Sinopsis
Der VRODOCAST (vrodo.de) ist Deutschlands Podcast über Virtual Reality, Augmented Reality, Mixed Reality und generell neue Formen der Mensch-Computer-Interaktion. Wir sprechen über Themen wie Virtual Reality für Games, Entertainment und das Business, neue Augmented-Reality-Technologien oder Transhumanisums und wie sich die Beziehung zwischen Mensch, Computer und digitaler Welt verändert.
Episodios
-
MIXEDCAST #224: Nreal AR-Brille Vorabtest und Apple 3D-Scanning
30/11/2020 Duración: 55minIm MIXEDCAST #224 geht's um Nreals AR-Brille Light und die 3D-Scan-Fähigkeiten des neuen iPhone. Hier habt uns noch keine positive Bewertung bei iTunes hinterlassen? Dann hier entlang: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mixedcast-podcast-%C3%BCber-vr-ar-ki/id1141873988 3D-Scanning mit Apples iPhone 12 Bei Twitter macht uns der Sketchfab-CEO Alban Denoyel den AR-Mund wässrig mit traumhaft eingescannten 3D-Modellen und Holo-Videos. Möglich wird das mit dem Lidar-Sensor, der in den Pro-Modellen des neuen iPhone eingebaut ist. Sven hat sich so ein Gerät besorgt und kräftig gescannt - hat er ähnliche Freude daran wie Denoyel? Und sowieso: Google hat das 3D-Scanning doch schon mal mit Tango versucht - und ist hart gescheitert. Warum sollte es bei Apple anders laufen? Oder geht's hier gar nicht um AR? Mehr: https://mixed.de/iphone-12-pro-lidar-so-sieht-ein-3d-video-aus/ Nreal Light im Vorabtest Matthias hat seit einigen Tagen die Nreal AR-Brille Light auf der Nase und projiziert fleißig 3D-Drachen und digi
-
MIXEDCAST #223: Die Grenzen von VR- und AR-Technik
23/11/2020 Duración: 54minIn dieser Podcast-Folge sprechen wir über die Grenzen von VR- und AR-Optik, wie sie uns heute bekannt ist. Ihr habt uns noch keine positive Bewertung bei iTunes hinterlassen? Dann bitte hier entlang: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mixedcast-podcast-%C3%BCber-vr-ar-ki/id1141873988 "Ach, wenn die Brillen erst mal schlank und leicht wie eine Sonnenbrille sind, dann ...": Welcher XR-Enthusiast kennt diesen Satz nicht - oder hat in gar selbst gesagt? Meist fällt der Ausspruch, wenn über die Zukunftsvisionen für XR gesprochen wird und darüber, was noch besser werden muss, damit das schon vorhandene Potenzial von Tech-Brillen für viel mehr Menschen interessant wird. Ist die ultimative XR-Sonnenbrille technisch überhaupt möglich? Können wir eines Tages eine AR-Brille mit weitem Sichtfeld bauen, die auf Wunsch in den VR-Modus schaltet? An welchen Stellen haben wir die Grenzen der Physik schon erreicht - und wo gibt es noch Raum für Verbesserung? Für diese Folgen haben wir uns einen Gast eingeladen, der die
-
MIXEDCAST #222: Auf Eisblockbrücken nach Buxtehude
16/11/2020 Duración: 55minIn dieser Podcast-Folge geht's um in VR gemessenes Verhalten, Facebooks AR-basiertes Super-Hörgerät und Googles Street-View-Pfad zur AR-Cloud. Ihr habt uns noch keine positive Bewertung bei iTunes hinterlassen? Dann bitte hier entlang: podcasts.apple.com/de/podcast/mixe…ki/id1141873988 Verräterische Virtual Reality Ein Forscherteam zeigt, dass in VR wenigstens das Charaktermerkmal Neurotizismus gemessen werden kann - mindestens so gut wie in einem Fragebogen zur Selbsteinschätzung. Das versetzt Facebook in