Sinopsis
Der Podcast für Zauberer, die erfolgreicher werden wollen. Bessere Shows. Mehr Buchungen. Höhere Gagen.Zauberkünstler finden hier alles, um ihre Präsentation zu verbessern, ihr Marketing zu verfeinern und um bessere Verkäufer ihrer eigenen Show zu werden. Die ZaubertriXXer, Albin Zinnecker und Ingo Brehm, deutsche Meister der Zauberkunst (Illusionen), teilen Tipps und Ideen, die sie in ihrer 20-jährigen Erfahrung auf der Bühne gesammelt haben. Hinzu kommen spannende Interviews mit anderen Zauberern, aber auch Experten aus Bereichen, die mittel- oder unmittelbar für die Zauberei relevant sind.
Episodios
-
Trickverrat #047: Alles nur Theater (Sonderfolge)
02/07/2017 Duración: 30minAlles nur Theater? Diese Frage ist der Titel eines spannenden Projekts, dass in den vergangenen Wochen insbesondere in den sozialen Medien auf sich aufmerksam gemacht hat. Alexander Kölle und Nico Scholl planen derzeit ein Filmprojekt, in dem sie die deutschen Zaubertheater in kurzen Filmbeiträgen dokumentieren und so einer größeren Öffentlichkeit bekannt machen möchten. Die Finanzierung des Projekts ist als Crowdfunding angelegt und so hat jeder, der die Förderung der Zauberkunst durch dieses Projekt unterstützen möchte, die Gelegenheit dies auch durch konkrete Spenden zu tun. Im Interview erklären uns Alexander und Nico, was sie zum Projekt bewegt hat, welches Ziel sie verfolgen und was eigentlich Crowdfunding genau ist. Viel Spaß bei diesem spannenden Interview. Und vergesst nicht das Projekt zu unterstützen unter www.startnext.de/allesnurtheater !!! ----- Wenn Dir diese Podcast-Folge gefall
-
Trickverrat #046: Kritik besser geben und besser annehmen
25/06/2017 Duración: 19minZauberer kritisieren nicht gerne und werden nicht gerne kritisiert. Das erleben wir seit Jahren immer wieder. Und wenn kritisiert wird dann häufig destruktiv und ohne das es irgendwem etwas bringen würde. Geschweige denn die Zauberkunst voran bringt. Wir sprechen in dieser Folge über unsere Erfahrungen mit dem Kritik geben und Kritik annehmen. Wir haben hilfreiche Merksätze für euch zusammengestellt, die helfen können, dass ihr ebenso leicht mit Kritik umgehen könnt. Und die helfen, ein kritisches Feedback zu einem echten Gewinn für den Kritisierten zu machen. EMPFEHLUNG: Darüberhinaus empfehlen wir euch einen aktuellen Video-Online-Kurs von Dirk Kreuter, der uns selbst erheblich weitergebracht hat. Hier der Link auf die Verkaufsseite des Kurses: http://bit.ly/2rKyYn0 ----- Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hi
-
Trickverrat #045: Interview mit Spezialeffekt-Experte Ralph A. Uhlig
18/06/2017 Duración: 35minWenn es auf der Bühne zischt, blitzt und funkelt, dann kommen in der Regel pyrotechnische Spezialeffekte zum Einsatz. Richtig verwendet unterstreichen diese Effekte die magischen Momente, können den Look der gesamten Nummer professioneller machen und den Applaus des Publikums verlängern oder nochmal anheizen. Es gibt Vieles beim Einsatz von Bühneneffekten zu beachten: von rechtlichen Rahmenbedingungen bis hin zum dramaturgisch passenden Moment. In dieser Interview-Folge, die wir auf der Magica 2017 in Saarbrücken aufgezeichnet haben, steht uns Ralph A. Uhlig von Kaktus FX Rede und Antwort. Ein super spannendes Interview mit einem echten Profi, der viele Infos und Tipps gibt. Für Einsteiger in das Thema Bühnen-Spezialeffekte ebenso spannend wie für Profis. ----- Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ih
