Sinopsis
CINE ENTERTAINMENT TALK ist der zweiwöchentlich erscheinende Podcast des Entertainment Blog rund um das Thema Film und Fernsehen mit Schwerpunkt auf Action- und Genre-Produktionen von den 80ern bis heute. Seit 2015 haben wir eine Vielzahl an Episoden mit meist über zwei Stunden Laufzeit sowie zahlreiche weitere Specials produziert.Thematisch ist (fast) nichts vor uns sicher. Bis dato haben wir u.a. Tribute an Meisterregisseure wie Wes Craven, Richard Donner und George A. Romero oder die Vita von Filmlegenden wie Christopher Lee, Analysen der Oscar-Verleihungen sowie vor allem ausführliche Kritiken weltberühmter Franchises wie MISSION: IMPOSSIBLE, TERMINATOR und ALIEN veröffentlicht. Auch launig-informative Audiokommentare zu Party-Filmen wie MASTERS OF THE UNIVERSE und PHANTOM KOMMANDO gehören zu unserem Repertoire. Darüber hinaus haben wir exklusive Interviews mit absoluten Größen der Unterhaltungsbranche geführt, darunter die Regisseure Christian Alvart (CAPTAIN FUTURE, TATORT, TSCHILLER), Dennis Gansel (MECHANIC: RESURRECTION, JIM KNOPF, NAPOLA), Sebastian Niemann (7 DAYS TO LIVE, HUI BUH, MORD IST MEIN GESCHÄFT, LIEBLING) und dem berühmt-berüchtigten Uwe Boll (RAMPAGE-Trilogie, SCHWERTER DES KÖNIGS-Trilogie, POSTAL) sowie Synchronsprecher-Legende Charles Rettinghaus (THE WALKING DEAD, "Jean-Claude Van Damme", "Robert Downey Jr.").Wir, das sind Florian, Kevin, Dominik, Khalil, Tom, Tobias, Christoph und Michael sowie wechselnde Podgäste und "wiederkehrende Gastsprecher", lieben Filme und leben diese Passion höchst leidenschaftlich in unseren selbsttherapeutischen Gesprächsrunden aus, um gleichzeitig unser weniger Celluloid-verliebtes privates Umfeld zu entlasten und Euch zu erfreuen. Neben der Leidenschaft bringen wir jahrzehntelange Erfahrung als Filmjournalisten, Kritiker, Sachbuch- und Drehbuch-Autoren sowie selbst als Filmemacher mit.www.entertainment-blog.net
Episodios
-
Folge 154 - Das Psycho - Franchise (Anthony Perkins, Alfred Hitchcock)
10/04/2022 Duración: 01h29minFlorian, Sam und Christoph nehmen sich ein Zimmer im Bates Motel, um das gesamte Film-Franchise zu besprechen. Was waren die Highlights, die jeder gesehen haben muss und für die man sogar gerne die mumifizierte Mutter ans Fenster stellt? Und welche Arbeiten sind so furchtbar, dass man nur noch die Perücke und das Messer zücken will? In diesem Cine Entertainment Talk gibt es die Antworten darauf! Aber Achtung: Für spätere Duschüberraschungen, potentielle Guckloch-Spanner und panische Rufe nach „Mutter!“ wird keine Haftung übernommen! ------------------------------------------------------------------------------------------ Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes, Spotify und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren unserer Social Media-Accounts auf Facebook, Twitter oder Instagram. LINKS zu den CET-Social Medias: Cine Entertainment Talk auf Facebook: www.facebook.com/WurfisEntertainmentBlog Cine Entertainment Talk auf Twitter: twitter.com/CET_Podcast Cine E
-
Special - Round Up Part 27 mit The Batman, Uncharted, Moonfall, Jackass Forever, The Adam Project