die Lage, noch detailliertere persönliche Profile anzulegen. Dafür müsste der Konzern nicht mal eigene Apps entwickeln: Es könnte genügen, Daten aus entsprechenden Stellen in VR-Games zu ziehen. Wir stellen die Studie vor und diskutieren die Resultate. Mehr: https://mixed.de/wie-wir-entdeckten-dass-vr-deine-persoenlichkeit-misst/ Facebooks Super-Hörgerät Facebook-Forscher stellen ein Konzept für eine Art Super-Hörgerät vor, das anhand von Umgebungsdaten spezifisch Stimmen verstärken oder ausblenden ka
-
MIXEDCAST #221: Das Glatzkopfproblem Künstlicher Intelligenz
09/11/2020 Duración: 44minKünstliche Intelligenz hat ein Glatzkopfproblem, das wir im MIXEDCAST #221 aufdröseln. Ihr habt uns noch keine positive Bewertung bei iTunes hinterlassen? Dann bitte hier entlang: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mixedcast-podcast-%C3%BCber-vr-ar-ki/id1141873988 Das Glatzkopfproblem Künstlicher Intelligenz Einst trug es sich zu, dass sich die schottischen Fußball-Zweitligisten Inverness Caledonian Thistle und Ayr United zu einem Duell um Ruhm und Ehre trafen - und natürlich TV-Gelder. Da sich aber wegen der Corona-Pandemie möglichst wenige Personen im Stadion aufhalten sollten, wurde das Übertragungsteam durch eine KI-gestützte Kamera ersetzt, die stets den Ball im Fokus halten sollte. Womit die Entwickler der Kamera nicht rechneten: einem glatzköpfigen Linienrichter, dessen Haupt im Licht der untergehenden Abendsonne einem Fußball zum Verwechseln ähnlich sieht. Jedenfalls dann, wenn man eine KI ist und einen Fußball und eine Glatze vielleicht erkennen kann, aber im Grunde keine Ahnung hat, was Fußba
-
MIXEDCAST #220: Sony und VR - ist es aus?
02/11/2020 Duración: 44minUnseren Podcast #220 widmen wir Sony und Playstation VR - aus Gründen. Ihr habt uns noch keine positive Bewertung bei iTunes hinterlassen? Dann bitte hier entlang: podcasts.apple.com/de/podcast/mixe…ki/id1141873988 What is love ... ... fragte einst Haddaway die Menschheit. Die PSVR-Gemeinschaft stellt in diesen Tagen die gleiche Frage - an Sony: Denn derzeit zeigt die Playstation-Firma der eigenen VR-Brille die ganz kalte Schulter. Sollte PSVR nur eine nette Lebensabschnittstechnologie für Sony gewesen sein statt der großen Gaming-Liebe? Muss die VR-Brille in Zukunft in der Abstellkammer mit Kinect rummachen? Oder haucht Sony der Virtual Reality 2022 doch noch neue Vita ein? Die VR-Branche zerbricht sich gerade kräftig ihren 3D-Head. Fest steht: Playstation VR wird zum Auslaufmodell, wird von der neuen PS5-Konsole nicht mehr nativ unterstützt, die Rückwärtskompatibilität klappt nur per Adapter - der immerhin kostenlos bestellt werden kann - und das Nachfolgemodell ist nicht in Sicht. Hinzu kommt, dass s
-
MIXEDCAST #219: Mario Kart AR und VR-Bewegungsdaten
