Trickverrat - Podcast Für Zauberer

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 64:49:33
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Podcast für Zauberer, die erfolgreicher werden wollen. Bessere Shows. Mehr Buchungen. Höhere Gagen.Zauberkünstler finden hier alles, um ihre Präsentation zu verbessern, ihr Marketing zu verfeinern und um bessere Verkäufer ihrer eigenen Show zu werden. Die ZaubertriXXer, Albin Zinnecker und Ingo Brehm, deutsche Meister der Zauberkunst (Illusionen), teilen Tipps und Ideen, die sie in ihrer 20-jährigen Erfahrung auf der Bühne gesammelt haben. Hinzu kommen spannende Interviews mit anderen Zauberern, aber auch Experten aus Bereichen, die mittel- oder unmittelbar für die Zauberei relevant sind.

Episodios

  • Trickverrat #027: Warum zauberst Du?

    12/02/2017 Duración: 32min

    In dieser Folge des Trickverrat Podcasts stellen wir dir eine schwierige Frage und bitten dich darüber nachzudenken. Wir fragen dich, warum du auf der Bühne das tust, was du tust. Warum zeigt du einen bestimmten Effekt? Warum erzählst du eine bestimmte Geschichte damit? Warum demonstrierst du ein bestimmtes Phänomen oder eine Fähigkeit? Und schließlich die wichtigste Frage: warum zauberst du eigentlich?   Alles, was wir als Zauberer tun, muss relevant sein. Wir möchten dich mit dieser Folge dazu motivieren, dir über die Relevanz Gedanken zu machen. Hör dir die Folge in Ruhe und bewusst an und nicht so nebenbei. Und denk über diese Fragen tatsächlich auch mal intensiv nach!   ----- Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ihn vi

  • Trickverrat #026: Interview mit Bob Fitch

    05/02/2017 Duración: 54min

    In dieser Episode haben wir wieder einen Interviewgast. Diesmal jemanden, der so vielfältig tätig ist, dass man all seine künstlerischen Stationen kaum aufzählen kann. Schauspieler, Regisseur, Berater, Magier, Tänzer, Sänger. Bob Fitch beantwortet uns in diesem Interview warum es so wichtig ist, einen Grund zu haben auf die Bühne zu kommen. Welchen Stellenwert eine gute Geschichte für magische Darbietungen hat und warum die großen Stars wie David Blaine, Criss Angel oder David Copperfield erfolgreich sind.   Wir haben das Interview mit Bob auf Englisch geführt, sind aber sicher, dass sich seine unglaubliche Energie so auch im Podcast überträgt. Viel Spaß!   ----- Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ihn vielen weiteren Zaub

  • Trickverrat #025: Magic by the Numbers

    29/01/2017 Duración: 18min

    In der letzten Ausgabe des US-amerikanischen MAGIC Magazine haben wir einen Artikel von Joshua Jay entdeckt, der uns wirklich beeindruckt hat. Joshua berichtet darin von einer wissenschaftlichen Studie, in der der Geschmack des Publikums über Zauberei ermittelt und analysiert wurde. Was mögen Zuschauer? Was wollen sie gerne in einer Zaubershow sehen und was nicht? Diese Studie stellt einige unserer Glaubenssätze ziemlich auf den Kopf. Wir geben euch in dieser Episode einen kleinen Einblick in die Studie.   Versucht euch in jedem Fall die letzte Ausgabe des MAGIC Magazine zu besorgen. Derzeit ist das 164-Seiten starke Magazin "out of stock". Aber vielleicht findet ihr noch eins. Hier der Link:   http://www.magicmagazine.com/w/   ----- Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virt

