Sinopsis
Der deutsche Podcast mit Diskussionen zu aktuellen Filmen aus dem Programm- und Arthouse-Kino. Und dem gelegentlichen Blockbuster.
Episodios
-
#77: Die Taschendiebin
09/02/2017 Duración: 42minIn Folge #77 sprechen wir mit Conrad Mildner von Cinema Forever über Park Chan-wooks Thriller "Die Taschendiebin", basierend auf dem Roman "Solange du lügst" von Sarah Waters. Dabei geht es um männliche Blicke, das koreanische Kino, Tentakelpornographie und Perfektionismus. Für Feedback oder Fragen schreibt eine Mail an feedback@longtake.de. Wir freuen uns sehr über jegliches Feedback via Mail, Kommentarfunktion oder Facebook und Twitter (@longtakede) und auch über jegliche andersartige Unterstützung, vielen Dank fürs Zuhören! An den Mikrofonen: Lucas B. (@kinomensch) Conrad W. Mildner (@Mueckerling) 0:34: Begrüßung, Vorstellung: Conrad Mildner + iTunes-Rezension 4:20: Filmdiskussion: Die Taschendiebin 37:30: Fazit: Die Taschendiebin 40:05: Verabschiedung + Social Media (Ausschnitte aus den Filmen unterliegen dem Copyright des entsprechenden Filmverleihs und werden aus rein journalistischer Intention unkommerziell genutzt.)
-
#76: Manchester by the Sea
07/02/2017 Duración: 57minIn Folge #76 sprechen wir über das Drama "Manchester by the Sea" von Kenneth Lonergan. Was liegt hinter den eingefrorenen Gesichtszügen des von Casey Affleck gespielten Lee Chandler - eine Welt des Schmerzes, die große Leere? Wo verläuft die Grenze zwischen Subtilität und Taubheit?(Achtung: Teile der Diskussion könnten als Spoiler missverstanden werden.) Für Feedback oder Fragen schreibt eine Mail an feedback@longtake.de. Wir freuen uns sehr über jegliches Feedback via Mail, Kommentarfunktion oder Facebook und Twitter (@longtakede) und auch über jegliche andersartige Unterstützung, vielen Dank fürs Zuhören! An den Mikrofonen: Lucas B. (@kinomensch) Conrad W. Mildner (@Mueckerling) 0:36: Begrüßung + Vorstellung: Conrad Mildner 1:34: Diskussion: Oscar-Nominierungen 13:46: Filmdiskussion: Manchester by the Sea 52:50: Fazit: Manchester by the Sea 55: 35: Verabschiedung + Social Media (Ausschnitte aus den Filmen unterliegen dem Copyright des entsprechenden Filmverleihs und werden aus rein journalistischer Inte
-
#75: La La Land
19/01/2017 Duración: 47minIn Folge #75 sprechen wir über das Filmmusical "La La Land" von Damien Chazelle. Geben wir uns dem nostalgischen Charme von Hollywood hin oder verweigern wir uns dem kunterbunten Spektakel? (Achtung: Teile der Diskussion könnten als Spoiler missverstanden werden.) Für Feedback oder Fragen schreibt eine Mail an feedback@longtake.de. Wir freuen uns sehr über jegliches Feedback via Mail, Kommentarfunktion oder Facebook und Twitter (@longtakede) und auch über jegliche andersartige Unterstützung, vielen Dank fürs Zuhören! An den Mikrofonen: Lucas B. (@kinomensch) Alex Matzkeit (@alexmatzkeit) 0:36: Begrüßung + Vorstellung: Alex Matzkeit 2:38: Filmdiskussion: La La Land 40:30: Fazit: La La Land 45:25: Verabschiedung + Social Media (Ausschnitte aus den Filmen unterliegen dem Copyright des entsprechenden Filmverleihs und werden aus rein journalistischer Intention unkommerziell genutzt.)
