Sinopsis
Lösungsimpulse, Inspiration & Motivation für Dich!Kennst Du auch das Gefühl, Dir manchmal selbst im Weg zu stehen? Hast Du schon mal das Bedürfnis gehabt, irgendetwas in Deiner Beziehung oder in Deinem Leben zu verändern? Suchst Du nach Wegen, Deine innere Balance zu finden? Würdest Du Dich selbst gerne etwas besser verstehen, Dich annehmen und akzeptieren so wie Du bist? Schön, dass Du hier bist, denn dieser Podcast ist für Dich. Ich bin Claudia Bechert-Möckel, Persönlichkeits-& Beziehungscoach aus Dresden. Ich lade Dich ein zu entdecken, welche Kraft wirklich in Dir steckt und wie Du Dein ganzes Potenzial entfalten kannst. Auf Leben-Lieben-Lassen stelle ich Dir das Wissen und die praktischen Schritte vor, die Dir helfen Dein Leben zu verändern, um die zu sein was Du wirklich sein willst: von Herzen liebend und geliebt, selbstbestimmt und in emotionaler Balance.Denn Veränderung ist möglich, auch für Dich ;-)
Episodios
-
BONUS: geführte Meditation "Das innere Kind heilen"
23/12/2023 Duración: 28minVielleicht kennst du das ja auch: Normalerweise bist souverän, gelassen und selbstbestimmt- eine reife Persönlichkeit. Doch manchmal reicht ein einziges falsches Wort oder eine unbedeutende Situation und du reagierst plötzlich völlig übertrieben und unangemessen. Vielleicht indem du bockig wirst oder weinst, eingeschnappt bist oder die Türen hinter dir zuschlägst. Oder du fängst an zu klammern, ziehst dich zurück, vielleicht fehlen dir auch ganz einfach die Worte.Wenn wir in dieser oder ähnlicher Weise überreagieren, haben wir es häufig mit unserem inneren Kind zu tun. Dieser Teil unserer Persönlichkeit hat alles gespeichert, was wir als Kind erlebt, gefühlt und verstanden haben- aus eben dieser kindlichen Sicht. Die damit verbundenen Gefühle können uns auch als Erwachsene noch belasten. Diese Meditation kann dich dabei unterstützen, dich mit deinem inneren Kind vertraut zu machen und dafür zu sorgen, dass es sich bei dir wohl, sicher und geborgen fühlen kann. Auf diese Weise kannst du deinem inneren Kind heu
-
Rituale dürfen sich verändern, damit sie lebendig bleiben. Wie du die Feiertage und Familienfeiern ohne Stress überstehst und dabei authentisch bleiben kannst (Folge 223)
23/12/2023 Duración: 19minWeihnachten, die Feiertage stehen vor der Tür. Eine Zeit der Rituale, die wir schon von klein auf gelernt haben. Familienfeier, Geschenke, jede Menge Essen auf dem Tisch. Alle Jahre wieder. Obwohl viele Menschen von dem ganzen Rummel wahnsinnig gestresst sind.Aber die Erwartungen sind groß. Ganz toll soll es werden, am besten perfekt. So mit Harmonie und so. Kein Wunder, dass an den Feiertagen Familienkonflikte aufbrechen oder eskalieren, alte Wunden neu aufgerissen werden, Hoffnungen enttäuscht werden. In Familien und Partnerschaften. Denn welches Wunder soll denn geschehen, dass das, was sich über Jahre angestaut hat und nicht geklärt werden konnte, plötzlich im Kerzenschein auflöst? Das Ungesagte sitzt immer mit am Festtagstisch. Es gibt nicht wenige Menschen, die haben richtig Bauchschmerzen, vor dem was kommt.Andere sind allein, oder krank, haben keine Familie mehr, oder den Kontakt abgebrochen. Da tut es besonders weh, wenn man in diesen Zeiten von Familienritualen merkt, bei mir ist da eine Leerst
-
