Sinopsis
Seit Norman Glaser, geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe MARKENKONSTRUKT, 2015 mit dem MARKENREBELL Podcast durchgestartet ist, stiftet der Strategieexperte, Coach, Berater und Buchautor dazu an, die eigene Persönlichkeit als Marke herauszustellen und die Auswirkungen der Digitalisierung als Chance zu begreifen. Neben den Podcast-Interviews mit spannenden Persönlichkeiten und Experten aus den Bereichen Digitalisierung, Leadership und Persönlichkeitsentwicklung, liefert der MARKENREBELL mit seinem Team kostenlos wertvolle und unterhaltsame Inhalte in Form von SoloShows, Q&As, Fachartikeln und Ratgeber.Seine Strategien sind vor allem rebellisch, seine Methoden unkonventionell und seine Botschaften provokant. Seine Mission ist es, Menschen dabei zu helfen, die Potenziale der eigenen Persönlichkeit zu entfalten. Er tritt jeden Tag für Leistungsträger an, welche die Digitalisierung von Unternehmen konsequent umsetzen wollen. Norman Glaser glaubt: In jedem von uns steckt ein MARKENREBELL, also ein Mensch der die Dinge, die er kennt und liebt, immer wieder in Frage stellt, um persönlich aber vor allem gemeinsam zu wachsen.www.markenrebell.de
Episodios
-
Snapchat - digitales Storytelling der Zukunft?
19/04/2017 Duración: 14minDarum solltest Du Snapchat nutzen, um die Geschichte Deiner Marke zu erzählen Twitter und Instagram zählen längst zum alten Eisen der Social Media-Kanäle. Wer up to date sein möchte, kommt um Snapchat nicht herum. Ach, bloß wieder ein neuer Hype – falsch gedacht! Snapchat hat nämlich echtes Marketing-Potenzial und ist ein ideales Instrument für effektives und innovatives digitales Storytelling. Aber was ist Snapchat eigentlich und warum ist es der heiße Sch... des digitalen Storytellings? All das und noch viel mehr erfährst Du im folgenden Artikel. Das steckt hinter Snapchat Seit dem Launch im Jahr 2011 sind die Nutzerzahlen von Snapchat rapide und stetig angestiegen. Dabei richtet sich Snapchat gezielt an Nutzer mobiler Endgeräte und erfreut sich insbesondere unter Digital Natives großer Beliebtheit. Tag für Tag verzeichnet Snapchat mehr als 100 Millionen aktive User und über 6 Milliarden verschickte Snaps. Diese beeindruckenden Zahlen zeigen deutlich, welch wichtige Rolle Snapchat bereits jetzt spiel
-
Gordon Schönwälder | Wenn Du ein Superheld bist, dann hast Du einen eigenen Podcast
18/04/2017 Duración: 48minKurzportrait von Gordon Schönwälder Gordon ist verheiratet und stolzer Vater einer Tochter Er ist gelernter Ergotherapeut und studierte Germanistik und Sprachwissenschaften in Düsseldorf Er hat über 10 Jahre Studio- und Aufnahmeerfahrung als Musiker und Sänger Seit 2012 ist er Coach und Kommunikationstrainer Kontakt podcast-helden.de podcasthelden.de Facebook Facebookgruppe “Wir sind Podcast-Helden” Mobile Apps Evernote Todoist Spotify Tools Zoom H2N Handy Rekorder RODE Podcaster Samson Meteor Audacity GarageBand eCamm Call Recorder Supertintin Zencastr Auphonic Musikempfehlung Papa Roach Buchempfehlung Prinzip Kostenlos: Wissen verschenken - Aufmerksamkeit steigern - Kunden gewinnen (Kerstin Hoffmann) - Ebook - Buch Lean Startup: Schnell, risikolos und erfolgreich Unternehmen gründen (Eric Ries) - Ebook - Taschenbuch - Audio CD Als treue Podcast-Hörer stellt sich vielleicht der ein oder andere die Frage… wäre ein eigener Podcast nicht auch etwas für mich? Eignet sich ein Podcast al
-
Q&A | Komplexe Digitalprojekte - Wie gehe ich vor?