-
#74: Nocturnal Animals
15/01/2017 Duración: 52minTrägt nicht alles, was uns begeistert, die Farbe der Nacht? Ob das auf Tom Fords 'Nocturnal Animals' zutrifft und welche Rachephantasien Johannes und Lucas füreinander hegen, erfahrt ihr in unserer ersten Folge nach der Winterpause. Für Feedback oder Fragen schreibt eine Mail an feedback@longtake.de. Wir freuen uns sehr über jegliches Feedback via Mail, Kommentarfunktion oder Facebook und Twitter (@longtakede) und auch über jegliche andersartige Unterstützung, vielen Dank fürs Zuhören! An den Mikrofonen: Lucas B. (@kinomensch) Johannes (@joukoda) (Ausschnitte aus den Filmen unterliegen dem Copyright des entsprechenden Filmverleihs und werden aus rein journalistischer Intention unkommerziell genutzt.) Shownotes 0:36: Begrüßung + Update: Jahresrückblick 3:24: Filmdiskussion: Nocturnal Animals 27:24: Spoiler: Nocturnal Animals 45:09: Fazit: Nocturnal Animals 48:40: Verabschiedung + Film der nächsten Folge + Social Media (Ausschnitte aus den Filmen unterliegen dem Copyright des entsprechenden Filmverleihs un
-
#73 Das unbekannte Mädchen
23/12/2016 Duración: 31minIn Folge #73 sprechen wir über "Das unbekannte Mädchen" von Jean-Pierre und Luc Dardenne. Wie viel Gesellschaftskritik, und wie viel Kriminalgeschichte steckt in ihrem neuen Sozialdrama? Für Feedback oder Fragen schreibt eine Mail an feedback@longtake.de. Wir freuen uns sehr über jegliches Feedback via Mail, Kommentarfunktion oder Facebook und Twitter (@longtakede) und auch über jegliche andersartige Unterstützung, vielen Dank fürs Zuhören! An den Mikrofonen: Lucas B. (@Kinomensch) Lukas M. (@cinedrifter) SHOWNOTES 0:34 - Begrüßung 3:50 - Filmdiskussion: Das unbekannte Mädchen 26:20 - Fazit: Das unbekannte Mädchen 29:10 - Verabschiedung +Social Media (Ausschnitte aus den Filmen unterliegen dem Copyright des entsprechenden Filmverleihs und werden aus rein journalistischer Intention unkommerziell genutzt.)
-
#72: Rogue One (Gast: Sascha Brittner)
19/12/2016 Duración: 01h20minIn unserer Diskussion zu Rogue One: A Star Wars Story trifft mit Lucas und Gast Sascha die dunkle auf die helle Seite der Filmkritik und ein Anhänger des Star Wars Imperiums auf freches Rebellentum. Ein verbaler Sternenkrieg und die Frage: Wer schießt zuerst? Möge die Macht mit euch sein. Mehr von unserem Gast Sascha findet ihr auf: pewpewpew.de. Für Feedback oder Fragen schreibt eine Mail an feedback@longtake.de. Wir freuen uns sehr über jegliches Feedback via Mail, Kommentarfunktion oder Facebook und Twitter (@longtakede) und auch über jegliche andersartige Unterstützung, vielen Dank fürs Zuhören! An den Mikrofonen: Sascha (@reeft) Lucas B. (@Kinomensch) SHOWNOTES 0:35 - Begrüßung + Hallo Sascha! (offizieller Geek-Korrespondent) 3:02 - Filmdiskussion: Rogue One: A Star Wars Story 1:12:15 - Fazit: Rogue One 1:17:37 - Verabschiedung + Film der nächsten Folge + Social Media (Ausschnitte aus den Filmen unterliegen dem Copyright des entsprechenden Filmverleihs und werden aus rein journalistischer Intention
-
#71: Safari
15/12/2016 Duración: 38minWir gehen mit Ulrich Seidl auf ‚Safari‘ und nehmen die menschlichen Abgründe des Jagdtourismus ins Fadenkreuz. Ob der Film darüber hinaus auch faktische Hintergründe liefert und mit welchen Mitteln Seidl diesmal provoziert, hört ihr in unserer Diskussion. An den Mikrofonen: Johannes (@joukoda) Lukas M. (@cinedrifter) Für Feedback oder Fragen schreibt eine Mail an feedback@longtake.de. Wir freuen uns sehr über jegliches Feedback via Mail, Kommentarfunktion oder Facebook und Twitter (@longtakede) und auch über jegliche andersartige Unterstützung, vielen Dank fürs Zuhören! SHOWNOTES 0:35 - Begrüßung + iTunes Rezension 3:23 - Filmdiskussion: Safari 31:20 - Fazit: Safari 34:19 - Verabschiedung + Film der nächsten Folge + Social Media (Ausschnitte aus den Filmen unterliegen dem Copyright des entsprechenden Filmverleihs und werden aus rein journalistischer Intention unkommerziell genutzt.)
