) in Folge. Auf der XR-Fachkonferenz erschnupperte er die Stimmung in der Branche und testete die neueste Visortechnologie wie die Finnenbrille Varjo VR-2 mit Handtracking, Hololens 2 und Lenovos AR-Brille A6 (Vorabtest: https://mixed.de/ar-brille-a6-von-len

  • MIXEDCAST #166: Ausgeträumt und ausgetrickst

    22/10/2019 Duración: 43min

    In Folge #166 des MIXEDCAST geht's um zwei VR-Abschiede und Bots, die eigentlich dumm, aber wömglich klug genug sind. Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke! Mehr Infos: https://mixed.de/abo https://mixed.de/podcast Daydream und BBC - das war es mit VR Vergangene Woche verabschiedete Google die Daydream-Initiative für primär Smartphone-VR. Eine Überraschung war das nicht, schon seit vielen Monaten spricht Google kaum mehr über Virtual Reality. Speziell die geringen Nutzungszeiten haben der Plattform den Garaus gemacht. Was nicht benutzt wird, kann auch nicht wachsen. Fast zum gleichen Zeitpunkt gab auch die BBC bekannt, dass der eigene Hub für VR-Inhalte eingestellt wird. Die Begründung der britischen Rundfunkanstalt ist etwas ... kurios. Wer hat Angst vorm Sophisbot? Der Turing-Test soll Mensch und Maschine auseinanderhalten, bis die Maschine so intelligent ist wie der Mensch. Doch was passiert, wenn die Maschine gar nic

  • MIXEDCAST #165: VR-Zubehör und HTC-Smartphones

    15/10/2019 Duración: 38min

    In Folge #165 des MIXEDCASTs geht's um VR-Zubehör und HTCs XR-Strategie. Den MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke! Abo: https://mixed.de/abo/ Mehr Infos und alle Folgen: https://mixed.de/podcast/ Seltsames VR-Zubehör Haptikwesten, Laufbänder, Plastikknarren - obwohl der VR-Markt klein ist, gibt's gefühlt eine unendliche Liste an Zubehörteilen, die das VR-Erlebnis verbessern sollen. Kürzlich hat sich Microsoft erst einen Trackingteppich patentieren lassen. Braucht man das? Und wer? Will HTC zurück zum Smartphone? Seit September hat HTC ein neues Oberhaupt: Er heißt Yves Maitre und löst die bisherige Chefin Cher Wang ab, die den XR-Umbau von HTC maßgeblich vorangetrieben hat. Und Maitre findet zum Einstieg überraschend deutliche Worte zu HTCs Gesamtsituation: Die frühe Investition in VR anstatt in Smartphone-Innovation

  • MIXEDCAST #164: Vive Cosmos startet, ARKit beeindruckt und die Super-KI geht nicht

    07/10/2019 Duración: 49min

    Diese Woche im MIXED.de-Podcast: Vive Cosmos startet, ARKit beeindruckt und die Super-KI ist unmöglich - oder doch nicht? Bitte unterstütze unsere Arbeit im Podcast und auf der Seite mit einem Werbefrei-Abo oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke! https://mixed.de/abo Vive Cosmos geht an den Start HTCs neue VR-Brille startete am 3. Oktober mit recht positiven, aber nicht gerade euphorischen Tests der US-Presse. Dann hat die VR-Brille noch ein grundlegendes Problem mit dem Umgebungslicht, an dem HTC allerdings arbeitet. Wir fragen uns: Was ist die Zielgruppe von Vive Cosmos? Mehr: https://mixed.de/htc-vive-cosmos-tests-so-urteilt-die-us-presse-ueber-die-vr-brille/ Neue ARKit-Experimente Mit dem ARKit 3 bietet Apples Augmented-Reality-Software neue Funktionen fürs Körpertracking: Nach dem Gesicht kann jetzt der komplette Mensch digital maskiert werden. Wir besprechen, weshalb das interessant ist. Mehr: https://mixed.de/arkit-3-augmented-reality-entwickler-testen-die-neuen-funkti

página 11 de 20