Verliebtsein ist nicht Liebe, und schon gar nicht Beziehung - warum das große Liebesglück oft nicht von Dauer ist und was es für eine gelingende Beziehung wirklich braucht (Folge 222)
16/12/2023 Duración: 27minDieser magische Moment, wenn wir auf jemanden treffen, der uns so unwiderstehlich anzieht, als hätten sich alle Kräfte des Universums verabredet, uns zu diesem einen, ganz besonderen Menschen zu verbinden. Kennst Du das? Manche sprechen vom Seelenpartner, andere sind einfach so verliebt, dass sie nicht mehr gerade auslaufen können. Die meisten können ihr völlig überraschendes Liebesglück nicht fassen, wollen ihm aber unbedingt folgen, koste es was es wolle. Wenn Dir das schon mal passiert ist, dann weißt Du, egal wie vernünftig und rational du sonst unterwegs bist in deinem Leben, diese Anziehungskraft zieht dir den Boden unter den Füßen weg und du glaubst, zu schweben. Und wenn es einen diese große Verliebtheit erwischt, während man noch in einer Beziehung ist, aus der die Luft raus ist, dann beginnt oft ein Strudel, der alles mitreißt, was sonst im eigenen Leben gut und sicher schien. Mit wehenden Fahnen geht’s Richtung große Liebe, um sie endlich voll und ganz zu leben. Für viele folgt dann aber nicht das
-
BONUS: Geführte Meditation "Lichtmeditation"
16/12/2023 Duración: 20minLicht ist Energie. Es in sich aufzunehmen bedeutet, die Lebenskraft zu wecken und wieder zum Fließen zu bringen. Diese Meditation lädt dazu ein, das eigene Ich zum Leuchten zu bringen und so neue Kraft zu tanken. Durch Visualisierung wird es möglich, das eigene Licht immer weiter auszudehnen und all das einzuhüllen, was wertvoll und wichtig ist. Die Lichtmeditation ist eine universelle Technik, die tiefgreifende Erfahrungen von Frieden und Harmonie erlebbar machen kann.Die Lichtmeditation ist sehr gut für Einsteiger, als auch für Fortgeschrittene geeignet.Musik: Electric Air Projekt/gemafrei-music.deWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastCLAUDIA, COACHING & PODCASTAlle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See a
-
BONUS: Geführte Meditationsreise "Der Tag am Meer"
09/12/2023 Duración: 27minDie Fantasiereise „ Der Tag am Meer“ führt dich in tiefer Entspannung an den Strand deiner Träume. Es ist ein sonniger Tag, der warme Sand lädt zum Verweilen ein. Der Geist kann frei und weit werden und ein tiefes Wohlgefühl darf Einzug halten.Begleitet vom Klang der Wellen, den Möwen und meditativer Musik wird diese Fantasiereise zum Meer zu einer echten Auszeit vom Alltag, die du dir immer wieder gönnen kannst.Hinweis: Diese geführte Meditation bitte nicht im Auto hören, oder bei anderen Tätigkeiten, die deine Aufmerksamkeit fordern.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:weitere geführte Meditationen aus meinem Audioshop https://leben-lieben-lassen.de/shop/CLAUDIA, COACHING & PODCASTAlle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil
-
Deine Beziehungsbiographie ist der Schlüssel zu den Erfahrungen, die du in Liebe und Partnerschaft machst und zeigt den Weg zur Veränderung deiner Beziehungsmuster (Folge 221)