-
#70: Right Now, Wrong Then
12/12/2016 Duración: 40minEigentlich wollten wir in Folge #70 zwei Gespräche über "Right Now, Wrong Then" von Hong Sang-Soo führen, mit jeweils leicht unterschiedlichem Ausgang. Letztendlich ist es dann nur eine Diskussion über das südkoreanische Diptychon geworden. Ein Date zwischen zwei Podcastern, die über Leben, Lieben und Leiden (und Kino) sprechen. Für Feedback oder Fragen schreibt eine Mail an feedback@longtake.de. Wir freuen uns sehr über jegliches Feedback via Mail, Kommentarfunktion oder Facebook und Twitter (@longtakede) und auch über jegliche andersartige Unterstützung, vielen Dank fürs Zuhören! An den Mikrofonen: Johannes (@joukoda) Lucas B. (@Kinomensch) SHOWNOTES 0:35 - Begrüßung 4:35 - Filmdiskussion: Right Now, Wrong Then 35:00 - Fazit: Right Now, Wrong Then 38:20 - Verabschiedung + Filme der nächsten Woche (Ausschnitte aus den Filmen unterliegen dem Copyright des entsprechenden Filmverleihs und werden aus rein journalistischer Intention unkommerziell genutzt.)
-
#69: Flug 93
08/12/2016 Duración: 44minIn Folge #69 sprechen wir über einen Komplementärfilm zu "Sully" aus der vergangenen Episode, Paul Greengrass' Drama "Flug 93" von 2006. Zwei Filme über das amerikanische Kollektivtrauma - was verbindet und trennt sie? Für Feedback oder Fragen schreibt eine Mail an feedback@longtake.de. Wir freuen uns sehr über jegliches Feedback via Mail, Kommentarfunktion oder Facebook und Twitter (@longtakede) und auch über jegliche andersartige Unterstützung, vielen Dank fürs Zuhören! An den Mikrofonen: Johannes (@joukoda) Lukas M. (@cinedrifter) Lucas B. (@Kinomensch) SHOWNOTES 0:35 - Begrüßung 2:47 - Filmdiskussion: Flug 93 37:00 - Fazit: Flug 93 41:10 - Verabschiedung + Filme der nächsten Woche (Ausschnitte aus den Filmen unterliegen dem Copyright des entsprechenden Filmverleihs und werden aus rein journalistischer Intention unkommerziell genutzt.)
-
#68: Sully
05/12/2016 Duración: 40minWir sprechen darüber, ob Clint Eastwoods neuer Film 'Sully' bei uns landet oder eher ein Beweis dafür ist, dass seine Karriere den Bach runtergeht. Zudem fragen wir uns, wieviel von Donald Chesley Trump in diesem Film steckt. Für Feedback oder Fragen schreibt eine Mail an feedback@longtake.de. Wir freuen uns sehr über jegliches Feedback via Mail, Kommentarfunktion oder Facebook und Twitter (@longtakede) und auch über jegliche andersartige Unterstützung, vielen Dank fürs Zuhören! An den Mikrofonen: Johannes (@joukoda) Lucas B. (@Kinomensch) Lukas M. (@cinedrifter) SHOWNOTES 0:34 - Begrüßung 1:30 - Filmdiskussion: Sully 35:40 - Fazit: Sully 38:15 - Verabschiedung + Film der nächsten Folge + Social Media (Ausschnitte aus den Filmen unterliegen dem Copyright des entsprechenden Filmverleihs und werden aus rein journalistischer Intention unkommerziell genutzt.)