27/03/2022 Duración: 02h52minNachdem mittlerweile die Kinos wieder im vollen Umfang zugänglich sind und unser letztes Round Up knapp ein halbes Jahr her ist, wird es höchste Zeit mal wieder über zuletzt gesehenes zu plaudern. Hierzu haben sich Tom, Michael und Tobi mit sonnigem Gemüt zusammen gesetzt und talken über das aktuelle Kino- und Streaming-Programm. Im besonderen Fokus steht natürlich der aktuelle Über-Blockbuster THE BATMAN, aber keine Angst die Jungs haben sich ordentlich Zeit mitgenommen und sprechen in dieser XXL-Folge auch über die anderen aktuellen Filme wie UNCHARTED, MOONFALL, JACKASS FOREVER, TOD AUF DEM NIL und THE ADAM PROJECT. Zudem schweifen die drei Filmfreunde auch hin und wieder in die Serien- und Doku-Welt ab, wo sie auf den TINDER-SCHWINDLER und PAM & TOMMY stoßen. Ihr seht es ist wieder viel geboten, also Kopfhörer rein und ab mit dem längsten Round Up aller Zeiten. ------------------------------------------------------------------------------------------ Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über
-
Folge 153 - Jackie Chan - Teil 2: Vom Drunken Master zum Meister aller Klassen
20/03/2022 Duración: 02h28minMit gedehnten Gelenken und gezählten heilen Knochen setzen wir per Zweitschlag endlich unsere große Jackie Chan Retrospektive fort. Diesmal prügeln sich unsere drei Lucky Stars Florian, Tom und Tobi durch die 1980er, die allgemein als Jackies goldene Ära gelten. Denn hier gibt der MEISTER ALLER KLASSEN nicht nur den POWERMAN oder SUPERFIGHTER, sondern erlebt auch als DER RECHTE ARM DER GÖTTER zwei legendäre POLICE STORYS. Aber selbst in den legendären 1980er war für Jackie nicht alles Gold, was glänzt. So versuchte der Martial-Arts-Meister in diesem Jahrzehnt gleich zweimal erfolglos in Hollywood Fuss zu fassen. Warum das nicht gelang und es aber dennoch eine goldene Ära für Jackie war, erfahrt in unserem zweiten lockeren Filmplausch über den MEISTER ALLER KLASSEN. ------------------------------------------------------------------------------------------ Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes, Spotify und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren unserer Socia
-
Folge 152 - Im Fadenkreuz der Zensur: Uwe Boll im Interview über sein Comeback
13/03/2022 Duración: 39minNeben seiner Tätigkeit als Produzent und Drehbuchschreiber stand Uwe Boll in mehr als 30 Filmen als Regisseur hinter der Kamera. Kaum ein anderer deutscher Filmemacher hat mit so vielen nationalen wie internationalen Stars wie Ray Liotta, Ben Kingsley, Jason Statham und Christian Slater gearbeitet und Filme mit Millionenbudgets produziert. Seine Produktionen wurden weltweit vermarktet. Besonders durch Videospielverfilmungen machte Boll auf sich aufmerksam – zum Unmut der Gamerfraktion. HOUSE OF THE DEAD (2003) entpuppte sich als Überraschungshit und spielte – inklusive Heimkino-Erlösen – über 80 Millionen US-Dollar ein. Es folgten weitere Filme, die auf Videospielen basierten, wie ALONE IN THE DARK (2005), BLOODRAYNE (2005) sowie die starbesetzte 60 Millionen US-Dollar teure Produktion SCHWERTER DES KÖNIGS. Politisch und gesellschaftskritisch motivierte Filme wie DARFUR (2009), ASSAULT ON WALL STREET (2013) und die RAMPAGE-Trilogy (2009-2016) thematisierten unverblümt aktuelle Geschehnisse und Missstände auf
-
Folge 151 - Jordan Peele – Die neue Stimme des Horrorfilms (Get Out, Wir)
