Digital Branding | Setze Als Marke Ein Zeichen!

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 594:34:05
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Seit Norman Glaser, geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe MARKENKONSTRUKT, 2015 mit dem MARKENREBELL Podcast durchgestartet ist, stiftet der Strategieexperte, Coach, Berater und Buchautor dazu an, die eigene Persönlichkeit als Marke herauszustellen und die Auswirkungen der Digitalisierung als Chance zu begreifen. Neben den Podcast-Interviews mit spannenden Persönlichkeiten und Experten aus den Bereichen Digitalisierung, Leadership und Persönlichkeitsentwicklung, liefert der MARKENREBELL mit seinem Team kostenlos wertvolle und unterhaltsame Inhalte in Form von SoloShows, Q&As, Fachartikeln und Ratgeber.Seine Strategien sind vor allem rebellisch, seine Methoden unkonventionell und seine Botschaften provokant. Seine Mission ist es, Menschen dabei zu helfen, die Potenziale der eigenen Persönlichkeit zu entfalten. Er tritt jeden Tag für Leistungsträger an, welche die Digitalisierung von Unternehmen konsequent umsetzen wollen. Norman Glaser glaubt: In jedem von uns steckt ein MARKENREBELL, also ein Mensch der die Dinge, die er kennt und liebt, immer wieder in Frage stellt, um persönlich aber vor allem gemeinsam zu wachsen.www.markenrebell.de

Episodios

  • GA #1188 | Dr. Alfred Haidenberger - Innovative Technologien in der Medizin

    10/04/2024 Duración: 33min

    Entdecke in dieser Episode die faszinierende Welt der Radiochirurgie und -Onkologie. Dr. Alfred Haidenberger und Norman Müller diskutieren die revolutionären Fortschritte in diesem Bereich, einschließlich der bahnbrechenden CyberKnife-Technologie. Erfahre mehr über die Präzision, Vorteile und Herausforderungen dieser innovativen Behandlungsmethode, während sie die Grenzen der modernen Medizin neu definiert.TakeawaysDie Radiochirurgie ist eine hochpräzise Strahlentherapie, bei der Tumore in einer einzigen Sitzung behandelt werden können.Die Radiochirurgie bietet viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Operationen, wie eine geringere Belastung für den Patienten und eine schnellere Genesung.Die Auswahl der richtigen Patienten ist entscheidend für den Erfolg der Radiochirurgie.Die Radiochirurgie kann in verschiedenen Bereichen des Körpers angewendet werden und stellt eine Alternative zu herkömmlichen Operationen dar.Die Rolle der künstlichen Intelligenz in der Radiochirurgie ist noch begrenzt, da die Technik berei

  • GA #1187 | Christian Bennefeld - Kriminelle Bots & Deepfakes: Die dunkle Seite der KI

    03/04/2024 Duración: 44min

    In dieser Episode beleuchten Christian Bennefeld und Norman Müller die Bedrohungen und Herausforderungen im Bereich KI und Datenschutz. Dabei geht es unter anderem um die Gefahren von kriminellen Bots und die Verfügbarkeit von schädlichen Inhalten im Internet.  Von Hacking bis zu Deepfakes und die Frage, wie vertrauenswürdig digitale Inhalte heutzutage überhaupt noch sind ist alles dabei.Takeaways: Die Sicherheit von Webseiten ist eine große Herausforderung, da autonome Hacking-Teams mit KI-gestützten Systemen Sicherheitslücken ausnutzen können.Die rasant fortschreitende technologische Entwicklung erschwert die Gewährleistung von Sicherheit und erfordert kontinuierliche Anpassungen und Maßnahmen.Die Manipulation von Code und der Einsatz von Sleeper Agents stellen eine ernsthafte Bedrohung dar, die eine sorgfältige Validierung und Kontrolle erfordert.Open Source Modelle bieten viele Vorteile, bergen jedoch auch das Risiko von unkontrollierter Code-Generierung und das Einschleusen von Backdoors und Trojanern.Di

