Digital Branding | Setze Als Marke Ein Zeichen!

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 594:34:05
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Seit Norman Glaser, geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe MARKENKONSTRUKT, 2015 mit dem MARKENREBELL Podcast durchgestartet ist, stiftet der Strategieexperte, Coach, Berater und Buchautor dazu an, die eigene Persönlichkeit als Marke herauszustellen und die Auswirkungen der Digitalisierung als Chance zu begreifen. Neben den Podcast-Interviews mit spannenden Persönlichkeiten und Experten aus den Bereichen Digitalisierung, Leadership und Persönlichkeitsentwicklung, liefert der MARKENREBELL mit seinem Team kostenlos wertvolle und unterhaltsame Inhalte in Form von SoloShows, Q&As, Fachartikeln und Ratgeber.Seine Strategien sind vor allem rebellisch, seine Methoden unkonventionell und seine Botschaften provokant. Seine Mission ist es, Menschen dabei zu helfen, die Potenziale der eigenen Persönlichkeit zu entfalten. Er tritt jeden Tag für Leistungsträger an, welche die Digitalisierung von Unternehmen konsequent umsetzen wollen. Norman Glaser glaubt: In jedem von uns steckt ein MARKENREBELL, also ein Mensch der die Dinge, die er kennt und liebt, immer wieder in Frage stellt, um persönlich aber vor allem gemeinsam zu wachsen.www.markenrebell.de

Episodios

  • Norman Glaser bei Christian Rieken in der talk about Show | Teil 2

    19/02/2017 Duración: 38min

    Der MARKENREBELL ist heute wieder für euch auf Sendung. Ich habe für euch am Wochenende ein Wochenend-Special, denn Christian Rieken vom Podcast talk about hat mich interviewed. Dieses Interview gibt es in zwei Teilen und ich möchte es euch hier im Podcast MARKENREBELL zur Verfügung stellen und ich hoffe, euch hat der erste Teil schon gefallen. Weiter geht es hier mit dem zweiten Teil. Falls ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, dann hört ihn euch hier bitte auf jeden Fall vorher an. Christian hat mir wirklich gute Fragen gestellt und ich hoffe natürlich, mit meinen Antwort sowohl seiner Community als auch euch lieben Zuhörer von MARKENREBELL ein paar wertvolle Inhalte rüberbringen zu können. Wir haben nicht nur darüber gesprochen, wieso jeder eine Marke sein sollte, unabhängig davon ob Unternehmer oder nicht, sondern wir sind auch auf wichtige Fragen eingegangen, die sich jeder einmal stellen sollte: Was hat Erfolg, Liebe, Beziehung und Bewusstsein mit seiner persönlichen Marke zu tun? Was macht eine M

  • Norman Glaser bei Christian Rieken in der talk about Show | Teil 1

    18/02/2017 Duración: 32min

    Der MARKENREBELL ist heute wieder für euch auf Sendung. Ich habe für euch am Wochenende ein Wochenend-Special, denn Christian Rieken vom Podcast talk about hat mich interviewed. Dieses Interview gibt es in zwei Teilen und ich möchte es euch hier im Podcast MARKENREBELL zur Verfügung stellen. Christian hat mir wirklich gute Fragen gestellt und ich hoffe natürlich, mit meinen Antwort sowohl seiner Community als auch euch lieben Zuhörer von MARKENREBELL ein paar wertvolle Inhalte rüberbringen zu können. Wir haben nicht nur darüber gesprochen, wieso jeder eine Marke sein sollte, unabhängig davon ob Unternehmer oder nicht, sondern wir sind auch auf wichtige Fragen eingegangen, die sich jeder einmal stellen sollte: Was hat Erfolg, Liebe, Beziehung und Bewusstsein mit seiner persönlichen Marke zu tun? Was macht eine Marke eigentlich erfolgreich und warum ist es wichtig für jeden Menschen, der keine direkte Firma hat, sich über Marken Gedanken zu machen? Das Leben ist ein Unternehmen – welche Marke vertrittst Du? Wel

  • E-Book | Generation Y - Der Sinn des Lebens ist die Freude am Sein.

