Sinopsis
Lösungsimpulse, Inspiration & Motivation für Dich!Kennst Du auch das Gefühl, Dir manchmal selbst im Weg zu stehen? Hast Du schon mal das Bedürfnis gehabt, irgendetwas in Deiner Beziehung oder in Deinem Leben zu verändern? Suchst Du nach Wegen, Deine innere Balance zu finden? Würdest Du Dich selbst gerne etwas besser verstehen, Dich annehmen und akzeptieren so wie Du bist? Schön, dass Du hier bist, denn dieser Podcast ist für Dich. Ich bin Claudia Bechert-Möckel, Persönlichkeits-& Beziehungscoach aus Dresden. Ich lade Dich ein zu entdecken, welche Kraft wirklich in Dir steckt und wie Du Dein ganzes Potenzial entfalten kannst. Auf Leben-Lieben-Lassen stelle ich Dir das Wissen und die praktischen Schritte vor, die Dir helfen Dein Leben zu verändern, um die zu sein was Du wirklich sein willst: von Herzen liebend und geliebt, selbstbestimmt und in emotionaler Balance.Denn Veränderung ist möglich, auch für Dich ;-)
Episodios
-
Die Angst, die sich als Stärke tarnt - Hyper-Unabhängigkeit als Folge von Entwicklungstrauma (Folge 259)
31/08/2024 Duración: 29min"Ich kann mich nur auf mich selbst verlassen – anderen zu vertrauen, fällt mir schwer. Deshalb übernehme ich gerne die Kontrolle und kann mich nur schwer auf Beziehungen einlassen." Wenn die eigene Stärke zum Schutzpanzer wird, der einen von der Verbindung zu anderen trennt - wenn die glänzende Rüstung der zur Schau gestellten Super-Autonomie einen zwar unverwundbar, auch aber einsam macht, dann steckt dahinter meist die sogenannte Hyper-Unabhängigkeit, auch bekannt als Hyper-Independence. Das sieht beeindruckend und mächtig aus, diese „Ich brauche niemanden“- Haltung, doch hinter diesem extrem starken Unabhängigkeitsbedürfnis steckt oft eine gewaltige, aber verdeckte Angst – die Angst nicht vertrauen zu können, nur alleine klarzukommen, keine Sicherheit in Beziehungen zu finden. Und das hat Folgen für das ganze Leben und vor allem für die Beziehungsfähigkeit. Hyper-Autonomie ist eine Rettungsstrategie, mit der man einsam bleibt und die Lebensfreude, tiefe Verbindungen und echte Erfüllung im Leben verhindert.
-
Nur wer Erwartungen hat, kann enttäuscht werden? (BONUS)
28/08/2024 Duración: 11minDie großen Themen im kleinen Format- das ist die Mittwochs-Episode von Leben Lieben Lassen. Es geht heute um die Frage: ist es okay Erwartungen zu haben, oder sorgen Erwartungen nur dafür, dass wir enttäuscht werden? Denn wenn wir keine Erwartungen hätten, an nichts und niemanden, dann kann uns nichts umhauen, oder?WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Episode HochsensibilitätFilm-Trailer: "Nur noch ein einziges Mal"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, COACHING & PODCASTAlle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Kann ich meine Bindungsmuster wirklich verändern? (Folge 258)
24/08/2024 Duración: 29minIch weiß, diese Beziehung ist nicht gut für mich, aber ich kann einfach nicht loslassen! Kennst du das? Oder hast Du das schon mal bei Menschen in Deinem Umfeld erlebt? Warum will unser Gefühl in Sachen manchmal in eine andere Richtung als unser Verstand?Warum benehmen sich selbst super kluge Menschen manchmal wie fremdgesteuerte Wesen, wenn sie sich erst einmal in einer ungesunden Beziehungsdynamik festgefahren haben? Warum sprechen sie von Liebe, wo wir doch sehen können, dass sie bis zum Hals in einer emotionalen Abhängigkeit stecken? Warum ruinieren sich manche Menschen und geben sich selbst auf, in der aberwitzigen Hoffnung doch noch gewählt und geliebt zu werde - obwohl für alle sichtbar ist, dass das Ganze eine Beziehungs-Fata-Morgana, also eine Illusion ist?Wenn du das kennst, egal ob von dir selbst oder von anderen, dann lass dir sagen: Das ist weit weniger verrückt, als es aussieht. Und man kann was dagegen machen, auch wenn man mit ungünstigen Beziehungserfahrungen in sein Leben gestartet ist. Was
-
