It-management Podcast | Für Den Service-management Nerd In Dir.

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 94:00:16
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Podcast für den Servicenerd in Dir!

Episodios

  • Künstliche Intelligenz – im Gespräch mit Peter Seeberg

    08/02/2020

    Künstliche Intelligenz ist ein Thema, welches ich gern verstehen möchte. Deswegen habe ich mir heute Peter Seeberg eingeladen. Peter ist Experte für künstliche Intelligenz in der Industrie. Mir war es in dem Gespräch wichtig, grundlegende Begriffe und Fragen zu klären, weil wir ziemlich viel davon durcheinander hauen und es dadurch schwer wird, das Thema richtig einzuordnen.

  • Noch mehr Tipps, was Du als CIO für Nachhaltigkeit tun kannst

    25/01/2020 Duración: 22min

    IT und Nachhaltigkeit bietet so viel Handlungsspielraum! Es gibt so viele Stellschrauben, an denen wir etwas spürbares bewegen können. Spürbar im Geldbeutel des Unternehmens und für die Umwelt. Im zweiten Teil bekommst Du noch mehr Tipps!

  • 5 konkrete Tipps, was Du als CIO für mehr Nachhaltigkeit tun kannst

    11/01/2020 Duración: 23min

    Die IT hat einen immer weiter steigenden Anteil an den CO2 Emissionen weltweit. Da ist die Frage berechtigt, ob Nachhaltigkeit ein Thema für die CIO ist. Ich möchte Dir in zwei Podcastfolgen Ideen und Anregen geben, wie Du mit einfachen Mitteln und nicht so einfachen Verhaltensänderungen ziemlich leicht einen Beitrag leisten kannst.

  • Santa goes Agile

    14/12/2019 Duración: 32min

    Der Weihnachtsmann ist alt, fast so alt wie die Menschheit. Der Weihnachtsmann geht mit der Zeit. Was passiert, wenn im Weihnachtsmanndorf einer auf die Idee kommt Scrum einzuführen??

  • Wo ist der Service-Owner?

    30/11/2019 Duración: 10min

    Damit die Service-Erbringung nicht wie ein Wimmelbild ist, brauchen wir klare Verantwortung. Der Service-Owner ist dabei eine ganz wichtige Rolle. Wo diese Rolle angesiedelt ist, darüber sprechen wir heute.

  • Horizontal, vertikal oder egal?

    16/11/2019 Duración: 10min

    Die Schnittstelle zwischen den Nutzern und der IT ist ein ganz sensibles Gebilde. Auf beiden Seiten hohe und enttäuschte Erwartungshaltung. Unzufriedene IT. Unzufriedene Nutzer. Eine Hörerfrage wirft viel mehr Fragen auf, als Antworten. Deswegen heute ganz viel zum Nachdenken für Dich.

  • Product-led IT – was ist das?

    01/11/2019 Duración: 13min

    Vielleicht kennst Du die Diskussionen was ein Service genau ist und das es auf keinen Fall ein Produkt ist. Die sind selten spaßig und dann kommt jetzt auch noch die Product-led IT um die Ecke. Genau darum geht es heute und ich möchte Dir meine Sicht vermitteln.

  • Beherzige diesen einen Tipp bei der ITSM-Tool-Auswahl

    19/10/2019 Duración: 08min

    Die Auswahl eines Tools ist aufwendig und kostet viel Zeit und Geld. Und trotzdem bekommen viele Unternehmen ein (ITSM)-Tool, welches nicht das abbilden kann, wozu es gekauft wurde. Wie Du das verhindern kannst, erkläre ich Dir an einem ganz aktuellen Beispiel.

  • Was wäre, wenn …

    05/10/2019 Duración: 12min
  • Standard vs. Customizing: Das muss die Software doch können!

    21/09/2019 Duración: 49min

    Heute wartet ein spannendes Gespräch auf Dich. Rico Dammann kann das gleiche Geschäft aus der deutschen und der kanadischen Perspektive betrachten. Beides mal geht es um Software für Unternehmen und wie die Frage nach Standard oder Customizing beantwortet wird. Ich denke, daraus können wir einiges lernen.