    17/02/2017 Duración: 36min

    Generation Y   „Die  Jugend  liebt  heute  den  Luxus, sie  hat schlechte  Manieren, verachtet  die  Autorität, hat  keinen  Respekt  mehr  vor  älteren  Leuten und  diskutiert,  wo  sie  arbeiten  sollte.“So sprach der weise Grieche Sokrates, seines Zeichens Großmeister des Dialogs, über die Generation Y der Antike. „Ja ja, die Jugend von heute …“ Sokrates‘ Aussage ist der Beweis für die Vermutung, dass sich die alten Säcke schon in der Antike über die Nachrückenden aufregten. Bestimmt aber auch schon viel früher. Wie mag sich Neanderl‘s Opa gefühlt haben, als ihm, dem Rückständigen, der pubertierende Enkel mit dem Faustkeil kam und die althergebrachten Techniken des Schabens revolutionierte? Oder Amerikas Nomaden: Weder kannten sie Rad noch Pferd, und so blieb ihnen nichts anderes übrig, als ihre Habseligkeiten daselbst qualvoll per Lastschlitten durch die Plains und Mountains zu zerren. Erst den Spaniern entlaufenen Pferden hatten sie es zu verdanken, dass sie irgendwann auf das Pferd kamen. Nun konnte man

  • Martin Scharke | Ein Gespräch über Nachhaltigkeit und ehrliche Mehrwerte

    16/02/2017 Duración: 01h58s

    Kurzportrait von Martin Scharke Martin Schalke ist Filmemacher Er verwandelt ein trockenes Briefing in emotionale Erlebnisse Er hat ein breites Wissen im Online Marketing Kontakt Martins Website Mobile Apps maps.me Filmic.Pro App Lightroom App Todoist App Filmklappe (Android App) Litchi App (Drohnensteuerung) Filmempfehlung Matrix (Trilogie) - Blu-ray - DVD Buchempfehlung Haufe Fachbuch: Wie Werbung wirkt: Erkenntnisse des Neuromarketing (Christian Scheier) - Ebook - Buch Freiberufler-Atlas: Schnell und erfolgreich selbständig werden (Martin Massow) - Ebook - Buch  Heute gibt es für euch ein paar echte Insides, denn ich habe den Mann in den Podcast  eingeladen, der unseren come2coach Film entwickelt hat. Er ist Filmemacher und hat die seltene Fähigkeit, mit der Kamera das einzufangen, was schön und harmonisch ist. Martin kommt aus Berlin, verwandelt ein trockenes Briefing in emotionale Erlebnisse und hat ein breites Wissen im Online Marketing.  Was ich besonders an ihm schätze ist seine Authenti

  • Diese 5 Trends erwarten dich 2017

    15/02/2017 Duración: 10min

    Digitale Markenführung 2017 Das neue Jahr ist nun schon bald einen Monat alt – höchste Zeit also, um einen genaueren Blick auf die Digital Marketing-Trends 2017 zu werfen. Ob Centennials, Connected Consumer Journeys oder neue Technologien, die Cross Media Placements in nie gekanntem Ausmaß ermöglichen, in diesem Jahr warten so einige interessante Neuerungen auf dich. Wir haben die wichtigsten für dich in diesem Artikel aufgelistet, sodass du nach der Lektüre optimal auf das neue Jahr vorbereitet bist.   Die Generation Z Die Generation Z – auch Centennials oder Post-Millenials genannt – umfasst alle, die zwischen 1997 und 2011 geboren wurden. Global entspricht dies circa 2 Milliarden Menschen – also etwa 27 Prozent der Weltbevölkerung. Alleine von den Zahlen her kannst du es dir also nicht leisten, diese Bevölkerungsgruppe zu vernachlässigen. Darüber hinaus handelt es sich bei der Gen Z auch um Digital Natives. Wie keine andere Generation vor ihr ist sie mit Digitalisierung aufgewachsen und versteht diese als