27/02/2022 Duración: 53minDiesmal widmen wir uns einem Filmemacher, der zwar noch kein allzu umfangreiches Portfolio vorweisen kann, aber dafür hat er speziell mit seinen zwei bisherigen Regie-Arbeiten früh große Fußstapfen im Genre-Kino hinterlassen. Die Rede ist von JORDAN PEELE, der aktuell als die neue Stimme des Horrorfilms gilt. Gemeinsam mit der erfolgreichen, deutschen Autorin Dr. Anne Hashagen fokussieren sich Florian und Kevin in der CET-Folge auf seine Genre-Regie-Arbeiten GET OUT und US, mit denen der Afro-Amerikaner sowohl beim Publikum als auch bei den Kritikern für großen Anklang sorgte. Allerdings werden wir sicher auch wieder etwas abschweifen und über Peele´s Karriere und seine weiteren Arbeiten plaudern. ------------------------------------------------------------------------------------------ Wer mehr von der wundervollen Anne Hashagen und ihren Buch-Arbeiten (z.B. „JA!“ und „ICH DENKE, ABER WER IST ICH?“) erfahren möchte, sollte am besten auf ihrer Amazon-Seite vorbeischauen. Click: https://www.amazon.de/Anne-
-
Special - Jetzt auf Video: Der Aufstieg und Fall der Videotheken (Interview mit Dennis Gansel)
20/02/2022 Duración: 46minFlorian hat sich nach längerer Zeit mal wieder mit dem sympathischen deutschen Meister-Regisseur Dennis Gansel (NAPOLA, DIE WELLE, WIR SIND DIE NACHT, JIM KNOPF & LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER) zusammengesetzt, um diesmal über die praktisch ausgestorbenen Videotheken und deren Faszination zu plaudern. Neben persönlichen Anekdoten vor und hinter der Theke versuchen die Beiden auch zu ergründen, inwieweit die Streaming-Anbieter eine halbwegs akzeptable Alternative darstellen können. Zudem spricht Dennis über aktuelle Projekte, seine Liebe zu Steven Spielberg Filmen und ein Treffen mit dessen genialen Stamm-Kameramann Janusz Kamiński. Das Ganze ist im Zuge des kommenden WUZI-Buch-Projekts JETZT AUF VIDEO – DER AUFSTIEG UND FALL DER VIDEOTHEKEN entstanden und wird auch hier auszugsweise in Schriftform enthalten sein. Aber erstmal beginnt die nostalgische Zeitreise als Hörsendung beim CET-Podcast. (Bitte entschuldigt die mäßige Tonqualität, beim nächsten Cast bekommt ihr wieder den vollen Klang.) ------------------
-
Van Damme Special #20 - Universal Soldier - Die Rückkehr
13/02/2022 Duración: 01h31minIn Folge 20 plaudern Tom und Christoph über Van Dammes´s Rückkehr als UNIVERSAL SOLDIER. Nachdem DER LEGIONÄR floppte, wollte der Belgier sein Comeback mit der Fortsetzung regelrecht erzwingen. Dabei haben sich die Macher ordentlich ins Zeug gelegt und Jean-Claude mit Bill Goldberg und Michael Jai White zwei aufstrebende Action-Könner vor die Fäuste gestellt. Mit grauen Schläfen und stylischer Schutzbrille stellt sich Van Damme dem Supercomputer S.E.T.H. und dessen umprogrammierte Killermaschinen. Regisseur Mic Rogers achtet darauf das die Story auf keinen Fall überhandnimmt und der Genre-Fan ausreichend Schauwerte durch Explosionen und Kämpfe zu sehen bekommt. So dreht UNIVERSAL SOLDIER – DIE RÜCKKEHR auch mächtig am Rad und bietet nostalgischen Bullshit-Fun für Kinder der 1990er. Daher holt die LIMIT aus dem Zeitschriftenstapel und werft den MP3-Player an, denn mit Van Damme Special Nummer 20 geht es zurück in den späten 1990er, wo fußschwingende Action-Stars noch unsere Superhelden waren. ---------------
-
Folge 150 - John Travolta – Seine besten Filme (Pulp Fiction, Face/Off, Blow Out, Nur Samstag Nacht)