17/04/2017 Duración: 33minKomplexe Digitalprojekte - Wie gehe ich vor? Jeder von euch wird früher oder später genau vor dieser Fragestellung stehen, deswegen bin ich dankbar, dass diese Frage aus der Community gekommen ist. Aus diesem Grund habe ich mich einfach mal hingesetzt und diese 10 Punkte herunter geschrieben, die mir dazu einfallen und die mir helfen, mich großen Projekten zu nähern. Was sind große Projekte - eine Frage, die vorab zu klären wäre: Was wir in dieser Episode nicht meinen, ist eine Landingpage oder eine klassische Webseite, sondern komplexe Projekte, die es so in der Infrastruktur eures Unternehmens noch nie vorher gab oder auch eurem Kunden mit dem ihr zusammenarbeiten wollt. Deshalb gebe ich euch meine 10 wichtigsten Punkte, wie ich an das Thema herangehe: Komplexe Projekte in kleine Teilprojekte aufteilen Versucht zunächst das Projekt zu strukturieren, auseinanderzunehmen und dann in Einzelprojekte aufzuteilen. Das ist sehr wichtig, da sich daraus dann auch wieder separate Meilensteine ergeben. Ihr könnte
-
Antje Heimsoeth | Go for Gold - Deine mentale Stärke entscheidet
13/04/2017 Duración: 53minKurzportrait von Antje Heimsoeth Antje Heimsoeth ist Expertin für Mentale Stärke in den Bereichen Business, Sport und Gesundheit Sie ist Autorin mehrerer Bücher, Kongressrednerin Sie wurde als Vortragsrednerin des Jahres 2014 ausgezeichnet Antje verfügt über die besten Referenzen in Wirtschaft und Sport, von Olympioniken, Profi Teams, internationalen Konzernen bis hin zu traditionsreichen Mittelständlern. Kontakt heimsoeth-academy.de antje-heimsoeth.de Facebook Twitter Xing LinkedIn YouTube Instagram Google+ Pinterest Mobile Apps DB Navigator Google Maps Sprachmemo App Foto App Tools Studie NCBI Studie Sciencedirect Wikipedia wissen.de Dankbarkeits-Tagebuch Musikempfehlung Chris de Burgh Supertramp Buchempfehlung Die 7 Wege zur Effektivität (Steven Covay) - Ebook - Buch - Hörbuch Leadership: Die 21 wichtigsten Führungsprinzipien (John C. Maxwell) - Ebook - Buch - Taschenbuch Klarheit: Der Schlüssel zur besseren Kommunikation (René Borbonus) - Ebook - Buch Führungsspiel: Mensche
-
Warum du Social Media für Personal Branding nutzen solltest
12/04/2017 Duración: 13minPersönlichkeitsentwicklung und Selbstmarketing Soziale Medien sind ein wichtiges Instrument der Markenführung – das gilt selbstverständlich auch für Personal Branding. Wenn du deine Personenmarke online aufbauen möchtest, solltest du daher auch auf Social Media-Kanälen präsent sein. Wobei präsent alleine noch lange nicht ausreicht. Vielmehr musst du einem gut strukturierten und individuell entworfenen Plan folgen, um deine Marke auf den verschiedenen Kanälen zu etablieren. Im folgenden Artikel erfährst du, wie du dabei am besten vorgehst und Social