Miau Katzen-podcast - Für Katzenfreunde, Die Ihre Katze Wirklich Glücklich Machen Möchten

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 106:35:58
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Sabine Ruthenfranz ist Autorin mehrerer Katzenratgeber. Ihre Hauptthemen: Problemvermeidung im Katzenhaushalt, Motivation für Katzenhalter, Giftpflanzen, Katzenpflanzen, Katzenbalkon, Katzensenior, Katzenspiel, Katzenglück, Sicherheit, Wohnungskatzen

Episodios

  • Interview mit Sabine Schroll - der perfekte Katzenhalter Teil 2

    24/07/2018 Duración: 25min

    Zweiter Teil meines Interviews mit der Katzenexpertin und Tierärztin Sabine Schroll, über Umgang mit "Dr. Google" und ausführliche Berichterstattung vom Katzenhalter an den Tierarzt. Außerdem habe ich mit Sabine Schroll über ihre Wünsche als Tierärztin an uns Katzenhalter gesprochen und wie ihr Buch Katzenkindergarten zu einem harmonischen Miteinander beitragen kann. Sabine verrät zudem wie auch mit älteren und ängstlichen Katzen trainiert werden kann, um Terarztbesuche zu entschärfen, wie ein Kragentraining aussehen kann, um sich und die Katze auf Operationen vorzubereiten und wie die Transportbox ihren Schrecken verlieren kann.

  • Interview mit Sabine Schroll - der perfekte Katzenhalter Teil 1

    17/07/2018 Duración: 24min

    Ich habe mit der Tierärztin und Katzenexpertin Sabine Schroll darüber gesprochen, was wir Katzenhalter tun können und sollten, um Stress und Angst vor und während des Tierarztbesuchs zu reduzieren. Denn ich hatte dazu viele Fragen. Zum Beispiel wie wir Halter uns beim Tierarztbesuch und auf dem Weg dorthin verhalten sollten und wie der Umgang mit unserer Katze beim Tierarztbesuch im günstigsten Fall auszusehen hat. Sabine Schroll hat mir im Interview diese und andere Fragen beantwortet: - Wie bekomme ich die Katze in die Transportbox? - Wie trage ich die Transportbox am besten? - Warum ist das "mobile Zuhause" der Katze ein so wichtiger Rückzugsort? - Was muss ich beim Umgang mit der Katze in der Transportbox berücksichtigen? - Was sollten Katzenhalter während der Behandlung und im Wartezimmer besser nicht tun? - Darf ich meine Katze beim Tierarzt im Wartezimmer aus der Box herausholen? Oder sollte ich das lieber lassen? - Warum heißt es bei Katzen oft "weniger ist mehr"? - Wie kann uns ein empathischer U

  • Die Macken der Katzenhalter

    10/07/2018 Duración: 17min

    Läuft das Zusammenleben mit unseren Katzen einmal nicht so glatt, hat meist die Katze schuld. Sie ist zu ängstlich, zu aggressiv, zu dominant... Oder es liegt an den raffgierigen Herstellern von ungeeignetem Katzenzubehör, die vollkommen untaugliche Produkte anbieten. Und nicht selten auch am Tierarzt, der immer nur seinen Gewinn im Auge hat, an Stelle sich um das Wohl der geliebten Katze zu kümmern. Ist das wirklich so? Nein, natürlich nicht. Deshalb ist es an der Zeit, dass wir Katzenhalter uns mal an die eigene Nase fassen und überlegen, was unsere Grenzen sind und was wir im Umgang mit unserer Katze und beim nächsten Tierarztbesuch vielleicht besser machen können. Diese Folge ist der Auftakt zur Minireihe "der perfekte Katzenhalter", welcher sich den Pflichten, Möglichkeiten, Grenzen und Schwächen von uns Katzenhaltern widmen wird.

  • Abenteuerliche Urlaubslektüre für Katzenfreunde

    03/07/2018 Duración: 22min

    Im zweiten Teil des Interviews erfährst du mehr über die Hintergründe zur Geschichte der Rotbartsaga über Schiffskatzen und ihre Menschen. Autor Wolfgang Schwerdt erläutert, weshalb Band 1 und 2 zwar zusammengehören, aber dennoch sehr unterschiedlich sind. Und das hat auch wirklich einen guten Grund...

  • Katzenbuchautor Wolfgang Schwerdt im Interview

    26/06/2018 Duración: 19min

    Im ersten Teil des Interviews lernst du den Katzenbuchautoren Wolfgang Schwerdt etwas näher kennen. Er berichtet über sich und seinen Werdegang und beschreibt, wie es zu seinen Katzenbüchern, der Rotbartsaga gekommen ist.