  • Tim Cole | Bedeutung des Menschen als Marke im Zeitalter der Digitalisierung

    14/02/2017 Duración: 01h03min

    Kurzportrait von Tim Cole Tim Cole ist der erste deutsche Blogger, denn er startete 1995 sein online Tagebuch. Er ist Buchautor und sein erstes Buch war auch gleich ein Bestseller mit dem Titel „Erfolgsfaktor Internet“, es erschien 1999 im Eco Verlag. Als Speaker rüttelt er Führungskräfte und Unternehmer auf, der Digitalisierung ins Auge zu schauen und hilf dabei die Zusammenhänge besser zu Verstehen. In Kürze erscheint sein aktuelles Buch in der zweiten Auflage mit dem Titel Digitale Transformation - Warum die deutsche Wirtschaft gerade die digitale Zukunft verschläft und was jetzt getan werden muss. Die Zeitschrift Focus Online nahm ihn in die Liste der 30 wichtigsten Internetmacher auf. Heute lebt und arbeitet er in der nähe von Salzburg als Wirtschafts- und Internetpublizist, Moderator und Trainer. Er ist einer unserer Mentoren bei come2coach ist und wird in Kürze Führungskräften und Unternehmern mit seinen Coachings in der ersten mobile Academy helfen. Kontakt Sende Tim eine E-Mail  Tims

  • Die digitale Markenverarsche

    13/02/2017 Duración: 20min

    Heute geht es um das Thema “Die digitale Markenverarsche”. Es war mir ein ganz besonders wichtiges Anliegen mal eine Podcast-Folge zu diesem Thema zu machen. In den letzten Tagen habe ich ein cooles Buch gelesen von Hannes Jännicke, wo es um das Thema “Die große Volksverarsche” geht. Das kann ich euch wärmstens empfehlen, denn es geht darum, sich einfach mal klar zu machen, wie das eigene Kaufverhalten eigentlich aussieht und wie die Gesamtzusammenhänge sich in diesem Massenkonsum heute darstellen.   Genau hier sehe ich Parallelen, inwieweit sich Unternehmen oder auch Marken, Einzelmarken, sogenannte Solopreneure etc. selbst betrügen. Das fällt immer wieder auf, dass das Marketing als Propagandamaschine genutzt wird. Dass das Marketing der Mantel ist, der das eigene Selbst verstecken soll, um da draußen irgendetwas darzustellen, was man am Ende gar nicht ist oder Dienstleistungen oder Produkte zu verkaufen, die am Ende überhaupt keinen Wert haben. Ich merke immer häufiger, gerade im Internet, wenn es um irgen

  • Ganzheitliches Denken schafft ganze Marken

    10/02/2017 Duración: 09min

    Es wurde schon einiges über Werte geschrieben und über Tugenden, die die Entstehung guter Markenkonstrukte begünstigen. Nun sollte der kritische Leser uns aber keineswegs unterstellen, wir trügen uns in der Absicht, den rasant wachsenden Kreis an digitaler Markenführung Interessierter in eine Gemeinschaft von heiligen Tugendbolzen umfunktionieren zu wollen. Keine Bange: Dies ist nicht der Fall. __________Hier findest Du weitere Informationen und interessante Inhalte:Web–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Weblog http://www.markenrebell.fmInternetseite http://www.markenkonstrukt.deNewsletter http://www.markenkonstrukt.de/newsletterPodcasts & weitere Audio-Inhalte–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––iTunes http://itunes.apple.com/de/podcast/digitale-markenfuhrung/id1096351916?mt=2Soundcloud https://soundcloud.com/markenrebellYoutube http://www.youtube.com/user/markenkonstruktSocial Media–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Facebook https://www.facebook.com/markenkonstruktFacebook https://w