09/12/2023 Duración: 31minWir alle haben eine Lebensgeschichte, eine Biographie, die uns bis hier her führte und die wir hoffentlich noch lange fortschreiben dürfen. Sie hat einen Anfang und bestimmte Meilensteine die sich zu einem Weg formen. Wenn wir uns und andere verstehen wollen, lohnt es sich, sich diese Lebensgeschichten näher anzuschauen. In Bezug auf unsere Beziehungserfahrungen ist es nicht anderes. Auch unsere Art Beziehungen einzugehen und zu gestalten hat eine Geschichte. Sie beginnt in unserer Kindheit, in der Beziehung zu unseren Eltern oder Bezugspersonen und schreibt sich fort durch unsere ersten Beziehungserfahrungen und alle späteren. Diese Beziehungsbiographie ist der Schlüssel zu den Erfahrungen, die du heute in Liebe und Partnerschaft machst. Darin enthalten sind deine Bindungs- und Vermeidungsstrategien. Wenn du deine Beziehungsbiographie verstehen lernst, lernst du dich besser kennen und kannst deine Art Beziehung zu gestalten bewusst verändern. Du kannst erkennen, warum du in Bezug auf deine Partnerwahl ein un
-
Der Schmerz des Schweigens, wenn erwachsene Kinder den Kontakt zu Ihren Eltern abbrechen - die zwei Seiten einer Entfremdung verstehen und damit umgehen lernen (Folge 220)
02/12/2023 Duración: 33minEs ist Weihnachtszeit - eine Zeit, die traditionell der Familie gehört und viele freuen sich auf das Fest der Liebe im Kreise der Familie. Für andere aber sieht es nicht so besinnlich auf, denn gerade weil Weihnachten mit Klischees von Harmonie und Zuckerguss überfrachtet ist, fällt es dann besonders krass auf, wenn der Kontakt zwischen Eltern und erwachsenen Kindern konfliktbeladen und vergiftet, oder gar nicht mehr vorhanden ist. Es gibt viele Familien, in denen das Tischtuch zwischen Eltern und Kindern zerschnitten ist - wo es in dieser ach so heimeligen Zeit vor allem Leere ist, die bleibt, für alle Beteiligten. Die einen fühlen sich traurig oder verloren, weil es dieses warme Zuhausegefühl in ihnen gar nicht gibt, wenn sie an ihre Eltern denken und die den Schmerz dieser familiären Verbindung nicht mehr aushalten konnten und deshalb den Kontakt abgebrochen haben. Und auf der anderen Seite stehen die verlassenen Eltern, verzweifelt, fassungslos und machtlos, weil alle ihre Versuche der Kontaktaufnahme ins
-
BONUS: Geführte Meditation "Reise zum Ort der Stille"
02/12/2023 Duración: 20minGeführte Meditation: Reise zum Ort der StilleFür eine Weile innehalten, sich sicher verstanden und geborgen fühlen, Abstand Ruhe und Klarheit gewinnen. Viele Menschen wünschen sich das und suchen in Ihrem Leben nach einem Platz, einer Situation oder einem Menschen, an oder bei dem das möglich ist. Dabei ist dieser Ort der Stille sehr viel näher, als du vielleicht glaubst- er befindet sich in deinem Inneren.Diese Meditation lädt dich dazu ein, ganz bei dir selbst anzukommen um deinen ganz persönlichen „Ort der Stille“ zu finden und nach deinen Wünschen gestalten. Hierher kannst du immer wieder kommen, um sich vom Alltag zurückziehen, Belastendes loszulassen und wieder frei und leicht zu werden- in deinen Gefühlen und Ihren Gedanken.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastCLAUDIA, COACHING & PODCASTAlle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir
-
Allein unter Menschen – was das Gefühl von Einsamkeit mit unserer Beziehungsgeschichte zu tun hat und was wir dagegen tun können (Folge 219)