  • GA #1187 | Marco Peters - Wie Nextwork Unternehmen transformiert

    28/03/2024 Duración: 58min

    In dieser Episode tauchen wir zusammen mit Marco Peters, part-time CEO von Nextwork und Norman Müller in die Welt der Cybersecurity ein. Erfahre mehr über präventive Maßnahmen gegen Phishing-Angriffe, die Integration von KI-Tools auf deutschen Servern und die Herausforderungen der digitalen Kommunikation. Entdecke, wie die Entwicklung von KI die Arbeitsweise in der IT-Branche verändert und warum es entscheidend ist, sich selbst an erste Stelle zu setzen. Über Marco: Marco Peters, ein vielseitiger Unternehmer, begann seine Karriere im IT-Bereich nach frühen Erfahrungen in Gastronomie und DJing. Nach persönlichen Herausforderungen wandelte er sein Geschäft zu Nextwork, einem Unternehmen für Compliance- und Nachhaltigkeitsberatung. Sein Engagement für Nachhaltigkeit und New Work zeigt sich in seinem Einsatz für eine Arbeitswelt, die die Menschen in den Mittelpunkt stellt und Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und einer menschenzentrierten Kultur unterstützt.TakeawaysCybersecurity ist oft unterreprä

  • GA #1186 | Nicolai Greiner - Datenschutz als globaler Wettbewerbsvorteil

    21/03/2024 Duración: 58min

    In dieser Episode sprechen Norman Müller und Nicolai Greiner über die aufregenden Möglichkeiten von KI für kleine und mittelständische Unternehmen. Doch es geht nicht nur um Chancen – sie beleuchten auch die Risiken und Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die brandneue KI-Verordnung.  Entdecke, wie Unternehmen durch klare Richtlinien und Risikomanagement-Systeme die sichere und verantwortungsbewusste Nutzung von KI gewährleisten können. Ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie KI unsere Zukunft prägt – mit Insights zur Regulierung, Haftung und der essenziellen Transparenz von KI-Systemen. TakeawaysDer Einsatz von KI kann Unternehmen Wettbewerbsvorteile bieten, insbesondere wenn sie datenschutzkonform arbeiten.Die Nutzung von KI birgt Risiken und Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Haftung.Die neue KI-Verordnung zielt darauf ab, die Risiken von KI zu reduzieren und legt Regeln für den Einsatz von KI fest.Die Transparenz und Erklärbarkeit von KI-Modellen sind wichtige

  • GA #1185 | Felix Meusel - Entbürokratisierung durch Künstliche Intelligenz

    19/03/2024 Duración: 41min

    Norman Müller und Felix Meusel nehmen dich in dieser Episode mit auf eine Reise durch die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der KI-Landschaft. Erfahre mehr über die spannende Rolle von KI im B2B-Bereich und wie individuelle Daten maßgeschneiderte Lösungen ermöglichen. Doch es geht nicht nur um Technologie – sie diskutieren auch die dringende Notwendigkeit der Entbürokratisierung durch KI und betonen die Bedeutung von Erfahrung und Kontinuität. Lerne aus der Realität der KI-Nutzung in Heidelberg und entdecke neue Ansätze für die Implementierung von KI in Unternehmen.TakeawaysDie Entwicklung von KI schreitet rasant voran, mit vielen neuen Forschungspapieren, Anwendungen und Investitionen.KI hat das Potenzial, die Bürokratie zu reduzieren und Verwaltungsprozesse effizienter zu gestalten.Der Einsatz von KI im B2B-Bereich ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen und die Nutzung individueller Unternehmensdaten.Es ist wichtig, die Realität der KI-Entwicklung anzuerkennen und rechtzeitig zu handeln, um nicht