Media effektiv für deine Personenmarke nutzt. So etablierst du deine Marke auf Social Media Mach dich selbst zur Marke – so lautet das Credo der Stunde. Dabei liegen die Vorteile einer Personal Brand klar auf der Hand: Du erhältst laufend die passenden Klienten. Du baust profitable Partnerschaften auf. Dir eröffnen sich zahlreiche tolle neue Möglichkeiten. Du kommst mit innovativen Ideen in Kontakt und teilst deine Visionen mit anderen. Du belegst Nischen. D
-
Dirk-Oliver Lange | Warum ein emotionsloses Management nichts mit Führung zu tun hat
11/04/2017 Duración: 55minKurzportrait von Dirk-Oliver Lange Dirk-Oliver Lange ist Experte für Emotionen und Persönlichkeitserfolg Er begleitet als Mentalcoach seit mehr als 18 Jahren Unternehmer, Manager und Personen des öffentlichen Lebens in der Persönlichkeitsentfaltung. Er ist erfolgreicher Autor zum Thema: „Persönlichkeitserfolg finden und leben.“ Durch gelebte Emotionen hat er in nur 6 Tagen weltweit mehr als 18 Millionen Menschen berührt. Als Redner und Keynote Speaker spricht er darüber, wie Emotionen Kräfte freisetzen und dadurch Menschen und Unternehmen ihr volles Potenzial nutzen Er ist Mentor in der First Mobile Academy come2coach Als Gastautor gibt er regelmäßig sein Wissen weiter und schreibt für Huffington Post Deutschland, HR | BERUFEBILDER.DE, Careers LOUNGE, EDITION F und weitere namhaften Medien Seine Passion ist es die Hirnforschung leicht verständlich zu vermitteln. Seine Vision ist es, bei so vielen Menschen wie möglich das Potenzial ihrer Persönlichkeit sichtbar zu machen und aus Führungskräften - Führungsper
-
Die Unfähigkeit vieler Unternehmen digital zu transformieren
10/04/2017 Duración: 13minBevor wir ins Thema einsteigen, habe ich noch eine coole und interessante Story: Eine Dame hat sich bei Twitter geoutet - und zwar Hörerin des Podcasts MARKENREBELL zu sein und das fand ich, war eine richtig coole Sache, weil es mich freut, dass ihr als Hörer für mich dadurch ein Gesicht bekommt und wir so in den Austausch treten können. An dieser Stelle möchte ich euch ermuntern: Outet euch gerne; zeigt euch; sagt wer ihr seid, sodass hier eine Kommunikation entstehen kann. Das freut mich wirklich riesig. Euch auch ein großes Dankeschön für’s Zuhören! Ich muss sagen, wir machen den Podcast jetzt seit eineinhalb Jahren und es war nicht ein einziger Monat dabei, wo die Downloadzahlen geringer waren als im Monat zuvor. Wir haben eine kontinuierliche Steigerung - das ist wirklich unglaublich! Was mich besonders freut ist, dass dadurch eine Reichweite entsteht und diese Inhalte, die mein Team und ich produzieren natürlich vielen, vielen Menschen zugänglich werden und vielleicht helfen können, Ängste zu überwind
-
„Human Resources“ und Kommunikation. Eine innigliche Beziehung.
