Miau Katzen-podcast - Für Katzenfreunde, Die Ihre Katze Wirklich Glücklich Machen Möchten

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 106:35:58
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Sabine Ruthenfranz ist Autorin mehrerer Katzenratgeber. Ihre Hauptthemen: Problemvermeidung im Katzenhaushalt, Motivation für Katzenhalter, Giftpflanzen, Katzenpflanzen, Katzenbalkon, Katzensenior, Katzenspiel, Katzenglück, Sicherheit, Wohnungskatzen

Episodios

  • Schmerzen bei Katzen erkennen - Tierärztin Sabrina Gilgen klärt auf... | MKP187

    09/02/2023 Duración: 13min

    Schmerzen lassen sich leider nicht immer vermeiden. Dennoch sollten sie wenn irgendwie möglich behandelt werden. Als besonders tapfere Patienten stellen uns Katzen dabei vor besonders große Herausforderungen. Denn sie behalten Schmerzen meist sehr lange Zeit für sich, so dass wir schon ganz genau hinsehen müssen. Tierärztin Sabrina Gilgen erklärt in dieser Folge, wie wir bei der Schmerzerkennung vorgehen können und gibt erste Einblicke in ihren Vortrag bei den Thementagen Katzensenior. Den ganzen Vortrag gibt es ab dem 23.2.23 im Pet-Competence-CLUB. Registriere dich kostenlos unter: https://pet-competence.de/inhalt/thementage-katzensenior-2023/

  • Sprichst du schon "kätzisch"? Prof. Dr. Susanne Schötz zeigt wie's geht... | MKP186

    07/02/2023 Duración: 11min

    Schnattern, kreischen knurren... welche Soundeffekte kennst du bereits von deiner Katze? Und: Weißt du auch, was deine Katze dir damit sagen will? In dieser Podcastfolge spreche ich mit der schwedischen Phonetikerin Prof Dr. Susanne Schötz über ihren Onlinekurs „Die Katzensprache verstehen - Vokabelheft Kätzisch“. Susanne verrät was uns in ihrem Onlinekurs erwartet und warum es sinnvoll ist, die Laute der eigenen Katze zu kennen. Den Onlinekurs „Die Katzensprache verstehen“ gibt es exklusiv in unserem Pet-Competence-CLUB. Während der "Thementage Katzensenior" können Clubmitglieder ab dem 27.2. kostenlos auf den Onlinekurs zugreifen. Der kostenlose Zugang gilt nur für kurze Zeit im Rahmen der Thementage Katzensenior. Registriere dich jetzt im Pet-Competence-CLUB unter https://pet-competence.de/inhalt/thementage-katzensenior-2023/

  • Gibt es Hilfe für Katzen mit Juckreiz? Fachtierärztin Dr. Claudia Kreil-Ouschan weiß Rat | MKP185

    02/02/2023 Duración: 17min

    Wenn Katzen plötzlich damit anfangen sich übertrieben zu putzen und ständig kratzen, ist Detektivarbeit gefragt. Denn neben Parasiten, können auch Allergien und andere Erkrankungen die Ursache sein. Ich habe mit Fachtierärztin Dr. Claudia Kreil-Ouschan darüber gesprochen, was man als Katzenhalter tun kann, um seine Katze in dieser Situation bestmöglich zu versorgen und welche medizinischen Möglichkeiten es heutzutage gibt. Außerdem erklärt sie, woran man einen Flohbefall erkennen kann und gibt eine Vorschau auf in ihren Vortrag bei den Thementagen Katzensenior. Der Vortrag "Juck- und Kratzgeschichten bei Katzen - Spurensuche aus dermatologischer Sicht", wird ab dem 24.2.2023 im Rahmen der Thementage Katzensenior im Pet-Competence-CLUB freigeschaltet. Um ihn dir anzusehen, registriere dich kostenlos unter https://pet-competence.de/inhalt/thementage-katzensenior-2023/ und erhalte automatisch Zugriff für weitere, wertvolle Inhalte für Katzensenioren.