  • Trickverrat #024: Tontechnik für kleine und mittelgroße Events

    22/01/2017 Duración: 28min

    Unser Hörer Schmittie hat uns vor kurzem eine Frage zum Thema Tontechnik und Musiksteuerung gestellt und wie wir damit umgehen. Danke Schmittie, diese Episode ist aufgrund deiner Anregung entstanden. In den letzten Jahren haben wir zahlreiche Ideen ausprobiert und auch wieder verworfen. Mittlerweile haben wir eine Lösung gefunden, mit der wir sehr unkompliziert kleine und mittelgroße Veranstaltungen in guter Qualität beschallen und unsere Musiksteuerung selbst regeln können, auch ohne Tontechniker. Unsere Erfahrungen hierzu hört ihr in der Podcast-Folge. Nützliche Links haben wir euch hier zusammengestellt:   Gerhard Buchholz http://www.gerhard-buchholz.de   Headset DPA 4088F

  • Trickverrat #023: Blick in unsere Close-Up Tasche

    15/01/2017 Duración: 20min

    Wir nehmen euch in dieser Episode des Trickverrat Podcasts mit auf einen "Ausflug" in unsere Close-Up Taschen. Wie transportieren wir unsere Requisiten für reine Tischzauber-Shows und Walkacts. Welche Effekte haben wir dabei und welche Hilfsmittel sind immer wieder nützlich. Außerdem sprechen wir über eine Herangehensweise bei Close-Up Auftritten, die sich für uns in den letzten Jahren sehr bewährt hat. Buchtipps aus dieser Episode: BURNERS Vol. 5, Seite 108 ff, Alexander de Cova Mastering the Art of Magic, Seite 20 ff, Eugene Burger (im Teil Secrets and Mysteries for the Close-Up Entertainer) ----- Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ihn vielen weiteren Zauberkünstlern zugänglich zu machen. Außerdem freuen wir uns über eine Rezension oder deine Kommentare auf unserer Webseite 

  • Trickverrat #022: Großillusionen Erste Schritte

    08/01/2017 Duración: 42min

    Vielleicht habt ihr schonmal darüber nachgedacht Großillusionen in euer Programm aufzunehmen oder vielleicht sogar einen kompletten Großillusions-Act zu kreieren. Wir haben in dieser Episode unsere eigenen Erfahrungen in Antworten auf häufig gestellte Fragen zusammengestellt. Wo findet man Assistentinnen? Wo lagert man seine Requisiten? Wie transportiert man seine Requisiten? Diese und einige weitere Fragen, die uns häufiger gestellt wurden, haben wir beantwortet. Außerdem sprechen wir über ein super Videotraining zum Thema "Solo-Illusionen". JC Sum, Illusionist aus Singapur, zeigt darin wir man ohne Assistentinnen und aufwändige Bühnentechnik Illusionen vorführen kann. Sehr empfehlenswert. Ihr findet sein "Project One" unter http://bit.ly/2i7dlXw (Dies ist ein Partnerlink. Bei einem Kauf über diesen Link unterstützt du unser Projekt, zahlst aber selber keinen Cent mehr.) ----- Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat,

  • Trickverrat #021: Interview mit Lex Schoppi

    01/01/2017 Duración: 52min

    Blitzschnelle Kostümwechsel verursachen beim Publikum eine ebenso starke Wirkung wie ein magischer Effekt. Daher setzen viele Zauberkünstler den Quickchange als Element in ihrer Darbietung ein. Dabei hat diese Kunstform einen ganz anderen Ursprung als die klassische Zauberkunst. In diesem Interview sprechen wir mit dem führenden Experten für Quickchanges - Lex Schoppi. Er gibt interessante Einblicke in die Historie und Hintergründe der faszinierenden Technik, lesenswerte Buchtipps und konkrete erste Schritte für all diejenigen, die den schnellen Kostümwechsel in ihren Act einbauen möchten. Weitere Infos findet ihr auf der Website von Lex Schoppi unter www.quickchange.de und unter www.lexschoppimagic.com. Hier findet ihr ein paar Videos mit Beispielen aus dem Quickchange-Act von Lex & Alina: https://vimeo.com/79485079