  • Dr. Anton Angerer | Familienunternehmen Hemmelrath & der Markenlack in digitalen Zeiten

    09/02/2017 Duración: 44min

    Kurzportrait von Dr. Anton Angerer Dr. Anton Angerer hat an der Universität Karlsruhe Ingenieurwissenschaften studiert Er hat später berufsbegleitend an der TU Graz promoviert (Cum Laude) Seine Karriere begann er in der Unternehmensberatung Accenture Danach folgten leitende Vertriebspositionen bei den weltweit führenden Automobilzulieferern Magna, Faurecia und Delphi. Seit Dezember 2014 Bereichsleiter Sales & Marketing bei Hemmelrath Lackfabrik Seit 1. Januar 2016 ist Dr. Anton Angerer neuer kaufmännischer Geschäftsführer der Hemmelrath Lackfabrik Mobile Apps TripAdvisor Airbnb Buchempfehlung Rise of Robots (Martin Ford) - Ebook - Buch   [et_pb_toggle admin_label="Toggle" title="Podcast in Textform" open="off" use_border_color="off" border_color="#ffffff" border_style="solid"] Norman: Herzlich willkommen! Schön, dass ihr wieder reinhört. Hier ist Norman von MARKENREBELL.FM. In meinem heutigen Interview spreche ich mit Dr. Anton Angerer über

  • Wie aus einem Unternehmer eine Marke wird

    08/02/2017 Duración: 13min

    Was haben Steve Jobs und Elon Musk gemeinsam? Genau, sie sind Unternehmer und gleichzeitig Personenmarken. Und wer heute erfolgreich sein will, muss selbst zur Marke werden. Aus diesem Grund solltest auch Du Personal Branding nutzen, um zu einer Personenmarke zu werden – besonders, wenn Du ein Start-up gegründet hast. Im folgenden Artikel erfährst Du, welche Vorteile Dir eine Marke im Allgemeinen und als Unternehmer im Speziellen bringt, und wie Du Dich als Unternehmer als Marke positionieren kannst.__________Hier findest Du weitere Informationen und interessante Inhalte:Web–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Weblog http://www.markenrebell.fmInternetseite http://www.markenkonstrukt.deNewsletter http://www.markenkonstrukt.de/newsletterPodcasts & weitere Audio-Inhalte–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––iTunes http://itunes.apple.com/de/podcast/digitale-markenfuhrung/id1096351916?mt=2Soundcloud https://soundcloud.com/markenrebellYoutube http://www.youtube.com/user/markenkonstruktSocial Media–––

  • Michael Pieper | Der Weg zu den eigenen Bedürfnissen.

    07/02/2017 Duración: 49min

    Kurzportrait von Michael Pieper Michael Pieper ist Diplompädagoge und Mediator Er ist Redakteur bei Markenkonstrukt Kontakt Michael auf Facebook   [et_pb_toggle admin_label="Toggle" title="Podcast in Textform" open="off" use_border_color="off" border_color="#ffffff" border_style="solid"]   Norman: Herzlich Willkommen. Schön, dass ihr wieder reinhört. Hier ist Norman von MARKENREBELL.FM. Heute mit einer speziellen Podcastfolge, denn neben mir sitzt im Podcaststudio, hier in Amorbach, Michael Pieper. Hallo Michael! Michael: Hallo Norman. Schönen guten Morgen. Norman: Schön, dass Du da bist. Michael, um Dich kurz vorzustellen: Du bist Redakteur bei Markenkonstrukt, bist Diplompädagoge und Mediator. Michael: Genau. Norman: Und vielleicht kannst Du selber nochmal ein bisschen über Dich erzählen und was natürlich super spannend ist: was macht ein Mediator? Michael: Ja, ich habe bevor ich zu Markenkonstrukt gekommen bin, lange in der sozialen Arbeit gea