07/04/2017 Duración: 09minVor dem Eintritt in das technologische Informationszeitalter, also vor der Erfindung des Telegraphen, des Telefons, konnte der Mensch zur Kommunikation ausschließlich seine angeborenen biologischen und geistigen Fähigkeiten einsetzen. Den alten Ägyptern sowie den Inkas wird die Fähigkeit nachgesagt, über beliebige Distanzen hinweg telepathisch miteinander kommunizieren zu können. Zwar gibt es auch heute noch Freaks, die behaupten, vergleichbare Skills ihr Eigen zu nennen. Dem nüchternen Beobachter könnte da der Verdacht kommen, die heutigen Hellseher bedienten sich möglicherweise weltlicher, nämlich digitaler Methoden – und zwar aus dem der Wichtigtuerei geschuldeten Bedürfnis, sich selbst als besonders numinose Marken interessant zu machen. Gehen wir nüchtern an die Sache: Ein Markenkonstrukt ist als vielschichtiges, multidimensionales Organon aufzufassen. Eine der wichtigsten Dimensionen, wenn nicht die wichtigste, ist die Kommunikation. Wenn wir von digitaler Markenführung sprechen, meinen wir immer
-
Gabriel Schandl | Mehr Leistungsglück durch kreative Problemlösung
06/04/2017 Duración: 58minKurzportrait von Gabriel Schandl Gabriel Schandl ist Experte für Spitzenleistungen mit über 20 Jahren Erfahrung Er ist Buchautor, Keynote Speaker, Berater und Coach Seine Mission ist Menschen, Unternehmen und Teams erfolgreicher zu machen Kontakt Website Facebook Mobile Apps Whatsapp Music App Alexa Wetter App RockMyRun Tools come2coach Musikempfehlung Eros Ramazzotti Wolfgang Amadeus Mozart Johann Sebastian Bach Ludwig van Beethoven Helene Fischer AC DC Buchempfehlung Rich Dad, Poor Dad (Robert T. Kiyosaki) - Ebook - Buch - Hörbuch Mentoren-/Interviewpartner-Empfehlungen Dr. Arthur Tomik Alfred Freudenthaler Tara Marie Linke (Interview) Dr. Roman Szeliger (Humorbotschafter) Ich bin sicher ihr kennt alle solche Menschen… sie sind kreativ, ständig am machen und echte Rebellen und Leistungsträger die was bewegen… aber da gibt's auch die anderen, die ihr Gehirn und die Verantwortung für ihr Leben am Montagmorgen beim Arbeitgeber abgeben, um den Arbeitsauftrag entgege
-
10 Tipps - So vermarktest du dich selbst und ständig
05/04/2017 Duración: 12minWie du dich als Selbstständige(r) erfolgreich selbst vermarkten kannst Selbstmarketing und Personal Branding sind heute zwar generell zwei Erfolgsrezepte, dabei jedoch besonders für selbstständig Tätige wichtig. Als beruflicher Einzelkämpfer hilft dir Selbstmarketing mehr als allen anderen, denn gerade du bist darauf angewiesen, Kunden und Auftraggeber auf dein Angebot aufmerksam zu machen. Darüber hinaus kannst du mittels Selbstmarketing und Personal Branding deine eigene, unverkennbare Marke aufbauen und so Menschen dauerhaft im Gedächtnis bleiben. Im folgenden Artikel erfährst du daher alles, was du als Selbstständiger über Selbstmarketing wissen musst. Unsere 10 Tipps zeigen dir, wie du dich erfolgreich selbst vermarkten kannst. Diese Vorteile bietet dir Selbstmarketing Werde zur Marke – dieses Mantra können wir gar nicht oft genug wiederholen. Was heute für alle Berufstätigen gilt, hat für Selbstständige eine ganz besondere Bedeutung. Gerade als Selbstständiger kannst du nämlich von Selbstmarketing
-
Christoph Schalk | Digitale Zukunft - Erfolgreich virtuelle Teams führen
04/04/2017 Duración: 01h09sKurzportrait von Christoph Schalk Christoph Schalk ist Experte für Mitarbeitercoaching. Er ist vom Focus zum Top-Coach 2016 ausgezeichnet worden und unterstützt Führungskräfte und Unternehmer in Seminaren, durch Vorträge und Workshops. Er ist außerdem Mentor bei come2coach. Kontakt Website Mobile Apps Remember the milk Workflowy Boomerang for Gmail Tools AWW Padlet Workflowy Trello Musikempfehlung Gustav Mahler Buchempfehlung Limbi: Der Weg zum Glück führt durchs Gehirn (Werner Tiki Küstenmacher) - Ebook - Gebundene Ausgabe - Taschenbuch Habt ihr euch schon mal gefragt, wie die Digitalisierung unser Leben verändert… vor allem unser Arbeitsleben… Manchmal verwischen die Grenzen zwischen Arbeitszeit und Freizeit, denn wir sind ständig erreichbar. Eine persönliche Anwesenheit vor Ort ist in vielen Fällen nicht mehr notwendig oder verschwendet wertvolle Ressourcen. Genau da möchte ich heute mich euch einsteigen. Denn mein heutiger Interviewgast ist eine Experte für Mitarbeitercoachi
-
Q&A | Warum scheitern eigentlich so viele innovative Ideen in Unternehmen?