-
Trickverrat #044: So führst Du erfolgreich Preisgespräche (Gage Teil 3)
11/06/2017 Duración: 20minIn dieser Episode setzen wir unsere Reihe zum Thema "Gage" fort und beschäftigen uns diesmal mit Preisverhandlungen. Wir teilen in dieser Episode unsere Erfahrungen bei Preisgesprächen mit Kunden, mit welcher Grundeinstellung Du in diese Gespräche einsteigen solltest und welche Strategien dir helfen, die Verhandlungen für dich erfolgreich abzuschließen. Hör dir am besten die beiden vorherigen Folgen (#036 und #038) zum Thema "Gage" nochmal an. Wir gehen in dieser Folge auf einige wichtige Aspekte nicht mehr detailliert ein, da sie bereits in den beiden Folgen behandelt wurden. Für dein Gesamtverständnis sind diese Aspekte aber wichtig. ----- Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ihn vielen weiteren Zauberkünstlern zugäng
-
Trickverrat #043: Regiearbeit bei Zauberdarbietungen
04/06/2017 Duración: 32minWer seine Zauberdarbietung auf Dauer besser machen möchte, kommt um professionelle Unterstützung nicht herum. Insbesondere der "Blick von außen" auf den eignen Act ist unerlässlich um nicht irgendwann "betriebsblind" zu werden und seine Darbietung objektiv beurteilen zu lassen. In dieser Episode des Trickverrat Podcasts haben wir mit Max Schneider aus München gesprochen. Max ist Schauspieler, Zauberkünstler und Regisseur und weiß somit genau, welchen enormen Mehrwert professionelle Regiearbeit für unsere Darbietungen hat. Wenn ihr Kontakt mit Max aufnehmen möchtet erreicht ihr ihn über seine Website http://www.schneidermax.de.Das im Podcast erwähnte "Actors Studio" findet ihr auf YouTube, z.B. hier: https://www.youtube.com/watch?v=8ULfCtRz82k&list=PLPHGEa1drfpDNlrVwTXjcc9ll3ERG7YdU ----- Wenn Dir diese Podcast-Folge
-
Trickverrat #042: Stellst du die richtigen Fragen?
28/05/2017 Duración: 22minWie oft werden in Foren, Sozialen Netzen oder auch im persönlichen Gespräch Fragen gestellt, die so allgemein und unspezifisch sind, dass im Grunde keine hilfreiche Antwort gegeben werden kann? Wir erleben es sehr häufig, dass Fragen gestellt werden, bei denen sich der Fragende keine wirklichen Gedanken darüber macht, mit welcher Antwort er eigentlich rechnet. Dabei ist genau das entscheidend. In dieser Folge sprechen wir über unsere Erfahrungen mit Fragen und wie du sie unserer Ansicht nach maximal effizient stellst. ----- Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ihn vielen weiteren Zauberkünstlern zugänglich zu machen. Außerdem freuen wir uns über eine Rezension oder deine Kommentare auf unserer Webseite http://www.trickverrat.de oder bei Facebook unter
-
Trickverrat #041: Zauberwettbewerbe - braucht man die echt?
