Sozifon - Aus Dem Leben Eines Digitalen Sozialunternehmers

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 108:22:08
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Spannende Themen, interessante Gäste und neue Ideen

Episodios

  • Ab sofort täglich SoziFon

    01/06/2016 Duración: 10min

    Die Entscheidung SoziFon auf eine neue Stufe zu heben war eine spannede Sache. Täglich Content aus dem Sozialen Sektor, täglich Unterhaltung, tägliche Verpflichtung! Ja so kann man es sehen und doch ist es irgendwie anders. Ich habe Bock auf täglich senden. Mir tragen Menschen tonnenweise spannenden Stoff zu mir. Stoff aus dem Leben. Probleme aus dem Leben. Und so war die Entscheidung "täglich" keine schwere Geburt. Hier einige Dinge die ich in dieser Episode ansprechen möchte: Was ist SoziFon für mich? Was kann SoziFon für den Hörer sein? Wieso täglich ? Wie ist die Struktur ? Nur für Sozialarbeiter und Lehrer? Wer sendet noch? Was ist mit Interviews? Sind das Konserven oder wirklich täglich produziert? Wo soll es hingehen? Was ist mit Media-Sozial und Entwicklungsbüro? Was verbirgt sich hinter der Unkonvention UG? Finanzierung von SoziFon? Wo entstehen die Folgen? Shownotes Meine Podcast Vorbilder John L

  • im Interview mit Katja Kopp

    31/05/2016 Duración: 01h04min

    Vorstellung unseres heutigen Interview-Gastes Katja Kopp organisiert und moderiert, als Bildungsreferentin beim Wohlfahrtswerk für Baden Württemberg Seminare für junge Menschen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr ableisten. Als Grundlage dafür, hat sie eine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin abgeschlossen und später noch Soziale Arbeit studiert. Darüber hinaus hat sie sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie Menschen effektiv dabei unterstützt werden können, die Grundlagen ihrer Lebensgestaltung und ihre persönliche Erfahrungsebene zu verändern. Dabei ist sie selbst auf Access Consciousness und Access Bars gestossen. Inzwischen bietet sie zusätzlich zu Ihrer sozialarbeiterischen Tätigkeit, die Barskurse und Sitzungen an. Welche überzeugenden Erfahrungen sie dabei macht und um was es bei den Access Bars geht, darüber berichtet Katja Kopp in diesem interessanten Interview. Dein Pitch Menschen haben oft wenig Raum für sich selbst konstruktiv und gesund zu wählen. Viele M

  • Gedanken zum Thema Digitalisierung

    30/05/2016

    Arbeitsprozesse, Bildungsprozesse und sogar Entwicklungsprozesse lassen sich mittels Blended-, Augmented- oder Microlearning besser steuern. Daneben gibt es Wlan Sperrzonen, Smartphone Verbote mit anschliessenden Sanktionen. Wir hinken hinterher! Ich habe im Netz eine spannende Anregung zu diesem Thema gefunden. Schalten sie den Ironiefilter nun an und genießen Sie.

  • Gedanken zum Thema Umorientierung

    22/05/2016 Duración: 14min

    Ob beim Podcasten, beim Coaching oder in Seminaren, scheinbar ist Erfolg sehr unterschiedlich definiert. Was hat es mit den neuen Währungen des Erfolgs auf sich? Sind Traffic, Likes und Views wie Geld? Ist Geld auch Erfolg?

  • Gedanken zum Thema Kontrolle

    28/04/2016 Duración: 25min

    Ob Schule, Ausbildung, Beruf oder Beziehung... überall erschleicht sich die Kontrolle unser mangelndes Vertrauen. Melodie Beattie schreibt, man könne sich von der Haltung, sich als Opfer zu fühlen und schlussendlich auch als solches wahrgenommen zu werden, befreien. Durch eine schlichte Entscheidung. Ebenso schreibt sie, man könne durch einige Fragen die Kontrolle aufgeben lernen. Ist das so? Ich habe mir mal Gedanken zu meinen Kontrollmomenten gemacht, wann kontrolliere ich und andere. Ich kam zu einer tollen Erkenntnis. Hörts Euch an.

  • Im Gespräch mit Jana Sorgalla

    20/04/2016 Duración: 43min

    Jana Sorgalla arbeitet derzeit für die Rulebreaker Society als Diektorin. Sie hat Architektur studiert, war in Restaurants tätig und kam nach einigen Hin und Her zu ihrer jetzigen Position. Darüber hinaus ist Jana Yoga-Lehrerin und startet gerade eine Crowdfunding Kampagne für ihr persönliches Grundeinkommen.