  • "Kaninchengang" bei Katzen mit CNE - Fachtierärztin Dr. Dr. Susanne Voß klärt auf... | MKP184

    31/01/2023 Duración: 17min

    Warum ist die chronische Niereninsuffizienz für Katzenhalter solch ein Schreckgespenst? Was können Katzenmenschen tun, um ihre Katzen bestmöglich zu schützen und zu betreuen? Und was hat es mit dem Kaninchengang bei erkrankten Katzen auf sich? Darüber habe ich mit der Nierenexpertin Dr. Dr. Susanne Voß gesprochen, die erste Einblicke in Ihren Onlinekurs zum Thema Katzenniere gibt. Sie erklärt, weshalb die Chronische Nierenerkrankung der Katze so tückisch ist, wie KatzenhalterInnen damit umgehen können und welche Maßnahmen bereits bei der Vorsorge älterer Katzen getroffen werden sollten. Der Onlinekurs rund um die Nierengesundheit der Katze wird ab dem 25.2.2023 im Rahmen der Thementage Katzensenior im Pet-Competence-CLUB freigeschaltet. Um ihn dir anzusehen, registriere dich kostenlos unter https://pet-competence.de/inhalt/thementage-katzensenior-2023/ und erhalte automatisch Zugriff für weitere, wertvolle Inhalte für Katzensenioren.

  • Warum dürfen Katzen nicht hungern? | MKP183

    26/01/2023 Duración: 15min

    Katzen sind besonders und auch ihre individuellen Futtervorlieben stellen Katzenmenschen bisweilen vor große Herausforderungen. Nicht selten wird bei einem Futterstreik der Katze empfohlen: "Lass die mal, wenn sie Hunger hat, wird sie schon wieder fressen". Doch diese Empfehlung kann schnell nach hinten losgehen und die Katze in die Notaufnahme bringen. Warum das so ist, erklärt Fachtierärztin Mag. med. vet. Elisabeth Baszler, die für die "Thementage Katzensenior" im Pet-Competence-CLUB den Onlinekurs "Notfälle bei Katzensenioren" beigesteuert hat. Darüber hinaus erklärt sie, wie man anhand der Farbe der Schleimhäute erkennen kann, ob bei der Katze gesundheitlich etwas nicht stimmt und gibt ein paar Einblicke in den Onlinekurs. Tipp: Vom 23.-27.2.2023 bekommen die Mitglieder im Pet-Competence-CLUB täglich neue Senioreninhalte freigeschaltet. Registriere dich jetzt unter https://pet-competence.de/inhalt/thementage-katzensenior-2023/. Die Senioreninhalte sind für Clubmitglieder bis zum 6.3.2023 kostenlos verfü

  • Warum sollten Katzen für eine OP nüchtern sein? Dr. Dominique M. Tordy klärt auf... | MKP182

    24/01/2023 Duración: 14min

    Im Laufe eines Katzenlebens wird früher oder später eine Operation unter Narkose notwendig. Hier heißt es dann: "Bitte bringen Sie die Katze nüchtern zum Termin!" Doch was steckt eigentlich dahinter? Ist es wirklich so wichtig, dass die Katze nüchtern ist? Oder liegt es gar an der "Bequemlichkeit" des behandelnden Tierarztes oder der Tierärztin? Expertin Dr. med. vet. Dominique M. Tordy klärt in dieser Podcastfolge darüber auf und gibt damit einen kleinen Vorgeschmack auf ihren Vortrag in unserem Pet-Competence-CLUB. Während der "Thementage Katzensenior 2022" kannst du besondere Senioreninhalte im Club gratis ansehen. Wenn du noch kein Mitglied bist: Registriere dich jetzt unter https://pet-competence.de/inhalt/thementage-katzensenior-2023/ und nimm an den "Thementagen Katzensenior" kostenlos teil.

  • Gut versorgt zum Katzensenior mit Lebensqualität | MKP181

    12/12/2022 Duración: 19min

    Fit mit 15? Das war immer ein Ziel. Doch jetzt ist es so weit, die Jahre sind ins Land gegangen und ich stelle fest: „15 reicht (mir) für meine Katze nicht“. Für mich wird Dolly immer „unsere Kleine“ bleiben. Und genau das macht es besonders schwierig mit dem „Seniorenalter“ unserer Katzen umzugehen. Das Älterwerden sollte man also keinesfalls ignorieren. Doch halt: Das Alter ist nicht das Ende! Und seine Katze ab einem bestimmten Alter „alt zu reden“ ist definitiv auch nicht der richtige Weg. In dieser Folge erfährst du neben zwei Senioren-(Vorbereitungs-)Tipps, die wir schon seit vielen Jahren in unseren Alltag integriert haben, auch ein paar paar Gedanken zum Älterwerden. Bei unserem Online-Event, den „Thementagen Katzensenior“ im Februar 2023, kannst du Katzenwissen tanken, Lösungswege kennenlernen… um gemeinsam durch dick und dünn zu gehen. KatzenhalterInnen die sich jetzt gratis im Pet-Competence-Club anmelden, können das 5 Tage Expertenprogramm kostenlos nutzen und von weiteren Clubvorteilen profi