21/05/2017 Duración: 21minBraucht man Zauberwettbewerbe? Ist Kunst messbar? Kann man in 10 Minuten überhaupt eine brauchbare Zaubershow auf die Bühne bringen? In dieser Folge, die wir anlässlich der bevorstehenden Deutschen Meisterschaft der Zauberkunst in Saarbrücken - der MAGICA 2017 - aufgenommen haben, teilen wir unsere Gedanken zum Thema Zauberwettbewerbe. Viel Spaß beim Anhören und wir freuen uns, wenn wir uns in Saarbrücken zu dieser Folge und dem Trickverrat Podcast auch persönlich austauschen können. ----- Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ihn vielen weiteren Zauberkünstlern zugänglich zu machen. Außerdem freuen wir uns über eine Rezension oder deine Kommentare auf unserer Webseite http://www.trickverrat.de oder bei Facebook unter
-
Trickverrat #040: Die besten Tools zur Arbeitsorganisation
14/05/2017 Duración: 19minNeben der rein künstlerischen Tätigkeit gehört leider auch viel Bürokram und Organisation zum Arbeitsalltag eines Zauberers. Termine müssen organisiert werden, Rechnungen geschrieben, ToDos erledigt. Die vielen kleinen und großen Helfer, die es mittlerweile hauptsächlich in Form von praktischen Apps gibt, erleichtern uns den Arbeitsalltag ungemein und sparen dadurch viel Zeit. In dieser Folge stellen wir dir die wichtigsten Tools vor, mit denen wir unseren Arbeitsalltag besser organisieren und damit vereinfachen. Wir haben schon eine Menge ausprobiert und haben etliche Fehlversuche hinter uns. Die wollen wir dir ersparen. Viel Spaß beim Zuhören und Ausprobieren! ----- Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ihn vielen weiteren Zauberkünstlern zugänglich zu machen. Außerdem freuen wir uns über eine Rezens
-
Trickverrat #039: Die wichtigsten Tipps für richtig geile Fotos
07/05/2017 Duración: 36minOb Portrait, Live-Bild oder aufwendiges Artwork - gute Fotos, die ihr für Werbezwecke benutzen möchtet, müssen auch gut durchdacht sein. In dieser Episode teilen wir mit euch unsere Erfahrungen mit Werbefotos und mit den unterschiedlichsten Fotografen. Worauf müsst ihr achten? Was wollt ihr mit dem Foto kommunizieren? Was solltet ihr auf keinen Fall tun? ----- Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ihn vielen weiteren Zauberkünstlern zugänglich zu machen. Außerdem freuen wir uns über eine Rezension oder deine Kommentare auf unserer Webseite http://www.trickverrat.de oder bei Facebook unter http://www.facebook.com/trickverrat.
-
Trickverrat #038: Was dein Kunde wirklich will (Gage Teil 2)
30/04/2017 Duración: 16minEine Situation die viele von euch kennen: Ein Kunde ruft an und fragt eure Zaubershow an. Die meißten verfallen dann automatisch ins Erzählen und Präsentieren. Dabei ist es viel schlauer durch gezielte Fragen herauszukriegen, was der Kunde wirklich sucht, welchen Preis er bereit ist zu zahlen und mit welchen Argumenten er zur Buchung bewegt werden kann. Wir verwenden seit langem die Technik der Bedarfsanalyse in unseren Verkaufsgesprächen und erzielen damit erheblich bessere Abschlussquoten als früher. In dieser Podcast-Folge geben wir euch konkrete Tipps, wie ihr eure Verkaufsgespräche durch gezielte Fragen erfolgreicher macht, mehr Buchungen und vor allem bessere Gagen erzielt! ----- Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern u
-
Trickverrat #037: Stilvoller Umgang mit Zuschauern
23/04/2017 Duración: 10minWie behandelst Du die Zuschauer, die Du auf der Bühne hast? Machst Du Gags, die zwar gut ankommen, aber nur auf Kosten Deines Zuschauers funktionieren? Solche Gags sind aus unserer Sicht ein NOGO und in dieser Podcast-Folge haben wir unsere Gedanken dazu für Dich zusammengetragen. Auch wenn manche unserer Ansichten, z.B. zu bestimmten Gags und Effekten, die in diese Kategorie fallen, sicher polarisieren können, so ist es uns doch wichtig diese mit Dir zu teilen. Nutze diese Folge zur Selbstreflexion. Es lohnt sich aus unserer Sicht unbedingt! ----- Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ihn vielen weiteren Zauberkünstlern zugänglich zu machen. Außerdem freuen wir uns über eine Rezension oder deine Kommentare auf unserer W