  • GA #1184 | Benjamin Bauer - Vom Gründerzentrum zum Tech Incubator

    14/03/2024 Duración: 57min

    In dieser Episode mit Norman Müller und Benjamin Bauer, dem CEO des Tec Incubators Zollhof, dreht sich alles um Innovation und Gesellschaft. Von Venture Clienting bis KI beleuchten sie die Dynamik von Start-ups und Gründerzentren. Der Fokus liegt auf Technologie-Start-ups, Datenschutz und Nordbayern als aufstrebendem Standort. Entdecke Produktivitätshacks, die Eisenhower-Matrix und erhalte Einblicke in die Herausforderungen und Zukunft des Unternehmertums. TakeawaysDer Zollhof ist ein Tech Incubator in Nürnberg, der Start-ups unterstützt und ein Ökosystem für Innovation schafft.Benjamin hat langjährige Erfahrung im Start-up-Bereich und hat Uni-Coach gegründet, bevor er den Zollhof aufbaute.Der Aufbau eines Gründerzentrums erfordert unternehmerische Fähigkeiten und bietet die Möglichkeit, die Region zu gestalten und zu fördern.Die Zusammenarbeit zwischen Start-ups und Unternehmen kann eine Herausforderung sein, erfordert aber eine individuelle Herangehensweise und klare Fokussierung. Venture Clienting ist ein

  • GA #1183 | Dimitrij Valiachmetov - Seine Software findet die Hidden Champions im Profifußball

    07/03/2024 Duración: 58min

    Tauche in dieser Episode zusammen mit Norman Müller und Dimitrij Valiachmetov, dem CEO von vebasoft, ein in die faszinierende Welt der Fußballanalyse. Von seiner Jugend bis zum Erfolg bei Greuther Fürth und TSG Hoffenheim - Dimitrij teilt seine Reise als Fußballmanager und wie er den Markt mit innovativer Datenanalyse herausfordert. Erfahre mehr über die Usability der Software von Primo1 Fußball und entdecke potenzielle Anwendungen außerhalb des Fußballs. Künstliche Intelligenz, Produktivitätstipps und persönliche Empfehlungen - ein inspirierendes Gespräch, das weit über den Fußballplatz hinausgeht. Takeawaysvebasoft hat eine Software entwickelt, um Fußballdaten zu analysieren und Spieler zu finden, die vom Markt möglicherweise falsch bewertet werden.Dimitrij hatte schon früh Interesse an Projekten und neuen Herausforderungen und fand in der Softwareentwicklung seine Leidenschaft.Die persönliche Einschätzung von Spielern als Fan kann sich oft von den Daten unterscheiden, die vebasoft zur Verfügung stellt.Tech

  • GA #1182 | Tom Seuffert - Zukunftsfähig durch KI: Resilienz-Strategien im digitalen Zeitalter

    29/02/2024 Duración: 50min

    In dieser Episode spricht Norman Müller mit Tom Seuffert, dem Gründer der Elite Resilience Academy, über die Wichtigkeit von Resilienzstrategien in Unternehmen. Erfahre, wie die KI-Revolution Firmen beeinflusst und warum Resilienzstrategien in allen Lebensbereichen relevant sind. Tom betont, dass Krisen überall auftreten können und erklärt die Bedeutung von Training und Vorbereitung, um in stressigen Situationen handlungsfähig zu bleiben. Das Gespräch behandelt auch die Anwendung von Resilienzstrategien im Unternehmenskontext und die Entwicklung von Resilienz. Hör rein, um mehr über präventives Handeln, Teamzusammenhalt und die Verbindung von Resilienz mit Unternehmenskultur zu erfahren. TakeawaysResilienzstrategien sind in Zeiten der KI-Revolution besonders wichtig, da sich Unternehmen massiven Veränderungen gegenübersehen.Jeder Mitarbeiter und jede Führungsperson kann von Resilienzstrategien profitieren, da Krisen und Herausforderungen in allen Lebensbereichen auftreten können.Training und Vorbereitung sind