  • Trickverrat #020: Huckepackmarketing

    25/12/2016 Duración: 15min

      Eine sehr effektive Möglichkeit die Anzahl deiner Auftritte zu erhöhen, ist dich von denjenigen "mitverkaufen" zu lassen, die mit deinen potentiellen Kunden sowieso schon zu tun haben. Wir erklären dir in dieser Episode, wie du dich von anderen Anbietern wie z.B. Caterern, Restaurants, Messebauern, Indoorspielplätzen etc. im "Huckepack" mitverkaufen lassen kannst. ----- Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ihn vielen weiteren Zauberkünstlern zugänglich zu machen. Außerdem freuen wir uns über eine Rezension oder deine Kommentare auf unserer Webseite http://www.trickverrat.de oder bei Facebook unter http://www.facebook.com/trickverrat.

  • Trickverrat #019: Facebook ist deine Online-Bühne

    18/12/2016 Duración: 46min

    Facebook, Instagram, Twitter & Co. - In dieser Episode sprechen wir über die Bedeutung von Social Media für deinen Erfolg im Business. Dazu haben wir einen Top-Experten im Interview - Calvin Hollywood. Er ist Fotograf und Photoshopkünstler, vor allem aber ein gefragter Business und Erfolgs-Coach und ein Spezialist für Social Media. Calvin spricht über die unterschiedlichen Plattformen, wie man seine Zielgruppe findet und bindet, wie man sichtbar bleibt und was man posten sollte. Facebook ist deine Online-Bühne - mit diesem Statement macht er die Bedeutung der Social Media Plattformen für uns Zauberer deutlich. Calvin verrät uns wertvolle Tipps zur Gestaltung unserer Social Media Präsenzen. Wer mehr zu diesem spannenden Thema erfahren möchte sollte sich unbedingt Calvins Hörbuch "Social Media like a boss" besorgen. Den direkten Link dorthin findet ihr unter http://www.trickverrat.de/calvin - Mega empfehlenswert! Oder für a

  • Trickverrat #018: Umgang mit Störungen

    11/12/2016 Duración: 13min

    Ein Zuschauer steht während deines Auftritts plötzlich auf und verlässt den Raum. Oder ein Zuschauer gähnt laut und herzhaft oder ihm fallen sogar die Augen zu und er schläft ein. Solche oder ähnliche Situation sind uns unangenehm, wir empfinden sie als Störung und oft genug bringen sie uns aus dem Konzept. Wir haben zwei sehr grundlegende aber wirkungsvolle Tipps aus unserer eigenen Auftrittserfahrung zusammengestellt, die dir mehr Ruhe, Gelassenheit und damit Sicherheit im Umgang mit solchen Störungen verschaffen. ----- Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ihn vielen weiteren Zauberkünstlern zugänglich zu machen. Außerdem freuen wir uns über eine Rezension oder deine Kommentare auf unserer Webseite http://www.trickverrat.de oder bei Facebook unter 

  • Trickverrat #017: Interview Timothy Trust

    04/12/2016 Duración: 38min

    Die Bühne ist dazu da, sich auszutoben! Das sagt unser Interviewgast nicht nur, das lebt er auch. In dieser Podcast Episode sprechen wir mit einem der vielseitigsten deutschen Zauberkünstler - Timothy Trust. Timothy stand uns Rede und Antwort zu Jobs im Varieté, Mentalmagie, seiner ganz persönlichen Einstellung zum "Beruf Zauberer" und natürlich zu seinem Zauberer- und Vorführer-Podcast! Weitere Infos zu Timothy Trust findet ihr auf seiner Website www.timothytrust.de. Dort findet ihr auch Timothy's Blog und den Zauberer- und Vorführer-Podcast. Den Podcast könnt ihr auch direkt bei iTunes abonnieren. ----- Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ihn vielen weiteren Zauberkünstlern zugänglich zu machen. Außerdem freuen wir uns über eine Rezension oder deine Kommenta