30/01/2022 Duración: 02h16minFlorian, Kevin und unser Dauergast- der österreichische Autor Matthias Bauer – widmen ihrer heutigen „Best Of“ Folge Topstar John Travolta. In den 70er Jahren wurde er als Tänzer u.a. in GREASE (1978) zum Superstar. In den 80er Jahren ging es mit der Karriere allerdings rapide bergab, wobei er mit der Babyschmonzette KUCK MAL WER DA SPRICHT! (1989) einen Hit landen konnte. Erst 1994 konnte er in der Rolle des Vincent Vega in Quentin Tarantinos Kultfilm PULP FICTION ein Mega-Comeback feiern. Der Beginn einer sehr erfolgreichen Phase, in der er besonders als Bösewicht in Filmen wie OPERATION: BROKEN ARROW (1996) für Furore sorgte. Bis heute ist Travolta gut im Geschäft, auch wenn er in den letzten Jahren – in denen er mit dem Verlust seiner Frau Kelly Preston einen großen, privaten Verlust verarbeiten musste – nicht mehr in den ganz großen Filmen dabei war. Keine Frage: John Travolta hat definitiv eine „Best of“ Ausgabe verdient. Welche Filme werden wir in der Topliste haben? Und welche haben es nicht gescha
-
Folge 149 - Jahresrückblick 2021 (Dune, Spider-Man: No Way Home, Luca, The Matrix Resurrections)
16/01/2022 Duración: 01h48minNachdem auch 2021 nicht wirklich lieb zu uns allen war, wollen wir der Pandemie mit viel guter Laune und noch besseren Filmen per JAHRESRÜCKBLICK 2021 trotzen. Denn wir bleiben Optimisten und nichts kann uns von guten Filmen abhalten. Khalil, Michael, Florian, Tobi und Tom plaudern über ihre High- und Lowlights des letzten Filmjahres. Dabei geht es durchaus kontrovers zur Sache, denn die Jungs sind sich nicht immer einig, auf welcher Seite so manch gefeierter Film stehen soll. Es geht u.a. mit dem GREEN KNIGHT auf den Wüstenplanet DUNE, der hier gemeinsam mit der SUICIDE SQUAD und den GHOSTBUSTERS auf der Suche nach SPIDER-MAN und einem NOBODY ist und dabei KEINE ZEIT ZUM STERBEN hat. Aber vor dem wilden Ritt sprechen die CET-Brüder kurz über die ersten Folgen der beiden heiß erwarteten Streaming-Serien COBRA KAI und THE BOOK OF BOBA FETT, und zum Ausklang blicken die „Fünf Freunde“ auch noch auf das Kinoprogramm 2022 und picken sich hier ihre vermeintlichen Highlights heraus. -----------------------------
-
Folge 148 - Cobra Kai – Staffel 3 (The Karate Kid Saga)
01/01/2022 Duración: 01h16minRechtzeitig zum Start der vierten Staffel von COBRA KAI kehren Florian, Kevin, Tom und Dominik ins Dojo zurück, um nochmal die ereignisreiche dritte Staffel Revue passieren zu lassen. Auch diesmal prügeln sich die Jungs chronologisch durch alle Folgen der seriellen Weiterführung der KARATE KID Saga. Wie hat Miguel den lebensgefährlichen Sturz überstanden? Können sich Daniel und Johnny aufgrund des erneut verursachten Chaos endlich zusammenraufen ihre Fehde zu begraben? Schaut Ally wirklich im San Fernando Valley vorbei? Wie ist aus John Kreese dieser rücksichtlose Schweinehund geworden? Und was macht Daniel eigentlich plötzlich in Japan? Fragen über Fragen, wir werden sie ganz nach der MIYAGI DO Lehre mit innerer Ruhe und Gelassenheit beantworten. Also, streift den Keikogi um und stutzt eure Bonsai Bäume, denn auch dieser Podcast verpasst euch den Kick, den ihr braucht! ------------------------------------------------------------------------------------------ Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns üb
-
Folge 147 - Amblin Entertainment – Teil 1: Die glorreichen 1980er (Poltergeist, Gremlins, E.T.)