-
#67: Ich, Daniel Blake
01/12/2016 Duración: 43minIn Folge #67 sprechen wir über das Sozialdrama "Ich, Daniel Blake" von Ken Loach, welches bei den diesjährigen Filmfestspielen in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet wurde. Ein guter Film oder lediglich ein wichtiger? Für Feedback oder Fragen schreibt eine Mail an feedback@longtake.de. Wir freuen uns sehr über jegliches Feedback via Mail, Kommentarfunktion oder Facebook und Twitter (@longtakede) und auch über jegliche andersartige Unterstützung, vielen Dank fürs Zuhören! An den Mikrofonen: Johannes (@joukoda) Lukas M. (@cinedrifter) Lucas B. (@Kinomensch) SHOWNOTES 0:34 - Begrüßung + Lukas über "Arrival" 4:52 - Filmdiskussion: Ich, Daniel Blake 38:57 - Fazit: Ich, Daniel Blake 42:35 - Verabschiedung + Filme der nächsten Woche (Ausschnitte aus den Filmen unterliegen dem Copyright des entsprechenden Filmverleihs und werden aus rein journalistischer Intention unkommerziell genutzt.)
-
#66: Arrival (Gast: Sascha Brittner)
28/11/2016 Duración: 01h24minDiese Woche befreien wir unsere Hörer von ihrer linearen Denkweise, wenn wir zusammen mit Gast Sascha Brittner unsere Meinungen zu Denis Villeneuves 'Arrival' kommunizieren. Verknüpft eure Neuronen neu und dreht euch mit uns im Kreis, bis alles ganz viel Sinn ergibt. Mehr von unserem Gast Sascha findet ihr auf: pewpewpew.de. Für Feedback oder Fragen schreibt eine Mail an feedback@longtake.de. Wir freuen uns sehr über jegliches Feedback via Mail, Kommentarfunktion oder Facebook und Twitter (@longtakede) und auch über jegliche andersartige Unterstützung, vielen Dank fürs Zuhören! An den Mikrofonen: Sascha (@reeft) Johannes (@joukoda) Lucas B. (@Kinomensch) SHOWNOTES 0:37 - Begrüßung + Hallo Sascha! + neues Format + iTunes Rezension 5:52 - Filmdiskussion: Arrival 42:26 - Spoilertalk: Arrival 1:16:04 - Fazit: Arrival 1:20:27 - Verabschiedung + Filme der nächsten Woche + Social Media (Ausschnitte aus den Filmen unterliegen dem Copyright des entsprechenden Filmverleihs und werden aus rein journalistischer Inte
-
Interview: Sebastian Hilger (Wir sind die Flut, Regie)
22/11/2016 Duración: 01h02minWir sprechen mit Regisseur Sebastian Hilger über seinen Diplomfilm 'Wir sind die Flut', welcher seit dem 10. Novemeber in den deutschen Kinos läuft. Zusammen diskutieren wir über den Austausch von Generationen, Atmosphäre im Film, die Aufgaben eines Regisseurs, das deutsche Kino und vieles mehr. Mehr Informationen zu seinem Film 'Wir sind die Flut' findet ihr auf: www.wirsinddieflut.de Für Feedback oder Fragen schreibt eine Mail an feedback@longtake.de. Wir freuen uns sehr über jegliches Feedback via Mail, Kommentarfunktion oder Facebook und Twitter (@longtakede) und auch über jegliche andersartige Unterstützung, vielen Dank fürs Zuhören! An den Mikrofonen: Johannes (@joukoda) Lucas B. (@Kinomensch) Lukas M. (@cinedrifter) SHOWNOTES 0:54 - Begrüßung: Sebastian Hilger 1:44 - Wovon handelt 'Wir sind die Flut'? 3:52 - Was hast du vom Publikum über deinen Film gelernt? 7:00 - Wie wurde eure Diplomarbeit bewertet / kritisiert? 10:40 - Ist 'Wir sind die Flut' auch ein Film für und über ältere Generationen? 13:4
-
#65: Paterson / Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