  • GA #1181 | Jens Grubert - Wie regionale Unternehmen von der KI-Forschung profitieren

    22/02/2024 Duración: 01h02min

    In dieser Episode tauchen wir zusammen mit Jens Grubert in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein. Norman Müller und Jens erkunden das faszinierende Terrain von KI-Anwendungen, von virtueller Realität in der Fachkräfteausbildung bis hin zu den Herausforderungen der Erklärbarkeit von KI-Systemen. Entdecke die Chancen und Risiken von KI, die Notwendigkeit von Regulierung und die entscheidende Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Unternehmen. TakeawaysKI bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, z.B. in der Ausbildung von Fachkräften und der Analyse von Verhaltensdaten.Das Blackbox-Problem stellt eine Herausforderung bei der Erklärbarkeit von KI-Systemen dar.Es ist wichtig, die Chancen und Risiken von KI zu verstehen und regulierende Maßnahmen zu ergreifen.Unternehmen stehen vor verschiedenen Herausforderungen bei der Implementierung von KI, wie z.B. technische und organisatorische Hürden.Hochschulen können Unternehmen bei der Nutzung von KI unterstützen und Impulse in die regionale Wirtschaft setzen. Die

  • GA #1180 | Marc A. Wietfeld - Künstliche Intelligenz bei den NATO Streitkräften

    15/02/2024 Duración: 56min

    In dieser Episode spricht Norman Müller mit Marc Wietfeld, dem Gründer von ARX, über die zentrale Bedeutung von KI und Digitalisierung in den NATO-Streitkräften, besonders im Bereich unbemannter Systeme. Die Diskussion beleuchtet Anpassungen der NATO an neue Technologien und geht dabei auf das Mitwirken von ARX ein. Das Gespräch taucht tief in die Welt autonomer Militärroboter ein – von ethischen Fragen bis zur Vergleichbarkeit mit Atomwaffen. Die Episode wirft außerdem einen Blick auf die technologische Entwicklung im Militärbereich, die Partnerschaft von ARXS mit der Bundeswehr und zivile Beteiligungsmöglichkeiten. TakeawaysDie NATO-Streitkräfte setzen verstärkt auf KI und Digitalisierung, insbesondere im Bereich unbemannter Systeme.Die Entwicklung von kleineren, preiswerteren und skalierbaren Systemen ermöglicht es den Streitkräften, flexibler und effizienter zu agieren.Der Krieg im Cyberraum ist bereits im Gange, und Cybersecurity spielt eine entscheidende Rolle in der Verteidigung.Das Unternehmen ARKS La

  • GA #1179 | The Art of AI: Förderungen für KI-Projekte

    13/02/2024 Duración: 36min

    In dieser Episode dreht sich alles um Fördermöglichkeiten für KI-Unternehmen, exemplarisch am Beispiel des Bayern Digital Bonus. Norman Müller und Felix Meusel geben praxisnahe Tipps für den Antragsprozess, heben die Bedeutung regionaler Programme hervor und zeigen, wie kleine und mittlere Unternehmen durch effiziente digitale Prozesse und KI-Integration profitieren können. Erfahre von einem unkomplizierten Antragsverfahren mit schneller Bewilligung (4-6 Wochen) und flexibler Mittelverwendung. Die Experten beleuchten zudem die Vielseitigkeit von KI-Anwendungen und bieten entscheidende Impulse für einen gezielten Einsatz in Unternehmen. TakeawaysRegionale Förderprogramme bieten Unternehmen Unterstützung im Bereich künstliche Intelligenz.Es ist ratsam, sich an Wirtschaftsförderungen und Experten zu wenden, um bei der Antragstellung zu helfen.Kleine und mittelständische Unternehmen können von Förderungen profitieren, um ihre digitalen Prozesse zu verbessern und KI-Modelle zu implementieren.Der Antragsprozess ist

