Das Nord-süd-gefälle

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 122:36:22
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Podcast, der über Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Süd- und Norddeutschland berichtet

Episodios

  • NoSueG016 - von Senioren und Blutbären

    15/09/2015 Duración: 01h01min

    Wir beiden »Alten« haben uns wieder vor den Mikrofonen versammelt und reden über den Begriff »Senioren«, den manche Allgäuer gerne abschaffen würden. Außerdem geht's um Stolpersteine, um Kohltage, um Discounter-Dirndl und »Blutbären«. Außerdem sprachen wir über folgende Themen: Pläne für eine Klosterstadt aus dem dem 9. Jahrhundert werden in Meßkirch umgesetzt, Fähre zwischen Brunsbüttel und Cuxhaven nahm am 20. August 2015 den Betrieb auf, Neuer Trend: Glamping (Glamour-Camping) im Luxus-Baumhaus, romantischer Berghütte oder kirgisischer Jurtehütte und der Blutbär soll dem Jakobskreuzkraut zu Leibe rücken.

  • NoSueG015 - von Panzerfunden in Heikendorf und Kartoffelsalat im Kino

    15/08/2015 Duración: 01h12min

    Die Hitze hat den Süden fest im Griff - deshalb haben wir euch auch ein paar heiße Themen mitgebracht. So erzählen wir euch von einem Panzerfund in Heikendorf und 90 Kilo TNT in Nordfriesland. Außerdem gehen wir auf den so genannten »Kuhglocken-Skandal« in der Schweiz ein, der die Gemüter erhitzt hat. Auf Wacken ging es - trotz Regen und Kälte - ebenfalls heiß her, wie Jörn zu berichten weiß. Und warum ein Kinobetreiber sich über Youtube-Stars freut, erfahrt ihr natürlich auch in unseren brandheißen News. Außerdem hat Jörn die beeindruckende Kulisse der Bad Segeberger Karl-May-Spiele erlebt. Und last but not least hat uns Silke ein paar schöne Fotos eines kuriosen Automaten geschickt, was bei uns die Frage aufwirft: »Wie viel Eier sind ein Kilo?«

  • NoSueG014 - von Urlaubsnachwehen und Blitzerflitzer

    15/07/2015 Duración: 01h02min

    Der Urlaub ist vorbei und Dotti und Jörn haben sich wieder vor den Mikrofonen versammelt. In der heutigen Episode lassen wir Dottis Urlaub noch einmal kurz Revue passieren, gehen wir auf den gemeinen »Bienenklau« in Nord- und Süddeutschland ein, widmen wir uns dem Thema »E-Bikes« und »Schnelllade-Stationen für Elektroautos«, erzählt Dotti von einer Blitzanlage, die bei Leutkirch geklaut wurde, rufen wir dazu auf, uns auch weiterhin Fotos von kuriosen Automaten zu schicken, gehen kurz darauf ein, warum die Bayern im übrigen Deutschland auf Dirndl und Lederhosen reduziert werden und schweifen wir natürlich auch wieder gekonnt von unserer Themenliste ab.

  • NoSueg013b - Zwischenfolge aus Kiel

    01/07/2015 Duración: 12min

    Am 27. Juni fand um 14 Uhr im Restaurant Chagalle, Eckernförder Straße 34, in Kiel, unser Hörerinnen- und Hörertreffen statt. Anlass genug, um eine Sonderfolge unseres Podcasts aufzunehmen. Doch das sollte noch nicht alles sein! Wie einige von euch sicherlich bemerkt haben, sind wir in der letzten Folge nicht auf die zahlreichen Zusendungen von »Automaten-Bildern« eingegangen. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr ebenfalls in dieser Sonderausgabe des Nord-Süd-Gefälles, die wir vor einem Köderautomaten in Kiel-Gaarden aufgezeichnet haben:

  • NoSueG013 – In Kiel, um Kiel und um Kiel herum

    15/06/2015 Duración: 01h10min

    Da sich Dotti bald auf den Weg in den hohen Norden aufmacht, ist das Hauptthema unserer heutigen Folge Kiel und Kiel und auch noch Kiel. Und wenn uns dann nichts mehr einfällt, reden wir noch kurz über ... Kiel... und vielleicht noch über... Kiel ;-) So schlägt Jörn ein paar Sehenswürdigkeiten in Kiel vor, erzählt von der Taufe der „Mein Schiff 4« - natürlich in Kiel - und berichtet von einem Herbert Grönemeyer-Konzert in... Heide :-D Außerdem schweifen wir wieder - wie immer - gekonnt ab!