  • Service-Design-Sprint

    07/09/2019 Duración: 18min

    Von der Anforderung zum Grobkonzept in vier Tagen? Wie klingt das für Dich? Diese Idee möchte ich heute mit Dir teilen und bin gespannt auf Dein Feedback!

  • Gibt es überhaupt IT-Projekte?

    24/08/2019 Duración: 53min

    Eine steile These, die Vitali Fuchs aufstellt. Genau diese diskutiere ich heute mit ihm. Wir sprechen nicht nur über Projekte, sondern auch darüber, was wir zukünftig für Menschen in der IT benötigen.

  • Das Serviceerlebnis entscheidet über die Qualität

    10/08/2019 Duración: 19min

    Das Serviceerlebnis beginnt sobald der potentielle Kunde sich über das Angebot informiert. Ob das Serviceerlebnis endet, ist eine interessante Frage. Selbst wenn der Kunde keine Berührungspunkte mit dem Service hat, möchte ich ihn vielleicht wiedergewinnen und bleibe in Kontakt. Egal wie - ein Serviceerlebnis zu gestalten ist eine große Herausforderung. Lass uns pragmatisch an die Sache rangehen und fünf wichtige Punkte anschauen. Zusätzlich geben ich Dir noch Tipps, wie Du die Veränderung starten kannst.

  • Die Zukunft des itSMF – im Gespräch mit Heiko Maneth

    27/07/2019

    Heiko Maneth ist seit eingen Wochen neuer Vorstandsvorsitzender des itSMF e.V. - ich spreche heute mit ihm über die Zukunft des Vereins.

  • Die große Chance für den CIO!

    13/07/2019

    Es war noch nie so viel Unsicherheit zum Thema IT und Digitalisierung im Unternehmen. Das ist die Chance für jeden CIO einen essentiellen Beitrag für den Unternehmenserfolg zu leisten. Ich spreche mit Michael Ghezzo über die Rolle des CIO im Unternehmen und wie aufreibend diese sein kann.

  • Selbstorganisation im Service-Desk

    29/06/2019 Duración: 01h01min

    "Ab heute entscheide ich nichts mehr für Euch" - wie würden Deine Kollegen auf so einen Satz vom Chef reagieren? Wie sähe Deine Firma ein paar Wochen später aus? Reto Schmid hat genau diesen Satz ausgesprochen. Heute berichtet er darüber, wie das mit der Selbstorganisation im Service-Desk funktioniert.

  • Enterprise-Service-Management – Services für alle!

    15/06/2019 Duración: 17min

    Der Wechsel von ITSM zu Enterprise-Service-Management ist wahrscheinlich wie der Wechsel von der Grundschule ins Gymnasium - jetzt können wir zeigen,was wir gelernt haben. ESM richtig begriffen und umgesetzt ist ein ganz klarer Wandel!

  • Die neue ISO 20.000 ist da!

    01/06/2019 Duración: 55min

    Heute spreche ich mit Michael Thissen über die ISO 20.000. Die ISO faszinieren mich immer wieder: Es gibt klare Anforderungen und wie ich die erfülle, ist meine Sache! Ich kann so Schritt für Schritt ein Managementsystem aufbauen, welches mich unterstützt Servicemanagement in meinem Unternehmen nachhaltig zu verankern! Ich verstehe nicht, warum sich so wenige Unternehmen damit auseinandersetzen.

  • COBIT 2019 – umfassender und agiler

    18/05/2019 Duración: 53min

    Heute spreche ich mit Martin Andenmatten über die neue Version von COBIT. COBIT findet viel zu wenig Aufmerksamkeit. Du wirst hören, warum es sich für Dich lohnt, Dich mit COBIT zu beschäftigen.

  • DSGVO im Service-Design (Teil 2 – Betroffenenrechte)

    04/05/2019 Duración: 12min

    Beschäftigst Du Dich mit der DSGVO bereits im Service-Design eines neuen Service, kommst dem Ziel "privacy by design" sehr viel näher. Im zweiten Teil beschäftigen wir uns mit den Betroffenenrechte.

página 6 de 12