03/04/2017 Duración: 15minHeute gibt es wieder eine Q&A Episode mit einer wirklich guten Frage, die uns per E-Mail erreicht hat, nämlich: Warum scheitern eigentlich so viele innovative Ideen in Unternehmen? Das ist eine sensationelle Frage! Es ist auch eine Geschichte, die mich immer wieder … ärgert hätte ich fast gesagt… aber ja, so ist es - innovative Ideen bleiben oftmals einfach auf der Straße, weil schon das Einbringen der Idee zum Problem wird. Ich beschreibe einfach mal das Problem, was sich aus meiner Erfahrung gezeigt hat und was ich beobachten konnten, denn zum einen ist es, dass die Mitarbeiter und Kollegen im Unternehmen angst haben vor Veränderung. Innovative Ideen bedeuten Veränderung und die Leute haben angst! Das ist ein riesen Problem. Es gibt wenige Menschen, die wirklich angstlos sich neuen Dingen öffnen und das bedeutet auch, sich immer wieder bewusst zu machen, dass ich solche Menschen treffe und zum anderen bedeutet das neben der Angst vor Veränderung einen zusätzlichen Arbeitsaufwand. Beides - Veränderun
-
Eigene Erfahrungen mit der Macht von Plattformen
02/04/2017 Duración: 14minHeute möchte ich mit euch unsere Erfahrungen mit der Macht von Plattformen teilen. Der ein oder andere weiß, dass wir eine Mobile App im App Store von Apple gepublished haben. Sie nennt sich come2coach und ist die erste Mobile Academy seiner Art. Das spannende ist: Es ist eine Tortur mit iTunes Plattform zu kämpfen. Genau diese Insides möchte ich heute geben - ich möchte euch teilhaben lassen an diesem Wahnsinn, der uns gerade beschäftigt. Ich möchte euch natürlich auch erzählen, wie es jetzt ganz konkret weitergeht. Bevor wir aber starten mache ich noch einen kleinen Ausflug in die Welt der Plattformen. Wenn ihr euch mit dem Thema Digitalisierung beschäftigt, dann werdet ihr an dem Thema Plattformen einfach nicht vorbeikommen. Es ist schlicht und ergreifend das Konzept oder Geschäftsmodell der Gegenwart und Zukunft. Wenn man sich Plattformen in der Größenordnung von Amazon & Co. anschaut, dann wird man ziemlich schnell feststellen, dass das die digitalen Marktherrscher sind, um die es heute oder auch i
-
Marken und Mitarbeiter. Vom Umgang mit Fähigkeiten
31/03/2017 Duración: 09minDie aktuelle, immer heftiger geführte Gerechtigkeitsdiskussion geht überall dort in die falsche Richtung, wo Gerechtigkeit als Gleichverteilung von Gütern definiert wird. Dieser Gerechtigkeitsansatz basiert auf der Annahme, dass alle Menschen gleich seien. Die zahlreichen, auf der Grundlage dieses Irrtums zwischen 1917 und 1989 durchgeführten Experimente haben erstaunlicherweise nicht dazu geführt, dass derartige Gerechtigkeitsansätze für immer im Orkus der Geschichte verschwanden. Das Leben ist bunt Wären die Menschen nicht völlig verschieden, könnten sie auch nicht völlig unterschiedliche Identitäten ausbilden. Dann wäre alles nur ein kafkaesker Einheitsbrei. Der Mensch könnte auch nicht zur Marke werden. Alle würden dasselbe wollen, alle würden dasselbe tun, alle wären derselben Meinung. Es wäre das Ende allen fruchtbaren Streits, das Ende des Arguments, das Ende des Wettbewerbs der Ideen. Ein Alptraum. Wir wissen aber – und jeder weiß es: Alle Menschen wachsen unter verschiedenen Bedingungen auf, er
-