19/12/2021 Duración: 02h32minEines der größten und erfolgreichsten Studios überhaupt ist AMBLIN ENTERTAINMENT. Die Filmschmiede wurde 1981 von Steven Spielberg, Kathleen Kennedy und Filmproduzent Frank Marshall gegründet. In den 80er Jahren waren insbesondere Filme dieses Studios dafür verantwortlich, dass der amerikanische Blockbuster-Film auch die Oberhand in den europäischen Kinos gewann und einheimische Produktionen allmählich ins Hintertreffen gerieten. Damals war ein Blockbuster noch etwas ganz Besonderes, weil es eben noch keine Massen – so wie es heute der Fall ist – dieser Produktionen gab. Eine gewisse Magie war im Kino zu spüren, wenn Filme wie E.T., DIE GOONIES oder ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT die Leinwand stürmten und die Zuschauer in ihren Bann zogen. Florian, Kevin und Podgast Yugen Yah vom INDIE-FILM-TALK Podcast reisen zurück in die 80er Jahre und beleuchten gemeinsam die Anfangszeit von Amblin, welche zugleich auch einige der stärksten Filme des Studios hervorbrachte. ------------------------------------------------------
-
Folge 146 - Terence Hill – Seine besten Solofilme (Mein Name ist Nobody, Der Supercop, Renegade)
05/12/2021 Duración: 01h23minWer Bud sagt, muss auch Terence sagen! Nachdem Florian, Kevin und Podgast – der österreichische Filmemacher Karl-Martin Pold – sich die besten Solofilme von Bud Spencer vorgenommen haben, widmen sie sich in gleicher Konstellation dessen Buddy Terence Hill. Dieser hat eine unglaubliche Vita vorzuweisen, denn auch Hills Solofilm-Karriere war beeindruckend. Wie beim Spencer-Cast beleuchtet unser schlagkräftiges Team auch diesmal die aus unserer Sicht wichtigsten Stationen des blauäugigen Italieners, bevor die Trilogie mit den Filmen des Duos Spencer/Hill abgeschlossen wird. Macht die Kauleiste zu, sperrt die Löffel auf und freut euch auf eine verbale Prügelparade. ------------------------------------------------------------------------------------------ Wer mehr von unserem überaus geschätzten Podgast Karl-Martin Pold und seiner Bud Spencer Dokumentation SIE NANNTEN IHN SPENCER erfahren möchte, sollte unbedingt auf seiner Webseite (www.kmpold.com/) vorbeischauen. ---------------------------------------------
-
Folge 145 - Dune-Universum (Die Bücher, die Serien und die Verfilmungen)
21/11/2021 Duración: 01h12minAuch wir sind dem Hype um Denis Villeneuves DUNE Adaption erlegen und müssen dringend über den Wüstenplanet und dessen Verfilmungen plaudern. Da das umfangreiche Thema unmöglich ein Haus allein bewältigen kann, haben sich Florian und Khalil Verstärkung von den überaus geschätzten Podcast-Kollegen der „Nostromo-Gespräche“ dazu geholt. Die Rede ist vom Filmemacher und Podcaster Sebastian Schmidt, der gemeinsam mit uns sowohl über Frank Herberts Buchvorlage als auch über die Nichtverfilmungen und die seriellen sowie filmischen Umsetzungen philosophiert. Hierbei stehen vorwiegend die David Lynch– und Denis Villeneuve-Verfilmungen im Mittelpunkt und wir fragen uns: was die Unterschiede sind und welche Adaption das Spice besser zum Fließen bringt? ------------------------------------------------------------------------------------------ Wer mehr von unserem wundervollen Podgast Sebastian Schmidt und seinem Podcast NOSTROMO-GESPRÄCHE erfahren möchte, sollte unbedingt folgende LINKS besuchen. Podcast-Seite auf P
-
Folge 144 - Interview mit Eva Habermann (Lexx – The Dark Zone, Sky Sharks, Trolls World, Cyst)