  • Mola Adebisi | Warum Du Dich als Marke immer wieder neu erfinden musst

    03/02/2017 Duración: 01h01min

    Kurzportrait von Mola Adebisi Mola Adebisi ist Künstler, Tänzer, Sänger, Moderator, Musik Produzent, Buchautor, Synchronsprecher, Rennfahrer und Sportler Er war unter anderem beim Dschungelcamp und Promi-Boxen Er gibt hin und wieder Seminare an der Fachhochschule Recklinghausen zum Thema Personality PR Kontakt Facebook Instagram Mobile Apps Mobile  Immobilienscout  Facebook Tools Google Amazon Seller Analytics Musikempfehlung Musiq Soulchild  Erykah Badu  Alicia Keys Buchempfehlung Das Schweigen der Lämmer (Thomas Harris) - Ebook - Buch Podcast in Textform   Norman: Herzlichlich willkommen! Schön, dass Ihr wieder reinhört. Hier ist Norman von MARKENREBELL.FM. In meinem heutigen Interview mit Mola Adebisi spreche ich über das Thema, warum Du Dich als Marke immer wieder neu erfinden musst. Mola, vielen Dank für Deine Zeit! Schön, dass Du da bist. Bist Du ready und wollen wir loslegen?   Mola: Ich bin ready und ich möchte loslegen mit Dir.   Norman: Mola, als Künstler, Tänzer, Sänger, Moderator,

  • Die gesellschaftliche Dimension der Marke

    01/02/2017 Duración: 09min

    Marken sind Werteversprechen Ein Versprechen ist per definitionem eine einseitige Zusage über eine zukünftige Handlung oder ein zukünftiges Ereignis. Das bedeutet, dass das Versprechen an den Willen gekoppelt ist, etwas auch wirklich umzusetzen. Damit ist es eine Absichtserklärung, die zusichert, die Erreichung des angestrebten Ziels wenigstens zu versuchen. Das Ziel selbst ist wiederum ein Wert an sich, weil es die erwartbare Befriedigung des dem Willen zugrundeliegenden Wunsches beinhaltet. Das Erreichen eines Ziels ist eine Leistung. Die Schaffung von Werten erfordert Visionen und die Bereitschaft, sich für die Erreichung des avisierten Ziels einzusetzen. Mehr noch: Ist der Wert, also die Marke, erst einmal geschaffen, erfordern ihr Erhalt und ihre Weiterentwicklung oftmals noch größere Mühen als ihre Entstehung. Nicht auszuschließen indes ist auch das glückliche Zusammenwirken unbeeinflussbarer Faktoren, die zu einer großen Marke führen können. Das Problem läge in diesem Fall darin, die Entstehung des Mar

  • Warum Du als Arbeitgeber zur Marke werden solltest

    30/01/2017 Duración: 16min

    Employer Branding   Was ist das Geheimnis von Unternehmen mit hoher Mitarbeiterzufriedenheit? Eines können wird Dir gleich vorweg verraten: Ein gutes Gehalt, ein dynamisches Team und gute Karrierechancen alleine sind es nicht. Mit diesen Benefits wirbt inzwischen nämlich so gut wie jedes Unternehmen in seinen Stellenanzeigen. Sie reichen daher nicht mehr aus, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Vielmehr gilt für Arbeitgeber dasselbe wie für Arbeitnehmer: Wer heute aus der Masse herausstechen möchte, muss zur Marke werden. Und was dem Arbeitnehmer die Personal Brand ist, ist dem Arbeitgeber die Arbeitgebermarke. Das Zauberwort lautet daher Employer Branding. Was sich hinter diesem Begriff versteckt, wie Employer Branding funktioniert und wie Du selbst zur Arbeitgebermarke wirst, erfährst Du im folgenden Artikel.   Das bedeutet Employer Branding   Employer Branding heißt, als Arbeitgeber zur Marke werden. Seinen Ursprung hat der Begriff Employer Branding in den 1990er-Jahren. Damals wurde er von Tim Ambler un