BONUS: Manchmal passt einfach alles zusammen
21/08/2024 Duración: 09minIn dieser Mini-Episode gibt heute eine kleine Feedbackrunde zur letzten Folge, drei Fragen für deine innere Wahrheit, wir reden über Selbstbetrug und den Geschichtenerzähler in unserem Kopf.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, COACHING & PODCASTAlle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Drei tiefgreifende Fragen, um deine innere Wahrheit zu finden und gute Entscheidungen zu treffen- das Ende des Selbstbetrugs (Folge 257)
17/08/2024 Duración: 23minHast Du dir schon mal selbst in die Tasche gelogen? Hast dir Geschichten darüber erzählt, warum du nichts ändern kannst, warum alles gar nicht so schlimm ist, warum du in der Beziehung, deinem Job, oder in deiner Stadt bleiben musst, obwohl du spürst, dass das schon längst nicht mehr für dich stimmt? Bevor wir in unserem Leben etwas verändern können, dürfen wir uns erst mal selbst begegnen und unserer inneren Wahrheit ins Gesichte schauen. Selbstehrlichkeit ist der Anfang jeder Veränderung. Aber die eigene Wahrheit ist nichts für Weicheier. Es ist viel einfacher sich selbst eine Geschichte zu erzählen, die sich schmeichelhaft anhört, als der eigenen Realität zu begegnen. Dabei ist deine Wahrheit immer schon da. Sie ist nicht da draußen bei anderen, bei Experten oder in Ratgeberbüchern. Sie wartet in dir, tief auf dem Grund deines Selbst. In dieser Folge geht’s um drei Fragen, die dir helfen können, genau diese Wahrheit zu entdecken und gute Entscheidungen zu treffen.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte
-
BONUS: FOMO – die Angst, etwas zu verpassen
14/08/2024 Duración: 08minIch beantworte in dieser Mini-Episode eine Frage aus der Community, die die Themenfindung bei LLL angeht. Und ich möchte gerne mal über ein Thema sprechen, dass sicher viele Leute kennen, deshalb gibt’s ja auch ein eigenes Wort für dieses Phänomen. FOMO - Fear of missing out. Die Angst, etwas zu verpassen. WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, COACHING & PODCASTAlle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Deine Werte als Kompass für ein stimmiges Leben und gelingende Beziehungen – wie du herausfindest, was dir wirklich wichtig ist (Folge 256)
10/08/2024 Duración: 25minWas sind deine wichtigsten Werte in deinem Leben? Wonach richtest du deine Entscheidung aus? Was ist dir wirklich wichtig? Gibt es sowas wie einen inneren Kompass für die Richtung in deinem Leben, oder in deiner Beziehung?Werte, das klingt für viele hochtrabend, dabei sind sie wie ein innerer Kompass, der uns hilft, den richtigen Weg zu finden, Prioritäten zu setzen und Entscheidungen zu treffen, die mit unseren Überzeugungen und Bedürfnissen übereinstimmen, mit denen wir uns selbst entsprechen können. Aber nicht nur das. Werte sind auch kraftvolle Werkzeuge, die uns in schwierigen Situationen leiten können.Warum es wichtig ist, dass Du deine Werte bewusst wählst, warum sie sich unterscheiden können von denen deiner Partnerin Deines Partners, was das für Eure Beziehung bedeutet, wie ihr das herausfindet. Darum geht es in dieser Folge, in der ich dich einladen möchte, deinem ganz eigenen inneren Kompass vertrauen und zu folgen.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieb
-
BONUS: Die Peitsche des schlechten Gewissens
07/08/2024 Duración: 11minWir sind heute auf den Spuren des schlechten Gewissens, besser gesagt des übermäßigen schlechten Gewissens, dass einen enorm niederdrücken kann und eine Mischung aus Schuld und Schamgefühlen beinhaltet, die uns kleiner machen als wir sind. Vielleicht kennst du das ja auch. Wenn es einen plagt, fühlt es sich so an, als komme man niemals davon los. Aber das ist nicht wahr, wie die Geschichte vom kleinen Elefanten beweist, die ich sehr sehr liebe und gerne mit Dir teilen möchte. Ich wünsch dir viel Spaß beim Lauschen.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, COACHING & PODCASTAlle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See a