25/11/2023 Duración: 34minMan kann wirklich nicht sagen, dass wir heutzutage an einem Mangel an Kontaktmöglichkeiten leiden. Noch nie waren wir so sozial vernetzt, so online, so world-wide, konnten so schnell von einem Ende der Welt zum anderen reisen. Und dann wird auch unser Leben immer schneller- es ist einfach sehr viel mehr los als in der Generation unserer Eltern und Großeltern. Wir sind immer busy, wir haben viele Möglichkeiten-aber auch viel Stress. Doch obwohl wir in wahnsinnig turbulenten Zeiten leben und eine große Freiheit haben wie wir leben wollen, fühlen sich viele auch sehr junge Menschen als würden sie nirgendswo richtig reinpassen, fühlen sich lost oder sogar einsam inmitten von Menschen. Nicht immer sieht man ihnen das an. Was ist denn da los? Allein unter Menschen, wenn die Verbundenheit fehlt, ist das Thema dieser Folge und wir werden das Phänomen aus vielen Facetten und auch ganz individuell beleuchten und darüber sprechen, was wir gegen Einsamkeit tun können.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte finde
-
Schwere Zeiten, Umgang mit Krisen und Überforderung – zwölf Selbsthilfestrategien, um den Kopf oben zu halten (Folge 218)
18/11/2023 Duración: 26minEs ist November und wenn ich ganz ehrlich bin, ich konnte diesen Monat noch nie besonders gut leiden. Mir ist es einfach zu dunkel, zu grau, zu düster. Wenn jetzt unser inneres Licht nicht so richtig leuchten will, dann kann sich das sehr belastend anfühlen. Und es gibt ja gerade einiges an Krisen und Kriegen in unserer Welt, denen wir uns alle nicht entziehen können und die etwas mit uns mache:, uns verunsichern, besorgen, beängstigen. Manchmal subtil, bei anderen sehr dominant. Und dazu kommen dann oft noch die persönlichen Lebenskrisen, die es ja auch immer wieder gibt. die Umbrüche, Schicksalsschläge, Trennungen, Krankheiten, Verluste. Da kommt mitunter richtig was zusammen und mir begegnen zurzeit sehr häufig Menschen, die sehr beladen sind, die ihre Zuversicht verlieren, die Zustände von Sinnlosigkeit erleben, oder einfach richtig feststecken und nicht mehr weiterwissen. Ich kann das so gut verstehen und deshalb gibt’s in dieser Folge erste Hilfe Tipps für dunkle Zeiten. Was Du tun kannst, um
-
Zwanzig inspirierende Fragen, die Deine Beziehung stärken können – wie ihr euch neu kennenlernen und die Liebe lebendig halten könnt (Folge 217)
11/11/2023 Duración: 15min„Schatz, wir müssen reden!“ Wenn wir das hören in unserer Beziehung, dann wissen wir gleich, es geht mal wieder um Probleme. Jetzt wird es ernst. Deine Partnerin oder Dein Partner hat Klärungsbedarf. Und das ist ja auch richtig und wichtig. Auch hier im Podcast haben wir in vielen Folgen über Streit und Konflikte, verschiedene Ansichten und Kommunikationsansätze gesprochen, mit denen schwierige Themen in der Beziehung gelöst werden können.Was dabei leicht in Vergessenheit gerät, wie wertvoll es sein kann, sich auch mal über das auszutauschen was wir eigentlich mögen an der Beziehung und am Anderen. Über das, was wir lieben, reden wir nach der Verliebtheitsphase viel zu selten miteinander. Das ist ja dann irgendwann normal. Dabei ist es doch genau das, was uns verbindet, unsere Augen zum Leuchten bringt und unser Herz weit macht. Wenn wir uns gesehen und geliebt fühlen.Deshalb möchte ich Dir in dieser Folge zwanzig inspirierende und verbindende Fragen vorstellen, die Deine Beziehung stärken können. Wenn Ihr Eu
-
Liebe und Angst? Wie umgehen mit Wutausbrüchen in Beziehungen, Übergriffigkeit und Grenzüberschreitungen- mit Selbsttest (Folge 216)