  • NoSueG012 - von heißen Grills und kuriosen Automaten

    15/05/2015 Duración: 58min

    In der 11. Episode des Nord-Süd-Gefälles schrieb uns Silke einen ultra-langen und sehr informativen Kommentar, den ihr HIER noch einmal nachlesen könnt. Sie war es auch, die uns diese schönen Fotos eines kuriosen Automaten zur Verfügung gestellt hat. Der Automat steht in Diedorf bei Augsburg. In ihm befanden sich zum Zeitpunkt der Aufnahme wohl hauptsächlich Tüten voller Äpfel und Tetrapaks mit Apfelsaft.

  • NoSueG011 - von Sonnenfinsternis und Wohnwagen

    15/04/2015 Duración: 01h06min

    In der 11. Episode des Nord-Süd-Gefälles hört ihr, was uns im letzten Monat beschäftigt hat. Die heutigen Themen sind: - Am 19. März war Josefstag - bis 1969 gesetzlicher Feiertag in Bayern - Wie haben wir die partielle Sonnenfinsternis am 20. März erlebt? - Wir haben uns auf die Suche nach kuriose Automaten gemacht und sowohl unsere Hörer, als auch wir wurden fündig. Wir bitten um weitere Hinweise und Zusendungen! - Was gibt's bei Newtopia Neues? - Jörn hat einen Wohnwagen gekauft und macht Pläne... - Diverse Abschweifungen ;-)

  • NoSueG010 - von Newtopia bis zur Nordseeküste

    15/03/2015 Duración: 55min

    Hurra, der Frühling ist da! Jedenfalls in manchen Teilen Deutschlands. Wer von uns zweien inpunkto »Sonnenschein und Frühblüher« zu kurz kommt, werdet ihr sicherlich bereits erraten ;-) Nichtsdestotrotz lassen wir uns von der Frühjahrsmüdigkeit nicht davon abhalten, über viele interessante Themen zu reden. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören dieser Episode und wünschen uns zahlreiche Kommentare, Fragen und/oder (Themen-)Anregungen! Bis zum nächsten Mal... wir treffen uns wieder in der Mitte... in der Mitte des Monats... am Mittag um 12 Uhr ;-) Eure Dotti aus dem Süden und euer Jörn aus dem Norden!

  • NoSueG009 - von Schneehotel und Lügenpresse

    15/02/2015 Duración: 57min

    Bei winterlichen Verhältnissen laufen bei uns die Köpfe heiß - vor allem beim Thema »Lügenpresse« brennt die Hütte. Jörn hat dazu natürlich - vor allem aus beruflichen Gründen - eine eigene Meinung. Dotti, die immer wieder erleben musste, dass die Medien Informationen manipulieren, stellt sich zaghaft dagegen. Das heiße Thema kühlt man am besten mit etwas Schnee ab. Zum Beispiel vor Dottis Haustür (ca. 1 m) oder... im Igluhotel auf ca. 1900 m Höhe (1,70 m) Schneehöhe!

