Das Nord-süd-gefälle

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 122:36:22
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Podcast, der über Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Süd- und Norddeutschland berichtet

Episodios

  • Schluss mit lustig

    15/11/2023 Duración: 01h22min

    Wir haben uns viel zu erzählen in dieser Episode, denn wir müssen vier Monate aufholen. Dabei kommen wir mal wieder von Hölzchen auf Stöckchen und schweifen profund ab. Es geht um Klassentreffen, Erinnerungen an unsere Schulzeit und Jörns Umzug. Themen haben wir auch, konkret ein unberechtigt entferntes Feuerwehr-Einsatzfahrzeug und einen Waschsalon, wo man ihn üblicherweise nicht vermuten würde.

  • Von Bierpulver, Ampelfrauen und billigem Döner

    15/07/2023 Duración: 57min

    In dieser Episode kommen wir einmal mehr vom hundertsten in tausendste: Von kostenlosem Sonnenschutz geht es über die Preisentwicklung von Döner und Eis mehr oder weniger nahtlos zu Kapitalismuskritik und Inflation, bevor wir die Episode mit den kuriosen Automaten ausklingen lassen.

  • Mit der Foodsharing-Telefonzelle auf große Kreuzfahrt

    15/06/2023 Duración: 01h37min

    Wir sprechen über Jörns Arbeit und Dottis Urlaub, über Umzüge und eine ganze Menge Themen, die in den vergangenen beiden Monaten irgendwie liegen geblieben sind.

  • Mit 100 Fahrrädern vom Höcksken auf Stöcksken

    15/02/2023 Duración: 01h37min

    Wir hatten eigentlich heute nur ein Thema, eine Handvoll Kommentare und ein paar Automaten auf der Liste. Trotzdem ist etwas mehr als anderthalb Stunden Gespräch herausgekommen.

  • Die 3 Geisterschieber vom Dreikönigstag

    15/01/2023 Duración: 01h30min

    Dank unserer lieben Hörerinnen und Hörer haben wir wieder eine bunte Mischung an Themen mitgebracht. Es geht um Diktiergeräte auf der Damentoilette, um falsche Sternsinger und um 230 Liter Gin aus dem Bodensee.

  • Blackout in Schleswig-Holstein und Bayern

    15/11/2022 Duración: 01h12min

    In der heutigen Episode will sich ein Mann aus Monschau mit günstig eingekauftem Holz eine goldende Nase verdienen und ein Mann aus Rheda-Wiedenbrück wurde auf seinem frisierten E-Bike erwischt. Außerdem reden wir über Hebammen, Not-Geburten und Blackouts.

  • Die Schwebefähre in Rendsburg spinnt

    15/10/2022 Duración: 01h16min

    Wir haben wieder einige interessante und amüsante Themen zugespielt bekommen, die wir mit euch teilen wollen. Es geht um einen 18-Jährigen, der nachts Probefahrten mit Baumschinen veranstaltet hat und um einen Hessen, der sich von seinem Navi auf die Bühne eines Freilichttheaters lotsen ließ.

  • Urlaubende Kässpätzle im Miniaturwunderland

    15/08/2022 Duración: 01h49min

    Weil die letzte Episode wegen Urlaubs ausgefallen ist, reden wir heute genau über diesen. Jörn hat eine Deutschland-Tour gemacht und Dotti war in Husum und Hamburg unterwegs. Mehr Themen gibt es dann nächstes Mal wieder...

  • Falschparken lohnt sich mit und ohne 9-Euro-Ticket

    15/06/2022 Duración: 01h21min

    Von 9-Euro-Ticket über Bezahl-Apps im Supermarkt bis zu verschwendungssüchtigen Jugendlichen geht die wilde Fahrt heute. Dabei diskutieren wir auch über Datenschutzfragen, Löwenkostüme und wie teuer Wodka sein kann.

  • Eine Straßenbahnfahrt, die ist lustig ...

    15/05/2022 Duración: 01h22min

    ... eine Straßenbahnfahrt, die ist schön – so dachten wohl zwei junge Männer in Braunschweig und entwendeten kurzerhand ein solches Fahrzeug aus dem Depot der BSVG. In Kalkar hingegen verunglückte ein Transporter, der Maden geladen hatte und auf der A4 bei Overath wurde ein Blitzer-Anhänger in die Luft gesprengt. Und in Gelsenkirchen überführte eine 65-Jährige einen Osterhasen-Dieb mit Hilfe eines GPS-Trackers.