  • Interview mit Christian Müller

    11/04/2016 Duración: 51min

    Social Media ist nur ein Teilgebiet seiner Arbeit, im Fokus stehen immer die Menschen und der Aufbau tragfähiger Beziehungen. Als studierter Sozialpädagoge sucht er immer den menschlichen Kontakt, legt Wert auf offene und ehrliche Kommunikation und entwickelte praxisnahe Kommunikationsstrategien. Ergänzend schult er Unternehmensteams in Sachen Mobile Video – der Videoproduktion mit Smartphones und Tablets – und entwickelt wirksame Videokonzepte. Sein Ziel: Sich selbst perspektivisch überflüssig zu machen und seinen Kunden die nötige Kompetenz zu vermitteln, um ihre Kommunikation und ihre Videos selbst erstellen zu können. Sein Pitch: Buzzwords und Markentingfachbegriffe klingen gut, doch viel zu oft steht hinter ihnen keine Substanz. Ich gehe einen anderen Weg: Gemeinsam mit dir entwickele ich individuell zugeschnittene Kommunikations- und Videostrategien für deine Unternehmenskommunikation oder dein Personal Branding. Wenn Du mit Deinem Unternehmen, Deiner Sozialen Einrichtung o

  • Der Weg eines SoloSozialPädagogen

    06/04/2016 Duración: 45min

    Ich stand Christian mit allen seinen Fragen Rede und Antwort. Wie kann man als Sozialarbeiter heute selbständig arbeiten? Wie kann man denn alleine alles stemmen? Lehnt Euch zurück und geniesst es.

  • Interview mit Michael Weis

    29/03/2016 Duración: 40min

    Das arbeiten im medienpädagogischen Sektor stand für den gebürtigen Vöhrenbacher schon recht früh fest. Ein Praktiker, ein Beziehungsmensch, ein Netzwerker. Alles samt Fertigkeiten und Charakterzüge die seine Arbeit heute kennzeichnen.

  • Gedanken zum Thema Opferhaltung

    22/03/2016 Duración: 09min

    Melodie Beattie schreibt, man könne sich von der Haltung, sich als Opfer zu fühlen und schlussendlich auch als solches wahrgenommen zu werden, befreien. Durch eine schlichte Entscheidung. Ich habe mir mal Gedanken zu meinen Opferhaltungsmomenten gemacht, wann nerv ich mich und andere an und suche einen Schuldigen. Ich kam zu einer tollen Erkenntnis. Hörts Euch an. Diesmal mit neuem Soundlogo und neuem Introtext.

  • Interview mit Christian B. Rahe vom TeamWerk Ravensburg

    09/03/2016 Duración: 01h01min

    Christian B. Rahe war vor längerer Zeit für ein Interview bei mir. Ein Gespräch über Bewerbungscoachings, sein Bewerbungsratgeber 08-16 und seine Motivation selbständig zu arbeiten, sollen inspirieren. Seit dem Interview hat sich bei Christian viel getan. Ein wirklich spannendes Gespräch über Chancen als Bewerber, Inhalte als Coach und dem Weg der Leidenschaft erwartet Euch.

  • Gespräch mit Christian Hageleit - Praktikant bei Entwicklungsbüro.org

    29/02/2016 Duración: 19min

    Christian hatte sich nach einem 24 stündigen Seminar 2014 dazu entschlossen bei mir sein Orientierungspraktikum zu machen. Respekt nach so kurzer Kontaktzeit so ein Wagnis einzugehen und bei mir ein Praktikum zu machen, das Orientierung bringen sollte. Was ist Soziale Arbeit und wie läuft so ein Studium ab? Was braucht es, um eine Profession wie die Soziale Arbeit für sich zu entdecken? Wie ergeht es Christian nach 6 Wochen in einem Solopreneur-Unternehmen? Das alles wird in dieser Folge 9 ausgesprochen. Seid gespannt!

  • Interview mit Hendrik Epe über neue Wege für Soziale Organisationen

    22/02/2016 Duración: 56min

    Es war irgendwie eine spontane Aktion Hendrik Epe zu fragen ob er Lust auf ein Interview habe. Wir kannten uns nicht und wussten nur in etwa was der Andere so macht. Ein äusserst spannendes Interview über die Zukunft der Arbeit in Sozialen Organisationen kam dabei heraus.

  • von Subohm, Angst & neuem Lifestyle

    10/02/2016 Duración: 36min

    1. von Dampfen, Nikotin & Batterien Explosion der ezigarette Aromen und Giftstoffe Subohm oder Clapton oder mechanisch Nikotin und Bunker 2. Von Kiffern, HDS & neue Wegen Studien um Studien eine medizinische Nutzung ist Definitionssache Was bei mir so los war 3. Die Macht der Konvergenz Was zwei Gruppen erreichen könnten Wir schauen zu wie wir gelebt werden

  • vom Mut und dem Preis der Leidenschaft

    26/01/2016 Duración: 35min

    Heutige Themen sind: USA Geheimdienste und meine Angst Ein ungewöhnliches Treffen vape on Ein Praktikant & alles flipped Klausuren - der Preis der Leidenschaft Zwei ungewöhnliche Interviews Schwäbisch (fast) Transatlantisch was bringt 2016? Ein E-Book über meine letzten 15 Jahre Ein HyperAudioSelbstCoaching Programm Neue Klienten Neue Seminare Neue Workshops

  • Ein Sommer für Dich

    18/09/2015 Duración: 30min

    Wie in meinem letzten Blogpost schon mitteilte, war mein Sommer geprägt von neuen Wegen und kreativen Entscheidungen. Flüchtlingsströme, Hilfesuchende und ich am Unternehmen gründen als Sozialarbeiter.

  • Vom Träumen, Erfolg und der Schule

    28/07/2015 Duración: 49min

    SoziFon004 - Vom Träumen, Erfolg und der Schule

  • Einfach mal träumen

    23/07/2015 Duración: 13min

    SoziFon003 - Einfach mal träumen

  • 001

    05/06/2015 Duración: 30min

    SoziFon001

  • 000

    01/06/2015 Duración: 24min

    SoziFon000

página 15 de 15