  • NoSueG008 - von Schnee und anderen winterlichen Ereignissen

    15/01/2015 Duración: 01h02min

    „Zwei plaudern übers Wetter« - so könnte der Titel der heutigen Ausgabe des Nord-Süd-Gefälles lauten. Aber dass das Thema »Wetter« durchaus spannend sein kann, merkt man, wenn süddeutsche Schneemassen ein Dorf eindecken und nordische Stürme das »traditionelle Anbaden« buchstäblich ins Wasser fallen lassen. Weitere Themen sind: * Das Wort und Unwort des Jahres * Biikebrennen wird Kulturerbe * »Gute Vorsätze« und »gut-tuende Vorsätze« * »Klaasohms« auf Borkum * Die Urlaubssaison soll auch im Norden verlängert werden

  • NoSueG007 - von Eisstockschießen und Adventsbräuchen

    15/12/2014 Duración: 56min

    Passend zur Adventszeit lassen wir es heute ruhiger und besinnlicher angehen. Wir erzählen euch von Adventskränzen, Weihnachtsmärkten und Nikolaustraditionen, vom Christbaumloben und »Jöölboom«. Außerdem war Jörn beim Eisstockschießen. Wie er sich dabei angestellt hat, wollen wir natürlich wissen!!

  • NoSueG006 – von Zipfeln und Grenzerlebnissen

    15/11/2014 Duración: 01h21min

    Der Herbst ist da und so passen wir unsere Themen einfach ein wenig der Saison an. Wir reden über die Herbst-Deichschau im Norden, bei der sich Fachleute ein Bild über den Zustand der Deiche machen. Im Süden gibt es im Gegenzug verschiedene Einrichtungen, die das ganze Jahr über Wanderwege, Felsen und Schneeflächen im Auge behalten. Schneeketten, Schneeschaufeln, Winterreifen und alles was man sonst noch für den Winter benötigt, sind ebenso ein Thema wie »Laible« und »Plätzchen« aus dem Süden und dem Norden. Außerdem kann Jörn Interessantes zum so genannten »Tassenpegel« erzählen.

  • NoSueG005 - von Bauprojekten und Zeitkapseln

    15/10/2014 Duración: 01h01min

    Ein halbes Jahr gibt es jetzt schon das Nord-Süd-Gefälle und auch heute haben wir wieder ein paar interessante Themen für euch zusammengetragen. Zum einen erzählt Jörn heute über ein Großprojekt, das ein großer Reiseveranstalter in Büsum plant und damit die norddeutschen Gemüter erhitzt. Moin, Moin, sagen wir nur ;-) Im Gegenzug erzählt Dotti von einem niederländischen Investor, der mit seinem Bauprojekt in Leutkirch im Allgäu offen Türen einrannte. Im Moment liegt das Projekt aber trotzdem auf Eis, weil (plötzlich und bis auf Weiteres) die Geldgeber fehlten. Dann gehen wir noch auf Zeitreise - denn in Heide wurde bei Renovierungsarbeiten eines Kirchturms eine so genannte Zeitkapsel gefunden. Das veranlasst uns dazu, unsere eigene Zeitkapsel zu »füllen«. Vielleicht würden dort auch zeitgenössische Redewendungen passen? Wie wäre es z.B. mit »Das kann kein Schwein lesen« oder »Mein Name ist Hase [...] ich weiß von nichts.« Außerdem gehen wir der Frage nach, was für uns »Heimat« bedeutet und woran wir diese

  • NoSueG004 - von Kohltouren, Ringreiten und Viehscheid

    15/09/2014 Duración: 53min

    Frisch verheiratet und hoch motiviert präsentiert sich Jörn aus dem Norden mit Ehering am Finger unseren Hörern. Da kann Dotti nichts dagegen setzen. Deshalb lauscht sie ihrem norddeutschen Podcastkollegen andächtig bei seinen Ausführungen über glückliche Hochzeitsfeierlichkeiten, feuchtfröhliche Kohltouren und sportlichem Ringreiten. Jörn erklärt außerdem die kleinen Unterschiede zwischen Deichen an der Nordsee und Dünen an der Ostsee. So etwas gibt's im Süden nicht. Aber da gibt's Berge! Und auf diese werden alljährlich die »Schumpen« (weibliches Jungvieh) und Milchkühe getrieben, um dort ihre Sommerfrische zu verleben. Erst im Herbst geht es dann im Rahmen des Viehscheids wieder ins Tal. Dieses Spektakel ist ein Highlight für Touristen, die jedes Mal staunen, wenn die festlich geschmückten Tiere rasant den Berg hinunter springen.

