Millernton - Podcast Über Den Fc St.pauli #fcsp

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 342:32:41
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der MillernTon ist ein Podcast aus der und für die Fanszene des FC St.Pauli. Mit Vertretern aus vielen Bereichen (Fanprojekt, Fanzine, Supportgruppen) wird etwa alle 3-4 Wochen im Konferenzraum der Fanräume im Bauch der Gegengerade eine Sendung aufgenommen.In aller Regel geht es um die zurückliegenden Spiele sowie mit einem aktuellen Gast über ein spezielles Thema.

Episodios

  • Adventskalender - Törchen 6 - Carsten Rothenbach

    06/12/2021 Duración: 05min

    MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/

  • Adventskalender - Törchen 5 - Ralph Gunesch

    05/12/2021 Duración: 05min

    MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/

  • Adventskalender - Törchen 4 - Gerald Asamoah

    04/12/2021 Duración: 05min

    MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/

  • Adventskalender - Törchen 3 - Dimitrios Diamantakos

    03/12/2021 Duración: 07min

    MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/

  • Adventskalender - Törchen 2 - Thomas Meggle

    02/12/2021 Duración: 06min

    MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/

  • Adventskalender - Törchen 1 - Lasse Sobiech

    01/12/2021 Duración: 04min

    MillernTon und FC St. Pauli Museum präsentieren den Adventskalender 2021: TorLegenden! Alle Infos: https://millernton.de/2021/11/29/adventskalender-2021-torlegenden/

  • MT083 - Ab in den Süden

    13/10/2021 Duración: 01h37min

    Hooray, die Monatssendung ist zurück! Wir hoffen mal, dies jetzt auch dauerhaft sagen zu können, beginnen aber jetzt schon mal mit dem aktuellen Thema des gestrigen Tages: "Erweiterter aktiver Supportbereich" in der Süd. Dazu sprachen wir mit Jana, Svenja und Marvin von USP. Man merkt, dass Fußballfans gerne dann verreisen, wenn Länderspielpause ist. Dementsprechend ist unser Podcast-Team mal gleich auf zwei Personen zusammengeschrumpft, aber Debbie und Maik sind immerhin am Start. Nicht dabei sind also Justus, Tim, Sven, Sebastian und Johnny, dafür haben wir uns mit Julian (Fanladen) verstärkt und mit Jana, Svenja und Marvin drei Gäste von USP dabei, mit denen wir ausführlich darüber sprechen, was der Verein in Zusammenarbeit mit Fanladen und USP jetzt als Pilotprojekt für die Süd verkündet hat. Unser Dank für diese Folge gilt Emmas Konditorei für den leckeren Karotten-Kuchen und Ulf für die großzügige Spende von vielen Äpfeln aus dem alten Land, die dann auch ein paar Tage lang noch den Fanladen erfreuen. I

  • MT Extra: Hörbuch "Suche Stehplatz Nord" von Ina Bruchlos (Teil 2)

    14/07/2021 Duración: 42min

    Und da sind wir auch schon zurück mit Episode 2 und den Kapiteln 4- 7. Episode 1 findet Ihr hier. Nochmals Danke an Daggi & Ina für die Idee und Umsetzung. Und wenn Euch das gefallen hat, könnt Ihr die restlichen der insgesamt 25 Kapitel natürlich auch im Buch nachlesen:„Suche Stehplatz Nord“ von Ina Bruchlos, Verlag Minimal Trash Art, Taschenbuch, 182 Seiten, 12,50€, ISBN 978-3-9814175-4-8