  • Christian Rieken | Wie Dein Mindset Dich als Marke ”Mensch” beatmet

    27/01/2017 Duración: 59min

    Kurzportrait von Christian Rieken Christian Rieken ist Coach, Trainer, Psychotherapeut, Seminarleiter und Mentor von Menschen, die aus ihrem Leben wirklich das Beste machen möchten Sein Rezept dafür lautet: Lausche achtsam dem Klang deines Geistes, erkenne einsichtig den Weg deines Herzens und Folge beharrlich dem Ruf deiner Seele, dann wirst du das finden, was man Glück nennen kann: Liebe, Verbundenheit, Frieden und Freiheit! Kontakt Info & Seminare  Online Academy YouTube-Kanal Podcast Talk about Podcast - berührt - bewegt - begeistert -  iTunes - Website Dein Geschenk Der Bodyscan Podcast in Textform   Norman: Herzlich willkommen! Schön, dass ihr wieder reinhört. Hier ist Norman von MARKENREBELL.FM. Mein heutiger Interviewgast ist Coach, Trainer, Psychotherapeut, Seminarleiter und Mentor von Menschen, die aus ihrem Leben wirklich das Beste machen möchten! Er blickt auf 30 Jahre Forschungs- und Praxisarbeit zurück und in unserem Austausch vor diesem Interview brachte er es wunderbar auf d

  • Marken und die Verantwortung für das Große, Ganze

    25/01/2017 Duración: 10min

    Vor kurzem verstarb der ehemalige Präsident der Bundesrepublik Deutschlands, Roman Herzog. Bevor er Bundespräsident wurde, war er Präsident des Bundesverfassungsgerichts. Mit der Amtszeit Herzogs wird vor allem dessen berühmte „Ruck-Rede“ assoziiert.   Den traurigen Umstand seines Ablebens möchte ich zum Anlass nehmen, auf Parallelen zwischen damals und heute einzugehen sowie die immens wichtige Funktion eines Wertekatalogs auch für Marken zu thematisieren. Interessant an der Person Herzog ist, dass er als Politiker selbst eine Marke verkörperte und insofern zur Verdeutlichung der Mensch-Marke-Analogie besonders gut geeignet ist. Übrigens: Nicht nur, dass Politiker wie Marken wahrgenommen werden; ihre Images bauen auf Wertekonstellationen auf, die auch Marken begründen und tragen.   Der Bundespräsident ist Staatsoberhaupt und damit ranghöchster Repräsentant der Bundesrepublik Deutschland. Die in Deutschland „Grundgesetz“ genannte Verfassung enthält in ihren ersten Artikeln die unverhandelbaren, allgemeingülti

  • Q&A | Welche Gedanken beschäftigen dich?

    24/01/2017 Duración: 24min

    Herzlich willkommen! Schön, dass ihr wieder reinhört. Hier ist Norman von MARKENREBELL.FM und heute mit einer Q&A Special Epsiode, denn wir haben wieder eine tolle Frage reingekriegt und die Frage ist: Welche Gedanken beschäftigen dich? Ich finde, das ist irgendwie eine sehr coole Frage und ich habe mir überlegt: Okay, wie mache ich aus dieser Frage eine Podcast-Episode und habe einfach mal ein paar Tage mich selbst beobachtet und habe jeden Gedanken aufgeschrieben, der mir in den Sinn kam und natürlich auch zu diesem Gedanken alles das, was dann noch folgte in meinem Kopf. Ich habe mir heute fünf Gedanken rausgesucht, die ich einfach mit euch teilen möchte.   Doch bevor wir da einsteigen, einfach auch mal: Wann ereilen uns denn unsere Gedanken? Bei mir kann das völlig unterschiedlich sein. Das kann unter der Dusche sein, wo ich dann aus der Dusche raus stürme, mir mein Handy schnappe und eine Evernote-Notiz mache. Ich finde diese Spracheingabenotiz einfach genial. Ich vergebe dieser Notiz einfach eine He