-
Toxische Schuld- und Schamgefühle als Ursache für Beziehungsprobleme – Teil 2: chronische Scham ist die Wurzel von Bindungsstörungen (Folge 255)
03/08/2024 Duración: 31min„Ich bin nicht liebenswert, nicht gut genug, nicht richtig, so wie ich bin“. Das sind destruktive innere Grundannahmen, die viele von uns belasten und die sich zeigen können in Überanpassung und People Pleasing, in Selbstverleugnung, oder auch selbstdestruktivem Verhalten wie Sucht. Chronische, toxische Scham ist die Wurzel von Bindungsstörungen und auch von Perfektionsstreben, mit dem wir versuchen uns selbst und anderen zu beweisen, dass wir doch genügen und wertvoll sind. Doch dieser Zusammenhang zwischen einem äußerlich sichtbaren Verhalten und tiefsitzenden Ungenügendheits-Ängsten ist oft gar nicht so leicht zu erkennen. Darüber spreche ich in Teil 2 meiner Serie zu toxischen Schuld- und Schamgefühlen als Ursache für Beziehungsprobleme mit Kati Körner, Expertin für Bindungsstörungen, ein spannendes, ehrliches Gespräch, dass ganz bestimmt auch für dich tiefe Erkenntnisse möglich macht.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLG
-
BONUS: Wir können nicht sein, wer wir nicht sind
31/07/2024 Duración: 08minEs gibt ne kleine Feedback Runde in dieser Mini-Episode mit Eurer Resonanz zu den letzten Folgen. Wir sprechen über Sommer, Sonne und nicht in den Urlaub fahren, über das Phänomen Tradewifes und auch über Zaubersätze.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, COACHING & PODCASTAlle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Toxische Schuld- und Schamgefühle als Ursache für Beziehungsprobleme – Teil 1: Schuldgefühle machen dich unauthentisch (Folge 254)
27/07/2024 Duración: 41minVernichtende Schuld- und Schamgefühle sind die Ursache vieler Selbstwert,- und Beziehungsprobleme. Sie sind eng verbunden mit den ewigen Fragen: Was muss ich tun, damit du mich liebst? Habe ich die Liebe überhaupt verdient? Genüge ich, bin ich liebenswert?Schuld und Scham können und hindern, Beziehungen auf Augenhöhe zu leben, uns selbst anzunehmen und zu akzeptieren, uns zu entwickeln und zu entfalten. Sie sind wie eine Zwangsjacke, die uns hindert uns selbst zu leben. Und sie sind die oft ungesehene Wurzel vieler destruktiver Verhaltensstrategien in Beziehungen. Das tückische ist, dass sie nicht auf den ersten Blick zu enttarnen sind.Vielmehr zeigen sie sich vor allem in den angestrengten Versuchen, die wir unternehmen, um sie nicht zu spüren. Diese Abwehrmechanismen können Perfektions,- und Machstreben sein, die Unfähigkeit Grenzen zu setzen, emotionale Abhängigkeiten in Beziehungen, Einsamkeit, Sucht.Viele von tragen schwer an tiefsitzenden Schuld- und Schamgefühlen. Genau deshalb ist es Zeit, uns diesem
-
BONUS: Sorgen machen ist nichts für Feiglinge
24/07/2024 Duración: 09minIch verrate dir in dieser Folge, was du tun kannst, wenn du zu Overthinking und Grübelgedanken neigst, warum allzu großes Sorgen machen wenig mit der Realität zu tun hat und wir es trotzdem tun, und es gibt eine spannende Frage zum Mitnehmen , ein kleines Tool zur Verbesserung der Beziehung. Wir schauen auf die neue Sonntagsfolge mit dem spannenden Thema Schuld- und Schamgefühle zerstören unsere Beziehungen.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, COACHING & PODCASTAlle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Wahrheit gibt es nur zu zwein - Kommunikation in Beziehungen, Konflikte, Missverständnisse und Lösungswege (Folge 253)