  • Unterwegs im magischen Katzenwald

    05/06/2018 Duración: 19min

    In dieser Folge kannst du mich gedanklich bei einem Ausflug in einen magischen Katzenwald begleiten, den ich einst auf einer Urlaubsreise entdeckt habe. Die Luft duftet nach Pinien und im Wald finden wir nicht nur einen Ort der Ruhe, sondern auch einige Katzen...

  • Reiseziele und Ausflugstipps für Katzenfans

    29/05/2018 Duración: 25min

    Jeder der Katzen liebt, möchte natürlich auch im Urlaub von schnurrenden Samtpfoten umgeben sein. In dieser Podcastfolge berichte ich, wo ich schon überall war und gebe ein paar Tipps, welche Orte für Katzenfreunde besonders sehenswert sind. Neben Katzencafés, stelle ich auch ein paar Reiseziele und Ausflugsorte für Katzenfans vor.

  • Neue Sommerpflanzen für den Katzenbalkon

    22/05/2018 Duración: 20min

    In dieser Folge erfährst du, welche neuen Pflanzen auf unserem Katzenbalkon Einzug gehalten haben, welche Schädlinge schon ihr Unwesen treiben und wie du diese katzenfreundlich bekämpfen kannst. Außerdem gibt es ein kleines "Kater Pauli-Special": Was machen seine Öhrchen und muss er noch Kragen tragen?

  • So findest du die richtige Katzenstreu

    15/05/2018 Duración: 21min

    Über Katzenstreu-Unterschiede und Tabus bei der Auswahl, Staubvermeidung, sowie die Kniffe des Marketings bei optischen Produktmerkmalen. Neben der Katzentoilette ist auch die passende Katzenstreu relevant, um das stille Örtchen der Katze zu einem angenehmen Aufenthaltsort zu machen. Denn nicht selten entscheidet die Katzenstreu darüber, ob die Katzentoilette (gerne) genutzt wird oder gar andere Orte als Ersatz herhalten müssen. In dieser Podcast-Folge erfährst du, welche Streusorten es gibt, welche Unterschiede zwischen feiner und grober Klumpstreu bestehen und welche Streuart die Bedürfnisse der Katzen am besten erfüllt. Außerdem gebe ich Tipps zur Staubvermeidung, die nicht nur für Allergiker hilfreich sein können.

  • So findest du die richtige Katzentoilette

    08/05/2018 Duración: 21min

    In dieser Folge erfährst du welche Aspekte bei der Auswahl einer geeigneten Katzentoilette wichtig sind. Folgende Fragen werden beantwortet: Wie finde ich die richtige Katzentoilette? Und was kann man sich alles genauer ansehen, um in punkto in punkto Größe, Form, Art, Anzahl im Katzenhaushalt und Aufstellort, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Außerdem erfährst du, was es zu berücksichtigen gilt, um Unsauberkeit zu vermeiden und deiner Katze zu mehr Wohlbefinden zu verhelfen.

  • Vorbereitung auf eine Katzen-OP

    01/05/2018 Duración: 25min

    Unser Kater Pauli musste operiert werden. Das wussten wir schon lange. In dieser Folge erfährst du, wie wir die Zeit bis zur geplanten Operation genutzt haben, um uns, unseren Kater Pauli und auch unsere Katze Dolly auf die anstehende OP vorzubereiten. Denn neben der Auswahl eines geeigneten Leckschutzkragens, standen Kragentraining, Umgang mit Futter- und Fressnapf, Erreichbarkeit der Katzentoilette, Fellpflege und einiges mehr auf dem Programm.

  • Täglicher Gesundheitscheck bei Katzen

    24/04/2018 Duración: 17min

    Mein Kater Pauli hat seine OP gerade hinter sich. Doch der Weg dorthin und die Entscheidung für den besten Zeitpunkt der OP war gar nicht so einfach. In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du deine Katze besser kennenlernen kannst und ganz nebenher prüfen kannst, ob es ihr auch wirklich gut geht.

  • Neue Knabberpflanze für Katzen

    19/12/2017 Duración: 13min

    In dieser Folge bin ich erneut unterwegs in der Golli-Thek® und stelle dir eine Alternative zu den klassischen Katzengrassorten vor. Denn mit der Futterpflanze "Golli-Thek® Plantolli" kommt eine interessante Knabberpflanze auf den Markt, welche ein Zwischending aus dem weichen Keimgras und dem eher knackigen Zyperngras darstellt.