27/10/2020 Duración: 50minBen brummt testweise mit Mario digital-real durch seine Bude und wir denken über die Implikationen einer Studie nach, die zeigt, dass Personen anhand ihrer VR-Bewegungsdaten eindeutig identifiziert werden können. Ihr habt uns noch keine positive Bewertung bei iTunes hinterlassen? Dann bitte hier entlang: podcasts.apple.com/de/podcast/mixe…ki/id1141873988 Mario Kart AR im Podcast-Test Nach Labo VR (Test) experimentiert Nintendo jetzt auch mit Augmented Reality für Games. Wie schon beim VR-Versuch beweist der Spielzeughersteller dabei einen sehr kreativen Umgang mit neuer Technologie: Die beliebten Videospielrennen aus Mario Kart finden gleichzeitig real - mit kleinen Spielzeugautos - und digital statt - dank Nintendo-Switch-Fernsteuerung. Ben erzählt, weshalb Mario Kart Live Home Circuit (Test) bei ihm für einen Wow-Moment sorgte, und weshalb sich dieser nicht lange hielt. Haben Mixed-Reality-Games eine Zukunft? Mario Kart Home Circuit Test: https://mixed.de/mario-kart-live-home-circuit-test/ Studie zeigt
-
MIXEDCAST #218: Alles über Oculus Quest 2
20/10/2020 Duración: 01h05minMIXEDCAST #218: Oculus Quest 2 ist da. Christian spricht mit Ben und Gast-Podcaster Robin über ihre ersten Eindrücke. Ihr habt uns noch keine positive Bewertung bei iTunes hinterlassen? Dann bitte hier entlang: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mixedcast-podcast-%C3%BCber-vr-ar-ki/id1141873988 Ein ganzer Podcast über Oculus Quest 2 Oculus Quest 2 ist das XR-Thema der Stunde und somit auch in unserem aktuellen Podcast: Wie ist der Ersteindruck zu Quest 2 aus Konsumenten- (Ben) und Entwicklersicht (Robin)? Wie groß ist der Sprung zu Quest 1 und was hat sich - abseits der höheren Auflösung und der besseren Grafik - qualitativ verändert? Klappt der Betrieb aus Deutschland trotz des Verkaufsstopps hierzulande? Wie geht's weiter mit Facebook-VR? In unserem Oculus Quest 2 Test könnt ihr ausführlich nachlesen, was für und gegen die VR-Brille spricht. Unser Guide für die Oculus Privatsphäre-Einstellungen erklärt euch, was andere von eurer VR-Nutzung mitbekommen und was nicht. Alles Wissenswerte darüber hinaus
-
MIXEDCAST #217: Erdanker, Deepfake-Videokonferenzen und Quest-2-Grafik
12/10/2020 Duración: 40minMIXEDCAST #217: Diese Woche sprechen wir über Googles Abkürzung zur AR-Cloud via Google Maps, euer Gesicht als stets aufmerksamer Deepfake-Avatar und Quest-2-Grafik-Upgrades. Den MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke! Earth Anchors für Google Maps Mit den Earth Anchors verknüpft Google persistente Augmented Reality mit dem Kartenservice Google Maps. Hat Google die Abkürzung zur Next-Gen-Indexierung in der Augmented Reality Cloud entdeckt? Mehr: https://mixed.de/googles-neue-ar-funktion-macht-staedte-zum-spielfeld/ Nvidia: Deepfakes für bessere Videokonferenzen Mit KI-Technologie will Nvidia Videokonferenzen auf ein neues Q
-
MIXEDCAST #216: HP Omnicept, Star Wars Squadrons und dann?
06/10/2020 Duración: 53minMIXEDCAST #216: Was können Unternehmen mit HPs neuer Omnicept-VR-Brillen anstellen, was taugt Star Wars Squadrons und wie geht es danach weiter? Den MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke! VR mit HP Omnicept Mit der Omnicept Edition erweitert HP die gewöhnliche Reverb G2 mit Sensoren für das Gesichts- und Augentracking sowie den Herzschlag. Gedacht ist die VR-Brille für Unternehmen oder Arcade-Betreiber, die während einer VR-Erfahrung zusätzliche Daten erfassen und gegebenenfalls direkt in diese einbinden wollen. Was kann man mit der HP Omnicept anstellen? Mehr Infos: https://mixed.de/hp-reverb-g2-omnicept-sensor-brille-fuer-
-
MIXEDCAST #215: Carmack vs. Facebook & Ist KI intelligent?