  • MT Extra: Hörbuch "Suche Stehplatz Nord" von Ina Bruchlos

    13/07/2021 Duración: 34min

    Na, das ist doch mal was! Ich durfte letztes Jahr "Suche Stehplatz Nord" von Ina Bruchlos lesen (und Euch empfehlen) und jetzt hat Dagmar Hansen die ersten sieben Kapitel des Buches eingelesen und wir können Euch das hier kostenlos als Hörbuch anbieten. Hier und heute die Kapitel 1-3, voraussichtlich morgen dann der zweite Teil mit den Kapiteln 4-7. Und wenn Euch das gefallen hat, könnt Ihr die restlichen der insgesamt 25 Kapitel natürlich auch im Buch nachlesen:„Suche Stehplatz Nord“ von Ina Bruchlos, Verlag Minimal Trash Art, Taschenbuch, 182 Seiten, 12,50€, ISBN 978-3-9814175-4-8

  • Being Timo Schultz - Episode 4

    04/06/2021 Duración: 01h49min

    Der MillernTon hat Timo Schultz von Anfang bis Ende der Saison 20/21 begleitet und immer wieder kurze Podcasts mit ihm aufgenommen. Herausgekommen ist ein einmaliger Einblick in die Arbeit und Philosophie des FCSP-Trainers, den wir Euch in insgesamt vier Episoden präsentieren. Da ist sie. Mit großer Freude, aber auch etwas Wehmut präsentieren wir Euch die vierte und letzte Episode von "Being Timo Schultz". Bei dieser Episode werden wir uns aus sportlicher Sicht erst an eine richtig gute Phase erinnern. Die war so gut, dass zwischendurch sogar das Wort "Aufstieg" hier und dort verwendet wurde. Zum Abschluss der Saison wurden dann aber alle wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Die Gespräche mit Timo Schultz drehen sich erst um den VAR und dann um den Umgang mit Spielern, die nicht soviel Spielzeit hatten. Als es dann auch endgültig gesichert war, dass der FC St. Pauli nicht absteigen wird, konnten wir auch mal intensiv über die persönliche Situation von Timo Schultz im Winter und seine Zukunft als T

  • Being Timo Schultz - Episode 3

    01/06/2021 Duración: 01h25min

    Der MillernTon hat Timo Schultz von Anfang bis Ende der Saison 20/21 begleitet und immer wieder kurze Podcasts mit ihm aufgenommen. Herausgekommen ist ein einmaliger Einblick in die Arbeit und Philosophie des FCSP-Trainers, den wir Euch in insgesamt vier Episoden präsentieren. Die dritte Episode von "Being Timo Schultz" bringt uns zurück zum Anfang dieses Jahres. Wir erinnern uns kurz: Der FC St. Pauli steckte im Januar bis zum Hals im Abstiegskampf und startete denkbar schlecht ins Jahr. Und die Kritik, auch an der Person Timo Schultz, nahm bis Mitte Januar noch einmal merklich zu. So sehr, dass wir uns auch mit einem vorzeitigen Ende von "Being Timo Schultz" beschäftigten. Doch im Rahmen dieser Epsiode werden wir einen von vielen nicht mehr für möglich gehaltenen Aufschwung erleben. Der startete mit dem Auswärtssieg in Hannover. Am Ende dieses Aufschwungs stand in dieser Episode nicht viel weniger als der Derbysieg. Da sich die sportliche Situation stark verbesserte, konnten wir auch endlich mal über Themen

  • Being Timo Schultz - Episode 2

    28/05/2021 Duración: 01h10min

    Der MillernTon hat Timo Schultz von Anfang bis Ende der Saison 20/21 begleitet und immer wieder kurze Podcasts mit ihm aufgenommen. Herausgekommen ist ein einmaliger Einblick in die Arbeit und Philosophie des FCSP-Trainers, den wir Euch in insgesamt vier Episoden präsentieren. Ihr könnt es Euch sicher vorstellen, was für eine Saisonphase diese zweite Episode abdeckt. Die Phase Ende des Jahres 2020 war echt ziemlich trist und der FC St. Pauli holte in den Spielen, die Thema dieser Episode sind gerade mal einen mickrigen Punkt. Aber bittebittebitte, hört es Euch trotzdem an. Wir versprechen: Es lohnt sich. Denn die Gespräche zwischen Timo Schultz und Tim sind definitiv so etwas wie die Gewinner dieser sportlichen Krise. Timo Schultz gewährt einen ziemlich schonungslosen und tiefen Einblick in die Probleme beim FCSP, spart aber auch nicht mit Kritik an anderen Teams ("Bezirksliga-Niveau!"). Hört euch also gerne vergebene Chancen gegen Osnabrück an, was es mit "Put the Ball in the box!" auf sich hat, welche Ein