  • Freedumm Day

    15/04/2022 Duración: 01h25min

    Nicht nur der Frühling zieht ein, sondern auch wir in eurem Podcatcher. Wir reden über unsere Gefühle und Gedanken zu den neuen Corona-Regeln, die seit 1. April 2022 gelten, und diskutieren darüber, was für uns „Heimat“ ist. Außerdem geht es um ein Pony und Möwen und um das Nord-Süd-Gefälle von Lakritz.

  • Warum sind Menschen?

    15/03/2022 Duración: 01h31min

    Heimtückische Diebe nehmen Rollrasen auf einem Friedhof aufs Korn, jemand setzt Goldfische an einer Tankstelle aus und dann war da auch noch diese Verfolgungsjagd, die von einem Busfahrer beendet wurde. Alles Themen, die wir dringend besprechen mussten und über deren Hergang wir ausufernd gemutmaßt haben, ohne davon den Hauch einer Ahnung zu haben.

  • Olympische Hundebewohner beim Deutschlandfunk

    15/02/2022 Duración: 01h16min

    In diesem Monat gab es soooo viel anderes zu erzählen, als das was unsere tollen Hörer*innen uns an Themen reingereicht haben. Deswegen sind wir in weiten Teilen von unserem Sendeplan abgewichen und haben stattdessen über Jörns neuen Hund, Journalismus und Leistungssport gesprochen.

  • Grüne Wasser sind tief

    15/01/2022 Duración: 01h26min

    Heute kommen wir von Höcksken auf Stöcksken und reden nicht nur über grünes Wasser und gespengte Kondom-Automaten, sondern wundern uns auch über einen mysteriösen Schildertausch. Außerdem wurden wir wieder auf einige kuriose Automaten aufmerksam gemacht.

  • NoSueG082: Nachts mit 16 Wildschweinen im IKEA-Bällebad

    15/12/2021 Duración: 01h04min

    In der letzten Episode des Jahres 2021 planen wir den perfekten Einbruch in einem Spielzeuggeschäft und retten eine Wildschweinhorde aus einem Garten-Pool. Außerdem erzählt euch Dotti von ihrer E-Auto-Fahrt und Jörn hat eine Geschichte von einem ungeimpften Paketshop-Betreiber mitgebracht.

  • NoSueG081: Zwischen Eichhörnchen, Heidschnucken und Murmeltieren

    15/11/2021 Duración: 57min

    In der Hauptsache beschäftigen wir uns mit den neuesten Auswüchsen der Corona-Pandemie und allen was die vierte Welle gerade emotional mit uns macht. Von Dottis Kreuzfahrturlaub gehen wir fließend wieder da hin zurück, bevor wir uns flauschigeren Themen widmen.

  • NoSueG080: Geschlechtsneutrale Marihuana-Pflanzen

    15/10/2021 Duración: 01h31min

    Diese Folge ist unsere Eichen-Episode. Was es mit diesem Begriff auf sich hat, erfährst du gleich zu Anfang von Dotti. Inhaltlich geht es viel um die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf unser Leben, Freud und Leid des Homeoffice-Daseins und einige andere Themen aus den Absurditäten der Nachrichtenwelt.

  • NoSueG079: Lebkuchen im September

    15/09/2021 Duración: 01h52min

    Mitte September und es gibt (natürlich) schon die ersten Lebkuchen... aber auch schon die ersten Weihnachtslieder. Dass wir trotzdem nicht in Weihnachtsstimmung kommen, liegt an Dottis Gartenarbeiten, dem schönen Wetter im Norden und den vielen heiß diskutierten Themen, die wir mitgebracht haben.

  • NoSueG078: Das Äffle und Pferdle bei der Olympiade

    15/08/2021 Duración: 01h29min

    Von Diskussionen über Olympia, die Sinnhaftigkeit von Sportevents, Tweets und Leberkässemmeln bis hin zu Maskenpflicht und vermeintlicher Impfmüdigkeit reichen unsere Themen heute. Dabei wollten wir meistens über etwas völlig anderes sprechen, sind dann aber irgendwie abgeglitten. Wie das nun mal so oft bei uns passiert. Außerdem geht es natürlich auch wieder um kuriose Automaten.

  • NoSueG077: Riesen-Welse mit Höhenangst

    15/07/2021 Duración: 01h32min

    Heute geht es bei uns tierisch zu. So reden wir unter anderem über einen Riesen-Wels, der eine Schildkröte verschlungen hat und anschließend selbst daran zugrunde ging. Von Papageien mit Höhenangst und von Hühnern, die vom Hühnerstall ins Bad umgezogen sind. Außerdem sprechen wir über unsere eigenen Ängste und Haustiere und packen eine Zeitkapsel.

página 1 de 5