  • Golden Whisker Award 2022 - die Preisverleihung | MKP180

    02/12/2022 Duración: 46min

    Die Preisverleihung für den Golden Whisker Award 2022, unsere Auszeichnung für durchdachte Produkte zum Wohle der Katze, liegt hinter uns. Das war echt aufregend und wenn du wissen willst, wer einen Award gewonnen hat, wer überhaupt nominiert war und was ich mir für die Preisverleihung überlegt hatte, dann höre in diese Folge rein. Das Video der Preisverleihung kannst du als Aufzeichnung ansehen unter: https://www.goldenes-schnurrhaar.de

  • Geprüftes Katzenwissen tanken - schnell und kostenlos | MKP179

    29/11/2022 Duración: 21min

    Du hast eine Katze? Dann hast du die volle Verantwortung für sie übernommen. Und du hast sicher schon eine Menge über sie und für sie gelernt, um sie bestmöglich zu versorgen. Doch wie viel muss man eigentlich lernen und vor allem: Wann hat man mal ausgelernt? Da Katzen unfassbar individuell sind, scheint die Zeit des Zusammenlebens nicht auszureichen, um für alles gewappnet zu sein. Doch, ich habe da etwas, was dir dabei helfen kann... Außerdem: Am 30.11.22 um 18.30 Uhr findet unsere Preisverleihung für den Golden Whisker Award als Livestream statt. Du kannst ganz einfach dabei sein, indem du zum Termin auf https://www.goldenes-schnurrhaar.de gehst... lass dir das nicht entgehen :-)

  • Gute Geschenke für Katzen und ihre Menschen | MKP178

    22/11/2022 Duración: 44min

    Ganz gleich ob der Weihnachtsmann vor der Tür steht oder der Osterhase klingelt: Wir Katzenmenschen lieben Geschenke für unsere Katzen. Und es gibt etwas, davon können Katzen nun einmal nicht genug bekommen: Von gutem Katzenspielzeug. Ich habe mich mit Kerstin von Purrmania darüber ausgetauscht, worauf Katzenhalter bei der Auswahl von Katzengeschenken achten sollten, welche Priorität Design bei Katzenzubehör idealerweise haben sollte und welche tollen Geschenkideen im Purrmania Onlineshop auf uns warten. PS: Jetzt kostenlos im Pet-Competence-Club anmelden und von tollen Purrmania-"VIP-Aktionen" als erstes erfahren. Anmeldung unter https://www.pet-competence.de

  • Abschied nehmen - wie kann ein Tierbestatter helfen? | MKP177

    15/11/2022 Duración: 42min

    Der Verlust eines geliebten Tieres kann einen ganz schön aus der Bahn werden. Trotzdem man eigentlich nie darüber nachdenken möchte, kommen dann doch einige Fragen auf: Wie kann ich Abschied nehmen? Was mache ich mit meiner verstorbenen Katze? Kann und darf ich sie überhaupt im eigenen Garten beerdigen? In dieser Podcastfolge spreche ich mit Arndt Nietfeld von Rosengarten Tierbestattungen, der uns Einblicke in seine Arbeit rund um das Abschiednehmen gewährt. [Schnurrige Werbung] Mit der ROSENGARTEN-Vorsorge sind Tierhalter organisatorisch wie auch finanziell für den Moment des Abschieds abgesichert. Der ROSENGARTEN-Tierbestattung ist es wichtig, dass jedes Tier einen würdevollen Abschied erhält und deshalb bezuschusst sie jede abgeschlossene ROSENGARTEN-Vorsorge für Kleintiere automatisch mit 25 € für die Einzelkremierung. Mit meinem Code: MKP-RG-15 erhaltet ihr zusätzlich 15 €, insgesamt also 40 € Bezuschussung. Zum Buchungsantrag: https://www.rosengarten-tierbestattung.de/vorsorge/buchungsantrag/

  • Ungiftige Pflanzen für Katzen - der Katzenbalkon wird winterfein | MKP176

    25/10/2022 Duración: 26min

    Auch in der kalten Jahreszeit genießen viele Katzen ihre Ausflüge auf Balkon oder Terrasse. Ein guter Grund den Outdoorbereich winterfein zu machen und die Sicherheit zu prüfen. Von der Bepflanzung, über warme Liegeplätze bis hin zur winterfesten Solarbeleuchtung gibt es jede Menge tolle Möglichkeiten. Wie immer steht jedoch die Sicherheit an allererster Stelle. Also hör in diese Folge rein und lass dich inspirieren, um für (mehr) Sicherheit auf dem Katzenbalkon zu sorgen und um es euch richtig winterlich-gemütlich zu machen. Unbedenkliche Dekopflanzen für Katzen für Herbst / Winter: Blaubeere (Vaccinium myrtillus), Scheinbeere (Gaultheria procumbens), Strauchveronika (Hebe), Erica (Calluna vulgaris). Mehr zum sicheren Umgang mit Pflanzen im Katzenhaushalt unter: www.katzen-leben.de/katzen-pflanzen/