  • So wertvoll sind Marken heute in Deutschland

    23/01/2017 Duración: 12min

    Marken im Aufschwung Marken kommen an – zu diesem Schluss kam eine gemeinsam vom Markenverband und McKinsey durchgeführte Studie mit dem Titel Wachstumsmotor Marke. Anhand gesamtwirtschaftlicher Kennzahlen sowie individueller Befragungen ist es gelungen, ein Bild der großen wirtschaftlichen Bedeutung von Marken zu zeichnen. Und dieses könnte eindeutiger nicht sein: Marken stehen nicht nur bei Konsumenten hoch im Kurs, sie leisten auch einen enormen volkswirtschaftlichen Wertbeitrag in der Bundesrepublik. Zudem lässt die Studie auch das Thema digitale Markenführung nicht unbeleuchtet. Wo stehen Marken heute und welchen Herausforderungen müssen sie sich stellen? Die Antwort auf diese Fragen sowie einen interessanten Einblick in die Markenwelt Deutschlands erhältst Du im folgenden Artikel. "Lohnt sich meistens" – Konsumenten lieben Marken   Marken stehen glänzend da und die Markenwirtschaft enwickelt sich prächtig. Steigende Löhne, geringe Sparanreize und niedrige Energiepreise sorgen dafür, dass die D

  • Suzanne Grieger-Langer | Die wahre Macht der Marke

    20/01/2017 Duración: 55min

    Kurzportrait von Suzanne Grieger-Langer Suzanne Grieger-Langer ist Profiler, Pädagogin, Psychologin, Psychotherapeutin, Bestseller-Autorin, Lehrbeauftragte Ihre Kompetenzspannweite umfasst Profiling, Psychotherapie und Nachrichtendienstpsychologie. Ihre Spezialität ist die Wandlung von Personen zu Persönlichkeiten. Sie ist seit 1993 erfolgreiche Unternehmerin und weltweit aktiv. Mobile Apps WhatsApp Deutsche Bahn Buchempfehlung Was man mit Geld nicht kaufen kann (Michael J. Sandel) - Ebook - Buch Start with Why: How Great Leaders Inspire Everyone to Take Action (Simon Sinke) - Buch - Audio CD The Life-Changing Magic of Tidying: A simple, effective way to banish clutter forever (Marie Kondo)  - Ebook - Buch Podcast in Textform   Norman: Herzlich Willkommen. Schön, dass ihr wieder reinhört. Hier ist Norman von MARKENREBELL.FM in meinem heutigen Interview mit Suzanne Grieger-Langer spreche ich über die wahre Macht der Marke. Suzanne ist Profilerin, begnadete Sprecherin, Lehrbeauftragte und Bestsellerautor

  • Wie Deine Persönlichkeit entscheidet, ob Du zur Marke wirst

    18/01/2017 Duración: 51min

    Von der Person zur Persönlichkeit – so holst du das Beste aus dir heraus   Unsere Persönlichkeit zeichnet uns aus als das, was wir sind. Sie legt fest, was wir mögen und was nicht, was wir können und mit wem wir können. Dabei ist die Persönlichkeit jedoch nicht in Stein gemeißelt, sondern formbar und veränderlich – wenn wir das denn wollen. Hinter dem Begriff Persönlichkeitsentwicklung verbirgt sich das Bestreben, die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln und so zu einem besseren Menschen zu werden, der mit schwierigen Situationen und Krisen konstruktiv umgehen kann. Eine solche Entwicklung ist nicht nur auf dem Weg zur Personenmarke hilfreich, sondern allgemein im (Berufs-)Leben. Im folgenden Artikel erfährst du daher alles, was du zum Thema Persönlichkeitsentwicklung als Bestandteil von Personal Branding wissen musst.   Persönlichkeit – was ist das eigentlich?   Jene einzigartigen Eigenschaften deiner Psyche, die dich von anderen Menschen unterscheiden, machen deine Persönlichkeit aus. So kurz und knapp

página 54 de 61