-
Trickverrat #036: Mehr Buchungen durch Preispakete (Gage Teil 1)
16/04/2017 Duración: 23minMit dieser Folge des Trickverrat Podcasts starten wir eine Serie zum viel diskutierten Thema Gage und Preisverhandlungen. Wir haben in den letzten Jahren irrsinnig viele Überlegungen dazu angestellt und vieles ausprobiert. All unsere Erfahrungen wollen wir dir in den Podcasts zum Thema Gage weitergeben. Heute geht es um Preispakete. Mit Preispaketen und deren korrekter Anwendung und Vermarktung kann man wirkungsvolle psychologische Trigger bei unseren Kunden setzen. Dieses Prinzip nutzen übrigens unzählige Anbieter unterschiedlichster Branchen seit vielen Jahren erfolgreich. in diesem Podcast verraten wir dir, wie du es auf diene Zaubershows anwenden kannst und damit letztlich mehr Buchungen zu besseren Gagen bekommst. Wir haben dir in dieser Folge die Vertriebsoffensive von Dirk Kreuter empfohlen. Ein Wahnsinns-Event zu einem unschlagbaren Preis. Sichere dir die letzten Tickets für zwei T
-
Trickverrat #035: Profi-Marketing-Tipps von Andreas Pfeifer
09/04/2017 Duración: 01h36sIn dieser Folge des Trickverrat Podcasts haben wir einen super interessanten Gesprächspartner aus dem Bereich Marketing für euch interviewt. Andreas Pfeifer ist Marketingberater und Inhaber der Heldenhelfer aus Wiesbaden. Wir selbst haben mit den Heldenhelfern unser Marken- und Kommunikationskonzept erarbeitet und waren so überzeugt, dass wir Andreas um ein Interview gebeten haben. Erfahrt wichtige Grundlagen zum Thema Marke, Positionierung und Marketing. Mit den Impulsen aus diesem Interview werdet ihr einen völlig anderen Blick auf euch selbst als Marke haben. Extrem wertvoll! Wer Andreas erreichen möchte kann das auf allen denkbaren Wegen tun u.a. per Mail an andreas@die-heldenhelfer.de, im Internet auf
-
Trickverrat #034: Ideen für bessere Webseiten
02/04/2017 Duración: 25minDie meisten Webseiten von Zauberern oder anderen Eventkünstlern folgen dem gleichen Aufbau: der Künstler bzw. dessen Shows stehen im Mittelpunkt und der Nutzen für den Kunden wird oft vernachlässigt. Dabei ist es garnicht so schwer, durch einen sinnvollen Aufbau der eigenen Webseite dem Kunden ganz klar zu kommunizieren, dass er mit der Buchung des Künstlers genau die richtige Entscheidung trifft. In dieser Podcast-Folge haben wir ein paar Ideen zum Thema Webseite für euch zusammengestellt. Welchen Zweck verfolgt ihr mit eurer Webseite? Wie sollte die Seite sinnvollerweise aufgebaut sein um den Besucher dazu zu motivieren euch zu buchen? Und wie könnt ihr mit einfachen Mitteln eine handwerklich professionelle Seite erstellen? Das in dieser Folge angesprochene System Wordpress könnt ihr unter www.wordpress.org herunterladen. Das
-
Trickverrat #033: The Sound of Magic - Interview mit Patrick Ehrich
26/03/2017 Duración: 45minPatrick Ehrich ist nicht nur leidenschaftlicher Zauberkünstler sondern vor allen Dingen auch ein ausgezeichneter Komponist mit dem richtigen Gespür für stimmungsvolle Musik. Im Bereich der Zauberdarbietungen hat er bereits für Luke Dimon, Thommy Ten und Amelie und Sebastian Nicolas komponiert. Patrick weiß, wie man eine magische Darbietung mit der richtigen Musik in eine unvergessliche Stimmung tauchen kann und in dieser Folge des Trickverrat Podcast steht er uns im exklusiven Interview zur Verfügung. Besonders spannend sind Patricks Einblicke in die GEMA-Welt. Den von ihm erwähnten Tarif U-K findet ihr hier: https://www.gema.de/musiknutzer/tarife-formulare/tarif-u-k/ Ihr findet Patrick im Internet unter http://www.patrick-ehrich.co
-
Trickverrat #032: Gedanken zur Weiterbildung
