Sinopsis
Der Podcast für den Servicenerd in Dir!
Episodios
-
Wir machen SAP - keine Services
18/09/2021 Duración: 09minMüsste ich eine Hitliste der größten Widerstände bei der Etablierung von Serviceorientierung in IT-Abteilungen aufstellen, dann würde auf dem ersten Platz das mittlere Management stehen. Danach gleich auf dem zweiten Platz die Applikationsabteilungen der IT. SAP ist dabei nur ein Beispiel für eine solche Applikation. Allerdings ist dort der Widerstand besonders stark ausgeprägt. Ich kann Dir nicht genau sagen warum. Ich zeige Dir heute, wie ich mit den drei häufigsten Widerständen umgehe.
-
Wer Chef ist, entscheidet
05/09/2021 Duración: 47minWenn Du Führungskraft bist, dann bist Du es gewohnt jeden Tag dutzende Entscheidungen zu treffen. Hast Du Dich schon mal gefragt, ob Du die richtige Person für die einzelne Entscheidung bist? Ich spreche heute mit Frank Habermann darüber, was eine gute Entscheidung ausmacht. Eine Erkenntnis aus dem Gespräch: Es gilt den wirklichen Entscheider zu identifizieren. Denn das ist eine von sechs wichtigen Rollen in einem guten Entscheidungsprozess.
-
Die Agilitäts-Lüge (Sommerepisode 3)
21/08/2021 Duración: 20minSeit 7 Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema Agilität, Scrum, Kanban usw. Ich habe erlebt, was funktioniert und was nicht funktioniert. Ich habe eine Idee, was es braucht, damit Agilität funktioniert. Und das hat wenig mit dem zu tun, was in vielen Artikeln über Agilität drin steht. Ich muss heute mal mit Dir über die Agilitäts-Lüge sprechen.
-
Die Rolle der IT (Sommerfolge 2)
07/08/2021 Duración: 21minWer ist für die IT-Kosten verantwortlich? Wem gehört das IT-Budget - der Fach- oder der IT-Abteilung. Oder braucht es gar kein Budget. Diese Frage ist sehr mit der Frage verbunden, was die Rolle der IT in Zukunft ist. Das ein Wandel notwendig ist, hört man überall. Was das konkret bedeutet, möchte ich heute anfangen mit Dir zu diskutieren. Und wieso ich das aus Sicht des IT-Budgets anschneide, erfährst Du auch.
-
Serviceorientierung – viel mehr als nur der Service (Sommerarchiv)
24/07/2021 Duración: 22minOhne Serviceorientierung keine Digitalisierung. Wie Dir die Serviceorientierung hilft, den notwendigen Abstand von der Technik zu finden und was noch alles dazu gehört, erfährst Du in dieser Folge. Du lernst 8 Kriterien kennen, die Dir helfen die Serviceorientierung Deiner Organisation einzuschätzen.
-
Dein schnellster Weg zum Servicekatalog
10/07/2021 Duración: 01h07minIch erfülle heute einen oft geäußerten HörerInnen-Wunsch: Robert, sprich mal bitte einem Deiner Kunden über das, was ihr gemeinsam getan und erreicht habt. Lange war mir bei dem Gedanken nicht ganz wohl. Aber der Wunsch kam so oft, dass ich heute mit Jörg Bartke spreche. Mit ihm und seinem Team habe ich am Servicekatalog für den internen IT-Dienstleister der DuMont-Mediengruppe gearbeitet.
-
Was sagst Du, ist das der Tod von ITIL?
26/06/2021 Duración: 07minTotgesagte leben länger? Wir werden sehen ;-) Heute greife ich eine ganz aktuelle Entwicklung auf und stelle die Frage, was das für ITIL bedeutet. Gleichzeitig erzähle ich Dir, was sich in den letzten 9 Jahren verändert hat und was aus meiner Sicht wichtige Handlungsfelder sind.