28/09/2020 Duración: 50minMIXEDCAST #215: John Carmack kritisiert Facebook, weil der Konzern zur Coronapandemie nicht mit Social-VR am Start war. Zu Recht? Außerdem fragen wir uns: Ist KI wirklich intelligent? Den MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke! John Carmack hätte gerne mehr Social-VR Obwohl John Carmack glaubt, dass die eigentliche Superkraft von VR die Isolation ist: Zur Coronapandemie hätte er gerne eine starke Social-VR-App von Facebook am Start gehabt. Doch Facebooks Metaverse-Versuch Horizon ist nicht fertig und andere Apps waren bereits eingestellt oder pausiert. Ein interner Pitch von Carmack, eine alte App wiederzubeleben, wurde abgele
-
MIXEDCAST #214: Facebook Connect 2020
21/09/2020 Duración: 01h08minMIXEDCAST #214, die Facebook-Connect-Edition. Wir sprechen über Oculus Quest 2 und mehr. Hinweis: Ja, Matthias war doof genug, die Aussage von John Carmack falsch zu verstehen. Er sagt natürlich nicht "der Anfang vom Ende", sondern: "Das Ende vom Anfang." Hier dürfte sich Carmack auf die Oculus-Ära beziehen. Den MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke! In dieser Woche dreht sich im MIXEDCAST alles um die Facebook Connect 2020: Facebook kündigt Oculus Quest 2 an, Oculus Rift S ab und zeigt irgendwas mit AR-Brillen. Wir sprechen die aus unserer Sicht wichtigsten News der Facebook Connect 2020 durch, die da wären: Oculus Quest 2
-
MIXEDCAST #213: VR-Partys und Mario Kart AR
14/09/2020 Duración: 40minDen MIXEDCAST #213 gibt's in Retro-Besetzung und mit Doppel-Thema: Wie feiert man Party in VR und wie viel Potenzial hat Mario Kart in AR? Den MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke! Die Vorzüge von VR-Partys Schon vor Corona und jetzt noch schneller bildet sich eine VR-Partyszene: Festivals und Club-Events werden in der Virtual Reality nachgestellt und digital erweitert. Dank des VR-Blicks aus der Ich-Perspektive entstehen dabei Momente der Begegnung. Unsere Partymaus Sven meldet sich nach langer Podcast-Abstinenz mal wieder zu Wort: Er ist in den letzten Monaten tief in die VR-Feierei eingetaucht und berichtet von seinen Er
-
MIXEDCAST #212: Oculus-Pause, Gamescom & PS5 VR, Horizon-Strategie und GPT-3-Apps
07/09/2020 Duración: 51minDer MIXEDCAST #212 ist pickepackevoll mit Themen: Wir sprechen über den Oculus-Verkaufsstopp in Deutschland, VR bei der Gamescom und für die PS5, was Facebook mit dem VR-Metaverse Horizon planen könnte und wie gut die ersten GPT-3-Apps sind. Den MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke! Facebook stoppt Oculus-Verkauf in Deutschland Vorauseilender Gehorsam oder gewieftes Politikmanöver? Facebeook verkauft in Deutschland vorerst keine Oculus-Brillen mehr. Als Grund gibt der Konzern ungenau Gespräche mit deutschen Regulatoren an. Die wissen aber noch gar nichts von diesen Gesprächen - zumindest im Fall des Bundeskartellamts. Wir ha
-
MIXEDCAST #210: Facebook-Zwang bei Oculus und Epics Apple-Krieg
25/08/2020 Duración: 53minDie neue MIXED.de Podcast-Folge ist folgenreich: Es geht um den Facebook-Zwang bei Oculus ab Herbst und die möglichen Folgen für XR sowie Apple vs. Epic und ... die möglichen Folgen für XR. Den MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke! Oculus zukünftig mit Facebook-Zwang Mit ausreichend Abstand zur Ankündigung der nächsten Oculus Quest platziert Facebook eine kritische Botschaft: Die neue Quest braucht einen Facebook-Login, ab dem 1. Januar 2023 braucht ihn jeder Oculus-Nutzer. Überraschend ist die Ankündigung nicht, spannend ist die Frage, weshalb Facebook sie ausgerechnet jetzt vornimmt - und was der Konzern langfristig mit d
-
MIXEDCAST #209: Oculus-Zielgruppen, HTC goes B2B, Mozillas XR-Abschied