19/03/2017 Duración: 25minIn dieser Folge erzählt dir Ingo von seinen ganz persönlichen Ansichten zum Thema Weiterbildung. Wie wichtig grundsätzlich eine fortlaufende Weiterbildung ist, welchen Stellenwert Bücher dabei haben, warum es sich lohnt Kongresse zu besuchen und dass der persönliche Austausch unter Zauberern besonders wertvoll ist. Dabei geht es nicht nur um die Weiterbildung im Kontext der Zauberkunst sondern auch um Themen aus anderen Lebensbereichen. ----- Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ihn vielen weiteren Zauberkünstlern zugänglich zu machen. Außerdem freuen wir uns über eine Rezension oder deine Kommentare auf unserer Webseite http://www.trickverrat.de oder bei Facebook unter http://www.facebook.com/trickverrat
-
Trickverrat #031: Special - Magica 2017
12/03/2017 Duración: 35minVom 25. - 28. Mai 2017 finden in Saarbrücken die Deutschen Meisterschaften der Zauberkunst statt. Ein absolutes Wahnsinns-Event und der wichtigste, deutsche Kongress in diesem Jahr. Wir konnten mit den Organisatoren Markus Lenzen und Maxim Maurice sprechen und so aus erster Hand erfahren, welche nationalen und internationalen Top-Stars auf der Bühne stehen werden, welche Seminare es geben wird und was sonst noch rund um die Magica 2017 wichtig ist. Wer noch nicht angemeldet ist sollte das unbedingt tun. Es gibt noch freie Plätze und Unterkünfte. Alle wichtigen Infos und die Möglichkeit sich anzumelden findet ihr auf der Website http://www.magica2017.de und auf der Facebook-Seite http://www.facebook.com/magica2017. Trefft alte und neue Freunde, seht euch die
-
Trickverrat #030: Steuertipps für Zauberkünstler
05/03/2017 Duración: 39minOb Profi oder Hobby-Zauberer, wenn Du für Gage auftrittst musst Du deine Einnahmen auch versteuern. Glücklicherweise kannst Du deine Ausgaben für Tricks, Requisiten, Fahrtkosten und vieles mehr dagegenrechnen. Was hier alles möglich ist, verrät uns in diesem Interview der Zauberkünstler und Steuerberater Stephan Weigelt. Wenn du dich bisher wenig oder gar nicht mit dem Thema beschäftigt hast, bekommst du in dieser Episode im Grunde eine kostenlose Erstberatung. Wenn du mehr wissen möchtest oder einen Top-Steuerexperten suchst, dann nimm Kontakt zu Stephan auf unter http://www.sw-tax.de ----- Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbesser
-
Trickverrat #029: Werbetexte schreiben wie ein Profi
26/02/2017 Duración: 32minEgal ob als Text im Flyer und auf der Webseite oder als gesprochenes Wort im Video, ein Werbetext sollte immer so formuliert sein, dass er den Empfänger begeistert und letztlich dazu bewegt den Produkt - also deine Show - zu kaufen. Dazu muss der Text klar formuliert sein, Interesse wecken und natürlich auch zu einer konkreten Handlung auffordern. Und das Wichtigste überhaupt: deine Texte müssen den Nutzen für den Kunden in der Vordergrund stellen und nicht die Eigenschaften deiner Show. In dieser Episode bekommst du Tipps zur effektiven Formulierung von guten Werbetexten. ----- Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ihn vielen weiteren Zauberkünstlern zugänglich zu machen. Außerdem freuen wir uns über eine Rezension oder deine Kommentare auf unserer Webseite
-
Trickverrat #028: Interview mit Axel Hecklau
19/02/2017 Duración: 30minHeute haben wir einen der kreativsten Köpfe der deutschen Zauberszene im Gespräch und können mit ihm darüber sprechen, wie er gute und oftmals klassische Effekte noch besser macht. Axel Hecklau plaudert aus dem Nähkästchen und erzählt uns seine Ansichten zum Wechsel in die Zuschauerperspektive und warum die Beschäftigung damit magische Effekte noch stärker macht. Viel Spaß bei diesem spannenden Interview! ----- Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ihn vielen weiteren Zauberkünstlern zugänglich zu machen. Außerdem freuen wir uns über eine Rezension oder deine Kommentare auf unserer Webseite http://www.trickverrat.de oder bei Facebook unter