14/11/2021 Duración: 01h06minEva Habermann gehört seit 27 Jahren zu den erfolgreichsten Schauspielerinnen Deutschlands. Die gebürtige Hamburgerin – die von dem Magazin FHM zu einer der 20 schönsten Frauen der Welt gewählt wurde – hatte 1997 ihren großen Durchbruch mit der SF-Serie LEXX. In der Rolle der attraktiven und taffen Zev Bellringer wurde sie einem internationalen Publikum bekannt. Trotz Aussicht auf eine Karriere in Übersee entschied sie sich, ihre Karriere in Deutschland fortzuführen. Über 100 TV-, Serien- und Kinorollen wie in MARA UND DER FEUERBRINGER folgten. Als Inhaberin der Fantomfilm startet sie derzeit voll durch und produziert Filme wie TROLLS WORLD, welche man nicht zwingend in öffentlich-rechtlichen Sphären erwarten dürfte. Aktuell ist Habermanns splattrige Horror-Komödie CYST digital und als DVD, Blu-Ray und Mediabook überall im Handel erhältlich. Kevin Zindler spricht mit der charmanten Schauspielerin und Produzentin über CYST, Karriere, das Merken von Texten und vieles mehr. ------------------------------------
-
Schocktober-Special zu Halloween Kills (2021)
31/10/2021 Duración: 01h03minMichael Myers metzelt sich, nach einigen Verschiebungen, endlich wieder durch die Säle und passend dazu gibt es ein Schocktober-Special. Denn nachdem der Cine Entertainment Talk bereits vor einigen Jahren das komplette Franchise besprochen hat, gibt es nun einen blutigen Nachschlag, um auch dem neuesten Teil unter die Maske zu schauen. Florian, Sam und Christoph bewaffnen sich mit deftigen Sprüchen, trommeln einen Diskussionsmob zusammen und jagen den Boogeyman durch Haddonfield. Denn dieses Mal ist der Titel Programm: HALLOWEEN KILLS! Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren unserer Social Media-Accounts auf Facebook, Twitter oder Instagram. LINKS zu den CET-Social Medias: Cine Entertainment Talk auf Facebook: www.facebook.com/WurfisEntertainmentBlog Cine Entertainment Talk auf Twitter: twitter.com/CET_Podcast Cine Entertainment Talk auf Instagram: www.instagram.com/cine.entertainment.talk/ PS: Ihr könnt uns nat
-
Folge 143 - John Carpenter - Teil 3 (1994-2021: Vampire, Das Dorf der Verdammten, Ghosts of Mars)
28/10/2021 Duración: 01h43minLadies und Gentlehörer, der diesjährige Schocktober beschäftigt sich in drei Teilen mit dem Schaffen eines der legendärsten Genre-Regisseure aller Zeiten: John Carpenter! Florian, Sam und Christoph beschäftigen sich mit allen seinen Werken und beleuchten auch die jene Streifen des Meisters, die sonst weniger oft im Scheinwerferlicht stehen. Im dritten und letzten Teil der John-Carpenter-Retrospektive 2021 geht es ab in die 90er- und frühen 2000er-Jahre. Schließlich ist zwischen DIE MÄCHTE DES WAHNSINNS und THE WARD ziemlich viel passiert. So viel, dass Florian, Sam und Christoph in die Verlängerung gehen, um auch jeden Streifen des Horror-Meisters angemessen zu würdigen. Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren unserer Social Media-Accounts auf Facebook, Twitter oder Instagram. LINKS zu den CET-Social Medias: Cine Entertainment Talk auf Facebook: www.facebook.com/WurfisEntertainmentBlog Cine Entertainment Talk auf
-
Schocktober-Horror-Special zu SAW mit Autor Tobias Hohmann („Inside SAW“)
24/10/2021 Duración: 01h24minIm September erschien unter dem schlichten Titel INSIDE SAW ein allumfassendes Standard-Werk zum kompletten SAW-Franchise inkl. vieler exklusiver Interviews und dem aktuellen SAW-Film SPIRAL mit Chris Rock und Samuel L. Jackson. Tobias Hohmann, Autor zahlreicher Filmbücher und Booklets, (insbesondere für Turbine Medien), hat auf über 500 Seiten mit zahlreichen Fotos die komplette Entstehungsgeschichte der SAW-Saga dokumentiert und damit etwas weltweit Einmaliges geschaffen. Aus diesem Grund hat sich auch Dominik den lieben Tobias Hohmann geschnappt um gemeinsam mit ihm über die SAW-Filme und wie und ob SAW den Horrorfilm ins neue Jahrtausend gerettet hat, nachdem SCREAM (1996) mit dem Meta-Slasher den Slasher der 80er Jahre zu Grabe getragen hatte. Außerdem berichtet Hohmann von seinen Erfahrungen damit, ein solches Buch unabhängig, also ohne großen Verlag im Rücken, auf den Markt zu bringen und was er von SPIRAL hält. Also, keine Spielchen, keine bösen Fallen; denn dieser Podcast dient nur Eurer Unterhaltu