21/11/2016 Duración: 01h23minWir dichten dem Film 'Paterson' unsere ungereimten Interpretationen an und begeben uns dann auf eine magische Safari durch New York. Ob unsere Muggle-Meinung dazu tatsächlich so phantastisch ausfällt, wie der Titel des Films 'Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind' es verspricht. Für Feedback oder Fragen schreibt eine Mail an feedback@longtake.de. Wir freuen uns sehr über jegliches Feedback via Mail, Kommentarfunktion oder Facebook und Twitter (@longtakede) und auch über jegliche andersartige Unterstützung, vielen Dank fürs Zuhören! An den Mikrofonen: Johannes (@joukoda) Lucas B. (@Kinomensch) Lukas M. (@cinedrifter) SHOWNOTES 0:00 - Begrüßung + iTunes Rezension + Interview mit Sebastian Hilger 1:57 - Filmdiskussion: Paterson 36:41 - Fazit: Paterson 40:26 - Filmdiskussion: Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind 1:11:13 - Fazit: Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind 1:16:18 - Verabschiedung + Filme der nächsten Woche + Social Media (Ausschnitte aus den Filmen unterliegen d
-
#64: Wir sind die Flut / Die Mitte der Welt
14/11/2016 Duración: 01h21minWir fragen uns, ob das Mystery-Drama 'Wir sind die Flut' in der deutschen Kinoszene Wellen schlagen kann oder einfach verschwinden wird. Außerdem suchen wir in unserer Diskussion zu 'Die Mitte der Welt' nach einer gemeinsamen Mitte zwischen opponierenden Meinungen. Für Feedback oder Fragen schreibt eine Mail an feedback@longtake.de. Wir freuen uns sehr über jegliches Feedback via Mail, Kommentarfunktion oder Facebook und Twitter (@longtakede) und auch über jegliche andersartige Unterstützung, vielen Dank fürs Zuhören! An den Mikrofonen: Johannes (@joukoda) Lucas B. (@Kinomensch) Lukas M. (@cinedrifter) SHOWNOTES 0:00 - Begrüßung 1:30 - Filmdiskussion: Wir sind die Flut 37:00 - Fazit: Wir sind die Flut 41:15 - Filmdiskussion: Die Mitte der Welt 1:13:07 - Fazit: Die Mitte der Welt 1:16:31 - Verabschiedung + Filme der nächsten Woche + Social Media (Ausschnitte aus den Filmen unterliegen dem Copyright des entsprechenden Filmverleihs und werden aus rein journalistischer Intention unkommerziell genutzt.)
-
#63: Kubo, der tapfere Samurai / Café Society
07/11/2016 Duración: 01h23minDiese Woche beweisen uns als Virtuosen an der Shamisen und komponieren eine Diskussion zu Laikas neuem Stop-Motion-Film 'Kubo, der tapfere Samurai'. Außerdem werden wir von Woody Allen in die 'Café Society' eingeladen und streiten darüber, ob man nicht doch besser hätte zuhause bleiben sollen. Für Feedback oder Fragen schreibt eine Mail an feedback@longtake.de. Wir freuen uns sehr über jegliches Feedback via Mail, Kommentarfunktion oder Facebook und Twitter (@longtakede) und auch über jegliche andersartige Unterstützung, vielen Dank fürs Zuhören! An den Mikrofonen: Johannes (@joukoda) Lucas B. (@Kinomensch) Lukas M. (@cinedrifter) SHOWNOTES 0:00 - Begrüßung 3:13 - Filmdiskussion: Kubo, der tapfere Samurai 35:44 - Filmdiskussion: Café Society 1:19:10 - Verabschiedung + Filme der nächsten Woche + Social Media (Ausschnitte aus den Filmen unterliegen dem Copyright des entsprechenden Filmverleihs und werden aus rein journalistischer Intention unkommerziell genutzt.)
-
#62: Antichrist / Audition
31/10/2016 Duración: 01h38minAn Halloween verkleiden wir uns dieses Jahr als seriöse Filmkritiker und sprechen über zwei schockierend gruselige Filme. Es gibt Süßes und Saures zu dem provokativen 'Antichrist' von Lars von Trier sowie von Takashi Miike und seinem Psychothriller 'Audition' auch die Warnung an alle Tinder-Nutzer, niemals voreilig zu swipen. Kiri kiri. Für Feedback oder Fragen schreibt eine Mail an feedback@longtake.de. Wir freuen uns sehr über jegliches Feedback via Mail, Kommentarfunktion oder Facebook und Twitter (@longtakede) und auch über jegliche andersartige Unterstützung, vielen Dank fürs Zuhören! An den Mikrofonen: Johannes (@joukoda) Lucas B. (@Kinomensch) Lukas M. (@cinedrifter) SHOWNOTES 0:00 - Begrüßung 1:42 - Filmdiskussion: Antichrist 44:46 - Filmdiskussion: Audition 1:34:30 - Verabschiedung + Filme der nächsten Woche + Social Media (Ausschnitte aus den Filmen unterliegen dem Copyright des entsprechenden Filmverleihs und werden aus rein journalistischer Intention unkommerziell genutzt.)