  • NoSueG003 – Heiße Themen aus Nord und Süd

    15/08/2014 Duración: 59min

    In der dritten Ausgabe des Nord-Süd-Gefälles geht es heiß her! So erzählt Dotti aus dem Süden von heißer Erdwärme, mit der die Isländer ihre leckeren Speisen zubereiten, und davon, dass es im Festzelt der Allgäuer Festwoche heiß her geht. In die heiße Phase gehen die Vorbereitung zu Jörns Hochzeit, so dass wir die Möglichkeit nutzen, um einmal die Hochzeitsgebräuche zwischen dem Norden und dem Süden abzugleichen. Heiße Musik gab es in Wacken - Jörn berichtet anschaulich und unterhaltsam von dieser KULTveranstaltung, die man einfach mal besucht haben muss. Ruhiger geht es im europäischen Buddhistenzentrum in Gut Hochreute bei Immenstadt (Allgäu) zu. Dort findet der so genannte »Sommerkurs« statt bei dem 3000 Buddhisten die Möglichkeit der 8-stündigen Meditation geboten wird.

  • NoSueG002 - Schibui-Gingge und Wattolümpiade

    15/07/2014 Duración: 01h12min

    Dass der Monat schon wieder zur Hälfte rum ist, merkt ihr daran, dass wir uns wieder in der Mitte getroffen haben: der Jörn aus dem Norden und die Dotti aus dem Süden. Und obwohl wir im Vorgespräch das Gefühl hatten, zu wenig interessante Themen für euch zu haben, entwickelte sich doch ein fast 73 Minuten dauerndes, interessantes und teils äußerst lustiges Gespräch. Während Jörn sich über die Tatsache amüsiert, dass man einen Wohnwagen ferngesteuert einparken kann und »Schibui-Gingge« eine weltmeisterliche Sportart ist, schmeißt sich Dotti beim Thema Wattolümpiade weg. Glücklicherweise gibt es die »Stummtaste«, so dass sie sich in aller Ruhe dem Kopfkino mit schlammbespritzten Männern beim so genannten Aalstaffellauf hingeben kann:

  • NoSueG001 - von Aalsemmeln und anderen Sprachschwierigkeiten

    15/06/2014 Duración: 01h02min

    Weder 37 °C im Schatten noch frisurschädigende Winde hielten uns davon ab, auch diesen Monat wieder eine neue Podcast-Episode aufzunehmen. In der ersten offiziellen Ausgabe des Nord-Süd-Gefälles flaxen wir ein wenig über Klischees (es fallen so Worte wie Lederhosen, Dirndl, Schafe und Deiche) und gehen der faszinierenden Frage nach, warum es Einheimische immer eilig haben und Urlauber eben nicht. Apropos Urlaub. Dotti aus dem Süden berichtet von ihrem Urlaub im Norden, von interessanten Plätzen in Berlin, von Kirchen und von Aalsemmeln. Letztere wären ihr beinahe aus sprachtechnischen Gründen verwehrt geblieben. Jörn aus dem Norden fragt sich im Gegenzug, welche Einreisebestimmungen er beachten muss, wenn er bald nach Bayern fährt. Zu Recht, meint Dotti, und verweist darauf, dass Bayern wieder die D-Mark eingeführt hat - natürlich im Verhältnis 1.- EUR zu 0,51 DM. Kein Wunder, dass Bayern wirtschaftsstärkstes Bundesland ist - bei diesen raffinierten Wechselkursen ;-)

  • NoSueG000 - Nullnummer

    16/05/2014 Duración: 54min

    Wir starten heute mit der Nullnummer unseres neuen Podcastes: »Das Nord-Süd-Gefälle«. Themen sind unter anderem das Brauchtum des 1. Mais und Funkenfeuer. Wir stellen Allgäu-Orient-Rallye der Baltic Rallye gegenüber, sprechen doch tatsächlich über Geburtshäuser und fragen uns, welche Voraussetzungen man für das Amt der Pellkartoffelprinzessin mitbringen muss. Es warten noch viele weitere Themen auf euch! Hört einfach rein! Wir freuen uns auf euch!

página 5 de 5