  • Being Timo Schultz - Episode 1

    26/05/2021 Duración: 01h31min

    Der MillernTon hat Timo Schultz von Anfang bis Ende der Saison 20/21 begleitet und immer wieder kurze Podcasts mit ihm aufgenommen. Herausgekommen ist ein einmaliger Einblick in die Arbeit und Philosophie des FCSP-Trainers, den wir Euch in insgesamt vier Episoden präsentieren. Los geht's mit der ersten Episode. Die startet natürlich am Anfang der Saison bzw. noch während der Vorbereitung im Juli 2020. In den ersten beiden Gesprächen bekommen wir einen Einblick von Timo Schultz in die Trainingsarbeit während einer Saisonvorbereitung und auch schon erste vorsichtige Bedenken. Doch bevor wir es uns so richtig gemütlich einrichten konnten, gab es in Elversberg auch schon richtig einen auf die Fresse. Das geplante Gespräch über den Umgang mit schweren Niederlagen führten wir also bereits nach dem ersten Pflichtspiel. Besser verlief dann der Saisonstart in der 2.Liga mit vier Punkten aus den ersten beiden Partien und wir konnten eine erste Bestandsanalyse des sportlichen Geschehens mit Timo Schultz machen. Nach der

  • MT082 - Flutlichtgiraffen in Dresden

    02/04/2021 Duración: 01h30min

    Fragt nicht nach dem Titel, tatsächlich sprechen wir nur kurz über Dresdner Lehmüse, dafür viel über Dinge im Stadtteil, die Pandemie, den Profifußball als solchen und natürlich über den FCSP. Knapp 90 Minuten Spiel, Spaß und Spannung mit Johnny, Debbie, Sebastian und Sven.

  • MT081 - Guido Burgstaller Schränke

    08/02/2021 Duración: 01h22min

    Wir haben mit Paul gesprochen, der jüngst die Nachfolge von Birgit als Fanbeauftragter für Menschen mit Behinderung antrat. Er spricht über seinen Weg zu dieser Aufgabe, die ersten Wochen im neuen Job inmitten einer Pandemie - und weil wir alle uns so sehr darüber freuen, dass es sportlich wieder besser läuft, sprechen wir dann auch noch darüber. Viel Spaß!

  • MT080 - St.Struggle

    12/01/2021 Duración: 01h25min

    Die Pandemie nagt auch an unserem Wohlbefinden, die sportliche Situation tut ihr übriges. Wie gerne würden wir mal wieder im Fanräume-Konfi sitzen, und Gäste empfangen - geht aber nicht. Und da wir unser technisches Chaos niemandem zumuten wollen, genügen wir uns dann mal wieder selbst. Debbie, Johnny, Sven, Tim und Maik besprechen also die Winterpause, die Transfers, die aktuelle Diskussion um Robin Himmelmann - und beantworten am Ende die Hörerfrage, ob wir denn auch mit Timo Schultz in die 3.Liga gehen würden. Viel Spaß!