04/11/2023 Duración: 29minEine Beziehung ist für uns ein Ort der Sehnsucht nach Verbundenheit. Wir wünschen uns emotional zu Hause zu sein, uns sicher fühlen zu können, angekommen und geliebt. Was aber wenn dort, wo wir uns in der Nähe des anderen sicher fühlen wollen, plötzlich auch Bedrohliches passiert- unvorhersehbare Wutausbrüche, emotionale Eskalationen oder Grenzüberschreitungen jeglicher Art? In diesem Widerspruch finden sich viele Menschen in ihren Beziehungen wieder und sie stellen sich die Frage: Was tun? Gehen oder bleiben? Verständnis oder Selbstschutz? Liebe oder Angst? Wie umgehen mit Wutausbrüchen in Beziehungen, Übergriffigkeit und Grenzüberschreitungen, darüber sprechen wir in dieser nicht ganz einfachen, aber wichtigen Folge. Und es gibt einen Selbsttest für Dich. Finde heraus, ob das Verhalten Deines Partners Deine Grenzen überschreitet.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Beratungstelefon für Frauen in Not bundesweit:
-
Wie Du aufhören kannst, Dich mit anderen zu vergleichen und Dein einmaliges authentisches Selbst in den Ausdruck bringst, um erfolgreich zu sein (Folge 215)
28/10/2023 Duración: 31minSich vergleichen mit anderen, dabei schlecht wegkommen und sich schrecklich fühlen, weil alle anderen irgendwie immer besser, schneller, oder erfolgreicher sind- kennst Du das vielleicht auch? Die Frage ist eher rhetorisch gemeint, denn ich glaube, wir kennen es alle, dieses ewige Thema des „sich vergleichen Müssens“, in den Wettbewerb zu gehen, der oder die beste sein zu wollen. Die Folge davon ist, dass wir engherzig werden, den anderen nichts gönnen oder neidvoll nach außen schielen, bis hin andere zu sabotieren.Dabei fühlt sich das erbärmlich an und macht uns klein und es bringt uns noch viel weiter weg von dem, wie wir eigentlich sein wollen- offen, großzügig, liebevoll, erfolgreich und einzigartig.Wie Du Dich befreien kannst vom Druck des ständigen Vergleichen Müssens und der Angst nicht zu genügen, an dem so viel Leid hängt und das so sinnlos ist, darum geht’s in dieser Folge von LLL.Ich erzähle Dir eine persönliche Geschichte und ich verrat Dir meine eigene Lieblingsstrategie um das zu bekommen,
-
Was mich inspiriert hat- meine Buchtipps zu Entwicklungstrauma, Bindungsangst, Narzissmus, Co-Abhängigkeit und Breathwork (Folge 214)
21/10/2023 Duración: 41minClaudia, hast Du da mal einen Buchtipp zu diesem Thema? Das höre ich oft von Klientinnen und Klienten. Denn wer Podcasts mag, der liest meist auch gerne Bücher, ist also generell ein sehr interessierter Mensch. Also, heute machen wir sie mal wieder auf, meine persönliche Bücherkiste.„Radio was my first love“, sage ich gerne, weil ich schon als Kind heimlich mit einem kleinen Radio unter der Bettdecke Feature und Reportagen auf Deutschlandfunk gehört habe. Aber Lesen war und ist eine mindestens genauso große Liebe. Und so entdecke ich für mich immer wieder wunderbare Bücher, die mich mit Erkenntnissen und Inspirationen füttern.Manchmal werden sie mir empfohlen von Klienten, Kollegen, Freunden, manchmal finden sie auf anderem Weg zu mir. Ein paar davon, die mich in letzter Zeit besonders inspiriert oder begeistert haben, möchte ich in dieser Folge mit Dir teilen. Vielleicht ist da ja auch für Dich was dabei. Es sind alles Herzensempfehlungen aus dem Bereich Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung. Es geh
-
Balance im Leben finden und gelassener werden- warum Selbstoptimierung nicht funktioniert und unsere Selbstwirksamkeit auch Grenzen hat (Folge 213)