  • GA #1177 | Yakup Özkardes-Cheung - So sieht die Marketingabteilung der Zukunft aus

    07/02/2024 Duración: 44min

    In dieser Folge sprechen Norman Müller und Yakup Özkardes-Cheung über die Zukunft von Wirtschaft und Technologie. Außerdem erkunden sie die Dynamik von Künstlicher Intelligenz und Marketing, teilen Erfahrungen mit Handelskammern und bieten Einblicke in Innovation und das richtige Mindset für Unternehmen! Chapters00:00 Begrüßung und Einstieg ins neue Jahr01:11 Erfahrungen mit der Industrie- und Handelskammer03:01 Erster Job und Bedeutung von Geld verdienen03:15 Symbolische Bedeutung von Geld04:48 Die IHK und künstliche Intelligenz07:16 Wahrnehmung der Industrie- und Handelskammer08:12 Veränderungen durch Digitalisierung und künstliche Intelligenz09:17 Vorbereitung der Unternehmen auf Veränderungen10:24 Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf Unternehmen11:23 Unterscheidung zwischen verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz12:59 Urheberrecht und Nutzungsrechte bei eigenen GPT-Modellen13:47 Kennzeichnungspflicht für generierte Inhalte15:22 Schwierigkeiten bei der Erkennung generierter I

  • GA #1178 | Thomas Knorr - Nur die richtigen Daten treiben KI-Modelle an

    07/02/2024 Duración: 54min

    Tauche in dieser Episode in die Welt der Datendienstleistungen und Datenanalyse ein! Thomas Knorr, Gründer und Geschäftsführer von Datadice, gibt Einblicke, wie sein Unternehmen Daten aus verschiedenen Quellen sammelt, verknüpft, transformiert und visualisiert, um Unternehmen dabei zu unterstützen, den maximalen Mehrwert aus ihren Daten zu schöpfen. Erfahre, warum Datenorganisation und -qualität entscheidend sind und wie die Geschäftsführung aktiv die Datenanalyse vorantreiben sollte. Wir diskutieren zudem die faszinierende Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Datenanalyse und teilen Tipps, wie Unternehmen die Herausforderungen bei der Implementierung von Datenanalyse erfolgreich bewältigen können. Verpasse nicht dieses informative Gespräch über die Schlüsselaspekte der Datenwelt!Erkenntnisse Datendienstleistungen helfen Unternehmen, den Mehrwert aus ihren Daten zu ziehen, indem sie Daten sammeln, verknüpfen, transformieren und visualisieren.Die Qualität der Daten ist entscheidend für eine erfolgreiche Da

  • GA #1176 | Valentina Gaudiello - Studentin an der Hochschule Coburg

    07/02/2024 Duración: 48min

    In dieser Episode spricht Norman Müller mit Valentina Gaudiello über ihre Erfahrungen an der Hochschule Coburg und ihre Sicht auf die digitale Welt. Valentina teilt ihre Motivation für ein BWL-Studium, gibt Tipps für Unternehmen, die Podcasts starten möchten, und betont die Herausforderungen der Generation Z im digitalen Zeitalter. Das Gespräch behandelt die Auswirkungen der digitalen Welt auf das Streben nach Anerkennung, die Zukunft des Schauspiels in der Ära künstlicher Intelligenz und die Bedeutung des Dialogs zwischen Generationen.ShortPodcasts bieten eine Möglichkeit, eine persönliche und authentische Verbindung zu den Hörern aufzubauenDie Generation Z muss sich bewusst sein, dass sie Verantwortung im Umgang mit künstlicher Intelligenz übernehmen mussRealness und persönlicher Kontakt werden in einer digitalisierten Welt immer wertvoller. Die digitale Welt beeinflusst unser Streben nach Anerkennung, aber wir sollten uns nicht nur auf virtuelle Anerkennung konzentrieren.Künstliche Intelligenz könnte die Z