-
#61: American Honey / Swiss Army Man
18/10/2016 Duración: 01h13minWir ziehen mit "American Honey" von Haustür zu Haustür, um Abos für unseren Podcast zu verkaufen. Anschließend stellen wir mit "Swiss Army Man" gesellschaftliche Konventionen in Frage, um zu dem Entschluss zu kommen: Es ist es ok, während der Aufnahme zu furzen. Oder so. Für Feedback oder Fragen schreibt eine Mail an feedback@longtake.de. Wir freuen uns sehr über jegliches Feedback via Mail, Kommentarfunktion oder Facebook und Twitter (@longtakede) und auch über jegliche andersartige Unterstützung, vielen Dank fürs Zuhören! An den Mikrofonen: Johannes (@joukoda) Lucas B. (@Kinomensch) Lukas M. (@cinedrifter) SHOWNOTES 0:00 - Begrüßung 2:11 - Filmdiskussion: American Honey 31:24 - Filmdiskussion: Swiss Army Man 1:08:22 - Verabschiedung + Filme der nächsten Woche + Social Media (Ausschnitte aus den Filmen unterliegen dem Copyright des entsprechenden Filmverleihs und werden aus rein journalistischer Intention unkommerziell genutzt.)
-
Filmfest Hamburg 2016 (3/3): Suntan & Top 5 Filme des Festivals
12/10/2016 Duración: 01h39minIn der letzten Sendung vom Filmfest Hamburg ziehen wir unser Fazit und präsentieren euch jeweils unsere Lieblingsfilme des Festivals. Außerdem diskutieren und streiten wir über Filme wie 'Suntan', 'Dark Night' oder 'In the Blood'. Unseren Gastbeitrag liefert Michael von Nochnfilm und am Ende erwartet euch ein Q&A mit Argyris Papadimitropoulos. Jamas! An den Mikrofonen: Johannes (@joukoda) Lucas B. (@Kinomensch) Lukas M. (@cinedrifter) Für Feedback oder Fragen schreibt eine Mail an feedback@longtake.de. Wir freuen uns sehr über jegliches Feedback via Mail, Kommentarfunktion oder Facebook und Twitter (@longtakede) und auch über jegliche andersartige Unterstützung, vielen Dank fürs Zuhören! SHOWNOTES 0:00 - Begrüßung 1:25 - Suntan 16:50 - Michaels Festival Recap 21:34 - Schnelldurchlauf 43:29 - Dark Night 56:17 - Top 5 Filme des Hamburger Filmfestivals 2016 1:21:13 - Verabschiedung + Filme der nächsten Woche + Social Media 1:23:53 - Q&A mit Argyris Papadimitropoulos (Suntan) (Ausschnitte aus den Filmen unter
-
Filmfest Hamburg 2016 (2/3): Personal Shopper & Einfach das Ende der Welt
08/10/2016 Duración: 01h33minFilmfest Hamburg, Teil2: Wir besprechen heiß erwartete Filme wie 'Einfach das Ende der Welt' von Xavier Dolan und 'Personal Shopper' von Olivier Assayas. Letzterer teilte sich den Preis für die beste Regie in Cannes mit Cristian Mungiu für sein Werk 'Graduation', über welches wir neben dem unfassbar unterhaltsamen 'Yourself and Yours' ebenfalls ausführlich diskutieren. Zudem zieht ein Gast sein Fazit zum Festival und wir schließen die Sendung mit einem Q&A mit dem eben erwähnten Olivier Assayas. An den Mikrofonen: Johannes (@joukoda) Lucas B. (@Kinomensch) Lukas M. (@cinedrifter) Für Feedback oder Fragen schreibt eine Mail an feedback@longtake.de. Wir freuen uns sehr über jegliches Feedback via Mail, Kommentarfunktion oder Facebook und Twitter (@longtakede) und auch über jegliche andersartige Unterstützung, vielen Dank fürs Zuhören! SHOWNOTES 0:00 - Begrüßung 2:09 - Personal Shopper 17:30 - Graduation 28:35 - Hardy's Festival Recap 35:15 - Schnelldurchlauf 54:31 - Festival 101 mit Barwenczik 57:06 - Einfa