  • Trickverrat #016: Fokus auf das wirklich Wichtige

    27/11/2016 Duración: 11min

    Wenn das, was in eurem Act wirklich wichtig ist, richtig fokussiert wird, dann wird es auch vom Publikum wahrgenommen. Wird es nicht richtig fokussiert, dann geht es unter. Das Lenken der Aufmerksamkeit auf die entscheidenden Elemente einer Darbietung ist eine enorm wichtige Voraussetzung dafür, dass das Publikum den Act auch klar versteht. In dieser Podcast-Folge geben wir euch Tipps rund um das Thema Fokus. ----- Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ihn vielen weiteren Zauberkünstlern zugänglich zu machen. Außerdem freuen wir uns über eine Rezension oder deine Kommentare auf unserer Webseite http://www.trickverrat.de oder bei Facebook unter http://www.facebook.com/trickverrat.

  • Trickverrat #015: Shows organisieren

    20/11/2016 Duración: 29min

     Am 8. Oktober haben wir zum ersten mal unsere eigene abendfüllende Show gespielt. Über die Höhen und Tiefen im Vorfeld und über die interessanten Erfahrungen die wir bei der Organisation gemacht haben, berichten wir in dieser Podcast-Folge. Wie findet man ein passendes Theater, woher kommt die Technik, wie bewirbt man die Veranstaltung, wie gehen wir mit der Presse um etc. ----- Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ihn vielen weiteren Zauberkünstlern zugänglich zu machen. Außerdem freuen wir uns über eine Rezension oder deine Kommentare auf unserer Webseite http://www.trickverrat.de oder bei Facebook unter http://www.facebook.com/trickverrat.

  • Trickverrat #014: Einstieg am Tisch

    13/11/2016 Duración: 28min

    Wer Close-Up zaubert kennt das: wie gehe ich an den ersten Tisch heran, wie stelle ich mich vor und wie schaffe ich Aufmerksamkeit? In dieser Episode geben wir euch unsere Erfahrungen zu diesem speziellen Thema weiter, die wir in den letzten 20 Jahren in den verschiedensten Situationen selbst erlebt haben. Dabei setzen wir nicht auf die Holzhammer-Methode um die Aufmerksamkeit des Publikums zu gewinnen sondern auf eine eher softe Herangehensweise. Lasst euch überraschen! ----- Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ihn vielen weiteren Zauberkünstlern zugänglich zu machen. Außerdem freuen wir uns über eine Rezension oder deine Kommentare auf unserer Webseite http://www.trickverrat.de oder bei Facebook unter http://www.faceb

  • Trickverrat #013: Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft

    06/11/2016 Duración: 07min

    Es gibt so viele helfende Hände, die eine Veranstaltung erfolgreich machen. Ton- oder Lichttechniker, Stagehands, Hausmeister, Regisseure usw. All diese Menschen geben ihr bestes, damit die Künstler auf der Bühne optimal rüberkommen. Und viel zu selten wird diesen Menschen gedankt. Klar, der Moderator bedankt sich immer mal wieder und auch der ein oder andere Künstler bedankt sich. Wir haben in den letzten Jahren ausgezeichnete Erfahrungen damit gemacht, sich über das normale Maß hinaus zu bedanken. Unsere Gedanken dazu teilen wir mit euch in dieser Podcast-Folge. ----- Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ihn vielen weiteren Zauberkünstlern zugänglich zu machen. Außerdem freuen wir uns über eine Rezension oder deine Kommentare auf unserer Webseite http://www.trickverrat.

  • Trickverrat #012: Neue Kunststücke einstudieren

    30/10/2016 Duración: 19min

    Heute verraten wir euch, wie wir neue Kunststücke einstudieren. Wie wir beginnen, wie wir mit Rückschlägen umgehen, worauf wir beim Staging achten. Wir hoffen, dass wir viele gute Anregungen für euch haben und euch das Einstudieren neuer Kunststücke erleichtern können.  Mehr zum Thema Skripte schreiben erfährst du übrigens in unserem Buch "Das Drehbuch zum Trick" unter http://www.zweizauberer.de/buch ----- Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ihn vielen weiteren Zauberkünstlern zugänglich zu machen. Außerdem freuen wir uns über eine Rezension oder deine Kommentare auf unserer Webseite http://www.trickverrat.de oder bei Facebook unter http://www.facebook.com/trickverrat