  • Mach' auf die Tür, mach' zu die Tür - und was machst du? | MKP175

    18/10/2022 Duración: 22min

    Mach auf die Tür, mach zu die Tür, mach auf die Tür… das kennst du ganz bestimmt auch, wenn du a) mit Katzen zusammen lebst und b) deine Katzen (begrenzten) Freigang haben - und sei es nur durch einen abgenetzten Balkon oder Terrasse. Da kann ich ein auch ein Lied von singen - aber keine Angst: Ich werde lediglich davon erzählen, wie es bei uns ist und wie ich es von anderen Katzenhaushalten kenne. Und vor allem: Was man dagegen tun kann... Save the date: Thementage Katzensenior 23.2.-27.2.2023 (kostenlos) Anmeldung unter: https://www.katzen-podcast.de/club/ Golden Whisker Award: Abstimmung unter https://www.goldenes-schnurrhaar.de

  • Futtermittelallergie, ja oder nein? | MKP174

    11/10/2022 Duración: 41min

    Wenn Durchfall, Erbrechen oder Juckreiz bei deiner Katze immer wieder Thema sind, liegt es nahe an eine Futtermittelunverträglichkeit oder Allergie zu denken. Doch wie bekommt man heraus, ob wirklich das Futter der Übeltäter ist? Ich spreche mit Fachtierärztin Dr. Melanie Thes über die Möglichkeiten der Diagnose, wie eine Ausschlussdiät aussehen kann und vor allem: Wie man eine Futterumstellung bewältigen kann. Darüber hinaus sammeln wir bis zum 25.10.2022 Fragen, die uns Melanie in einem Experten-Talk beantworten wird.

  • Katzen und Arthrose - vorbeugen, erkennen, behandeln | MKP173

    04/10/2022 Duración: 40min

    Hurraaaa - Katzen werden immer älter. Allerdings entwickeln sie mit zunehmendem Alter auch gesundheitliche Beschwerden, die wir nur all zu gut von uns Zweibeinern kennen. In dieser Episode geht es um Arthrose, die bei älteren Katzen häufig auftrittt, doch leider auch häufig unbehandelt bleibt. Denn Katzen sind nun mal meister im Verbergen von Schmerzen und man muss schon sehr genau hinsehen, um sie zu erkennen. Im Interview mit der Tierärztin Dr. Miriam Holbach sprechen wir über die Möglichkeiten zur Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Arthrose bei Katzen. [Schnurrige Werbung] Flexadin Advanced für Katzen ist der leckere Chew zur Unterstützung der Gelenkfunktion, mit dem einzigartigen, patentierten Inhaltsstoff UC-II®. Der positive Effekt von UC-II® auf den Gelenkknorpel wurde in mehreren Studien bei Tier und Mensch unter Beweis gestellt. Flexadin Advanced ist nicht nur Gelenkunterstützung, sondern auch ein leckerer Chew, der von Katzen gerne gefressen wird. Unabhängig von Gewicht und Größe wird nur 1 C

  • Stressvermeidung im Katzenzuhause | MKP172

    27/09/2022 Duración: 21min

    Wenn wir Zweibeiner nach Hause kommen, machen wir als erstes die Tür hinter uns zu. Nur so fühlen wir uns sicher. Manch einer schließt sogar noch ab und schiebt einen Riegel davor. Und unsere Katzen? Die haben natürlich auch ihr ganz eigenes „Vorhängeschloss“, um sich Zuhause sicher zu fühlen. In dieser Episode erfährst du, was ein freies Sichtfeld für Nachteile haben kann, warum man manchmal besser nicht zu gründlich putzen sollte und wie ein fiktives Vorhängeschloss von Katzen aussehen kann, um ihnen ein entspanntes Lebensumfeld zu bieten. Denn: Nicht jede Katze kann gleichermaßen gut mit direkter Sicht auf „was auch immer“ umgehen. Und auch der Blickkontakt zu (fremden) Artgenossen verläuft nicht immer entspannt. In dieser Folge erzähle ich, was du für deine Katze zuhause tun kannst, damit du sie bestmöglich bei ihrem Sicherheitsgefühl unterstützt. Und ich gebe ein Resümee auf unsere Erfahrungen mit diesem Thema, nachdem wir mittlerweile seit einem Jahr auf Nasenhöhe mit Wildtieren und Nachbarskatzen leben