Karolin König & Maxine Schiffmann | Du darfst mehr wollen - Karrierefindung und berufliche Neuorientierung
30/03/2017 Duración: 55minKurzportrait von Karolin König Karolin König ist Karriereexperte und Bewerbungscoach Sie hat mehr als 8 Jahre Berufserfahrung, darunter umfassende Recruiting Expertise als Headhunter für Fach- und Führungskräfte Karolin hat langjährige Erfahrung im HR-Bereich von Groß- und mittelständischen Unternehmen (Recruiting, Personalplanung und -betreuung, Verwaltung und Entgeltabrechnung) Kurzportrait von Maxine Schiffmann Maxine Schiffmann ist Personal Leadership Coach Sie ist geborene Abenteurerin und hat über 6 Jahre im Ausland verbracht, hauptsächlich in England; sowie Asien und Neuseeland. Jetzt ist sie wieder zurück in der Heimat - in Hessen Maxine hat eine umfassende Expertise im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und Marketing Sie hat Berufserfahrung im Marketing im In- und Ausland für Großkonzerne und KMU (Marktrecherche, Strategieberatung Online Marketing) Kontakt Website Facebook Instagram Mobile Apps LastPass Google Notizen Tiny Scanner Spotify Tools Strengh finder lebenslauf.com von Xi
-
Erzähl Deine Geschichte erfolgreicher in Bildern.
29/03/2017 Duración: 12minVisuelles Storytelling Geschichten bewegen, ebenso wie Bilder. Was liegt also näher, als beide zu kombinieren? Visuelles Storytelling – das Erzählen von Geschichten mittels Bildern – ist einer der großen Trends des digitalen Storytellings 2016 und wird in Zukunft eine noch wichtigere Rolle spielen. Höchste Zeit also, dass Du Dich mit der Kunst des visuellen Geschichtenerzählens auseinandersetzt und diese auch für Deine Marke nutzt. Wir erklären Dir im folgenden Artikel alles, was Du über visuelles Storytelling wissen musst und geben Dir Tipps, wie Du dieses erfolgreich für Deine Marke einsetzt. Visuelles Storytelling ist eines der wichtigsten Themen 2016 2016 ist bislang ein aufregendes Jahr gewesen – auch im Bereich des digitalen Storytellings. Für viele ist 2016 sogar das Jahr, das Content für immer verändert hat. So haben nicht nur endlich mehr und mehr Unternehmen die immense Bedeutung der digitalen Revolution und mit ihr des digitalen Storytellings erkannt, es ist darüber hinaus auch zu zahlreichen
-
Jan Schmiedel | Es ist Deine Entscheidung schneller an Dein Ziel zu kommen
28/03/2017 Duración: 01h02sKurzportrait von Jan Schmiedel Jan Schmiedel ist Systemischer Business Coach ISCC®, Extended DISC® Anwender, NLP-Master-Practitioner (Society of NLP), NLP-Practitioner (Society of NLP) Er ist außerdem Charisma Competence Coach und High Performance Coach Jan coacht Unternehmen, Gründer und Einzelpersonen Privat ist Jan historischer Fechter auf Militärsäbel, genussvoller Spaziergänger und Fußballbegeisterter Jan Schmiedel ist bekannt als “der Mann mit dem Hut” Kontakt www.coachmithut.de Facebook Xing LinkedIn Podcast Auf eine Tasse mit Jan Schmiedel Mobile Apps Facebook WhatsApp Instagram Tools WhatsApp Instagram Facebook Xing LinkedIn Musikempfehlung Metallica Filmempfehlung Braveheart - BluRay Buchempfehlung Gespräche: Freedom is everything and love is all the rest (Dr. Richard Bandler & Owen Fitzpatrick) - Buch Momo (Michael Ende) - Audio CD - Gebundene Ausgabe - Taschenbuch Anleitung zum Unglücklichsein - Ebook - Gebundene Ausgabe - Taschenbuch - Audio CD Mentoren -