20/07/2024 Duración: 33minIch denke, dass Du denkst, dass ich denke…Ich bin sicher, dieses Beziehungsmissverständnis-Spielchen kennst Du auch. Es hat eine unfreiwillige Ähnlichkeit mit dem Kinderspiel „Stille Post“. Es ist oft gar nicht so leicht, zu sagen was wir vom anderen wirklich wollen und uns wünschen. Stattdessen versuchen wir irgendwelche Wege zu finden, die oder den anderen dazu zu bringen. Was nicht selten in den absolut falschen Hals gerät und zum Streit eskaliert. Umgekehrt interpretieren und vermuten wir nur allzu gerne, was uns wohl der andere mit seinem Verhalten sagen will, was sie oder er meint oder beabsichtigt. Und meist gefällt uns nicht, was wir da denken. Dennoch reagieren wir darauf, ohne nachzufragen, ob unsere Annahmen richtig sind. Das Dilemma der Kommunikation - es ist überall zu finden und die wirkliche Ursache von vielen Streits und wiederkehrenden Auseinandersetzungen, von großen Zerwürfnissen in Beziehungen. Wie man da rauskommen kann, wie man Brücken zueinander schlagen kann, sich wirklich verstehen un
-
BONUS: Wir sind Energie in Form
18/07/2024 Duración: 15minWir werfen in dieser Mini-Episode einen fehlerfreundlichen Blick auf die Folge vom letzten Sonntag, „Verlustangst und andere Quälgeister“. Da haben wir darüber gesprochen, wie wir uns selbst in inneren Angst-, und Stresszuständen regulieren können. Und weil so viele von Euch darauf reagiert haben, schieb ich heute gleich noch ein paar einfache Selbstregulationsübungen hinterher. Ich habe einen Podcast-Tipp für lange Autofahrten oder den Urlaub am Strand im Gepäck. Ich möchte Euch ein Buch empfehlen, dass mich gerade sehr inspiriert und ich hab eine Geschichte erlebt, die mich richtig dolle emotional berührt hat und die ich gerne mit Euch teilen möchte. WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Buchtipp: "Vom Mythos des Normalen"Podcast-Tipp: "Judging Amanda Nox"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, COACHING & PODCASTAlle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_L
-
Verlustangst und andere Quälgeister – wie wir unseren Ängsten begegnen und uns in Beziehungen freier fühlen können (Folge 252)
13/07/2024 Duración: 37minHast Du schon mal darüber nachgedacht, was das Gegenteil von Liebe ist? Es ist nicht der Hass. Das Gegenteil von Liebe ist Angst. Angst, die uns klein macht und eng, die uns manchmal sogar hindern kann zu vertrauen, uns zu öffnen, uns zu zeigen, so wie wir sind. Oder eine Angst, die uns klammern lässt, uns abhängig macht von anderen. Verlustangst und andere Quälgeister – wie wir uns von unseren Ängsten befreien können, so dass der Weg zur Liebe in unseren Beziehungen wieder frei wird, darum geht’s in dieser Folge.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge zu EntspannungstechnikenPodcast-Folge zur EFT-Klopftechnik mit ArbeitsblattPodcast-Folge "The Tools, die Umkehr des Verlangens"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, COACHING & PODCASTAlle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/HÖRERFRAGEN IM PODCASTStell
-
BONUS: Die Wut und die Traurigkeit
10/07/2024 Duración: 10minIn dieser Woche wieder eine Mini-Folge am Mittwoch, Corona lässt mich langsam wieder los, und deshalb können wir heute ein kurzes Update machen zur letzten Folge #251 "People Pleasing", da gabs sehr viel Resonanz von Euch. Ich habe eine Geschichte von Wut und Traurigkeit im Gepäck und ich hab n paar tolle Buch-, Podcast- und Serienempfehlungen. WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Serie auf ARTE: "Little Bird"Buchempfehlung "Mein größtes Rätsel bin ich"Podcast-Empfehlung: "Die Anschlags-Russlands Spione unter uns"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, COACHING & PODCASTAlle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
People Pleasing bedroht die Liebe- lebendige Beziehungen brauchen gesunde Grenzen und ein authentisches Selbst (Folge 251)