  • Hallo Katzenfreund - schön, dass es dich gibt | MKP000

    21/09/2022 Duración: 12min

    Das Leben geht manchmal verworrene Wege und hält so manch eine Herausforderung bereit. Persönliche Schicksalsschläge, Erkrankungen bei Mensch und Tier... Kurz: Es ist nicht immer leicht. Um so wichtiger ist es Menschen um sich zu haben, die für einen da sind. Und umgekehrt: Auch für andere da zu sein! Wir Katzenmenschen haben dabei meist einen ganz besonderen Draht zueinander und sollten den auch nutzen. Gerade ist ein Katzenfreund gestorben, der ein großes Herz für Samtpfoten hatte und leider selbst viel zu oft vom Schicksal gebeutelt wurde. Und während dieser Zeit gab es Menschen, die an ihn gedacht haben. Vermutlich viel mehr, als er es selbst geahnt hätte. Mit dieser Podcastfolge möchte ich an diesen Freund erinnern und dazu anregen öfter mal zuzuhören und sich proaktiv bei anderen zu melden.

  • Katzenbeschäftigung auf Autopilot - Sinn & Unsinn von Spielautomaten | MKP171

    20/09/2022 Duración: 21min

    Wohnungskatzen können drinnen nicht nach belieben schalten und walten, so wie sie es vielleicht draußen machen würden. Deshalb benötigen gerade die reinen Stubentiger ein angemessenes Unterhaltungsprogramm durch uns Menschen. Automatisierte Katzenspielzeuge versprechen uns genau das abzunehmen und sozusagen "auf Autopilot" für Spielspaß zu sorgen. Doch: Klappt das überhaupt und wenn ja, ist es auch eine gute Idee?

  • Katzen retten, sichern, bergen - Tier-Notruf.de macht's möglich | MKP170

    13/09/2022 Duración: 59min

    Kitzrettung per Drohne, Ausbildung von Tierrettern, neue Einsatzgebiete…das sind nur drei Beispiele für die jüngsten Entwicklungen bei Tiernotruf.de. Jörg Schlüter nimmt uns in dieser Folge mit in seine Tiernotrufzentrale und berichtet, wie sich der Tiernotruf weiter entwickelt hat. Neben einer größeren Abdeckung in Deutschland mit neuen Einsatzgebieten und einer zentralen Notrufnummer, gibt es mittlerweile sogar eine Akademie zur Ausbildung von Tierunfallsanitätern/Innen mit der Aussicht auf offizielle Anerkennung. Darüber hinaus erklärt uns der erfahrene Tierretter wie der Ablauf ist, wenn verletzte Katzen gefunden werden, wenn wir selbst ein Tier angefahren haben und welche Möglichkeiten wir in solch einer Situation haben, um dem Tier schnellstmöglich zu helfen. Jörg erzählt auch über die Möglichkeiten der Tiersuche per Drohne. Und wir sprechen über das brisante Thema der Kostenübernahme.

  • Kitten gesund ernähren - das erste Jahr im Katzenleben | MKP169

    06/09/2022 Duración: 50min

    Gerade zu Beginn des Katzenlebens kann man mit gesunder Ernährung wichtige Grundlagen schaffen. Die kleinen Schmuser wachsen noch und brauchen jede Menge Nährstoffe, bis sie schließlich ausgewachsen und für ihr weiteres, hoffentlich gesundes Leben gerüstet sind. Doch "gute Ernährung" ist gar nicht so einfach - das wissen wir auch von uns Menschen. Ernährung ist sehr komplex und eine Wissenschaft für sich. In dieser Podcastfolge spreche ich mit Franziska Frey. Die gelernte Tiermedizinische Fachangestellte arbeitet bereits seit vielen Jahren für Royal Canin®, die bereits seit 1968 (!) die besonderen Bedürfnisse von Katzen erforschen. Ihr Ziel ist es, präzise Nährstoffrezepturen zu entwickeln, die auf die anhaltende Gesundheit und das Wohlergehen der Tiere zugeschnitten sind. Und zwar für nahezu alle Lebenslagen unserer Samtpfoten... Diese Podcastfolge enthält [Schnurrige Werbung]

página 5 de 14