14/10/2023 Duración: 28minUnsere mediale Welt ist voller Experten und Verheißungen über den optimalen Weg zum Glück in allen Lebensbereichen. Mir begegnen immer wieder Menschen die glauben, nur das richtige Erfolgsbesteck zu brauchen fürs perfekte Lebensglück. Und das erzeugt einen unglaublichen Perfektionsdruck, der sich auch auf die Optimierung von Beziehungen ausweitet. Aber das ist Bullshit. Vielleicht ist das nicht gerade das, was Du von mir hören wolltest- ausgerechnet von mir? Wo ich doch in diesem Podcast von Veränderung spreche. Verstehe ich. Und ich werde Dir in dieser Folge gerne erklären, wie ich zu dieser Ansicht komme und ich lade Dich ein entspannter und vertrauensvoller zu werden in Bezug auf Dein Leben und Deine Beziehungen. Und eine kleine Selbstcoaching- Übung mit Aha Effekt wird am Ende auch noch geben.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastCLAUDIA, COACHING & PODCASTAlle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWe
-
Das brave Jungen-Syndrom- warum Männer sich in Beziehungen missverstanden fühlen und es oft schwer haben, ihre Gefühle zu zeigen (Folge 212)
07/10/2023 Duración: 23min„Er versteht mich einfach nicht, er kann sich nicht richtig in mich einfühlen. Immerzu bringt er Argumentationen, versucht das Problem wegzudiskutieren oder wegzumachen, es praktisch zu lösen. Aber mir fehlt da die emotionale Verbundenheit, ich weiß gar nicht wirklich, was ihm das bedeutet, wie er sich fühlt. Ich weiß nicht, was in diesem Mann vorgeht. Er lässt mich immer irgendwie draußen, ich pralle ab. Und wenn ich ihm das sage, dann weiß er noch nicht mal, was ich meine!“So oder so ähnlich habe ich das schon in vielen Varianten gehört. Es ist das ewige Beziehungsdilemma, zwischen den sich nach Verbundenheit sehnenden Frauen und den Männern, die das für sie unsichere Gelände der Emotionen lieber nicht betreten. Was ist denn da los? Ist es wahr, dass Männer unemotional sind, dass sie sich nicht richtig einfühlen können, dass sie alles rationalisieren müssen? Ich glaube das nicht. Auch Männer haben tiefe Gefühle, sind verletzlich, haben ihre wunden Punkte. Aber mit diesen inneren Anteilen sind sie eher nicht
-
Diese Wahrheit über Beziehungen will niemand hören: Du wirst enttäuscht werden! Warum Probleme in Deiner Partnerschaft dennoch wertvoll sind (Folge 211)
30/09/2023 Duración: 24minFünf Wahrheiten über Beziehung und Partnerschaft, die Dir niemand sagtWarum soll es denn bitteschön gut sein, Beziehungsprobleme zu haben- jetzt dreht sie ganz durch? Was daran soll denn gut sein, wenn ich leide? Vielleicht fragst Du Dich das gerade, wenn Du den Titel dieses Podcasts siehst: "Du wirst enttäuscht werden! Warum Probleme in Deiner Partnerschaft dennoch wertvoll sind".Der Grund ist einfach: weil es Dich im besten Falle dazu bringen wird, dass Du Dich, dass Ihr Euch damit auseinandersetzt, was es eigentlich ist dass Euch Eure Beziehung so schwer macht, was Eurer Liebe im Weg steht und wie sich die Kluft zwischen Euch überwinden lässt.Und das kann der Startschuss sein, Eure Beziehung auf das nächste Level zu heben. Oder warum hörst Du sonst einen Podcast der sich mit Themen wie Persönlichkeit und Beziehung beschäftigt? Eben! Weil Du längst auf der Suche bist, Du willst verstehen und gestalten. Du willst etwas tun für Deine Liebe. Und genau deshalb laden Dich die Probleme ein, die ihr zusammen in Eu