  • Mehr Zeit für Katzen

    12/12/2017 Duración: 39min

    Im Interview mit Ivan Blatter bin ich der Frage auf den Grund gegangen, wie man als Katzenhalter mehr Zeit für sich und seine Katze herausholen kann. Mehr Zeit zum Spielen, zum Versorgen, zum Erziehen und vieles mehr. Ivan ist Personal Trainer für neues Zeitmanagement und gibt Tipps, wie man die zur Verfügung stehende Zeit für sich und seine Katze besser und effizienter nutzen kann. Ich habe mit ihm auch über nebenberufliche Selbständigkeit und Herzbluttätigkeiten gesprochen, die meist viel Zeit benötigen. Außerdem haben wir über Rituale gesprochen, die sowohl für uns Menschen, als auch für unsere Katzen wichtig sind.

  • Zu Besuch in der Katzenkinderstube 2/2

    28/11/2017 Duración: 14min

    Zweiter Teil meines Besuchs bei Sabine Schmidt, die eine werdende Katzenmutter aus dem Tierschutz aufgenommen hat, um ihren Katzenkindern einen bestmöglichen Start ins Katzenleben zu geben. Erfahrt, worauf es in den ersten Wochen der Katzenbabies ankommt und welche Vorraussetzungen man als Pflegestelle für werdende Katzenmütter erfüllen sollte.

  • Zu Besuch in der Katzenkinderstube 1/2

    21/11/2017 Duración: 21min

    Ich habe meine Freundin Sabine Schmidt besucht, die eine werdende Katzenmutter aus dem Tierschutz aufgenommen hat, um ihren Katzenkindern einen bestmöglichen Start ins Katzenleben zu geben. Erfahrt, worauf es in den ersten Wochen der Katzenbabies ankommt und welche Vorraussetzungen man als Pflegestelle für werdende Katzenmütter erfüllen sollte.

  • Futter- und Knabberpflanzen für Katzen

    14/11/2017 Duración: 38min

    Ich habe Nadine und Manfred Schrape in ihrer Gärtnerei in Weener besucht und mit ihnen einen Rundgang durch ihre Gärtnerei gemacht. In den Gewächshäusern der Golli-Thek® wachsen spezielle, unbehandelte Futterpflanzen, die auch auf dem Speiseplan von manch einer Katze stehen. Denn neben Katzengras und Katzenminze mögen viele Katzen auch die beliebte Futterpflanze Golliwoog®. Welch ein Aufwand beim "Anbau" der Futterpflanzen betrieben wird und was man beim Kauf von Futterpflanzen beachten muss, erfahrt ihr in dieser Folge.

  • Katzen-Baumrettung Teil 3 - das Interview

    07/11/2017 Duración: 36min

    Dritter Teil der Katzen-Podcast-Folgen zum Thema Katzenbaumrettung. Ich sitze mit Alex Kennemund und Martin Kanzler in 10 Metern auf der Eiche und frage sie im Interview über die Herausforderungen der Katzen-Baumrettung aus.

  • Katzen-Baumrettung Teil 2 - auf dem Baum

    31/10/2017 Duración: 38min

    Zweiter Teil von drei außergewöhnlichen Podcastfolgen, die ich tatsächlich auf einer 20 Meter hohen Eiche zum Thema Katzen-Baumrettung aufgenommen habe. Erfahre welche Vorraussetzungen man erfüllen muss, um eine Katze aus einem Baum zu retten, wie schwierig es sein kann und wie Alexander Kennemund und Martin Kanzler als ehrenamtliche Katzen-Baumretter vorgehen. Und erlebe mit, wie ich als absoluter Kletteranfänger mit Alexanders und Martins Hilfe auf die Eiche klettere, um in etwa 10 Meter Höhe ein Interview mit den beiden zu führen.

  • Katzen-Baumrettung Teil 1 - der Auftstieg

    24/10/2017 Duración: 20min

    Erster Teil von drei außergewöhnlichen Podcastfolgen, die ich tatsächlich auf einer 20 Meter hohen Eiche zum Thema Katzen-Baumrettung aufgenommen habe. Erfahre welche Vorraussetzungen man erfüllen muss, um eine Katze aus einem Baum zu retten, wie schwierig es sein kann und wie Alexander Kennemund und Martin Kanzler als ehrenamtliche Katzen-Baumretter vorgehen. Und erlebe mit, wie ich als absoluter Kletteranfänger mit Alexanders und Martins Hilfe auf die Eiche klettere, um in etwa 10 Meter Höhe ein Interview mit den beiden zu führen.

página 12 de 14