17/08/2020 Duración: 50minDen MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke! Oculus‘ VR-Zielgruppen In einer umfassenden Marktstudie hat Facebook den VR-Spielermarkt untersucht und in vier grundlegende Zielgruppen unterteilt: Die Core-Gamer, reguläre Spieler, Story-Suchende und mobile Spieler. Der VR-Markt bestehe derzeit hauptsächlich aus Core-Gamern – zukünftig sollen mehr Story-Suchende hinzukommen, wünscht sich Facebook. Ist das realistisch? Mehr: https://mixed.de/oculus-quest-das-sind-facebooks-zielgruppen/ HTC goes B2B, aber da ist schon Varjo Die ursprünglich als Einsteigerbrille für Verbraucher geplante Cosmos-Play-Brille wird von HTC nur an Unterne
-
MIXEDCAST #208: Exit VR
10/08/2020 Duración: 40minDen MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke! Exit-Room mit und ohne VR Max Mühlbach ist Mitgründer von Exit VR, einem Anbieter von Exit-Räumen in Virtual Reality. Exit-Räume sind ein Gruppenspiel, bei dem mehrere Personen gemeinsam in einen Raum gesperrt werden und dann versuchen müssen, zu entkommen, indem sie zahlreiche Rätsel und Aufgaben lösen. Das funktioniert sowohl in VR als auch analog und genau das ist spannend an Max' beruflicher Perspektive: Denn mit analogen Exit-Räumen ohne VR war er vor der Exit-VR-Gründung ebenfalls schon auf dem Markt - und das sogar weltweit. In unserem Podcast erzählt Max über die Entwicklung
-
MIXEDCAST #207: OpenXR, Oculus Half Dome und Fake-Holodecks
03/08/2020 Duración: 47minDen MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke! OpenXR verbreitet sich Der Programmierschnittstellenstandard OpenXR wird laut des Betreiberkonsortiums bei XR-Herstellern und -Plattformanbietern beliebter. Auch Facebooks Oculus implementiert OpenXR. Mit Unreal-Entwicklerprofi Robin Hasenbach sprechen wir über die Vor- und Nachteile des Standards und wie er der Industrie helfen kann. Mehr: https://mixed.de/openxr-rasche-umsetzung-seitens-der-industrie/ Oculus‘ Next-Gen-VR „fast fertig“ Mit Oculus Quest bedient Facebook derzeit den (vermuteten) VR-Massenmarkt. Aber dass ein neues Highend-Gerät für den PC nicht ausgeschlossen ist, ze
-
MIXEDCAST #206: Oculus Quest 2020, Lynx und GPT-3 vs. Turing
27/07/2020 Duración: 50minDen MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke! Oculus Quest 2020 Auf zahlreichen Bildern erstrahlt sie in hellem weiß: Facebooks neue Oculus Quest. Wir fassen die aktuellen Gerüchte zur VR-Brille zusammen und sprechen über die Auswirkung eines möglicherweise (!) fehlenden IPD-Reglers. Und nein, es ist natürlich NICHT der Übergang von Quest zu Rift S, an den sich Matthias bei Quest S erinnert fühlt, sondern an den von Oculus Rift zu Oculus Rift S. Mehr: https://mixed.de/oculus-quest-2020-neue-bilder-releasedatum/ Lynx XR-Brille Die R1-Brille des französischen Startups Lynx kann sowohl VR als auch AR - und soll mit einem außergewö
-
MIXEDCAST #205: Oculus-Spekulationen und GPT-3 erklärt
20/07/2020 Duración: 56minDen MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke! Neue Woche, neues Podcast-Glück: Diese Woche spekulieren wir über Oculus-Spekulationen, sprechen über Apples AR-Brillengläser und basteln OpenAIs Text-KI GPT-3 auseinander. Was plant Oculus? Im Mai hieß es erstmals, dass Oculus eine neue VR-Brille plant: Oculus Quest Light soll in erster Linie ein Komfortupgrade sein und auch technisch Schritte nach vorne machen, ohne jedoch zum Nachfolger für die Original-Quest zu werden. Das Gerät soll Ende 2020 oder Anfang 2021 erscheinen. Jetzt heißt es aus Japan, dass Facebook noch in den Juli den Produktionsstart für eine neue VR-Brille gelegt
-
MIXEDCAST #204: Deepfake Trends, VR-Roboter und Focals-Fail
13/07/2020 Duración: 48minDen MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke! Deepfakes in der Anwendung Die Sci-Fi-Serie The Capture zeigt eindrucksvoll, was passieren kann, wenn Menschen Videoaufnahmen nicht mehr trauen können - aber es noch immer tun. Nebenbei thematisiert sie die Wirkmacht allgegenwärtiger KI-gestützer Überwachung. Mehr: https://mixed.de/deepfake-thriller-the-capture-zeigt-gefahr-von-ki-fakes/ Über diesen Aufhänger hangeln wir uns rüber zu Disneys Megapixel-Deepfakes und einer geschickten Methode, um Deepfakes als Verschleierungstechnik einzusetzen. Mehr: https://mixed.de/disney-entwickelt-megapixel-deepfakes-fuers-kino/ Mehr: https://m