-
Kultur ist nicht entscheidbar – Struktur schon
12/06/2021 Duración: 54minKultur ist der Schatten der Struktur. Für mich ein wichtiger Satz meines heutigen Gesprächspartners Wojtek Gorecki. Genau so wird aus meiner Sicht ein Schuh draus. Kultur ist nicht entscheidbar. Ich kann Strukturen verändern - keine Kultur.
-
Die 7 Value-Streams der IT
29/05/2021 Duración: 20minAlle sprechen über Wert, Mehrwert und die IT muss. Ja, was muss die IT denn? Was macht die IT denn? Ich habe manchmal den Eindruck, dass wir als IT in einer Sinnkrise stecken. Aufgerieben zwischen Kosten und Digitalisierung. Zwischen Betrieb und Innovation. Dann komm ich noch um die Ecke und sage: "Let the work flow". Genau da möchte ich heute ansetzen. Ich zeige Dir, welche 7 Wertströme eine jede IT und jeder Service-Provider haben.
-
400 Knowledge-Base-Artikel in einem Monat: von Einer die auszog, KCS zu etablieren
15/05/2021 Duración: 58minIst Wissensmanagement das Stiefkind in der IT? Oder im ganzen Unternehmen? Auf jeden Fall ist es für das Unternehmen sehr teuer, wenn Wissen nicht adäquat festgehalten und zur Verfügung gestellt wird. Natürlich ist das Aufbereiten von Wissen auch teuer. Stopp - Wirklich? Das ist eine Frage, der ich heute im Gespräch mit Joana Thebe nachgehe. Sie und ihre Kollegen haben im ersten Monat mit KCS 400 Knowledge-Base-Artikel verfasst und veröffentlicht.
-
Let the work flow
01/05/2021 Duración: 17minDu willst, dass das Onboarding endlich funktioniert? Dann habe ich heute den richtigen Ansatz für Dich: Value-Streams. Arbeit muss ungehindert durch unsere IT-Organisation fließen. Dann ist sie schneller erledigt und wir können den Durchsatz erhöhen bzw. gewinnen Ressourcen für andere Aufgaben. So einfach könnte ich den Begriff Value-Stream beschreiben. Die Value-Stream-Sicht auf Dein Service-Erbringungssystem und Dein gesamtes Unternehmen gibt Dir ganz neue Impulse und Einblicke. Der Nutzen für den Kunden steht im Vordergrund. Die Grenzen zwischen Silos werden überwunden.
-
Welchen Nutzen hat der Service-Desk für den Anwender?
17/04/2021 Duración: 08minWenn Du schon mal einen Service-Desk etablieren wolltest, dann kennst Du die Vorbehalte der Anwender*innen und die damit verbunden Schwierigkeiten. Deswegen stelle ich heute die Frage nach dem Nutzen des Service-Desk aus der entgegengesetzten Perspektive: Was haben die Nutzenden davon? Welche Vorteile bietest Du denen? Wenn Du das klar hast, lässt sich einen Marketing- und Kommunikationsstrategie aufbauen, die Ängste nimmt und für eine schnellere Akzeptanz sorgt.
-
IT-Support aus dem Homeoffice für das Homeoffice
03/04/2021 Duración: 11minDie Herausforderung ist groß: plötzlich sind 50, 100, 500, 1000 oder 2000 Menschen zu Hause und wollen dort arbeiten. Natürlich geht da was schief. Viele, die bisher ausschließlich im Büro gearbeitet haben, brauchen dabei Unterstützung. Starthilfe sozusagen. Wie soll die IT das leisten? Eine gute und berechtigte Frage.
-
Draußen nur Kännchen
20/03/2021 Duración: 08minDu kennst den Satz "Draußen nur Kännchen"? So einfach würde ich auch gern mal die eine oder andere Regel durchsetzen. Was der Satz mit Deinem Service-Desk zu tun hat, klären wir heute. Ich gebe Dir eine Idee, über die Du nachdenken darfst.