  • MT079 - How to... FCSP, die Fanszene

    02/12/2020 Duración: 01h12min

    Wieder kein Kuchen, wieder kein Bier. Corona ist doof. Dafür sind unsere Gäste aber ein gutes Substitut. Wir reden heute mit Gerd aus der Fanszene über Gremien und Gruppen aus der Selbigen in denen er mitwirkt. Es soll langjährige Mitarbeiter*innen im Verein oder auch den Medien geben, die noch immer nicht so richtig verstanden haben, wie diese Fanszene strukturiert ist, wie sie tickt und wie man sich da wo am sinnvollsten einbringen kann. Von Fans anderer Vereine ganz zu schweigen. Ab und an verliert man da ja doch den Überblick und wir versuchen einen kleinen Einblick zu bekommen. Außerdem erzählt uns Sven wie Fanladenarbeit in Zeiten von Kontaktbeschränkungen funktioniert. Links zur Sendung: - Fanorganigram (inkl. Links und Kontaktmöglichkeiten) // - MT066 - Fanclub Sprecherrat - Das Ganze Stadion e.V. - Fanladen Versteigerung MillernTon auf Twitter // MillernTon auf YouTube // MillernTon auf Facebook // MillernTon auf Instagram // Wenn Dir gefällt was wir hier tun, findest Du hier die Infos dazu, wie D

  • MT078 - Eine Frauenquote beim FCSP

    29/10/2020 Duración: 01h01min

    Der „Lockdown light“ hat unser Monats-Sendungen-Date mit Anna-Maria Hass (Magischer FC) und Sandra Schwedler (FCSP Aufsichtsratsvorsitzende) von der AG Diversität leider noch einmal vom Fanräume-Konferenzraum in die virtuelle Welt befördert. Die Rahmen-Bedingungen für die diesjährige Mitgliederversammlung, am 15. November könnten, dank Corona, schlechter nicht sein, gleichzeitig sind die Satzungsänderungsanträge spannend und wichtig wie selten. Debbie und Sebastian haben ausführlich mit den Beiden über die Mitgliederversammlung und hauptsächlich über den Antrag zur „Quote weiblicher Mitglieder in Gremien“ gesprochen, mit dem der FCSP der erste Profiverein in Deutschland wäre, der dieses Zeichen setzt.

  • MT077 - Willi Lemke war beim KGB

    16/10/2020 Duración: 01h59min

    Wir hatten viel Spaß. Und das ist je bekanntlich immer noch das Allerwichtigste, gerade in diesen Zeiten. Wir hoffen, die fröhliche Runde von Johnny, Justus, Tim und Maik kann Euch diesen Spaß einigermaßen auf die Ohren transportieren. Es blieb jedenfalls nicht die ganzen zwei Stunden so albern, wie in den ersten zwei Minuten, vor Beginn. Inhaltlich ging es um Fußball, den FCSP, die Saison, den Kader und alles weitere - und am Ende dann eben auch noch ein bisschen um Corona. Viel Spaß, bleibt gesund!

  • MT076 - Positionspapier: Ein anderer Fußball ist möglich

    27/08/2020 Duración: 01h07min

    Schluß mit Sommerpause, wir sind zurück, auch mit der Monatssendung. Und wir haben die Zeit genutzt uns Gedanken zu machen und ein paar Sachen zu ändern, dementsprechend ist auch der Aufbau bzw. die personelle Aufstellung etwas "schlanker" als in der Vergangenheit. Aber mehr dazu dann gleich, auf geht es! Kurz zur neuen Ausrichtung: Wir bleiben als Team so aufgestellt wie vorher (Debbie, Sven & Justus vom Fanladen, Sebastian, Johnny, Tim und Maik), entsenden aber jetzt pro Sendung nur noch unsere jeweils "besten Leute" pro Thema - oder halt diejenigen, die als Letzte "Ich kann gar nicht!" schreien. Damit setzen sich dann eben nur noch 2-3 Leute von uns mit dem jeweiligen Gast / den Gästen hin und es hat weniger "Wir gegen die"-Einschüchterungspotential. Außerdem gibt das uns allen dann pro Sendung auch mehr Beteiligung in den Gesprächen - und ganz vielleicht minimieren wir damit dann auch noch das Kneipen- und Klamottengelaber am Anfang etwas, ohne die launige und entspannte Gesamtatmosphäre verlieren zu woll

página 7 de 12