  • GA #1175 | Die KI-Revolution in deutschen Unternehmen: Einblicke und Strategien mit Felix Meusel

    18/01/2024 Duración: 52min

    Heute hast du die einmalige Gelegenheit, direkt hinter die Kulissen zu blicken. Podcast Host Norman Müller spricht in dieser besonderen Episode mit dem KI-Experten und Stammgast des Podcasts Felix Meusel. Norman & Felix tauchen tief ein in die verborgenen Geheimnisse und unerzählten Geschichten, die sich hinter den geschlossenen Türen der Unternehmen abspielen, wenn sie sich mit dem Thema Künstliche Intelligenz befassen. Bereite dich vor auf spannende Enthüllungen und Einsichten, die dein Verständnis von KI in der Geschäftswelt komplett verändern werden.ShortDie Implementierung von KI in Unternehmen erfordert individuelle Anpassungen und den Einsatz von spezialisierten Modellen wie Retrieved Augmented Generation AI (Racks).Lokale Modelle bieten Unternehmen mehr Kontrolle und reduzieren die Abhängigkeit von Cloud-Anwendungen.Bei der Investition in KI-Projekte sollten Unternehmen darauf achten, dass die Effektivität der Modelle bereits erreicht ist und zukünftige Entwicklungen nicht unbedingt einen signifik

  • GA #1174 | Norman Müller über seinen Start ins Jahr 2024

    16/01/2024 Duración: 15min

    In dieser Podcast-Folge berichtet Norman Müller über seine persönlichen und beruflichen Ereignisse im Jahr 2023 und gibt einen Ausblick auf das Jahr 2024. Er erzählt auch von seiner Hochzeit in Dänemark und reflektiert über die deutsche Bürokratie.Er hat das Gründerzentrum in Coburg übernommen und möchte dort ein Innovationszentrum für künstliche Intelligenz aufbauen. Norman betont die Chancen und Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz und möchte Startups und Unternehmen zusammenbringen, um gemeinsam an KI-Projekten zu arbeiten. Er möchte pragmatische Projekte umsetzen und gemeinsam mit anderen die Etablierung von künstlicher Intelligenz vorantreiben.ShortNorman Müller hat das Gründerzentrum in Coburg übernommen und möchte dort ein Innovationszentrum für Künstliche Intelligenz aufbauen.Er betont die Chancen und Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz und möchte Start-ups und Unternehmen zusammenbringen, um gemeinsam an KI-Projekten zu arbeiten.Norman erzählt von seiner Hochzeit in Dänemark und reflektier

  • GA #1173 Die Zukunft gestalten: Jugend und die Revolution der Nachhaltigkeit und Bildung mit Michael Hinrichs

    14/12/2023 Duración: 51min

    In dieser Folge interviewen wir gemeinsam mit Professor Dr. Thomas Druyen Michael Hinrichs von Vodafone. Wir diskutieren die Rolle der Jugend bei der Gestaltung der Zukunft und die Herausforderungen, denen sich verschiedene Generationen gegenüberstehen. Außerdem werden Themen wie Nachhaltigkeit, die sich verändernden Dynamiken zwischen den Generationen, der Einfluss der Technologie auf die Bildung und die Wahrnehmung von Hierarchie und Autorität beleuchtet. Es ist mehr als ein Gespräch - es ist ein Blick in die von der jungen Generation geprägte Zukunft. Support the Show.---Schließ Dich unserer Podcast-Community auf LinkedIn an und sichere Dir den Zugang zu exklusiven Inhalten und Vorankündigungen. https://www.linkedin.com/groups/8687316/ Videoaufzeichnung des Interviews Hintergrundinformationen zu unserem Interviewgästen Q&A-Sessions mit Norman Ankündigungen von Live-Podcast Produktionen Stelle deine Fragen an unsere Interviewgäste Exklusive Audio-Events mit unseren Podcast-Gästen ---Dieser Podcast wi