-
So viele ITSM-Rollen – so wenig Menschen
06/03/2021 Duración: 09minViel zu häufig höre ich, dass Service-Management nur etwas für große IT-Abteilungen ist. Zwei Gründe werden dafür genannt: Viel zu viele Prozesse und mehr Rollen als Mitarbeiter in der IT. Dieser Eindruck drängt sich förmlich auf, wenn Du in ITIL, FitSM und andere Rahmenwerke reinschaust. Ich möchte mit Dir heute über die ganzen Rollen sprechen. Ich erkläre Dir, wie ich damit bei meinen Kunden umgehe.
-
5 Tipps für eine gute Kommunikation am Service-Desk
20/02/2021 Duración: 15minDas geschriebene und gesprochene Wort ist eine Waffe. Du kannst Worte dazu nutzen, um Vertrauen aufzubauen, oder Du nutzt Wort, um Unsicherheit zu erzeugen und Unzufriedenheit zu verstärken. Für beides habe ich heute ein Beispiel für Dich. Daraus ergeben sich fünf Punkte, die Du bei der Kommunikation am Service-Desk beachten darfst.
-
Aufbau einer serviceorientierte Organisation
06/02/2021 Duración: 01h03minEgal was wir im Unternehmen machen, es bilden sich auf jeden Fall Silos. Die Zusammenarbeit von Menschen führt dazu, dass sich soziale System mit ihren jeweiligen Grenzen bilden. Menschen sind Teil des Systems oder nicht. Das kann niemand verhindern. Du kannst es bis zu einem gewissen Grad beeinflussen, wie sich diese Silos bilden. Was ist der leitende Gedanke beim Design Deiner Organisation? Was sind die verbindenden Elemente der Menschen in den Organisationseinheiten? Ist es Technik? Oder sind es Services? Ich spreche heute mit David Wester. Sein Unternehmen befindet sich gerade auf dem Weg zur serviceorientierten Organisation.
-
5 Hinweise, dass Dir ein Servicekatalog das Leben erleichtern würde
23/01/2021 Duración: 16minIch erzähle Dir immer, dass Services und Servicekatalog der Dreh- und Angelpunkt der IT sind. Sie sind nicht immer die Lösung für all Deine Probleme. Ich erkläre Dir heute 5 Hinweise, die ich in IT-Organisationen gesehen habe, für die Services und der Servicekatalog genau der richtige Booster waren, um endlich Partner auf Augenhöhe mit dem Business zu werden. Wenn Du mindestens einen der Hinweise bei Dir in der IT findest, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dies die beiden Instrumente Dir helfen können.
-
15 Möglichkeiten, wie Du 2021 im IT-Management durchstartest
09/01/2021 Duración: 25minWir haben zu viel zu tun! Immer kommt was drauf und die Leute werden auch nicht mehr. Ja, richtig. Zeit für eine grundlegende Veränderung. Du lernst heute 15 Möglichkeiten kennen, die jeweils eine dieser grundlegenden Veränderung sein können. Jede einzelne hat das Potential für Dich der Katalysator für eine wesentlich bessere Wahrnehmung der IT zu sein. Wähle weise ;-)
-
Scrum bringt Weihnachten in Gefahr
26/12/2020 Duración: 30minIn der letzten Folge hast Du gehört, was passiert, wenn der Weihnachtsmann ITIL einführt. Glücklicherweise ist alles gut gegangen! Natürlich haben alle Beteiligten Erfahrungen gewonnen und haben in den nächsten Jahren das Geschenke-Service-Management behutsam und pragmatisch aufgebaut. Doch auch am Nordpol sind die handelnden Personen nicht davor gefeit, neuen Trends aufzusitzen. Genau das ist 2019 wieder passiert. Was genau das Weihnachtsfest in Gefahr gebracht hat und wie es dennoch gerettet wurde, erfährst Du in der neuen ITSM-Weihnachtsgeschichte.