  • Trickverrat #011: Die Draufgabe in der Gagenverhandlung

    23/10/2016 Duración: 12min

    Sicher kennt ihr das: im Rahmen der Gagenverhandlung habt ihr es schwer den Kunden zu einer Kaufentscheidung zu bewegen. In dieser Podcast-Folge verraten wir euch eine geniale Preisverhandlungs-Technik mit der ihr den Preis bekommt, den ihr euch wünscht und dafür nur ganz geringen Aufwand erbringen müsst. ----- Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ihn vielen weiteren Zauberkünstlern zugänglich zu machen. Außerdem freuen wir uns über eine Rezension oder deine Kommentare auf unserer Webseite http://www.trickverrat.de oder bei Facebook unter http://www.facebook.com/trickverrat.

  • Trickverrat #010: Professionelles Werbematerial

    16/10/2016 Duración: 21min

    Mit professionell gestaltetem Werbematerial wie z.B. Visitenkarten oder Flyers kommuniziert ihr in eurer Außendarstellung ganz deutlich euren Wert. Es lohnt sich also, neben der modernen Webseite auch hochwertiges Print-Material zu haben. Die beste Lösung ist und bleibt ein Profi-Designer oder eine Agentur. Aber auch mit geringem Budget und etwas Kreativität könnt ihr hochwertiges und professionelles Werbematerial erstellen. In dieser Podcast-Folge haben wir Tipps zu diesem Thema - vom Design bis hin zum Druck. Werbematerial selbst erstellen mit Adobe Photoshop oder GIMP (http://www.gimp.org) Designs selbst erstellen mit Canva (http://www.canva.com) Werbematerial designen lassen bei http://www.99designs.com, http://www.designenlassen.de oder http://www.fiverr.com

  • Trickverrat #009: Interview mit Ebs Riese

    09/10/2016 Duración: 27min

    In dieser Episode des Trickverrat Podcasts sprechen wir über aktuelle Trends in der Zauberkunst, was man in modernen Zauberdarbietungen tun sollte und vor allem was nicht und warum es sich lohnt, einen Wettbewerbs-Act zu entwickeln. Dazu haben wir einen der erfolgreichsten Regisseure für Zauberdarbietungen in Deutschland interviewt: Eberhard "Ebs" Riese.   Ebs Buch "Fundamente" erhaltet ihr im Zauberfachhandel. ----- Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ihn vielen weiteren Zauberkünstlern zugänglich zu machen. Außerdem freuen wir uns über eine Rezension oder deine Kommentare auf unserer Webseite http://www.trickverrat.de oder bei Facebook unter http://www.facebook.com/trickverrat.

  • Trickverrat #008: Hartnäckig bleiben

    02/10/2016 Duración: 12min

    Wir verraten euch in dieser Podcast-Folge, wie ihr durch eine einfache Verhaltensänderung ab sofort mehr Erfolg beim Abschluss eurer Buchungsanfragen haben werdet. Es geht darum beim Kunden nachzufassen und nicht nach Abgabe des Angebots zu warten, bis der Kunde sich irgendwann von selbst meldet. Wir teilen mit euch unsere Erfahrungen in diesem Thema und haben ein paar interessante Gedanken für euch zusammengestellt. ----- Wenn Dir diese Podcast-Folge gefallen hat, dann kannst Du uns virtuell applaudieren indem Du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes gibst. Damit hilfst du diesen Podcast immer weiter zu verbessern und ihn vielen weiteren Zauberkünstlern zugänglich zu machen. Außerdem freuen wir uns über eine Rezension oder deine Kommentare auf unserer Webseite http://www.trickverrat.de oder bei Facebook unter http://www.facebook.com/trickverrat.

página 6 de 7