  • GA #1172 Auf dem Weg zur Elektromobilität mit Patrick Dressel

    10/12/2023 Duración: 58min

    Erfahre in dieser Episode, wie Patrick Dressel, Mitbegründer von Base26, die Herausforderungen beim Laden von Elektrofahrzeugen in Mehrfamilienhäusern angeht. Von der Gründung des Unternehmens bis zur Entwicklung von evoove, einem innovativen Ladesystem, teilt er Einblicke in die Welt der E-Mobilität und Nachhaltigkeit und vieles mehr.Mehr Informationen zu dieser Folge und weiteren findest du auf unserem WhatsApp-Kanal: https://chat.whatsapp.com/Gyy1vL9YCrBGO2QEHX02UWSupport the Show.---Schließ Dich unserer Podcast-Community auf LinkedIn an und sichere Dir den Zugang zu exklusiven Inhalten und Vorankündigungen. https://www.linkedin.com/groups/8687316/ Videoaufzeichnung des Interviews Hintergrundinformationen zu unserem Interviewgästen Q&A-Sessions mit Norman Ankündigungen von Live-Podcast Produktionen Stelle deine Fragen an unsere Interviewgäste Exklusive Audio-Events mit unseren Podcast-Gästen ---Dieser Podcast wird produziert von: MARKENREBELL - Podcast Manufaktur: https://www.markenrebell.de

  • GA #1171 Eric Rösner von der Wirtschaftsförderung der Stadt Coburg

    30/11/2023 Duración: 40min

    In dieser Folge haben wir das Vergnügen, Eric Rösner von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Coburg zu begrüßen. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft spielt eine entscheidende Rolle als Bindeglied zwischen Unternehmen und der Stadtverwaltung Coburg. In unserem Gespräch werfen wir einen Blick hinter die Kulissen, um die Aufgaben und Ziele dieser Organisation zu verstehen. Erfahre, wie sie als Partner, Vermittler, Multiplikator, Impulsgeber, Innovationstreiber und Umsetzer agiert. Tauche ein in die vielfältige Unterstützung, die sie in Bereichen wie Industrie, Handel und Handwerk bietet, und entdecke, welche spannenden Projekte und Initiativen aktuell die Wirtschaftsentwicklung in Coburg prägen. Ein absolutes Muss für Unternehmer, Existenzgründer und alle, die einen Einblick in die dynamische Wirtschaftslandschaft dieser Stadt erhalten möchten!Mehr Informationen zu dieser Folge und weiteren findest du hier:https://genius-alliance.com/posts/scheduled/ga-1171-eric-rosner-von-der-wirtschaftsforderung-

  • GA #1170 Felix Meusel von Arttac Solutions

    23/11/2023 Duración: 40min

    Tauche ein in die Welt von Technologie und Innovation mit Felix Meusel , dem Gründer und CEO von Arttac Solutions. In unserem Gespräch greifen wir den Web Summit 2023 auf, von seiner Vorbereitung bis zu Gesprächen mit Investoren und vieles mehr. Felix gewährt zudem Einblicke in die generative KI seines Unternehmens und deren Einfluss auf die Technologieentwicklung. Entdecke mit uns Unterschiede zwischen deutschen und amerikanischen KI-Investitionen sowie spannende Anwendungsfälle in der Medizin. Diese Reise enthüllt die Neugestaltung der globalen Technologiebranche.Mehr Informationen zu dieser Folge und weiteren findest du hier:https://genius-alliance.com/posts/scheduled/ga-1170-felix-meusel-von-arttac-solutionsSupport the Show.---Schließ Dich unserer Podcast-Community auf LinkedIn an und sichere Dir den Zugang zu exklusiven Inhalten und Vorankündigungen. https://www.linkedin.com/groups/8687316/ Videoaufzeichnung des Interviews Hintergrundinformationen zu unserem Interviewgästen Q&A-Sessions mit Norman

página 2 de 61