-
Der Nutzen der Digitalisierung ist unermesslich
26/03/2017 Duración: 09minDie Digitalisierung ist Äquivalent bzw. Synonym technischen Fortschritts und wirtschaftlicher Entwicklung sowie Treiber immer weiterer menschlich-technischer Entwicklung. Die Fortschritte der Speichertechnik sind so enorm, sodass der ein oder andere schon vom eines Tages möglichen Uploaden des menschlichen Geistes in eine Cloud phantasiert. Ob möglich oder nicht möglich – wer kann schon von sich behaupten, dies prognostizieren zu können? Schließlich lässt sich ja auch so mancher Freak post mortem das Gehirn extrahieren und in Chloroform einlegen, um dereinst als neuer Mensch mit altem Gehirn reanimiert werden zu können. Offensichtlich waren die Entwicklungen, die uns heute wie gute alte Bekannte erscheinen, schon vor mehr als 50 Jahren irgendwie absehbar. Allein, wir haben uns daran gewöhnt. Damals, im Jahr 1965, formulierte der Mitgründer des heute weltweit größten und erfolgreichsten Halbleiterherstellers in der Zeitschrift "Electronics" das nach ihm benannte Mooresche Gesetz. Es besagt, das
-
Megatrend Digitalisierung
24/03/2017 Duración: 10minWarum tut sich eigentlich ausgerechnet das für seine hochintelligenten Köpfe berühmte Deutschland bei der Digitalisierung so unsäglich schwer? Wir haben bereits die berühmt-berüchtigte „German Angst“ der Deutschen vor Veränderung als eine der Ursachen ausgemacht. Diese Angst könnte auf eine kognitive Dissonanz hinweisen, die dazu führt, dass technische und kulturelle Neuerungen wie die Digitalisierung in drohende Verluste uminterpretiert werden. Ein mentales Hindernis also. Des Weiteren mussten wir eklatante, auch im System unserer staatlichen und politischen Organisation liegende Defizite erkennen, die schon bei anderen, weniger wichtigen Reformen oder Modernisierungsvorhaben zu Totalblockaden geführt haben. Dies wäre als staatliches und politisches Problem identifiziert. Über die Symptome und Folgen sowohl der politisch- bürokratischen als auch der mentalen Hemmnisse wird in unzähligen Foren diskutiert, es wurden massenhaft Bücher und Artikel darüber verfasst, die Überwindung der Blockaden wird seit Jah
-
Markus Kästle | Die ungenutzte Macht Deiner Stimme
23/03/2017 Duración: 59minKurzportrait von Markus Kästle Markus Kästle begann mit 14 Jahren seine ersten Jugendsendungen beim Aus- und Fortbildungskanal afk M94.5 in München und seit 2011 ist er Moderator bei Antenne Bayern. Parallel dazu arbeitet Markus Kästle seit 2008 als freiberuflicher Sprecher. Seine Stimme ist in zahlreichen Fernseh- und Hörfunkwerbespots sowie Dokumentationen und Reportagen zu hören. Er ist unter anderem bei Station Voice bei NDR 2, Radio 7, MDR Sachsen Anhalt und LoungeFM. Er ist Stammsprecher für Dokumentationen und Trailer beim deutschen Pay-TV-Sender Sky. Kontakt Markus Kästle - Website Mobile Apps TwistedWave Tools eTermin Session Link Pro Buchempfehlung Die 4-Stundenwoche (Tim Ferris) - Ebook - Buch Der 4-Stunden-Körper: Fitter - gesünder - attraktiver - Mit minimalem Aufwand ein Maximum erreichen (Tim Ferris) - Ebook - Buch The one thing: The surprisingly simple truth behind extraordinary results (Garry Keller) - Ebook - Buch Mach dich mal locker - Vom leichten Umgang mit den Widrigkei