06/07/2024 Duración: 28minHast du dich auch schonmal dabei ertappt, ständig die Bedürfnisse anderer über Ihre eigenen zu stellen? Oder vielleicht fühlst du dich schuldig, wenn du mal „Nein“ zu deinem Partner sagst? Oder vielleicht hast du eine Partnerin, oder einen Partner, der dir ständig alles recht macht, dir nach dem Mund redet und keine eigene Meinung hat und das ganze nervt dich furchtbar? People Pleasing kennen viele von uns und es kann auf den ersten Blick harmlos wirken, einfach nur nett sein zu wollen und Konflikte zu vermeiden. Doch People Pleasing hat viele Gesichter und viele Facetten, auch zerstörerische. Was so lächelnd daherkommt, hat oft tiefsitzende Ängste und nicht selten auch Bindungs- , oder Entwicklungs-Traumata als Ursache. In Beziehungen kann es ernsthafte und sogar zerstörerische Folgen haben, wenn wir keine Grenzen setzen und nicht für uns eintreten können, wenn wir um jeden Preis Konflikte vermeiden und alles recht machen. Darüber sprechen wir in dieser Folge. Du erfährst, woran du People Pleasing bei d
-
Wenn du dich veränderst, verändern sich dein Leben und deine Beziehungen- Risiken und Nebenwirkungen auf deinem Weg zu dir selbst (Folge 250)
29/06/2024 Duración: 30minEndlich alles loslassen, die alten schmerzhaften Verstrickungen in Beziehungen, den Job der eigentlich nur belastend ist um am besten auch gleich noch die ganzen alten Glaubenssätze, die einen einengen wie ein Korsett und keine Bewegung im eigenen Leben mehr zulassen. Am besten lässt du auch gleich noch die Menschen in deinem Leben hinter dir, die dir schon lange nicht mehr guttun und die Beziehungen zu ihnen, die sich schwer und belastet anfühlen. Ein ganz neues Leben wirst du dir erschaffen, jetzt! Am besten in fünf Schritten, und dann bist du endlich frei und glücklich - wie du das in Social Media gesehen oder in Ratgeberbüchern gelesen hast. Radikale Veränderungen sind eine super Idee, oder nicht? Vielleicht nicht ganz. Denn obwohl es wunderbar ist, dich endlich selbst zu entdecken und zu leben, hat deine persönliche Entwicklung auch Risiken und Nebenwirkungen, die du kennen solltest, weil du mit ihnen wirst umgehen müssen.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lie
-
BONUS: Irgendwas ist bekanntlich immer
26/06/2024 Duración: 13minMini-Episode am Mittwoch: Wie immer gibt’s einen Nachschlag zur letzten Episode, das war das Interview mit Stefanie Stahl. Wir schauen in die Feedback Meckerecke, ja da kommt nicht nur Schönes rein und wir sprechen über ein Thema, zu dem ich oft Fragen bekomme: muss Werbung im Podcast wirklich sein. WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge "Kontaktabbruch in Familien" hörenPodcast-Folge "Unsere vier Grundbedürfnisse" hörenBuch: "Ent-Eltert euch!"Podcast: "Begehbare Affen"Podcast: "Gesundes Leben ist gelingende Beziehung"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, COACHING & PODCASTAlle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for
-
Wer wir sind - wie wir wahrnehmen, fühlen und lieben. Alles, was du über Psychologie wissen solltest - Stefanie Stahl im Interview (Folge 249)
22/06/2024 Duración: 50minWie funktionieren wir in der spannenden Innenwelt unsere Psyche? Warum tun wir, was wir tun? Was verbindet uns mit anderen, was ist ganz individuell? Wie spielen Wahrnehmung, Bewusstsein und Verhalten zusammen? Wie gelingen uns unsere Beziehungen. Was brauchen wir, um seelische Konflikte zu lösen? Das sind Fragen, die kaum jemand besser beantworten kann als Deutschlands bekanntestes Psychotherapeutin Stefanie Stahl, Bestseller-Autorin , Podcasterin, Referentin und heute zu Gast im Leben Lieben Lassen Podcast. Ihr berühmtes Buch „Das Kind in Dir muss Heimat finden“ ist für viele der erste Schritt, mal hinter die Fassaden des eigenen Verhaltens und der eigenen Probleme zu schauen, sich selbst und andere besser zu verstehen und sein Leben und seine Beziehungen stimmiger zu gestalten.Ich spreche in dieser Folge mit Stefanie Stahl über ihr neues Buch "Wer wir sind", das wunderbare Einblicke in unsere Psyche liefert und in dem so ziemlich alles steckt, was Du schon immer über Psychologie wissen wolltest.WERBUNGAlle