-
Folge 142 - John Carpenter – Teil 2 (1980-1993: The Fog, Christine, Die Klapperschlange, Sie Leben)
17/10/2021 Duración: 01h34minLadies und Gentlehörer, der diesjährige Schocktober beschäftigt sich in drei Teilen mit dem Schaffen eines der legendärsten Genre-Regisseure aller Zeiten: John Carpenter! Florian, Sam und Christoph beschäftigen sich mit allen seinen Werken und beleuchten auch die jene Streifen des Meisters, die sonst weniger oft im Scheinwerferlicht stehen. Bei der zweiten John-Carpenter-Episode des Schocktobers 2021 geht es mit Vollgas durch die größte Kult-Phase des Meisters: THE FOG, DAS DING AUS EINER ANDEREN WELT, STARMAN, BIG TROUBLE IN LITTLE CHINA und mehr! Florian, Sam und Christoph bewegen sich aufs popkulturelle Glatteis und fragen: Ist der Hype rund um diese Ära von Carpenters Schaffen gerechtfertigt? (Die Antwort ist „Ja“.) Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren unserer Social Media-Accounts auf Facebook, Twitter oder Instagram. LINKS zu den CET-Social Medias: Cine Entertainment Talk auf Facebook: www.facebook.com/Wur
-
Special - Round Up Part 26 mit The Suicide Squad, Free Guy, Candyman, Shang-Chi, Dune
10/10/2021 Duración: 01h47minEndlich nimmt das Kino mit dem Sci-Fi Epos DUNE und dem neuen Bond-Knaller KEINE ZEIT ZU STERBEN richtig Schwung auf und sorgt hoffentlich für einen goldenen Film-Herbst. Wir sind auf jeden Fall guter Dinge und haben die positiven Zeichen als perfekten Anlass für unsere 26. Round Up-Folge genommen. Mit guter Laune und spitzer Zunge plaudern Florian, Michael, Tom und Überraschungsgast Tobi über das aktuelle Kino-Programm. So begeben sich die Jungs zum einen mit den Superhelden aus THE SUICIDE SQUAD, SHANG-CHI AND THE LEGEND OF THE TEN RINGS und FAST AND FURIOUS 9 auf Weltenrettung. Zum anderen gibt es süßes vom CANDYMAN und saures von Jason Statham, der mit seinem CASH TRUCK durch die Lichtspielhäuser rattert. Abschließend wird mit dem FREE GUY gezockt und auf dem aktuellen Party-Planet Arrakis aka DUNE nach Sand und Spice im Getriebe gesucht. Es ist also viel geboten, daher schnell die Kopfhörer rein und ab mit der Audiosause. Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes und Sou
-
Folge 141 - John Carpenter - Teil 1 (1974-1979: Dark Star, Das Ende, Halloween, Elvis – The King)
03/10/2021 Duración: 01h09minLadies und Gentlehörer, der diesjährige Schocktober beschäftigt sich in drei Teilen mit dem Schaffen eines der legendärsten Genre-Regisseure aller Zeiten: John Carpenter! Florian, Sam und Christoph beschäftigen sich mit allen seinen Werken und beleuchten auch die jene Streifen des Meisters, die sonst weniger oft im Scheinwerferlicht stehen. Im ersten Schocktober-Teil zum Genre-Meister geht es um seine Anfangsphase während der 70er-Jahre: Vom DARK STAR über das PRECINCT 13 bis hin zu ELVIS hat John Carpenter seine Wandlungsfähigkeit schon früh unter Beweis gestellt. Gibt es vielleicht sogar einige unterbewertete Klassiker aus dieser Phase? Florian, Sam und Christoph forschen nach! Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns über Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren unserer Social Media-Accounts auf Facebook, Twitter oder Instagram. LINKS zu den CET-Social Medias: Cine Entertainment Talk auf Facebook: www.facebook.com/WurfisEntertainmentBlog Cine Entertainment