-
Ist das Beziehungsende auch das Ende der Familie? Eltern bleiben nach der Trennung- was Ex Partner für sich und ihre Kinder wissen sollten- Interview mit der Psychologin Marianne Nolde (Folge 210)
23/09/2023 Duración: 51minNiemand bekommt Kinder mit der Idee, dass man sich dann irgendwann wieder trennen wird. Aber das Leben ist Entwicklung und die Realität ist, dass viele Paare irgendwann auseinander gehen, auch mit Kindern. Wenn die Liebe geht, wenn Paarbeziehung nicht mehr gelebt werden kann, die ja der Ursprung und die Quelle der Familie ist – dann ist auch die Familie auf Dauer nicht mehr lebendig. Die Folge dann oft: Trennung, die Katastrophe die keiner wollte. Über Trennung haben wir hier bei LLL schon öfters gesprochen, weil das mit viel Schmerz verbunden ist und es oft lange dauert, bis man zu sich zurückfindet. Aber was bedeutet das für die Kinder? Ich merke immer wieder in der Beratung, dass im Gefühls- Auf und Ab der Trennung zwar der echte Wunsch der Eltern besteht, die Trennung für die Kinder so gut wie möglich zu gestalten- dass es aber nicht selten an der Umsetzung scheitert, weil die Perspektive des Kindes nicht richtig erkannt wird, oder die Eltern mit eigenen Gefühlen überfordert sind. Viele Eltern machen
-
Wie umgehen mit Kränkungen und Konflikten? Mit psychographischer Menschenkenntnis bewusst Grenzen setzen
16/09/2023 Duración: 33minSich selbst und andere besser zu verstehen, um gelingende Beziehungen zu führen- darum gehst in diesem Podcast und in meiner Arbeit mit Klienten. Und wenn Du schon länger hier reinhörst, dann weißt Du: ich arbeite unter anderem mit der Psychographie, der Naturellwissenschaft, einer Art angewandter Menschenkenntnis. Die Psychographie ist ein Persönlichkeitsmodell, dass auf wunderbare Weise unsere individuelle innere Dynamik sichtbar macht, wie wir uns in unserem Leben entsprechen können und wie wir in unsere persönlichkeitstypischen Fallen steuern. Wir sind nicht gleich, wir sind einzigartig und wir haben naturelltypische Denk-, Gefühls,- und Verhaltensmuster, Konfliktlösestrategien, Ausdrucksweisen, unterschiedliche Perspektiven- kurz und gut, in der Psychographie geht’s um unser So-Sein. Die psychographische Landkarte macht es möglich, Menschen aus sich selbst heraus zu verstehen und sie zu unterstützen in ihren ganz persönlichen Weg des Gelingens zu gehen. Und sie hilft natürlich, auch anders mit anderen um
-
Eins und eins ist drei- eine Beziehung ist mehr als die Liebe zum anderen- gelingende Partnerschaft braucht Balance (Folge 208)
09/09/2023 Duración: 24minWieviel Liebe kann ich eigentlich erwarten in einer Beziehung? Meinst Du wirklich mich, oder siehst Du nur, was ich für Dich sein kann? Wenn ich Dich liebe, bedeutet das, all Deine Erwartungen zu erfüllen? Wenn Du Dir solche oder ähnliche Fragen auch schon mal gestellt hast, dann ist diese Folge für Dich. Wir sprechen über die Balance in Beziehung, über geben und nehmen und räumen auf mit einem der größten Missverständnis in Sachen Liebe und Beziehung. WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER EPISODEPodcast-Folge zu Bindungsmustern "Welcher Beziehungstyp bist Du?"Podcast- Folge zur Prägung in HerkunftsfamilienPodcast Folge zu Familiensystemen CLAUDIA, COACHING & PODCASTAlle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show.&nbs